#22 Thilo Töpken

Schon krass was Selbstbewusstsein ausmachen kann…

Wie der teilweise die Dinger mit der Brust runterpflückt ist schon technisch ein Brett & ist für mich in diesem Spielsystem aktuell auch Stümer Nr. 1!
Vielleicht auch mal mit Krüger auf der 10/halbposition um ihn herum🤔
 
War ok — Ich finde ihn im Spiel von Anfang an für seinen Typ nicht überragend und immernoch etwas behäbig.

Irgendwie wirkt er in allem etwas langsam.

Dafür hat er vielleicht aber körperlich nochmal bei hohen Bällen halt Vorteile. Mit Ball spielt er recht überlegt, braucht aber auch etwas lange.

Er hebt die Mannschaft nicht auf ein anderes Niveau, ist bei langen Bällen vielleicht noch einen Ticken brauchbarer — einen großen Unterschied macht es für mich aber nicht.

Denke jeder Stürmer wird es einfach schwer haben bei uns — das ist aktuell so etwa der Eindruck.
 
Das liegt für mich daran das er Bälle festmachen kann, dies gelingt Heike und auch Krüger viel weniger bis gar nicht.

Was aber auch daran liegt, das Töpken mehr Körperlichkeit in seinem Spiel hat.
Wir haben 3 unterschiedliche Stürmer, die je nach Situation eingesetzt werden sollten.
Gegen tiefe Gegner wäre ein spielerischer Stürmer wie Krüger eher mein Favorit wie z.B. Töpken.
Dafür kann Töpken seinen Körper viel besser einsetzen und hohe Bälle festmachen machen, wie gestern gut zu veobachten war. Das geht z.B. sowohl Heike als auch Krüger fast völlig ab.
 
Schön, dass er doch noch sein Tor gemacht hat.
Hatte heute mehrere Möglichkeiten, aber die muss man sich auch erst erarbeiten, ist gut in die Räume gelaufen.

P.S. @DU59 ,hab es gestern schon geschrieben und wurde gelöscht. Hatte es aber, wie auch bei Bitter nach der Auswechslung geschrieben.
 
@Scorpion, sämtliche Informationen während und zu einem Livespiel(s) sind zu vermeiden.
Dafür gibt es hier die Shoutbox und/oder wer sich informieren möchte den Liveticker in diversen Printmedien.
Nach dem jeweiligen Spiel kann hier über Alles gepostet und berichtet werden.
 
Körperlicher als Krüger? Erlebe eher, dass Krüger wühlt, wo Töpcken sich absetzt. Das erlebe ich als Töpkens zentrale Stärke und da ist auch unser Spiel eher drauf ausgerichtet.

Also Krüger macht mehr Bälle fest, oder wie soll ich deinen Kommentar verstehen? Töpken kann seinen Körper bei hohen Bällen viel besser einsetzen und macht dadurch mehr Bälle fest, was hat das jetzt damit zu tun, das Krüger eventuell mehr wühlt?
Sorry, aber ich verstehe deinen Beitrag nicht ...
 
Also Krüger macht mehr Bälle fest, oder wie soll ich deinen Kommentar verstehen?
Das steht bei mir nirgendwo.

Krüger sucht für mich eher die Situationen, wo er mit dem Körper den Ball abschirmt. Töpken sucht eher die Situationen, wo er sich löst, um den Ball ohne großen Gegner Druck verarbeiten zu können.

Töpken ist für mich primär erfolgreich über kluge Bewegung, nicht über Körperlichkeit.

Töpken ist gerade klar effektiver, da beisst die Maus keinen Faden ab - aber aus meiner Sicht eben nicht wegen besseren Körpereinsatzes, sondern weil er sich effektiver in unserem System bewegt, es im Moment besser liest.

Hoffe, das war verständlicher.
 
Zurück
Oben