Alles zur Stadionregie

1. Bein nächsten spiel lass ich es laut machen. Und hoffe. Wenns lauter auch nicht klappt, verweise ich auf die Erklärung von Hausmeister und zucke mit den Schultern... :rolleyes:
2:
.....bitte einmal darum bitten die Heizung in den Klos etwas aufzudrehen. Die Heizung auf dem Klo an der Ecke Nord/SiL-Tribüne war komplett kalt und im Block L die Heizung war so lauwarm, dass mein Handy heißer wird wenn ich ein Spiel drauf spiele. :D
War wohl überall kalt. Angeblich hat die Rasenheizung so viel abgezogen - aber ob das auch nur ansatzweise stimmt oder n blöder Witz war, darfste mich echt nicht fragen. :eek::D
 
Ich fand es gestern zum ersten mal richtig gut, da mich das Rahmenprogramm überhaupt nicht interessiert... ;)
 
Hallo,
kann mir einer sagen was für eine software wir nehmen für das Stadion TV ?
oder kennt jemand Programme die für solche anwendungen ?

Danke
 
Könnte man die Hymne im Stadion nicht hier und da mal mit folgendem Lied ersetzten. Ich finde das hätte nen " You'll never walk alone" Charakter. Natürlich kommt der Song an diesem Lied nicht dran, aber es wäre mal was anderes:

http://www.youtube.com/watch?v=wHW5pgApwB8

Finde das kommt richtig geil rüber. Natürlich bräuchte man einen deutschen einfachen Text.
Aber wir sind doch der Club der Dichter und Denker oder nicht ;)

Chorus in etwa:
Wir sind Fans des MSV Duisburg
Unsre Farben sind weiß und blau
Wir schreien unsere Mannschaft zum Siiiieg....
als wenn es keinen morgen gibt.

(Weiter weiß ich nciht :D)
 
Könnte man die Hymne im Stadion nicht hier und da mal mit folgendem Lied ersetzten. Ich finde das hätte nen " You'll never walk alone" Charakter. Natürlich kommt der Song an diesem Lied nicht dran, aber es wäre mal was anderes:

http://www.youtube.com/watch?v=wHW5pgApwB8

Finde das kommt richtig geil rüber. Natürlich bräuchte man einen deutschen einfachen Text.
Chorus in etwa:
Wir sind Fans des MSV Duisburg
Unsre Farben sind weiß und blau
Wir schreien unsere Mannschaft zum Siiiieg....
als wenn es keinen morgen gibt.

(Weiter weiß ich nciht :D)


ich hoffe du hast bei deinem beitrag nur den "vorsicht ironie"-button vergessen!!
 
Finde es totall lächerlich, dass andere Vereine diese Hymne überhaupt spielen.

Seh ich genauso. Wo kömen wir denn da hin wenn plötzlich in Lyon der Zebratwist gespielt werden würde?

Wenn ich Liverpoolfan wäre, würd ich mir veräppelt vorkommen, weil durch dieses ständige rauf und runter spielen in anderen Stadien denkt doch eh schon jeder 2. Fan in Deutschland, dass es ne allgemeine Fußballhymne ist.
 
Es handelt sich um die offizielle Hyme des FC Liverpool!!!
Ich bin sogar stolz darauf,das wir einer der wenigen Vereine sind,die nicht von Liverpool klauen!!!

Mit nichten! Das Lied entstammt ursprünglich einem Broadway-Musical und wurde lediglich von den Liverpool Fans adaptiert. Es ist also ein "ganz normales Lied" und nicht, wie etwa unsere Hymne oder der Twist, extra für den Verein geschrieben worden.
 
Es gibt doch mehrere Vereine mit guten eigenen Liedern
Das Gladbachlied find Ich eigentlich auch gut :o
Hamburg meine Perle is auch gut,
und "Stern des Südens" hat auch was.
 
Einlaufmusik

Finde übrigens die Einlaufmusik (vor dem warmmachen) von ACDC / Hells bells ziemlich abgedroschen, weil's auch einfach ne Kopie (ursprünglich St.Pauli?!) ist.

Gibt so viele rockige Tracks - sei es in gemäßigtem oder gesteigertem Tempo - die mit n paar schön schallenden Riffs beginnen, die man nehmen könnte und die einfach sonst (noch) keiner spielt.

Vorschläge? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hoffe du hast bei deinem beitrag nur den "vorsicht ironie"-button vergessen!!

ohaaaa, also war ich gestern doch noch am PC :D:D:D.
Gäbe es diesen Button würde ich jetzt sofort draufdrücken.

hmm, im Suff findet man das Lied irgendwie besser, aber jetzt auf nüchternem Magen wirkt es irgendwie doch ein bisschen sehr schwul .Aber es ist immer noch besser als das kommerziele von den Aachenern
 
:kotz:
Sorry, mir kam gerade ein wenig Kotze hoch.
Der Song ist ja mal sowas von abgedroschen und langweilig. Fürchterlich!
Henry Maske sei dank hatte das doch jeder 5. Ligist als Einlaufmucke ... Ne, danke, lass mal!

Aber recht hast du, der Song von Gladbach kann was (Die Elf vom Niederrhein). Der Song von Emscherkurve, der jetzt immer beim RWO gespielt wird (Die Macht vom Niederrhein), ist auch geil.
Sowas sollte der MSV haben. Eine schnelle, rockige/punkige Nummer zum mitgröhlen!
 
Es ist nun wirklich nicht so, dass ich ein großer Fan der musikalischen Musikgestaltung im Stadion bin.. Aber wenn ich mir die ganzen Musikvorschläge hier so durchlese (insbesondere auf der letzten Seite), dann weiß ich wieder, dass alles noch viiiel schlimmer sein könnte und das vielleicht doch nicht alles so schlecht ist bei uns. Also danke dafür. ;)
 
Ich glaube fest daran, dass dieses Lied mit Hilfe aus der Kurve ähnlich gut käme wie "Die Macht vom Niederrhein".

Man stelle sich vor, "Pöbel und Gesocks" intonieren das, ne halbwegs günstige Studioaufnahme organisieren und den Refrain vielleicht mit Hilfe der Nordkurve outdoor aufzeichnen und neben Wuchers unnachahmlichen Stimme legen..., das könnte was werden, kostet aber auch ein paar Penunsen.



Melodie: http://www.youtube.com/watch?v=yK33qFZb3O4
Sicher ausbaufähig, da nie weiter dran gefeilt!



Wir sind Maurer, Studi, oder Doktor-
Zivi, Moslem, Jude, oder Hopper-
doch eine Liebe trennt uns nie,

Fuffzehndreißich, Samstag, Stadioooon,
das kühle Blonde hatten wir auch schon,
eigentlich fehlt nur noch der Twist,

Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho
Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho, Duisburg

1902 das ist unser jahr,
Tonnies, Dietz und Bella unsre Stars,
die Wedau brannte jahrelang

Champions League ist uns doch *******gal,
Arbeitssiege, Kampf und die Moral,
was andres wollen wir auch nicht,

Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho
Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho, Duisburg

Sektion Dinslaken, Duisburg Moppedz,
Zychoss Moers, die Luckys und die Sonics
Zebraher PUNKT DE

Forever Duisburg, Outlaws oder X-Bloxx,
Zebrbären, die Rollis oder VERNOZ,
doch eine Liebe trennt uns nie,

Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho
Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho, Duisburg

6-Tage-Schicht auf der Maloche,
Staub und Dreck, Schiffe, Stahl und Kohle,
doch ihr versteht es einfach nicht,

Blau-weiße Fahnen wehen durch duch das Land,
hat Fußballdeutschland es noch nicht erkannt,
wie geil es hier in Duisburg ist...

Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho
Oooohhhhhhhhhh, ooooooohhhh, oho, Duisburg
 
Man stelle sich vor, "Pöbel und Gesocks" intonieren das, ne halbwegs günstige Studioaufnahme organisieren und den Refrain vielleicht mit Hilfe der Nordkurve outdoor aufzeichnen und neben Wuchers unnachahmlichen Stimme legen..., das könnte was werden, kostet aber auch ein paar Penunsen.

Ich hab da noch ein paar MSV-Songs in Petto die ich geschrieben habe. Versuch seit längerem jemanden zu finden, der bereit wäre zu singen. Auf den Willi bin ich auch schon gekommen. Gitarre, Drums, Bass und Studio ist da. Nur keiner zum singen. :D

Und die Bro Hymn....hey damit hab ich angefangen am Schlagzeug. :D
 
Ich hab da noch ein paar MSV-Songs in Petto die ich geschrieben habe. Versuch seit längerem jemanden zu finden, der bereit wäre zu singen. Auf den Willi bin ich auch schon gekommen. Gitarre, Drums, Bass und Studio ist da. Nur keiner zum singen. :D

Ich habe noch einen gut bei ihm, zudem schulde ich ihm noch ein Sixpack, da ließe sich sicher was machen- zumal der Rest vonn P&G keine Fußball- bzw. keine Duisburger sind. Allerdings traue ich denen den Spass zu und für die Szene wär es auch nicht verkehrt mal so ein Ding rauszuschmettern.

Ob der Spass nun zwingend gepresst werden muss, oder als Download angeboten wird (die Kosten müssten ja auch rein), kann man dann ja mal sehen...
 
Ich habe noch einen gut bei ihm, zudem schulde ich ihm noch ein Sixpack, da ließe sich sicher was machen- zumal der Rest vonn P&G keine Fußball- bzw. keine Duisburger sind. Allerdings traue ich denen den Spass zu und für die Szene wär es auch nicht verkehrt mal so ein Ding rauszuschmettern.

Ich war mit meiner Band auf seinem Label.(R.I.P.) Ich denke da würde was organisiert werden können. Und wie gesagt...theoretisch brauchen wir nur den Willi. Den rest ham wa schon. ;)
 
Das einzige Stadion in dem ich" You'll never walk alone" singen würde,wäre die Anfield Road!!! Es handelt sich um die offizielle Hyme des FC Liverpool!!!
Ich bin sogar stolz darauf,das wir einer der wenigen Vereine sind,die nicht von Liverpool klauen!!!

Und Celtic Glasgow hats wohl vor dem LFC gesungen ;)
 
Bro Hymn kommt fett, aber ist im Grunde auch wieder nur geklaut, da der VfB Stuttgart das seit Jahren als "Tor-Hymne" hat.

Irgendwie ist es ja alles "nur" gut geklaut, statt schlecht selbst gemacht. Bei mir wäre das ja nicht einmal die Idee als Tor-Jingle, oder Einlaufmusik, sondern allgemein mal wieder ein paar Duisburger Lieder zu machen- auch das war früher "normal".

Ich war mit meiner Band auf seinem Label.(R.I.P.) Ich denke da würde was organisiert werden können. Und wie gesagt...theoretisch brauchen wir nur den Willi. Den rest ham wa schon. ;)

Umso einfacher, da der Rest ja auch nicht in DIN wohnt. Man sollte nur auch den Namen P&G nutzen dürfen- hat ja auch nen gewissen medialen Faktor.

ich wäre bei so nem Projekt dabei, sofern die Lieder nicht so fluffig sind.
 
Warmmachmusik

Finde übrigens die Einlaufmusik (vor dem warmmachen) von ACDC / Hells bells ziemlich abgedroschen, weil's auch einfach ne Kopie (ursprünglich St.Pauli?!) ist.

Gibt so viele rockige Tracks - sei es in gemäßigtem oder gesteigertem Tempo - die mit n paar schön schallenden Riffs beginnen, die man nehmen könnte und die einfach sonst (noch) keiner spielt.

Vorschläge? :)


Vor der Saison wird die Mannschaft gefragt zu welcher Musik sie zum Warmmachen einlaufen möchte!!!
 
Ich fand Leiwi hat einen richtig guten Job gemacht mit der Aufstellung, von mir aus kann er das auch übernehmen :D

Ohne dem Stefan was zu wollen,der macht einen richtig Guten Job und hat sich in den letzten Jahren sehr stark verbessert, aber ich habe den Chris bei der Aufstellung lieber.

Ach da tun sich beide nichts. :)
Ich weiß nicht obs schon gefragt wurde. Warum hatte er es diesmal überhaupt übernommen? :confused:

Der Chris konnte Arbeitszeittechnisch nicht pünktlich im Stadion sein.
 
1. Bein nächsten spiel lass ich es laut machen. Und hoffe. Wenns lauter auch nicht klappt, verweise ich auf die Erklärung von Hausmeister und zucke mit den Schultern... :rolleyes:


Du machst es Dir als Regisseur meiner Meinung nach ziemlich einfach falls Du nur mit den Schulter zucken solltest. Fakt ist doch wohl, dass wir abgesehen vom Spiel gegen RWO immer eine Zuschauerzahl hatten, die zwischen ca. 10000 und ca. 13000 lag! Und seltsamerweise war in dieser Saison bei jedem Heimspiel der Ton so wie wir ihn kennen, etwas schwer zu verstehen bei Interviews, Musik, Hymne und Zebratwist aber völlig Ok. Jetzt fragen sich die Leute natürlich am Spieltag gegen Frankfurt warum man rein garnichts versteht. Ich für meinen Teil habe echt gedacht, da ist was im Teich wegen der Kälte oder des Schnees. Für mich war klar, da liegt ein technischer Defekt vor. Und jetzt lese ich das hier!!!

Vielleicht kannst Du mir ja erklären was an der Zuschauerkulisse so grob anders war als bei den vorhergegangenen Heimspielen! Ich denke ob jetzt 11 oder 13 Tausend da sind wird für Dich nicht so die größte Rolle spielen, was die Reflexionen angeht. Die Arena ist ja in ihren einzelnen Bereichen eigentlich immer relativ gleich gefüllt.

Des weiteren frage ich mich als Laie was Tontechnik angeht, ob ihr euch in der Stadionregie nicht Notizen zu Zuschauerzahlen und entsprechender Reglereinstellung macht. Denke doch das ihr sowas wie Potis habt die auch eine Skala oder einen Nonius besitzen und die man ja relativ einfach auf ihre Position für entsprechende Zuschauerzahlen stellen kann oder irre ich mich da?
Ich würde sowas Erfahrungswerte-Archivierung nennen. Das könnte vielleicht einige weitere Tonpannen verhindern.

Denn so leise wie es am 3.12. war mag ich es eigentlich garnicht! Und es war einfach viel zu leise, nur keiner hats Dir gesagt!
 
Wie Hausi es mal erklärt hat, ist das eine Materie für sich. Ich persönlich muss sagen (Oberrang Block 10 erst Reihe), ich verstehe alles bestens.

Fakt ist aber, dass das Problem ja schon einmal vorhanden war und scheinbar seinerzeit gelöst wurde.
 
Block L: alles superleise!

Bei der Hymne sogar dermaßen, dass jegliches Feeling flöten ging und man beim Singen garnicht wußte, ob man an der richtigen Stelle ist... Um uns rum wurde bereits gescherzt, dass scheinbar die Lautsprecheranlage eingefroren sei!

In der Lautstärke habe ich das nun zum ersten Mal erlebt und finde es lauter WESENTLICH besser, auch wenn dann in der Tat z. B. Interviews teilweise schwer zu verstehen sind.
 
Zurück
Oben