Alles nach dem Spiel gegen FC Gütersloh (18.Spieltag)

Das war gestern wieder so ein Spiel aus der ersten Hälfte der Hinrunde - grauenhafte erste Halbzeit, bessere zweite. Diesmal sind die Chancen des Gegners in HZ 1 aber reingegangen und wir haben in der zweiten Halbzeit die Tore nicht mehr gemacht, anders als so oft zu Beginn der Saison. Dann verliert man halt mal. Ehrlicherweise hätte das so auch in dem ein oder anderen Spiel vorher so passieren können, das wir mit viel Willen und Aufwand noch gewonnen haben. Das zeigt, dass die Hinrunde richtig gut gelaufen ist und wir mit voller Konzentration weiter machen müssen. Der Aufstieg ist kein Selbstläufer
 
Gestern kam doch alles bei uns zusammen. So gut wie niemand hatte Normalform. Einige sogar mit der schlechtesten Saisonleistung (Montag). Lediglich Fakhro wohl auf normalem Niveau.
Bookjans kam spät, ok, das mit den späten Wechseln bei dem tiefen Boden muss man nicht verstehen, aber das war trotzdem nix. Michelbrink leider mit Schlafwagentempo und leichten Ballerina-Ambitionen, das haben wir alles schon so viel besser gesehen.
Der Schiri, ja, der war überfordert. Aber er hat ja auch uns den Elfer geschenkt. In der HZ2 hatte er sich irgendwie gefangen. War der Schiri-Beobachter in der Kabine? Plötzlich gabs für Vergehen die Karten auch für Gütersloh.

Aber am Ende des Tages hätten wir durchaus noch gewinnen können. Was wir für Riesenchancen vergeben, ging auch gestern auf keine Kuhhaut.
Fakhros Kopfball, Tugbenyos Direktabnahme, Symalla zweimal alleine aufs Tor…. DAS müssen wir auf jeden Fall abstellen.
 
Gestern kam doch alles bei uns zusammen. So gut wie niemand hatte Normalform. Einige sogar mit der schlechtesten Saisonleistung (Montag). Lediglich Fakhro wohl auf normalem Niveau.
Bookjans kam spät, ok, das mit den späten Wechseln bei dem tiefen Boden muss man nicht verstehen, aber das war trotzdem nix. Michelbrink leider mit Schlafwagentempo und leichten Ballerina-Ambitionen, das haben wir alles schon so viel besser gesehen.
Der Schiri, ja, der war überfordert. Aber er hat ja auch uns den Elfer geschenkt. In der HZ2 hatte er sich irgendwie gefangen. War der Schiri-Beobachter in der Kabine? Plötzlich gabs für Vergehen die Karten auch für Gütersloh.

Aber am Ende des Tages hätten wir durchaus noch gewinnen können. Was wir für Riesenchancen vergeben, ging auch gestern auf keine Kuhhaut.
Fakhros Kopfball, Tugbenyos Direktabnahme, Symalla zweimal alleine aufs Tor…. DAS müssen wir auf jeden Fall abstellen.
So etwas kann man aber nicht abstellen. Das sind ja keine Maschinen. Wenn jede Chance zum Tor führt, hätten wir 1. Handballresultate und 2. würde der Reiz eines Matches völlig verloren gehen.
 
3 von 4 Toren vom Schiri geschenkt, also bitte. Beim ersten Tor ist das erstmal total leichtsinnig vertändelt von Müller, der generell von der Spur war. Beim Elfmeter geb ich euch recht aber das dritte war auch kein abseits. Ich sehe nur 2 Elfmeter, welche der Schiri auf keinen Fall geben darf sowohl bei Gütersloh als auch bei uns. 4 Tore in einer Halbzeit sind einfach zu viel + der Auftritt nach vorne auch schlecht. 2. Halbzeit dann bis zur Einwechselung von Bookjans und Michelbrink richtig gut und danach Katastrophe. Ist mir aber egal. Wir sind weiterhin Tabellenführer und haben uns die Dinger selber reingeschenkt. Nach der Pause wird wieder angegriffen.
Hast du dir das Video angeschaut? Müller wird von hinten umgestoßen, völlig eindeutig. Also machst du ihm einen Vorwurf, dass er es nicht geschafft hat, stehen zu bleiben???

Und auch mit der Einschätzung der zweiten Halbzeit und den Wechseln gebe ich dir nicht recht. Das spiel war bis ungefähr zur 70. Minute gut. Dann hätten die Wechsel erfolgen sollen. Von der 70. bis 80. War auch nicht mehr viel. Und die 3 eingewechselten hatten zu wenig Zeit ins Spiel zu kommen.
Die Nachspielzeiten waren auch ein Witz. 6 Tore in Halbzeit eins, davon 2 Elfmeter, dafür gibt es 3 Minuten Nachspielzeit? Das ist doch ein Witz!
 
So etwas kann man aber nicht abstellen. Das sind ja keine Maschinen. Wenn jede Chance zum Tor führt, hätten wir 1. Handballresultate und 2. würde der Reiz eines Matches völlig verloren gehen.
Zum Spiel gibt es nicht viel Neues zu berichten. Nach den haarsträubenden Pfiffen des Schiedsrichters haben einige unserer Spieler völlig den Faden verloren. Da braucht man auch nicht nach einzelnen Schuldigen zu suchen. Dieses Spiel muss einfach von allen Beteiligten abgehakt werden. Einen einzigen positiven Effekt des Spiels sehe ich dennoch. So bleibt die Saison noch länger spannend und die Arena bleibt sehr gut besucht. Jetzt hat die Mannschaft allerdings weiterhin Druck und das ist natürlich nicht so schön.
 
Einen einzigen positiven Effekt des Spiels sehe ich dennoch. So bleibt die Saison noch länger spannend und die Arena bleibt sehr gut besucht. Jetzt hat die Mannschaft allerdings weiterhin Druck und das ist natürlich nicht so schön.
Dein ernst? Glaube du wirklich, es kommen weniger Zuschauer, weil es „langweilig“ ist, wenn wir klar erster sind?
Ich sehe in dieser Hinsicht überhaupt keinen Vorteil.
 
Der Schiedsrichter nicht der Grund der Niederlage ? Die ersten drei hätte Gütersloh gar nicht geschossen wenn der Schiedsrichter nicht so ein Mist gemacht hätte. 1 Tor war ein Foul . 2 kein Elfmeter ( genau wie unser ) 3 Tor Abseits.
Aber man muss auch sage den Besten Tag hatte unsere Mannschaft heute auch nicht.
Generell ist es zu billig den Schiedsrichter für unser Versagen die Schuld zu geben.

Wir haben gestern nicht gut gespielt (wie auch schon einige andere Spiele in dieser Hinrunde),nur diesmal wurde es bestraft!

Ich halte auch nichts davon dies als richtigen Zeitpunkt und Warnschuss zu sehen.Wir haben gestern (nach 6 Siegen infolge) mal wieder Punkte liegen lassen und überhaupt erst das 2 mal verloren.Dennoch war es eine starke Hinrunde die Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht....
 
Frage mich, warum hier viele so auf Gütersloh schimpfen....die haben geil gespielt und uns gezeigt, wo der Hammer hängt....in unserem Stadion muss du als underdog fies sein....insofern meinen Glückwunsch an Gütersloh. Tolle Leistung gegen einen schwachen Tabellenführer.

Auch zum Schiri noch ein Wort. Er machte auch auf mich einen arroganten Eindruck aber wegen ihm haben wir nicht verloren. Das erste Tor, ok, da hätten andere auf Foul für Müller entschieden....aber die Elfer waren beide ein Witz, insofern ausgleichende Gerechtigkeit....und Abseits war der dritte Treffer auch nicht....wir waren unsortiert und haben uns von der laufstarken Gütersloher Offensive übertölpeln lassen.....

Für mich haben uns unsere Wechsel dieses mal geschadet...ich war mir nach dem 3:4 sicher, wir drehen das Ding aber die Einwechslungen haben uns leider den Schwung genommen. So hat es dann doch nicht mehr gereicht.

Für mich dennoch Tukbenyo der Mann unseres Spiels. Tolle Balleroberungen und ganz ruhig am Ball, sehr zweikampfstark. Er hat sich echt entwickelt. Top.
Auch Fakhro hat mir gut gefallen. Alles in allem, schade, dass wir nicht noch einen Pkt sichern konnten.

Schöne Advendszeit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein ernst? Glaube du wirklich, es kommen weniger Zuschauer, weil es „langweilig“ ist, wenn wir klar erster sind?
Ich sehe in dieser Hinsicht überhaupt keinen Vorteil.
Ja, das glaube ich wirklich. Gegen Gütersloh wurden doch schon mehr Zuschauer erwartet. Wenn an der Tabellenspitze frühzeitig alles geklärt ist, lässt dann bei einer ganzen Reihe von Zuschauern das Interesse nach und haben plötzlich was Anderes vor.
 
Bei dem Spiel kam gestern alles Negative zusammen:

Sonntagsschuss
Abseitstor
Niemals Elfmeter
Miserable Schiedsrichterleistung insgesamt
Einige Totalausfälle (u.a. Montag, Fleckstein, Müller)
Dürftige Chancenverwertung vor allem in HZ 2
Fehlende Galligkeit (?) im Gegensatz zu Gütersloh

Dazu unsympathische Gegner. Mag sein, dass sie im Hinspiel gute Gastgeber waren, aber ihr Verhalten gestern war einfach nur ekelhaft bis unsportlich.

Dennoch sollten wir uns überwiegend selbst in die Verantwortung für diese Niederlage nehmen und vielleicht ist die Pause nun ganz passend, um die Schwachstellen auszumerzen und die Siege, die überwiegend hochverdient waren, nicht als selbstverständlich anzusehen und einen Automatismus daraus abzuleiten, dass wir solche Spiele immer werden drehen können.

Schade, dass wir nun so in die Winterpause gehen müssen. Das hat die Mannschaft nicht verdient nach der teils wirklich tollen Hinrunde. Davon aber nicht verunsichern lassen und weiter konzertiert für das große Ziel arbeiten. Die Mannschaft hat die Klasse um diese Klasse hinter sich zu lassen..

Schöne Feiertage, einen guten Rutsch an alle und dann mit neuer Frische und Vollgas in den letzten Spiele!
 
Im Prinzip ist schon Alles zum Spiel geschrieben worden, allerdings regt es mich maßlos auf, das es anscheinend in Mode kommt, den Gegenspieler mit zwei ausgestreckten Armen zu foulen und das ohne Konsequenzen. (so auch schon bei einem Spiel in der BL wo bei einer Flanke in den 16ner der Gegenspieler mit beiden Händen weggeschubst wird, um anschließend ein Tor zu erzielen).
Was ich dem Team aber hoch anrechne, das sie nicht aufgeben und trotz Allem bis zum Schluss versuchen, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das ist der gravierende Unterschied zu den Mannschaften der letzten Jahre. Aber auch hier wieder ein Wehrmutstropfen, man hat irgendwann die spielerischen Mittel verlassen.... und das genau zu der Zeit als die - auch hier geforderten Spieler, denen die spielerische Stärke zugeordnet wird -
eingewechselt wurden.
Dennoch sollte uns das verlorene Spiel nicht die Festtage versauen, denn....

Erster mit aktuell 6 Punkten Vorsprung
Die meisten Platz1 Platzierungen (10)
Die meisten Siege (13)
Die beste Tordifferenz (+20)
Die (immer noch) wenigsten Gegentore (17)
Nur zwei Mannschaften sind über den Durchschnitt von 2 Punkten (auch hier haben wir den Bestwert 2,33)
Die wenigsten Niederlagen (2)
In den geschossenen Toren nunmehr auf Platz 3 (mit zwei anderen Mannschaften)

Jetzt die Pause durchatmen und fokussiert nach der Winterpause mit neuem Elan eine neue Serie starten. (und den ersten Gegner nicht unterschätzen, weil er Tabellenletzter ist) Ich gehe davon aus, das wird - insbesondere nach dem gestrigen Spiel - nicht passieren.
 
Viel schlimmer als die Niederlage war doch der Zuschauerrückgang von über 5.000(!) Zuschauern?!
Wie kann das sein, dass es einen Rückgang von fast 18.000 auf 13.200 gibt? Und das trotz einem gut gefüllten Auswärtsblock…
Das wurde doch hier auch schon x-mal beschrieben. Es besteht hier in Duisburg ein harter Kern von 8-11000. Da kann man sehr selten die große Masse motivieren. :kacke: und Dortmund könnten Oberliga spielen und hätten trotzdem mehr Zuschauer als hier in Duisburg. Daran hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. Zuschauermässig läuft es im Moment optimal. Mehr als jetzt ist einfach nicht drin.
 
Das wurde doch hier auch schon x-mal beschrieben. Es besteht hier in Duisburg ein harter Kern von 8-11000. Da kann man sehr selten die große Masse motivieren. :kacke: und Dortmund könnten Oberliga spielen und hätten trotzdem mehr Zuschauer als hier in Duisburg. Daran hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. Zuschauermässig läuft es im Moment optimal. Mehr als jetzt ist einfach nicht drin.
Ja das ist mir bewusst aber das war innerhalb einer Woche fast ein Rückgang von 1/3! Und der Gegner hieß letzte Woche nicht Uerdingen, Oberhausen oder Wuppertal…

Es war die 3. schlechteste Anzahl in dieser Saison und ohne Gästefans wäre es die schlechteste gewesen… Tabellenführer, letzte Spiel im Jahr und generell sehr gute Stimmung rund um den Verein.

Unfassbar, wie traurig das gestern war! Die Leute sehen wir dann wieder gegen Oberhausen oder in einem möglichen Aufstiegsspiel. Hat mich tausendmal wütender als dieses Spiel gestern gemacht
 
Ja das ist mir bewusst aber das war innerhalb einer Woche fast ein Rückgang von 1/3! Und der Gegner hieß letzte Woche nicht Uerdingen, Oberhausen oder Wuppertal…

Es war die 3. schlechteste Anzahl in dieser Saison und ohne Gästefans wäre es die schlechteste gewesen… Tabellenführer, letzte Spiel im Jahr und generell sehr gute Stimmung rund um den Verein.

Unfassbar, wie traurig das gestern war! Die Leute sehen wir dann wieder gegen Oberhausen oder in einem möglichen Aufstiegsspiel. Hat mich tausendmal wütender als dieses Spiel gestern gemacht
Ich glaube, es ist einigen vielleicht auch zu teuer. 🫰
Weihnachten steht vor der Tür, zwei Heimspiele hintereinander, viele waren in den letzten Wochen auch auswärts unterwegs, alle decken sich mit Fanartikeln ein, Weihnachtsmarkt besuche sind nicht billig….und und und…
 
Viel schlimmer als die Niederlage war doch der Zuschauerrückgang von über 5.000(!) Zuschauern?!
Wie kann das sein, dass es einen Rückgang von fast 18.000 auf 13.200 gibt? Und das trotz einem gut gefüllten Auswärtsblock…
Deutlich intensivere Bewerbung des Lotte-Spiels im Vorfeld durch den Verein (u.a. Pop-Up Banner auf der HP), mit Lotte ein Gegner der in der Tabelle als Nachbar bezeichnet werden kann und somit von einem Topspiel zu sprechen gewesen ist plus die Tatsache, dass die gesamte Woche vor dem Gütersloh Spiel die Wetterprognose extrem bescheiden gewesen ist. Das hat garantiert einige abgehalten. Muss man nicht verstehen, ist aber so!

Trotzdem muss man festhalten, dass auch mit deutlich reduzierter Zuschauerzahl immer noch über 13.000 Zuschauer da gewesen sind, was weitesgehend sensationell für einen verregneten Samstag im Dezember inkl. Regionalliga ist. Im Endeffekt muss man auch sagen das die Zuschauer gestern ein extrem gutes Gespür für die Situationen gehabt haben. Es ist nicht immer Masse gleich Klasse!
 
Die Entwicklung von Ansammlungen an Whatsboutism und Vermutungen lässt einen schon schmunzeln.
Der Emmes hat verloren und das hatte seine Gründe, schlechte Leistung der Unparteiischen, eigene Verfehlungen. Geschenkt.

Wir stehen zurecht auf Platz 1 und uns dort zu vertreiben wird eine schwere Aufgabe für jeden Gegner. 2025 machen wir da weiter wo wir aufgehört haben und am Ende gehen wir als verdienter Meister der Regionalliga West wieder eine Liga höher.
 
Im Prinzip ist schon Alles zum Spiel geschrieben worden, allerdings regt es mich maßlos auf, das es anscheinend in Mode kommt, den Gegenspieler mit zwei ausgestreckten Armen zu foulen und das ohne Konsequenzen. (so auch schon bei einem Spiel in der BL wo bei einer Flanke in den 16ner der Gegenspieler mit beiden Händen weggeschubst wird, um anschließend ein Tor zu erzielen).
Was ich dem Team aber hoch anrechne, das sie nicht aufgeben und trotz Allem bis zum Schluss versuchen, dennoch zum Erfolg zu kommen. Und das ist der gravierende Unterschied zu den Mannschaften der letzten Jahre. Aber auch hier wieder ein Wehrmutstropfen, man hat irgendwann die spielerischen Mittel verlassen.... und das genau zu der Zeit als die - auch hier geforderten Spieler, denen die spielerische Stärke zugeordnet wird -
eingewechselt wurden.
Dennoch sollte uns das verlorene Spiel nicht die Festtage versauen, denn....

Erster mit aktuell 6 Punkten Vorsprung
Die meisten Platz1 Platzierungen (10)
Die meisten Siege (13)
Die beste Tordifferenz (+20)
Die (immer noch) wenigsten Gegentore (17)
Nur zwei Mannschaften sind über den Durchschnitt von 2 Punkten (auch hier haben wir den Bestwert 2,33)
Die wenigsten Niederlagen (2)
In den geschossenen Toren nunmehr auf Platz 3 (mit zwei anderen Mannschaften)

Jetzt die Pause durchatmen und fokussiert nach der Winterpause mit neuem Elan eine neue Serie starten. (und den ersten Gegner nicht unterschätzen, weil er Tabellenletzter ist) Ich gehe davon aus, das wird - insbesondere nach dem gestrigen Spiel - nicht passieren.
Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wird
 
Dann könnte man sich ja auch mal fragen warum in einer Woche über 5000 Leute weniger zum Spiel kommen obwohl das Spitzenspiel gegen Lotte gewonnen wurde ?

Zumal jetzt auch noch lange Pause ist .

Das finde ich gegenüber dem Verein mehr als enttäuschend .

Viele haben wahrscheinlich gedacht die gewinnen doch eh...
Es ist Vorweihnachtszeit ,da hat man auch mal was anderes vor als ins Stadion zu gehen .Alle die nicht da waren haben es richtig gemacht. Ich habe mich im nachhinein sehr geärgert ins Stadion gefahren zu sein. Nicht wegen der Niederlage oder des schlechten Schiedsrichtergespanns, sondern das Auftretens unseres MSV, besonders in der ersten Halbzeit. Ich hatte das Gefühl da spielt eine Mannschaft ohne erkennbares Konzept gegen einen Gegner ,der mit einfachen Mitteln unsere hochgelobte, schon aufgestiegene Mannschaft, die Grenzen ganz klar und deutlich aufzeigte, ohne selbst Überragend gespielt zu haben. Noch ein so ein Ding im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Oberhausen, dann werden vielleicht auch die Optimisten, die immer noch glauben, es war ja nur ein Ausrutscher wissen , das es mit dieser primitiven Art Fußball zu spielen nicht ausreicht um Aufzusteigen.
 
Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wird
Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.
 
Dann könnte man sich ja auch mal fragen warum in einer Woche über 5000 Leute weniger zum Spiel kommen obwohl das Spitzenspiel gegen Lotte gewonnen wurde ?

Zumal jetzt auch noch lange Pause ist .

Das finde ich gegenüber dem Verein mehr als enttäuschend .

Viele haben wahrscheinlich gedacht die gewinnen doch eh...
Was auch noch dazu kommt ist doch die Tatsache das der Verein klam ist. Und in meiner Rechnung von etwas mehr als 4000 Zuschauern hätten nochmal ein paar Euros in die Kassen gespült werden können.

Klar steht Weihnachten vor der Tür aber bei den Kosten die da so entstehen, wird es wohl an 20 € nicht scheitern und man hätte sich das Spiel noch ansehen können.

Ist natürlich reine Spekulation aber vielleicht macht das genauso was mit den Jungs aufm Platz, wenn die Einlaufen und weniger gefüllte Ränge sehen als beim Spiel zuvor ?!?!?
 
Es ist Vorweihnachtszeit ,da hat man auch mal was anderes vor als ins Stadion zu gehen .Alle die nicht da waren haben es richtig gemacht. Ich habe mich im nachhinein sehr geärgert ins Stadion gefahren zu sein. Nicht wegen der Niederlage oder des schlechten Schiedsrichtergespanns, sondern das Auftretens unseres MSV, besonders in der ersten Halbzeit. Ich hatte das Gefühl da spielt eine Mannschaft ohne erkennbares Konzept gegen einen Gegner ,der mit einfachen Mitteln unsere hochgelobte, schon aufgestiegene Mannschaft, die Grenzen ganz klar und deutlich aufzeigte, ohne selbst Überragend gespielt zu haben. Noch ein so ein Ding im nächsten Heimspiel gegen unseren Nachbarn aus Oberhausen, dann werden vielleicht auch die Optimisten, die immer noch glauben, es war ja nur ein Ausrutscher wissen , das es mit dieser primitiven Art Fußball zu spielen nicht ausreicht um Aufzusteigen.
In Gelsenkirchen , Bochum , Essen u.s.w. ist auch Vorweihnachtszeit .
Diese Ausrede lasse ich , genauso wie das Wetter u.s.w. mal so überhaupt nicht gelten .😉
 
Was auch noch dazu kommt ist doch die Tatsache das der Verein klam ist. Und in meiner Rechnung von etwas mehr als 4000 Zuschauern hätten nochmal ein paar Euros in die Kassen gespült werden können.

Klar steht Weihnachten vor der Tür aber bei den Kosten die da so entstehen, wird es wohl an 20 € nicht scheitern und man hätte sich das Spiel noch ansehen können.

Ist natürlich reine Spekulation aber vielleicht macht das genauso was mit den Jungs aufm Platz, wenn die Einlaufen und weniger gefüllte Ränge sehen als beim Spiel zuvor ?!?!?
Dazu noch die Geberrunde einen Tag vorher .
Da ist gestern einiges an Unterstützung weg geblieben .
 
In Gelsenkirchen , Bochum , Essen u.s.w. ist auch Vorweihnachtszeit .
Diese Ausrede lasse ich , genauso wie das Wetter u.s.w. mal so überhaupt nicht gelten .😉
Du willst uns ernsthaft mit Gesindelkirchen vergleichen? In Bochum habe gestern im übrigen auch einige leere Sitzschalen gesehen, trotz offiziell ausverkauft und Exxen spielt gerade gegen 1860, die traditionell sehr viele Zuschauer mitbringen. Davon ab redest du hier von Dritt-, Zweit- und Erstligisten. Wir spielen immer noch in der Regionalliga. Bitte ordnet das mal seriös ein und vergiss nicht wo wir herkommen. Im letzten Jahr ist viel kaputtgegangen, das muss sich erst langsam wieder rehabilitieren.

Dazu noch die Geberrunde einen Tag vorher .
Da ist gestern einiges an Unterstützung weg geblieben .
Offiziell wissen wir doch noch überhaupt nichts von der Geberrunde. Die einzigen Informationen stammen hier von einer Handvoll User, die Andeutungen in eine positive Richtung gemacht haben. Bitte nicht vergessen das ein Großteil der Stadiongänger diese Infos überhaupt nicht hat/ hatte.

Insgesamt sehe ich uns auf einem guten Weg wenn wir hier Diskussionen über mehr als 13.000 Zuschauer an der Wedau in der Regionalliga führen. Lass uns mal im Januar gegen Türkspor gewinnen, dann gehen die Karten fürs Derby gegen die Kanalratten weg wie warme Semmeln.
 
Gibt es noch etwas zum sportlichen Teil des Spiels?
Bitte alles über wirtschaftliche Themen oder Zuschauerzuspruch in den jeweilen Threads diskutieren.

Danke
 
Alles schon richtig aber hinter den 6 Punkten Vorsprung aktuell würde ich noch ein Fragezeichen setzen denn da können ganz schnell nur 3 Punkte werden bevor der 2te Spieltag der Rückrunde beginnt , denn ich denke mal das Fortuna Köln das Nachholspiel gewinnen wird

Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.

Wir haben stand heute 6 Punkte Vorsprung mit besserem Torverhältnis. Köln hat das Spiel noch nicht gewonnen, oder? Wer weiß, was für ein Acker die da erwartet...

Jetzt fangt bitte nicht wieder an, die Verfolger als Übermannaschaften groß zu schreiben. Das hatten wir vor ein paar Wochen schon mal und hat sich absolut nicht bewahrheitet.

Ich bin absolut zufrieden mit unserer Hinrunde, ich war bei fast allen Spielen und ich habe nicht einmal das Gefühl gehabt, die Truppe will nicht, lässt sich hängen oder etwas in der Art. Egal ob bei den Niederlagen oder Unentschieden. Ich konnte/wollte über die Einstellung meckern. Das habe ich auch schon anders erlebt.
Jetzt haben wir eine Niederlage und schwups wird so viel in Frage gestellt. Einzelnen Spielern wird die Qualität abgesprochen und und und...
Ein Michelbrink macht Michelbrik Sachen, es spielt mit Risiko, das ist sein Spiel und wenn es gut geht ist das ein verdammt gutes Spiel. Bookjans ähnlich. Jetzt kommen die beiden Kutz vor Schluss rein, gegen eine Mannschaft, die sich mit Händen und Füßen wehrt. Da kann es auch schon mal schief gehen. Auch ein Wegkamp hat sich voll reingehauen, er ist viele Wege gegangen, was eigentlich nicht sein Spiel ist, aber vergleicht das mal bitte mit Ginzcek (keine Ahnung ob der so geschrieben wird, ist mir auch egal) in der letzten Saison. Das ist doch Welten. Ja er war unglücklich und nicht zählbares ist rausgekommen. Sicher auch nicht leicht für ihn im Moment. Ich gehe jetzt nicht mehr auf einzelne Spieler ein, das wurde schon genug getan, aber mein Fazit ist, ******** gelaufen gestern, nicht gut genug gespielt, kein Glück gehabt und auch wenn er es nicht schuld war, darf man sagen der Schiri war kacke!

Jetzt fahrt mal wieder runter mit den Untergangs-Sezenarien.

Und vergesst nicht "Der Spielverein wird niemals untergehen" auch dank uns!
 
Möchte meine Beurteilung zum Spiel loswerden. Der Schiedsrichter war wirklich sehr schlecht ,auch der Linienrichter auf der Seite zur MSV Fankurve. Die beiden Elfmeter hätte man nicht geben dürfen. das 0:1 für Gütersloh ist ein klares Foulspiel vorausgegangen, das 1:3 war klares Abseits, der Linienrichter war selten auf höhe des Geschehens, der Schiri im verteilen gelber Karten Große klasse. Zu unserer Mannschaft kann ich sagen, das sie die erste Halbzeit sehr unkonzentriert gewirkt haben, ob es Unterschätzung des Gegners oder Übermut war? Es lag nicht nur am Schiedsrichtergespann. Möchte vor der Rückrunde im neuen Jahr warnen, mit so einer Einstellung wie heute in der ersten Halbzeit wird es schwer das Ziel Aufstieg zu verwirklichen. Denkt mal drüber nach.
Der Austieg wird kein Selbstläufer
 
Sorgen würde ich mir aufgrund der Niederlage nicht machen.

Die Frage ist - ob es sich jetzt mehr Gegner trauen derart hoch anzulaufen und uns somit ins riskante aufbauspiel oder zum langen Ball zu zwingen.

Ich glaube das würde uns vor echte Probleme stellen. Da wäre didi gezwungen die Entwicklung mit Ball deutlich stärker voranzutreiben.
 
So, nach einem Tag etwas beruhigt! Was für ein Spiel, 7 Tore sind schon klasse, aber wie die zustande gekommen sind, ist Wahnsinn! 2 Elfer, die ( aus meiner Sicht keine waren), ein überforderter Schiedsrichter und eine 2.HZ, die unsere Jungs schon mal besser hingekriegt haben. Warum nur hoch und weit in den gegnerischen Strafraum??? Wir können doch spielen und hätten diese spielerischen Mittel nutzen sollen. Aber leider hat’s nicht gereicht! Wir werden nicht alles gewinnen, aber solche Spiele entscheiden es am Schluss.
Darum meine Bitte ans Team: SPIELEN, nicht hoch und weit bringt und zurück in Liga 3!
 
Ich war gerade auf der Autogrammstunde des MSV am Weihnachtsmarkt gewesen. Am ersten Tisch stand das gesamte Trainerteam mit Chris Schmoldt zusammen. Als ich an diesem Tisch angekommen war, stellte ich die Frage, ob sich die Pfeife von gestern beim MSV entschuldigt hat, wegen seiner schlechten Leistung. Alle am Tisch fingen an zu lachen. Didi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Auf meiner Nachfrage, ob man so einen Schiedsrichter in Zukunft ablehnen kann, hatte mir Marvin Höner gesagt, dass man das vielleicht einmal in der Saison machen könnte, danach würde es schwierig werden.
Soviel dazu, Meinungen gehen ja bekanntlich oft auseinander.
 
Sicherlich gewinnt Fortuna Köln das Nachholspiel in Rödinghausen und nicht nur das.
Genau so wie nach den unentschieden bei den kleinen Geißböcken? Da wurde auch prophezeit dass Köln und Lotte ja Gewinnen, wir natürlich gegen Bockholt und Gladbach verlieren und 5-7 Punkte Rückstand haben werden. Ein Tag später haben beide verloren und wir die nächste 5 spiele gewonnen. Natürlich wird die Konkurrenz noch Spiele gewinnen. Wir aber auch. Und gegen Rödinghausen hat Köln noch nicht gewonnen
 
Halten wir fest die Niederlage ist sehr unglücklich. Gut das die Niederlage nur gegen Gütersloh war und nicht gegen Lotte oder Gladbach.
Fakhro zeigt das er der beste Stürmer der Liga ist und die Mannschaft hat gezeigt dass sie Mentalität hat. Abhaken und gegen Dortmund besser machen.
 
Ich war gerade auf der Autogrammstunde des MSV am Weihnachtsmarkt gewesen. Am ersten Tisch stand das gesamte Trainerteam mit Chris Schmoldt zusammen. Als ich an diesem Tisch angekommen war, stellte ich die Frage, ob sich die Pfeife von gestern beim MSV entschuldigt hat, wegen seiner schlechten Leistung. Alle am Tisch fingen an zu lachen. Didi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Auf meiner Nachfrage, ob man so einen Schiedsrichter in Zukunft ablehnen kann, hatte mir Marvin Höner gesagt, dass man das vielleicht einmal in der Saison machen könnte, danach würde es schwierig werden.
Soviel dazu, Meinungen gehen ja bekanntlich oft auseinander.
Schiri und Schiribeobachter waren wohl im selben Wettbüro.
 
Ich war gerade auf der Autogrammstunde des MSV am Weihnachtsmarkt gewesen. Am ersten Tisch stand das gesamte Trainerteam mit Chris Schmoldt zusammen. Als ich an diesem Tisch angekommen war, stellte ich die Frage, ob sich die Pfeife von gestern beim MSV entschuldigt hat, wegen seiner schlechten Leistung. Alle am Tisch fingen an zu lachen. Didi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Auf meiner Nachfrage, ob man so einen Schiedsrichter in Zukunft ablehnen kann, hatte mir Marvin Höner gesagt, dass man das vielleicht einmal in der Saison machen könnte, danach würde es schwierig werden.
Soviel dazu, Meinungen gehen ja bekanntlich oft auseinander.
Der Beobachter hieß aber nicht zufällig Helmut? Das kannste dir doch alles nicht mehr ausdenken ...
 
Schiri und Schiribeobachter waren wohl im selben Wettbüro.
Soweit möchte ich nicht gehen.....aber: Ein Schiedsrichterbeobachter beobachtet den gestrigen Schiedsrichter und sagt: "Er hat alles richtig entschieden!" ???
Eine Graupe hackt wohl der anderen Graupe kein Auge aus!! Die Aussage ohne "rotzuwerden"?? Normalerweise die Lizenz von denen schreddern!
 
Wenn man aus dem gestrigen Spiel einfach nur das klare Bewusstsein mitnimmt, dass es immer auch anders laufen kann, und wir weiterhin für jeden Punkt nah an unser Limit kommen müssen, ist viel gewonnen.

Wenn ich dann sage, "ans Limit kommen" bedeutet das NICHT, dass das Team das gestern nicht WOLLTE. Ich möchte nicht das alte Einsatzfass aufmachen. Es geht darum, wie schnell im Kopf ein paar % fehlen können, und wie schnell dann das Spielglück umschwingen kann.

Wenn einschlägige Verdächtige schon titeln, RWO wäre es gelungen, den Abstand auf uns zu verkürzen, und es geht dann um die Verkürzung von 10 auf 7 Punkte, wird sehr schnell klar, auf wie hohem Niveau wir klagen. Wir haben die zweite Niederlage kassiert - mehr ist noch nicht passiert.

Ab in den Urlaub, den Kopf klar kriegen, Kraft tanken, um dann wieder begeistert und konzentriert am ganz großen Ziel arbeiten zu können.
 
IDidi und Chris haben mir mitgeteilt, dass beim Spiel gestern ein Schiedsrichterbeobachter anwesend war. Mit diesem hatte man nach dem Spiel Kontakt. Der Schiedsrichterbeobachter hatte dem MSV mitgeteilt, dass der Schiedsrichter gestern alles richtig gemacht hätte und es keine Fehlentscheidungen gegen den MSV gegeben hätte.
Hab Didi gestern nach dem Spiel noch gesprochen, da hatte er das auch erwähnt, hab dann gesagt der Beobachter wird sich vermutlich immer vor dem Schiedsrichter stellen und man sich daher nicht wundern muss.

Ich möchte dem Schiri auch gar keine Parteilichkeit unterstellen, aber so weit ist seine Herkunft zu Gütersloh nicht weg, vielleicht hätte man da jemand anderen wählen können. Übrigens hat er in dieser Saison in 8 Spielen 6 Elfmeter gegeben.

Kleiner Fakt am Rande. Gestern mit nem einigen hier bekannten MSV-Fan gesprochen der mit dem die Ausbildung gemacht hat :D
 
Zurück
Oben