Wintervorbereitung mit Trainingslager in Belek vom 14. bis 22. Januar 2016

Und du weisst,weil du bei internen Gesprächen dabei bist,das es den Lobesbrei gibt. . Interessant. . Die Mannschaft ist übrigens ins Trainingslager gereist,um sich auf die Restrunde vorzubereiten,und nicht um Holstein Kiel zu schlagen.
Das hier immernoch solche Gruselkicks schöngeredet und entschuldigt werden.:verzweifelt:

Bitte nenn(t) mir mal Gründe warum es besser werden sollte!
 
Wie sagt man immer so schön? "Das Ergebnis ist bei einem Testspiel völlig nebensächlich, wichtig sind die Erkenntnisse."
Seh ich genau so, insofern das 0:1 an sich erstmal wurscht. ABER die Leistung war ein völliger Reinfall, daran hätte z.B. auch ein später Ausgleich nichts geändert.
Von Beginn an sah das aus wie in der Liga: Planloser Spielaufbau, lange Bälle auf den King (in HZ1), immer wieder hintenrum über Rata, dessen Lösungen sich logischerweise auch nicht mehr ändern -> langer Ball zum Gegner. Kiel hat flach aufgebaut und die Außenspieler mit Steilpässen eingesetzt. Bei deren Flanken hatten wir dann enorme Probleme, so fiel auch das 0:1. Wie frei der Schütze da zum Kopfball kommt, ist schon abenteuerlich. Auch unter Druck in der eigenen Hälfte haben die Störche sich intelligent und mit kurzen Pässen freigespielt und nach vorne kombiniert. Der MSV dagegen schlicht einfallslos, ein paar versuchte Alleingänge brachten in der Regel den Ballverlust (Kopf durch die Wand) oder im besten Falle einen Freistoß. Und da sind wir auch schon beim Thema Standards: Wenn die Mannschaft spielerisch so arm ist, dann müssen wenigstens die ruhenden Bälle für Gefahr sorgen. Janjic zweimal aus guter direkter Position 5m drüber, ein Freistoß von ihm aus dem Halbfeld wurde immerhin auf's Tor verlängert. Die wenigen Ecken auch unbrauchbar, flach auf den ersten Pfosten oder auf den Torwart. Insgesamt ein Schuss auf's Tor durch Janjic, ein abgefälschter Ball von Dausch knapp vorbei, ansonsten keine klaren Chancen. Gegen die Kieler mussten dagegen einmal Rata und einmal Lenz gut parieren, um einen höheren Rückstand zu verhindern.

Insgesamt war es in meinen Augen wurscht, wer da an Spielern auf dem Platz stand. Vermeintliche Stammelf, zweiter Anzug, Ergänzungsspieler - empfohlen hat sich heute niemand. Nur Lenz hat mich vor allem mit seiner Spieleröffnung überzeugt, die wird ihm aber im Duell mit Rata wohl nach wie vor helfen. Und Klotz hat die letzten 20 Minuten einen auf Brosinski gemacht und als RV gespielt. Ansonsten alle weitgehend auf gewohnten Positionen, keine Experimente erkennbar. Und eben leider auch keinerlei Fortschritte, die Besorgnis steigt...
 
Man muss aber auch mal einfach ehrlich sein. Die Spieler können es einfach nicht besser.

Jetzt mach dich doch nicht lächerlich!
Natürlich können die das besser, sogar gegen diesen Gegner.
Mit der jetzigen Leistung fällst du doch sogar durch die 3. Liga wie ein Stein.




Man achte in dem Video neben dem tollen Ergebnis vor allem mal auf die Spielzüge, die agilität der Spieler.
Der Spielübersicht, der Aggressivität, dem Durchsetzungsvermögen, der Gedankenschnelligkeit.

Erst wird gemeckert, dass das fast dieselbe Mannschaft ist wie in Liga 3 und
dann sagt man sie können es nicht besser. Die haben im DFB Pokal 120 Minuten gegen Köln
gut mitgehalten. Jetzt 0:6 im Testspiel verloren. Man kann ja der Meinung sein, dass der Kader
nicht ganz für 1. Ligisten oder gute 2. Ligisten reicht aber was war das dann gegen Freiburg?
Auch gegen Leipzig wäre noch was möglich gewesen. Nein so einfach kommen die mir nicht davon.
Der Kader ist zu schwach, so so. Zu schwach für den 15. der 3. Liga. Letzte Saison hat es mit
dem Kader noch für den Aufstieg gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnisse sind in der Vorbereitung Wurst sehe ich auch so. Allerdings sollte man schon erkennen können woran in der Vorbereitung gearbeitet wurde. Bei uns bekommt man den Eindruck das überhaupt nicht gearbeitet wurde.
 
Und du weisst,weil du bei internen Gesprächen dabei bist,das es den Lobesbrei gibt. . Interessant. . Die Mannschaft ist übrigens ins Trainingslager gereist,um sich auf die Restrunde vorzubereiten,und nicht um Holstein Kiel zu schlagen.

Ich weiß nicht ob du einfach zuweit weg von Duisburg wohnst, aber was die Jungs nach den Spielen von sich geben oder generell in Interviews scheint eine Parallelwelt widerzuspiegeln, die beim MSV intern zu herschen scheint, die fern ab von jeglicher Objektivität ist. Genau diese Subjektivität hat dafür gesorgt, dass die Kaderplanung komplett in den Sand gesetzt wurde, das zu lange an Lettieri festgehalten wurde, und dass die Jungs immernoch denken, dass es nicht an ihnen sondern einfach am fehlenden Glück liegt, das sie sich erst erarbeiten müssen. Der Test heute hat doch genau wie der in Köln gezeigt, das spielerisch seit Monaten keine Verbesserung stattfindet!
Ich will endlich sehen, dass die Jungs sich den Arsch aufreissen, jedes Training, jedes duselige Testspiel !!! Bernard Dietz hat zu Recht gesagt, dass wir jetzt Männer brauchen die sich zerreissen !!! Ich seh keine!
 
Zurück im Hotel.

1.HZ Rata, Rolf, Bohl, Baja, Wolze, Albu, Holland, Grote, Dausch, Janjic, Onuegnu
Kaum Akzente nach vorne, Gegentor nach einer Flanke von links, die Mannschaft schafft es nich Chancen erzwingen und wollte auch heute den Ball ins Tor tragen. Zwei Freistöße aus guter Position wurden leichtsinnig vergeben. Was auffällt: Kiel redet untereinander auf dem Platz, der MSV nicht. Nicht nur die Spieler, auch von Seiten des Trainingsstabs nicht. Keine Veränderung merkbar zum Ligaalltag, bis jetzt ist nicht merkbar, dass die Spieler den Abstiegskampf annehmen.
In Minute 40 Rudelbildung nach bösem Foul an Janjic, hier war das einzige Mal Feuer auf MSV Seite zu sehen.
2.HZ Scheide, Chan, Bröker ,Pogge, Bomheuer Meißner IV, Janjic, Holland, Rolf, Lenz, Dausch im Spiel.
Kiel wieder schneller am Ball, schnellere Pässe nach vorne.
Kiel mit starkem Pressing, große Probleme im Aufbauspiel beim MSV, weiterhin viel Arbeit für Mannschaft und Trainer.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    2.2 MB · Aufrufe: 114
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1.9 MB · Aufrufe: 122
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1.9 MB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht mit einem Wort die Leistung bewertet,also lege mir bitte nicht irgendwas in den Mund.
Wenn du sagst die Mannschaft ist nicht ins Trainingslager gereist, um Holstein Kiel zu schlagen sagt das mMn schon was aus. Egal gegen welchen Gegner man spielt, sollte es IMMER der eigene Anspruch sein, diesen zu schlagen. Vor allem wenn der Gegner in den Niederungen der dritten Liga steht.
Ich kann hier @Spartacus nur vollstens zustimmen. Die Mannschaft wird nach jeder Leistung, sei sie noch so schlecht, gelobt bzw. es wird irgendein Grund gesucht, das zu entschuldigen. Wenn man schon mit dem Ball nichts kann muss man sich wenigstens zerreißen. Das sehe ich nicht. Man lebt wohl in einer kleinen Traumwelt.
 
Jetzt mach dich doch nicht lächerlich!
Natürlich können die das besser, sogar gegen diesen Gegner.
Mit der jetzigen Leistung fällst du doch sogar durch die 3. Liga wie ein Stein.



Dann muss ich aber auch mal den Klugscheißer machen :D
Ohne Gardawski und Hajri hätten wir das Spiel 0:1 verloren.Also genau wie heute. :pfeifen:
 
Ich denke, dass bei dem einen oder anderen Spieler die Einstellung nicht stimmt. Habe mir heute beim Spiel mal vorgenommen, zwei Spieler besonders unter die Lupe zu nehmen.

Da war der zumeist gescholtene Bomheuer, bei dem ich heute eine ganz ordentliche Partie gesehen habe. Zumindest solide, sofern man bei diesem Kick überhaupt davon reden darf. Und den King habe ich mir auch intensiv und bewußt angeschaut. Das war er heute gezeigt hat, war Alibi-Fußball in Reinkultut. Geht keinem Zweikampf energisch entgegen, läuft Gegner nur halbherzig (angedeutet) an, zeigt keine Präsenz, Laufbereitschaft oder Initiative. Kommt der Ball. kann er ihn am Körper geschickt abprallen lassen und das war´s dann auch schon wieder.

Grote und Feltscher haben in der Offensivbewegung das meiste Engagement gezeigt. Rest Schweigen.
 
Was auffällt: Kiel redet untereinander auf dem Platz, der MSV nicht. Nicht nur die Spieler, auch von Seiten des Trainingsstabs nicht. Keine Veränderung merkbar zum Ligaalltag, bis jetzt ist nicht merkbar, dass die Spieler den Abstiegskampf annehmen.
Das zu lesen tut einfach nur weh und für mich ist es unverständlich, warum man sich jetzt nicht mit allem gegen den Abstieg stemmt. Haben die Spieler schon aufgegeben?
 
Ich hatte ja zum Ende der Hinrunde die Möglichkeit mir ein paar Einheiten anzugucken. Da ist es doch dasselbe ob bei den Torhütern oder Feldspielern selbst offensichtliche Fehler werden vom Trainerteam nicht angesprochen sondern das Training wird einfach weiter so durchgezogen. Wir haben einen Kader mit dem man den Klassenerhalt schaffen könnte. Allerdings hat das Trainerteam Amateurniveau
 
Ich hatte ja zum Ende der Hinrunde die Möglichkeit mir ein paar Einheiten anzugucken. Da ist es doch dasselbe ob bei den Torhütern oder Feldspielern selbst offensichtliche Fehler werden vom Trainerteam nicht angesprochen sondern das Training wird einfach weiter so durchgezogen. Wir haben einen Kader mit dem man den Klassenerhalt schaffen könnte. Allerdings hat das Trainerteam Amateurniveau
Sieht man an unseren Torhütern.......
 
Ergebnistechnisch sicher ein Schritt nach vorne nach der Blamage gegen Köln.War ja auch ein Gegner auf Augenhöhe.Ich denke man kann sehr gut das Leistungsvermögen der Mannschaft einschätzen will sagen
Abwehr wieder oder weiterhin stabil im Sturm tote Hose.Ein Tor kriegt fängt man sich immer wird auch in Liga 2 weiterhin so sein.So langsam muss man mal sehen das man 2 Tore pro Spiel schafft.
Den nächsten Gegner Viktoria Pilsen kann man irgendwie nicht richtig einschätzen zumindest kann man sich das Spiel live bei Sport 1 ansehen oder vielleicht doch besser nicht.
 
Ich denke, dass bei dem einen oder anderen Spieler die Einstellung nicht stimmt. Habe mir heute beim Spiel mal vorgenommen, zwei Spieler besonders unter die Lupe zu nehmen.
Und den King habe ich mir auch intensiv und bewußt angeschaut. Das war er heute gezeigt hat, war Alibi-Fußball in Reinkultut. Geht keinem Zweikampf energisch entgegen, läuft Gegner nur halbherzig (angedeutet) an, zeigt keine Präsenz, Laufbereitschaft oder Initiative. Kommt der Ball. kann er ihn am Körper geschickt abprallen lassen und das war´s dann auch schon wieder.

In dem geposteten Video ab 2:28.
"Das ist Actionfussball schnell und schnörkellos. Onuegbu gegen Vendelbo, eine Täuschung, zweite Täuschung und durch isser Kingsley Onuegbu ".

Wenn Testspiele keine Aussagekraft hätten, dann bräuchte man sie ja nicht machen.
Zwei Spiele, zwei Niederlagen, Sieben Tore kassiert Null geschossen.
Nanu was ist denn da in Duisburg los?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel gegen Pilsen wird übrigens auf Sport1 übertragen. (Dienstag ab 16:25Uhr)

Hab ich grad aus meinen Planungen gestrichen. Hab mir jetzt das Hallenturnier, sowie den Test heute angesehen. Tut einfach nur noch in den Augen weh, was sich in unseren Reihen "Fußballprofi" schimpft.
An unsere Trainingslagerfahrer genießt das Wetter und das Bier! Eure Gesänge heute waren unterhaltsamer als die Graupen;)
 
Stimmt , ohne Ton hätte man es nicht ertragen können !!! Alles beim Alten nur die Abwehr wackelt jetzt auch wieder . 2 Spiele 7 Tore und mal wieder keins gemacht !!! Bin mal gespannt auf den Knipser aus Portugal und ob der überhaupt mal einen Ball bekommt !!!
 
„Wir haben viel gemacht, waren müde, doch das darf keine Ausrede sein. Dann musst du dich eben quälen und cleverer sein“, sagte Gruev nach der Partie. „Ich erwarte, dass die Spieler über ihre Grenze gehen. Heute war kein Leben in unserem Spiel, wir waren immer einen Tick zu spät, zu langsam bei Umschaltbewegungen und hatten nach vorne kaum klare Abschlüsse. Wir werden uns das Spiel jetzt direkt nochmal anschauen und analysieren.“
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6979
 
Ich bekomme langsam echt schlechte Laune....

Natürlich war es nur ein Testspiel, aber wenn ich hier lese, dass die Einstellung der Truppe teilweise nicht gestimmt hat, packe ich mir an den Kopf. Man kann ja zur Not auch eine Niederlage gegen einen Drittligisten verschmerzen, aber dann doch mit mehr Einsatz und Gegenwehr.

Ich hoffe wirklich sehr, dass wir die Klasse halten, nur machen die Testspielergebnisse bzw. deren Zustandekommen immer weniger Hoffnung. Eine Mannschaft, die den Ernst der Lage erkannt hat, präsentiert sich meiner Meinung nach anders. Echt ein Armutszeugnis!!!

Wenn innerhalb der Truppe nicht schnellstmöglich der Schalter umgelegt wird, muss man ja froh sein, wenn in den restlichen Zweitligaspielen überhaupt noch ein paar Punkte herausspringen.


Und die Tatsache, dass wir auch in der Offensive nicht viel gebacken bekommen, stimmt mich bezüglich Bielefeld nicht wirklich optimistisch....
 
Gesänge und Kommentare hinter den Trainerbank genau so peinlich wie das Spiel!
Mehr muss man eigentlich nicht sagen...

Lange drüber nachgedacht wie und ob man sachlich auf dein Posting. Seit nunmehr 7 Jahren fliegen wir jeden Winter ins Wintertrainingslager um unserem Verein zu supporten.
Dieses Jahr das erste Mal als Tabellenletzter.
Vielleicht verstehst du ja, dass wir bei einem peinlichen Spiel wie heute kein großes Interesse haben die Mannschaft weiter zu unterstützen sondern uns das Recht herausnehmen nur unsere Freundschaft zu feiern und das ein oder andere Spasslied zu komponieren:

Wir geh'n Bier hol'n, ihr spielt schon wieder ********. 3-4 Bier und ihr spielt wieder schön :slomoe:

Deine anonyme Meinung im Netz interessiert uns nicht. Komm nach Belek (gibt noch jede Menge günstige Flüge) und sag es uns persönlich, ok???
 
Und du weisst,weil du bei internen Gesprächen dabei bist,das es den Lobesbrei gibt. . Interessant. . Die Mannschaft ist übrigens ins Trainingslager gereist,um sich auf die Restrunde vorzubereiten,und nicht um Holstein Kiel zu schlagen.

Sich aber so zu präsentieren ist eine Schande.
Es gibt keine Schonfrist mehr, wir stehen 10cm vor dem Abgrund.
 
Sich aber so zu präsentieren ist eine Schande.
Es gibt keine Schonfrist mehr, wir stehen 10cm vor dem Abgrund.

Vielleicht könnt ihr die Jungs ja noch irgendwie wachrütteln. Als Profi sollte man das nicht brauchen, und Gruev sollte spätestens der jenige sein. Aber ich weiß einfach nicht mehr wie man diese Truppe retten soll. Selten so eine emotions und leblose Truppe gesehen...
 
Sich aber so zu präsentieren ist eine Schande.
Es gibt keine Schonfrist mehr, wir stehen 10cm vor dem Abgrund.
Es war nicht gut.Punkt.Das weiß jeder der es gesehen hat.Unser Trainer hat es schon angesprochen und wird garantiert der Mannschaft noch ein paar Takte dazu mit auf den Weg geben. . . Von einer Schande zu sprechen ist aus meiner Sicht trotzdem einfach übertrieben,da es sich,wie der Name der Veranstaltung schon sagt,um ein Vorbereitungsspiel handelt.Das wir in den Quark kommen müssen langsam bestreitet doch niemand.
 
Vielleicht könnt ihr die Jungs ja noch irgendwie wachrütteln. Als Profi sollte man das nicht brauchen, und Gruev sollte spätestens der jenige sein. Aber ich weiß einfach nicht mehr wie man diese Truppe retten soll. Selten so eine emotions und leblose Truppe gesehen...
Traurig genug das es die Mannschaft anscheinend nicht selber erkennt das es kurz vor 12 ist. Habe manchmal das Gefühl es ist ihnen egal weil sie eh nach der Saison schon wieder wo anders spielen werden.

Ich weiß auch das die meisten von ihnen es einfach nicht besser können aber im Abstiegskampf sind mal andere Tugenden gefragt die ich sowas von bei dieser Ja-sager-Truppe vermisse.
 
Es war nicht gut.Punkt.Das weiß jeder der es gesehen hat.Unser Trainer hat es schon angesprochen und wird garantiert der Mannschaft noch ein paar Takte dazu mit auf den Weg geben. . . Von einer Schande zu sprechen ist aus meiner Sicht trotzdem einfach übertrieben,da es sich,wie der Name der Veranstaltung schon sagt,um ein Vorbereitungsspiel handelt.Das wir in den Quark kommen müssen langsam bestreitet doch niemand.
Doch es ist eine Schande nicht wegen des Ergebnisses sondern wegen der Art und Weise. Man hat es offenbar immernoch nicht kapiert wie tief wir im Schlamassel stecken. Habe eher das Gefühl die Truppe macht da einen bezahlten Urlaub in der Türkei.
 
Deine anonyme Meinung im Netz interessiert uns nicht. Komm nach Belek (gibt noch jede Menge günstige Flüge) und sag es uns persönlich, ok???

Sorry wenn das deine Diskussionsgrundlage sein soll, dass man auch wenn man vllt besseres zu tun hat als das Trainingslager zu begleiten wie z.B Arbeiten das man die Niveaulosigkeit nicht kritisieren darf, fände ich n Witz .Natürlich sind die Spieler momentan *******, aber solche Kommentare tragen nicht unbedingt zur Besserung bei und klar darf man was dazu sagen aber dann bitte mit ein wenig Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir von den Trainingscamp Begleitern nach der nächsten Leistungsverweigerung ein lautstarkes " Europapokal,Europapokal....." wünschen!

So das schon mal Heimat feeling aufkommt !!

Schonzeit und Ausreden gibt nicht mehr!

Jungs, lasst es euch noch gut gehen mit viel Bier kann man auch den MSV 2015/2016 ertragen !
 
Wie kann man nach dem Bochumspiel in dem wir die bessere Mannschaft waren zwei so schlechte Spiele abliefern in denen es an Grundsätzlichem mangelt?
Das einzig Positive ist dass Ilia Gruev diese Mängel ganz klar benennt.
Gegen Pilsen muß eine lebendige Mannschaft auf dem Platz stehen, soviel muß man verlangen können. selbst in einem Trainingslager.
Die zweite Hälfte gegen Pilsen am Dienstag werde ich mir geben. Die Belekfahrer haben mein Mitgefühl, ihr werdet aber bestimmt das Beste aus eurer Reise machen.
 
Es wird auch zeit das Spieler wie Janijc die glauben das Sie alles besser können mal ein's auf die ...bekommen. Janijc bleibt für mich ein 3 liga spieler, nur er glaubt das der MSV ohne ihn nicht kann.
Es kann nicht So weiter gehen. Viele können warscheinlich nicht mehr...leider.
Ohne ein in Topform Obinna und ein echte Stürmer haben wir null chance.

Mit leistungen wie gegen Köln und Kiel hätte Jeder von uns keiner chance auf einen arbeitsplatz.

Das ist das erste mal das Ich nicht mehr an mein MSV glaube...das tut weh.
 
Es ist schwierig Gewohnheiten zu ändern.

Ich finde wir waren heute die ersten 10 Minuten richtig gut und haben auch von hinten heraus schnell nach vorne gespielt.
Da gab es auch einen richtig guten Freistoß! Von Janjic!
Janjic und Grote haben auch schnell nach vorne umgeschaltet- und der King hatte meistens jemanden zum ablegen. Sah gut aus.

Aber ab Minute 10 waren wir wieder der ''alte'' MSV, den wir aus der Hinserie kennen.

Bis zur Mittellinie alles ok und dann leider die bekannte Ratlosigkeit.
Schlimmer: durch technisch- schwache Anspiele kommt es sogar wieder zu Ballverlusten!

Spätestens als Bajic mit seinen typischen Handbewegungen (''nach vorne!'' und ''wer bietet sich an?!'') und langen Bällen angefangen hat war es KSC-, Heidenheim-, Kaiserlautern- Reloaded. Spielt keine Rolle wer der Gegner heute war.

Wollte Dausch nicht das Spiel an sich reißen? Führung übernehmen? Leider noch nicht viel von zu sehen in den 90 Minuten heute. Aber zugegeben: lange Verletzungspause.

Beim Gegentor flogen wieder Gegenstände, weil es so typisch war (und so dumm!). Wolze und Grote Mißverständnis und Wolze muss foulen. Unnötiger Freistoß für den Gegner.

Dann wieder keine Zuordnung...King im 16er (ich liebe ihn, aber nach dem 2-2 und 2-3 gegen Leipzig kriege ich Anfälle wenn ich den da hinten sehe...) und einfach ganz dummes 0-1.

2. Halbzeit nur noch bedingt Aussagekraft.

Chanturia noch zu sehr Einzelspieler. Aber gegen Paderborn hat es ja so gereicht...

Fazit:

Kenne den Trainingsplan nicht, vielleicht Stand bisher nur Kondition auf dem Programm.

Aber es wird höchste Zeit für Taktik und sich-Einspielen. Raus aus den alten Gewohnheiten!
Warum wird der King da vorne wieder so alleine gelassen?

Bin etwas schockiert nach heute, aber habe Hoffnung :msv:
Die hatten wohl (hoffentlich) keinen Bock heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typisches Testspiel. Ohne den letzten Druck, ein Ergebnis zu erzielen, wird dann halt bis zum Ende der Stiefel runter gespielt und das letzte Quentchen Risiko, Wahnsinn und Aggressivität gemieden.

Von der Spielanlage waren wir sicher dominant, aber einfach ohne großen Plan im letzten Spielfelddrittel. Alles ziemlich improvisiert. Lange Bälle und "irgendwie den Flügel hoch" wechselten sich scheinbar willkürlich ab, so dass die Mannschaft sich oft unpassend positionierte und die Verbindungen fehlten. Es gab immer mal wieder Momente, wo sich im Kieler Defensivverbund Räume öffneten, aber dann war da kein Duisburger oder der Ball kam nicht dort hin.

Dausch mit kontextlosem Hin- und Hergerenne. Onugebu weiter ohne Biss und Ballsicherheit. Janjic zu divenhaft. Chanturia ohne Bezug zu seinen Mitspielern. Bröker weiterhin kreativ wie ein Busfahrplan.
Abwehr und Sechser defensiv und im Aufbau eigentlich ganz brauchbar, aber auch noch nicht so stabil wie zum Ende der Rückrunde.

Kiel fand ich gegen Ball wirklich sehr konsequent. Muss man auch anerkennen.

So Testspiele sind natürlich dazu da, Probleme aufzuzeigen und daran zu arbeiten. Es gibt viel zu tun, würde ich sagen. Also hört bitte auf, über Koordinationsleiter und Stangen zu springen, sondern arbeitet mal an strukturierten Offensivabläufen und gebt den Jungs den Ball zum Kicken. Athletik und Kondition kann man auch mit Ball trainieren!
 
Sorry wenn das deine Diskussionsgrundlage sein soll, dass man auch wenn man vllt besseres zu tun hat als das Trainingslager zu begleiten wie z.B Arbeiten das man die Niveaulosigkeit nicht kritisieren darf, fände ich n Witz!

Achso und diejenigen die mit ins Trainingslager reisen etwa nicht oder was ? Wie denkst du denn finanzieren die den Trip dahin ? Bestimmt nicht indem sie im Internet Leute blöd an machen.Finde es eine Frechheit und arg respektlos den dort mit hin gereisten Fans Niveaulosigkeit zu unterstellen.Aber zeigt mal wieder das man die User oder Leute anscheinend nicht kennt,Und das alles nur weil man etwas hämisch ist.Es tut mir wirklich leid aber was bleibt einen den anderes übrig.Soll man sich etwa den Urlaub vermiesen lassen von solch einer katastrophalen Leistung ? Die Spieler sind von solchen Gesängen sicher schwer traumatisiert,liegen gerade mit Heulkrämpfen im Bett und verstehen die Welt nicht mehr .Ich bitte dich, .Aber manch einer hätte sicher noch Applaus für solch eine Leistung geklatscht.
 
Vollkommen angemessene Reaktion der Fans vor Ort.

Und irgendwie nicht zu fassen, dass jegliche Art von Kritik von gewissen Leuten immer irgendwie relativiert wird. Naja, eigentlich bleibt es beim Versuch. :rolleyes: Der Lizenzentzug hat unsere Ansprüche ganz schön sinken lassen. Verein super, handelnde Personen super, volles Vertrauen, blablabla. Mehr Traum als Realität. Es spricht ja nix gegen vernünftige Nachsicht, aber ob es so konstruktiv ist, für alle negativen Entwicklungen immer irgendwie Begründungen zu finden, und Kritikern per se sämtliche Kenntnis abzusprechen?

Kein Applaus für *cheiße!
 
Zurück
Oben