Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was auch immer das heißen soll....Ein Warnschuss zur richtigen Zeit für alle Beteiligten.
So etwas kann man aber nicht abstellen. Das sind ja keine Maschinen. Wenn jede Chance zum Tor führt, hätten wir 1. Handballresultate und 2. würde der Reiz eines Matches völlig verloren gehen.Gestern kam doch alles bei uns zusammen. So gut wie niemand hatte Normalform. Einige sogar mit der schlechtesten Saisonleistung (Montag). Lediglich Fakhro wohl auf normalem Niveau.
Bookjans kam spät, ok, das mit den späten Wechseln bei dem tiefen Boden muss man nicht verstehen, aber das war trotzdem nix. Michelbrink leider mit Schlafwagentempo und leichten Ballerina-Ambitionen, das haben wir alles schon so viel besser gesehen.
Der Schiri, ja, der war überfordert. Aber er hat ja auch uns den Elfer geschenkt. In der HZ2 hatte er sich irgendwie gefangen. War der Schiri-Beobachter in der Kabine? Plötzlich gabs für Vergehen die Karten auch für Gütersloh.
Aber am Ende des Tages hätten wir durchaus noch gewinnen können. Was wir für Riesenchancen vergeben, ging auch gestern auf keine Kuhhaut.
Fakhros Kopfball, Tugbenyos Direktabnahme, Symalla zweimal alleine aufs Tor…. DAS müssen wir auf jeden Fall abstellen.
Hast du dir das Video angeschaut? Müller wird von hinten umgestoßen, völlig eindeutig. Also machst du ihm einen Vorwurf, dass er es nicht geschafft hat, stehen zu bleiben???3 von 4 Toren vom Schiri geschenkt, also bitte. Beim ersten Tor ist das erstmal total leichtsinnig vertändelt von Müller, der generell von der Spur war. Beim Elfmeter geb ich euch recht aber das dritte war auch kein abseits. Ich sehe nur 2 Elfmeter, welche der Schiri auf keinen Fall geben darf sowohl bei Gütersloh als auch bei uns. 4 Tore in einer Halbzeit sind einfach zu viel + der Auftritt nach vorne auch schlecht. 2. Halbzeit dann bis zur Einwechselung von Bookjans und Michelbrink richtig gut und danach Katastrophe. Ist mir aber egal. Wir sind weiterhin Tabellenführer und haben uns die Dinger selber reingeschenkt. Nach der Pause wird wieder angegriffen.
Zum Spiel gibt es nicht viel Neues zu berichten. Nach den haarsträubenden Pfiffen des Schiedsrichters haben einige unserer Spieler völlig den Faden verloren. Da braucht man auch nicht nach einzelnen Schuldigen zu suchen. Dieses Spiel muss einfach von allen Beteiligten abgehakt werden. Einen einzigen positiven Effekt des Spiels sehe ich dennoch. So bleibt die Saison noch länger spannend und die Arena bleibt sehr gut besucht. Jetzt hat die Mannschaft allerdings weiterhin Druck und das ist natürlich nicht so schön.So etwas kann man aber nicht abstellen. Das sind ja keine Maschinen. Wenn jede Chance zum Tor führt, hätten wir 1. Handballresultate und 2. würde der Reiz eines Matches völlig verloren gehen.
Dein ernst? Glaube du wirklich, es kommen weniger Zuschauer, weil es „langweilig“ ist, wenn wir klar erster sind?Einen einzigen positiven Effekt des Spiels sehe ich dennoch. So bleibt die Saison noch länger spannend und die Arena bleibt sehr gut besucht. Jetzt hat die Mannschaft allerdings weiterhin Druck und das ist natürlich nicht so schön.
Generell ist es zu billig den Schiedsrichter für unser Versagen die Schuld zu geben.Der Schiedsrichter nicht der Grund der Niederlage ? Die ersten drei hätte Gütersloh gar nicht geschossen wenn der Schiedsrichter nicht so ein Mist gemacht hätte. 1 Tor war ein Foul . 2 kein Elfmeter ( genau wie unser ) 3 Tor Abseits.
Aber man muss auch sage den Besten Tag hatte unsere Mannschaft heute auch nicht.
Ja, das glaube ich wirklich. Gegen Gütersloh wurden doch schon mehr Zuschauer erwartet. Wenn an der Tabellenspitze frühzeitig alles geklärt ist, lässt dann bei einer ganzen Reihe von Zuschauern das Interesse nach und haben plötzlich was Anderes vor.Dein ernst? Glaube du wirklich, es kommen weniger Zuschauer, weil es „langweilig“ ist, wenn wir klar erster sind?
Ich sehe in dieser Hinsicht überhaupt keinen Vorteil.
im HInspiel dachten sie, die, ganz neue Truppe, werden wir schon wech hauen !Dazu unsympathische Gegner. Mag sein, dass sie im Hinspiel gute Gastgeber waren, aber ihr Verhalten gestern war einfach nur ekelhaft bis unsportlich.
Das wurde doch hier auch schon x-mal beschrieben. Es besteht hier in Duisburg ein harter Kern von 8-11000. Da kann man sehr selten die große Masse motivieren.Viel schlimmer als die Niederlage war doch der Zuschauerrückgang von über 5.000(!) Zuschauern?!
Wie kann das sein, dass es einen Rückgang von fast 18.000 auf 13.200 gibt? Und das trotz einem gut gefüllten Auswärtsblock…
Ja das ist mir bewusst aber das war innerhalb einer Woche fast ein Rückgang von 1/3! Und der Gegner hieß letzte Woche nicht Uerdingen, Oberhausen oder Wuppertal…Das wurde doch hier auch schon x-mal beschrieben. Es besteht hier in Duisburg ein harter Kern von 8-11000. Da kann man sehr selten die große Masse motivieren.und Dortmund könnten Oberliga spielen und hätten trotzdem mehr Zuschauer als hier in Duisburg. Daran hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. Zuschauermässig läuft es im Moment optimal. Mehr als jetzt ist einfach nicht drin.
Ich glaube, es ist einigen vielleicht auch zu teuer.Ja das ist mir bewusst aber das war innerhalb einer Woche fast ein Rückgang von 1/3! Und der Gegner hieß letzte Woche nicht Uerdingen, Oberhausen oder Wuppertal…
Es war die 3. schlechteste Anzahl in dieser Saison und ohne Gästefans wäre es die schlechteste gewesen… Tabellenführer, letzte Spiel im Jahr und generell sehr gute Stimmung rund um den Verein.
Unfassbar, wie traurig das gestern war! Die Leute sehen wir dann wieder gegen Oberhausen oder in einem möglichen Aufstiegsspiel. Hat mich tausendmal wütender als dieses Spiel gestern gemacht
Deutlich intensivere Bewerbung des Lotte-Spiels im Vorfeld durch den Verein (u.a. Pop-Up Banner auf der HP), mit Lotte ein Gegner der in der Tabelle als Nachbar bezeichnet werden kann und somit von einem Topspiel zu sprechen gewesen ist plus die Tatsache, dass die gesamte Woche vor dem Gütersloh Spiel die Wetterprognose extrem bescheiden gewesen ist. Das hat garantiert einige abgehalten. Muss man nicht verstehen, ist aber so!Viel schlimmer als die Niederlage war doch der Zuschauerrückgang von über 5.000(!) Zuschauern?!
Wie kann das sein, dass es einen Rückgang von fast 18.000 auf 13.200 gibt? Und das trotz einem gut gefüllten Auswärtsblock…
Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wirdIm Prinzip ist schon Alles zum Spiel geschrieben worden, allerdings regt es mich maßlos auf, das es anscheinend in Mode kommt, den Gegenspieler mit zwei ausgestreckten Armen zu foulen und das ohne Konsequenzen. (so auch schon bei einem Spiel in der BL wo bei einer Flanke in den 16ner der Gegenspieler mit beiden Händen weggeschubst wird, um anschließend ein Tor zu erzielen).
Was ich dem Team aber hoch anrechne, das sie nicht aufgeben und trotz Allem bis zum Schluss versuchen, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das ist der gravierende Unterschied zu den Mannschaften der letzten Jahre. Aber auch hier wieder ein Wehrmutstropfen, man hat irgendwann die spielerischen Mittel verlassen.... und das genau zu der Zeit als die - auch hier geforderten Spieler, denen die spielerische Stärke zugeordnet wird -
eingewechselt wurden.
Dennoch sollte uns das verlorene Spiel nicht die Festtage versauen, denn....
Erster mit aktuell 6 Punkten Vorsprung
Die meisten Platz1 Platzierungen (10)
Die meisten Siege (13)
Die beste Tordifferenz (+20)
Die (immer noch) wenigsten Gegentore (17)
Nur zwei Mannschaften sind über den Durchschnitt von 2 Punkten (auch hier haben wir den Bestwert 2,33)
Die wenigsten Niederlagen (2)
In den geschossenen Toren nunmehr auf Platz 3 (mit zwei anderen Mannschaften)
Jetzt die Pause durchatmen und fokussiert nach der Winterpause mit neuem Elan eine neue Serie starten. (und den ersten Gegner nicht unterschätzen, weil er Tabellenletzter ist) Ich gehe davon aus, das wird - insbesondere nach dem gestrigen Spiel - nicht passieren.
Es ist Vorweihnachtszeit ,da hat man auch mal was anderes vor als ins Stadion zu gehen .Alle die nicht da waren haben es richtig gemacht. Ich habe mich im nachhinein sehr geärgert ins Stadion gefahren zu sein. Nicht wegen der Niederlage oder des schlechten Schiedsrichtergespanns, sondern das Auftretens unseres MSV, besonders in der ersten Halbzeit. Ich hatte das Gefühl da spielt eine Mannschaft ohne erkennbares Konzept gegen einen Gegner ,der mit einfachen Mitteln unsere hochgelobte, schon aufgestiegene Mannschaft, die Grenzen ganz klar und deutlich aufzeigte, ohne selbst Überragend gespielt zu haben. Noch ein so ein Ding im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Oberhausen, dann werden vielleicht auch die Optimisten, die immer noch glauben, es war ja nur ein Ausrutscher wissen , das es mit dieser primitiven Art Fußball zu spielen nicht ausreicht um Aufzusteigen.Dann könnte man sich ja auch mal fragen warum in einer Woche über 5000 Leute weniger zum Spiel kommen obwohl das Spitzenspiel gegen Lotte gewonnen wurde ?
Zumal jetzt auch noch lange Pause ist .
Das finde ich gegenüber dem Verein mehr als enttäuschend .
Viele haben wahrscheinlich gedacht die gewinnen doch eh...
Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wird
Was auch noch dazu kommt ist doch die Tatsache das der Verein klam ist. Und in meiner Rechnung von etwas mehr als 4000 Zuschauern hätten nochmal ein paar Euros in die Kassen gespült werden können.Dann könnte man sich ja auch mal fragen warum in einer Woche über 5000 Leute weniger zum Spiel kommen obwohl das Spitzenspiel gegen Lotte gewonnen wurde ?
Zumal jetzt auch noch lange Pause ist .
Das finde ich gegenüber dem Verein mehr als enttäuschend .
Viele haben wahrscheinlich gedacht die gewinnen doch eh...
Und das weißt du woher?Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.
In Gelsenkirchen , Bochum , Essen u.s.w. ist auch Vorweihnachtszeit .Es ist Vorweihnachtszeit ,da hat man auch mal was anderes vor als ins Stadion zu gehen .Alle die nicht da waren haben es richtig gemacht. Ich habe mich im nachhinein sehr geärgert ins Stadion gefahren zu sein. Nicht wegen der Niederlage oder des schlechten Schiedsrichtergespanns, sondern das Auftretens unseres MSV, besonders in der ersten Halbzeit. Ich hatte das Gefühl da spielt eine Mannschaft ohne erkennbares Konzept gegen einen Gegner ,der mit einfachen Mitteln unsere hochgelobte, schon aufgestiegene Mannschaft, die Grenzen ganz klar und deutlich aufzeigte, ohne selbst Überragend gespielt zu haben. Noch ein so ein Ding im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Oberhausen, dann werden vielleicht auch die Optimisten, die immer noch glauben, es war ja nur ein Ausrutscher wissen , das es mit dieser primitiven Art Fußball zu spielen nicht ausreicht um Aufzusteigen.
Dazu noch die Geberrunde einen Tag vorher .Was auch noch dazu kommt ist doch die Tatsache das der Verein klam ist. Und in meiner Rechnung von etwas mehr als 4000 Zuschauern hätten nochmal ein paar Euros in die Kassen gespült werden können.
Klar steht Weihnachten vor der Tür aber bei den Kosten die da so entstehen, wird es wohl an 20 € nicht scheitern und man hätte sich das Spiel noch ansehen können.
Ist natürlich reine Spekulation aber vielleicht macht das genauso was mit den Jungs aufm Platz, wenn die Einlaufen und weniger gefüllte Ränge sehen als beim Spiel zuvor ?!?!?
Du willst uns ernsthaft mit Gesindelkirchen vergleichen? In Bochum habe gestern im übrigen auch einige leere Sitzschalen gesehen, trotz offiziell ausverkauft und Exxen spielt gerade gegen 1860, die traditionell sehr viele Zuschauer mitbringen. Davon ab redest du hier von Dritt-, Zweit- und Erstligisten. Wir spielen immer noch in der Regionalliga. Bitte ordnet das mal seriös ein und vergiss nicht wo wir herkommen. Im letzten Jahr ist viel kaputtgegangen, das muss sich erst langsam wieder rehabilitieren.In Gelsenkirchen , Bochum , Essen u.s.w. ist auch Vorweihnachtszeit .
Diese Ausrede lasse ich , genauso wie das Wetter u.s.w. mal so überhaupt nicht gelten .![]()
Offiziell wissen wir doch noch überhaupt nichts von der Geberrunde. Die einzigen Informationen stammen hier von einer Handvoll User, die Andeutungen in eine positive Richtung gemacht haben. Bitte nicht vergessen das ein Großteil der Stadiongänger diese Infos überhaupt nicht hat/ hatte.Dazu noch die Geberrunde einen Tag vorher .
Da ist gestern einiges an Unterstützung weg geblieben .
Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wird
Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.
Der Austieg wird kein SelbstläuferMöchte meine Beurteilung zum Spiel loswerden. Der Schiedsrichter war wirklich sehr schlecht ,auch der Linienrichter auf der Seite zur MSV Fankurve. Die beiden Elfmeter hätte man nicht geben dürfen. das 0:1 für Gütersloh ist ein klares Foulspiel vorausgegangen, das 1:3 war klares Abseits, der Linienrichter war selten auf höhe des Geschehens, der Schiri im verteilen gelber Karten Große klasse. Zu unserer Mannschaft kann ich sagen, das sie die erste Halbzeit sehr unkonzentriert gewirkt haben, ob es Unterschätzung des Gegners oder Übermut war? Es lag nicht nur am Schiedsrichtergespann. Möchte vor der Rückrunde im neuen Jahr warnen, mit so einer Einstellung wie heute in der ersten Halbzeit wird es schwer das Ziel Aufstieg zu verwirklichen. Denkt mal drüber nach.
Genau so wie nach den unentschieden bei den kleinen Geißböcken? Da wurde auch prophezeit dass Köln und Lotte ja Gewinnen, wir natürlich gegen Bockholt und Gladbach verlieren und 5-7 Punkte Rückstand haben werden. Ein Tag später haben beide verloren und wir die nächste 5 spiele gewonnen. Natürlich wird die Konkurrenz noch Spiele gewinnen. Wir aber auch. Und gegen Rödinghausen hat Köln noch nicht gewonnenSicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.
Schiri und Schiribeobachter waren wohl im selben Wettbüro.Ich war gerade auf der Autogrammstunde des MSV am Weihnachtsmarkt gewesen. Am ersten Tisch stand das gesamte Trainerteam mit Chris Schmoldt zusammen. Als ich an diesem Tisch angekommen war, stellte ich die Frage, ob sich die Pfeife von gestern beim MSV entschuldigt hat, wegen seiner schlechten Leistung. Alle am Tisch fingen an zu lachen. Didi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Auf meiner Nachfrage, ob man so einen Schiedsrichter in Zukunft ablehnen kann, hatte mir Marvin Höner gesagt, dass man das vielleicht einmal in der Saison machen könnte, danach würde es schwierig werden.
Soviel dazu, Meinungen gehen ja bekanntlich oft auseinander.
Der Beobachter hieß aber nicht zufällig Helmut? Das kannste dir doch alles nicht mehr ausdenken ...Ich war gerade auf der Autogrammstunde des MSV am Weihnachtsmarkt gewesen. Am ersten Tisch stand das gesamte Trainerteam mit Chris Schmoldt zusammen. Als ich an diesem Tisch angekommen war, stellte ich die Frage, ob sich die Pfeife von gestern beim MSV entschuldigt hat, wegen seiner schlechten Leistung. Alle am Tisch fingen an zu lachen. Didi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Auf meiner Nachfrage, ob man so einen Schiedsrichter in Zukunft ablehnen kann, hatte mir Marvin Höner gesagt, dass man das vielleicht einmal in der Saison machen könnte, danach würde es schwierig werden.
Soviel dazu, Meinungen gehen ja bekanntlich oft auseinander.
Helmut Hoyzer?Der Beobachter hieß aber nicht zufällig Helmut? Das kannste dir doch alles nicht mehr ausdenken ...
Soweit möchte ich nicht gehen.....aber: Ein Schiedsrichterbeobachter beobachtet den gestrigen Schiedsrichter und sagt: "Er hat alles richtig entschieden!" ???Schiri und Schiribeobachter waren wohl im selben Wettbüro.
Hab Didi gestern nach dem Spiel noch gesprochen, da hatte er das auch erwähnt, hab dann gesagt der Beobachter wird sich vermutlich immer vor dem Schiedsrichter stellen und man sich daher nicht wundern muss.IDidi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.