1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Waren schon drei hoch interessante Spiele dabei : Bremen Hertha mit dem letztlichen 3 : 3 nach einer 0 : 2 Führung für die alte Dame. Dortmund mit seinen arg zu diskutierenden Entscheidungen und natürlich das Herzkasper Match in Stuttgart, wo der Trainerwechsel jetzt bereits wirklich sich bezahlt macht. Gladbach läuift momentan der Form / Glück hinterher und 96 dürfte so langsam auch mit neuem Trainer sich Gedanken machen müssen, wie man die Karre aus dem Dreck bekommt.
 
;)

CaDQB_9WkAE5Jp9.jpg

Ich bin noch immer ziemlich am Ende :D

Und genau SO will ich ab Rosenmontag auch den MSV sehen. :zustimm:

Und SO uns:

pic039.jpg
 

Anhänge

  • CaDQB_9WkAE5Jp9.jpg
    CaDQB_9WkAE5Jp9.jpg
    108.6 KB · Aufrufe: 1,024
  • pic039.jpg
    pic039.jpg
    95.3 KB · Aufrufe: 1,026
So ein Lauser.

Jetzt wird der schwabosmanische Lausbua au no zom zwoita Mol Meischder. :mad:

Na ja, den Tasci von 2007 haben die Muskelgefährder ganz sicher nicht geliehen. Ich glaube nicht, daß Tasci noch Juve und Co "kann" (wenn er es überhaupt je wirklich gekonnt hat).

Die Kaufoption könnte genausogut 1 Fantastilliarde betragen. Wenn Boateng wiederkommt, hat sich der Job an der Isar wohl wieder erledigt.

Nur eine Bitte lieber Serdar: Treibe meinen ganz speziellen "Freund" mit VfB-Vergangenheit da unten bitte möglichst zeitnah in den endgültigen dauerhaften Wahnsinn :dafuer:
 
Der Transfer ist doch noch gar nicht fix, würde mich auch sehr wundern. Solch ein Geld für jemanden, der seit Jahren nur noch in der russischen Liga kickt, das ergibt doch gar keinen Sinn. Wie soll der gute Serdar denn den Bauern weiter helfen?
Das klingt nach Nebelkerze, oder nach Verzweiflung. Klar: ohne Top IV können die sich ihre CL-Pläne abschminken.
 
Man man man, das muss aber schon arg Not am Mann sein, dass die Bayern Kohle für Tasci rausschmeissen.
Wollen die das Titelrennen doch nochmal spannend machen? :cono:
Der Kirchhoff dürfte sich auch mal gepflegt in den Arsch beißen.
 
Nun ja, aus der russischen (analog ukrainischen) Liga kann man schon den einen oder anderen ganz Guten an Land ziehen.

Spontan fallen mir da (wie schon erwähnt) Douglas Costa oder Luiz Gustavo ein. Beim VfB ist Sunjic von dort gekommen, den man allerdings noch nicht wirklich abschließend bewerten kann, sowie auch Kravets, den ich schon seit Samstagabend :happy:als phänomenal, elefantesk und pyramidon bewerte :D

Mit Kuranyi hat es dagegen nicht so besonders geklappt, das kann aber auch zum Teil an der insgesamt horriblen Truppe von Hoppelheim plus Stevenstaktik und natürlich auch dessen Alter von immerhin doch auch schon 33 Lenzen liegen. :nunja:

Komischerweise schätze ich Tasci aber auch nicht viel besser ein, vielleicht auch deshalb, weil es erstens um die Bayern geht, bei denen er qualitativ doch abfallen würde, selbst wenn er bis heute lückenlos beim VfB oder sonstwo in der Bundesliga gespielt hätte und weil er zweitens auch beim VfB, abgesehen vom Meisterschaftsjahr 2007, den allerletzten Kick irgendwie immer versäumt hat. Ein KH Förster, Buchwald oder auch "nur" Verlaat, Bordon oder Meira ist er irgendwie nie so recht gewesen und er brauchte immer einen wirklich stabilen Kollegen neben sich.

Aber sollen sie nur. Meinen Segen hat das Projekt :hrr:
 
Kigger: heute, 16:57 Uhr

Leverkusen holt Kruse vom VfB zurück
67339_9_2015714154815613.jpg

Robbie Kruse beendet seine Zeit in Stuttgart und kehrt zu Bayer Leverkusen zurück. Die Leihe des 27-Jährigen endet damit vorzeitig und nach lediglich rund vier Monaten. Als "ideale Ergänzung unseres Kaders" und "eine weitere Offensiv-Option" bezeichnet Bayer-Manager Jonas Boldt den häufgig von Verletzungen geplagten Australier nun. "Robbie passt mit seiner Schnelligkeit und seinen spielerischen Fertigkeiten ausgezeichnet in unser System."

Originell. Leverkusen holt Kruse vorzeitig vom VfB zurück. Kapiere ich nicht. :verwirrt:

Der ist doch hier andauernd verletzt. Sogar aktuell schon wieder. Insofern sind doch die paar Kröten für Bayer bis Saisonende nicht falsch. :nunja:

Braucht Tante Käthe ausgerechnet den Kruse jetzt stante pede für irgendwas??? Oder schlicht Lack im Spiel?

Tscha nun, mir solls egal sein. Um die 300.000 € gespart.

Läuft!
 
Typisch Rummenigge :verzweifelt:

"Qualität ist eigentlich nicht auf dem Markt" (Zitat KH Rummenigge am 30.01.16).

Da sage ich nur: Willkommen, Serdar Tasci! :D
...Erinnert mich an die Sache damals mit Vidal, als er von Leverkusen zu Juve gewechselt ist. Da hat Rummenigge gesagt, dass man solche Spieler bei Bayern nicht haben wolle.
Er war nur angefressen, weil er den Kürzeren gezogen hatte:stinkefinger:
 
Und schlussendlich hat der gleiche Kerl zusammen mit seinen Kollegen Vidal mit einem Nettogehalt (!) von 8Mio. an die Isar gelockt.
 
Das juckt weder beim HSV noch bei der DFL irgend jemanden. Die konnten erstmal fröhlich shoppen gehen, Mittelstürmer Nummer 6!!!!!!!, für 4 Monate und 1,5 Mios plus Gehalt,
ohne im Gegenzug irgendwen abzugeben. Das wird auch noch ewig so weiter gehen, man hört doch seit Jahren nichts anderes aus dem Norden. Teuer muss es sein, beim Einkauf zumindest, alles andere ist nebensächlich.
Punktabzüge? Überhaupt irgendwelche Strafen? Das trifft nur solch Wurzelclubs wie Sandhaufen und uns, aber doch nicht den Club vom großen Uwe Seeler.
 
Das juckt weder beim HSV noch bei der DFL irgend jemanden. Die konnten erstmal fröhlich shoppen gehen, Mittelstürmer Nummer 6!!!!!!!, für 4 Monate und 1,5 Mios plus Gehalt,
ohne im Gegenzug irgendwen abzugeben. Das wird auch noch ewig so weiter gehen, man hört doch seit Jahren nichts anderes aus dem Norden. Teuer muss es sein, beim Einkauf zumindest, alles andere ist nebensächlich.
Punktabzüge? Überhaupt irgendwelche Strafen? Das trifft nur solch Wurzelclubs wie Sandhaufen und uns, aber doch nicht den Club vom großen Uwe Seeler.
Sorry aber ich finde bei diesem Thema dürfen gerade wir den Mund nicht so weit aufmachen (Thema Glashaus). Das kann man 1zu1 auf uns ummünzen. Auch wir haben mit Ausnahme von Dvali niemanden abgegeben und unseren eh schon großen Kader noch erweitert. Von außen betrachtet wirkt das auch nicht gerade nach seriösem Wirtschaften.
 
Für die DFL zählt hauptsächlich die Liquidität eines Vereins...solange dies nicht in Gefahr ist für die jeweils laufende Saison, werden gerne die Augen verschlossen!

Allerdings ist der HSV schon ein ganz besonderer Fall, wo die Kosten in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen!
 
http://www.transfermarkt.de/hsv-sch...noch-lizenz-gefahrdet-ldquo-/view/news/226040

Die Aussage "Die Kernaufgabe beim HSV ist aber nicht, die Höhe der Verbindlichkeiten zu reduzieren, sondern deren Fristigkeiten in einem Gesamtplan aufeinander abzustimmen." klingt ja unglaublich.

Aber dennoch war es meiner Meinung nach bei uns ein notwendiges übel den holprigen Weg in die beinahe Insolvenz zu gehen, alles andere wäre bei uns damals doch ein Sterben auf Raten gewesen.

Ein klarer Cut würde dem HSV denke ich auch gut tun, vom Potenzial her steckt da soviel mehr drin.
 
Für die DFL zählt hauptsächlich die Liquidität eines Vereins...solange dies nicht in Gefahr ist für die jeweils laufende Saison, werden gerne die Augen verschlossen!

Allerdings ist der HSV schon ein ganz besonderer Fall, wo die Kosten in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen!

So sieht es aus. Was die Lizensierung betrifft kann ein Verein auch 1,5 Mrd. € Schulden haben, das ist völlig latte, solang die Liquidität für die Saison gesichert ist. Beim HSV dürfte das bedeuten, dass vom Umsatz des Clubs quasi nix in die Schuldentilgung fließt, der Schuldenberg also weiter wächst. Solang die Gläubiger das mit sich machen lassen...
 
Schulden, Verbindlichkeiten, Anleihen - das wäre ja alles noch teilweise nachzuvollziehen und tolerabel, wenn, ja wenn auch irgendsoetwas wie eine Art "Plan" zu erkennen wäre.

Den erkenne ich jedoch, trotz einiger mittlerweile angeigneten Kenntnis der "Innereien" beim HSV ganz und gar nicht.

Die Diskrepanz zwischen den Vorhaben, die man im letzten Frühjahr mit "HSVplus" und der damit einhergehenden massiven Strukturveränderung vollmundig zum Besten gegeben hat und den Ergebnissen, die bis Stand heute zustandegekommen sind, ist schlicht einzigartig in der Geschichte des zumindest deutschen Fußballs. Im finanziellen Bereich halte ich die Angaben von Herrn Wettstein übrigens für durchaus branchenüblich geschönt (was sein branchenübliches gutes Recht ist) und könnte mir durchaus noch das eine oder andere zusätzliche rote Milliönchen vorstellen.

So langsam dürfte es mit der Liquidität aber auch nicht so weitergehen wie bisher. Denn fast ohne Tilgungen düfte es der HSV zunehmend schwer haben als kreditwürdig und überhaupt wirtschaftlich seriös zu gelten und selbst Opapa Kühne müßte allmählich der Geduldsfaden reißen. Denn auch diesem Edelfan ist trotz aller fußballromantischen Halluzinationen des benebelten Anhangs, der sich von den Glückshormonräuschen um die Rückbenennung des "Hypothekeums" in Volksparkstadion bis heute wohl nicht erholt hat, summasummarum durchaus nicht egal, was mit seinen ewigen Finanzspritzen unternommen wird. Wie es um den Anhang steht, illustriert übrigens schon allein die Anzahl der bei der jüngst abgehaltenen Mitgliederversammlung Anwesenden, die zwischen satten 300 und 400 :eek: Personen betragen hat. Unglaublich!

Der Wahnsinn beim HSV gipfelt, wie auch anderswo oft, in den handelnden Personen, vor allem den beiden, die über die mittlerweile um die 300!!! Mitarbeiter in der Geschäftsstelle zu gebieten haben. Einerseits Beiersdorfer, andererseits Knäbel. Ich weiß bis heute nicht, wen von beiden ich für unfähiger halten soll, im Tandem ist diese Spitze allerdings unschlagbar. Was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt, ist der Umstand, daß Kritik seitens Presse oder einzelnen Fans nach wie vor von der noch immer gutgläubigen Masse lautstark niedergebügelt wird. Ein Blick in die entsprechenden Foren genügt. Nirgendwo sonst scheint "nicht akzeptabel und nicht glaubhaft, was einfach so nicht sein darf".

Allmählich dürfte sich auch "Sorgen-Uwe" wieder zu Wort melden ;)

http://www.machtuweseelersichsorgenumdenhsv.de/
 
Da beichtet einer von der Premier League der es wissen muß.
http://www.kicker.de/news/fussball/...ird-sich-wundern_stimmung-wie-in-haching.html
Leider meinen einige "Großkopferten" der Liga das wir uns daran zu orientieren haben. Weil Rummenigge mit Spielen vor 8.000 bis 10.000 Zuschauern im Olympiastadion gegen mal nicht so interessante Gegner groß geworden ist schreckt ihn das Beispiel Unterhaching vielleicht garnicht.
Jedem Herzblut-Anhänger ist das ein Graus.
Hier mal ausschnittweise zitiert: Hamann ist davon überzeugt, dass sich auch Pep Guardiola im Fußball-Alltag in England noch umgewöhnen wird. "Nach den Stationen Barcelona und München wird er sich in der Premier League wundern: Wenn er die Stimmung in so manchem englischen Stadion erlebt, wird er meinen, er befinde sich in Unterhaching."
 
Da beichtet einer von der Premier League der es wissen muß.
http://www.kicker.de/news/fussball/...ird-sich-wundern_stimmung-wie-in-haching.html
Leider meinen einige "Großkopferten" der Liga das wir uns daran zu orientieren haben. Weil Rummenigge mit Spielen vor 8.000 bis 10.000 Zuschauern im Olympiastadion gegen mal nicht so interessante Gegner groß geworden ist schreckt ihn das Beispiel Unterhaching vielleicht garnicht.
Jedem Herzblut-Anhänger ist das ein Graus.
Hier mal ausschnittweise zitiert: Hamann ist davon überzeugt, dass sich auch Pep Guardiola im Fußball-Alltag in England noch umgewöhnen wird. "Nach den Stationen Barcelona und München wird er sich in der Premier League wundern: Wenn er die Stimmung in so manchem englischen Stadion erlebt, wird er meinen, er befinde sich in Unterhaching."

Der eine(Steuerhinterzieher), der m.E. wirklich weiß, wie der deutsche Spitzenfußball tickt ist noch in Landsberg und kommt am 29. 02. 2016 wieder. Wohin, weiß man noch nicht genau. Er wird eine veränderte Welt vorfinden und hat hoffentlich Demut gelernt. Es kann so beim FC Bayern und im deutschen Spitzenfußball nicht weitergehen.
Vielleicht hat Uli Hoeneß die Pritsche für den feschen Franz ja warmgehalten, aber wenn ich mir Gestalten wie Guardiola, Sammer, Rummenigge, Völler etc... ansehe, die den Fußball bis zur Unkenntlichkeit für seine Fans verstümmeln und mit dem Hinblick auf Erfolg die reine Beliebigkeit predigen mit 0,00% Identifikation, dann wünsche ich mir Uli Hoeneß zurück. Bin sehr ambivalent in Sachen Hoeneß, aber im deutschen Fußball gehen leider immer mehr Fixpunkte verloren und die glattgeschliffenen und weichgespülten Hohlposauner gewinnen die Oberhand.
 
Rumenigge am Telefon zu Hoeness: "Du Uli, der Stadler hat gemeint ihm wäre nicht ganz unrecht wenn wir irgendwie 2,5 Millionen nach Moskau überweisen und zudem 10 Mio rückstellen könnten."

"Spielt denn da wer, den man kennt?"
"Mmmh, der Tasci, wäre da."
"Serdar Tasci?"
"Ja genau der."

Schweigen...


"Bist Du noch da Uli."

"Uli??"


"Also Kalle, zwei Bedingungen: Wir müssen ihn nicht behalten - und: Er spielt nicht."

"Wie: Er spielt nicht - warum holen wir ihn dann?"

"Weil der Stadler es gesagt hat - für wen soll der Tasci bei uns bitte spielen?

"Ja weisste, die Sache mit dem Jerome... ."

(Minuten hysterischen Lachens)

"Also Kalle, noch einmal: Nicht behalten, nicht spielen!"

"Ok, Uli!"

Stand heute:

Leihe für 2,5 Mio, 10Mio Option, und nach dem ersten Training verletzt... .
 
Sicher für unser Okapi ein guter Tag wenn man an das Endergebnis des VFB in Frankfurt denkt! Sicher kein guter Tag für den neuen Trainer von Hannover 96 nach der dritten Niederlage in Folge an der " Leine " ! Wie überhaupt der Norden sich mit Bremen und Hannover um die Abstiegsplätze prügelt. Der Aufsteiger Ingoldstadt hingegen sammelt Punkt für Punkt gegen den Abstieg und die Dortmunder versäumen es in Berlin den Punkte - Abstand zu den Bayern im einstelligen Bereich zu halten!
 
die Dortmunder versäumen es in Berlin den Punkte - Abstand zu den Bayern im einstelligen Bereich zu halten!
Nun, immer noch einstellig, weil auch der FC Bäh es nicht schafft ein Tor zu schießen ;) Der VfB, ich muss schon sagen, Hut ab. Selbst die Frankfurter sagen, es hätte war anders laufen können (Elfer beim Stand von 1:0), aber alles in allem war die Niederlage verdient. Was machen die Schuberts/Kramnys anders? :nunja: Macht Bremen das 3:2 (Chancen war ja da) geht das Spiel in Gladbach anders aus. Aber nach dem 4:1 sah das ganz schwer nach aufgeben aus. A pro pro aufgeben, was passiert da bei H96? Sieben gegen einen, nur einer darf sich bewegen und das ist der Stürmer? Unfassbar. Bei H96 und bei Werder muss der Schalter schnell umgelegt werden, sonst war es das.
 
Wenn es eine Disziplin gibt in der wir uns nicht hinter so manchem Bundesligisten verstecken müssen,dann ist es der Zustand des 'Rasens'.Ich finde es schon erschreckend wie manches Geläuf aussieht. . Ansonsten muss ich auch sagen,der VfB scheint mit Leichtigkeit aus dem Keller zu kommen. . Natürlich auch mit dem nötigen Glück gestern was das glasklare Handspiel von Gentner angeht.Wobei man zwangsläufig wieder bei den Schiedsrichtern ist,die Spiele zum Teil mit ihren Entscheidungen weiterhin alleine entscheiden oder zumindest drehen.
 
Der VFB kommt unter Jürgen Kramny mal richtig in Fahrt. Da haben seine Jungs wohl mittlerweile kapiert, was Abstiegskampf bedeutet. Und sollten die Schwaben auch noch Hertha BSC am nächsten Spieltag schlagen, ist im Ländle scheinbar alles möglich....

Von einer positiven zu einer negativen Geschichte.

Was man beim Spiel BMG gegen Werder von Felix Wiedwald gesehen hat, lässt für die Bremer Zukunft Böses erahnen. Der Junge hatte aber einen richtig gebrauchten Tag erwischt.

Mal schauen, ob beim nächsten Spiel ein anderer Torhüter im Kasten steht....
 
Was man beim Spiel BMG gegen Werder von Felix Wiedwald gesehen hat, lässt für die Bremer Zukunft Böses erahnen. Der Junge hatte aber einen richtig gebrauchten Tag erwischt.

Mal schauen, ob beim nächsten Spiel ein anderer Torhüter im Kasten steht....
Das war doch im Vergleich zum Spiel gegen Berlin noch gut. Kann man für ihn hoffen das es nur eine schlechte Phase ist.
 
Hoffenheim und Hannover machen einen haarsträubenden Eindruck...da scheinen sich 2 Teams ganz schnell um die direkten Abstiegsplätze zu bewerben! Zumal selbst Schaaf nach 3 Niederlagen unter seiner Regie das Team schon schwach redet...der Kader aber auch kein 1.Liga Format!
 
.... Bei H96 und bei Werder muss der Schalter schnell umgelegt werden, sonst war es das.
Bei H96 heißt der Schalter Michael. Ich glaube ein Frontzek muß mir mit seiner Vita als Spieler nicht leid tun aber als Trainer ist mir nicht in Erinnerung dass er mal irgendwas gebacken bekommen hat. Seine dürren Aussagen in der Zeit als er hier in Bielefeld im Amt war und seine Erfolglosigkeit sorgen für dieses vernichtende Urteil. Das H96 ihn auserwählt konnte ich schon nicht verstehen aber wer versteht schon Kind von H96.
 
Da beim selbsternannten Derby in Ingolstadt,aufgrund der schwachen Fanszenen,auf den Rängen nichts ging,mussten das wohl die Herren in der VIP Loge übernehmen um für die passende Stimmung zu sorgen.
FCA-Präsident Klaus Hofmann über FCI-Boss Peter Jackwerth: „Nur noch peinlich, wie der auf dem Platz gejubelt hat.“ Jackwerth zu BamS über Hofmann: „Peinlich ist höchstens, wie lautstark der sich 90 Minuten oben aufgeführt hat!“ Hofmann soll nach dem Elfer mit einem Stuhl geworfen haben, wurde darum der VIP-Loge verwiesen!
http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ingolstadt/zoff-der-club-bosse-44461212.bild.html

:brueller:

edit: hier noch ein nicht Bildlink: http://www.augsburger-allgemeine.de...VIP-Bereich-geworfen-id36857762.html?ga=mobil
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die 1.Liga 2oben" an Spannung nichts zu bieten hat, schaue ich immerhin mit Interesse auf das Tabellenende und empfinde nicht weig Schadenfreude über den Tabellenstand der Hoppendorfer. Die halten sich im Kritik dämmenden Windschatten der Leipziger Pest schon viel zu lange unbehelligt in dieser Liga, nachdem sie zeitweise ja mal an Unbeliebtheit nicht zu übertreffen waren.
Ich hoffe, die bleiben unten, fürchte jedoch, dass der große Geldgeber noch mal nachlegt.
 
Der Abstieg wird für Hoffenheim ziemlich teuer. In den letzten Jahren ist auch nicht mehr so viel Geld in den Verein geflossen. Erste Anzeichen, dass Hopp die Lust verliert?
 
Sicher für unser Okapi ein guter Tag

InDerTat.jpg


Besonders verdächtig ist, daß es bereits der vierte :eek: "gute Tag" hintereinander war :nunja: Ich muß schon sagen...... ;)

Sicher, gegen den HSV (obzwar über 90 Minuten dominant und daher schwer verdient) und auch gegen die Eintracht (Schiri) war durchaus auch Glück dabei aber insgesamt ist dieses Glück doch immer auch erzwungen und erarbeitet worden und unter dem Strich waren auch diese beiden Siege dann doch durchweg verdient. Besonders erstaunt mich dabei auch die Tatsache, daß Rückschläge, wie beispielsweise der Hamburger Ausgleich aus heiterstem Himmel oder der Platzverweis gegen Didavi u.a. die Mannschaft nicht mehr sonderlich aus dem Konzept bringen. Das Nervenkostüm passt derzeit ausgezeichnet. Dazu kommt auch noch, daß hier momentan nicht nur Abstiegskampf gekämpft wird, sondern daß im Moment Offensivkombiinationen zu sehen sind, die ich so seit Ewigkeiten nicht mehr zu sehen bekommen habe. Zumindest nicht vom VfB. Kann gerne so bleiben. Es wird aber auch wieder Rückschläge geben. Klar.

Daß Hoffenheim und Hannover so übel in die Rückrunde starten, hätte ich nicht gedacht. Insbesondere Hoffenheim erstaunt mich da sehr, allerdings habe ich auch nicht das Geringste dagegen, wenn dadurch ein Tausch Hoffenheim gegen Leipzig zustandekäme. Wäre mir jedenfalls lieber, als wenn mit Hannover und beispielsweise Bremen 2 Traditionsvereine direkt heruntergingen. Bremen und Hamburg sehe ich als Konkurrenten für die Relegation, wobei meine "Sympathien" da eindeutig beim HSV liegen, der dann bitte diesmal gerne auch.....nunja.

Sehr überraschend finde ich auch, daß diesmal beide Aufsteiger zum jetzigen Zeitpunkt schon satte 10 Punkte plus über dem "Direktstrich" stehen. Hätte ich so auch nie und nimmer vermutet. Einerseits freut mich das, schon allein deshalb, weil so der 2. Liga eine durchaus vorhandene Möglichkeit signalisiert wird in der Bundesliga bestehen zu können, andererseits mag ich diese beiden Vereine und ihre Spielweisen überhaupt nicht. Es ist zwar durchaus legitim auch mit bescheidenen Mitteln Optimales zu erreichen, andererseits bin ich aber wirklich kein Freund des Ingolstädter Minimalismus und der mir mittlerweile schon sehr unangenehm auffallenden Darmstädter "Zeter-und-Mordio-Taktik" mit Schinden, Winden und auch Wenden ;)
 

Anhänge

  • InDerTat.jpg
    InDerTat.jpg
    17.2 KB · Aufrufe: 492
Tscha Hannover. Eigentlich gönne ich da diesen heftigen Niedergang nur Einem.

Und frei nach dem Rosaroten Panther trällere ich da:

Kind-Hoergeraete-kauft-zwei-neue-Gebaeude-in-Grossburgwedel_ArtikelQuer.jpg


"Wer hat am Gerät gedreht? Ist es wirklich schon zu spät?" :slomoe:

1698979942.jpg


"Auch heute ist nicht alles dröge. Ich komm wieder, keine Fröge!" :old:





Ein Absturz mit Ansage. Mein lieber Schwan. Habe ich SO schon ewig nicht mehr erlebt.
 
Schaaf hätte mit der Unterschrift noch etwas warten sollen, bald wird der Trainerstuhl in Bremen wieder frei...
 
Huub Stevens tritt beim FC SAP zurück, gesundheitliche Gründe gibt er an. Gute Besserung dem Knurrer aus Kerkrade.

Quelle: alle möglichen Onlinezeitungen und Medien.

Sehr überraschend kommt das nun nicht. Es sieht auch echt düster aus bei denen. Jahrelange Fehlplanung zahlt sich aus. Nicht nur Geld schießt Tore.
 
Ich hoffe, die bleiben unten, fürchte jedoch, dass der große Geldgeber noch mal nachlegt.

Wo soll der Geldgeber denn noch nachlegen? Der Transfermarkt ist geschlossen, einzige Möglichkeit wäre ein neuer Trainer, der ja auch kommt, aber was soll der groß anders machen? Der Kader ist einfach schlecht und die Mannschaft zeigt eigentlich auch wenig, woran man als die Hoffnung auf den Klassenerhalt stützen könnte.
Also mir gefällt, was da in Hoppenheim passiert :D
 
Wenn die jetzt auch noch in Bremen vergurken, was ich für ziemlich wahrscheinlich halte, wars das (Kenne ich von irgendwoher ;))

Ich muß sagen, diese Entwicklung hätte ich da nie für möglich gehalten umso mehr erfreut es mich, daß wir für die kommende Saison "nur" einen Tausch Retorte gegen Retorte und keinen wirklichen Retortenzuwachs zu beklagen haben.

Hoffenheim würde keiner wirklich vermissen und ich selbst bin noch heute unglaublich sauer auf den BVB, der seinerzeit eine der dicksten Möglichkeiten der Ligageschichte vergeben hat, einen omniverpönten neureichen "Klub" aus der Liga zu kicken.

Auf die Strategie in Liga 2 bin ich besonders gespannt.

Ob da dieses vielerorts gelobhudelte "Jugendkonzept" greifen wird oder ob sich dieses auf die Person des "Noch-mit-Eierschale-auffem-Kopp-Trainer" beschränkt wird spannend.

Ich persönlich tippe auf die Kombi "Jungspundtrainer plus 2 doppelstellige Jugendbrasilianer plus irgendein Selke 2.0".

Und Huub, dem ich weiter in Dankbarkeit alles Gute wünsche, sollte nun wirklich aufhören.

Edit:

Im Kampf gegen den Abstieg sollen nun seine bisherigen Assistenten Alfred Schreuder und Armin Reutershahn das Team betreuen.

Nun ja.........................
 
Seine Frau hat doch schon seit Jahren eine unheilbare Krankheit, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Hoffe mal für ihn, dass weder er noch seine Frau eine wirklich kritische Gesundheitsverschlechterung haben und das nur eine vorgeschobene Entschuldigung für einen ergebnisgesteuerten Trainerwechsel ist.
 
Der 28-jährige Nagelsmann wird die Kraichgauer ab sofort trainieren, und nicht erst ab dem Sommer, wie es geplant war. Q

Ca77b3_WIAADYcS.jpg


Da bin ich ganz schwer gespannt! Die "Erfahrung im Abstiegskampf"- Fraktion dürfte ja einigermaßen schockiert sein. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben