Der DSLR Fotothread

Klasse Bilder hier.

Wieso gibt es eigentlich keine schönen Fotos vom Wedaustadion??? Fände ich echt klasse:zustimm:

So einiges wäre klasse :D Ein hüsches Mädchen im Zebra Look (Bodypainting)
räkelt sich auf auf dem Stadionrasen .......:eek: .......
Du kannst natürlich auch nur Stadion knipsen .....mach Du mal nur zu
wir freuen uns auf deine Bilder :cool:
 
So einiges wäre klasse :D Ein hüsches Mädchen im Zebra Look (Bodypainting)
räkelt sich auf auf dem Stadionrasen .......:eek: .......
Du kannst natürlich auch nur Stadion knipsen .....mach Du mal nur zu
wir freuen uns auf deine Bilder :cool:

Verstehe deine Aussage nicht.
Dies ist doch der DSLR Fred, oder? Da ich selber nur über eine schlechte Digicam verfüge hatte ich den Wunsch über Bilder des Stadions geäußert die in der Art sind wie es die vorherigen sind.

Wenn man es genau nimmt habe ich nichtmal geschrieben das jemand Fotos machen soll- sondern nur das ich solche Fotos klasse fänd

Keine Ahnung wieso man da angepisst tun muss:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder Zoo-Besuch in Dortmund vom Wochenende, unterwegs mit der Canon EOS 50d und dem Sigma 150-500... Bilder alles Ausschnitte und beim verkleinern geschärft...

IMG_4007.jpg


IMG_4153.jpg
 
Habe letzte Woche auf einer Hochzeit in Burghausen Bilder geschossen, soweit nix besonderes, naja vielleicht Burghausen. :D
Alles war wunderbar und plötzlich nach 4 Tagen waren die Bilder auf der Kamera nicht mehr zu sehen und am PC ging auch nix mehr. Der Rechner hat angezeigt das die Karte mit 980MB oder sowas in der Richtung belegt sei aber ich konnte keine Bilddateien mehr finden.

Das Programm hier rettet mir im Moment den Hintern "PC Inspector smart recovery"! Dauert zwar lange ca.2 Stunden oder so, aber die Bilder kommen gerade nach und nach zurück!

Nur als kleiner Tipp falls euch auch mal sowas passiert!
 
Ich drück die Daumen, bei mir hat es damals nicht geklappt... Fehler bis heute unklar, alle Bilder weg. Kannste ja mal später erzählen ob du die Bilder wirklich alle zurück bekommen hast oder ob es Verluste gab...

Viel Erfolg! :)
 
Ich sach mal so ca. 70% meiner NEF Dateien sind noch zu bearbeiten. Wiederhergestellt wurden alle, aber mein Programm kann nich alle öffnen. Der Großteil ist also noch da! Schwein gehabt, zack gleich geht die Karte erstmal in die Tonne! 5 oder 6 Jahre hat sie mich nie im Stich gelassen, jetzt zum ersten mal! :zustimm:
 
Fotos: Niederrheintour

Heute war ich mal wieder bei diesem schönem Wetter mit einem Kollegen unterwegs und zwar mit dem Zug! Meine Rundreise führte mich von W´ort über Duisburg (Hbf) - Krefeld - Geldern bis nach Kleve! Ab Kleve ging es per Bus rüber nach Emmerich und von da aus mit dem "RheinExpress" wieder zurück nach Duisburg über Wesel und Dinslaken! Mit im Gepäck meine Canon EOS 450D!:) Fotografiert wurde bei guten bis sehr guten Lichtverhältnissen überwiegend mit dem 75-300mm Canon Objektiv ohne Stabilazator!
Hier einige Eindrücke:

Start meiner Reise war morgens um 09.53 Uhr in W´ort! Hier fährt die U79 gerade an der Kulturstr. ein!


Einfahrender RE 2 Richtung M´gladbach am Duisburger Hbf...



Höhepunkt meiner Reise: Am Krefelder Hbf an Gleis 2 hat ein VRR-Liniennetzplan 28 Jahre (Mai 1982!!!!):eek::eek: fast unversehrt überdauert! (Man beachte die Linienbezeichnungen in Duisburg, z.B. 79 mit der Haltestelle "Tonhallenstr."). Einfach Wahnsinn!


2.Teilstück unserer Reise (Krefeld-Kleve) mit gerade einfahrender "NordwestBahn" am Krefelder Hbf..


Einfahrende 2. Traktion in den Klever Bf. .....


....die dann an den ersten Wagen gekoppelt wurde!


Abfahrtbereite Doppeltraktion der "NordWestbahn" (aufgenommen von der Fussgängerbrücke, die Gleis 1 und Gleis 2 verbindet!) am Klever Bf. in Fahrtrichtung Düsseldorf. Rechts im Hintergrund sieht man das "Yard", den Abstellbahnhof mit einigen Wagen...


Abfahrtbereiter "RheinExpress" am Emmericher Bahnhof auf Gleis 1 in Richtung Duisburg (und später weiter in Richtung Koblenz.).

So, das waren wieder ein paar Eindrücke, die ich mit meiner Kamera aufgenommen habe! Sicher wirds nicht jeden interessieren aber denke mal, dass die Fotos trotzdem aussagekräftig sind!
 
Meine Tochter und ich haben uns zusammen eine Sony A230 mit Teleobjektiv 55-200 geholt. Das ganze gab es letztens als Paket für 330 Euro bei Media Markt.
Für den Anfang reicht das Teil, mal sehen ob man sich aufraffen kann, solche Teile im Urlaub zu schleppen. Dazu haben wir uns noch dieses Buch gekauft.
http://www.amazon.de/Sony-Alpha-Fot...=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1275580940&sr=8-4
Wie sieht es eigentlich mit Filtern aus, Polarisationsfilter etc. nötig, oder nicht ?
 
UV-Filter als Schutz? klaut doch nur Licht ;)

ICh habe 'bei mir hin und wieder (vor allem Sonne) eine Pol-Filter drauf. Die macht sich auch richtig bemerkbar.

Für Schutz, kann man sich eher eine Gegenlichtblende holen.

Pogo 190
Grobi
 
Von UV-Filtern halte ich auch nichts, da kann man allerdings sehr geteilter Meinung sein. Als Schutz für die Linse reicht mir auch die Gegenlichtblende, die ich auf allen Objektiven immer drauf habe.

Momentan mache ich tolle Erfahrungen mit einem zirkularen Polarisations-Filter. Bei strahlenden Sonnenschein und Sonnenstand halb rechts passiert mir hin und wieder mal sowas:

ohne_polfilter.jpg


Der Himmel ist vollkommen überbelichtet und ausgefranst.

Mit Polfilter und dem richtigen Sonnenstand (90. Winkel) sieht die Sache dann so aus... gelingt nicht immer, aber immer öfter...

mit_polfilter.jpg


Aber auch bei dem Polarisations-Filter gibt es endlose Diskussionen, es gibt ja auch zig unterschiedliche Filterarten. Jeder halt nach seinen Vorlieben :D
 
Dann mal wieder ein paar Bilder... hatten einen tollen Ausflug in den Zoo Köln ... toller Zoo, wenn nur die ganzen Kölner nicht immer da wären :D
... hab den "Brecher" dabei gehabt (Sigma 150mm -500mm), sind - so finde ich zumindest - ein paar schöne Bilder entstanden :)

Hier mal drei Bilder... (letzten beiden durch die Scheibe, dafür hat es eigentlich gut geklappt)

IMG_5690.jpg


IMG_5742.jpg


IMG_5753.jpg
 
Da meine Freundin am Wochenende die Spiegelreflexkamera ihres Onkels ausgeliehen hatte (Canon EOS 400D mit Extra Akku und meine güte was weiss ich für einem Objektiv es war auf jedenfall groß) und wir eine Menge Fotos gemacht haben, und ich mich dazu noch unglaublich dafür begeistern konnte wieviel Spaß so etwas macht, bin ich nun endgültig zum Entschluss gekommen auf den Zug aufzuspringen. Nun gilt es so schnell wie möglich eine solche zu bekommen die Frage stellt sich mir nur EOS 400D oder 450D ich habe mir sämtliche Bewertungen der Kameras bereits durchgelesen und beide scheinen für den Einstieg gut geeignet zu sein vor allem preislich gesehen. Mir ist sehr wohl bewusst das man sich ausgiebig damit beschäftigen sollte damit es nicht zu schnell langweilig wird und es eine Menge zu "entdecken" gibt bezüglich Funktionen Objektiven etc. Aber ich sehe dies wirklich als Ziel an und da wir bereits im guten bekannten kreis kenner haben und hier im Portal ja auch zahlreiche kenner sind, wird dies in Angriff genommen.

Wobei ich vorweg schon sagen kann werde nicht der Bildbearbeiter Typ sein dafür kann ich mich nicht begeistern. ;)

Natürlich muss wie gesagt erstmal eine Kamera her und dafür wird fleißig gespart so das sie hoffentlich bis zum Berlin Urlaub vorhanden sein wird was durchaus machbar ist. :)
 
@Südlicht

Du fotografierst aber nur in JPG und nicht in RAW oder NEF oder sowat ne?!
Da fehlt mir nämlich irgendwie leider immer ein bisschen der Kontrast und die schärfe muss ich sagen!
 
@Südlicht

Du fotografierst aber nur in JPG und nicht in RAW oder NEF oder sowat ne?!
Da fehlt mir nämlich irgendwie leider immer ein bisschen der Kontrast und die schärfe muss ich sagen!

Ja, so ist es! Beim letzten Bild sieht man es deutlich, dass der Kontrast da ein bisschen fehlt (genau wie ein paar Beiträge weiter von OlliE45) aber ich werde es mal mir aneignen in den beiden von dir genannten Formaten zu fotografieren... Ist halt Aneignungssache....;)
 
Also ich habe am Anfang auch immer nur in JPG fotografiert und irgendwann mal mit NEF bei meiner Nikon angefangen. Der Unterschied ist enorm wie ich finde, wenn Du dann mal eine NEF Datei oder so schärfst und den Kontrast bearbeitest dann leg die beiden Bilder mal nebeneinander und vergleiche. Bei mir sehr oft ein Unterschied wie Tag und Nacht! :zustimm:

Kannst ja mal berichten und zwei Bilder (einmal JPG und einmal Roh-Format) hier reinstellen! :D
 
@OlliE45

Richtig geile Bilder, schade dass ich in letzter Zeit echt keine Zeit zum "richtig" fotografieren habe! :fluch:

Obwohl ich solche Bilder eh nie hinkriege, alleine schon aus Mangel an guten Objektiven! :D
 
@OlliE45

Richtig geile Bilder, schade dass ich in letzter Zeit echt keine Zeit zum "richtig" fotografieren habe! :fluch:

Obwohl ich solche Bilder eh nie hinkriege, alleine schon aus Mangel an guten Objektiven! :D

Hatte das Weitwinkel-Objektiv leider auch nur zum Testen, aber DAS brauch ich unbedingt wieder... das hat riesig Spass gemacht, ist eine ganz andere Perspektive. Werde mir mal nächste Woche das Objektiv nochmal ausleihen und in den Landschaftspark Duisburg-Nord gehen... :D
 
Mahlzeit,

mal ne frage , hat jemand von euch schon Fotos von Düsseldorf gemacht? Rheinpromenade oder so?. Im Internet finde ich keine tollen fotos von Düsseldorf und fänds gut wenn vielleicht jemand lust hätte mal welche hier zu machen :) ist ja nicht weit.

Oder bzw hat jemand welche , ich suche nämlich schon lange.

Und wer sich jetzt fragt warum der bekloppte bilder von Düsseldorf will , die antwort ist weil ich hier seit kurzem Lebe und diese Stadt einfach nur schön finde.

Wäre dankbar wenns realisierbar wär ;).

Am besten Nachtbilder ;).
 
Hallo Fotobagage! :huhu:

Ich hab da auch noch welche.
Was grünes, was kauendes, was wässriges und was gekrümmtes.
Das gekrümmte ist mit dem 15mm Canon Fisheye aufgenommen worden.


PS: Wäre es nicht wirklich mal an der Zeit, ein kleines Fototourtreffen zu organisieren? Wir sind doch mitlerweile genug DSLR Köppe hier, oder?
Wer hätte denn grundsätzlich interesse an sowas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Fotobagage! :huhu:
PS: Wäre es nicht wirklich mal an der Zeit, ein kleines Fototourtreffen zu organisieren? Wir sind doch mitlerweile genug DSLR Köppe hier, oder?
Wer hätte denn grundsätzlich interesse an sowas?

Wär doch bestimmt interessant, je nach Termin wäre ich gerne dabei...

Hab dann noch eine Bekanntschaft gestern im Keller gemacht... :D

_MG_7010.jpg
 
@ ollie45

habe mal eine Frage zu der HOMEPAGE http://arbustus.de/

Was kostet der Spass ? Wie kann man sich so eine erstellen ?

Finde die viel besser wie Fotocommunity :D

Vielleicht hast du ja ein paar Infos dazu für uns.

Vielen Dank, da freue ich mich erstmal drüber :D

Ist aber keine große Kunst, basiert alles auf dem freien CMS-System "Joomla". Für Joomla gibt es tonnenweise Plugins und Templates wo mit sich eigentlich jede Seite mit ein wenig Einsatz realisieren lässt. Leider schrecken zuviele vor solchen Sachen zurück, dabei gibt es Webhoster die Joomla per Knopfdruck für einen auf den angemieteten Webspace installieren...
Meine beiden Seiten (www.msv-bilder.de und www.arbustus.de) basieren auf Joomla. Allerdings musste ich bei der Wahl des Webspace-Anbieters auf das Angebot von unbegrenzten Traffic achten. Gerade die MSV-Bilder-Seite produziert mittlerweile schon ordentlich Traffic :eek:

Zurück zum Thema: du brauchst also nur ein wenig Webspace (das sind im Prinzip dann die einzigen Kosten, also je nach Anbieter ab 2-5 Euro / Monat), eine MySQL-Datenbank (wird für Joomla benötigt... die Datenbank ist aber meistens beim Webspace dabei) und ein wenig Geduld :D.

Gerne nenne ich meinen Anbieter per PN, mit dem ich persönlich sehr zufrieden bin. Hier ist eine Joomla Installation auf Knopfdruck möglich. Über Google findet man aber zahlreiche weitere Anbieter...

Ist wirklich keine große Kunst...
 
Ach komm, als popeligen Wallpaper kannste die doch wohl nehmen. :zustimm:
Is natürlich nix für nen High Quality druck!
 
Dann guck mal hier bei Flickr, ist ne "Photo sharing" Seite! Vielleicht findeste ja da was Du suchst!
Da kannst Du dir die Bilder in allen möglichen Größen runterladen, sehr oft auch die Bilder in Originalgröße! ;)
 
@OlliE45

Find deine HP auch richtig gut gelungen, nur leider werden bei mir die Bilder zu groß und nicht "Bildschirmoptimiert angezeigt", das heißt ich muss leider immer die Schieberegler benutzen um das ganze Bild zu sehen. :zustimm:
 
@OlliE45

Find deine HP auch richtig gut gelungen, nur leider werden bei mir die Bilder zu groß und nicht "Bildschirmoptimiert angezeigt", das heißt ich muss leider immer die Schieberegler benutzen um das ganze Bild zu sehen. :zustimm:

Der Hauptkritikpunkt bei einer Fotoseite sind oft die zumeist kleinen Bilder... die meisten wollen nochmal so in die Ecken zoomen, sich Details anschauen und schauen was das Objektiv so hergegeben hat - wenn das bei so einer Komprimierung überhaupt noch möglich ist. :rolleyes:
Daher stelle ich die Bilder im relativ großen Format ein. Eine Lösung zur automatischen Optimierung bietet mir das da genutzte Joomla-Plugin leider nicht an... muss mich da nochmal umschauen...

Auf meinem Netbook sehe ich auch immer mehr Schieberegler als Foto :D
 
Der Hauptkritikpunkt bei einer Fotoseite sind oft die zumeist kleinen Bilder... die meisten wollen nochmal so in die Ecken zoomen, sich Details anschauen und schauen was das Objektiv so hergegeben hat - wenn das bei so einer Komprimierung überhaupt noch möglich ist. :rolleyes:

Tip, Idee, Anregung: Stell die Bilder "Webgerecht" also z.B. 1024 x 768 ein. Unter das Bild packst Du einen Downloadlink, in dem sich jeder interessierte das Bild komplett runter laden kann. Somit hast Du denen gedient, die nur gucken wollen und jenen, die die Pickel zählen wollen! ;)
 
Zurück
Oben