Damals - alte Zeiten - Nostalgisches

Mann oh Mann, geh heute mal ins Stadion und dann lies nur zwei/drei Seiten hier im Thread. Da kommen einem die Tränen...
 
Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt per Bus nach Stuttgart erinnern?
Muss die Saison 91/92 gewesen sein. Kurz vor Stuttgart blieb der Bus auf der Autobahn stehen, Kühler defekt, Limo und Bier nachgefüllt da kein Wasser weit und breit:D . Dann mit alle Mann den Bus auf der Autobahn angeschoben:eek: . Fand die Polizei gar nicht lustig und hat uns dann bis ins alte Daimlerstadion eskortiert. Haben zwar den Anstoß verpasst, hatten aber einen geilen Einlauf in den Block. Währen des Spiels wurde der Kühler repariert und Die Rückfahrt klappte problemlos. Glaub das Spiel haben wir damals verloren:(
 
Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt per Bus nach Stuttgart erinnern?
Muss die Saison 91/92 gewesen sein. Kurz vor Stuttgart blieb der Bus auf der Autobahn stehen, Kühler defekt, Limo und Bier nachgefüllt da kein Wasser weit und breit:D . Dann mit alle Mann den Bus auf der Autobahn angeschoben:eek: . Fand die Polizei gar nicht lustig und hat uns dann bis ins alte Daimlerstadion eskortiert. Haben zwar den Anstoß verpasst, hatten aber einen geilen Einlauf in den Block. Währen des Spiels wurde der Kühler repariert und Die Rückfahrt klappte problemlos. Glaub das Spiel haben wir damals verloren:(
Kann mich dran erinnern, wie ne größere Gruppe zu spät in den Block kam, war aber selbst mit dem Zug da und pünktlich im Stadion.
Randale gabs auch noch und zeitgleich war irgendein Techno-Festival in Stuttgart, die ganzen verstrahlten liefen uns nach dem Spiel entgegen.
 
Freifahrt Homburg - MSV

Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt in Homburg erinnern ? Es ist glaube ich ca. 15 Jahre her. Die Busfahrt sowie die Tickets wurden vom damaligem Sponsor des MSV spendiert. Ich habe damals noch mit meinem 15, 16 Jahren noch nicht soviel erlebt; Aber was ich da gesehen habe bleibt mir noch in guter Erinnerung. Ich fuhr mit meinem Kumpel also auch in so einem Bus mit. Es gab in dem Bus während der Hinfahrt nur druckbetankung. Ich habe miterlebt wie ein nicht unbeträchtlicher Teil bei der Ankunft am Stadion physisch nicht mehr in der Lage war das Stadion zu betreten. Auf dem Hinweg zum Stadion, draussen vor den Kassenhäuschen und später auch im Stadion lagen überall völlig Besoffene. Im Stadion selber einen super Stimmung von den Duisburgern, die dort ein "Heimspiel" feierten. Als das Spiel zu Ende war und man das Stadion verließ, wurde erst mal fleißig randaliert. Es flog alles was nicht niet und nagelfest war, selbst Pflastersteine flogen durch die Gegend. Ich habe nur nicht mitbekommen gegen wen. Anscheinend wurde der Anlass das "alles Umsonst" war genutzt um ein Riesenbesäufnis zu veranstalten. Ich glaube die paar Homburger die Fankontakt mit den Duisburgern hatten, hatte keine Fragen mehr.
:eek:
 
Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt in Homburg erinnern ? Es ist glaube ich ca. 15 Jahre her. Die Busfahrt sowie die Tickets wurden vom damaligem Sponsor des MSV spendiert. Ich habe damals noch mit meinem 15, 16 Jahren noch nicht soviel erlebt; Aber was ich da gesehen habe bleibt mir noch in guter Erinnerung. Ich fuhr mit meinem Kumpel also auch in so einem Bus mit. Es gab in dem Bus während der Hinfahrt nur druckbetankung. Ich habe miterlebt wie ein nicht unbeträchtlicher Teil bei der Ankunft am Stadion physisch nicht mehr in der Lage war das Stadion zu betreten. Auf dem Hinweg zum Stadion, draussen vor den Kassenhäuschen und später auch im Stadion lagen überall völlig Besoffene. Im Stadion selber einen super Stimmung von den Duisburgern, die dort ein "Heimspiel" feierten. Als das Spiel zu Ende war und man das Stadion verließ, wurde erst mal fleißig randaliert. Es flog alles was nicht niet und nagelfest war, selbst Pflastersteine flogen durch die Gegend. Ich habe nur nicht mitbekommen gegen wen. Anscheinend wurde der Anlass das "alles Umsonst" war genutzt um ein Riesenbesäufnis zu veranstalten. Ich glaube die paar Homburger die Fankontakt mit den Duisburgern hatten, hatte keine Fragen mehr.
:eek:

Wurde von "Götzen - Baumärkte" gesponsert. Sind damals von Rheinhausen aus von deren Baumarktparkplatz losgefahren. War eine geile Zeit !
 
Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt in Homburg erinnern ? Es ist glaube ich ca. 15 Jahre her. Die Busfahrt sowie die Tickets wurden vom damaligem Sponsor des MSV spendiert. Ich habe damals noch mit meinem 15, 16 Jahren noch nicht soviel erlebt; Aber was ich da gesehen habe bleibt mir noch in guter Erinnerung. Ich fuhr mit meinem Kumpel also auch in so einem Bus mit. Es gab in dem Bus während der Hinfahrt nur druckbetankung. Ich habe miterlebt wie ein nicht unbeträchtlicher Teil bei der Ankunft am Stadion physisch nicht mehr in der Lage war das Stadion zu betreten. Auf dem Hinweg zum Stadion, draussen vor den Kassenhäuschen und später auch im Stadion lagen überall völlig Besoffene. Im Stadion selber einen super Stimmung von den Duisburgern, die dort ein "Heimspiel" feierten. Als das Spiel zu Ende war und man das Stadion verließ, wurde erst mal fleißig randaliert. Es flog alles was nicht niet und nagelfest war, selbst Pflastersteine flogen durch die Gegend. Ich habe nur nicht mitbekommen gegen wen. Anscheinend wurde der Anlass das "alles Umsonst" war genutzt um ein Riesenbesäufnis zu veranstalten. Ich glaube die paar Homburger die Fankontakt mit den Duisburgern hatten, hatte keine Fragen mehr.
:eek:

An das Spiel kann ich mich noch gut erinnern. Das war damals diese Mammut-Saison mit 46 Zweitliga-Spieltagen (1992/93)! :eek:

Auf der Zielgeraden der Saison mussten wir nach Homburg und wie Du schon schreibst, hat der damalige Sponsor "Götzen" den MSV-Fans reichlich Busse für die Tour ins Saarland zur Verfügung gestellt.

So kam es, dass locker 90% der Zuschauer im Stadion unsere Farben trugen. Das wäre aber wahrscheinlich auch ohne Sponsoren-Aktion der Fall gewesen, da Homburg selbst zu Bundesligazeiten immer erschreckend wenig Fans hatte.

An das Spiel werde ich mich ewig aufgrund einer Szene erinnern. Solange ich zum Fußball gehe: Nie zuvor und auch nicht mehr danach habe ich eine so 1.000%ige Torchance gesehen, die nicht zu einem Torerfolg des MSV führte. Es war der Stürmer Vlado Papic, der es fertig brachte, den Ball tatsächlich aus kürzester Distanz nicht im Tor unterzubringen. Willi Landgraf (damals bei Homburg) lieferte sich lustige Augenblicke mit den MSV-Fans, insbesondere wenn er damals Eckbälle vor der MSV-Kurve ausführen musste. So endete das Spiel "nur" 0-0 und warum es dann nach dem Spiel auf den Straßen am Stadion knallte und wer damals überhaupt der Gegner war, habe ich bis heute ebenfalls nicht verstanden.:confused: Ausnahmezustand!

So mussten wir noch einige Spiele bis zum 45.Spieltag warten, bis wir zu Hause vor über 20.000 gegen die Lilien aus Darmstadt unseren Aufstieg perfekt machen konnten. Schütze des goldenen Tores zum 1-0-Sieg war...

Vlado Papic. :D

Danach durfte gefeiert werden...

Am letzten Spieltag dann ging es für fast 3.000 Zebras zum bedeutungslosen Spiel nach Braunschweig, die noch gegen den Abstieg kämpften und sich gegen bereits aufgestiegene Zebras einen geschenkten Sieg erhofften. Bis zur Schlußphase zogen nur die provozierenden Polizisten vor der MSV-Kurve das Aufsehen der Zebra-Fans auf sich. Das Spiel war nicht erwähnenswert. Der MSV hielt ein 0-0 und als Braunschweig immer mehr aufmachte, versetzten wir dem Traditionsclub den Todesstoß mit 2 Toren. Der ehemalige Deutsche Meister verschwand danach auf viele Jahre im Amateurfußball. Braunschweig hatte immer ein leidenschaftliches Publikum. Nach dem Spiel flossen die Tränen und es flogen die Fäuste. Braunschweig verschwand. St. Pauli blieb ... dank uns. Und auch ein Verein wie Wolfsburg hielt die Klasse. Niemals hätte man sich damals vorstellen können, dass sich dieser mickrige Club namens VFL Wolfsburg irgendwann einmal in der Bundesliga würde etablieren können. Hätte man das erahnt, hätte man als MSV alles dafür tun müssen, dass nicht Braunschweig, sondern diese Todgeburt namens Wolfsburg in die 3. Liga entschwindet, wo sie heute noch hingehören.

Als man auf der Rückfahrt von BS dann an einer Raststätte pausierte und sich als MSV zu erkennen gab, liefen plötzlich Menschen von der anderen Autobahnseite (wo ebenfalls ein Rasthof war) zu uns quer über die Schnellstraße. Es waren St. Pauli-Fans, die uns praktisch die Füsse küssten für den MSV-Sieg in BS. An der nächsten Raststätte warteten dann Wolfsburger auf ihre Retter. :D

War schon eine lustige Saison damals, über die aber sehr wenig gesprochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichtabstieg Freiburg

Kann mich noch an das letzte Saisonspiel erinnern als es um ein Fernduell ging. Freiburg spielte in Duisburg und musste unbedingt punkten. Der 2. Abstiegskanidat war Nürnberg. Ich glaube die Freiburger haben 4:0 in Duisburg gewonnen. Was aber bemerkenswert war,das die MSV Fans jedes Tor der Freiburger feierten. Ab Mitte der 2. Halbzeit sangen die Duisburger Fans in einer Tour "lieber Freiburg, als der FCN..." mit dem Schlußpfiff stürmten die bestimmt 8000 Freiburger Fans den Innenbereich um den Nichtabstieg zu feiern. Die Nordkurve dachte gar nicht daran das Stadion zu verlassen, sonder bejubelte weiter die Freiburger. Die wiederum stürmten mit alle man Richtung Nordkurve, kletterten die Zäune rauf und schmissen ihre Freiburg Schals in die Nordkurve, die Duisburger ebenso. Dann gab es kein halten mehr und die Duisburger stürmten auch den Innenbereich. So feierte man zusammenn eine unvergessliche Party. Wárum daraus keine Fanfreundschaft enstanden ist, weiß ich auch nicht. War auf jeden Fall ein Gänsehauterlebnis. Aber wie bei so vielen Spielen weiß ich auch nicht mehr wann es genau war
 
Kann mich noch an das letzte Saisonspiel erinnern als es um ein Fernduell ging. Freiburg spielte in Duisburg und musste unbedingt punkten. Der 2. Abstiegskanidat war Nürnberg. Ich glaube die Freiburger haben 4:0 in Duisburg gewonnen. Was aber bemerkenswert war,das die MSV Fans jedes Tor der Freiburger feierten. Ab Mitte der 2. Halbzeit sangen die Duisburger Fans in einer Tour "lieber Freiburg, als der FCN..." mit dem Schlußpfiff stürmten die bestimmt 8000 Freiburger Fans den Innenbereich um den Nichtabstieg zu feiern. Die Nordkurve dachte gar nicht daran das Stadion zu verlassen, sonder bejubelte weiter die Freiburger. Die wiederum stürmten mit alle man Richtung Nordkurve, kletterten die Zäune rauf und schmissen ihre Freiburg Schals in die Nordkurve, die Duisburger ebenso. Dann gab es kein halten mehr und die Duisburger stürmten auch den Innenbereich. So feierte man zusammenn eine unvergessliche Party. Wárum daraus keine Fanfreundschaft enstanden ist, weiß ich auch nicht. War auf jeden Fall ein Gänsehauterlebnis. Aber wie bei so vielen Spielen weiß ich auch nicht mehr wann es genau war

oh ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. der freiburgschal liegt noch bei mir im schrank. wir hatten auch noch ne geile sause mit freiburger bier auf dem parkplatz. fanfreundschaft war wohl damals nicht drin, weil die meisten eher mit den dortmundern sympatisierten. sind wohl auch viele nach dem spiel dort hingefahren, weil die hatten nämlich die nürnberger 4:1 geschlagen.
wir haben aber übrigens nur 0:2 verloren und das war die saison 93/94.
 
Kann mich noch an das letzte Saisonspiel erinnern als es um ein Fernduell ging. Freiburg spielte in Duisburg und musste unbedingt punkten. Der 2. Abstiegskanidat war Nürnberg. Ich glaube die Freiburger haben 4:0 in Duisburg gewonnen. Was aber bemerkenswert war,das die MSV Fans jedes Tor der Freiburger feierten. Ab Mitte der 2. Halbzeit sangen die Duisburger Fans in einer Tour "lieber Freiburg, als der FCN..." mit dem Schlußpfiff stürmten die bestimmt 8000 Freiburger Fans den Innenbereich um den Nichtabstieg zu feiern. Die Nordkurve dachte gar nicht daran das Stadion zu verlassen, sonder bejubelte weiter die Freiburger. Die wiederum stürmten mit alle man Richtung Nordkurve, kletterten die Zäune rauf und schmissen ihre Freiburg Schals in die Nordkurve, die Duisburger ebenso. Dann gab es kein halten mehr und die Duisburger stürmten auch den Innenbereich. So feierte man zusammenn eine unvergessliche Party. Wárum daraus keine Fanfreundschaft enstanden ist, weiß ich auch nicht. War auf jeden Fall ein Gänsehauterlebnis. Aber wie bei so vielen Spielen weiß ich auch nicht mehr wann es genau war

Wir hatten einen Spieltag zuvor in Schlacke 3-1 gewonnen und waren noch wie im Rausch. Volles Stadion, davon realistisch betrachtet ca. 6.000 Freiburger. Nach dieser tollen Saison (mit zwischenzeitlicher Tabellenführung des MSV) war die 0-2-Heimniederlage gegen Freiburg zu verkraften, zumal die Sympathien eher nach Freiburg als zu den Schlacke-Freunden aus Nürnberg gingen. Und unser Trainer Ewald Lienen pflegte eine Freundschaft zu Freiburgs Volker Finke. So warfen uns die Glubberer nach ihrem Abstieg "Mauschelei" vor. Dabei waren an diesem Tag die Freiburger einfach besser gewesen. Nach 30 Minuten lief das Spiel nur auf das Freiburger Gehäuse, die dann aber irgendwie den Hebel umlegten und zweimal trafen. Die Nürnberger mussten sich schon allein aufgrund ihres 1-4 in Dortmund an die eigene Nase packen. Die Feier nach dem Spiel war unvergesslich. Danach flammte kurz eine Freundschaft zu Freiburg auf, aber die Süddeutschen trieben es bald schon mit allen Clubs und waren auch das "Liebkind" vom BV* und Schlacke 04. Sie pflegten mit 70% der Clubs "Freundschaft" (man achte auf die Anführungsstriche!), weshalb ich froh bin, dass unser Verhältnis sich zu Freiburg bald wieder abkühlte. Jedenfalls haben wir an diesem 34. Spieltag zusammen auf dem Rasen des Wedaustadions gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@old school: Weißt Du das alles noch auswendig, oder musst du in einer Chronik nachsehen ? Nicht schlecht das Du dich noch so genau erinnern kannst. Vielleicht lags bei mir am Bier das mich das ein wenig vergesslich gemacht hat.
 
50 Jahre Meidericher SV

Duisburg-Meiderich_SV__50_Jahre.JPG
 
@old school: Weißt Du das alles noch auswendig, oder musst du in einer Chronik nachsehen ? Nicht schlecht das Du dich noch so genau erinnern kannst. Vielleicht lags bei mir am Bier das mich das ein wenig vergesslich gemacht hat.

Einige Dinge lese ich sicherheitshalber nochmal nach. Z.B. den Spieltag, manchmal auch das Ergebnis. Aber die meisten der Geschichten stehen weder in irgendeiner Chronik noch irgendwo im Internet. Diese Geschichten vergisst man einfach nie, weil sie aus einer unvergesslichen Zeit stammen.
 
Kann mich noch an das Spiel in Saarbrücken erinnern, vorletzte Spiel, wenn wir gewinnen steigen wir auf:) (müßte 90/91 gewesen sein!)! Man war das Klasse; unsere Jungs haben kurz nach der Halbzeit dat Toooor gemacht! Da war ne riesen Super Stimmung, einfach Gänsehaut, obwohl wir letzten 10 Minuten gedacht haben, alle Uhren sind kaputt, so langsam verging die Zeit!
Nach dem Schlußpfiff war dann nur noch eine Party:D , auf der Rückfahrt mußten wir jede Tanke halten, nachschub besorgen;) !

Und eine Woche später gg 90Berlin war dann 90min Dauer-Party angesagt, mit Platz stürmen und längere Unterbrechung, als der Tönnies dat 1-0 machte!
Ich kriege heut noch Gänsehaut und kribbeln wenn ich nur dran denke!
War schon ein Super-Jahr mit unseren, von vielen Medien als A.H.-Mannschaft verspotteten, Zebras!
 
Hat eigentlich Jemand ein Foto vom DVG-Bus im Zebralook? Der war voll geil immer mit dem nächsten Heimspieldaten an der seite, wieso gibt es eigentlich jetzt keinen mehr?
 
ähm :tschuldigung: könnta die datei bei rapidshare nochmal hochladen oder es bei einer anderen seite hochladen

bei mir öffnet sich en fenster wo steht datei nicht gefunden

also bis dann
 
- Bundesliga MSV - FC :kacke: 04 1:0 Auf dem Weg in den UEFA-Cup fehlte dem Team von Trainer Carl-Heinz Rühl am letzten Spieltag noch ein Sieg. Im Derby hielt :kacke: lange dagegen, doch mit der Brechstange und dem Torschützen Enatz Dietz (75.) gelang der 1:0-Sieg und der Sprung ins internationale Geschäft.
Damals gab es ein Plakat auf der Haupttribüne:

MSV im Uefapokal, :kacke: fährt nach Baunatal!

So ein Foto liegt nicht noch irgendwo rum, oder?


BTW: Watt is eigentlich aus Baunatal geworden :confused:, die spielten damals in der 2. Liga!

 
Kann sich noch jemand an die Auswärtsfahrt in Homburg erinnern ? Es ist glaube ich ca. 15 Jahre her. Die Busfahrt sowie die Tickets wurden vom damaligem Sponsor des MSV spendiert. Ich habe damals noch mit meinem 15, 16 Jahren noch nicht soviel erlebt; Aber was ich da gesehen habe bleibt mir noch in guter Erinnerung. Ich fuhr mit meinem Kumpel also auch in so einem Bus mit. Es gab in dem Bus während der Hinfahrt nur druckbetankung. Ich habe miterlebt wie ein nicht unbeträchtlicher Teil bei der Ankunft am Stadion physisch nicht mehr in der Lage war das Stadion zu betreten. Auf dem Hinweg zum Stadion, draussen vor den Kassenhäuschen und später auch im Stadion lagen überall völlig Besoffene. Im Stadion selber einen super Stimmung von den Duisburgern, die dort ein "Heimspiel" feierten. Als das Spiel zu Ende war und man das Stadion verließ, wurde erst mal fleißig randaliert. Es flog alles was nicht niet und nagelfest war, selbst Pflastersteine flogen durch die Gegend. Ich habe nur nicht mitbekommen gegen wen. Anscheinend wurde der Anlass das "alles Umsonst" war genutzt um ein Riesenbesäufnis zu veranstalten. Ich glaube die paar Homburger die Fankontakt mit den Duisburgern hatten, hatte keine Fragen mehr.
:eek:


hmmmmmmmmmm Ich war auch da *zugeb* wir waren früher 20 Mann und fühlten uns mit unseren 17 - 19 Jahren cool:-)
Wir hatten auch nen paar Homburger/Lauterer mit netter unterstützung von nen paar wormser gejagd. Dauerte aber nich all zu lang. Weiß zwar nich wo du warst aber bei uns flogen keine steine.............. Dumm war nur das dann nirgendwo mehr angehalten wurde, da wir an der ersten Raststätte etwas Hunger und Durst hatten und vergessen hatten zu bezahlen, naja immerhin wurd im Bus getauscht (Schokolade gegen Baguette usw) die fahrt war geil
 
bei solch einem spiel deke ich gerne an den 27.09.2001 als die glorreiche rapid wien mit dem trainer lothar matthäus partizan belgrad mit 5:1 heimschickte!
leider waren waren wir beim meisterschaftsende vorletzter:fluch:
aber dieses spiel entschädigte für viele schmerzen:D
 
Hat noch wer mehr Bilder vom Finale 98?

Oder von den UI Cup und Pokal der Pokalsieger Partien?


Ich habe davon noch irgendwo welche rumfliegen, werde mal gucken das ich sie eingescannt bekomme:)
 
Malz hat noch einige Fotos von mir aus Berlin, wollte er schon längst mal gescannt und hochgeladen haben- schade, dass er es nicht mehr lesen kann.

Von dem Spiel St. Pauli vs. Duisburg sind auch noch welche dabei- dürfte für die Truppe vom Niederrhein recht interessant sein, da sind noch alle mit Rang und Namen drauf! :D

War lustig, zu der Zeit warste froh wenn der Zug aus Emmerich kam und Du noch nen Platz in DIN bekommen hast...
 
Sind wir jetzt hier? OK!

Noch etwas schönes von früher:
Poststadion Berlin!

Guter Duisburger Mob auf einer Straßenseite, in der Mitte Grüne, andere Staßenseite Berliner.

Ich habe damals dort viel Glück gehabt, als eine volle Flasche Bier mich nur durch eine Reflexreaktion anstatt am Kopf an der Seite traf!

O-Ton einer Berliner Bürgerin damals: "Wir machen 3 Kreuze wenn ihr endlich wieder verschwindet!"

Ja, ja ging schon gut ab!:base:
 
Zurück
Oben