Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der gegen uns stark aufspielende Bakatukanda von Köln II wechselt leihweise zu BW Linz.

Mein Nachbar hätte den gerne in der ersten Mannschaft des FC gesehen, von dem dürfte man noch hören.
 
Wenn die beim KFC so weiterzabeln, sind die vielleicht noch vor einer MV insolvent. Den Spielern wird geraten sich einen neuen Verein zu suchen. Lustiger Haufen da, auf der anderen Rheinseite. ;)
 
Da kommt man ja wirklich so langsam auf die Idee sich für ein Jahr ne KFC Mitgliedschaft zu gönnen, nur um das Event der anstehenden MV live miterleben zu dürfen.

Natürlich inklusive "Undercover-Livestream" ins MSV Portal :D
Mega Plan und dazu noch kostengünstig, weil der KFC es ja regelmäßig nicht schafft, die Beiträge einzuziehen.

Wenn denn die MV mal stattfinden würde. Scheint ja nicht der Fall zu sein. Bleibt also zwar vom Gedanken genial, aber theoretisch.
 
Mega Plan und dazu noch kostengünstig, weil der KFC es ja regelmäßig nicht schafft, die Beiträge einzuziehen.

Wenn denn die MV mal stattfinden würde. Scheint ja nicht der Fall zu sein. Bleibt also zwar vom Gedanken genial, aber theoretisch.
Beim ursprünglich angesetzten Termin wäre ich aufgrund eines geschäftlichen Aufenthalts in Krakau leider raus gewesen.

Jetzt werde ich mich am Wochenende mal etwas intensiver mit dem Mitgliedsantrag des KFC und der juristischen Lage eines "Undercover-Livestreams" befassen.

Wer kann hier ggf. juristisch Input geben und im Fall der Fälle technisch supporten? ;-)
 
Zudem seien WhatsApp-Nachrichten an diese Redaktion weitergeleitet und Hartmann zuletzt sogar persönlich bedroht worden.
Ich mache mir da gar keine Sorgen, dass die ganzen Infos auch so an die Öffentlichkeit sickern werden. Wahnsinn, was da abgeht. Ich bin gespannt, wie das alles endet und ob der KFC hier in der Rückserie überhaupt noch antritt - die Chance schätze ich mal auf 50:50.
 
Es nimmt beim KFC einfach kein Ende.

Jetzt nimmt die Mannschaft per offenem Brief Stellung zu der aktuellen Situation.

Ich finde es wirklich sehr bedauerlich was dort zu lesen ist. Am Ende sind das alles Menschen die einfach völlig vom Arbeitgeber im Stich gelassen werden.


--------------------------------
Als Download im pdf-Format (6 DIN A4 Seiten)



https://app.filemail.com/d/dgwlxduccqbxjtl



Bitte teilen.







Offener Brief

Liebe Fans,

Liebe Mitglieder,

Sehr geehrter Ehrenrat, Verwaltungsrat und Vorstand

des KFC Uerdingen 05 e.V.

Wir, die aktuelle Mannschaft des KFC Uerdingen 05 e.V., widmen uns hiermit an Euch und

möchten uns klar zu den aktuellen und nicht aufhörenden Ereignissen Rund um unseren Verein

positionieren.

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten ist viel um uns herum in unserem Verein passiert

und wir als Mannschaft, die am Ende des Tages für das sportliche mit unserem Trainerteam

zusammen verantwortlich ist, haben uns bisher weder individuell und einzeln als auch

geschlossen als Mannschaft dazu verleiten lassen, weitere Nebenschauplätze zu schaffen.

Damit sowohl intern als auch öffentlich und extern wir als Mannschaft nicht für weitere negative

Presse und Imageverluste des Vereins verantwortlich sind, haben wir gemeinsam und in

Absprache als Mannschaft und Trainerteam bereits vor einigen Monaten besprochen und

beschlossen, uns nicht zu den Themen in der Führungsetage unseres Vereins zu äußern.

Stattdessen sind wir als Mannschaft mehr zusammengewachsen, familiär geworden, sehen uns

nicht nur als Arbeitskollegen, sondern wirklich als eine Einheit, deren Ehrenkodex es ist, was in

der Kabine geschieht, bleibt auch in der Kabine.

Über uns allen steht der Verein, dem dieses Jahr 120-jähriges Jubiläum bevorsteht und der

sowohl national als auch international historisch bekannt ist.

Wir verfolgen sowohl die Presse als auch die Vereinsinternen Medien und Foren sehr genau, der

eine von uns mehr und der andere weniger, aber am Ende sind wir nicht blind und verfolgen die

aktuelle Sachlage ganz genau, da auch unsere harte Arbeit seit Sommer und unsere Zukunft hier

klar gefährdet ist.

Woche für Woche haben wir uns als Mannschaft, als eine Einheit untereinander und mit Euch,

den wahren Fans, etwas erarbeitet und sind eine Einheit geworden. Wir genießen es in unserer

Burg vor Euch alles zu geben und es ist unsere Pflicht, dies auch in Zukunft weiter zu tun.

Dennoch haben wir hier leider das Gefühl, das diese harte Arbeit nicht wertgeschätzt und

respektiert wird und wir als Mannschaft, wo jeder einzelne von uns auch irgendwo ein Mensch

ist, komplett ignoriert werden.

Wir haben unter uns Familienväter, Ehemänner und wir sind Vollzeitangestellte und haben keine

anderen finanziellen Einnahmequellen, sodass bei erbrachter Arbeit das Gehalt das mindeste

sein sollte, was uns zusteht. Jeder einzelne von uns hat seine eigenen Kosten zu tragen und lebt

bereits am Limit der Existenz, um näher darauf einzugehen, wir können unsere Mieten nicht

bezahlen, unsere Kühlschränke sind leer und unsere Autos fahren auch nicht ohne die Tankstelle

zu besuchen.

Das wir über Weihnachten und Neujahr, gleichzeitig unsere Urlaubszeit, komplett im Stich

gelassen wurden und nicht mal unseren Kindern bzw. Familienmitgliedern Geschenke

bescheren konnten, kratzt an unserer Ehre und unseren Stolz, schließlich sind wir alle

gestandene Männer und schämen uns im privaten Leben so da zu stehen, als wenn wir etwas

geschenkt haben möchten und bei jeder Nachfrage an den Vorstand, insbesondere Herr Dirk

Röthig und Herr Peter Kahstein, gibt es keine verlässliche Antworten das dieses Thema in naher

Zukunft erledigt bzw. nachgeholt wird. Lediglich Herr Thomas Platzer stellt sich uns und wir

sehen ihm an, dass diese Situation auch ihn emotional mitnimmt.

Wir möchten betonen, dass Herr Mehmet Eser für uns in den letzten Monaten ein riesengroßer

Anker war und ist, wenn wir die Worte unseres Trainers zitieren dürfen.

Er und die Man-Power seiner Agentur haben uns in den letzten Monaten mehrmals vor einem

Boykott abgeredet, haben uns mehrmals signalisiert im Sinne des Vereins zu handeln und

weitere negative Pressemitteilungen rund um unseren Verein vermieden.

Was viele nicht wissen und wissen sollten, Herr Mehmet Eser hat uns auch außerhalb des

Platzes mehrmals tatkräftig unterstützt. Wir lesen in den Foren, das wir als Mannschaft eine

überbezahlte Mannschaft sind. An dieser Stelle sei uns erlaubt, unseren Unmut über diese

Thesen zu Wort zu bringen.

Unsere Verträge mit unserem Verein, dem KFC Uerdingen 05, sind im Sommer vom damaligen

Vorstand, der aus Herr Adalet Güner, Herr Andreas Scholten und Herr Sebastian Thissen

bestand, jeweils von Zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet bzw. gegengezeichnet worden.

Wenn doch das Etat und die Realität nicht übereinstimmten, wie mehrmals öffentlich von

damals handelnden Personen angesprochen wurde, wieso wurden wir dann dementsprechend

eingestellt und vorgestellt?

Herr Mehmet Eser hat mit seiner Agentur bereits mehrmals die kompletten Grundgehälter

überwiesen; dies ist bereits auch in der Öffentlichkeit bekannt.

Auch über Weihnachten hat er uns seine Hand ausgereicht, obwohl er öffentlich gesagt hat dies

nicht zu tun; wir als Mannschaft wollen aber unsere Gehälter von unserem Verein, unserem

Arbeitgeber und nicht von einer Dritten Person, so sehr wir das alles schätzen, was Mehmet Eser

für uns tut.

Bekannt ist aber nicht, dass Herr Eser einigen Spielern Fahrzeuge zur Verfügung stellt bis heute,

da der damalige Vorstand dies einigen Spielern vertraglich zugesichert hat, ein Firmenfahrzeug

zu bekommen.

Bekannt ist auch nicht, dass Herr Eser für jeden einzelnen Probespieler im Sommer und auch

jetzt im Winter die Unterkunftskosten in einem Hotel finanziert, damit diese sich bei uns im

Training vorstellen können.

Bekannt ist auch nicht, dass Herr Eser und seine Agentur M-Soccer Management, einige Spieler

unter uns unterstützt hat, einen Mietvertrag einer Mietwohnung zu erhalten; dies war nötig, da

wir keine Gehaltsabrechnungen haben und er somit gebürgt hat, damit die Mietverträge

zustande gekommen sind.

Bekannt ist auch nicht, dass Herr Eser durch sein starkes Netzwerk einigen von uns bei Arzt und

Reha Gesuch unterstützt und die Kosten dafür übernommen hat.

Bekannt ist auch nicht, dass Herr Eser und seine Agentur als einzige mehrmals in die Kabine

gekommen sind und sich vor die Mannschaft gestellt haben.

Bekannt ist auch nicht, dass Herr Eser und seine Agentur mit eigenen Mitteln uns sowohl gegen

Wiedenbrück als auch eine Woche später gegen Lotte ein Mannschaftshotel gesponsort hat,

damit wir vor der Winterpause die nötigen Punkte einholen und einen Tag vor dem Spiel bereits

anreisen konnten, um uns voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren.

Vor dem MSV-Spiel sogar mit Extraprämien uns für das Derby eingestimmt hat, die er

dementsprechend persönlich und nicht im Namen des Vereins ausgesprochen hat.

Wir wissen auch, dass M-Soccer Management mit weiteren Sponsoren sehr weit in der Planung

für ein Trainingslager zur Vorbereitung jetzt im Winter war; dies wurde aufgrund der aktuellen

Situation abgesagt.

Ein Mitglied des Ehrenrats oder des Verwaltungsrats kennen wir nicht, da bis Heute keine Person

dieser Ämter sich bei uns als Mannschaft vorgestellt hat. Wir können es nachvollziehen, dass

dies vielleicht auch nicht deren Aufgabe ist, dennoch erwarten wir hier ein bisschen

Fingerspitzengefühl für die Lage, in der wir uns als Mannschaft befinden.

Die Vorstandsmitglieder Herr Kahstein und Herr Röthig waren auch nie in der Kabine, es gab nur

entweder zufällige und spontane Begegnungen auf dem Vereinsgelände oder ein Kontakt

unsererseits mit der Bitte um Aufklärung der Gehaltszahlungen; ohne Erfolg.

Wir möchten zwei dieser zufälligen und spontanen Begegnungen ansprechen, da diese am Ende

dafür gesorgt haben, dass dieser offene Brief verfasst wird.

Vor dem letzten Spiel im Dezember gegen Sportfreunde Lotte kam Herr Kahstein kurz vor Abreise

am Vereinsgelände auf uns zu und sprach bereits das Thema Insolvenz an.

Der perfekte Zeitpunkt wohl seiner Meinung nach.

Gestern, am 09.01.2025, nahmen wir als Mannschaft erneut Kontakt zum Vorstand auf, um über

unsere offenen Gehälter zu sprechen und zu erfragen, wann wir damit planen können, da

wirklich einige von uns sich Gelder bei Familie und Freunden geliehen haben und kein Gesicht

mehr diesen Menschen gegenüber haben, da dies ohne Gehaltseingang nicht zurückbezahlt

werden können. Der Vorstand in Person von Herr Kahstein war ganz verwundert das wir doch

Gehälter haben möchten und gab uns den Tipp, uns doch ganz schnell einen anderen Verein zu

suchen, da die Insolvenz vor der Tür steht. Weiter holte er aus und ergänzte, dass wir auch

momentan alle nicht versichert sind, da die Sozialversicherungen usw. seit mehreren Monaten

nicht bezahlt wurden. Mit einem respektlosen Ton dann hinterher, 9 Punkte Abzug kriegt ihr doch

hin, wenn ihr doch bleiben wollt. Anschließend beendete er das Gespräch und gab noch an,

dass er und Herr Röthig weiter im Amt bleiben und die Insolvenz begleiten werden.

Wir haben anschließend Herr Thomas Platzer, den Vorstandsvorsitzenden, damit konfrontiert

und er war ganz verwundert über die beschlossene Insolvenz und verneinte uns dies ganz klar.

Sehr offen und gesprächsbereit nahm er das Gespräch an, wo es auch emotional wurde.

Außerdem gab er an, dass er aktuell mit einem neuen Steuerberater die Gehaltsabrechnungen

der letzten Monate aufarbeitet und schnellstmöglich bereitstellen wird. Zu den nicht gezahlten

Sozialversicherungsbeiträgen konnte er sich nicht äußern, da er uns mitteilte, keinen Zugang in

der Geschäftsstelle zu haben und diesbezüglich keinerlei Einsicht in die Geschehnisse

bekommt.

Da sind wir an dem Punkt, wo wir als Mannschaft sagen, ES REICHT !!!

Ein Vorstandsmitglied in Person von Herr Peter Kahstein, der anscheinend von Fussball und

Mannschaftsport keinerlei Ahnung und Erfahrung hat, fragt einige von uns bei einer Begegnung

am Vereinsgelände, ob wir ihn aufklären können, wieso das Spiel zwischen dem MSV Duisburg

und unseren KFC Uerdingen ein Derby ist und wieso so viele Fans erwartet werden.

Wir haben diese Saison viel durchgemacht, was an den Spieltagen nicht zu sehen ist aber

innerhalb der Trainingswoche herausfordernd war.

Ungewaschene Klamotten, trainieren mit Privatklamotten wie ein Kreisligist, keine Bälle, weil der

Ausstatter Capelli nicht liefert aufgrund offener Rechnungen, fehlende Lohnabrechnungen bis

hin zum Punktverlust des gewonnenen Spiels in Wuppertal usw…

Bei allem haben wir immer noch als Mannschaft funktioniert und nicht aufgegeben, diesen

historischen Verein so zu vertreten, wie er es verdient.

Wir sind sogar fest davon überzeugt, dass wir in einem gesunden Umfeld das eine oder andere

Spiel, das wir knapp verloren haben, gewonnen hätten und heute tabellarisch ganz woanders

stehen würden, als wir es aktuell tun. Für viele waren wir Absteiger Nummer 1, für andere war

das Ziel die Klasse zu halten

Wir als Mannschaft haben aber immer eher nach oben als nach unten geschaut, weil wir wissen,

was wir können, weil wir wissen jeden Gegner schlagen zu können und weil wir wissen das wir

mit unseren Fans im Rücken in unserer Burg für jeden Gegner ein Brett sind.

Wir sind eine Mannschaft, die im Sommer komplett (bis auf 4 Spieler unter uns) neu zum Verein

gestoßen sind. Dabei sind Spieler unter uns, die aus dem Ausland kommen und nur wegen der

Anstellung des Vereins in Krefeld leben; das bedeutet der Lebensmittelpunkt hat sich für einige

von uns dementsprechend verändert.

Einige von uns fahren 100km pro Strecke am Tag zum Training und zurück.

Auch diese Gegebenheiten interessieren hier anscheinend niemanden und da bitten wir um ein

bisschen Empathie und Respekt gegenüber den Mitmenschen, wie würde jede einzelne Person,

die diesen Brief liest, sich in unserer Situation fühlen?

Herr Mehmet Eser und seine Agentur ist für uns 24/7 erreichbar und hilft uns allen wirklich

enorm, den Fokus und die Motivation nicht zu verlieren. Einige unter uns haben auch Angebote

von anderen Vereinen, glauben aber an ein gutes Ende und die Fortsetzung unserer sportlichen

Ziele.

Mit einer Insolvenz ist dies nicht mehr gewährleistet und wir möchten einfach nur verstehen,

wieso werden mit uns Verträge unterschrieben und ausgemacht, wenn diese kurze Zeit später

nicht mehr respektiert werden.

Unser Trainerteam hat sich seit dem Sommer auch bekannterweise verändert; unser Trainer war

zwischenzeitlich für eine längere Zeit tagtäglich mit uns allen allein auf dem Platz; selbst in der

jeder Kreisligamannschaft gibt es einen Co-Trainer usw…

Dann sind schließlich im November Zwei Co-Trainer dazu gekommen, um das Trainerteam zu

erweitern und wie wir mitbekommen haben, haben diese bis heute keinen Vertrag bekommen

.

Aber ein Zeugwart, Schwager von Vorstandsmitglied Herr Röthig, hat hier Vorrang; laut Herr

Röthig arbeitet er auf Probe, laut eigener Aussage als Vollzeitangestellter bereits angestellt. Am

Ende ist es vielleicht nicht unser Recht diese Themen so anzusprechen, aber wenn ein Mitglied

unseres Teams, in dem Fall unsere beiden Co Trainer so hingehalten werden, können wir das

nicht so mit ansehen.

Unser Torwart Trainer Dennis Grüger ist bereits zurückgetreten, auch dies ist noch nicht

öffentlich gemacht worden. Er hat sich von uns bereits verabschiedet und kann die tägliche

Fahrt von Gelsenkirchen nach Krefeld nicht weiter finanzieren laut seiner Aussage bei seiner

Verabschiedung.

Wir möchten nicht weiter in Themen hineingehen, die uns als Mannschaft mit einfachen Worten

nichts interessieren, aber es war längst überfällig, unsere Meinung als Mannschaft in dieser

schwierigen Lage kundzutun.

Wir haben mittlerweile das Gefühl, das wir als Mannschaft, indirekt in diesem Machtkampf

hineingezogen werden.

Auf der einen Seite die respektlosen Kommentare von Herr Kahstein und das respektlose

Verhalten von Herrn Rötihg; auf der anderen Seite ein offenes Ohr von Herrn Platzer und

natürlich Mehmet Eser, der für uns mittlerweile unverzichtbar ist.

Wir haben das Gefühl, uns wurde bereits zweimal gezielt das Thema Insolvenz mitgeteilt, damit

wir von uns aus die Entscheidung treffen, nicht mehr auf den Platz zu gehen und zu trainieren.

Wir möchten uns dabei klar mit den Tugenden, mit denen wir erzogen worden sind im Sinne des

Mannschaftssports, wie folgt verabschieden.

Der Leistungssport ist aber auch deshalb gesellschaftlich so wichtig, weil er wichtige

Tugenden und Werte vermittelt: Leistungsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Disziplin, Fair Play

und Teamgeist zum Beispiel.

Zu guter Letzt, unser Appell an die Empfänger dieses Briefes

Wir bitten als Arbeitnehmer dieses Vereins um sofortige Aufklärung dieser Ausnahmesituation

und gleichzeitig um Mitwirkung, in der Rückrunde wieder endlich nur noch sportliche

Ausrufezeichen zu setzen, das ist unser Ziel und um dies zu erreichen, benötigen wir dringend

Unterstützung von allen, die sich mit unserem KFC identifizieren.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Mannschaft Krefeld, den 10.01.2025
 
Ich bin da auch noch vorsichtig, ob dieses Schreiben wirklich „echt“ ist.
Wenn der Brief tatsächlich von der Mannschaft kommt, dann ist das ein Pulverfass, weil dort interne Dinge öffentlich gemacht wurden…teilweise sogar Infos, die neu sind (Rücktritt Torwarttrainer). Der Brief geht ja deutlich pro Eser und Platzer und contra Röthig und Kahstein. Das könnte auch wieder gesteuert sein.
Wird immer spannender :popcorn:
 
Sozialversicherungsbeiträge seit Monaten nicht abgeführt ?
Warum lässt sich die Behörde das bieten ?

Wer meldet für den KFC Uerdingen die Insolvenz an, damit dieses Märchen demnächst endgültig endet ? :D


Ganz ehrlich, von den Spielern tut mir niemand leid.
Jeder der sich mit diesem Chaos-Verein im Vorfeld nur mal 10 Minuten beschäftigt hätte, wäre niemals auf den Gedanken gekommen, dort zu unterschreiben.
Aber scheinbar haben sich alle von dem vielen versprochenen Geld blenden lassen ohne mal die Gegebenheiten rund um den Club näher zu prüfen.

Von daher: ein klassischer Fall von verwechselt, würde ich sagen.

Allein die gesamte Auflistung der fehlenden Dinge, nicht funktionierenden Abläufe und dem Umgang im Verein untereinander sollte doch jedem dort spätestens im Herbst ein Licht aufgehen lassen, dass man diesem Chaos-Club im Winter schnellstens den Rücken kehrt und einfach mal bei einem seriösen Verein anheuert ab der Rückrunde.
Aber da glaubt die Mannschaft tatsächlich noch an eine Besserung der Situation ? Denen ist echt nicht zu helfen.
 
Ich kann eure Skepsis ob der Echtheit des Briefes verstehen, aber sollte der Brief nicht von der Mannschaft kommen, dann wird sich die Mannschaft oder einzelne Spieler davon sehr zügig distanzieren. Ich gehe mal davon aus dass einer der Reviersport Journalisten bereits bei der Mannschaft nachgefragt hat. Also sollte da was nicht stimmen, was natürlich der Oberknaller wäre, dann erfahren wir das heute noch.
 
Das ist aber schon sehr extrem was da aktuell abläuft. Die von der Mannschaft beschriebenen Dinge deuten für mich tatsächlich schon auf Insolvenzverschleppung.

Bin sehr gespannt ob der tatsächlich echt ist.
 
Klar tut einem einerseits Leid für die Spieler, aber ganz ehrlich, haben die die letzten Jahre hinter dem Mond geschlafen?
Kann das wirklich überraschen was da passiert? Macht es natürlich nicht besser aber ein Wechsel zu so einem Verein ist, wenn er nicht alternativlos ist, schlichtweg dumm.
Nehme deinen Beitrag nur exemplarisch.

Verstehe da voll was gemeint ist, mit man weiß zu welchem Verein man wechselt. Aber du bist Spieler muss Geld verdienen, dein Berater stellt dir diesen Verein vor, sonst hast du kein Angebot erhalten, was machst du dann? Hat ja nicht jeder tausend Möglichkeiten. Trifft bestimmt nicht auf alle zu, soll ja auch ein Spieler geben, der für uns interessant war. Aber mir ist das immer zu einfach zu sagen, die wussten doch worauf Sie sich da einlassen.
Hinzu kommen Spieler die da groß geworden sind oder Ihr Herzensclub ist. Könnte weitere Beispiele aufführen aber denke das reicht.

Bin einfach nur froh, dass es sowas bei uns nicht gibt. Daran würde ich zugrunde gehen.
 
Nehme deinen Beitrag nur exemplarisch.

Verstehe da voll was gemeint ist, mit man weiß zu welchem Verein man wechselt. Aber du bist Spieler muss Geld verdienen, dein Berater stellt dir diesen Verein vor, sonst hast du kein Angebot erhalten, was machst du dann? Hat ja nicht jeder tausend Möglichkeiten. Trifft bestimmt nicht auf alle zu, soll ja auch ein Spieler geben, der für uns interessant war. Aber mir ist das immer zu einfach zu sagen, die wussten doch worauf Sie sich da einlassen.
Hinzu kommen Spieler die da groß geworden sind oder Ihr Herzensclub ist. Könnte weitere Beispiele aufführen aber denke das reicht.

Bin einfach nur froh, dass es sowas bei uns nicht gibt. Daran würde ich zugrunde gehen.
Daher mein "wenn er nicht alternativlos ist".
Die Spieler können ja nix dafür, sie bleiben ja das Opfer. Aber schon vor der Saison wurde auch hier viel geschrieben, nach dem Motto, warum tut der sich da an, das dann in Kombination mit einer Begrüßungsrede, wie toll es ist für so einen Traditionsverein spielen zu dürfen, lässt halt ein kleines Geschmäckle zurück.

Ich bin auch sowas von Froh, dass wir so etwas hier noch nicht erleben mussten.
 
Unter der Voraussetzung der Brief ist echt:
Das sich die Mannschaft hinter Eser stellt ist klar (und aus deren Sicht verständlich) da er bisher die Gehälter übernommen hat. Und wenn diese anderen beiden Vorstandsmitglieder-Darsteller sich tatsächlich der Mannschaft gegenüber so geäußert haben, ist es auch klar, dass sich die Mannschaft dann auch hinter Platzer stellt.

Im Übrigen frage ich mich, was Leute wie die dortigen Verantwortlichen umtreibt, sich bei so einem kleinen Provinzverein so aufzuführen ? Was treibt die Vorstandsmitglieder Röthig und Kahstein an, mit aller Wucht ins Insolvenzverfahren zu steuern ? Die sind eh erledigt, warum treten solche Leute dann nicht einfach zurück und sorgen stattdessen für noch mehr Unruhe ?
 
Im Übrigen frage ich mich, was Leute wie die dortigen Verantwortlichen umtreibt, sich bei so einem kleinen Provinzverein so aufzuführen ? Was treibt die Vorstandsmitglieder Röthig und Kahstein an, mit aller Wucht ins Insolvenzverfahren zu steuern ? Die sind eh erledigt, warum treten solche Leute dann nicht einfach zurück und sorgen stattdessen für noch mehr Unruhe ?

Es ist natürlich eine Menge Mutmaßung aber ich denke, dass es eine Menge darum geht, dass die beiden am Ende des Tages sehen wie es um den Verein steht. Es ist doch inzwischen mehr als deutlich, dass der KFC die finanziellen Mittel für diese Liga und diesen Kader nicht hat.
Offensichtlich spielt Eser da den Mäzen ansonsten wären schon lange die Lichter aus.

Man mag die Art und weiße wie Röthig und Kahstein diese Dinge äußern kritisieren (und wenn es stimmt) auch den Umgang mit der Mannschaft. Aber die tragen immerhin nicht alles in die Öffentlichkeit wären die zwei anderen Protagonisten laut trommeln.
Ich möchte wissen wie hier der Baum brennen würde wenn der Verein de facto von der Gunst eines einzelnen Menschen ohne Vertrag oder Amt abhängen würde.

Versteht mich nicht falsch die Aussagen von Kahstein, sofern so gefallen, sind natürlich fernab guter Kinderstube, aber immer noch der realistischere Blick darauf als das Dampfgeplauder von Eser der scheinbar die Mannschaft hinter sich hat, weil er ihnen ihr Leben finanziert.
Wenn Eser an ein Amt kommt, wird er der neue starke Mann beim KFC. Bis er die Lust am Spielzeug verliert.
 
Es ist natürlich eine Menge Mutmaßung aber ich denke, dass es eine Menge darum geht, dass die beiden am Ende des Tages sehen wie es um den Verein steht. Es ist doch inzwischen mehr als deutlich, dass der KFC die finanziellen Mittel für diese Liga und diesen Kader nicht hat.
Offensichtlich spielt Eser da den Mäzen ansonsten wären schon lange die Lichter aus.

Man mag die Art und weiße wie Röthig und Kahstein diese Dinge äußern kritisieren (und wenn es stimmt) auch den Umgang mit der Mannschaft. Aber die tragen immerhin nicht alles in die Öffentlichkeit wären die zwei anderen Protagonisten laut trommeln.
Ich möchte wissen wie hier der Baum brennen würde wenn der Verein de facto von der Gunst eines einzelnen Menschen ohne Vertrag oder Amt abhängen würde.

Versteht mich nicht falsch die Aussagen von Kahstein, sofern so gefallen, sind natürlich fernab guter Kinderstube, aber immer noch der realistischere Blick darauf als das Dampfgeplauder von Eser der scheinbar die Mannschaft hinter sich hat, weil er ihnen ihr Leben finanziert.
Wenn Eser an ein Amt kommt, wird er der neue starke Mann beim KFC. Bis er die Lust am Spielzeug verliert.

Stimme dir in vielen Punkten zu. Sehe ich ähnlich. Irgendwann ist natürlich immer der Punkt erreicht, wo man es öffentlich machen muss, weil sonst nichts passiert. Auch, um sich Luft zu schaffen. Aber das öffentliche Geprügel fand ja bereits schon viel früher statt.

Dass Eser derart die Schatulle öffnet, finde ich nach wie vor verrückt. Oder liegt es auch an seinem Herrscher-Vertrag, dass er es eher muss, weil so rum ja auch eine Abhängigkeit besteht?! Nur wie viel Geld will er hier denn reinpumpen? Und welche Sponsoren sind noch in der Pipeline, obwohl es weiterhin unbezahlte Forderungen gibt?

Dass sich da nichts formiert oder mal die Geschäftsställe aufsucht, verstehe ich echt nicht. Dass die zu banane sind, um ne MV einzuberufen, war ja die Krönung.

Im Übrigen frage ich mich, was Leute wie die dortigen Verantwortlichen umtreibt, sich bei so einem kleinen Provinzverein so aufzuführen ? Was treibt die Vorstandsmitglieder Röthig und Kahstein an, mit aller Wucht ins Insolvenzverfahren zu steuern ? Die sind eh erledigt, warum treten solche Leute dann nicht einfach zurück und sorgen stattdessen für noch mehr Unruhe ?
Und da bin ich einfach nur noch gespannt. Aktuell wird's ja irgendwie künstlich in die Länge gezogen, doch wenn man jetzt auch die Mannschaft verloren hat und nur noch in Deckung geht, dann machst doch keinen Sinn?! Wollen die beiden mit aller Kraft die Insolvenz erzwingen, weil sie diese einfach als letzte Chance sehen?
 
Aber Kahstein und Röthig müssten doch als Vorstandsmitglieder mit Stimmmehrheit das Insolvenzverfahren sofort beantragen können oder muss das der Vorstand geschlossen vornehmen ?

Ich glaube davon ab, dass eine weitere Insolvenz das endgültige Ende vom KFC wäre und weil Eser und Platzer diese vermeiden wollen, haben Sie im Moment die Rückendeckung der Mannschaft und eines Großteils der Fans.

Ein KFC Bekannter sagte mir kürzlich, dass er Platzer und Eser lediglich als das kleinere Übel ansieht. Ich denke auch, dass sich Eser massiv verzockt hat. Er hat geglaubt, da gutes und einfaches Geld zu verdienen in dem er seine Spieler ins Schaufenster stellt.

Mit solchen Zuständen hat er aber nicht gerechnet. Nun hat er schon viel Geld da rein gesteckt und das wäre mit einer Insolvenz zum größten Teil weg. Daher wird er wohl ein Interesse daran haben, dass es dort weitergeht. Vielleicht hat er ja auch wirklich Sponsoren an der Angel, die aber erst einsteigen, wenn alle alten Zöpfe abgeschnitten sind ?
 
Ist das denn überhaupt gesichert, dass das ein Brief der Mannschaft ist? Jeder Internetmaulheld kann so einen Brief schreiben und ihn über Foren, Social Media etc. viral gehen lassen. Zumal er vor (Ausdrucks-)Fehlern nur so strotz…

Ich finde den ganzen Brief auch mehr als suspekt. Alleine der Einstieg: "Wir widmen uns an euch" und die minutiöse Aufstellung der Beiträge von Herrn Eser :blabla:

Liest sich so, als wenn Eser sich bereit erklärt hat die nächsten Gehälter zu bezahlen, wenn er denn im Namen der Mannschaft den Brief schreiben darf. Ist natürlich reine Spekulation aber zur Lösung der Probleme trägt das Ding gar nichts bei.
 
Da kommt kein RTL+ Realityformat mit, was einem da in Krefeld geboten wird. Sensationell.

Auch wenn einige Spieler es sicherlich hätten wissen können, was sie beim KFC erwartet - in Summe tut es mir für die Spieler wirklich leid, wie für jeden anderen Arbeitnehmer auch, der unverschuldet keine Knete sieht. Gerade zur Weihnachts- und Winterpausenzeit fies. Aber irgendwie auch alarmierend, dass es laut dem Brief bei nicht wenigen Spielern offenbar kaum Rücklagen gibt. Zumindest liest sich das so.

Dieser Mehmet Eser und die Manpower seiner Agentur, waren die irgendwie wichtig für die Mannschaft? Haben die sich finanziell gekümmert? So richtig kam das nicht raus in dem Brief.
Bisschen wie die Rolle von Andreas K. beim Fanmarsch 2013. Da hab ich auch nie verstanden, ob der seinerzeit irgendwas angemeldet hat oder so.
 
Wie schon im November beschrieben, ist der Ofen aus in Uerdingen - die Insolvenz hätte bereits zum Ende Oberligasaison angemeldet werden müssen, als man (Scholten und Co.) Eser überredete, kurzfristig 80 Tsd als Darlehen zu geben. Eser hat sich dann einlullen lassen von vorgeblichen festen Sponsoren Zusagen... Fakt war, dass die Bestandssponsoren bereits Ende der letzten Saison von der Fahne gingen.

Dass der Verein im Arsch ist, haben ja andere schon früher geschnallt - deswegen hat sich Radio Blau Rot ja vor Monaten die Logo und Namensrechte am Verein gesichert (was man bei der Neugründung des Clubs ja braucht)
Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft jetzt zurückgezogen wird und es kein Rückspiel in Duisburg geben wird. Das bedeutet bei einem ausverkauften Haus einen Verlust von rund 500 Tsd. Umsatz
Kritik am KFC ist sicher angebracht, aber Häme und Spott sollte man sich m.E. aus MSV Sicht verkneifen...denn:
es ist noch ein Rückspiel gegen den KFC avisiert - das letzte Heimspiel. Ziemlich wahrscheinlich vor dann ausverkaufter Kulisse, wenn es denn stattfinden sollte.

Aber: wie ich schon im Oktober anmerkte, dass in Uerdingen die Lichter ausgehen, ist für mich nicht nur die Insolvenz des KFC unvermeidbar, auch der Rückzug der Mannschaft wird immer wahrscheinlicher. Ich glaube kaum, dass Eser die Mannschaft noch bis zum Saisonende vorfinanziert.

Findet das Spiel in Duisburg wegen des Rückzugs des KFC nicht statt, bedeutet das auf der Einnahmeseite eine ordentliche Delle. Preetz sollte das als mögliches Szenario auch bei der Geberrunde im Dezember einfließen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich Finde es heftig, dass dort ja scheinbar alle Profiverträge besitzen und niemand nebenbei arbeiten geht.

Dann finde ich es umso fahrlässiger dort einen Vertrag zu unterschreiben… obwohl schon letztes Jahr dieses Theater bekannt war.

Naja vielleicht sind diese Nebenschaukriegsplätze bewusst inszeniert und man dreht nebenbei eine ARD Doku, um mehr Geld zu generieren.
 
Mich faszinieren ja besonders die ständig auftauchenden Sätze wie "RevierSport liegt das WhatsApp-Chatprotokoll beider Parteien vor."
Alle möglichen Protokolle liegen immer vor.
Da muss doch auch irgendwer in Ördingen permanent an die guten alten Reviersport Herrschaften "liefern".
Faszinierend... *koppschüttel*
 
Torjäger Dennis Lerche trainiert beim KFC Uerdingen https://www.fupa.net/news/torjaeger...tm_medium=sharebutton&utm_campaign=share_news

Schönes Thema für die Podbolzer😁
Da werden die laufenden Gehälter und Sozialabgaben nicht gezahlt, aber neue Spieler verpflichtet? Kann man sich nicht besser ausdenken.

Ein junger dritter Torhüter wurde auch geholt. 4000 € Ablöse. Die soll er von seinem Gehalt selber zahlen. Armer Kerl...

Und ja, mir tun die Spieler auch leid. Da sind ja etliche über Esers Agentur aus dem Ausland gekommen. Erste echte Profistation, natürlich haben die keine Rücklagen. Und vermutlich vorher auch keinen Plan vom KFC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich! Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem offenen Brief:


1. Finanzielle Schwierigkeiten der Spieler:


• Die Mannschaft hat seit Monaten keine Gehälter erhalten und steht finanziell am Limit. Einige Spieler können Mieten, Lebensmittel und andere grundlegende Ausgaben nicht mehr decken.


• Über Weihnachten konnten sie ihren Familien keine Geschenke machen.


2. Kritik an der Vereinsführung:


• Der Vorstand, insbesondere Peter Kahstein und Dirk Röthig, wird für Inkompetenz, fehlende Kommunikation und Respektlosigkeit kritisiert.


• Gehaltszahlungen und Sozialversicherungsbeiträge wurden nicht geleistet, und der Vorstand gibt keine verlässlichen Informationen.


3. Unterstützung durch Dritte:


• Mehmet Eser und seine Agentur (M-Soccer Management) haben die Mannschaft in vielerlei Hinsicht unterstützt, z. B. durch private Zahlungen, Bereitstellung von Fahrzeugen und Organisation von Mannschaftshotels.


• Die Spieler betonen, dass dies zwar dankbar angenommen wird, sie aber ihre Gehälter vom Verein und nicht von einer dritten Person erwarten.


4. Unwürdige Arbeitsbedingungen:


• Spieler trainieren mit ungewaschenen oder privaten Klamotten, es fehlen Trainingsmaterialien wie Bälle, und Co-Trainer haben keine Verträge erhalten.


• Der Zeugwart, ein Verwandter eines Vorstandsmitglieds, scheint jedoch bevorzugt behandelt zu werden.


5. Drohende Insolvenz und fehlende Transparenz:


• Der Vorstand deutete mehrfach an, dass eine Insolvenz bevorsteht, was die Spieler in Unsicherheit stürzt.


• Der Vorstandsvorsitzende Thomas Platzer zeigte sich gesprächsbereit, konnte aber aufgrund fehlender Einsicht in die Unterlagen keine konkreten Antworten geben.


6. Appell an Fans und Mitglieder:


• Die Mannschaft fordert sofortige Unterstützung und Klarheit, um sich wieder auf sportliche Leistungen konzentrieren zu können.


• Sie stellen ihre Hingabe an den Verein und die Fans heraus, fühlen sich aber durch die Führung im Stich gelassen.





Die Mannschaft betont ihren Zusammenhalt, ihre Werte und ihre Liebe zum Verein, sieht aber dringend Handlungsbedarf, um den KFC Uerdingen vor weiteren Schäden zu bewahren.

Von Chatgbt zusammengefasst 😂
 
Also ehrlich, wenn man nicht wüsste das diese „Rocky Horror Picture Show“, die momentan in Uerdingen abgeht echt wäre, man müsste glauben einem übertalentierten Drehbuchautor für Krimis im Sportbereich wären „die Gäule“ durchgegangen. Was manche Fußballvereine auch nur ansatzweise in 100 Jahren erleben müssen, passiert hier in einer halben Saison!
 
Der Stürmer von Fortuna Köln Salim Hadouchi hat sich in einem Testspiel in Meerbusch einen Kreuzbandriss zugezogen .

Gute Besserung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stürmer von Fortuna Köln Salim Hadouchi hat sich in einem Testspiel in Meerbusch , welches mit 0 : 4 verloren würde , einen Kreuzbandriss zugezogen .

Gute Besserung .

Frage mich woher du die Info hast dass das Spiel 0:4 verloren wurde. Ich habe beim Spiel jeden Falls vor Ort keine Tore gesehen :D

An den Spieler natürlich Gute Besserung. Kreuzband hatte ich echt nicht erwartet nachdem was ich gesehen hatte. Ist für die Liga allerdings auch keine große Schwächung für die Kölner, da er in der Hinrunde schon nur auf Kurzeinsätze kam.
 

Bingo :D

Sollen den Laden endlich dicht machen.

Wie extrem positiv, fast vergöttert eine gewisse Person dort vorkam, war von vorneherein schon untypisch. Einiges auch sehr übertreiben und unglaubwürdig.

Kann mir vorstellen aus welcher Ecke der Brief kam, allerdings skandalös das Reviersport das einfach ungeprüft verbreitet (Aber scheint unter Journalisten normal zu sein)
 
Also ehrlich, wenn man nicht wüsste das diese „Rocky Horror Picture Show“, die momentan in Uerdingen abgeht echt wäre, man müsste glauben einem übertalentierten Drehbuchautor für Krimis im Sportbereich wären „die Gäule“ durchgegangen. Was manche Fußballvereine auch nur ansatzweise in 100 Jahren erleben müssen, passiert hier in einer halben Saison!
Ihr könnt alle davon ausgehen, dass die ganze Story AI-Generiert ist, inklusive Verein, Stadion, Zoo nebenan, Historie... einen KFC hat es nie gegeben!

Absolut unglaubwürdig, dass es auch nur einen Verein in Deutschland gibt, wo sowas abgehen kann! 3D, Computer, grüne Leinwand, alles drin!!!
 
Frage mich woher du die Info hast dass das Spiel 0:4 verloren wurde. Ich habe beim Spiel jeden Falls vor Ort keine Tore gesehen :D

An den Spieler natürlich Gute Besserung. Kreuzband hatte ich echt nicht erwartet nachdem was ich gesehen hatte. Ist für die Liga allerdings auch keine große Schwächung für die Kölner, da er in der Hinrunde schon nur auf Kurzeinsätze kam.
 
Wie extrem positiv, fast vergöttert eine gewisse Person dort vorkam, war von vorneherein schon untypisch. Einiges auch sehr übertreiben und unglaubwürdig.

Kann mir vorstellen aus welcher Ecke der Brief kam, allerdings skandalös das Reviersport das einfach ungeprüft verbreitet (Aber scheint unter Journalisten normal zu sein)
Was da läuft ist wirklich traurig aber noch trauriger finde ich, dass RS von jedem Furz der da von irgendeinem gelassen wird sozusagen live berichtet....und dafür sorgt, dass das Feuer nicht erlischt.
 
@Zebrainho: Negativschlagzeilen ziehen bekanntlich mehr als Positivschlagzeilen bzw. generieren Klicks. Und deswegen dürfte der RS daran gelegen sein, die "Maschinerie" auch weiterhin am Laufen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Partei eine andere schlecht aussehen lassen will (in dem Fall gleich mehrere gegenseitig), dann geht das sogar kostenlos,schnell und auf direktem Wege. .
Was da abläuft ist wirklich Bodenlos, da tun sich Abgründe auf die mit Vereinsleben und Sozialer Verantwortung schon lange nichts mehr zu tun haben. Vorrangiges Thema ist ja immer der " Lizensspielerbereich" aber die Konsequenzen für die Jugend etc. sind ja mindestens genauso schlimm, zumal sie nichts dafür können. Ganz ganz traurig was da abläuft .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben