# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich persönlich komplett anders. Rata und Lenz sind Profis und sollten in der Lage sein es auszuhalten mal auf der Bank (oder Lenz auf dem Feld) zu stehen, ohne danach Mental am Ende zu sein.
Jeder junge Keeper wurde irgendwann mal ins kalte Wasser geworfen, siehe Himmelmann bei St. Pauli, vom dritten zum ersten Torwart und jetzt ein absoluter Rückhalt.

Das sind Profis die müssen das ab können ist zwar immer ein beliebtes Totschlagargument aber für mich ist es kein wirklich konkretes. Profifussballer ist für mich eine Berufsbezeichnung und keine Charaktereigenschaft. Ob jemand sich durch Rückschläge runter ziehen lässt oder Stärke daraus entwickelt hängt von Persönlichkeit und Charakter ab. Natürlich wirst du im Leistungssport beständiger und intensiver mit Erfolg und Rückschlägen konfrontiert als in vielen anderen Feldern. Ein Profi wird deshalb auch sicher seine Mechanismen entwickeln um besser damit umzugehen aber dennoch bleibt auch ein Profi in erster Linie Mensch und nichts anderes.
 
Einen 33 jährigen Profi machst Du fertig, wenn Du ihm eine Pause gönnst? Mir kommen die Tränen. Hallo, der Mann hat schon ganz andere Dinge erlebt.
Du machst aber jeden 2. Mann fertig, wenn Du ihm trotz offensichtlicher Dauerfehlleistungen der Nummer 1 keine Chance gibst. Lenz kann eigentlich schon aufhören, Fußball zu spielen....

Ich dachte, es geht um Leistungssport und nicht um ein psychologisches Aufbauprogramm für einen Fastruheständler. Wo sind wir gelandet?

2 Ecken von Paderborn in den 5er und Obinna und King müssen mindestens 3 Netze machen. Tolle Perspektive. :rolleyes:
 
Unsere aktuelle Baustelle ist die Abwehr( 23 Gegentore und Negativspitzenreiter in der 2.Liga )! Ein Torwart muss auvh seine Abwehr dirigieren und somit zählt er auch zu fem Kreis, wo wir und erheblich verbessern müsen, das schliesst auch den Torwarttrainer eindeutig mit ein!
 
Sorry, aber Sven Beuckert sollte man da keine Schuld geben.. Meiner Meinung nach, hat er seit Jahren einen fantastischen Job gemacht. Über Torhüter (außer Fromlowitz :verzweifelt:) können wir uns eigentlich in den letzten Jahren nicht beschweren. ;)
Beuckert ist seit November 2011 Torwarttrainer. Seine Klienten seitdem:
Fromlowitz, Wiedwald, Müller, Lenz, Ratajczak, Schumacher, Gubini, Laroshi.

Nicht gerade ein Portfolio, das als Beleg dient, ihm tolle Arbeit zu attestieren. Um deinen Satz umzuformulieren: Bis auf Wiedwald konnten wir uns in den letzten Jahren über jeden beschweren.

Ratajczak hat es gestern im Interview treffend formuliert: Never change a winning Team.
 
das gilt für Gloger aber auch nur für die Zeit in welcher der Verein richtig viel Geld ins Personal steckte.
Die kleinen Etats bemerkt man halt auch auf der TW Position.
Aber TW-Position und zentrales MF wurden fatal von der sportlichen Leitung eingeschätzt. ... da hätte man sich besser einen Brandy oder einen Iljutcenko gespart, ... die ebenso bei ihren Einsätzen nicht beweisen konnten, dass se uns helfen können.
 
Ich habe persönlich überhaupt nichts gegen Beuckert, aber unsere Defensive ( die eindeutig den Torhüter mit einschließt ), ist unsere Archillesverse in dieser Saison und da ist auch der Torwarttrainer mit in der Verantwortung, so wie G.L. für die gesamte Mannschaft die Verantwortung trägt.
 
@47057

Ok, nach dem Aufstieg fallen mir da aber wesentlich wichtigere Baustellen ein, als die des Torwarts. Insofern kann ich Deinen Hinweis zu Ivo oder Trainer nicht nachvollziehen. Unser Etat wird zum Teil zur Entschuldung genutzt und daher beschränkt man sich auf das Nötigste und das Mögliche.

Wir alle kennen Ratas Schwächen und ärgern uns derzeit über den ein oder anderen Patzer, aber diese Entwicklung oder Schwächephase war so nicht zu erwarten. Über die fehlende Alternative im Jugendbereich liesse sich diskutieren. Hier müsste Lenz oder Schumacher mehr Einsatzzeiten bekommen um sich zu beweise. Testspiele wie gegen M'gladbach müssen hierfür genutzt werden.
 
Nun Beukert war ja selbst auch nicht gerade der hellste Stern am Torwarthimmel. Ich finde als Torwarttrainer ist es viel wichtiger auch selbst ein guter gewrsen zu sein, als als Trainer ein Topspieler.
 
Ich finde als Torwarttrainer ist es viel wichtiger auch selbst ein guter gewrsen zu sein, als als Trainer ein Topspieler.

Es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele wie Tapalovic bei den Bayern oder damals Gloger bei uns. Ehemalige Profis tun sich eventuell eher schwerer, moderne Methoden anzuwenden.
 
Das mag sein. Und natürlich kommt es auch immer auf die Veranlagung des jeweiligen Torwarts an. Aus Yeldell hätte auch Sepp Maier keinen Weltklassetorwart gemacht. Egal mit welchen Trainingsmethoden.
 
Leute Ihr dürft eins nicht vergessen, wir reden hier von "fertigen" Torhütern. Richtig lernen und gefördert werden müssen sie in der Jugend. Dazu gehört natürich Talent und das nicht zu wenig.
Jetzt können Ihre Fahigkeiten verbessert werden aber alles im Rahmen. Schnellkraft, Kraft und Kondition werden jetzt trainiert.

Aber wirklich großartig besser wird es nicht nicht mehr. Oder hat einer spontan ein Gegenbeispiel parat ;-)
Nein es ist Grundsätzlich wirklich so, ich war selber Torwart und habe eine TW-Trainer Schein gemacht.

Es kann natürlich sein das sich ein TW verbessert das kann aber viele andere Faktoren haben.
Dazu kommt die Spielpraxis in der richtigen Liga, ohne die z.B. ein Lenz nie "fertig" werden wird.

Ich rechne nicht mit einer baldigen "Wachablösung" und finde es schade das das so in Stein gemeisselt ist das Ratajczack offensichtlich seine Narrenfreiheizt genießt.
Für mich ist er zu wenig kritikfähig, es kann durchaus sein das er es nach aussen anders kommuniziert als er es denkt, dann tut er es ja vielleicht unserem Trainer gleich.
 
Es ist doch offenkundig, dass viele der Probleme, die wir als Mannschaft insgesamt haben, und die folglich auch unser Torwart hat, nur begrenzt im Training gelöst werden können. Und das, was eine Fussballmanschaft auf dem Niveau leisten muss, das erforderlich ist, um in der zweiten Lige ein Spiel zu gewinnen, kann sowieso nur aus dem Kollektiv hervorgehen.

Sprich, hätten wir wieder eine der besseren Defensiven der Liga, wäre Rata wahrscheinlich auch einer der besseren Torhüter der Liga. So Ausnahmen wie früher Enke, der Weltklasse in der Provinz ablieferte und sogar mit den meisten Gegentoren seiner Liga erster Nationaltorhüter war, sind ausgesprochen selten.

Ich glaube, das wird aber von Rata verlangt. Er soll jetzt jeden Fehler seiner Vorderleute ausbügeln, aber selbst niemals Fehler machen. Diesem Anspruch kann er selbstredend nicht gerecht werden.
Was aber eindeutig für Rata spricht, trotz unbestrittener derzeitiger, auch gravierender Schwächen: er gehört zu denen im Kader, die niemals ganz versagen.

Denn er hat die Qualität, was sicher auch mit seiner Erfahrung zusammenhängt, um Fehler abzuschütteln, nach einem Bock wieder eine Glanzparade hinzulegen, im nächsten Einsatz wieder stabil zu sein, obwohl das letzte Spiel in einer Katastrophe endete.

Was angeblich mangelnde Kritikfähigkeit angeht: ich glaube kaum, dass man mit einem Sportdirektor Grlic und einem Trainer Lettieri von Kritik verschont bleibt. Dass hier nicht weitschweifig in der Öffentlichkeit die schmutzige Kabinenwäsche gewaschen wird, sollte man als ein gutes Zeichen ansehen. Und drum beten, dass es so bleibt.

Denn wenn sich das erst ändert, dann sind wir echt am Hintern.
 
Der Beuckert braucht dem Rata doch "nur" das raus laufen und weg boxen oder fangen von Ecken und Flanken
beizubringen .
Das kann doch nicht so schwer sein , das kann man doch trainieren .

Alle Spieler schlagen Flanken oder Ecken und er muss raus aus dem Tor . Dabei müssen ca. 7 bis 8 Spieler vor ihm stehen .

Ich denke das hat man schnell gelernt , falls man keine Angst vor etwaigen Zusammenstößen hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist das ja wie mit dem Huhn und das Ei.

Ist der Torwart souverän gibt das der Abwehr die nötige Sicherheit oder wenn die Abwehr sicher steht, ist auch der Torwart besser.
Nur eins ist ja offensichtlich, dass Rata und der 5-Meter-Raum sich nicht wirklich mögen. Man kann von einem Torwart erwarten bei Flanken bzw. Ecken in den 5-Meter-Raum kommen der Torwart sicher raus kommt und sich auch mit seiner körperlichen Präsenz durchsetzt. Es ist nahezu erschreckend wie er immer wie Pattex auf der Linie klebt. Nimm du ihn ich bekomme ich auch nicht.
Und das ist eine Schwäche, die man trainieren kann. Das ist übrigens auch bereits mehrfach zu beobachten, wie manchmal die Abwehrspieler fast flehend betteln, er möge doch rauskommen, wenn der Ball zwischen Torwart und Abwehrspieler in den 16er gespielt werden. (freier Raum) Das ist auch eine Philosophie und Frage der Absprache.
Wenn ich da noch an Koch denke, der keine Rücksicht (auch auf eigene Spieler genommen hat), der war (fast) immer sehr präsent in solchen Spielsituationen. Ich habe das Gefühl, dass auch die Körpersprache von Rata vermuten lässst, ich weiß nicht komme ich jetzt raus oder bleibe ich lieber auf der Linie. (und das geht ziemlich oft daneben) So haben wir leider auch schon viele Tore "gefressen" So ein Tor war auch das Tor von Brandy.
 
Frag doch mal bei ter Stegen. (...wer das Spiel gestern geschaut hat). ;)


Wie der in Barcelona gelandet ist versteht doch keiner so wirklich , oder ?

Bei Ratajczak wird es so sein das er Angst hat sich zu verletzen wenn er (wie Koch zum Beispiel) durch den Strafraum fliegt .
Das konnten Starke und Yelldell auch nicht viel besser .
 
Wie der in Barcelona gelandet ist versteht doch keiner so wirklich , oder ?

Bei Ratajczak wird es so sein das er Angst hat sich zu verletzen wenn er (wie Koch zum Beispiel) durch den Strafraum fliegt .
Das konnten Starke und Yelldell auch nicht viel besser .

Ich vermute, dass Ratajczak eher Angst um seine Frisur hat. Gegen Union Berlin hat er todesmutig die Torlinie bewacht und klebte bei allen drei Gegentoren heroisch auf der Linie. Kein Mensch verlangt Fliegen. Manuel Neuer fliegt im übrigen auch nicht, aber manchmal so 1-2 Schritte dem Ball entgegen gehen sollte möglich sein. Er kann es eben nicht. Das was mir am meisten auf den Senkel geht ist seine alberne Klatscherei also Applaus nach eigenen Böcken. Und sein Abwehrverhalten bei Weitschüssen und Freistößen kann man nur als hilflose Zappelei bezeichnen.
 
Der Beuckert braucht dem Rata doch "nur" das raus laufen und weg boxen oder fangen von Ecken und Flanken
beizubringen .
Das kann doch nicht so schwer sein , das kann man doch trainieren .

Alle Spieler schlagen Flanken oder Ecken und er muss raus aus dem Tor . Dabei müssen ca. 7 bis 8 Spieler vor ihm stehen .

Ich denke das hat man schnell gelernt , falls man keine Angst vor etwaigen Zusammenstößen hat....

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr.

Daran sind schon andere als Beuke verzweifelt.
 
Ist mir beim Spiel gegen Parderborn schon aufgefallen das er sich langsam traut mal raus zu kommen !!! Hat der Torwarttrainer wohl hier mitgelesen ???
 
Wieder einmal ganz großes Kino. Du gehörst seit Wochen sowas von auf die Tribüne das gibt es gar nicht. Wie kann man nur so unfähig sein einen Abstoß zu machen? Jeder Abstoß wird zur Gefahr und führte heute zum Tor.
Kommt mir jetzt nicht mit wo war R.Feltscher.... Was soll er machen? Sollen wir jetzt bei eigenen Abstoß alle in Manndeckung nehmen?
Jede Manschaft rückt bei eignen ABstoß raus, den bei jedem normalen Kreisliga Torwart landet der Ball mindesten 20m in der Gegnerischen Hälfte.
Und an die jenigen die wieder seine tollen PAraden von heute erähnen. Das ist sein Job und die Bälle muss jeder TW haben, heute war nichts wo man sagen kann "wow was der RAta da gehalten hat".
Rechnet mal zusammen wieviele Gegentor und Punkte er uns schon gekostet hat. Ich will endllich Lenz sehen, denn schlechter geht es nicht.
RATA RAUS!!!:esreicht:
 
Lächerlich ist eher, dass ein Feltscher in einen Raum geht, in dem schon drei Verteidiger sind. Aber gut, dass du den Durchblick hast. ;)

Rolfe geht bei Frahn mit der sonst genauso frei gestanden hätte. Chanturia hat zu spät reagiert und den Torschützen frei stehen lassen.

Wobei Rolfe nicht ganz aus der Verlosung raus ist. Er hätte Frahn auch vorher übergeben können.
 
Natürlich hat Chanturia da wesentlich gepennt, aber im Zentrum waren mit Bajic, Bohl, Meise und Holland vier Spieler aktiv am verteidigen, während auf Außen keiner ist.
 
gefühlt von 10 Freistößen 8 ins aus oder halb hoch in die Mitte... Mehr muss man zu dem Torhüter echt nicht mehr sagen.

Top übrigens auch die beiden Faustabwehren in der ersten Hz... Schön auf Bauchhöhe in die Mitte rein, wo alle stehen. Bei der zweiten hat er ja schön den King erwischt...
 
Wir brauchen auch keine Alternative. Rata hat heute mindestens drei hochwertigste Möglichkeiten des Gegners verhindert. Wie alle anderen Akteure auch war er nicht ganz fehlerfrei, natürlich nicht. Aber insgesamt nimmt die Tendenz, dass sich Fehler häufen, oder daraus verhängisvolle Fehlerketten resultieren, deutlich ab, und das ist auch gut so. Und hierauf wird es, was das Thema Defensive betrifft, alleine ankommen.

Rata ist einer, der Fehlern nicht lange nachtrauert, sondern sie abschüttelt. Hier hat sich vieles in Anbetracht der widrigen Umstände, unter denen es erarbeitet werden musste, erfreulich deutlich verbessert, und einen nicht geringen mentalen Anteil daran hat Ratajczak. Somit gehörte er heute erneut definitiv zu den Akteuren, die es möglich machten, dass dieses Spiel nicht nur sehr lange offen geblieben ist, sondern wir sogar Phasen drückender Überlegenheit realisieren konnten. Eindeutig ist seine heutige Leistung daher zu loben, und nicht zu tadeln.

Er hat weder die zu vielen ungenutzten Torchancen versemmelt, noch war er schliesslich am einzigen Gegentor schuld. Und dass er ziemlich langsam herausspielte, könnte vielleicht auch taktisch so beabsichtigt gewesen sein. Jedenfalls half es dabei, dass wir für weite Strecken die Kontrolle in dem Spiel hatten. Diese Variante ist auch überhaupt nicht neu, weder bei uns, noch bei anderen Mannschaften.

Keiner bestreitet seine Schwächen, aber Torhüter ohne Schwächen gibt es faktisch überhaupt nicht.

PS: keinen Bock auf "Diskussion" von der Art "...putz bitte nächstes Mal vor dem Spiel deine Brille richtig..." und werde deswegen auf sowas auch nicht mehr antworten. Gern zum Sport, natürlich.
 
Es gewinnt oder verliert immer die Mannschaft, wir haben gestern verloren, weil wir es nicht geschafft haben, vorher unsere dicksten Chancen zu nutzen und kurz vor Schluss durch eine Kette von blödsinnigen Fehlern uns noch einen eingefangen haben.

Bezogen auf das fast Last Minute Tor von Heidenheim kann man nur sagen, der Abschlag von Rata nach der " fussballerisch sehr suspekten Einlage " führte zum Ballbesitz von Heidenheim. Aber ich denke, wenn man Gegentore kassiert, oder umgekehrt Tore macht, gibt es immer eine Vorgeschichte weil das so oder so war. Ich würde Rata nicht wirkich als Schuldigen festmachen wollen, das stehen 11 auf dem Platz aber Fakt ist eindeutig nun mal, seine Abstösse und Abschläge sind unter alles Sa........!

* Ins gegenerische Aus
* Direkt zum Gegner
* Mit solcher Wucht, dass keiner unserer Spielr den Ball vor dem Seitenaus gestoppt bekommt

Da wir ja alle :Dgute Trainer und Beobachter sind, hoffe ich nun mal, dass das Trainerteam und auch Ivo diese Schwäche nun wirklich mal erkannt haben, ist ja nicht zum ersten Mal und endlich und zwar sofort mit einem Sondertrainingspunkt damit anfängt, diese Schwäche zumindest teilweise abzubauen !
 
Ganz ehrlich - Rata kann jetzt noch so viel trainieren wie er will - die Abschläge werden nicht mehr besser.
Da wir offensichtlich intern keinen "Ersatz" für ihn haben und wohl extern keinen holen wollen/können/dürfen - werden wir alle mit Rat gemeinsam die Saison zu ende spielen.
Da müssen einfach die 4 Verteidiger hinten besser und konstanter mit klar kommen und über 95 min darauf eingestellt sein, dass so ein missglückter Abschlag schneller wieder zurück ist wie uns lieb ist.
Sonst ist Rata ja ein guter Torwart....
 
Kann mir gut vorstellen das wenn niemand direkt Zentral frei ist , die Vorgabe ist einen Abschlag auf die Aussen zu schlagen.
In der Hoffnung die kommen noch dran und die Kugel kommt nicht soo schnell zurück wie aus der Mitte.

Das das Ding dann ins Aus geht ist dann wohl mit einkalkuliert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben