Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomas Hajto? Ich lach mich kaputt. Als Spieler ein Riese, ich hab ihn geliebt und verehrt, eine Kampfsau ohne gleichen.

Dass die Polen die Jugos nicht so mögen ist aber ne andere Sache, sehr diplomatisch geht der Junge da nicht ran.
Gleich nen anderen Kader fordern und sich anbieten, das ist bestenfalls heikel.

Klar hätte ich gerne so einen unverbrauchten und vereinsliebenden Trainer hier. Ob er die große Klappe aber bestätigen kann wage ich zu bezweifeln.

11 Hajtos müsst ihr sein, das wäre mal ne Truppe vor der jeder Gegner Panik hätte :-))!
 
Hajto schrieb:
Ich habe gerade meine Trainer A-Lizenz in der Tasche und bin bereit, dem MSV in dieser Situation zu helfen. Geld spielt für mich keine Rolle, denn das Zebra-Wappen ist tief in meinem Herzen. Hier ist einiges im sport-politischen Bereich falsch gelaufen. Die Mannschaft ist falsch zusammengestellt. Beim MSV ist eine kleine "Jugo-Kombo" vorhanden. Trainer, Assistent und einige Spieler kommen aus dem ehemaligen Jugoslawien.

http://www.reviersport.de/169141---msv-kommentar-tomasz-gianni-hajto.html

Das ist ja der Hammer. Hajto spricht von "Jugo-Kombo", fordert Sasics Rauswurf und bringt sich selbst als neuer Trainer ins Spiel. Endlich kann ich mal wieder richtig lachen. :D

Ich will ja gar nicht sagen, dass er Unrecht hat, aber seinen zukünftigen Spielern zu sagen, dass er sie für eine "Jugo-Kombo" hält, ist doch das Eigentor des Monats. :) So kommt er doch für seinen Arbeitgeber in spe erst gar nicht in Betracht. Das ist schon wieder ein polemischer Stil der Sasic-Gegner...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah, krasse Äußerungen von Hajto. Ich bin baff. Und dass der auch noch so direkt ist und sich ganz frech anbietet. Hammer.
Aber ob er für uns wirklich der richtige wäre (auch schon alleine wegen der Erfahrung) mag ich zu bezweifeln.
 
Was soll man davon halten?!

Zum einen deckt Hajto natürlich genau das auf, was manch einem hier auch schon sauer aufgestossen ist (=zuviele ....ic's). Aber auch dass Sasic die Truppe wohl nicht mehr erreicht.

Sich aber in der Art und Weise anzubieten stellt ihn leider intellektuell gesehen auf eine Stufe mit Lodda.

Auch wenn Sasic bald gehen sollte, wird Tomasz auf Grund seiner Aussagen leider nicht in den engeren Nachfolgerkreis gehören, Herzblut hin oder her.
 
Ich erinnere euch noch mal an folgende Passage vor knapp 4 Monaten:


„Ich habe vor ein paar Tagen einen Anruf von Andreas Müller erhalten. Er sagte mir, dass sich :kacke: demnächst bei mir melden würde. Der Klub möchte die DFB-Pokal-Siegermannschaft von 2002 zum diesjährigen Endspiel einladen. Das ist eine tolle Geste“, freut sich Hajto, betont aber: „Eigentlich müssten wir vom MSV solch eine Einladung erhalten. Doch das wird wohl nicht passieren. Man sieht eben schon an so einem Beispiel, welche Klasse der Klub FC :kacke: 04 besitzt und an welcher es dem MSV Duisburg fehlt.“ Da der Klassenunterschied eben auch in sportlicher Hinsicht gelte, glaubt Hajto an einen Erfolg des Bundesligisten. „Manuel Neuer, Raúl und Co. werden es dem MSV schon zeigen.“

http://www.reviersport.de/articles-153216.html

Sorry aber als Typ geht der gar nicht.
 
Was seine Aussagen zum Trainer, dem Kader und die Leistungen der Mannschaft betrifft gebe ich ihm vollkommen Recht.

Die Beleidigungen gegenüber den ausländischen Spielern und sein Angebot als Trainer beim MSV einzusteigen ist sowas von dumm und unverschämt.

Das andere Interview bezgl. des Altherrenteams sollte man nicht als Beleidigung gegen den MSV sondern ein Schuss Richtung Verantwortliche des Vereins aufnehmen, denn wie der Verein mit ehemaligen, verdienten Spielern umgegangen ist sollte den Meisten bekannt sein.Darauf wird auch weiterhin kein Wert gelegt.
 
Das andere Interview bezgl. des Altherrenteams sollte man nicht als Beleidigung gegen den MSV sondern ein Schuss Richtung Verantwortliche des Vereins aufnehmen, denn wie der Verein mit ehemaligen, verdienten Spielern umgegangen ist sollte den Meisten bekannt sein.Darauf wird auch weiterhin kein Wert gelegt.

Für mich zeigt das alte Interview, welches Porto hervorgeholt hat, dass es um die Größe seines angeblichen MSV-Herzens nicht allzu gut bestellt sein kann.

Und die Spieler, die er zukünftig trainieren will, als "Jugo-Kombo" anzusprechen, ist doch einfach nur dumm. Aber genau das ist Hajto zeitlebens immer gewesen.
 
Tja mit S05 hat der TH immerhin zwei Titel geholt, die 4 Minutenmeisterschaft im ersten Jahr nach dem MSV-Abstieg, da kann man ihm kaum verübeln dass er da noch Kontakt zu hat.
Der Rest des Kommentars ist aber echt unter aller Sau, das reicht für ein Stadionverbot.:huhu:

Klar ist der Kommentar reine Polemik. Was solls? Man sieht, es kann noch viel schlimmer kommen bei unbedachter Trainerwahl.
 
Sowas hab ich ja noch nie gelesen.:eek:
Wie dreist ist der denn?Ich dachte da erst an einen schlechten Scherz.Die Reviersport veröffentlicht sowas auch noch,unglaublich.

Da wollte einer wohl auf ganz doof die Fans hinter sich bringen,um ins Geschäft zu kommen.Unsere Gedanken und Sorgen um den Verein und die Trainerfrage machen wir uns schon selbst,dazu brauchen wir nicht den charakterlosen Schlacker.

Der und Trainer......geh wieder Kippen verticken..
 
Dumm würde ich den ganzen Kommentar nicht nennen. Dumm ist allerdings, sich in so einem Kommentar als Trainer anzubiedern, das kann man nicht ernsthaft in Erwägung ziehen. Das in einem Atemzug zu machen ist einfach daneben. Man kann kritisieren und Vorschläge unterbreiten aber nicht in der Form "Ihr seid doof und ich mach es besser". Zumal er es sich ja in dem Kommentar schon mit dem halben MSV verscherzt - siehe "Jugo-Kombo".

Mit seinen sonstigen Aussagen hat er aber den Punkt ziemlich gut getroffen, die sind alles andere als dumm. Leider liest man davon in der Presse viel zu wenig, nach den den Berichten in der WAZ z.B. muss man glauben, dass die Zuschauer alle zufrieden nach Hause gehen und es ja alles nur Pech ist, dass man laufend verliert.

Ich sehe übrigens auch in der angesprochenen "Jugo-Kombo" durchaus einen Punkt, den man ansprechen kann. Nur wohl besser differenzierter und mit besserer Wortwahl. Da ich nicht weiß, wer aus der Mannschaft da aus welchem Teil kommt, kann ich nichts genaues zu sagen. Aber Spannungen zwischen Kroaten und Serben z.B. würden mich auch innerhalb einer Mannschaft nicht überraschen.

Haito sagt: "Es fällt vor allen Dingen dem Publikum oftmals schwer, sich mit so einer Truppe vollends zu identifizieren. Es gibt genügend gute Spieler in Deutschland und außerhalb. Die Mischung muss stimmen. "

Und damit hat er völlig Recht. Was war denn hier im Board an Kommentaren zu lesen, als ein -ic nach dem anderen kam (nur beispielhaft Sasic-, Kilic, Vasic, Bajic, Pamic)? Das möchte ich bitte ganz neutral und wertfrei verstanden wissen, ohne dass da z.B. ausländerfeindliche Polemik ins Spiel kommt. Aber das wir eine Häufung von Personen mit Abstammung aus diesem geographischen Gebiet haben, kann man nicht leugnen und dass es sicher den Leuten schwerer fällt sich damit zu identifizieren, insbs. dann, wenn es auf dem Platz nicht läuft(!), als mit "deutschen" Spielern (ungeachtet der Tatsache, dass die o.g. durchaus deutsche Staatsbürger sein können) ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Und wie oft hat man in der Vergangenheit von Problemen in Vereinen erfahren, wenn a) zu viele Spieler ausländischer Herkunft waren und b) es darum eine Grüppchenbildung gab, die nicht richtig zusammen funktioniert hat.

Ich hoffe, ich habe es so wertneutral ausgedrückt, wie ich es verstanden wissen möchte.
 
Mit seinen sonstigen Aussagen hat er aber den Punkt ziemlich gut getroffen, die sind alles andere als dumm. Leider liest man davon in der Presse viel zu wenig, nach den den Berichten in der WAZ z.B. muss man glauben, dass die Zuschauer alle zufrieden nach Hause gehen und es ja alles nur Pech ist, dass man laufend verliert.
Spielt aber keine Rolle,ob er in einigen Punkten richtig liegt oder nicht.Es kommt drauf an, WER was sagt und mit welcher Intention.Mir ist die Berichterstattung in der WAZ auch ein wenig zu harmlos,angesichts der beschämenden Leistungen,die wir immer wieder ertragen müssen.Trotzdem: Sowas geht gar nicht.Sein Herz hängt mit Sicherheit nicht am MSV,der sucht einfach nur einen Job und glaubt ernsthaft,dass er ihn auf diese scheinheilige Art und Weise bekommt.
 
MSV: Hajto-Kommentar

Ich habe gerade meine Trainer A-Lizenz in der Tasche und bin bereit, dem MSV in dieser Situation zu helfen. Geld spielt für mich keine Rolle, denn das Zebra-Wappen ist tief in meinem Herzen. Hier ist einiges im sport-politischen Bereich falsch gelaufen.

Finde ich gut, wer es nich Hajto wer es klasse ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber Spannungen zwischen Kroaten und Serben z.B. würden mich auch innerhalb einer Mannschaft nicht überraschen.

Sry, aber wenn Spieler innerhalb einer Mannschaft so denken, dann haben die ihren Beruf "Profi-Fußballer" meilenweit verfehlt.

Haito sagt: "Es fällt vor allen Dingen dem Publikum oftmals schwer, sich mit so einer Truppe vollends zu identifizieren. Es gibt genügend gute Spieler in Deutschland und außerhalb. Die Mischung muss stimmen. "

Und damit hat er völlig Recht. Was war denn hier im Board an Kommentaren zu lesen, als ein -ic nach dem anderen kam (nur beispielhaft Sasic-, Kilic, Vasic, Bajic, Pamic)?

Für mich persönlich riesengroßer Quatsch. Natürlich hat jeder eine andere Vorstellung mit wem er sich identifiziert, aber hier in Duisburg wünschen sich die meisten Leute, einfach Spieler, die aus welchen Gründen auch immer 100% Einsatz in jedem Spiel geben. Ob die dann aus Deutschland, Österreich, Bosnien oder Thailand kommen ist doch sowas von egal.

Bestes Beispiel is doch unser Ivo, der es sogar auf unsere Legendenwand gebracht hat, da beschwert sich doch auch keiner. Nur jetzt wo's ******* läuft, da werden dann überall Sündenböcke gesucht wo eigentlich keine sind.
 
[...] Ob die dann aus Deutschland, Österreich, Bosnien oder Thailand kommen ist doch sowas von egal. [...]

Was anderes hat auch nie Jemand gesagt, aber wenn es in einer Gruppe ein einseitiges Verhältnis gibt und zuviele aus einem Kulturkreis stammen wird das Risiko größer, dass diese sich absondern und ihr eigenes Süppchen kochen anstatt sich alle im Team zu integrieren.
 
Sry, aber wenn Spieler innerhalb einer Mannschaft so denken, dann haben die ihren Beruf "Profi-Fußballer" meilenweit verfehlt.

Rational betrachtet kann man auch nicht so denken. Das ist aber eine zutiefst emotionale Angelegenheit, so etwas kann bewußt/unbewußt mit reinspielen. Mit jemandem, mit dem man "kann" spielt man vermutlich besser zusammen, als mit jemanden den man nicht ausstehen kann. Von außen betrachtet scheint das bei unserer Mannschaft aber wohl kein Problem zu sein.

Für mich persönlich riesengroßer Quatsch. Natürlich hat jeder eine andere Vorstellung mit wem er sich identifiziert, aber hier in Duisburg wünschen sich die meisten Leute, einfach Spieler, die aus welchen Gründen auch immer 100% Einsatz in jedem Spiel geben. Ob die dann aus Deutschland, Österreich, Bosnien oder Thailand kommen ist doch sowas von egal.

Natürlich, wenn es super läuft und jeder ackert und vollen Einsatz gibt, ist es egal. Aber Hein Blöd, als Synonym für den Durchschnitt, sucht einen Sündenbock wenn es nicht läuft und dann kann es da schon Unterschiede geben, leider ist das auch hier in Duisburg, wenn gleich kein Vergleich mit dem Osten Deutschlands, noch nicht in allen Köpfen angekommen.

Bestes Beispiel is doch unser Ivo, der es sogar auf unsere Legendenwand gebracht hat, da beschwert sich doch auch keiner. Nur jetzt wo's ******* läuft, da werden dann überall Sündenböcke gesucht wo eigentlich keine sind.

Ivo hat auch fast immer alles gegeben, der ist voll akzeptiert. Es geht um die, die nicht alles geben oder zumindest den Eindruck erwecken, nicht alles zu geben. Deren Akzeptanz beim Publikum und damit auch die Identifikation ist erheblich geringer. Diese Söldnermentalität meint Hein Böd aber meist bei nicht-deutsch-klingenden Spielernamen deutlich mehr zu erkennen.
 
Huhu,

[..] aber wenn es in einer Gruppe ein einseitiges Verhältnis gibt und zuviele aus einem Kulturkreis stammen wird das Risiko größer, dass diese sich absondern und ihr eigenes Süppchen kochen anstatt sich alle im Team zu integrieren.

wobei man aber fairerweise zu unserem derzeitigen Kader sagen muss, auch wenn viele Namen auf -ic enden, betrachtet man sich auf Transfermarkt mal unseren Kader sind da hübsch viele verschiedene Fähnchen.

Gruß,
- DerTaure
 
Es geht um die, die nicht alles geben oder zumindest den Eindruck erwecken, nicht alles zu geben. Deren Akzeptanz beim Publikum und damit auch die Identifikation ist erheblich geringer. Diese Söldnermentalität meint Hein Böd aber meist bei nicht-deutsch-klingenden Spielernamen deutlich mehr zu erkennen.

Bspw. ein Daniel Reichic, der sich für die II. zu schade war? :rolleyes:
 
Gianni schrieb:
Für mich ist die Situation glasklar: Ich war als Aktiver 22 Jahre in diesem Geschäft tätig und weiß, dass Milan Sasic bei dieser Mannschaft nicht mehr ankommt. Sasic ist ein Feuerwehrmann, der gut für fünf, zehn Spiele ist. Oder eine Halbserie, weil er die Mannschaft, die er übernimmt, zu Beginn unheimlich motivieren kann. Doch der MSV braucht etwas längerfristiges.

Ob der gute Gianni jetzt seriös rüberkommt oder nicht, ob er auch mal bei einem anderen Ruhrgebietsverein aktiv war oder nicht, in den paar Sätzen da oben bringt er es ziemlich exakt auf den Punkt.

Als Feuerwehrmann brauchten wir ihn eigentlich nicht, und dann kam die eine gute Halbserie. Die Pokalspiele der Rückrunde klammere ich bewusst aus, ein Zweitligaprofi muss wohl nicht großartig motiviert werden wenn er die Chance hat ins Finale einzuziehen!
 
Für mich ist die Antwort auf die Frage ganz klar JA!

Eins der grundlegenden Probleme ist auch, dass die Lage hier von vielen ziemlich unterschätzt wird! Es steht im Moment viel schlimmer um den MSV als man denkt, das sieht man schon daran was die Mannschaft beim Stand von 0:1 in einem Derby leistet: NICHTS!

Viele denken ungefähr so: "3.Liga?? Ach jetzt übertreib doch nicht" oder "Abstiegskampf? Jetzt machs aber nicht schlimmer als es ist".

Aber so schlimm ist es doch! Und wenn sich nichts ändert wird das weiter so gehen, bis zum Ende der Saison. Und das bedeutet dann 3.Liga!!! Es muss was geändert werden. Sasic kann die Mannschaft anscheinend nicht mehr erreichen, was sich auf dem Platz auch ganz eindeutig zeigt. Das war nämlich in Bochum glatte Arbeitsverweigerung, und als Trainer musst du auch während des Spiels die Mannschaft erreichen und sowas ändern können.
Außerdem hat Sasic ja die ganzen Spieler, die jetzt versagen oder demontiert werden, selbst geholt! Und trotzdem funktionieren sie nciht zusammen und leisten nichts! Sowas darf nicht sein!

Ich bin Sasic wircklich dankbar für das Pokalfinale, aber der Kredit ist jetzt aufgebraucht, so kann und darf es nicht mehr weitergehen!

AUFWACHEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was macht eigentlich Jörg Berger?
In unserer Situation könnten wir einen echten Feuerwehrmann gut gebrauchen.

Hajto scheint wohl auf Jobsuche zu sein. :D
 
Ich bin für den:
meyer-hans-514.jpg
 
wenn Sasic geht, kann Kentsch direkt mitgehen. Denn der hat ihn nur um Kohle für Hellmich zu sichern, mit Arbeit zugemüllt und vermutlich überfordert. :cool:
Der trägt mindestens zu 50% einen Teil der Verantwortung, weil er Geld sparen wollte (Veigneau) oder für die Hellmichgetreuen einsacken wollte (Yilmaz).
Und die Kohle für einen SD hat er auch auf Kosten von Sasic eingesackt. Dieser Hellmichvertreter beerdigt wohl wieder einen Verein. :mad:
 
Stimmt, sorry. :(


Ich würde trotzdem auf einen Feuerwehrmann setzen, der mit dem vorhandenen Spielermaterial arbeiten kann und nicht nach Neuverpflichtungen im Winter ruft.

Ein Trainer um Aufbauen will vermutlich erst mal neues Personal.
 
Wahre Worte? Ich nenne sowas: Anbiedern

ja er biedert sich an aber hat er damit nicht recht??

zitat:
Hier ist einiges im sport-politischen Bereich falsch gelaufen. Die Mannschaft ist falsch zusammengestellt. Beim MSV ist eine kleine "Jugo-Kombo" vorhanden. Trainer, Assistent und einige Spieler kommen aus dem ehemaligen Jugoslawien. Solche Zusammensetzungen scheitern oft. Es fällt vor allen Dingen dem Publikum oftmals schwer, sich mit so einer Truppe vollends zu identifizieren. Es gibt genügend gute Spieler in Deutschland und außerhalb. Die Mischung muss stimmen.
 
eine rote Karte Aktion hat Sasic hier nicht verdient und da bin ich gegen.
Der Einziege der hier wirklich 100% gibt, egal ob er immer alles richtig gemacht hat.

Ich wäre für einen SD, der sich jeden Spieler einzeln zur Brust nimmt, von mir aus jede Woche, und denen aufzeigt, dass sie nicht nur dem Verein schaden, sondern auch sich selbst.
Diese Gespräche kann Sasic in der geforderten Intensivität nicht auch noch führen, wann soll er das denn bei über 20Spielern? Das würde pro Woche zusätzliche 10h dauern!

Je mehr ich darüber nach denke, so mehr rückt Kentsch für mich in die Verantwortung :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hajto könnte man sich gut vorstellen, kenne Ihn und war auch schon öffters bei ihm zu Hause zu Gast in Rahm (er wohnte ja in der Nachbarschaft)
er war ein Klasse Verteidiger und ist sich für grobe auch nicht zu schade gewesen also meine zustimmung.
 
Hajto, ja geil... Qualifikationen? Eine Kolumne schreiben und Gegenspielern die Gräten brechen. So einen Taktikfuchs brauchen wir.

Jürgen Kohler war übrigens auch beinharter Verteidiger. Die sind nicht immer die besten Trainer. :huhu:
 
Gehöre wohl zu der Minderheit hier im Forum, die mit rund 22 % gegen eine Entlassung von Milan Sasic gevotet hat. Ich mag sonst in den letzten Jahren schnell pro Trainerwechsel gewesen sein, nur spiegelt sich die Situation nun anders wieder. Ein Trainerwechsel kann nur klappen, wenn die Mannschaft sich entweder gegen den Trainer stellt oder dieser die Mannschaft nicht mehr erreicht. Nach reiflicher Überlegung glaube ich aber nicht, dass dies der Fall ist. Ich denke auch nicht, dass ein neuer Trainer es schafft innerhalb von Tagen eine Mannschaft zu formen. Wir haben keine Zeit mehr für einen Neuanfang, den kann es erst nach dieser Saison geben. Und den kann und muss es folgerichtig mit einem SD geben!

Jetzt muss es heißen, dass die Mannschaft sich zusammen setzt über mögliche Blockaden spricht und diese aus dem Weg schafft. Es liegt nicht nur an der taktischen Ausrichtung, sondern es zeigt sich, dass kaum ein Spieler seine Form bringt und dass eine Einheit wie im letzten Jahr nicht vorhanden ist. Da kann Milan Sasic, ein Trainer im Allgemeinen, nur als Bindeglied und als Vermittler zwischen den Mannschaftsteilen funktionieren. Stellt dem Milan mit Ivo Grlic einen Sportdirektor an die Seite, bindet Ennatz (so er den Bereit wäre) in die aktive Arbeit ein. Er muss sich an die Seite von Grlic stellen, es muss möglich sein, dass sich Kentsch und Co aus der aktuellen Tagespolitik so weit wie möglich raus halten. Wenn Milan Sasic in Ruhe mit der Mannschaft, und nur mit der Mannschaft, arbeiten kann, so wird er die Mannschaft auf einen sicheren Mittelfeldplatz führen. Der Mannschaft, rund um Bajic, Baljak, Sukalo und Co, muss eines klar sein: Hier geht es nicht um Sasic, nicht um uns Fans oder einzelne Spieler, sondern um den MSV. Danach kann man sich zusammen setzen und schauen, ob es mit Milan Sasic geht oder nicht.

Aber jetzt ist meines Erachtens der falsche Zeitpunkt. Wir haben nicht die Zeit und das Geld, um nun Schnellschüsse zu machen und zu hoffen, dass ein Feuerwehrmann uns rettet. Was passiert denn, wenn ein neuer Trainer kommt und uns nicht retten kann? Wer zahlt einen weiteren Trainerwechsel? Milan kennt seine Jungs, ein neuer Trainer nicht. Die einzige aber immerhin sehr riskante Lösung, falls man sich für einen Wechsel entscheiden würde wäre Ivo. Wir brauchen Leute, die es hier kennen und die, die Spieler kennen. Alles in Allem bin ich überzeugt, dass man die Blockade lösen muss, schnell und ein für alle Mal. Aber Schnellschüsse bringen uns jetzt rein gar nix!
 
Aus meiner Sicht ist die Entlassung von Sasic längst überfällig, dabei will ich gar nicht mehr auf die ganzen Gründe aus meiner Sicht eingehen, die pure Erfolglosigkeit und der erbärmliche Fußball spricht zudem schon für sich, vor allem, wenn man Offensivfußball und glückliche Anhänger predigt...

Ich denke, es muss auch keine teure Lösung sein. Ich will mal was unverbrauchtes und finde zum Beispiel eine Idee, die hier genannt wurde, gar nicht schlecht: Emmerling und Erle als Co. könnte ich mir gut vorstellen.
 
Hajto könnte man sich gut vorstellen

ähmm sorry, geht´s noch?
er war damals derjenige vor dem Pokalfinale, der uns alles schlechte wünschte für Berlin und so gut und toll über Schlacke sprach.
Nun sagt er, dass es ihm leid tut was in Duisburg zu Zeit abgeht und das er helfen würde.
Der Dreckpenner (darf ich das bei Ex-Spielern sagen?) will ein Sprungbrett bzw Start in seiner Trainerlaufbahn (ich sage bewusst nicht Karriere).
Jaa, er hatte gute Jahre bei uns, aber nach seinen Wechsel zu Schlacke damals, hat er sich nicht mehr zu uns bekannt. Auf einmal sind wir wieder interessant für ihn...?!?!
Soll er sich doch bei Rot Weiss Warschau bewerben!
 
Ivo und Ennatz als Doppel bis zum Ende der Hinrunde und dann auf dem Trainermarkt zuschlagen.

So sehr ich Milan menschlich mag, umso mehr zerstört er sich mit seiner sturen Art das, was er sich hier mühsam aufgebaut hat.
Wir haben ihm eine schöne letzte Saison zu verdanken, aber ohne das Pokalfinale wären die Sasic-Raus-Rufe schon früher losgegangen. Die Vorfreude hat damals über die schlechten Leistungen im Ligabetrieb hinweggetäuscht.

Von daher, Milan ziehe deinen Hut und gut ist.
 
es gibt ja den schönen Spruch:

Wir sitzen alle in einem Boot, nur die einen rudern und die andern angeln.

Habe aber das Gefühl dass alle angeln und das Boot hilflos umhertreibt.
Kann bitte mal jemand der Mannschafft sagen, dass man auch rudern muss?

Vielleicht Aufgabe des Trainers?
Mit Sicherheit ist Sasic nicht allein Schuld, aber er trägt nunmal die Verantwortung.
Also : Letzte Chance Milan, sonst Bye bye

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben