#22 Thilo Töpken

Schon krass was Selbstbewusstsein ausmachen kann…

Wie der teilweise die Dinger mit der Brust runterpflückt ist schon technisch ein Brett & ist für mich in diesem Spielsystem aktuell auch Stümer Nr. 1!
Vielleicht auch mal mit Krüger auf der 10/halbposition um ihn herum🤔
 
War ok — Ich finde ihn im Spiel von Anfang an für seinen Typ nicht überragend und immernoch etwas behäbig.

Irgendwie wirkt er in allem etwas langsam.

Dafür hat er vielleicht aber körperlich nochmal bei hohen Bällen halt Vorteile. Mit Ball spielt er recht überlegt, braucht aber auch etwas lange.

Er hebt die Mannschaft nicht auf ein anderes Niveau, ist bei langen Bällen vielleicht noch einen Ticken brauchbarer — einen großen Unterschied macht es für mich aber nicht.

Denke jeder Stürmer wird es einfach schwer haben bei uns — das ist aktuell so etwa der Eindruck.
 
Das liegt für mich daran das er Bälle festmachen kann, dies gelingt Heike und auch Krüger viel weniger bis gar nicht.

Was aber auch daran liegt, das Töpken mehr Körperlichkeit in seinem Spiel hat.
Wir haben 3 unterschiedliche Stürmer, die je nach Situation eingesetzt werden sollten.
Gegen tiefe Gegner wäre ein spielerischer Stürmer wie Krüger eher mein Favorit wie z.B. Töpken.
Dafür kann Töpken seinen Körper viel besser einsetzen und hohe Bälle festmachen machen, wie gestern gut zu veobachten war. Das geht z.B. sowohl Heike als auch Krüger fast völlig ab.
 
Schön, dass er doch noch sein Tor gemacht hat.
Hatte heute mehrere Möglichkeiten, aber die muss man sich auch erst erarbeiten, ist gut in die Räume gelaufen.

P.S. @DU59 ,hab es gestern schon geschrieben und wurde gelöscht. Hatte es aber, wie auch bei Bitter nach der Auswechslung geschrieben.
 
@Scorpion, sämtliche Informationen während und zu einem Livespiel(s) sind zu vermeiden.
Dafür gibt es hier die Shoutbox und/oder wer sich informieren möchte den Liveticker in diversen Printmedien.
Nach dem jeweiligen Spiel kann hier über Alles gepostet und berichtet werden.
 
Körperlicher als Krüger? Erlebe eher, dass Krüger wühlt, wo Töpcken sich absetzt. Das erlebe ich als Töpkens zentrale Stärke und da ist auch unser Spiel eher drauf ausgerichtet.

Also Krüger macht mehr Bälle fest, oder wie soll ich deinen Kommentar verstehen? Töpken kann seinen Körper bei hohen Bällen viel besser einsetzen und macht dadurch mehr Bälle fest, was hat das jetzt damit zu tun, das Krüger eventuell mehr wühlt?
Sorry, aber ich verstehe deinen Beitrag nicht ...
 
Also Krüger macht mehr Bälle fest, oder wie soll ich deinen Kommentar verstehen?
Das steht bei mir nirgendwo.

Krüger sucht für mich eher die Situationen, wo er mit dem Körper den Ball abschirmt. Töpken sucht eher die Situationen, wo er sich löst, um den Ball ohne großen Gegner Druck verarbeiten zu können.

Töpken ist für mich primär erfolgreich über kluge Bewegung, nicht über Körperlichkeit.

Töpken ist gerade klar effektiver, da beisst die Maus keinen Faden ab - aber aus meiner Sicht eben nicht wegen besseren Körpereinsatzes, sondern weil er sich effektiver in unserem System bewegt, es im Moment besser liest.

Hoffe, das war verständlicher.
 
Hallo? Wo bist Du? Warum bist Du fast komplett außen vor, wo Du doch einen richtig guten Start hattest? Heißt es nicht, dass Stürmer Tore brauchen für ihr Selbstvertrauen und hast Du diese Tore denn nicht gemacht? Anderen Spielern ebenfalls Einsatzzeiten zu geben finde ich gut und wichtig, aber warum bekommst Du sie kaum noch?
Hat jemand eine schlüssige Erklärung dafür?
 
Hallo? Wo bist Du? Warum bist Du fast komplett außen vor, wo Du doch einen richtig guten Start hattest? Heißt es nicht, dass Stürmer Tore brauchen für ihr Selbstvertrauen und hast Du diese Tore denn nicht gemacht? Anderen Spielern ebenfalls Einsatzzeiten zu geben finde ich gut und wichtig, aber warum bekommst Du sie kaum noch?
Hat jemand eine schlüssige Erklärung dafür?
Wo ich beim Michel immer noch, eine für mich logische Erklärung parat hatte, geht diese mir bei der Personalie völlig flöten. Leider scheint es so zu sein, dass die Stürmer Position bei uns die quantitativ bestbesetzte ist, aber qualitativ....
 
Hallo? Wo bist Du? Warum bist Du fast komplett außen vor, wo Du doch einen richtig guten Start hattest? Heißt es nicht, dass Stürmer Tore brauchen für ihr Selbstvertrauen und hast Du diese Tore denn nicht gemacht? Anderen Spielern ebenfalls Einsatzzeiten zu geben finde ich gut und wichtig, aber warum bekommst Du sie kaum noch?
Hat jemand eine schlüssige Erklärung dafür?
Verstehe ich auch nicht. Hat mir von allen bisher am besten gefallen!
 
Visser drüfte aber ein ähnlicher Typ sein und hat vielleicht im Training zuletzt mehr überzeugt ?
Denke das nur für einen der beiden Platz auf der Bank ist.
 
Ich saß ihm gegen Osnabrück praktisch gegenüber. Als Hirsch dann Visser brachte, war seine Reaktion eindeutig: Erst erschrocken, dann süffisant teilweise wirklich ein dauerhaftes Kopfschütteln. Das soll jetzt keinen Nebenkriegsschauplatz eröffnen, aber alles andere als eine gewisse Unzufriedenheit wäre in Bezug auf sportlichen Ehrgeiz ja auch ungewöhnlich. Nach seinem Lauf ist völlig klar, dass er inzwischen eine gewisse Einsatzerwartung mitbringt.

Wie sich diese Unzufriedenheit im Alltag zeigt oder ob sie überhaupt ein Thema ist, kann ich nicht beurteilen. Aber der Kontrast ist auffällig: Bei Visser habe ich grundsätzlich den Eindruck, dass er seine Rolle komplett akzeptiert – und für jede einzelne Minute dankbar ist, sich regelrecht aufreibt, sobald er auf dem Platz steht.
 
Bei Visser habe ich grundsätzlich den Eindruck, dass er seine Rolle komplett akzeptiert – und für jede einzelne Minute dankbar ist, sich regelrecht aufreibt, sobald er auf dem Platz steht.
Ich fand Thilos Kurzeinsatz gegen Essen nicht weniger schlecht, im Gegenteil, gerade im langen Bälle fest machen war der zuletzt unser stärkster Stürmer. Aber klar, Visser hat für den Kader den Vorteil U23 Spieler zu sein und was im Training passiert, kann ich natürlich auch nicht beurteilen.
 
Wir haben zwei Stürmer verpflichtet die rein vom Profil her deutlich besser in den Hirschen Fußball passen.

Einmal der pressende Dauerläufer Heike und einmal der fußballerisch wesentlich beschlagenere Krüger.
Töpken macht nur Sinn, wenn er mit dem Rücken zum Tor Bälle festmachen soll. Ansonsten ist er im Pressing deutlich weniger intensiv als Heike. Über die technischen Fähigkeiten müssen wir hoffentlich nicht streiten.

Visser hat den entscheidenden Vorteil, dass er U23 ist und mal ehrlich Töpkens Einsätze gegen Rostock und 60 haben doch wohl hoffentlich niemanden nachhaltig beeindruckt.
 
Zurück
Oben