Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiss überhaupt nicht, wieso dieses Richter-Artikelchen nun wieder gehypt wird bis dort hinaus. Das weitaus schärfste dran ist die Überschrift des Maestro, mutmasslich inspiriert von irgendwelchem Italowestern-Gedudel. Was Lettieri himself dagegen sagt, ist keineswegs eine Abrechnung, sondern viel eher schon eine Motivationshilfe.

Besonders der Vergleich zu Milan Sasic, der ja nicht zum ersten Mal aufkommt, nervt. Hier wird einfach aufgrund eines bestimmten Images, was Baggerführer Milan wie eine Monstranz vor sich hertrug (und was die Presse nur allzu gern mit hochschaukelte) verglichen. Tatsache ist, dass Milan Sasic dieser aufgesetzten vorbehaltlosen Gerechtigkeit, die sein beständiges Thema war, niemals gerecht werden konnte. Er hat in Wahrheit, sobald sich die Gelegenheit in Gestalt des Hübner anbot, mit den Mio's. nur so um sich geschmissen, wahllos Leute ernannt und degradiert, und ihre Positionen als Spieler so uminterpretiert, wie das seiner Intuition und den Erfahrungen im unterklassigen Sektor entsprach. Jeder, der sich an diese Zeiten noch erinnert, wird bestätigen müssen, dass es nur solange gut lief, wie Sasics Agenda noch zureichend eingedämmt, flankiert und relativiert wurde.

Hingegen muss auch sein grösster Feind konstatieren, dass Lettieri in dem was er sagt, hoch authentisch allein deswegen wirkt, weil es deckungsgleich mit dem ist, was er tut. So hat er uns binnen kürzester Frist bis fast ganz nach oben in der Liga, die wir unbedingt wieder verlassen wollen, geführt. Dass man weiterhin eine Bringschuld gegenüber diesem Trainer zu erheben sich erdreistet (frei nach dem Motto: wenn jetzt kein Aufstieg, dann ist aber was gebacken!), ist jedenfalls einer Hinterfragung bedürftig.

Ich will auf alles von wegen "zusammengewürfelte B-Elf" gar nicht erst weiter eingehen. Grote ist unser Ex-Hammertransfer von Beginn dieser Saison, Gardawski für mich nach wie vor eigentlich eher Bestandteil der Startelf als Klotz, Kühne wurde immer wieder hängeringend endlich erneut gefordert, zuletzt zumeist im Austausch für den ja ach so unsäglichen Südamerika-Rolfe, Scheidhauer war über Monate unser Stamm-Wandstürmer, Hajri ist erste Mannschaft, de Wit soll angeblich sowieso besser sein als Dausch, jedenfalls immer dann, wenn Letzterer nicht wenigstens zwei Buden von der Güte "Tor des Monats" reingedonnert hat, usw.usf. Nimmt man sich diese Startformation mal auf einem Zettel richtig in Augenschein, sind Zuordnungen von Fans dafür wie "zusammengewürfelte B-Elf" oder "schlechter als unsere U23" im Grunde sogar wesentlich kränkender als die ausgesprochen milde Kritik, die sich Lettieri, offenbar sogar feinabgestimmt mit Grlic, der Presse gegenüber gestern erlaubte.

Das eigentlich Wichtige, und deshalb macht der Vergleich mit Sasic auch so besonders sauer: hier wurde überhaupt nichts persönlich Gekränktes mal spontan rausgehauen, sondern es handelt sich um ein säuberlich eingebettetes Statement, wie sogar aus den wenigen Zeilen herausgelesen werden könnte, die sich Herr Richter heute als Nachbetrachtung zumutet. Denn Grlic, heisst es da, soll sehr erbost über die Darbietung der Spieler gewesen sein. Jedoch nicht über die taktische Ausrichtung respektive Auswahl der Aktiven. Konsequenzen für nun anstehende Vertragsverhandlungen werden ferner sogar anscheinend nicht mehr ausgeschlossen. Und hier ist ja wohl eindeutig der Arbeitsbereich des Managers.

Wenn Lettieri in Mitteilungen gegenüber der Presse seine Spieler auch direkt kritisiert, soviel noch abschliessend, gibt der Erfolg ihm bisher recht. Er tut dies keineswegs zum ersten Mal, und diesmal keineswegs in vergleichsweise verstärkter Wortwahl. Bisher hat es geholfen.
Die, welche finden, dass es dieses Mal doch schaden könnte, werden die Zeit, die kommt, von daher wohl abwarten müssen.
 
Ich will nicht immer wieder darauf rumreiten, muss es aber heute doch noch ein letztes Mal. Leute, verordnet dem Trainer mal einen Schnellkursus "Deutsch für Anfänger" Wie unser Verein in der Außendarstellung durch ihn manchmal dasteht, ist teilweise hart an der Grenze zum Fremdschämen.

Will mal dein nächstes Interview auf Italienisch hören...

Mal im Ernst, was soll das? Und vor allem: Wen interessiert das?!
 
Ich will nicht immer wieder darauf rumreiten, muss es aber heute doch noch ein letztes Mal. Leute, verordnet dem Trainer mal einen Schnellkursus "Deutsch für Anfänger" Wie unser Verein in der Außendarstellung durch ihn manchmal dasteht, ist teilweise hart an der Grenze zum Fremdschämen.

Ich weiß nach wie vor überhaupt nicht, worum's hier geht. :verwirrt:
Ein sachlicher Beitrag zum Thema Lettieri scheint wohl nicht dahinter zu stecken.:rolleyes:
 
Dannn war es wohl gestern eine Vertrags-Verlängerung-Casting-Show.

genau das war es, nur wurde es vorher nicht angekündigt. Bei all dem negativen gestern, es hat auch Erkenntnisse gegeben, mit wem man weiter arbeiten will und kann. Die Spieler der "Streichliste" stehen schon im Kaderthread.

Speziell zu Lettieri möchte ich auch noch anmerken, daß es möglicherweise auch Aufgabe von Ivo oder Anderen gewesen wäre, den völlig anders gepolten, weil aus der Schweiz stammenden, Trainer auf die ganz besondere Brisanz der Begegnung hinzuweisen.

Ich stimme deinem Beitrag zu großen Teilen zu, in dem Punkt aber nicht. Auch in der Schweiz ist das Phänomen von Derbys bekannt. Und jeder Trainer muss ohne "briefing" wissen, dass es im Pokal gegen einen Verein aus der Nachbarschaft, der dazu noch fußläufig zu erreichen ist, um was geht. Wäre ich Trainer und mein Sportdirektor hätte mir das gesagt, ehrlich ich hätte maximal :gaehn:

Und genau für eine solche Aussage waren Grilic und lettieri zu feige. Und das darf man beiden durchaus vorwerfen. Dann hätten die 9000 entscheiden können, ob sie sich das Auslaufen anschauen.
Falsch, dass war gestern deutlich zu sehen, dass war auf gar keinen Fall der Plan. Ich habe Ivo nach der Pressekonferenz gesehen, ich habe mich nicht getraut ihn anzusprechen. Ivo hatte eine riesen Krawatte! Auch Lettieri (ich war bei der Pressekonferenz) war angefressen ohne Ende. Guckt mal auf sein Gesicht! Lettieri und Ivo wollten das auf gar keinen Fall "abschenken".

Und er müsste auch zu gegebener Zeit die entsprechenden notwendigen Auswechslungen durchführen. Dies hat er nicht getan. Lettieri trägt an dieser Niederlage und deren Art und Weise eine gehörige Mitschuld. Punkt.

Wo ich bei Dir bin. Lettieri hat mit seiner Aufstellung sicher zur Niederlage beigetragen. Ab den sechern bis nach vorne hätte ich sehr wahrscheinlich ähnlich aufgestellt, nur die Abwehr darf ich so nicht stellen. Dum der mit Grote seine Seite nie dicht bekommen hat und auch das Pärchen Kühne/Gardawski wurden von sehr guten OBlern (das muss man auch mal sagen!) reihenweise vor massive Probleme gestellt. Schorch und Baba haben überhaupt nicht funktioniert. Baba hat eine Sonderaufgabe, den neuner von OB zu nehmen. Der zieht sich bei jedem Standard (und OB hatte viele richtig gute Standards) raus und Baba hinterher. Die Folge mit Schorch nur noch ein IVer in der Mitte und es brannte lichterloh. Meiner Meinung nach darf ich die Kombi Schorch/Baba überhaupt nicht bringen! Baba braucht eine Bajic an der Seite! Ferner muss Lettieri sehen, was sich da auf unserer linken Abwehrseite zusammen braut und darauf reagieren. Das er dazu für mich auch zu spät wechselt um das Geschehen vielleicht noch mal rum zu reißen, ist ein weiterer Punkt.
 
Lettieri und Ivo wollten das auf gar keinen Fall "abschenken".

Das glaube ich auch ABER wenn man mit solcher einer Aufstellung antritt und sicher eine große Mitschuld an der Niederlage hat (wie du auch sagst späte Wechsel usw. ) muss ich mich mal selbst hinterfragen.Bei Letteri wirkt es für mich immer so als wäre immer jemand anderes Schuld aber er nicht .Es klappt zwar nicht immer was er will aber im Grunde sieht er sich im Recht und die Gründe sind andere.

Und die Leistung von Oberhausen will ich auch nicht schmälern aber als Aufstiegsaspirant in Liga 3. muss ich anderes auftreten und sollte eig der Mannschaft überlegen sein sowie den Gegner unter Kontrolle haben.
Natürlich kann auch Letteri nur bedingt was dafür wenn die Spieler solch eine Sauerrei abliefern

Aber im Grunde sagt du das alles selber nur genauer erklärt.
Was ich halt sagen will Letteri sieht die Fehler seltenst bei sich.Ist zumindest MEIN Eindruck.
 
Nach dem 1:0 war das Spiel schon fast verloren. Wir waren ja vorher schon nicht im Tritt, Man denke nur an die 2 Großchancen von RWO vorher. Aber danach war ja totale Verunsicherung in allen Mannschaftsteilen, bei allen Spielern.
Da war doch klar, wenn das 2:0 fällt brauchst Du nicht mehr zu wechseln. Dafür war die Mannschaft nicht eingespielt genug, um sich mal auf Automatismen zurückziehen zu können. so kam nie Ruhe ins Spiel und so kam auch kein geordneter Spielaufbau zu Stande. Oberhausen hatte dagegen Großchance um Großchance. was hat Gino sich dabei gedacht in dieser Situation die Mannschaft alleine zu lassen. Ich habe ihn nicht einmal am Rand stehen sehen um Hilfestellung oder neue Anweisungen zu geben, geschweige denn durch Auswechslungen einzugreifen. Wenn das 2:0 fällt bist Du als Spieler der dann eingewechselt wird doch die ärmste sau. Rundherum nur Verunsicherung und ein Gegner der vor emotionaler Kraft strotzt. Was sollte man dann noch Ausrichten? Hat Gino wirklich geglaubt einer seiner Protagonisten erzielt ein Duseltor? Ein rausgespieltes hätte gestern ja nicht fallen können.
Als das 2:0 fiel war das Spiel ja gelaufen. Weil eben auch keine neuen Impulse von außen kamen. Die Körpersprache der Spieler hatte sich ja längst auch auf den größten Teil des Anhangs übertragen, der wohl mehr oder minder fassungslos das Dargebotene betrachtete.
All das wird von Gino nicht wahrgenommen oder ignoriert. Und das darf man kritisieren. Wenn er wirklich hätte gewinnen wollen, hat er an diesem Punkt versagt.
Er ist oft genug dafür gelobt worden, dass er es schafft schnell auf Spielsituationen zu reagieren. gerne auch mal in der ersten Halbzeit. Was also war gestern los????? Nie war es offensichtlicher das unsre Mannschaft mit ihrem Konzept???? völlig überfordert war.
Statt müder Beine und ausgelassener Stimmung in der Mannschaft, haben wir jetzt eine Mannschaft die sich wahrscheinlich kaum auf Cottbus konzentrieren kann, weil der lange Hafer der Fans sie wohl noch etwas länger beschäftigen wird.
Der Druck am Samstag ist viel Höher als wenn wir gestern gewonnen hätten.
Und dem Druck müssen die Spieler erst mal standhalten. Wir sind ohnehin ein nervöses Publikum, aber Sa. ganz besomders.

Möchte nicht wissen was los ist wenn die geschonten Spieler jetzt nicht abliefern.

Abschließend: Als Fazit des Abends nicht einmal die eigene Nase anfassen ist bei 10 neuen Spielern ganz, ganz arm.
 
Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz der Liga, haben die 3. beste Verteidigung insgesamt - haben alles in der Hand, um einen direkten Aufstieg zu erreichen bzw. uns für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Wäre es nicht mal an der Zeit, dem Trainer ein wenig Respekt zukommen zu lassen? Dem einen missfällt sein Deutsch, der nächste kann ihn nicht lieben (was immer das bedeutet?); dem anderen hampelt er mal zu sehr an der Seitenlinie - anderen wiederum zu wenig; mal ist er nicht demütig genug, dann entschuldigt er sich zuviel. Mal spricht er Tacheles, für andere sind es nur Ausreden. Einer moniert, dass z. B. Dum nicht zum Einsatz kommt, der andere meckert weil er spielt. Mal muss der Kader einfach alles an die Wand spielen; dann sind auf einmal Spieler wie Kühne, Hajri, Schorsch, Rum, de Witt, Gardawski, Grote, Schnellhardt und Scheidhauer nicht gut genug, einer - zugegebenermaßen - gut eingespielten Mannschaft Paroli zu bieten.

Ich bin nach diesem Oberhausen-Spiel genauso enttäuscht wie alle anderen, zumal ja für die meisten hier ein Sieg nie in Frage stand - nur über die Höhe des Erfolges durfte spekuliert werden ;)
 
Jetzt noch sein Sprachvermögen? Echt jetzt? Dann hoffe ich mal, dass wir niemals Favre, Guardiola oder Löw kriegen. Die reden nämlich auch komisch und würden den Verein komisch aussehen lassen.

Falls irgendwann mal wieder ein Trainerwechsel ansteht, empfehle ich, die Trainerthreads der letzten 8 Jahre hier zu sammeln, den Trainerkandidaten diese vorzulegen und der Kandidat der den Job dann immernoch wollen würde, nehmen wir. Das wäre dann nämlich die härteste Saus auf Erden.
 
Wer behauptet das?
Deine Argumentation hinkt nicht nur an diesem Punkt. :rolleyes:

Wenn ich dir auf die Sprünge helfen darf:

Aber doch nicht alle auf einen Haufen aufstellen! Das kann doch als Mannschaft gar nicht funktionieren.

Diese "Mannschaft" wie gestern hat schon in Liga 3 (eine Liga höher als Oberhausen) zusammengespielt.

Denn

kannst du mir bitte erklären, wieviel Tore und Vorlagen deine identifizierte Offensivpower in deiner Realität bisher erzielt hat? ... möchte nämlich ungern den von dir vergebenen Unfähigkeitspokal verlieren und wissen was du da siehst.

in der Realität - im Gegensatz zu Dir komme ich ja nicht nur mit hohlem Phrasengedresche sondern mit Fakten - hat die Offensive von gestern elf Tore und sechs Vorlagen auf dem Konto. In Liga 3! Da darf man einfach erwarten, dass die gegen einen viertklassigen Gegner wenigstens mal Chancen herausspielen.

Von daher kann ich Lettieri da nur beifplichten, von einer indiskutablen Offensive zu sprechen! Defensiv hat man "Alles oder Nichts" gespielt und das ist schiefgegangen, keine Frage.
 
Wir brauchen einen Trainer der:

1.) Die Fans zufriedenstellt
2.) Die Mannschaft zufriedenstellt
3.) Den Vorstand zufriedenstellt
4.) Die Presse zufriedenstellt
5.) Die Sponsoren zufriedenstellt
6.) "Unsere" Sprache spricht und versteht
7.) Mindestens 1 Jahr am Hochofen gestanden hat
Genau Kloppo wird gerade frei.... und Du sorgst dafür, dass er bezahlt wird:ironie:
 
Ich will nicht immer wieder darauf rumreiten, muss es aber heute doch noch ein letztes Mal. Leute, verordnet dem Trainer mal einen Schnellkursus "Deutsch für Anfänger" Wie unser Verein in der Außendarstellung durch ihn manchmal dasteht, ist teilweise hart an der Grenze zum Fremdschämen.

Wenn hier was "hart an der Grenze zum Fremdschämen" ist, dann ist es dein stupider Beitrag.
 
Ich weiß ja das Ivo dein spezieller Freund ist.

Mich stört es einfach nach wie vor, dass immer alles, was gut läuft, Ivo zugeschoben wird.
Und alles, was schlecht läuft, anderen.
Auch jetzt wieder wurde Ivo ja nahezu komplett aus der Diskussion rausgelassen.

Da ich nach dem Spiel kurz mit Ivo sprechen konnte kann ich dir sagen, dass Ivo das mitgetragen hat.
Auch er hat die Aufstellung verteidigt und den Spielern die Schuld gegeben.

Aber das ist doch mal ne klare Aussage. Danke für die Info.
 
Ganz ehrlich, wenn hier mangelnde Kenntnis der deutschen Sprache ein Kriterium sind unseren Trainer zu beurteilen, packe ich mir an den Kopf. Sicher waren auch seine späten Wechsel gestern, gelinde gesagt, seltsam. Aber wenn ich lese das man Gino als Pizzabäcker oder Spaghettifressser beschimpft hat, fehlt mir dafür jedes Verständnis. Ich habe es schon mal hier geschrieben, Kritik ist okay, nur sachlich sollte sie sein. Und das trifft auf einen Teil der Beiträge hier nicht zu....
 
Zwei Fliegen mit einer Klappe und so ;)

Wie die gestrige Offensive zusammen in der Startelf gespielt hat, hab ich bereits aufgeführt. Allerdings weiß ich ja nicht, inwiefern wirklich belastende Fakten hier aktuell gerade gern gesehen werden.
Ich kanns jedenfalls nicht verstehen, wie man diese Offensive in Schutz nehmen kann. Die haben gestern da vorne in meinen Augen kollektiv versagt und dürfen alle froh sein, wenn sie noch ein Jahr hier bleiben oder gar aufsteigen dürfen.
 
Wie die gestrige Offensive zusammen in der Startelf gespielt hat, hab ich bereits aufgeführt. Allerdings weiß ich ja nicht, inwiefern wirklich belastende Fakten hier aktuell gerade gern gesehen werden.
Ich kanns jedenfalls nicht verstehen, wie man diese Offensive in Schutz nehmen kann. Die haben gestern da vorne in meinen Augen kollektiv versagt und dürfen alle froh sein, wenn sie noch ein Jahr hier bleiben oder gar aufsteigen dürfen.

Solange Du es auf die Offensive beschränkst, bin ich d'accord. Es wurde allerdings nicht die Offensive in Schutz genommen, sondern es wurde hinterfragt, inwieweit dieser zusammengewürfelte Haufen als "Mannschaft" die von ihm geforderte Leistung überhaupt erbringen konnte. ;)
 
was nicht verwundert, wenn man in eine Mannschaft bzw. Menschenansammlung gesteckt wird und einfach mal machen soll!
Was hätten die den machen sollen, wie in der Grundschule hinter jedem Ballführenden herlaufen bzw. anlaufen? Gegen einen taktisch gut eingestelltes Kollektiv?
Die hatten gar keine Chance gut aus der Nummer rauszukommen und die Motivation war spätestens mit dem 1:0 zum Teufel.

Meine Herren, jetzt ist aber mal gut mit der Rumheulerei! Da krieg ich ja Schnatppatmung!

Du tust ja so als wären Vermummte in den örtlichen Kindergarten eingedrungen und hätten die armen, vollkommen eingeschüchterten Kids am Mittelkreis ausgesetzt und unter Waffengewalt gezwungen sich den geifernden, übermächtigen Oberhausenern zu stellen.

Das sind Berufssportler, die täglich (manchmal sogar mehrmals täglich) MITEINANDER trainieren und am Ende der Saison auch in der Lage sein sollten, die Laufwege ALLER Mitspieler zu kennen. Freundlicherweise wurden sie sogar auf Ihren angestammten Positionen eingesetzt. Und wenn deren Motivation nach einem 1:0-Rückstand zum Teufel ist, wäre die Vorstellung beim Jobcenter vielleicht eine Alternative für die Jungs.

Und ja, ich hab schon höherklassig 'ne Manschaftssportart betrieben (Bundesliga & Nati) und maße mir an das beurteile zu können.
 
:k025:
...
- im Gegensatz zu Dir komme ich ja nicht nur mit hohlem Phrasengedresche sondern mit Fakten - hat die Offensive von gestern elf Tore und sechs Vorlagen auf dem Konto. In Liga 3! Da darf man einfach erwarten, dass die gegen einen viertklassigen Gegner wenigstens mal Chancen herausspielen.
...


haben Sie ja, und zwar soviel wie die wahnsinnige Zahl von elf Tore (0,34/Spiel) und sechs Vorlagen (0,19/Spiel) erwarten ließen. Ok in der Regel spielten da bessere Nebenleute wie King und Janjic ne unbedeutende Rolle mit, aber ich gebe zu du hast Recht 0,5 Tore gegen einen Klasse tiefer spielenden Gegner durfte der Trainer erwarten und ich möche ihm nicht vorwerfen, dass wir nicht mit 2 zu 1/2 Toren verloren haben.

... meine Fresse, du bist wirklich kein hohler Phrasengedrescher. Bei deinen Fakten muss ich mich geschlagen geben. :verzweifelt:
 
....

Ich will auf alles von wegen "zusammengewürfelte B-Elf" gar nicht erst weiter eingehen. Grote ist unser Ex-Hammertransfer von Beginn dieser Saison, .......



Nimmt man sich diese Startformation mal auf einem Zettel richtig in Augenschein, sind Zuordnungen von Fans dafür wie "zusammengewürfelte B-Elf" oder "schlechter als unsere U23" im Grunde sogar wesentlich kränkender als die ausgesprochen milde Kritik, die sich Lettieri, offenbar sogar feinabgestimmt mit Grlic, der Presse gegenüber gestern erlaubte.......


.


Wenn Du Scheidhauer da jetzt raus nimmst, dann stimme ich Dir voll und ganz zu bei diesem Part. Denn der war gerade mal ganz am Anfang der Hoffnungsträger, weil es mit dem King nicht lief. Danach war es alleine wegen der Kombi Torlosigkeit + dumme Fouls + Karte schnell vorbei.

Zusammengewürfelt war die Truppe aber völlig losgelöst von der eigentlichen Qualität der einzelnen Spieler definitiv, und als B-Elf darf sie auch durchgehen, denn kurz vor Saisonende lässt sich - auch wieder ungeachtet der eigentlichen Qualität - ganz eindeutig sagen, dass die Genannten in den wenigsten Spielen das gebracht haben, was von ihnen erwartet wurde. Grote steht da ganz oben auf der Liste, die anderen folgen knapp dahinter.

Grundsätzlich stand Qualität auf dem Platz, aber das war leider nur die Theorie, 6 Spiele vor Ende ist die Erkenntnis eine andere.
 
Die Aufstellung in der Offensive konnte ich ja noch verstehen - was das Experiment in der Verteidigung gesollt habe, begreife ich nicht. Zumal die Chance vertan wurde, Lenz mit seiner Abwehr am Samstag vertrauter zu machen.
Aus meiner Sicht ist auch hier die Begründung klar. Jedesmal wenn Bajic und/oder Meise in der Liga nicht dabei waren, sah die Abwehr schlecht aus.

Die Gefahr das sich einer von beiden gg Oberhausen verletzt, wollte man nicht eingehen. Ich kanns, auch wenn es gestern schwer fiel, nachvollziehen.

Die wichtigen Wochen können jetzt hoffentlich mit der besten Elf angegangen werden. Ich hoffe Dausch kann Samstag spielen.
 
Ich habe hier gelesen, dass man (Trainer und sportliche Leitung) das Spiel nicht abschenken wollte.

Um mal ein Beispiel aus der Schulzeit zu bemühen: Ich WOLLTE so manchen Chemie-Test auch nicht abschenken. Aber wirklich etwas gegeben habe ich auch nicht dafür. ;)

Nach vorne ist m.E. etwas gekommen. In den Anfangsminuten hat man Oberhausen unter Druck gesetzt und schnupperte an der Führung. Das Spiel kippte dann aber recht schnell in Oberhausener Richtung, weil die wild zusammengewürfelte Abwehr wackelte. Liegt man dann erstmal zurück, bekommt der Underdog Oberwasser und auch das Offensivspiel leidet. Knackpunkt war gestern die Abwehr. Lenz verhinderte einen noch höheren Rückstand! Voll in den Sand gesetzt. Weshalb unbedingt unsere Stammverteidigung geschont werden musste, erschließt sich mir nicht. Vorne wären wir auch mit Ersatz immer für ein Tor gut gewesen (2x Alu). Natürlich waren auch die Offensivspieler wie Grote ein Ausfall, aber man kann in so einem Halbfinale nicht eine Abwehr aufstellen, die in dieser Formation so nie zusammengespielt hat. Gegen homogene und eingespielte Oberhausener.

Wer so wenig für den Erfolg einsetzt, kann hinterher nicht sagen, dass er das Ding ja eigentlich nicht abschenken wollte.

Dennoch: Für mich macht der Trainer mehr richtig als falsch. Ich stehe hinter Lettieri und der Mannschaft.
 
Ich war auch noch nie der größte Fan von Gino, allerdings geht mir die Kritik teilweise zu weit und es ist auch total kontraproduktiv in unserer momentanen Situation.
Sicher war das Spiel auch für mich was ganz besonderes und ich war gestern bedient wie schon sehr lange nicht mehr und der Stachel ist auch noch nicht gezogen ..

Man sollte aber auch bedenken das die gestrige Aufstellung u.a auch von Grilic getragen wurde. Keiner der sportlichen Leiter will so ein Spiel verlieren, auch wenn gestern falsche Entscheidungen getroffen wurden.
Allerdings darf man auch den Stand in der Liga nicht vergessen. Denn da stehen wir auf dem 3. Platz, auch durch unseren Trainer. Egal wie der Weg die Saison über war, dieses Ergebnis kommt bei der aktuellen Besetzung der Liga auch nicht von irgendwo her!

Wir Duisburger mussten in den letzten Jahren durch so viel ********, was auch an der Fanszene als Gesamtes nicht spurlos vorbei ging. Irgendwie sind wir dadurch sehr unruhig, hin und her gerissen und angreifbar.
Wir müssen endlich wieder nach vorn schauen und nicht nach jedem Rückschlag, so sehr er auch schmerzt, fast alles und jeden zu zerreißen. Früher wurde hier über Schalker Verhältnis gelacht..

Wir sollten bis zum Saisonende Gas geben, und noch einmal als Zugzebra voraus gehen und unser Team mitziehen. Die letzten Kräfte bündeln um das große Ziel Aufstieg zu erreichen, egal wie! Und bleibt dabei keine Wahl als auch Gino zu vertrauen und ihm nicht in den Rücken zu fallen.

In der Sommerpause ist genug Zeit zur Erholung und Klärung ALLER Probleme.
 
Na Robbe, von "beherrschen" war doch nicht mal die Rede. ;)

GL schrieb:
"Ich bin von den Spielern enttäuscht. Wenn sie nicht in der Lage sind, gegen einen Regionalligisten das Mindestmaß an Leistung zu bringen, sollten sie sich mal hinterfragen.

A-B-S-O-L-U-T!

Wie Ivo sagte - auch wenn es nur die "B"-Elf war, darf man sich so nicht präsentieren!

Das waren in der Offensive gestern Spieler, die mit dem MSV in Liga 2 wollen! Als was soll man die da einsetzen? Bei so ner Leistung höchstens als Greenkeeper.
 
doch ... dann halt von mir und ca. 9500 anderen Fans.
Und wenn der Trainer das nicht wollte, dann hat er mit Kritik zu leben. Was hat er denn erwartet, ... einen Ehrentreffer? ... so weit waren die davon doch nicht entfernt, dass er dann so hart kritisieren muss.
Aber klar bei dem Trainer sind es entweder
- die Verletzungen
- der Rasen
- die absolut beste Saisonleistung des Gegners
- die dummen eigenen Spieler
- der Verband und seine Terminierungen

sorry, der ist so abgehoben und von sich selbst überzeugt, dass er nie aus seinen Fehlern lernen wird. Er wir weiter versuchen 3.Liga Spielern ein technisch zu anspruchsvolle System über zu stülpen.
Er wird weiter Spieler so einsetzen, dass sie sich überfordert fühlen ... usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz der Liga, haben die 3. beste Verteidigung insgesamt - haben alles in der Hand, um einen direkten Aufstieg zu erreichen bzw. uns für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Wäre es nicht mal an der Zeit, dem Trainer ein wenig Respekt zukommen zu lassen? .....

Die Fakten die du aufzählst sind ja auch nicht von der Hand zu weisen. Allerdings gibt es halt Unterschiede in der Bewertung ob wir trotz oder wegen Lettieri dort
stehen.;)

Zumindest hat gestern Leben, Liebe, Leidenschaft mit 2:0 gegen Friede, Freude, Eierkuchen gewonnen. Die Art und Weise der Auf-/Einstellung und Kommentare des Trainers nach dem Spiel sorgen für Zündstoff, der sich bei Nichterfolg in den nächsten Spielen entzündet.

Hoffen wir aber das Trainer und Mannschaft als Aufstiegshelden anstatt als Derby-/Pokalversager die MSV-Geschichte eingehen.
 
...sorry, der ist so abgehoben und von sich selbst überzeugt, dass er nie aus seinen Fehlern lernen wird.

So unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Für mich ist Lettieri jemand der Tacheles redet, auch wenn's mal unbequem ist.
Ich nehme ihn so wahr, dass er sich auch vor seine Jungs stellt wenn es angebracht ist und zumindest der Einsatz gestimmt hat. Und ich finde seine gestrige Kritik an der Truppe gerechtfertigt und es ehrlich und mutig, das auch so zu äußern.
 
Falls irgendwann mal wieder ein Trainerwechsel ansteht, empfehle ich, die Trainerthreads der letzten 8 Jahre hier zu sammeln, den Trainerkandidaten diese vorzulegen und der Kandidat der den Job dann immernoch wollen würde, nehmen wir.

Ich frage mich eh schon die ganze Zeit, ob ich mich in den letzten Jahrzehnten an einen Trainer erinnern kann, der es halbwegs allen recht machen konnte. Riegel-Rudi fällt mir höchstens ein. Der ist ja Vizemeister geworden. Und Runjaic. Der hat uns ja vor dem Abstieg gerettet. Trainer haben hier also immer einen schweren Stand. Nur zu selten liegt es am Umfeld, den hohen Ansprüchen, den Finanzen oder sonstigen merkwürdigen Sichtweisen. :rolleyes:
 
Wäre es nicht mal an der Zeit, dem Trainer ein wenig Respekt zukommen zu lassen? Dem einen missfällt sein Deutsch, der nächste kann ihn nicht lieben (was immer das bedeutet?); dem anderen hampelt er mal zu sehr an der Seitenlinie - anderen wiederum zu wenig; mal ist er nicht demütig genug, dann entschuldigt er sich zuviel. Mal spricht er Tacheles, für andere sind es nur Ausreden. Einer moniert, dass z. B. Dum nicht zum Einsatz kommt, der andere meckert weil er spielt. Mal muss der Kader einfach alles an die Wand spielen; dann sind auf einmal Spieler wie Kühne, Hajri, Schorsch, Rum, de Witt, Gardawski, Grote, Schnellhardt und Scheidhauer nicht gut genug, einer - zugegebenermaßen - gut eingespielten Mannschaft Paroli zu bieten

Respekt muss man sich erarbeiten nicht nur schön reden oder entschuldigen !
 
Eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt.:brueller: Ich glaube, das gibt es nur in Duisburch. Anstatt alle drauf und wir rocken die Liga wird auf dem kleinen Arsch des Niederrhein Pokals herumgeritten und man hat nicht Frau und Kind, um sich ab zu reagieren. Der Drops von gestern ist gelutscht. Schmalenbach, einer der Begründer der betriebswirtschaftlichen Theorie, hat mal gesagt, für das Gewesene gibt der Kaufmann nichts mehr. Lettieri ist in meinen Augen ein Sozialautist, aber er ist unser Übungsleiter. Also, am Samstag alle in die Arena und unseren geliebten Spielverein zum Sieg bölken. Wir haben eine gute Chance, und die sollten wir nutzen, anstatt uns über das aufzuregen, was gestern war. Das ist eine Aufgabe für die Feuillietonisten und alten Männer der Gazetten, aber wir haben anders zu tun.
 
Ahjo, jetzt wird wieder alles hingebogen, wie man es gerade braucht :rolleyes: Halten wir also wieder mal fest: GL hat mit seinen Aussagen nach dem Spiel vollkommen Recht.

Natürlich hat er das.Ich glaube das streitet auch niemand ab.Es geht aber einzig und alleine darum das er sich nicht eingesteht selber auch Fehler gemacht zu haben und es lieber auf andere abwälzt.Natürlich hätten die Spieler besser spielen müssen und solch eine miserable Leistung war auch von Letteri nicht gewollt.Dennoch hat er am Ende die Aufstellung,Taktik und die späten Wechsel zu verantworten.Omega hatte das bereits gut erklärt.
Wenn es bei einer Mannschaft nicht läuft trifft es halt zumeist als erstes den Trainer der seinen Hut nehmen muss.Das heißt nicht das man ihn nun entlassen soll sondern nur das am Ende alles auf den Coach zurückfällt.



edit:
@owlzebra
Ist schön und gut das du es bereits vergessen Hast aber es gibt Leute die vergessen es nicht so schnell. Sogar vermutlich nie ;)
Es ist deshalb schon etwas unverschämt solch eine Äußerung zutreffen ;)
Aber da sieht man mal wieder wie jeder anderes mit bestimmten Sachen umgeht bzw sie abhakt oder halt nicht.
 
Das heißt nicht das man ihn nun entlassen soll sondern nur das am Ende alles auf den Coach zurückfällt.

Das trifft es ziemlich gut. Wenn am Ende weder Aufstieg noch DFB- Pokal steht, dann kann man die Frage der Schonung der ersten Mannschaft auf jeden Fall noch mal stellen. Und die muss sich dann jeder stellen, der das mit abgesegnet hat. Stand heute kann ich mit der Entscheidung leben, auch wenn so eine Pleite gegen RWO schmerzt.

Aber letztlich muss es primär sein, aufzusteigen. Wenn wir nächste Saison DFB- Pokal spielen aber im Mittelfeld von Liga 3 rumdümpeln, ist uns auch nicht geholfen.
 
dafür sind Punkte halt woanders liegen geblieben. Aber egal !

Logisch, die anderen wollen ja auch punkten. Unsere Platzierung in der Liga jedoch nicht positiv zu sehen, ist schon abenteuerlich. ;)

Ein weiterer Gedanke: Gut möglich, dass unsere Finanzen doch so schlecht sind, dass wir schon diese Saison aufsteigen müssten und die Devise ausgegeben wurde, komme was wolle das Ziel Aufstieg zu erreichen..
 
Stand heute kann ich mit der Entscheidung leben, auch wenn so eine Pleite gegen RWO schmerzt.

Das habe ich ja bereits erwähnt.Mich schmerzt das wirklich sehr und wird es auch lange noch auch bei einem Aufstieg.Zudem ist der noch lange nicht in trocken Tüchern und hätte eh obendrein den NRPSieg als zusätzliches Ziel ausgeschrieben.Vorallem wenn man als einziger 3.Ligist dort eig der klare Favorit ist.Aber das sieht wohl vorallem der Verein anderes.Gut mag mir nicht gefallen aber muss ich wohl mit Leben.Aber dennoch komme ich mir doch nach solch einen Auftritt und solchen Äußerungen einfach nur verschaukelt und vor dem Kopf gestoßen.
Außerdem halt ich das mit dem schonen meist für Humbug aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben