weissblau
† 17.6.2013
"Weder für die eine noch die andere Seite" geht irgendwie nicht.
.
Geht sogar sehr gut, weil ich habe ihn weder gewählt, noch habe ich in Duisburg ein Stimmrecht ;-) Also ist mir der Mann völligst latten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Weder für die eine noch die andere Seite" geht irgendwie nicht.
.
Also ist mir der Mann völligst latten![]()
Geht sogar sehr gut, weil ich habe ihn weder gewählt, noch habe ich in Duisburg ein Stimmrecht ;-) Also ist mir der Mann völligst latten![]()
Wieso ist es nicht eines Wortes wert, wenn der Sauerland mit Morddrohungen angegangen wird, wenn er mit Tomaten beworfen wird oder sein Privathaus angegagen wird... das ist legitim?
Die ganzen Opfer und die verdammt mies behandelten Hinterbliebenen, sind die dir auch egal? Herrn Sauerland waren die nämlich egal.
dann müsste dir dieser thread eigentlich auch völlig latte sein ! Tschöööö
Ja genau so
Das ist zu gar keiner Zeit legitim, und deinen Unterton kannse dir auch sparen![]()
[...]Der Veranstalter, der eigentlich die größten Fehler gemacht hat, wird schlichtweg seit Monaten garnicht mehr erwähnt. Die Fehler der Polizei werden einfach totgeschwiegen. Schuld ist alleine dieser Herr Sauerland. Weil seine Mitarbeiter bei der Stadt die Genehmigungen erteilt haben...
er steht trotz dessen in der Pflicht seine Verantwortung, die er als Oberbürgermeister trägt und für die er eine Menge Geld bekommt, anzunehmen.
.
Ich persönlich finde nur die Abläufe, wie man ihn dazu zwingen will, teilweise sehr anrüchig und die gehen schon in Richtung politischer Hexenjagd ...
(...) Ich persönlich finde nur die Abläufe, wie man ihn dazu zwingen will, teilweise sehr anrüchig und die gehen schon in Richtung politischer Hexenjagd...
Für das Innenministerium und die Landesregierung müssten meiner Meinung nach ähnliche Konsequenzen gelten wie für Herrn Sauerland.
Die Rot/Grüne Landesregierung war zum Zeitpunkt der Loveparade gerade 10 (in Worten: ZEHN) Tage im Amt.
Die Rot/Grüne Landesregierung war zum Zeitpunkt der Loveparade gerade 10 (in Worten: ZEHN) Tage im Amt.
Die Rot/Grüne Landesregierung war zum Zeitpunkt der Loveparade gerade 10 (in Worten: ZEHN) Tage im Amt. Wenn jemand weiteres Verantwortung übernehmen muss, dann Jürgen Rüttgers!
Wenn ein Herr Jäger sich am Tag nach der LP hinstellt und versichert, dass man der Polizei keine Fehler vorwerfen kann, ist das in meinen Augen, genau wie die Aussagen vom OB direkt nach dem Unglück, ein skandalöses Verhalten.Deine Forderung kann ich nicht nachvollziehen und klingt für mich nach politischem Kalkül! Die Rot/Grüne Landesregierung war zum Zeitpunkt der Loveparade gerade 10 (in Worten: ZEHN) Tage im Amt.
.. das hatte ich ja auch so geschrieben. Er steht für die Bediensteten der Stadt in der Verantwortung und muss dieser Verantwortung gerecht werden. Kein Thema.
Ich persönlich finde nur die Abläufe, wie man ihn dazu zwingen will, teilweise sehr anrüchig und die gehen schon in Richtung politischer Hexenjagd ...
ich werfe ihm vor das er als Erster Bürger der Stadt nicht die politische Verantwortung übernommen hat und sein Amt, zumindest vorübergehend bis zur letzten Klärung, nieder gelegt hat.
Nun tauscht Ihr schon wochenlang echt mehr oder weniger die gleichen Argumente aus...
[...]
Ich bin ehrlich gesagt froh wenn Sonntag , Montag und Dienstag rum sind, damit diese Diskussion endlich ihr Ende findet!
Die Diskussion zieht sich ja nur so lange wie der werte Herr sich vor seiner Verantwortung drückt. Aktion und Reaktion...![]()
Sehe es schon kommen,ich gehen sonntag ins wahrlokal,kreuze mein stimme ab und werden es bestimmt nicht die nötige stimmzahl geben die man zur abwahl braucht
Wenn ein Herr Jäger sich am Tag nach der LP hinstellt und versichert, dass man der Polizei keine Fehler vorwerfen kann, ist das in meinen Augen, genau wie die Aussagen vom OB direkt nach dem Unglück, ein skandalöses Verhalten.
derwesten.de, 08.02.2012:
Neue Spuren zeichnen Weg zur Loveparade-Katastrophe nach
http://www.derwesten.de/region/rhei...ur-loveparade-katastrophe-nach-id6327594.html
...
Und liebe türkischen Mitbürger: Lasst euch bitte nicht von einem miesen Kerl instrumentalisieren.
Hier noch ein Kommentar dazu, ...
Hatice Akyün findet Duisburgs OB Adolf Sauerland "nur noch peinlich"
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/hatice-akyuen-findet-duisburgs-ob-adolf-sauerland-nur-noch-peinlich-id6288246.html
derwesten.de, 27.01.2012.
RP online, 08.02.2012:
Junges Duisburg unterstützt Sauerland
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/junges-duisburg-unterstuetzt-sauerland-id6326866.html
Der Vorsitzende von "Junges Duisburg" Stephan Krebs hat für die CDU-Hochschulgruppe RCDS fürs Studentenparlament Duisburg-Essen kandidiert. Ein zumindest CDU-naher spricht sich jetzt also für Sauerland aus.
Quelle: Titanic-MagazinStichtag in Duisburg
Am Sonntag wird in Duisburg über die Abwahl des umstrittenen Oberbürgermeisters Adolf Sauerland abgestimmt. Der Politiker gibt sich zuversichtlich: Die 365 000 Wahlberechtigten sollen sich zwischen 8 und 10 Uhr in einem schwer zugänglichen, zum Wahllokal umfunktionierten Kopierraum im Duisburger Rathaus einfinden, in dem drei McFit-Mitarbeiter als Wahlhelfer eingesetzt sind. "Möglicherweise löst sich der Vorgang ganz schnell in nichts auf", erklärte Sauerland aus seinem vor dem Notausgang geparkten Wohnwagen heraus. "Das sollte mir ein paar weitere Jahre im Amt sichern."
Endspurt!
derwesten.de, 07.02.2012:
Digitale Tortenwürfe und Volksmusik gegen OB Adolf Sauerland
...
Ich denke, zuviele werden die hier wählen:
![]()
[...]
Ich jedenfalls finde dies ... sagen wir mal ... grenzwertig.
Bringt die Alten und Kranken zu der Urne!
...
Ich hoffe, bis Sonntag auch noch die ein oder andere Stimme mobilisieren zu können.
...
RP online, 10.02.2012:
[...]
91.250 Bürger erforderlich
Mehr als eineinhalb Jahre nach der Katastrophe auf der Loveparade muss sich Sauerland übermorgen einem Abwahlverfahren stellen. Der Ausgang des Bürgerentscheids ist nach Einschätzung von Wahlbeobachtern völlig offen. Sauerland wäre sein Amt erst los, wenn rund 25 Prozent der 360 .000 Wahlberechtigten – mindestens 91.250 Bürgern – gegen ihn votieren. Gleichzeitig dürfen nicht mehr als diese Anzahl für seinen Amtsverbleib stimmen.
Es wäre das erste Mal in der Geschichte Nordrhein-Westfalens, dass ein Oberbürgermeister vom Volk abgewählt wird. Bislang haben mehr als 30 000 Einwohner ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Für Sauerland spricht die in Duisburg traditionell geringe Wahlbeteiligung. Bei der letzten Kommunalwahl vor drei Jahren lag sie mit 45,7 Prozent deutlich unter dem Landesdurchschnitt.
[...]
Bitte geht alle zur Wahl am Sonntag und stimmt mt JA!
Danke!
Ein Duisburger
[...] Bitte geht alle zur Wahl am Sonntag [...]
und stimmt mt JA! [...]