Im Fokus: Peter Neururer

Scheint ja wirklich...

...eng zu werden für PN. Aber wer sollte Nachfolger werden? Funkel ist ja nun wieder beschäftigt. Ob Andersen mit seiner neuen Art (er wollte ja in Mainz plötzlich Herrscher spielen) bei unseren Jungs ankommen würde, weiß ich auch nicht.

Was ich befürchte ist, dass Lothar wieder aktuell werden könnte. Zum einen war der schon bei 60 auf der Tribüne, zum anderen hat der gestern Hals über Kopf ein Engagement in ARG abgesagt. Aber wer weiß: vielleicht werden seine Qualitäten auch unterschätzt. Immerhin ist der nicht so ein "Netter" wie Bommer. Denke, dass er WH durchaus gefallen könnte - schon wegen der Medienpräsenz.

Wunschtrainer wäre für mich Slomka. Der könnte sicher Aufbauarbeit leisten. Leider ist der noch nicht so lange aus dem Business, dass er es so nötig hätte wie PN seinerzeit (wäre auch sicher einiges teurer). Aber vielleicht springt ja mal ein Großsponsor ein. Das wäre doch was: einen Vertrag bis Ende der Saison. Falls der Erfolg hat, bekäme er sicher wieder mehr Angebote (beim Aufstieg könnte er sogar bleiben).

Ansonsten bleibt wohl nur die Notlösung mit Erle oder Steffen. Für ein paar Wochen sicher auch keine schlechte Lösung. Was die dauerhaft als Trainer draufhaben, weiß aber keiner.
 
Da sind wir ja wieder genau an der Stelle,an der wir schon so häufig waren in den letzten Jahren.

So paradox es klingt: Ein Weiterkommen im Pokal hätte dem Walter die Kohle beschert,um PN an die Luft zu setzen.Sollte man doch die Reißleine ziehen,wird der Ersatz für ihn sicher ein eher unbekannter Trainer sein,was anderes kann man sich nicht leisten.

Bei manchen Namen,die hier ins Gespräch gebracht werden,kann ich aber mich nur wundern.

Lienen: Ist mit PN gut befreundet und sicher nicht für ein Leben mit Walter geschaffen.Benennt in München sehr klar die Fehler,die die Vereinsführung dort machte.So macht man sich bei WH nicht beliebt.

Jörg Berger: Ist froh,dass er sein Leben hat.

Der nette Herr Slomka: Der kriegt vielleicht keinen guten BL-Verein mehr,aber für uns ist er sich sicher zu schade.Viel zu teuer.

Auch Funkel wäre auf keinen Fall zu uns gekommen,macht euch da mal nichts vor.

Experimente wie Hopp darf es auch nicht mehr geben.
 
Leute wie Wolters, Steffen oder Hopp würden ob ihrer MSV-Vergangenheit vielleicht mit einem großen Bonus bei den Fans starten. Ob sie allerdings die richtigen Weichen stellen können sei aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung mal in Frage gestellt. Dann richtet sich der Groll zunächst hauptsächlich gegen die Spieler, und am Ende sind dann auch die Namen Wolters und Co verbrannt. Die Chance, dass sowas funktioniert wie in Mainz sehe ich als sehr gering an.

Bei anderen Namen schaudert es mich allerdings... Geht ma bloß weg mit solchen Orals, Bongartze und Matthäusse :ohgott:
 
Was soll das bitte heißen?

Hopp hat lange Zeit in Wuppertal gute Arbeit geleistet. Ebenso wären Emmerling und Steffen für mich Kandidaten, die mit Herzblut bei der Sache wären. .

Tut mir Leid,aber Herzblut allein beim Trainer reicht nicht.Es muß Jemand sein,der bei unserer Trümmertruppe ein wenig mehr Feuer entfachen kann.
Dafür muß der nicht bei uns gespielt haben.

Ich wäre auch gegen Dietz,denn man sollte keine Idole verheizen.Wenn nur immer der Trainer und Mannschaft ausgetauscht werden und viele immer noch das wahre Übel des Vereins nicht erkennen wollen,drehen wir uns im Kreis.
 
Vergesst doch alle mal den Tuchel...Hallo !!!??? Der hat gerade mal ein Drittel Bundesligasaison gespielt. Lasst den Mann erstmal ein paar Jahre am Stück gute Arbeit leisten, bevor ihr ihn alle in den Himmel lobt...
Schaut mal auf Babbel...
 
Leute wie Wolters, Steffen oder Hopp würden ob ihrer MSV-Vergangenheit vielleicht mit einem großen Bonus bei den Fans starten. Ob sie allerdings die richtigen Weichen stellen können sei aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung mal in Frage gestellt. Dann richtet sich der Groll zunächst hauptsächlich gegen die Spieler, und am Ende sind dann auch die Namen Wolters und Co verbrannt.

Die Gefahr, dass die Namen Slomka, Hecking, Becker, etc. bei Nichterfolg letztendlich "verbrennen" wie Du es nennst, ist genauso gegeben. Sollte kurzfristig keine Wende eintreten, würd der Groll in jedem Fall in Richtung Mannschaft umschlagen. Dennoch, wichtig ist, dass eine Basis für langfristige Erfolge geschaffen wird.

Tut mir Leid,aber Herzblut allein beim Trainer reicht nicht.Es muß Jemand sein,der bei unserer Trümmertruppe ein wenig mehr Feuer entfachen kann.
Dafür muß der nicht bei uns gespielt haben.

Bei uns gespielt haben muss er nicht, das stimmt. Ich denke trotzdem, dass ein junger, unverbrauchter, erfolgshungriger Trainer mit Sachverstand das Ruder in die Hand nehmen sollte. Da läge es nahe Personal zu befördern, anstatt neues einzustellen. Andere junge Fussballlehrer kommen da sicherlich auch in Betracht.
 
Hopp, Erle, ... mMn totaler Unsinn.
Schön, wenn ich mir den Hopp wirklich auf der Bank vorstelle, dann sind da sicher Emotionen im Überdruss vorhanden und sicherlich wird er Schützengräben in den Rasen laufen, aber als 2. Liga - Trainier ist das Quatsch. Und ich will nicht, dass bei eventuellem Versagen (wozu er ja nicht mal die Schuld tragen brauch) sein Ansehen leidet oder dieser mystische Ruf Schaden kriegt.
 
Ich hab gleich auch Trainersitzung!
Ich geh davon aus,das ich eher wieder da bin, als die ne Entscheidung treffen...

Aber hätte auch nix gegen Steffen oder Erle,aber was anderes wäre finanziell wohl eh nich drin...
 
Alle sagen der Peter ist heute weg ,ich haue dagegen und sage er BLEIBT!!!:D
Weil es keinen besseren zurzeit auf den Markt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rettungsplan aus der A-Sitzung

Peter N. verkündet seinen neusten Schachzug : Er droht der Mannschaft damit, erst dann seine Unterwäsche zu wechseln, wenn das Team einen Sieg mit 3 Toren Unterschied einfährt.
WH stimmt dem Ganzen zu !!!
 
Leute wie Wolters, Steffen oder Hopp kennen auf jeden Fall das Umfeld des MSV und wissen genau, was die Fans sehen wollen.

Berger und Geyer fände ich ebenfalls klasse. Berger kann kurzfristig auf jeden Fall enorm motivieren und der Geyer würde die Pussies mal richtig zum schwitzen (und laufen) bringen.

Loddar war in München bei dem 60er-Spiel? Dann spekuliert der vielleicht auf den Trainerposten dort.
Das würde bedeuten, das Lienen frei werden würde... der wäre auch ein Guter. ;)


Nochmal kurz ein Wort zu den ganzen Ex-Trainern der letzten Jahre.
Der Meier hat seinen Job sehr gut gemacht, war zwar eher still in der Öffentlichkeit - aber der hat aus dem vorhandenen Spielerpotenzial das Optimum heraus geholt.
An dem lag es nicht, das wir damals abgestiegen sind. Mit dem Kader vom Bommer hätte der locker die Klasse gehalten.
Bis auf seine Kopfnuss gegen Streit und dem lächerlichen Hinwerfen war das ein guter Trainer.
 
kann mir nicht vorstellen, dass der PN heute gewippt wird .Selbst RB hat seine Abfindung noch nicht vollstaendig bezahlt gekriegt . Auch ein PN weiss sowas , genauso wie dass er so schnell keinen Job im bezahlten Fussball bekommt . Es sein denn fuer einen sogenannten 1 Euro Job bei Barfuss .....
 
kann mir nicht vorstellen, dass der PN heute gewippt wird .Selbst RB hat seine Abfindung noch nicht vollstaendig bezahlt gekriegt . Auch ein PN weiss sowas , genauso wie dass er so schnell keinen Job im bezahlten Fussball bekommt . Es sein denn fuer einen sogenannten 1 Euro Job bei Barfuss .....

Der kann doch künftig die Vereinslosen in der Sportschule trainieren..:zustimm:
 
Die Gefahr, dass die Namen Slomka, Hecking, Becker, etc. bei Nichterfolg letztendlich "verbrennen" wie Du es nennst, ist genauso gegeben.

Abgesehen davon, dass sich Trainer wie Slomka oder Hecking den MSV gar nicht antun würden: Jeder Trainer wird irgendwann rausgeschmissen, wenn er nicht vorher freiwillig von selbst geht. Mit verbrennen meinte ich den guten Namen und den Ruf, den solche ehemaligen Spieler hier haben. Slomka und Hecking haben nix mit dem MSV zutun.

Nochmal kurz ein Wort zu den ganzen Ex-Trainern der letzten Jahre.
Der Meier hat seinen Job sehr gut gemacht, war zwar eher still in der Öffentlichkeit - aber der hat aus dem vorhandenen Spielerpotenzial das Optimum heraus geholt.

Au nee, doch jetz bitte nich wieder den Meier schönreden. Ich versteh ja, dass durch die Bommer-Amtszeit alles was davor war ein wenig in den Hintergrund getreten ist. Aber Meier war keinen Deut besser als Bommer.
 
Ey, die wollen nicht ewig vereinslos bleiben! Die suchen einen Job;)

aber was meinst Du, wie der PN die Jungs überall starkreden wird. Alles künftige Nationalspieler.
Nee im Ernst, ich kann dieses genuschelte Geschwätz einfach nimmer hören. Pressing, wir spielen seit 2 Wochen Pressing, hast Du davon etwas gesehen.
Und so blöd kann keine Mannschaft sein, dass nicht zu verstehen. Glaube mir,
die Truppe nimmt den net mehr ernst.
 
:huhu: Also wir müssen uns noch gedulden.

Im MSV Countdown haben sie um 18.40 gemeldet, dass die Entscheidung über die Zukunft von PN noch 2-3 Stunden dauern kann. :(

Diese Info hat Radio Du vom Big Boss WH bekommen...
 
Au nee, doch jetz bitte nich wieder den Meier schönreden. Ich versteh ja, dass durch die Bommer-Amtszeit alles was davor war ein wenig in den Hintergrund getreten ist. Aber Meier war keinen Deut besser als Bommer.

Das geht ja gar nicht :eek:
Unter Meier haben wir durchaus guten Fußball gespielt und er beweist grad auch in Düsseldorf wieder, dass er es kann. Der Kader, den er damals in der ersten Liga hatte war ein schlechter Witz, damit wäre jeder abgestiegen.
Der kam hier nur nie sonderlich an, weil er kein Lautsprecher war und keinen auf Fankumpel gemacht hat. Den mit Bommer zu vergleichen geht gar nicht.
Bommer ist DER Antitrainer überhaupt, der ist direkt der Fußballhölle entstiegen.
 
Zurück
Oben