3. Liga 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute erfolgte die Auslosung für die Relegationspiele zum Aufstieg in LIga.3.Sind für uns aller Voraussicht nach ziemlich interessant.
Diese ergab folgendes und würde momentan so aussehen.
Nord (derzeit Oldenburg) - Bayern (Regensburg)
West (Lotte) - Südwest A (Mannheim/Elversberg)
Südwest B (Mannheim/Elversberg) - Nordost (Zwickau)

Von den Mannschaften ist aber noch keine durch und noch fast alles offen.Daher hier auch nochmal alle Tabellen

RL Nord: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rln/regionalliga-nord-2012/2015-16/spieltag.html
RL Bayern: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlby/regionalliga-bayern-2012/2015-16/spieltag.html
RL West: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlw/regionalliga-west-2012/2015-16/spieltag.html
RL Südwest: http://www.kicker.de/news/fussball/...ionalliga-suedwest-2012/2015-16/spieltag.html
RL Nordost: http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlno/regionalliga-nordost-2012/2015-16/spieltag.html


Die Hinspiele sind am 25. Mai (19 Uhr) und die Rückspiele am Sonntag 29. Mai (14 Uhr) .
 
Poah, Zwickau. Das ist ja ewig her, dass wir die gespielt haben. 20 Jahre. Oldenburg und Regensburg, wenn die oben bleiben, fänd ich schade. Könnten meinetwegen beide hoch. Lotte brauch ich dagegen trotz regionaler Nähe gar nicht, Elversberg kann auch unten bleiben. Und Waldhof Mannheim? Gern.
 
Lieber Lotte als Gladbach 2.

Zwickau kann ich auch gut drauf verzichten, gibt schon genug Ost-Touren in der 3...

Schade dass RWE, RWO, Aachen & Wattenscheid nicht mehr im Aufstiegsrennen mitmischen werden.
 
An Zwickau in den Aufstiegsspielen wird wohl nichts dran vorbei führen, die haben schon einen guten Vorsprung in Ihrer Staffel.

Im Süden wird es ein Dreikampf zwischen Regensburg, Burghausen und Nürnberg II. Haching hat nicht gemeldet für Liga 3.
Bei Regensburg oder Burghausen wäre zumindest eine Auswärtstour in schöne Städtchen drin. Regensburg für mich ohnehin eine der schönsten Städte unserer Republik und dann auch im neuen Stadion statt in der damaligen ollen Bruchbude. Hätte was. :)

Bei uns im Westen läuft alles auf Lotte hinaus, falls die nicht noch schwächeln. Ansonsten wäre M´gladbach II der einzige Verfolger. Beides nicht prickelnd, eher schon absolut uninteressant für uns.
Bei einem Aufstieg von Lotte würden sich wohl lediglich Münster, Osnabrück und Paderborn auf Derbies freuen (falls die Lila-Weißen nicht noch aufsteigen).

Im Norden wohl ein Zweikampf zwischen Oldenburg und Wolfsburg II, mit Außenseiterchancen ganz vielleicht noch Flensburg. Eine weitere 2.Mannschaft braucht wohl niemand. Ob Oldenburg städtereisetechnisch was zu bieten hat, ist mir bisher nicht bekannt. Lasse mich da gerne aufklären. ;)

Im Südwesten herrscht noch die größte Spannung, zumal dort 2 Teams in die Aufstiegsspiele dürfen.
Zwei Teams aus dem Quartett Waldhof, Trier, Elversberg und Offenbach dürften es da machen, Saarbrücken scheint schon etwas zu weit entfernt.
Da wünscht man sich doch ganz klar Offenbach mit dem Bieberer Berg und Oli Reck an der Linie, das hätte schon was. Dazu dann noch Waldhof oder auch das städtebaulich sehenswerte Trier. Elversberg fällt da wohl mehr in die Kategorie von Großaspach oder Sandhausen. Einmal da gewesen zu sein reicht da völlig aus.

Da es aber kein Wunschkonzert ist, lassen wir uns mal überraschen wie es am Ende kommt.
Nach den Auslosungen würde ich mir Regensburg, Waldhof und Offenbach wünschen.

Nebenbei bemerkt finde ich es befremdlich, dass die Auslosungen bereits jetzt erfolgen. So können die Teams aus dem Südwesten nun taktieren, ob Lotte/Mgladbach II oder Zwickau der angenehmere Gegner sein werden. Das hätte man sich ersparen können, wenn man unmittelbar nach Saisonende gelost hätte. Wäre immer noch genügend Zeit gewesen, um die Aufstiegsspiele zu planen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nebenbei bemerkt finde ich es befremdlich, dass die Auslosungen bereits jetzt erfolgen. So können die Teams aus dem Südwesten nun taktieren, ob Lotte/Mgladbach II oder Zwickau der angenehmere Gegner sein werden. Das hätte man sich ersparen können, wenn man unmittelbar nach Saisonende gelost hätte. Wäre immer noch genügend Zeit gewesen, um die Aufstiegsspiele zu planen.
Sorry für Klugscheißerei, aber das können sie nicht. ;)
Die beiden Südwestvereine werden erst nach Saisonende per Los auf die beiden heute ausgelosten Gegner verteilt.

http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_aufstiegsspiele-zur-3-liga-ausgelost.html
Wer nun auf den Ersten und wer auf den Zweiten des Südwestens treffen wird, ist aber noch nicht geklärt. Die genaue Zuordnung dieser beiden Teilnehmer wird erst in einer separaten Auslosung festgelegt, die stattfinden soll, sobald der Meister und Vizemeister der Regionalliga Südwest feststehen. Damit soll möglichen Wettbewerbsverzerrungen in der Saisonendphase vorgebeugt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Matthes :

OK, das wusste ich nicht. So macht es dann mehr Sinn. :)

@MS-Exilzebra :

Hatte ich nicht mitbekommen, dass die Clubberer Ihre 2. nicht für Liga 3 gemeldet haben. Kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen, denn wenn die 1. Mannschaft aufsteigt, wäre eine Reserve in der 3.Liga sicherlich eine gute Sache für den "Glubb".
Aber umso besser: bleibt uns definitiv eine weitere "II." erspart. :)
 
Eventuell hat Nürnberg aus dem gleichen Grund nicht gemeldet wie wir 2014, obwohl man die Relegation hätte spielen dürfen. Die Anforderungen der 3. Liga stehen einfach in keinem Verhältnis zum Ertrag. Wir hätten z.B. 2,5 Mio Euro allein in den Umbau des Stadions stecken müssen um es ligatauglich zu machen.

Gut, Mainz gönnt sich auch als kleinerer Bundesligist den Luxus, aber an sich sind das - auch ohne Stadion-Umbau - schon zusätzliche Kosten und speziell bei Nürnberg gab es vor einigen Monaten ja die Gerüchte eines drohenden Punktabzuges. Das heißt die wirtschaftliche Situation scheint dort auch nicht rosarot zu sein, sodass man sich eine zweite Mannschaft in der 3. Liga vielleicht lieber zweimal überlegt. Vor Allem wenn die Durchlässigkeit zwischen U23 und Profis auch so vorhanden ist und regelmäßig Nachwuchsspieler zu den Profis stoßen.

Ist jetzt nur Spekulation meinerseits auf Basis der eigenen Erfahrungen, aber das würde für mich den Verzicht erklären.
 
Aber umso besser: bleibt uns definitiv eine weitere "II." erspart.

Naja hat seine Vor und Nachteile. Bringen halt kaum Fans und haben ab und an mal einen Profi. Andererseits spielen sie aber keine Rolle bei TV Geldern und dürfen nicht aufsteigen.
 
Naja hat seine Vor und Nachteile. Bringen halt kaum Fans und haben ab und an mal einen Profi. Andererseits spielen sie aber keine Rolle bei TV Geldern und dürfen nicht aufsteigen.
Das ist genau der Punkt...was ist wichtiger für uns als MSV: Tradition+Atmosphäre beim Gegner oder mehr Fernsehgelder+ein Aufstiegskonkurrent weniger???
 
Lotte marschiert derzeit ohne Ende, 2 Punkte vor bei 2 Spielen weniger, MG hat nur noch 6 Spiele. Erbärmlich: beide haben selbst bei Spitzenpartien daheim kaum mal 1.000 Zuschauer.

Zwickaus Vorsprung ist geschrumpft, die können noch vom Berliner AK noch abgefangen werden.

Oldenburgs Trainer ist unser ehemaliger Dauerrenner-/Grätscher aus goldenen Zeiten Didi Hirsch :-)).
 
Nur 35 Punkte in 33 Spielen - diese Bilanz wurde Vasile Miriuta bei Energie Cottbus zum Verhängnis. Der Drittligist hat den Trainer freigestellt und setzt im Abstiegskampf nun auf einen alten Bekannten. [...] Nun soll Wollitz die Cottbuser retten. Der Trainer arbeitete bereits von 2009 bis 2011 beim FC Energie. Der 50-Jährige arbeitete zuletzt als Trainer bei Viktoria Köln. "Wir danken Pele Wollitz, dass er diese Aufgabe übernimmt und sich in prekärer Situation zur Verfügung stellt. [...]

:D
 
Nee danke, lassmal, diese blöde..... muss ich nicht nochmal sehen. Immerhin ist der nun für ein paar Wochen aus der Dauerverlosung verschwunden.
Tut mir echt leid für Energie, finde die eigentlich ganz sympathisch.
 
Zu viel Angst habe ich davor, das meinem MSV dieses Schicksal in ein paar Jahren auch ereilen wird/kann.

Als Energie Cottbus in die 3. Liga abstieg, hätte ich auch nicht gedacht, dass sie dort einfach durchgereicht werden. Das kann anscheinend doch viel schneller passieren als man denkt. Man sollte diese 3. Liga schon sehr ernst nehmen wenn man in ihr spielt. Wenn man schon ein halbes Jahr braucht nur um festzustellen, dass dort theoretisch jeder jeden schlagen kann dann ist es fast schon zu spät. Wehen Wiesbaden stand für mich für ruhiges, ordentliches und erfolgreiches Arbeiten. Als die Wiesbadenener den 4. Platz erreichten war ich mir sicher, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Diese Saison stehen sie auf einem Abstiegsplatz und werden vielleicht in die Regionalliga absteigen. Zweitligaabsteiger Ahlen hat mit dem Wiederaufstieg mal so garnichts zu tun in dieser Saison. Was machen die Stuttgarter Kickers da? Kiel und Rostock waren lange akut abstiegsgefährdet. Dagegen waren ausgerechnet die Aufsteiger Würzburg und Magdeburg geradezu begeisternd. Bei einem Abstieg wird es für uns alles andere als einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor Jahren nach einem Auswärtsspiel in Karlsruhe auf der Rückfahrt im Zug das Glück jemanden zu treffen,der familienbedingt zu der Zeit das Vergnügen hatte,auf die ein oder andere Feier der Cottbusser zu gelangen. . In Spielerkreisen hat man ihn nur Claus und Dieter genannt,da er auf besagten Parties nicht zur für zwei gegessen hat. War damals eine legendäre Rückfahrt. . Ich denke unabhängig vom Trainer wird es für Energie diese Saison verdammt schwer,die Klasse zu halten.Ein bisschen vermissen würde ich sie ja schon.
 
Wehen Wiesbaden stand für mich für ruhiges, ordentliches und erfolgreiches Arbeiten.

Die hatten aber schon immer Probleme die Leistungsträger zu halten und haben immer auch ein bisschen vom "Glück" bei der Kaderzusammenstellung gelebt. Wenn ich mich richtig erinnere sind doch bei unserem Gastspiel im letzten Jahr dort am letzten Spieltag im Grunde alle Leistungsträger verabschiedet worden - einfach weil sie woanders bessere Angebote erhalten haben.
Da hat der Umbruch dieses Jahr halt nicht funktioniert.. Eine Gefahr, vor der wir wohl auch nicht gefeit sind!
 
wenn es so weiter geht, werden die Blicke nach und nach in den nächsten Tagen / Wochen immer stärker Richtung 3. liga gerichtet. Wer schaft den Aufstieg direkt und wer könnte der Gegner in der Relegation sein.
 
Leuchtkugel in Zuschauerblöcke. Erst die Wölfis in Hannover und jetzt Dresden. Ich könnt......

Einfach 5 Auswärtsspiele ohne Gästeblock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt es ja schon ein wenig schwer,keine Schadenfreude über Pele's Rückkehr in die Lausitz zu empfinden. . Und Dresden kann nicht mal einen Aufstieg ohne Ausschreitungen feiern. . Ja ich weiß,heute werden die Magdeburger auch mitten drin sein.
 
Mir fällt es ja schon ein wenig schwer,keine Schadenfreude über Pele's Rückkehr in die Lausitz zu empfinden. . Und Dresden kann nicht mal einen Aufstieg ohne Ausschreitungen feiern. . Ja ich weiß,heute werden die Magdeburger auch mitten drin sein.
Naja , wir haben uns gegen Kiel nach dem Aufstieg/Platzsturm auch nicht grad mit Ruhm bekleckert :(
Sind halt überall ein paar Bekloppte die sich nicht mal über einen Aufstieg freuen können .
 
Weiß jemand was die Würzburger Kickers für ein Verein sind, bzw, warum die so weit oben stehen ? Da muss doch auch irgendein Investor oder ähnliches hinter stecken ?
Laut Wikipedia haben die ca. 120.000 Einwohner, da kann doch was nicht stimmen.
Abgesehen davon wird mir bei deren Namen schon latent übel. Da kann man nur hoffen, dass die nicht aufsteigen.
 
Ich hätte mich ja bei der Sportschau gestern fast an nem Stück Pizza verschluckt als ich den Wollitz da hab rumspringen sehen... kurz das Datum gecheckt, 1. April ist vorbei, muss also stimmen. Da ist man mal ne Woche "weg" und der Kerl ist tatsächlich zurück in der Lausitz :brüller:

Ob der wohl bis ans Ende seiner Trainerkarriere zwischen Osnabrück und Cottbus wechseln wird, mit gelegentlichen Zwischenstationen woanders?!
 
Abgesehen davon wird mir bei deren Namen schon latent übel. Da kann man nur hoffen, dass die nicht aufsteigen.
Bei Äußerungen mancher User wird mir auch latent übel. :verzweifelt:
Nichts über einen Verein wissen,aber sich ein Urteil erlauben und denen einen Aufstieg missgönnen.
Ganz großes Kino.
Entweder such ich mir selber Infos zusammen oder warte hier Antworten ab,bevor ich jemanden verurteile.
 
Weiß jemand was die Würzburger Kickers für ein Verein sind, bzw, warum die so weit oben stehen ? Da muss doch auch irgendein Investor oder ähnliches hinter stecken ?
Laut Wikipedia haben die ca. 120.000 Einwohner, da kann doch was nicht stimmen.
Abgesehen davon wird mir bei deren Namen schon latent übel. Da kann man nur hoffen, dass die nicht aufsteigen.


Lese mal den WIkipeida Artikel der könnte dir da etwas weiterhelfen ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Würzburger_Kickers#Projekt_3x3_.E2.80.93_Der_Aufstieg_in_Liga_3

Der Verein hat Größen aus Politik,Gesellschaft und Sport in der Stadt und Umgebung an sich gebunden,fährt eine groß angelegte Marktingkampange und hat viele kleine Sponsoren & Partner (ähnlich wie z.B Heidenheim ).Nachdem das Projekt in 3 Jahren in Liga 3 geklappt hat hat man dies in diesem Jahr in 3Jahre in Liga 2 aufsteigen ins Leben gerufen.So gesehen ist der Verein auch eine Art finanzielles Projekt (aber immer noch mit dem Namen Würzburger Kickers )
Aber wenn ich mir den Kader anschaue erscheint mir die Aussage mit dem Geld zu einfach.Der Kader ist nämlich mit wenig teuren Stars gestickt und der Erfolg kommt wohl eher durch die Arbeit von Hollerbach und einer guten Harmonie im Team zusammen.In Zukunft ist mit denen Sicher als ernsthafter Aufstiegsaspirant in Liga.3 zu rechnen.
Bei einem Aufstieg wird da sicher auch ein großer Stadion um bzw. Neubau stattfinden, der MSV kann man also ruhig vorher noch mal spielen.
Alles in allem aber wohl ein Verein welchen man vermutlich nicht unbedingt braucht,aber das ist halt das Problem der Region Bayern.Die dortigen Klubs im Amateurfußball sind größtenteils eher uninteressant.
 
Dresden verliert mit Torschützenkönig Eilers und Kapitän Hefele nach dem Aufstieg die vielleicht wichtigsten Spieler...und das ablösefrei! Sehr bitter! Mal sehen, ob sie das kompensieren können!
 
Dresden verliert mit Torschützenkönig Eilers und Kapitän Hefele nach dem Aufstieg die vielleicht wichtigsten Spieler...und das ablösefrei! Sehr bitter! Mal sehen, ob sie das kompensieren können!

Moll wechselt auch noch nach Braunschweig. Also 3 Stammkräfte schon verloren. Dazu hat Gladbach interesse an Stefaniak (18 Vorlagen diese Saison)
 
Nein! Es ist kein Scherz! Diese Klatschpappen werden bei den Kickers Würzburg verteilt:

http://cdn-05.wuerzburgerleben.de/wp-content/uploads/2016/04/StimmeFuerStimmung-620x466.jpg

:neutral:


Ich sagte ja hier schon des öfteren:

Sobald solch ein Artikel im MSV-Fanshop zu erwerben ist, suche ich mir eine neue Sportart.
Denn wenn das auch bei uns irgendwann Einzug erhalten sollte - Gott bewahre ! - dann ist der Fussball ohnehin am Ende.

Aber das die tatsächlich noch die zu gebenden Antworten auf die Ansagen des Stadionsprechers darauf drucken, lässt darauf schliessen, dass man seine neu gewonnenen Anhänger erst einmal anlernen muss. ;)
 
Wäre ja schon witzig, wenn die "anzulernenden" dann wirklich "Spieler Nachname" schreien würden :D
Aber das die auf das traditionelle "Danke" und "Bitte" verzichten...:nunja:
Ehrlich gesagt fehlt mir auf der Klatschpappe aber die Anleitung wie man dat Dingen jetzt falten muss :rolleyes:

Ich bin gespannt wie Dresden sich in der 2. Liga schlagen wird nachdem ein Teil des Grundgerüsts wegbricht.
 
normal_2010_2011_Hupe_2011_02_25_28129.JPG
:dafuer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben