Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Da deine Betonung alleine auf DH liegt, forderst du indirekt seinen Kopf.
Ich schreibe buchstäblich "nicht DH alleine" und du wirfst mir vor meine Betonung liegt alleine auf DH?

Ich bin davon überzeugt, dass das Trainerteam "DH+" das Ruder wieder rumreißen kann, gleichzeitig bin ich auch davon überzeugt, dass die dafür taktische Feinarbeit nicht von DH geleistet werden wird, sondern von Höner und Schmoldt in Zusammenarbeit mit DH.
 
Ich gehe nicht davon aus dass wir zum Jahresende im Mittelfeld der Tabelle rumdümpeln werden. Dafür sind wir zu stark. Vielleicht führen wir die Tabelle dann nicht mehr was auch egal wäre. Wir werden definitiv um den Aufstieg mitspielen und dann schauen wir einmal was dabei rauskommt. Ich denke das wir das auch packen.
 
Restprogramm der Hinrunde:
- Ein Derby
- Zwei Spitzenmannschaften (Haben deutlich mehr Spiele gewonnen als verloren)
- Drei Mittelfeldmannschaften (Haben in etwa gleich viel gewonnen und verloren)
- Zwei Abstiegskandidaten

Gegen die Abstiegskandidaten erwarte ich zwei Siege, bei den Mittelfeldteams mindestens 1-1-1, aus dem Derby und spitzenspielen mindestens drei Punkte

Das wären 13 Punkte aus 8, also ein etwas schlechterer Punkteschnitt als die aktuellen Plätze 3-6.
Würde uns auf 37 Punkte bringen zum Ende der Hinrunde also nahe an die 45 Punkte Marke.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir damit noch oben dran wären und in der Rückrunde selbst bei schlechterer performance gute chancen auf einen Aufstiegsplatz haben.

Mir war beim Blick auf den Spielplan klar, dass der Oktober ein harter Monat wird (bin dafür hier ziemlich angegangen worden). Aber selbst bei zwei Niederlagen am Sonntag und in OS wäre garnix verloren.

Problematisch wäre daran nur, dass Fans und ggf. die Presse die nerven verlieren und Untergangsstimmung verbreiten
 
Also wenn wir Essen, Osnabrück, Mannheim, Hoffenheim und Cottbus in der Hinrunde hinter uns haben, ist Nikolaus und dann schauen wir mal wieviel Punkte dann im Sack liegen.

Momentan ist vieles Spekulatius, nach den 5 Spielen und mit Abschluss des 17.Spieltages wissen wir mehr und wo wir dann leistungsmässig wirklich stehen.
 
Platz 4 und damit die direkte Teilnahme am DFB Pokal 26/27 wäre dieses Jahr schon Genial und Phänomenal

Im normal Fall bin ich froh wenn diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben alles andere ist Beibrot.

Ich kann mir nicht helfen, aber Platz 4 würde sich irgendwie übel anfühlen.
Dann vermutlich lieber Platz 6 und Qualifikation über den NR-Pokal.

Platz 4 so nah an den Aufstiegsplätzen würde irgendwie doch ärgerlich sein. Aber alles ein bisschen früh. Lieber mal von Spiel zu Spiel gucken. 💪
 
Ich würde die erste Niederlage nicht so hoch bewerten... in der Regionalliga gab es die erste Niederlage bereits am 5. Spieltag.
Aktuell performt die Mannschaft eine Liga höher ähnlich wie in der Regionalliga. Aktuell hat die Mannschaft ein Unentschieden
mehr erzielt (bei einem Sieg weniger). Bei einem Sieg gegen Rostock wäre die Punkteausbeute Stand jetzt 1902% gleich wie in der RL.
Und die Fallhöhe bezüglich der letzten 5 Spiele ist deswegen so hoch, da die Mannschaft in den ersten 6 Spielen als einzige
Mannschaft eine 100%ige Erfolgsquote hatte.
Ebenfalls auffällig, dass neben dem MSV nur Energie Cottbus - Stand heute - einen aufstiegsreifen Punkteschnitt von 2,18 bzw. 2,09 hat.
Die Verfolger Platz 3-6 liegen aktuell bei einem Punkteschnitt von 1,73.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber Platz 4 würde sich irgendwie übel anfühlen.
Dann vermutlich lieber Platz 6 und Qualifikation über den NR-Pokal.

Platz 4 so nah an den Aufstiegsplätzen würde irgendwie doch ärgerlich sein. Aber alles ein bisschen früh. Lieber mal von Spiel zu Spiel gucken. 💪
Naja, das sehe ich etwas anders. Natürlich wäre ein Platz 4 schade, aber - was wir am Ende haben nehmen wir - auch wenn es dann „nur“ Platz 4 ist. Knapp dahinter wäre genauso schade/ärgerlich 😏, oder 🤔🤓 🦓🦓🦓🦓⚽⚽⚽
 
Ich kann mir nicht helfen, aber Platz 4 würde sich irgendwie übel anfühlen.
Dann vermutlich lieber Platz 6 und Qualifikation über den NR-Pokal.

Platz 4 so nah an den Aufstiegsplätzen würde irgendwie doch ärgerlich sein. Aber alles ein bisschen früh. Lieber mal von Spiel zu Spiel gucken. 💪
Der Qualifikant über den Kirnespokal muss aber im Gegensatz zu den ersten 4 der dritten Liga 25% der Rundenprämie im DFB Pokal an den Fußballverband Niederrhein abführen.
Da werde ich lieber vierter als sechster.
 
Also wenn wir Essen, Osnabrück, Mannheim, Hoffenheim und Cottbus in der Hinrunde hinter uns haben, ist Nikolaus und dann schauen wir mal wieviel Punkte dann im Sack liegen.

Momentan ist vieles Spekulatius, nach den 5 Spielen und mit Abschluss des 17.Spieltages wissen wir mehr und wo wir dann leistungsmässig wirklich stehen.
Was ich mich frage ist was passiert wenn z. B. 3 Mannschaften aus den Klubs Bochum , Fürth , Arminia , Düsseldorf , Dynamo oder Nürnberg absteigen würden , wie sollen wir dann nächste Saison aufsteigen ?
Dazu noch wenn uns Leistungsträger verlassen ?
Ich glaube in dieser Saison ist die Chance größer .
 
Zurück
Oben