MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Was soll da unfair sein? Bei den meisten FC ist eine Vereinsmitgliedschaft, noch dazu zwingend erforderlich um FC-Mitglied zu werden.
Man hat dort also wirklich die Treusten der Treuen zudem mit Namen und Adresse (!!) beim Verein registriert. Das sind ja nicht irgendwelche Leute. Das ist der harte Kern. Von daher, es steht ja jedem frei sich stärker für den Herzensverein zu organisieren.
Aber zurück zum Thema Auswärtstickets. (Wollte das aber auch nicht einfach so unkommentiert stehen lassen. Wenn Diskussionsbedarf bestehen sollte, dann macht nen Thread dazu auf.)
Ich bin Vereinsmitglied, habe eine Dauerkarte und fahre pro Saison im Schnitt zu mindestens 7–8 Auswärtsspielen. Mit Namen und Adresse bin ich also ohnehin beim Verein registriert. Deshalb möchte ich die Diskussion ungern in Richtung „die Treuesten der Treuen“ verschieben.


Mir geht es vielmehr um eine faire und transparente Behandlung aller Fans – etwas, das bei vielen anderen Vereinen bereits deutlich besser umgesetzt wird. Ein Blick ins nähere Umfeld zeigt das: In Aachen gibt es beispielsweise eine Auswärtsdauerkarte, in Gelsenkirchen ein Punktesystem.
 
Und wer garantiert euch Nörglern dann dass ihr eine Karte bekommt, wenn man es so macht wie ihr es immer propagiert? Ist ja nicht so dass in dem Fall noch mehr mögliche Käufer die Chance haben zuzuschlagen und dann für euch gar nichts mehr übrig bleibt...

Das einzige was ich mir gut vorstellen könnte wäre wohl, wie es schonmal in der Art vorgeschlagen wurde, dass man Fans die Nachweislich bei allen vorherigen Heimspielen waren (zzgl. DK Besitzern) ein VVK-Recht zuspricht und erst danach den VVK für Mitglieder eröffnet. Denn nur weil man Mitglied ist, heißt dass ja nicht dass man sonst auch zu allen Spielen kommt. Ich bin zb. weder Mitglied, noch DK-Inhaber, und bis auf Havelse bei jedem Spiel gewesen. Und auch in der Zukunft bin ich bei jedem Spiel, aber könnte jetzt gegen RWE auch leer ausgehen
Es wäre einfach mal schön überhaupt eine Chance zu haben, als gar nicht die Möglichkeit.

Das wäre eine Idee. Man könnte auch eine Auswärtsdauerkarte anbieten oder an eine gewisse Anzahl an schon gekauften Auswärtstickets.

Das es nie hundertprozentig fair zu geht weiß ich auch, aber man kann es fairer gestalten.
 
Wieso hast du denn keine Chance? Jeder der regelmäßig ins Stadion geht, und selbst die, die nicht ins Stadion gehen aber in Duisburg wohnen, kennen doch mit Sicherheit genug Mitglieder und DK-Inhaber wo man einfach fragen kann ob die eine Karte mitorganisieren.

Ansonsten kann ich dir nur Raten einfach Mitglied zu werden. Problem gelöst. Sofern es nicht wieder Bergab geht, werden da in Zukunft noch so einige Spiele kommen bei denen wir vom eingeschränkten VVK gebrauch machen. Und der letzte Satz ist auch die Erinnerung an mich, das jetzt die Tage endlich mal in Angriff zu nehmen.
Ich bin Mitglied und DK Besitzer.

Es geht aber um das Vorkaufsrecht der Fanclubs bei Auswärtsspielen. Hier explizit gegen 1860.
 
Wieso hast du denn keine Chance? Jeder der regelmäßig ins Stadion geht, und selbst die, die nicht ins Stadion gehen aber in Duisburg wohnen, kennen doch mit Sicherheit genug Mitglieder und DK-Inhaber wo man einfach fragen kann ob die eine Karte mitorganisieren.

Ansonsten kann ich dir nur Raten einfach Mitglied zu werden. Problem gelöst. Sofern es nicht wieder Bergab geht, werden da in Zukunft noch so einige Spiele kommen bei denen wir vom eingeschränkten VVK gebrauch machen. Und der letzte Satz ist auch die Erinnerung an mich, das jetzt die Tage endlich mal in Angriff zu nehmen.
Tut mir leid, aber verstehst du die Diskussion hier. Wir können sicherlich Dauerkartenbesitzer und Mitglieder fragen, bringt nur nichts wenn alle Karten an die Fanclubs gehen.
 
Ich würde es besser finden wenn man so ein Kontingent aufteilt, 50 Prozent an Fanclubs und 50 Prozent VVK an Mitglieder/DK Inhaber, mir geht es nicht darum unbedingt eine zu bekommen aber so hat aufjedenfall jeder ne Chance ein Ticket zu bekommen, wenn man dann keine bekommt ist das halt so aber man hatte eine Chance, was mich halt etwas stört das immer so viele Karten an Fanclubs gehen, es gibt einige die fahren auch viel und haben das verdient aber es gibt auch Fanclubs die sieht man nur bei "Topspielen"
 
Das erste Mal, dass möglicherweise keine Karten in den freien Verkauf kommen und hier geht die Diskussion los wie unfair das sei.

Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen. Und natürlich gibt man diesen ein Vorkaufsrecht. Juckt in 99% der Fälle auch einfach keine Sau, Weil es danach immer noch Karten gibt.

Und ehrlich: 11.000 Mitglieder dürfen 2 Karten holen bei 1500 Karten.. dann kriegen 750 Leute also Karten. Da wäre hier die Begeisterung groß.
 
Kurze Information nebenbei: Wir hatten versucht an VIP-Tickets zu kommen, anscheinend werden aber keine weiteren VIP-Tickets mehr herausgegeben. Einfach falls jemand versucht, auf diesem Weg an Tickets zu kommen.
 
Das erste Mal, dass möglicherweise keine Karten in den freien Verkauf kommen und hier geht die Diskussion los wie unfair das sei.

Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen. Und natürlich gibt man diesen ein Vorkaufsrecht. Juckt in 99% der Fälle auch einfach keine Sau, Weil es danach immer noch Karten gibt.

Und ehrlich: 11.000 Mitglieder dürfen 2 Karten holen bei 1500 Karten.. dann kriegen 750 Leute also Karten. Da wäre hier die Begeisterung groß.
Wäre das 3. Mal nach Uerdingen im nrp und :kacke: 2 letzte Saison, Osnabrück wird wohl dann ähnlich sein
 
....was mich halt etwas stört das immer so viele Karten an Fanclubs gehen, es gibt einige die fahren auch viel und haben das verdient aber es gibt auch Fanclubs die sieht man nur bei "Topspielen"
Ich weiß was du meinst, allerdings siehst du auch so großen Bedarf von Leuten bei Spielen die mit besonderen Reisezielen verbunden sind (München, Hamburg, Berlin.....), wo dann der Wochenendausflug mit dem Spiel verbunden wird, die sich aber bei weniger interessanten Reisezielen eben nicht im Stadion sehen lassen. Die sollen dann jetzt Karten bekommen?!

Wie weiter vorne schon geschrieben, es gibt keinerlei gute Lösung für das Problem und bevor es falsch verstanden wird....das mit meinem Beispiel ist nicht im Ansatz auf dich bezogen!
 
Das erste Mal, dass möglicherweise keine Karten in den freien Verkauf kommen und hier geht die Diskussion los wie unfair das sei.

Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen. Und natürlich gibt man diesen ein Vorkaufsrecht. Juckt in 99% der Fälle auch einfach keine Sau, Weil es danach immer noch Karten gibt.

Und ehrlich: 11.000 Mitglieder dürfen 2 Karten holen bei 1500 Karten.. dann kriegen 750 Leute also Karten. Da wäre hier die Begeisterung groß.
Es fahren natürlich keine 11.000. Und wenn es 750 Karten für Mitglieder gibt ist die Chance besser, als wenn es keine gibt.

Jetzt wäre noch eine gute Gelegenheit, sich über eine faire Verteilung Gedanken zu machen. Stellt euch nur mal vor, der Emmes schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle und das Problem taucht regelmäßig auf. Dann wäre es gut, wenn man bis dahin einen besseren Weg gefunden hat, der allen eine Chance gibt.
 
Das erste Mal, dass möglicherweise keine Karten in den freien Verkauf kommen und hier geht die Diskussion los wie unfair das sei.

Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen. Und natürlich gibt man diesen ein Vorkaufsrecht. Juckt in 99% der Fälle auch einfach keine Sau, Weil es danach immer noch Karten gibt.

Und ehrlich: 11.000 Mitglieder dürfen 2 Karten holen bei 1500 Karten.. dann kriegen 750 Leute also Karten. Da wäre hier die Begeisterung groß.

Ich fänd mal interessant, wie die Tickets bei den Fanclubs verteilt wird. Bei 139 Fanclubs auf der Homepage (wobei die Ultras da gar nicht gelistet sind) müsste ja eigentlich jeder Fanclub circa 10 Karten bekommen, was ja auch fast der geforderten Mindestanzahl an FC-Mitgliedern entspricht (kommt natürlich drauf an, wie viele Tickets ein FC abruft).
 
Ich fänd mal interessant, wie die Tickets bei den Fanclubs verteilt wird. Bei 139 Fanclubs auf der Homepage (wobei die Ultras da gar nicht gelistet sind) müsste ja eigentlich jeder Fanclub circa 10 Karten bekommen, was ja auch fast der geforderten Mindestanzahl an FC-Mitgliedern entspricht (kommt natürlich drauf an, wie viele Tickets ein FC abruft).

Im Extremfall, wenn alle FC bestellen und auf Ihre Anzahl bestehen, wird gelost. Ist bis dato noch nie vorgekommen, wäre aber das entsprechende Prozedere 🤷🏼‍♂️

Deswegen ruft Marion die Ansprechpartner an um mögliche Lösungen im Vorfeld abzustimmen, was auch eigentlich immer gut funktioniert.
 
es gibt einige die fahren auch viel und haben das verdient aber es gibt auch Fanclubs die sieht man nur bei "Topspielen"

Das kannste aber eins zu eins auf Mitglieder statt Fanclubs übertragen. Oder auf Dauerkarteninhaber, die auswärts nur ausgewählte Highlights mitnehmen.

Ich würd da immer den pragmatischen Weg gehen, allein schon, um die Karten unkompliziert als Antwort auf ne Mail der Fanbetreuung zu bestellen (bzw. den Wunsch zu hinterlegen), anstatt mich in aller Herrgottsfrühe am Shop anzustellen oder an der Eventim-Lotterie teilzunehmen.
Such Dir 9 Leute in Deinem MSV-Umfeld, die noch keinem Fanclub angehören, und dann gründet ihr mit ner Stunde Aufwand "Heimsiegs Hamsterkäufer", und die Messe is gesungen.

If you can't beat 'em, join 'em! :old:
 
Das kannste aber eins zu eins auf Mitglieder statt Fanclubs übertragen. Oder auf Dauerkarteninhaber, die auswärts nur ausgewählte Highlights mitnehmen.

Ich würd da immer den pragmatischen Weg gehen, allein schon, um die Karten unkompliziert als Antwort auf ne Mail der Fanbetreuung zu bestellen (bzw. den Wunsch zu hinterlegen), anstatt mich in aller Herrgottsfrühe am Shop anzustellen oder an der Eventim-Lotterie teilzunehmen.
Such Dir 9 Leute in Deinem MSV-Umfeld, die noch keinem Fanclub angehören, und dann gründet ihr mit ner Stunde Aufwand "Heimsiegs Hamsterkäufer", und die Messe is gesungen.

If you can't beat 'em, join 'em! :old:

Das machen dann 1000 andere gleichzeitig, dann bekommen die "alt" gedienten Fanclubs keine oder weniger Karten weil gelost werden muss.
Dann heulen die wieder rum.
Ich fände die 50/50 Regelung auch top. Essen, Aachen, Osnabrück, NRP , da wird es diese Saison ja einige Spiele geben wo die Fanclubs in den Vorrang kommen und es danach keinen Dauerkarten/Mitglieder Verkauf geben wird.

Wobei ich die Reglung persönlich eh nie verstanden haben das die Karten vorrangig an die FCs gehen. Kenne ich von vielen Vereinen anders. Selbst beim FC Bayern hat jedes Mitglied die Möglichkeit sich auf jedes Auswärtsspiel zu bewerben und da wird dann gelost und u.a. drauf geachtet das der Wohnort berücksichtigt wird bei den Auswärtsspielorten damit jeder mal die Möglichkeit hat den Verein zu sehen.
 
Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen.
Ist das so?
Hab manchmal eher das Gefühl, dass sich Leute Fanclubs anschließen, ohne Mitglied oder DK Inhaber zu sein– nur um an Karten für die "Topspiele" zu kommen. Fanclub kostet nichts und ist kaum Aufwand. Zu 100 Prozent gerecht wird man es eh nie allen machen können.
 
Mahlzeit
Das Problem hätte gelöst werden können….vor der Saison eine Auswärtsdauerkarte anbieten…Stehplatz pauschal 20€ pro Spiel ( wenn es weniger kostet spende MSV ) Sitzplatz 30€…Verkaufsstop bei 1500 Stück ( wegen1860 )..da wäre es ja mal interessant wieviele eine kaufen würden…-
 
Das kannste aber eins zu eins auf Mitglieder statt Fanclubs übertragen. Oder auf Dauerkarteninhaber, die auswärts nur ausgewählte Highlights mitnehmen.

Ich würd da immer den pragmatischen Weg gehen, allein schon, um die Karten unkompliziert als Antwort auf ne Mail der Fanbetreuung zu bestellen (bzw. den Wunsch zu hinterlegen), anstatt mich in aller Herrgottsfrühe am Shop anzustellen oder an der Eventim-Lotterie teilzunehmen.
Such Dir 9 Leute in Deinem MSV-Umfeld, die noch keinem Fanclub angehören, und dann gründet ihr mit ner Stunde Aufwand "Heimsiegs Hamsterkäufer", und die Messe is gesungen.

If you can't beat 'em, join 'em! :old:
Je häufiger Vorschlag "Werde Mitglied eines Fanclubs" aufkommt, desto mehr weigere ich mich innerlich, selbst einem beizutreten. Eine 100% faire Lösung wird es in diesem Thema ohnehin nie geben – aber beim Kauf meiner Dauerkarte und Mitgliedschaft wurde mit einem Vorverkaufsrecht für besondere Spiele geworben.

Der Vorschlag, einfach einen Fanclub zu gründen, um an Karten zu kommen, überzeugt mich nicht. Der vom MSV vorgesehene Satzungsentwurf entspricht einer kleinen Vereinssatzung. Dazu braucht man Personen, die einem Namen, Adresse und möglicherweise sogar Kontodaten anvertrauen. Ob ich diese sensiblen Daten jedem überlassen würde, mit dem ich im Stadion mal ein Bier getrunken habe, wage ich stark zu bezweifeln.

Unabhängig davon geht es unserem Verein aktuell sportlich hervorragend – und es ist schön, nicht in den Tabellenkeller blicken zu müssen. Genau deshalb führen wir nun diese Diskussion um Auswärtskarten. Auf kurz oder lang braucht es dafür eine tragfähige Lösung. In meinen Augen kann diese Lösung aber nicht lauten: „Gründe einen Fanclub, um an Karten zu kommen.“ Schon in der vergangenen Saison hat mich diese Regelung bei Spielen gegen :kacke: II, Bocholt und Co. massiv gestört.
 
Man kann es halt nicht Allen Recht machen.
Auch ich muss auf Grund von der Ticket-Vergabe für einige Heim- und Auswärtsspiele meine Zebras dann im TV ansehen.

Ist halt jedem Selbst überlassen Mitglied zu werden, eine DK zu erwerben oder einem Fan Club beizutreten.
 
Und wer garantiert euch Nörglern dann dass ihr eine Karte bekommt, wenn man es so macht wie ihr es immer propagiert? Ist ja nicht so dass in dem Fall noch mehr mögliche Käufer die Chance haben zuzuschlagen und dann für euch gar nichts mehr übrig bleibt...

Das einzige was ich mir gut vorstellen könnte wäre wohl, wie es schonmal in der Art vorgeschlagen wurde, dass man Fans die Nachweislich bei allen vorherigen Heimspielen waren (zzgl. DK Besitzern) ein VVK-Recht zuspricht und erst danach den VVK für Mitglieder eröffnet. Denn nur weil man Mitglied ist, heißt dass ja nicht dass man sonst auch zu allen Spielen kommt. Ich bin zb. weder Mitglied, noch DK-Inhaber, und bis auf Havelse bei jedem Spiel gewesen. Und auch in der Zukunft bin ich bei jedem Spiel, aber könnte jetzt gegen RWE auch leer ausgehen
Nun ja. Da gibt es aber noch eine andere Sichtweise.
Wenn jemand wie ich von weiter weg kommt ist es auch nicht einfach. Bin seit 7,5 Jahre Vereinsmitglied. Habe aber keine Dauerkarte.
Spiele Freitags Abend oder gegen RWE 19:30 am Sonntag gehen für mich praktisch gar nicht.
War aber zumindest in Havelse und Verl. Obwohl das Kontingent auch überschaubar war.
Fanclub in Nordhessen ist auch nicht.

Wie gesagt kann man es nicht allen recht machen.

Ich denke es wird in Zukunft nicht besser.
 
Das machen dann 1000 andere gleichzeitig, dann bekommen die "alt" gedienten Fanclubs keine oder weniger Karten weil gelost werden muss.
Dann heulen die wieder rum.

Offenbar scheuen ja doch viele den (wirklich geringen) Aufwand. Aber wie @Chabofreak schrieb - man muss den Leuten, mit denen man das macht dann schon mehr als nur ne Runde Bier im Stadion anvertrauen.
Vielleicht einer der Gründe, warum der MSV diesen Weg der Ticketverteilung wählt - die Fanbetreuung weiß so im Vorfeld wenigstens grob, wer vor Ort sein wird.


Selbst beim FC Bayern hat jedes Mitglied die Möglichkeit sich auf jedes Auswärtsspiel zu bewerben und da wird dann gelost und u.a. drauf geachtet das der Wohnort berücksichtigt wird bei den Auswärtsspielorten damit jeder mal die Möglichkeit hat den Verein zu sehen.

Das mag auf dem Papier sicherlich so sein. Aber auch der FC Bayern hat eine aktive Szene und Allesfahrer. Und die bekommen auch jedes Mal Karten. Entweder haben die richtig viel Glück bei der Verlosung, richtig viel Geld für Viagogo übrig, oder es gibt noch weitere Möglichkeiten, an seine Karten zu kommen.

Ich verstehe den Ärger übrigens total und habe mich auch schon manches Mal geärgert, wenn ich nicht an bestimmte Karten gekommen bin, insbesondere Sitzplatzkarten auswärts. Ich sehe aber keine tatsächlich substanziell bessere Lösung als die momentane.
 
Offenbar scheuen ja doch viele den (wirklich geringen) Aufwand. Aber wie @Chabofreak schrieb - man muss den Leuten, mit denen man das macht dann schon mehr als nur ne Runde Bier im Stadion anvertrauen.
Vielleicht einer der Gründe, warum der MSV diesen Weg der Ticketverteilung wählt - die Fanbetreuung weiß so im Vorfeld wenigstens grob, wer vor Ort sein wird.




Das mag auf dem Papier sicherlich so sein. Aber auch der FC Bayern hat eine aktive Szene und Allesfahrer. Und die bekommen auch jedes Mal Karten. Entweder haben die richtig viel Glück bei der Verlosung, richtig viel Geld für Viagogo übrig, oder es gibt noch weitere Möglichkeiten, an seine Karten zu kommen.

Ich verstehe den Ärger übrigens total und habe mich auch schon manches Mal geärgert, wenn ich nicht an bestimmte Karten gekommen bin, insbesondere Sitzplatzkarten auswärts. Ich sehe aber keine tatsächlich substanziell bessere Lösung als die momentane.

Das mit den 1000 anderen war auch auf die Aussage vorher bezogen man solle "mal" eben dann selber einen FC gründen. Wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen das diese Aussage Blödsinn ist, da nicht im Sinne des Erfinders. Der Sinn eines FC sollte meiner Meinung nicht sein aus dem Zweck zu bestehen um an besondere Karten zu kommen. Um den Verein zu unterstützen sollte die normale Vereinsmitgliedschaft ja ausreichen. Auch da wird ja mit geworben Tickets für ausgewählte Spiele zu erhalten. Was ja zumindest im Bezug auf 1860 auch schon mal nicht stimmt.


Die bekommen durchaus auch ein Kontingent, klar. Trotzdem ist es jedem Mitglied vor der Saison möglich sich auf alle Auswärtsspiele zu bewerben. Die Chance ist klein erfolgreich zu sein, aber es gibt sie. Im Gegensatz zu uns. Da hat man als Mitglied, wie letztes Jahr auf :kacke: oder Bocholt oder jetzt bei 1860 nicht die minimalste Chance. Da brauch mir auch keiner kommen von wegen, man kennt immer einen der einen kennt.
Ich will niemanden kennen der einen kennt. Ich möchte das jedes Vereinsmitglied die selbe faire Chance hat. Dann bekommen die Fcs eben nur 750 statt 1500 Karten. Ja Pech. Die Anhängerschaft des Vereins besteht aber nicht nur aus den FCs und den Ultras.

Bin auch erst selber seit Mai wieder Mitglied, habe beim NRP Finale auch Pech gehabt. Da habe ich mich aber auch nicht aufgeregt, weil persönliches Pech. Nur sollte man halt alle fair behandeln die einen "Anspruch" drauf hätten. Egal wie der aussieht, ob durch die DK, die Mitgliedschaft oder der Zugehörigkeit in einem Fanclub.
 
Auch da wird ja mit geworben Tickets für ausgewählte Spiele zu erhalten. Was ja zumindest im Bezug auf 1860 auch schon mal nicht stimmt.

Ich habe mir gerade mal die Vorteile der Mitgliedschaft auf der Homepage unseres Vorstandes angeschaut:
Da steht kein exklusives Vorkaufsrecht für Auswärtsspiele.

Zudem steht beim Verkauf der Dauerkarte (22.05.2025). dass es auf ausgewählte Spiele ein Vorkaufsrecht gibt, auch sind Auswärtsspiele nicht erwähnt.
 
Ich habe mir gerade mal die Vorteile der Mitgliedschaft auf der Homepage unseres Vorstandes angeschaut:
Da steht kein exklusives Vorkaufsrecht für Auswärtsspiele.

Zudem steht beim Verkauf der Dauerkarte (22.05.2025). dass es auf ausgewählte Spiele ein Vorkaufsrecht gibt, auch sind Auswärtsspiele nicht erwähnt.

Es steht vielleicht nicht in den Mitgliedsregularien. Wirbt man allerdings wie jetzt beim Spiel gegen RWE allerdings mit einem Vorkaufsrecht von Mitgliedern. Wäre ich nicht Fan, suggeriert mir so ein Verkauf, werde Mitglied wenn du beim nächsten mal Karten möchtest bei Spielen mit geringem Angebot.
 
Dann gebe ich jetzt auch nochmal meinen Senf dazu:
Mehrere Dinge verschlechtern seit Jahren die Auswärtsfahrten.
Wegen den wirklich erbärmlich kurzfristig angesetzten Spielen ist es beinahe unmöglich, einen Kurzbesuch auswärts zu planen.
So habe ich, als die Rahmen-Spieltage angesetzt waren, in München vom 16-20.10 ein Zimmer gebucht sowie die Bahnfahrt organisiert.
Und nun erfahre ich auf Nachfrage, dass vermutlich nur Mitglieder von FC an Karten kommen (und ich habe bei mehreren Stellen im Verein angefragt).
Ich bin seit mittlerweile über 50 Jahren MSV-Fan, seit mindestens 15-20 Jshren DK Besitzer und Mitglied (Fördermitglied).
Ich werde Hotel und Bahn stornieren und mir in Zukunft genau überlegen, ob ich den Aufwand nochmal treibe!
Allen, die trotzdem fahren, wünsche ich, dass sie irgendwie ins Stadion kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ich, als die Rahmen-Spieltage angesetzt waren, in München vom 16-20.09 ein Zimmer gebucht sowie die Bahnfahrt….
Was wolltest du auch letzte Woche in München. Zum Oktoberfest ist doch immer rappelvoll? 😉😜

Ich weiß, was du meinst. Wir sind auch auf Sitzplätze angewiesen, haben sogar VIP probiert… aber wenn nun mal nur 1500 Karten zur Verfügung stehen…. Dann würde ich mir aber auch eine Regelung wünschen, bei der wenigstens alle die Chance dabei zu sein (Losverfahren) - FC, ja im Rahmen zB 50% - der Rest in die große Lostrommel - „Jeder hat die Chance dabei zu sein, aber nicht alle!“
 
Man kann es halt nicht Allen Recht machen.
Auch ich muss auf Grund von der Ticket-Vergabe für einige Heim- und Auswärtsspiele meine Zebras dann im TV ansehen.

Ist halt jedem Selbst überlassen Mitglied zu werden, eine DK zu erwerben oder einem Fan Club beizutreten.
Also für Heimspiele muss ich dir als Portal-User deutlich widersprechen. Ich würde behaupten, hier wurde zuletzt noch jedem als MSV-Fan erkennbaren, der sich drum bemüht hat, super geholfen und Karten mitbesorgt. Zuletzt gegen RWO und fürs Finale gegen RWE.
 
Also für Heimspiele muss ich dir als Portal-User deutlich widersprechen. Ich würde behaupten, hier wurde zuletzt noch jedem als MSV-Fan erkennbaren, der sich drum bemüht hat, super geholfen und Karten mitbesorgt. Zuletzt gegen RWO und fürs Finale gegen RWE.
Da Stimme ich dir zu.

Hatte in der RW über das Portal 2 Sitzplätze für das Spiel bei Fort. Köln bekommen.
 
Da sehe ich momentan nur eine Lösung für die Zukunft und zwar sollten wir alle hoffen das der MSV ab sofort wieder ******** Spielt und alles vor die Wand fährt! :pfeifen:

Ach wat freu ich mich schon auf den RWE_Vorverkauf wo doch jeder schon immer Hardcore Fan war und jetzt plötzlich keine kriegt!!

Erfolg is wat schönes:tooth:
 
Fanclubs sind die Leute, die den Verein eben nochmal mehr unterstützen. Und natürlich gibt man diesen ein Vorkaufsrecht. Juckt in 99% der Fälle auch einfach keine Sau, Weil es danach immer noch Karten gibt.
Dann sollten die Fanclubs aber auch verantwortungsvoll mit den Karten umgehen die sie erhalten.
Viele vergeben ihre erhalten Karten nämlich an Hinz und Kunz.
Ich kenne genug Leute die maximal 3-4 Heimspiele pro Saison besuchen aber dann auf einmal in Essen neben einem im Gästeblock stehen .
Wenn man sie fragt woher sie die Karten haben , kommt die Antwort ich bin ja mit dem XY vom Fanclub XY befreundet, der denkt immer an uns .
Sowas geht halt überhaupt nicht und da kann ich schon verstehen das sich hier einige aufregen das es nicht fair abläuft mit der Kartenvergabe .
 
Was wolltest du auch letzte Woche in München. Zum Oktoberfest ist doch immer rappelvoll? 😉😜

Ich weiß, was du meinst. Wir sind auch auf Sitzplätze angewiesen, haben sogar VIP probiert… aber wenn nun mal nur 1500 Karten zur Verfügung stehen…. Dann würde ich mir aber auch eine Regelung wünschen, bei der wenigstens alle die Chance dabei zu sein (Losverfahren) - FC, ja im Rahmen zB 50% - der Rest in die große Lostrommel - „Jeder hat die Chance dabei zu sein, aber nicht alle!“
Hast recht, in meiner Empörung natürlich falsches Datum eingetragen, die Buchung ist tatsächlich vom 16.-20.10 , werde ich sofort korrigieren 🦓😎
 
Dann gebe ich jetzt auch nochmal meinen Senf dazu:
Mehrere Dinge verschlechtern seit Jahren die Auswärtsfahrten.
Wegen den wirklich erbärmlich kurzfristig angesetzten Spielen ist es beinahe unmöglich, einen Kurzbesuch auswärts zu planen.
So habe ich, als die Rahmen-Spieltage angesetzt waren, in München vom 16-20.10 ein Zimmer gebucht sowie die Bahnfahrt organisiert.
Und nun erfahre ich auf Nachfrage, dass vermutlich nur Mitglieder von FC an Karten kommen (und ich habe bei mehreren Stellen im Verein angefragt).
Ich bin seit mittlerweile über 50 Jahren MSV-Fan, seit mindestens 15-20 Jshren DK Besitzer und Mitglied (Fördermitglied).
Ich werde Hotel und Bahn stornieren und mir in Zukunft genau überlegen, ob ich den Aufwand nochmal treibe!
Allen, die trotzdem fahren, wünsche ich, dass sie irgendwie ins Stadion kommen.
Da ich 150€ für ein Super Sparpreis Ticket bezahlt habe, ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Naja, vielleicht bekomme ich Tickets für die Bauern gegen die Zecken. Ist bestimmt einfacher.
 
Da ich 150€ für ein Super Sparpreis Ticket bezahlt habe, ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Naja, vielleicht bekomme ich Tickets für die Bauern gegen die Zecken. Ist bestimmt einfacher.
Wenn man nicht sicher ist, ob man Karten bekommt, besser das „Super“ beim Sparpreis weglassen.
Kostet meist nur 10-20€ mehr und man kann gegen Gebühr von 10 € die Buchung bis wenige Tage vor der Reise stornieren (die knapp 7€ pro Fahrt für die Sitzplatzreservierung -sofern gebucht- sind dann aber auch weg).
Kann ja auch sein, dass man kurz vorher krank wird und nicht fahren kann.
 
Wenn man nicht sicher ist, ob man Karten bekommt, besser das „Super“ beim Sparpreis weglassen.
Kostet meist nur 10-20€ mehr und man kann gegen Gebühr von 10 € die Buchung bis wenige Tage vor der Reise stornieren (die knapp 7€ pro Fahrt für die Sitzplatzreservierung -sofern gebucht- sind dann aber auch weg).
Kann ja auch sein, dass man kurz vorher krank wird und nicht fahren kann.
Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. Das haben wir Samstag dann festgestellt. Obwohl das auch bekloppt von der Bahn ist.
 
Da könnte man auch 50:50 machen. Hälfte an Fanclubs und Hälfte an Mitglieder und Dauerkartenbesitzer.
Sonst führt das dazu, dass inflationär Fanclubs gegründet werden, um nicht außen vor zu sein.
Gegenargument, die meisten Tickets auf dem Schwarzmarkt werden von Mitgliedern angeboten.
Wer DK-Inhaber und/oder Fanclub-Mitglied ist, macht sowas nicht!
(Ausnahmen bestätigen die Regel).

Und warum kochen solche Diskussionen immer erst dann auf, wenn wir Erfolg haben? Vorletzte Saison gab es die nur bei den Spielen gegen RWE.
 
Zurück
Oben