MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Und den Status quo einfach beibehalten, ohne eine grundsätzliche Diskussion zu führen, soll besser sein? Vielleicht reagiere ich hier etwas emotional – aber Auswärtsfahrten sind mir im Leben wichtig. Die Thematik einfach totzuschweigen, halte ich für zu bequem.

Was spräche zum Beispiel gegen eine 50:50-Verteilung der Auswärtskarten zwischen Mitgliedern und Fanclubs? Nur weil es „schon immer so war“? Weil alle 139 Fanclubs zu jedem Auswärtsspiel mit voller Besetzung fahren? Oder weil Fans ohne Fanclub automatisch weniger wert sind? Bauen wir unorganisierten Fans wirklich weniger Mist im Stadion – Stichwort Pyrotechnik?

Mir ist klar, dass es niemals eine Verteilung geben wird, die alle zufriedenstellt. Aber was ich erwarten kann, ist eine offene Diskussion, wie man die Karten fairer und transparenter aufteilen könnte.
 
Ich würde mir auch sehr eine auswärtsdauerkarte wünschen. Da sie echt deutlich fairer wäre und die Leute honoriert die unseren MSV auch an einem Dienstag in Schweinfurt unterstützen und nicht nur die großen Spiele als Rosinen picken.

Ich bin selber seit über 10Jahren Mitglied und DK Inhaber und mache jedes Jahr um die 30 Spiele, obwohl ich mittlerweile beruflich in Frankfurt lebe. Werde dann aber wohl bei 1860 wie letzte Saison schon bei S04 2 leider leer ausgehen, was sich einfach richtig ******* anfühlt.

Die Fanclub Priorisierung sehe ich insofern zumindest in Teilen kritisch, da ich mich z.B. noch gut an das arschkalte 0:0 unter der Woche in Saarbrücken in der Abstiegsaison 23/24 erinnern kann. Da waren wir mit vlt 200 Männekes im Auswärtsblock. Beim RWE Auswärtsspiel im Frühjahr der gleichen Saison, waren dann aber natürlich wieder alle Fanclubs ganz heiß auf das Spiel.

Vorschlag: Vor der Saison 1000 Auswärtsdauerkarten anbieten (das würde safe reichen für die Nachfrage). Da wären die treusten der Treuen auf jeden Fall abgedeckt und das schließt ja auch die meisten FC Mitglieder ein. Alle weiteren Karten können dann im Laufe der Saison priorisiert an FC, DK und Mitglieder gehen. Das kriegen andere Vereine in der 3. Liga auch hin.

Dann wäre ja in Saarbrücken noch jede menge Platz für all die „nur“ Mitglieder gewesen, die natürlich immer fahren wolle aber aus Gründen nicht können. Dann aber anderen vorwerfen die Rosinen rauspicken zu wollen.


Ich bin. Mir absolut sicher auch das mit den auswärts Dauerkarten würde gemecker geben, weil einige ja eigentlich immer fahren würden aber ja aus total wichtigen Gründen nicht immer können, daher keine der Dauerkarten wollen aber trotzdem diejenigen sind, die dennoch immer eine Karte verdient hätten. 🫣

Ich finde deinen Beitrag gut, glaube aber nicht an eine Lösung, bei der nicht einer was zu kacken hat.
 
Es wird bei so Spielen wie in München oder bei den Hafensänger immer Fans geben, die aufgrund des knappen Kontingent auf der Strecke bleiben. Da kann niemand was für und ich finde die aktuelle Regelung gut ohne selbst im Fanclub zu sein.
Wenn ich aber ehrlich bin, geht für mich persönlich schonmal vorab die aktive Szene vor, dass die da sind ist einfach unbezahlbar die machen nen geilen Job!
Genau wie viele Fanclubs die sehr viel organisieren, investieren usw. immer da sind seit Ewigkeiten. Das es da welche gibt die Karten an Dritte weitergeben höre ich das erste mal. Sehe Auswärts auch zum Großteil wie jetzt in Hannover immer dieselben, da waren sogar noch Karten über;-).
Dann kommen halt die Mitglieder ohne Fanclub etc. So ist es nunmal.

Wäre auch gerne gefahren aber so bleibt man halt daheim, schaltet ZebraFM an, macht die MSV Köpi Dose auf und freut sich für alle.

Forza MSV
 
Zurück
Oben