Im Fokus: Peter Neururer

Wir machen es wie der VFL Bochum und schnappen uns einen Trainer vom DfB . Da wäre der U16 Coach doch wohl super geeignet . Hat eine Vergangenheit beim MSV und den richtigen Blick für Talente . Was will man mehr und teuer dürfte er nicht sein .
 
Wir machen es wie der VFL Bochum und schnappen uns einen Trainer vom DfB . Da wäre der U16 Coach doch wohl super geeignet . Hat eine Vergangenheit beim MSV und den richtigen Blick für Talente . Was will man mehr und teuer dürfte er nicht sein .

Steffen Freund war mal beim MSV Duisburg?:confused: Ich weiss nur das er momentan zwei Spieler des MSV für die U16 eingeladen hat.....
:eek:
 
Alles grober Unfug. Wir brauchen keinen "altgedienten MSV-ler", sondern in erster Linie einen anerkannten Fußballfachmann und -lehrer. Wenn er noch MSV-ler ist, klasse... aber das kann und darf nicht das erste Argument sein. So kann sich ein Verein nämlich auch gerne die eigenen Idole kaputtmachen :huhu:
 
Ich bin dafür das Hellmich selber seinen Hut nimmt und endlich Platz für Kompetente Leute macht.
Der Fisch stinkt vom Kopf.
PN hat gesten mehrfach unterschwellig angedeutet das da einiges im argen is und wollte aufgrund der presse zu einigen dingen nicht witer stellung nehmen.
Das handtuch is da schon lange zerrissen. Nur bezweifel ich das ein alleiniger Trainerwechsel in der jetziogen Situation unbedingt Besserung herbeiführt, Viel mehr entstehen Kosten die für den verein momentan eigentlich nicht mehr tragbar sind.
Das PN. meiner Meinung nach nicht der richtige Trainer hier ist auf Dauer, is ne andere Sache.
Wenn handeln, dann konsequent. Hellmich und Hüber raus.
HELLMICH SIEH ES EIN, WIR SIND DER VEREIN !!!!!!!!
 
Ich bin vom potenzial dieser Mannschaft überzeugt und auch die Transfere haben mich am Amfang begeistert . So war ich von Caiuby , Yankov , Fahrenhorst schon angetan und als noch für dorge der Sören verpflichtet wurde und man die Düsseldorfer nach Hause schickte glaubte ich an das Ziel . Nun das Ziel ist in weite ferne gerückt aber dafür kann man mal nicht den Hellmich oder Hübner verantworten sondern ganz alleine den Trainer . Dieser Mannschaft fehlt die Fittnes und das Spielverstädniss sowie das einfache Passpiel klappt überhaupt nicht . Also ein neuer Besen muß her aber rasch .
 
Also ich würd mir den Andi als Trainer wünschen :D:D

da würd selbst die pussy gefahrenhorst zum Terminator umfunktioniert werden :D
 
Hier sind wirklich einige gute Vorschläge dabei, wer es womöglich besser könnte als ein Peter Neururer.

Aber Ihr wisst sicher schon, was jetzt kommt, oder? :D

Mir erscheint es irgendwie widersinnig, an (dauerhaften) Erfolg unter einem anderen Coach überhaupt nur glauben zu wollen, wenn ansonsten im Verein alles beim alten bleibt. Mit einem neuen Coach allein, der sich dann auch wieder mit der alten Führung (Präses, SD) auseinandersetzen müsste, wäre doch wirklich nichts gewonnen.

Es fehlt einfach die Perspektive für einen "Neuanfang", der - soll er ENDLICH einmal tragfähig sein - doch nicht nur sportlich sein KANN. Und manche der genannten (erfahrenen) Alternativen zum Pedda wissen das auch - und kommen gerade deshalb nicht an die Wedau.

Man stelle sich nur mal bitte vor, nach Neururer würde hier ein neuer Mann aus dem Hut gezaubert und öffentlich vorgestellt mit den Worten: "Der Mann passt genau in unser Konzept!" :eek:

Alles, was nach Neururer kommt, bleibt für mich pure Kosmetik - solange der Kopf des Fisches weiter derart übel riecht und solange über die tatsächliche wirtschaftliche Situation noch so viel im Verborgenen schwelt. :rolleyes:
 
Eins ist klar:
Nicht nur Neururer ist für die aktuelle Mannschaft verantwortlich, sondern auch Bruno Hübner.
Für einen ordentlichen Neuanfang müssen beide, Hübner und Neururer, entlassen werden!
 
Ein Emmerling oder Steffan Böger wäre eine höstwahrscheinlich günstige Lösung . Emmerling hat eine sehr gute Arbeit in Emden geliefert . Stefan Böger wäre eine mutige Entscheidung aber eine moderne . Meine persönliche Wunschlösung wäre also Böger oder Emmerling . Wie Tuchel in Mainz so ein Böger in Duisburg .
 
wenn hellmich weg vom fenster ist, macht er es sofort,

vorher ist das fürn ennatz nen "no way"

Finger weg von Ennatz... alles andere, aber in diesem Geschäft kein verschleißbarer Trainer in der Profiabteilung!
Er hat auch schon öfter gesagt, dass er für den MSV tätig werden würde (Scouting), aber als Trainer in der 1. nicht. Und unter Hellmich, hinter vorgehaltener Hand, auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat :

" Das bedeutet, dass die Partie gegen die TuS sein Schicksalsspiel werden könnte. Bei einer erneuten Pleite wird Neururer, der schon mehrfach mit seinem Rücktritt gedroht hat, wohl seinen Hut nehmen müssen, mit einem Sieg geht es erst einmal weiter."

Fest steht jedenfalls: Jetzt ist es eng für Neururer.


Entnommen : http://www.reviersport.de/98310---msv-krisensitzung-am-donnerstag.html

Krisensitzungen haben einen Vorteil, sie bringen manchmal Ergebnisse, die man nicht vermutet :confused:
 
Eins ist klar:
Nicht nur Neururer ist für die aktuelle Mannschaft verantwortlich, sondern auch Bruno Hübner.
F!

gegen die aktuelle mannschaft ist auch EIGENTLICH vom material her gar nichts auszusetzen. nur neururer schafft es nicht mehr, aus der mannschaft mehr rauszuholen.

ich schrieb ja schon mal. es gibt trainier und teams die weit vor uns stehen und die würden sich die finger nach dem kader lecken
 
ja waten jezz, also is der sonntag doch noch da?


könn die sich ihre kriesensitzung sons wohin stecken,

:rolleyes:
 
Zur Kritik ggn. B. Hübner:
Meiner Meinung nach ist er der Beste, der momentan die Position des SD bekleiden kann. Er hat ALLES richtig gemacht, soweit ich das beurteilen kann.
Der Handlungsspielraum von Hübner ist allerdings so klein, da Hellmich die Finanzen strafft und Neururer möglicherweise die falschen Spieler aufstellt.

Hübners Aufgabe ist es, alte, möglicherweise Zwangsverkäufe, durch neue Spieler gleich- oder höherwertig zu ersetzen. Zudem muss er dafür sorgen, dass das alles in einem finanziell gesicherten Rahmen bleibt (der wie gesagt sehr sehr eng ist).

Könnte einer der Hübnerkritiker bitte mit Argumenten gegen Hübner überzeugen, anstatt einfach nur wie blöde draufzuhauen und den mMn besten aller Verantwortlichen rausekeln zu wollen? Ich sehe überall nur dumpfe Stammtischparolen, angefangen bei "Neuanfang" bishin zu "klarer Schnitt".

Zum Thema:
Ich gehe davon aus, dass Hübner und WH eine stille Kapitalreserve für den möglichen Rauswurf des Trainers angelegt haben. Jedenfalls wäre das angemessen gewesen.
Ob es eine gibt, wissen wir spätestens heute abend.

Edit: Nachdem was ich grad im Trainingseindrücke Thread gelesen habe, bin ich mir sicher, dass PN heute abend gegangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der fisch stinkt vom kopf.

neururer muss mit spielern arbeiten die sich null mit dem msv identifizieren. die sind nächstes jahr alle weg. denen kann es egal sein, ob der msv 5. oder 15. wird. natürlich äußert sich neururer auch total bescheuert und holt sich so nicht gerade viele sympathien.

hübner muss im grunde aus sche.iße gold machen. dem wird doch nicht wirklich kohle für spieler zur verfügung gestellt. dem bleibt nichts anderes übrig als diese dann zu leihen, mit hoffnung irgendwie aufzusteigen und dann die kaufoption ziehen zu können.

ich glaube nicht, dass irgendein anderer trainer langfristig mit der mannschaft erfolg hätte.
 
d
neururer muss mit spielern arbeiten die sich null mit dem msv identifizieren. .

WANN hat sich bitte der letzte Spieler mit dem MSV identifiziert? Haben Hübner und Hellmich gesagt, das Neururer Fahrenhorst holen soll? Haben sie gesagt, das mit yankov der 5 DM Spieler geholt werden muss? etc. pp

am kopf stinkt sicherlich auch einiges, aber Neururer macht eine scheiss arbeit
 
Könnte einer der Hübnerkritiker bitte mit Argumenten gegen Hübner überzeugen, anstatt einfach nur wie blöde draufzuhauen und den mMn besten aller Verantwortlichen rausekeln zu wollen? Ich sehe überall nur dumpfe Stammtischparolen, angefangen bei "Neuanfang" bishin zu "klarer Schnitt".

Ibizki, man darf aber doch anderer Meinung sein, oder? Hast es doch eigentlich wirklich nicht nötig, darauf mit solch ebenso unsäglicher Polemik (s.o.) zu reagieren. ;)

Auch ein Bruno Hübner muss für sein GESAMTES Tun beim MSV Verantwortung übernehmen. Natürlich ist er heute hier ein "armer Hund". Aber: ER SELBST hat an dieser Situation doch eifrigst mitgestrickt. ALLES dazu - übrigens gerade auch zum Thema "Konzept" - war/ist im entsprechenden Fred "Im Fokus" zum SD doch nun wirklich nachzulesen. ;)
 
Ich bin dafür das Hellmich selber seinen Hut nimmt und endlich Platz für Kompetente Leute macht.QUOTE]

Ach, und dann kann der Herr Neururer auf einmal besser trainieren? Dann hat es bei seinen bisherigen Vereinen auch immer nur am Vorstand usw. gelegen? Mensch, wenn die das früher von Dir erfahren hätten! Herr Neururer wäre jetzt mindestens Bundestrainer!
 
Das frände ich das beste was Hellmich machen könnte.

19:50 h Hellmich schickt Peter Neururer in die Wüste
19:55 h Hellmich informiert Hübner das er von seiner Arbeit freigestellt ist.
20:10 h Hellmich gibt seinen Rücktritt bekannt sobald er einen neuen Trainer gefunden hat der auch als Manager arbeitet.
 
Grad die Info bekommen, dass die Herren wohl jetzt im Stadion tagen.

Auch sehr lustig: Angeblich haben weder Hübner noch Neururer von dem heutigen Termin gewusst, sie haben es wohl heute morgen aus der Presse erfahren :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und dann macht Hellmich wieder den Sportdirektor?

Den macht der doch sowieso. Oder hat Hübner doch noch mal seine rechte bekomme Verträge zu unterzeichnen?? Der ist doch nur da um mit den Spielern zu reden. Den Rest macht unser Sonnengott
Als Trainer würde dann wahrscheinlich irgendein unbekannter kommen wie beim KSC. Jedenfalls wüsste ich keinen Trainer der zur zeit zu haben ist und zum MSV kommen würde.
 
Jedenfalls wüsste ich keinen Trainer der zur zeit zu haben ist und zum MSV kommen würde.

Hannes Bongartz! :eek::rolleyes:

Trueblue schrieb:
Ibizki, man darf aber doch anderer Meinung sein, oder? Hast es doch eigentlich wirklich nicht nötig, darauf mit solch ebenso unsäglicher Polemik (s.o.) zu reagieren.

Du hast Recht (in beiden Punkten, ich habe mich hinreißen lassen).
Natürlich stecken letztlich alle in der Verantwortung. Aber das Problem an der Geschichte ist, dass ich nicht wieder WH als Sportdirektor sehen will, die fußballerische Fachkompetenz geht ihm völlig ab. Hübner kennt sich anscheinend sehr gut in Osteuropa aus und hat auch ein Händchen für junge Spieler. Zugleich kommt er persönlich sehr sympathisch herüber und scheint einen guten Draht zu den Spielern allgemein zu haben. Auch scheint er gut verhandeln zu können, immerhin hätte man Brzenska (einen besten IV der 2. Bundesliga in der letzten Saison) für schlappe 300.000 € haben können (und die ausgeliehenen Heller und Schildenfeld ablösefrei).

Deshalb pro Hübner, kontra Hellmich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den macht der doch sowieso. Oder hat Hübner doch noch mal seine rechte bekomme Verträge zu unterzeichnen?? Der ist doch nur da um mit den Spielern zu reden. Den Rest macht unser Sonnengott
Als Trainer würde dann wahrscheinlich irgendein unbekannter kommen wie beim KSC. Jedenfalls wüsste ich keinen Trainer der zur zeit zu haben ist und zum MSV kommen würde.


der Jörn Andersen ist heiss auf den Job beim MSV;)

RP-Online bringt Erle + Horst Steffen ins Spiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tag zusammen. wir befinden uns gerade am stadion,
hellmich, hübner, sitzen im büro vom bremer.
es sollten soviele wie möglich auf zum stadion machen,
es gibt so einige dinge, die von herrn hellmich nicht stimmen.
nur zusamm können wir hier was erreichen, daher.



kommt her und lasst uns hellmich zur rede stellen.
 
Zurück
Oben