Udo Kirmse um 16.00 Uhr beim AGC an der Westender

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Du willst ziemlich viel von den verschiedensten Protagonisten, die nichts miteinander zu tun haben. Ruf doch mal den ein oder anderen Totengraeber an..die werden dir sicherlich Auskunft geben.
Manchen kann man echt nicht helfen..:rolleyes:
 
Du willst ziemlich viel von den verschiedensten Protagonisten, die nichts miteinander zu tun haben. Ruf doch mal den ein oder anderen Totengraeber an..die werden dir sicherlich Auskunft geben.

Es wäre schön, wenn wir endlich erfahren würden, wer denn alles die Totengräber sind! Aber du hast recht - manchen kann man echt nicht helfen... :rolleyes:
 
Es wäre schön, wenn wir endlich erfahren würden, wer denn alles die Totengräber sind!...

Junge, Junge. Die Reihenfolge ist wichtig: Erst die Lizenz. Dann die

Vergangenheitsbewältigung. Oder wäre dir die umgekehrte Reihenfolge

lieber? Kirmse und Marbach haben vorm Stadion versprochen, dass sie

auch zurückblicken werden. Auch mit Prüfung von Regressansprüchen.

Ich glaube und vertraue ihnen. Und da bin ich offenbar zum Glück

mehrheitsfähig. Im Gegensatz dazu scheint bei dir der nickname Programm

zu sein: EIN Fan.
 
Ob meine Meinung mehrheitsfähig ist, ist mir scheiß.egal! Ja-Sager und Claqueure stellen eh die Masse.

Na dann hoffen wir mal, dass keiner von denen, die die andere Lizenz verbockt haben, wieder an der neuen beteiligt sind!

Wir können ja nur hoffen, denn wissen tun wir es nicht.


Realistisch gesehen: Klar ist Hellmich auch an dieser Lizenz beteiligt.

Geht gar nicht anders (Stichwort: Stadionprojektgesellschaft). Man kann

ihn ja schlecht enteignen.

Konstruktiv gesehen: Hellmich jetzt noch mal einbinden - um ihn dann abzubinden.

Destruktiv gesehen: Alles andere.
 
So noch einmal.
Wir sind gerade alle ein bisschen genervt, aufgrund der bescheidenen Situation aber das ist noch lange kein Grund, andere User anzuzicken, wenn diese anderer Meinung sind.

Diskutiert bitte konstruktiv und respektvoll oder lasst es sein.
 
Wichtig ist das da jetzt welche die Verantwortung tragen die damit auch umgehen können, Ihr Ego hintenanstellen und den MSV im Blickpunkt haben.

3.Liga Lizenz erhalten und dann die Zeit nutzen um beim MSV aufzuräumen und neu aufzustellen. Damit wir nicht nochmal das gleiche erleben wie im Dezember und vorallem mit der Lizenzverweigerung.

Dann muss auch ein Tragfähiges Konzept her das dem MSV ein Basis gibt, unter zusammenarbeit aller Beteiligten.
 
Ne Formsache ist das nie gewesen. Und beim MSV
schauen sie jetzt ganz besonders hin. Was ist das mit der fehlenden Unterschrift, und von wem ? MSV oder DFL/DFB ?
Nach dem die halbe Mannschaft schon weg ist, werden viele andere jetzt auch ins Grübeln kommen. Auch der Trainer. Sie müssen ja auch für die neue Saison planen. Den neue Verträge werden gewöhnlich mit Wirkung zum 01.07. geschlossen. Auch das kein offizielles Training mehr gemacht wurde, ein Freundschaftsspiel ausgefallen ist, lässt auf ein erneutes Debakel schließen.

Arme Fans.

Viel Glück


Ha Ho He :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sehe ich genauso

Erst die Lizenz in der Tasche haben, als das gleiche Spiel von Vorne losgeht..und uns glaubhaft gemacht wird das die Lizenz sicher sei.

Dadurch hat unser MSV enorm grossen Image Schaden genommen, der nicht so schnell wieder aufpoliert werden kann. Daher ist der Weg der jetzt gegangen wird der Richtige.

Ich hoffe/gehe davon aus, das die Lizenz, auch wenn es bis Freitag dauert, dem MSV erteilt wird.:zebramsv:
 
Also ehrlich gesagt war ich in den letzten Stunden sehr skeptisch was die Lizenzerteilung 3. Liga angeht.
Aber wenn Andreas Rüttgers sagt, das Ivo heute nicht beim Spiel weilt, wegen Verhandlungen mit Spielern, kann ich mir nicht vorstellen , das die Sache nicht klappt.
Einzig die mangelnde Vorbereitung auf die Saison bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen .
 
Also schlechte Stimmung ist nach Kirmse/Rüttgers-Statement wirklich nicht angesagt!

Ich finde es abgesehen vom Inhalt sehr anständig, dass wir überhaupt in dem noch laufenden Verfahren beim DFB über einen Zwischenstand von HÖCHSTER Stelle informiert worden sind. Bravo dafür.
Unmittelbar danach waren hier auch sofort die bösen Vorahnungen überwiegend weg.

DFB: nach den Lizenproblemen der jüngsten Vergangenheit stehen die Betroffenen Mitarbeiter/Gremien beim DFB intern unter Beobachtung und sind jetzt vermutlich noch Korinthen-kackiger als vorher.

Zum Inhalt: es gibt reine Formsachen wie Unterschriften, die "einfach" abgearbeitet werden. Halte ich für eher unkritisch, bis auf die verlorene Zeit...
Die Form"fehler" und fehlenden ~2M€ sind die einzigen Dinge, die mir noch Kopfschmerzen bereiten. Kann ich nicht richtig abschätzen, wie gross die Gefahr des Nicht-Gelingens ist.

Der Zeitfaktor: puuh, da habe ich noch Muffensausen. Aber da sind Andreas und Co. ganz nah an den Spielern dran.
Da kann man einem wankelmütigen Spieler, dem ein Braunschweig, etc ein Angebot auf den Tisch legt, nur mit weichen Argumenten ohne € entgegentreten.
ZB. Mit zahlreichen Erscheinen von uns Fans bei einem über Nacht aus dem Boden gestampften Spiel Zebras gegen Zebras. Ich bin ÜBERZEUGT davon, dass das keinen Spieler kalt lässt. Wenn einer mit einem neuen Angebot so mental auf der Kippe steht, dann kommen die besten Fans Deutschlands ins Spiel!!!

Ich bin heute dabei.
Zebras vs. Streifenpferde!
 
Da werde ich grad wach, schau ins Portal und lese hier Beiträge, die teilweise in den Sondermüll gehören.

Jeder, der gestern beim Turnier dabei sein konnte (aber nicht da war) ist selber schuld..... :p Alles für die gute Sache :)

Schönes Wetter, geiles Gekicke, super Slivovic und zum Schluß der Dicke, Udo und Andreas.

Alles in einem familären Rahmen. So muss dat sein.

Wir wollten Neuigkeiten. Wir haben sie bekommen.......aus erster Hand .

Den gestrigen Tag , die Rede von beiden und meine Foto's mit der Dicke speicher' ich unter:

Legendär :huhu:
 
1. Aber da sind Andreas und Co. ganz nah an den Spielern dran.

2. Da kann man einem wankelmütigen Spieler, dem ein Braunschweig, etc ein Angebot auf den Tisch legt, nur mit weichen Argumenten ohne € entgegentreten.
ZB. Mit zahlreichen Erscheinen von uns Fans!


Zu 1) Ich bin mehr als zufrieden, wenn die Herrschaften, die professionell damit betraut sind, ganz nah an den Spielern dran sind :rolleyes:

Zu 2) Weiche Argumente? Arbeitslosigkeit aber dafür Wohlfühlfaktor, oder wie?
 
Alles in einem familären Rahmen. So muss dat sein....Wir wollten Neuigkeiten. Wir haben sie bekommen.......aus erster Hand .


Alles schön und gut. Finde ich wirklich auch.

Aber, manchmal beschleicht mich halt das Gefühl, dass alles nicht so professionell abläuft wie es sein sollte. Ich hoffe, dass mich mein Gefühl täuscht.

Familiärer Rahmen und Professionalität schließen sich ja nicht unbedingt aus.
 
Wir brauchen einen professionellen Kaufmann

Nachdem ich mir das Video von Kirmse und Rüttgers angeschaut habe, bin ich nach wie vor der Meinung, dass dieses Team alles für den MSV gibt und erfolgreich sein wird. Leider scheinen die Probleme bei der kaufmännischen Führung zu liegen. Immer wieder hört man von formalen Schwierigkeiten, es fehlen z.B. Unterschriften. Diese formalen Schwächen sind sicherlich Nachwirkungen unseres ehemaligen GF aus Ostwestfalen. Der Präsident, der übrigens auch noch seine eigene kleine Firma leiten muss, läuft dann immer wieder den Lösungen hinterher. Er tut mir irgendwie leid.

ERGO: Für die Zukunft brauchen wir einen vernünftigen Leiter der kaufmännischen Abteilung, der ordentlich abarbeitet. Dies muss nicht zwangsläufig ein GF sein. Ein GF sollte deutlich stärker in Richtung Sponsorensuche etc. unterwegs sein. Dies hatte der Kollege aus Ostwestfalen neben seinen mangelnden kaufmännischen Kenntnissen überhaupt nicht drauf. EIN SOLCHER SKANDAL DARF SICH NICHT WIEDERHOLEN.
 
Wer weiß denn, wieviel Kleinkram neben den großen Dingen zu erledigen ist. alleine die Originale aller Sponsorenverträge incl. Unterschriften etc. jeder Cent muss mehrfach belegt sein, Gewühle ohne Ende. Udo sieht völlig fertig aus, vor allem, wenn der nicht ganz vorne am Mikro steht und spricht. Manchmal denke ich, der heult gleich los oder er kippt um.

Angesichts dessen kann ich mich leicht bremsen hinsichtlich meines Wunsches nach Transparenz und Aufarbeitung und meine Dankbarkeit für diesen Kampf in den Vordergrund zu stellen. Der DFB treibt den Bürokratismus auf die Spitze, Udo hat ja Gründe dafür genannt (auch wenn mir da das Wort "Erbsenzähler" beim Gedanken an die Funktionäre nicht aus dem Kopf geht).

Die Jungs stellen sich den Fans, werden ihre Familien derzeit kaum wahrnehmen und überall nur Zahlen und Streifen sehen. Egal wo wir letztlich landen, wir haben jetzt Verantwortliche, bei denen WH sich mal über die Bedeutung des Begriffs "Herzensangelegenheit" schlau machen kann.
 

Ein einfaches Danke reicht hier nicht aus. Exakt diese Worte gingen mir gestern durch den Kopf beim AGC, als die ersten Anfragen um 16.15 Uhr kamen, was denn los sei bei uns, ob Kirmse sagt, dass alles vorbei ist, warum sich anscheinend alles verzögert ... Kritik kochte schon wieder hoch und Panik wurde verbreitet. Ein Aufstand, weil sich eine Ansprache von unserem Vorstand und Andreas aufgrund eines nach hinten verschobenen Zeitplans bei einem Fan-Hobbyturnier verzögert hat :rolleyes:

Dann wurden die Worte nach der Ansprache (meiner Meinung nach eine gute) wieder als Augenwischerei von einem Teil der Fanszene gesehen, fehlende Unterschriften als Unfähigkeit interpretiert etc. pp.

Wir müssen akzetieren, dass wir selber keinen richtigen Einfluss auf Lizensierungen usw. haben. Aber wir müssen zudem mal anfangen, die die es in der Hand haben nicht ständig in Frage zu stellen in dieser schwierigen Situation. Wenn die die Lizensierung und Umstrukturierung unseres Vereins wirklich schaffen, dann ist das eine unfassbare Leistung. Auf was die alles achten müssen, wie viele Gespräche sie unter schwierigsten Bedingungen in kürzester Zeit führen müssen und welche Interessen sie alles unter einen Hut bekommen müssen, das ist eine Mamutaufgabe.

Wir tuen gut daran die aufopferungsvolle Leistung unserer derzeitigen Verantwortlichen, die dabei noch versuchen uns immer mitzunehmen und zu informieren, mal anerkennen und ihnen durch Vertrauen den Rücken stärken.

Das schließt Wachsamkeit und eine kritisches Auge in der Folgezeit doch nicht aus. :cool:

Meinen Support und meine Anerkennung für ihre derzeitigen Leistungen haben sie jedenfalls :zustimm:
 
Ich denke, es ist absoluter Wahnsinn, was alle rund um Udo, Ivo, Andreas & Co. zur Zeit leisten müssen. Die Arbeit ist immens und die Stunden rinnen vermutlich wie sonst nur Minuten von der Uhr. Der Erwartungsdruck von uns allen, dass es geschafft wird, lastet zusätzlich auf den Verantwortlichen und den vielen Helfern.

Und trotzdem versprühen sie, obwohl mit den Kräften geistig wie körperlich vermutlich aus dem letzten Loch pfeifend, Optimismus, Mut und Kampfkraft. Auch gerade wieder nach dem Anstoß beim Freundschaftsspiel lachte Udo zu den Fans und dankte uns für die Unterstützung.

Ein wirklich sympathisches Team, dem ich voll vertraue und nach dem arroganten RK eine absolute Wohltat! Von daher auch von mir an dieser Stelle ein großes DANKE für jede Minute Kampf für den MSV an alle Beteiligten!
 
Da sind wir fast schon wieder bei der Frage, ob eine Choreo für einen Sponsor sein darf oder nicht? Aber uns wird schon etwas einfallen, wie wir diese Arbeit würdigen können. Die aktuellen Mitgliedszahlen sind auf jeden Fall ein enormes Votum, welche Vereinsführung bekommt das schon in dieser Situation?
+ 500 seit dem Schwarzen Tag, über 10% Neumitglieder, und das in dieser unserer trägen Stadt;)
 
Danke auch...

....aus Hannover für die Informationen von Kirmse und Rüttgers, welche ich aus dem Video entnehmen konnte.
Die Männer sind voll im Streß und geben sich voll dem Verein hin. Deren Familienleben sieht zur Zeit nicht besonderlich gut aus. Daher auch einen Dank an deren Familien. Nicht zu vergessen, die Helfer, welche im Hintergrund die geforderten Dokumente zeitnah erstellen müssen. Denn auch die schieben Tag- und Nachtschicht.
Nun hoffen wir alle, dass uns endlich Klarheit, seitens des DFB, über die Zukunft für unseren Verein mitgeteilt wird.
 
Ich habe so langsam das Gefühl, der DFB und die DFL wollen ein Exempel am MSV statuieren.
Da gibt es Vereine mit 30 und 100 Mio Schulden diese erhalten die Lizenz trotz immer neuer Kredite.
Selbst :kacke: hatte damals die Lizenz mit 250 Mio Schulden erhalten.
Da spielt es auch keine Rolle, daß die Aufsichtsräte durch die Sponsoren besetzt werden.
Ja selbst bei Bayern sitzen alle großen Sponsoren im Aufsichtsrat.
Der MSV hat nun mal keine Lobby beim DFB.
Da kann so ein Verein wie der MSV ruhig mal auf der Strecke bleiben, als Warnschuß für andere.
Denen sind Vereine wie Hoffenheim (Hopp), RasenBallsport Leipzig, Wolfsburg (VW), Leverkusen (Bayer), Hannover (Kind), usw. lieber. Da hängen riesige Geldgeber hinter.
Da dürfen dann Vereine spielen, deren Stadion nicht den Anforderungen der zweiten Liga (15000 Zuschauer) entsprechen. Da gibt es dann Ausnahmeregelungen.
Ich könnte mich nur noch aufregen, hilft aber nicht weiter.
 
Mich kotzt der Umgang mit uns einfach nur noch an. Jeder weiß, dass es sportlich nächstes Jahr ganz schwierig wird und wir werden so hingehalten. Die positive Stimmung wird meiner Meinung nach gnadenlos ausgenutzt. Hätten wir Alles und Jeden kleingeschlagen damals nach der Bekanntgabe, hätte man unter dem öffentlichen Drück bestimmt schon Klarheit. So aber, geht die DFL zum zweiten mal in ein Wochenende, das erste war ja sogar ein Verlängertes, in dem man eigentlich Entscheidungen treffen bzw. Aussagen loswerden wollte. Man hat erst Schwung in die Kiste gebracht, als der DBF und die DFL Angst um ihre Spielpläne hatten. Nun sind sie draußen und man bummelt sich wieder einen zusammen. Echt das ist schwach und man wird als ohnehin Schwacher weiter getreten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt mal alle von eurer "******** wie die mit uns umgehen" Phase runter! Klar ist das zeitliche Verfahren von DFB und DFL totaler Rotz, die Fehler sind aber wieder einmal mehr beim MSV passiert. Wenn dort Unterschriften in den Verträgen fehlen, sind diese ungültig und somit wäre der DFB reichlich dämlich, wenn er diese anerkennen würde!
 
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...-konsequenz-cmt-id8133752.html?service=mobile

In dem Kommentar kriegt die neue Führung einiges ab. Zu Recht oder zu Unrecht? Wer weiß... Kommt morgen die Lizenz, ist alles gut. Kommt die Lizenz am Freitag immer noch nicht, haben wir ein Riesen-Problem.

Denn dann hat auch die neue Führungsriege ein Glaubwürdigkeitsproblem. Wem kann dann noch vertrauen? Die vorschnelle Aussage der vollständig eingereichten Lizenzunterlagen hat in der Tat eine gewisse Tragik, da auch Kentsch versicherte, dass bald mit der Lizenzzusage zu rechnen sei.

Nun denn, hoffen wir auf das Beste...
 
Wenn dort Unterschriften in den Verträgen fehlen, (...)

Ich denke nicht, dass es an ein paar Unterschriften mangelt. Wie hier schon mehrfach dargelegt wurde, gibt es auch mündliche Zusagen und wenn diese gemacht wurden sind sie auch verbindlich. Wenn man dies dem DFB glaubhaft vermittelt, wird der wohl auch keine Steine in den Weg legen.

Ich glaube des Weiteren, dass die Probleme viel tiefer gehen, als von allen Verantwortlichen bisher dargelegt. Wenn es nur um ein bisschen Geld gehen würde, was ja offensichtlich alle bereit sind zu geben, würden die "Probleme" mit dem DFB bzw. des Lizensierungsverfahrens bei der DFL wohl nicht so groß sein. Es scheint offensichtlich tiefgreifende finanzielle und strukturelle Probleme zu geben, die eben nicht auf die Schnelle aus dem Weg zu räumen sind. Dies ist dann ggf. so und wird eben nicht gesagt. Stattdessen wird seit Wochen darauf verwiesen, dass alle stark arbeiten, alles geben und an die Lizenz glauben. Erst für die 2., nun für die 3. Liga. Ich gehe davon aus, dass das alles nur dazu dient, die Leute ruhig zu halten. Und ich gehe auch davon aus, dass das in die Hose geht.
 
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...-konsequenz-cmt-id8133752.html?service=mobile

In dem Kommentar kriegt die neue Führung einiges ab.
[...]
Denn dann hat auch die neue Führungsriege ein Glaubwürdigkeitsproblem. Wem kann dann noch vertrauen? Die vorschnelle Aussage der vollständig eingereichten Lizenzunterlagen hat in der Tat eine gewisse Tragik, da auch Kentsch versicherte, dass bald mit der Lizenzzusage zu rechnen sei.

Genau das regt mich an diesem Kommentar auch auf. Jetz Kirmse und Marbach so hinzustellen, als würden sie nahtlos so weiter machen wie Kentsch und Görtz.:mad: Ich zumindest hab nur vorsichtige Aüsserungen von den jetzigen Akteuren gehört.

Hier wird wieder bravourös "Meinung gebildet". Ich hoffe, dass einige bei denen Schei* morgen in gedruckter Form aufm Tisch landet da besser differenzieren können als Birkhan und Retzlaff.
 
Lügen die beiden jetzt ohne rot zu werden oder wie sieht das aus? Ich glaub da langsam einfach garnix mehr. Kirmse sagte,dass man die Ziellinie sieht und heute wirft der Trainer das Handtuch. Irgendwas ist da faul. Stellt euch schonmal aufs schlimmste ein!
 
Ich bin eh auf "das Schlimmste" eingestellt.

Das einzig Gute: Spätestens am Freitag herrscht Klarheit.

Wir haben doch schon bis auf die Fans und Freunde des MSV fast alles verloren. Dann können doch neuerliche Verluste nicht mehr so weh tun. Tun sie aber doch, da sich an Kosta viele Hoffnungen knüpften.

Aber mit Weidemann muss man auch leben können.
 
Die scheinen sich das so brennend zu wünschen, dass sie den Kommentar schon seit Dienstag in der Schublade hatten. Ich wette, die haben blind nachgezogen, als der "kicker" es brachte.
 
Aber, manchmal beschleicht mich halt das Gefühl, dass alles nicht so professionell abläuft wie es sein sollte. Ich hoffe, dass mich mein Gefühl täuscht.

Ich zitiere mich nur sehr ungern......aber mein Gefühl hat mich leider wahrscheinlich doch nicht getäuscht.
 
Diese Aussagen von gestern beom AGC, und nun die Meldungen von heute - das passt nicht- :(

Hab mir Kirmses Rede noch mal angehört. Doch, das passt. Alles was in den Medien gerade geschrieben wird, hat er dort ganz klar und offen gesagt. Nirgendwo ein Hinweis darauf, dass irgendwo unnötig geschlampt wurde. Was jetzt an Mängeln da ist, erklärt sich für mich weiterhin eins zu eins aus den Bedingungen, unter denen dieser Mammutakt gestemmt werden musste.

Und dass Kosta nicht länger warten will- nun gut, traurig für uns, aber irgendwo verständlich.
 
Kommt mal alle von eurer "******** wie die mit uns umgehen" Phase runter! Klar ist das zeitliche Verfahren von DFB und DFL totaler Rotz, die Fehler sind aber wieder einmal mehr beim MSV passiert. Wenn dort Unterschriften in den Verträgen fehlen, sind diese ungültig und somit wäre der DFB reichlich dämlich, wenn er diese anerkennen würde!

Gebe ich dir komplett Recht mit, aber die Tatsache, wie lange das Ganze dauert, bis wir irgendetwas erfahren, ist nicht zu akzeptieren. Glaubst du allen Ernstes, dass man bspw. einen FC Schlacke oder Borussia Dortmund so lange hätte warten lassen? Die Saison geht in 3 Wochen los!

Alle Vereine sind gleich, aber manche sind eben gleicher :mad:
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...klaerungen-von-msv-chef-kirmse-id8134133.html


Was ist das den für eine Überschrift?
Das hört sich für mich an wie "Die Rückkehr des Imperiums"

Hetzlaff hat wohl wieder ein paar Anweisungen bekommen.

Egal wie die Faktenlage aussieht, der Ton ist vollkommen daneben.
Und die Bildauswahl erinnert auch stark an den Reviersport, da die Bilder mit einer irgendwie gearteten "erschütternden" Erklärung aber auch gar nichts zu tun haben.

Erschütternde ******** ... wie immer WAZ.
 

Es tut mir selber auch weh und leid, aber Retzlaff hat in diesem Artikel einfach Recht.
Er beschreibt den "Ist"-Zustand des MSV, und ja, auch die Überschrift passt.

Es wurden erneut nur unzulänglich Papiere eingereicht, fehlerbehaftet, welche uns dann als "sind ja nur formelle Fehler", verkauft werden. Leute, die im Urlaub sind, können grad keine Originale unterschreiben. :huhu:

Das Ding ist durch.
 
es geht mir mehr auch den Sack das man hier Woche für Woche verarscht wird und das mit System !

... ja es sieht gut aus -- > KEINE Lizenz Liga 2
... ja es sieht gut aus --> KEINE Lizenz Liga 3

Mensch werdet wach oder macht den Laden zu so wird man KEIN Vertauen zu Fans aufbauen können da es für mich zu 95% Liga 5 wird,werden es wohl nicht mehr als 800-1000 Zuschauer werden.

Ich habe jetzt keine Kraft mehr und bin froh wenn Freitag ist und das NEIN vom DFB kommt.
 
Fehlende Unterschriften hin oder her. Der DFB wird doch hoffentlich nicht nur aus Dilettanten bestehen, die in Anbetracht der dringlichen Lage nicht zumindest tendentiell sagen könnten, ob der MSV - Antrag aussichtsreich ist oder nicht. Man muss doch auch dort verstehen, dass dem Verein ansonsten in der Kürze der Zeit absolut keine Handlungsspielräume mehr bleiben.
Nein, auch bei mir drängt sich der ganz starke Verdacht auf, dass diese Herren diesmal an den "Kleinen" ihre Muskeln spielen lassen und ein Exempel statuieren wollen.
Das ist doch wie in der Finanzpolitik: wenn ich als "Kleiner Mann" mein Konto überziehe, sind mir die Folgen verständlich; wenn Griechenland überschuldet ist und ein ebenso verschuldetes Land in die Bresche springt, verstehen das nur noch Finanzexperten.
Wenn der BVB und So5 mit Hunderten von Millionen verschuldet sind, wird die Situation so verworren, dass sie die Herren von DFB/DFL im Endeffekt selber nichr mehr verstehen und dann auch, wie geschehen, emotionale Argumete (Förderung einer ganzen Region) zulassen. Kleinere, formale Fehler, wie der MSV sie jetzt macht, verstehen bei denen scheinbar aber auch die geistige gröber Gestrickten und genau in diese Wunden werden nun die Finger gelegt und der dicke Willem markiert.

Noch mal: wir haben die Sache sicher selber in die Sülze geritten; die Herren von DFL und DFB brauchen mir auf der anderen Seite aber bitte auch keine Phrasen von Chancengleichheit, Gleichbehandlung und Fürsorgepflicht mehr zu dreschen!
 
Reiten

nur meine Meinung....in diese Sch..... haben uns die früheren Verantwortlichen reingeritten. Ich für meinen Teil glaube den heutigen Verantwortlichen jedenfalls 100000 mal mehr.

Es wird ein hartes Jahr, aber nur wenn wir gemeinsam an den "neuen" MSV glauben....und die Verantwortlichen unterstützen...kann es etwas werde.

Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende :zustimm:
 
Zurück
Oben