Alles nach dem Spiel gegen Oberhausen

1. behaupten die ratten immernoch fantechnisch besser als wir zu sein? (dabei mal einen schönen gruß an hafenzauber ausm rwo forum der keine ahnung von uns hat und genauso wenig ahnung von fussball hat..such dir was anderes fussball ist aber anscheinend nicht dein ding.)
2. waren überhaupt ratten im stadion?
3. wenn ja...süß..
4. noch nie so schnell 2000 leute flüchten sehen..unglaublich wie schnell der block leer war..
5. haben die bestimmt nur verloren weil ihnen das 0:1 nicht gegeben wurde..sind ja schließlich alle felsenfest von nen sieg ausgegangen..
6. welcher fc/gruppe hat sich wieder von ner limo abholen lassen?
7. wo war terste? :eek: fands irgendwie schade das er nicht da war..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was willst du von Leuten verlangen, die max. 5-6 mal im Jahr ins Wedaustadion gehen/kommen und keinen Plan von nix haben und eher besoffen da durch die Gegend torkeln als zu supporten....
Das gleiche gilt für die Pappnase(n), die während die Choreo hochgehalten bzw. durchgeführt wurde, mit ihren(er) Schwenkfahne(n) das Gesamtbild verschandelten! Werd´ ich nie begreifen.... Entweder sind diese Personen zu dumm, zu breit oder zu zugedröhnt, ich weiss es echt nicht.... Ist es so schwer, mal ne Minute dem Capo bei den Instruktionen bezüglich der Choreo zuzuhören....????

ich verstehe das problem überhaupt nicht. ich kenne auch nicht jede choreo und ich gehe auch nicht jeden spieltag ins stadion trotzdem bin ich nicht besoffen durchs stadion getorkelt. war diese saison zum ersten mal wieder und hat mir auch schon wieder gereicht die ganzen kleinen asis die jedem oberhauserner fan hinterherrufen und ständig ihre mittelfinger im stadion verteilen. ich singe und lebe den fussball auch mit aber bei dem verhalten von manchen fans im stadion kann man sich echt nur an den kopf packen...
 
ich verstehe das problem überhaupt nicht

war diese saison zum ersten mal wieder und hat mir auch schon wieder gereicht die ganzen kleinen asis die jedem oberhauserner fan hinterherrufen und ständig ihre mittelfinger im stadion verteilen. ich singe und lebe den fussball auch mit aber bei dem verhalten von manchen fans im stadion kann man sich echt nur an den kopf packen...

Also verstehst du das Problem doch? Um nichts anderes ging es mir (und das ist ja eine direkte Antwort auf meinen Beitrag)
 
war diese saison zum ersten mal wieder und hat mir auch schon wieder gereicht die ganzen kleinen asis die jedem oberhauserner fan hinterherrufen und ständig ihre mittelfinger im stadion verteilen.

man man man fang aber bitte nicht an zu weinen...es war in meinen augen und in den augen vieler anderer ein "kleines" derby..da ist sowas ganz normal..früher ging es anders zur sache...wenn du sowas nicht sehen wills dann geh besser zum hallenjojo..unglaublich
 
Es ist grundsätzlich ein tolles Gefühl zu erkennen, dass die Mannschaft sich von Niederlagen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Wie nach der ersten Auswärts-Niederlage gab es auch jetzt im folgenden Heimspiel eine deutliche Rückmeldung der Mannschaft, da mag man schon fast von der erhofften Stabilität sprechen. Und RWO war nun wirklich kein bequemer Gegner...

...läuft einfach nur SUPER, bin so dankbar dafür...


PS: Mal schauen, wann sich der erste bei dieser Nummer verletzt ;) :D

normal_R0010206.JPG
 
man man man fang aber bitte nicht an zu weinen...es war in meinen augen und in den augen vieler anderer ein "kleines" derby..da ist sowas ganz normal..früher ging es anders zur sache...wenn du sowas nicht sehen wills dann geh besser zum hallenjojo..unglaublich

für mich hat fussball nichts mit halbstarken asis zu tun die ständig rwo anschreien und ihre mittelfinge ausstrecken (ich will dich nicht da reinstecken ) . wenn diese sich mehr mal aufs spiel und die wesentlichen choreos beschränken würden wäre ein stadionbesuch viel angenehmer. kein wunder dass lange nicht soviele fans ins stadion kamen. beim fussball von letzter saison und den vollidioten die da zum teil rumlaufen verstehe ich das.
 
für mich hat fussball nichts mit halbstarken asis zu tun die ständig rwo anschreien und ihre mittelfinge ausstrecken (ich will dich nicht da reinstecken ) . wenn diese sich mehr mal aufs spiel und die wesentlichen choreos beschränken würden wäre ein stadionbesuch viel angenehmer. kein wunder dass lange nicht soviele fans ins stadion kamen. beim fussball von letzter saison und den vollidioten die da zum teil rumlaufen verstehe ich das.

Dann bleib doch einfach zuhause... :rolleyes:

Jetzt geht die Diskusion wieder los, guter Fan, Böser Fan.

Wir haben gewonnen 3 Pkt geholt, eine Macht an der Wedau was will man mehr.
 
@ On love imbue

Es war gestern Derby Zeit! Was hast du erwartet?
Das wir singen: Hallo liebe Oberhausener, wir mögen euch nicht!
Oder sie mit einem weg aus roten Rosenblättern empfangen?

In "normalen" Spielen beschränkt sich unser Support ausschließlich auf
unser Team und nicht gegen das des Gegners.

Und ich glaube kaum, dass es damit zusammen hängt, dass das Stadion
nicht mehr so gefüllt ist, weil hier ein paar den Mittelfinger zeigen, oder
mal ein böses Lied singen.
 
Dann bleib doch einfach zuhause... :rolleyes:

Wenn man den Leuten, die nicht zum Fußball gehen, um nur rumzupöbeln und sich auch ansonsten eher wie die Axt im Walde zu verhalten, jedesmal nach den Spielen sagt: "Dann bleibt doch zu Hause", "heult doch", "früher war alles viel schlimmer", wird das Wedaustadion bestimmt auch nicht voller!

Ich habe mich gestern auch aufgeregt darüber, dass die Stimmung nur bei Pöbelgesängen richtig gut war, dass einige Leute so voll - und teilweise dadurch auch so aggressiv - waren, dass sie vom Spiel eigentlich nicht mehr viel mitbekommen haben. Aber Hauptsache Mittelfinger und "RWO - H****söhne"! :rolleyes:
 
Ich fand das Spiel in der ersten Halbzeit richtig rotze. Keine Bewegung, keine Laufbereitschaft, viel zu statisch und berechenbar. Ein anderer Gegner bestraft sowas.
Hab ich genauso gesehen. 1 HZ hat mir von Duisburgerseite ma überhaupt nicht gefallen.
Konter viel zu langsam ausgeführt. Ging alles mal wieder über viel zu viele Stationen. Auch viele Fehlpässe dabei. Im Grunde mußt du solch eigentlich schwache Gegner von beginn an, an die Wand spielen und den zeigen wer Hausherr ist.
2 HZ lief dann schon etwas besser.
Alles in allem. Egal. 3 Punkte mehr auf´m Konto und am Ende fragt eh keiner wie die Zustande gekommen sind.
Aber auch über ein unentschieden hätte man sich nicht beschweren können.
Die Stimmung im Stadion war schlechter als mit 12000. Die ganzen Gelegenheitsgänger sind echte Spaßbremsen und beteiligen sich kaum am Support. Über die Besucherzahl habe ich mich trotzdem gefreut.

Geb ich dir zu 100% recht.
Klar, super die 20000 Zuschauer, besonders für unsere klamme Kasse.
Aber Supportmäßig war das mehr als Mau.
Dann lieber vor 12000 gegen Augsburg, aber die Hütte brennt und dir tun nachher die Ohren weh, weils so laut war.

War ein schönes Spiel glaube ich für neutrale Zuschauer.

Ganz ehrlich?
Ich für meinen teil kann gut und gerne auf die " neutralen Zuschauer" verzichten.
Was sich da heute oben auf der Nord getummelt hat war echt teilweise nicht mehr schön. Ich würd mal sagen 80%, von denen in Block 10, hab ich vorher beim Spiel noch nie gesehen. Eigentlich nicht weiter schlimm. Aber:
1. Kaum war das Spiel angepfiffen, es hatte sich noch nicht jeder hingesetzt, ging es schon los." Hinsetzen!!!"
2. Als das erste mal " Steht auf wenn ihr Zebras seid "kam, sind genau die sitzen geblieben.
3. Der Oberburner war aber der Opa neben mir.
War wohl mit seiner Tochter da. Die ganze Zeit über nur am Unterhalten. Über alles mögliche, nur nicht über das Spiel. Der Oberknaller allerdings war, als er mitten im Spiel sein Handy nahm und anfing sich mit seinem Gesprächspartner über Radlader auszutauschen.

Ne. Auf solch neutrale Zuschauer kann ich auf der nord ganz gut verzichten. Soll´n sich dann doch lieber ne Karte für die Haupttribüne holen. Aber die ist den Herrschaften wohl dann doch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War ja überfällig, dass wir uns selbst beschimpfen... .

Muss ja irgendetwas Rhabarber sein wenn 20.000 kommen und wir alle Heimspiele gewinnen.

Schaut einfach mal auf den Platz:

Da läuft ein Sahan nach dem Tor zu Reck, was zeigt, dass der offensichtlich mittlerweile mehr als nur Torwarttrainer ist. Alle Spieler werden aktiv im/am Team gehalten, und geben das dann auch zurück: Sahan, Soares.

So geht das.
 
Hammer Choreo!!
Aber wer rafft das von unseren Halbaffenfans?

Schreibt er, der eben einen solchen als Avatar nutzt bzw. sich dessen Namen bedient!
Großes Kino, Jimbo, aber danke für deine Ausführung! :o
Da behaupte nochmal jemand, ein Stadionbesuch bilde nicht und der gemeine Fussballfan sei ungebildet. :rolleyes:
 
Mal ein Erklaerungsversuch der "Maierhofer'schen Arroganz".
Wenn man mit ihm im Sturm spielt, muss man schnell spielen. Er laesst den Ball meistens klatschen. Sobald er aber mit dem Ball am Fuss ein paar Meter zurueck legen muss, folgt oft ein Ballverlust.

Gestern und auch in Berlin fiel mir auf, das er oft den Doppelpass oder das direkte Weiterleiten mit Yilmaz, Baljak, Grlic, etc. suchte, seine Mitspieler aber nicht mitdachten. Der Ball wurde zu Maierhofer gespielt und man blieb stehen. Der Doppelpass klappte also nicht. Daraus resultierten dann die Ansagen an seine Mitspieler. Vielleicht war ab und zu auch ein bisschen Frust mit dabei. Aber arrogant wuerd ich das nicht nennen.

Die Taktik mit Maierhofer im Sturm find ich an sich gut, kann und wird aber sicherlich noch verbessert werden. Da bin ich mir sicher.

Kurz vor der Halbzeit sagte ich noch zu nem Kollegen: Das mit Maierhofer klappt heute nich, der Exslager muss rein. Kurz danach macht er das 1-0 und 2-0. Hab ich als Moechtegerntrainer also doch keine Ahnung. :D

Sasic's Umstellung Reiche fuer Soares war ok. Aber kann man nicht wirklich bewerten, weil die Kanalratten viel zu schwach im Sturm waren. Das, was zu erledigen war, hat er gut gemacht! Denke er spielt in Bielefeld wieder!

Glaube Soares spielt erst wieder, wenn sich einer der IV verletzt oder Bajic, aus welchen Gruenden auch immer, im DM aushelfen muss. Wobei Bodzek ja auch bald zurueck ist. Dann sind wir im MF gut besetzt. Koennte also sein, das Soares laenger auf die Bank muss, als ihm lieb ist...
 
Dann schau dir mal die Zweikampfstatistik an. 35% gewonnene Zweikämpfe sind für ein Derby lächerlich. (...)

Klar, der Sieg war im Endeffekt doch verdient und die Mannschaft hat sich den Kredit in den ersten Heimspielen erarbeitet und ich gönn es ihr. Man sollte aber nicht den Mantel des Schweigens über die Schwächen legen.

Ich lege bestimmt nicht den Mantel des Schweigens über die sehr mäßige erste Halbzeit. Ich verwehre mich nur gegen die Schwachsinns-These, Oberhausen sei in Halbzeit 1 wirklich besser gewesen. Woher hast Du Deine Zweikampfstatistik? Würde gerne mal die Quelle sehen. Unterstelle ich mal, die Zahlen stimmen: Was Deine Zahlen wert waren, haste ja gesehen. Wie sich
Dominanz ausdrückt, hat man in HZ 2 gesehen.

Was hier schon wieder für eine Erwartungshaltung vorherrscht. Insgeheim träumen 2/3 der Fans schon wieder vom Aufstieg und legen entsprechend die Messlatte an. Es ist immer noch diesselbe Truppe, der vor der Saison aufgegeben wurde, 40 Punkte zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tut mir leid aber wie kann man sich über paar Mittelfinger und paar Schimpfwörter so aufregen :confused:
Ich bin eigentlich nicht so der "Pöbeltyp" und es regt mich auch auf wenn sich manche Leute außerhalb des Stadions asozial verhalten, aber bei nem Derby gehören einfach paar Anti-Gesänge und Mittelfinger und Beleidigungen dazu :huhu:
 
Wenn Duisburg das nächste Mal wieder so aufspielt, wie gegen Augsburg, rockt die Hütte auch wieder. Mal ehrlich: Das gestrige Ergebnis war doch sehr schmeichelnd. Kein Wunder also, dass die Leute sich zum Teil eher auf Schmähungen des Gegners konzentrierten ...
 
Ich denke wir alle können mit dem bis jetzt erreichten super zufrieden sein.
Alle Heimspiele verdient gewonnen und das mit echt tollen Leistungen.
Was mir langsam Sorge bereitet ist das die Anzahl der Leute wächst,
die jetzt jedes Spiel so ein Sieg wie gegen Augsburg erwarten.
Bitte bleibt realistisch. So ein Spiel wie gegen Augsburg kann nicht die Regel sein.
Wenn ich hier jetzt vermehrt lese , daß die erste HZ. schlecht war kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
1. die junge Mannschaft war bestimmt ein bißchen nervös vor Ihrem ersten Derby ( gerade nach der letzten Saison ). Wollte alles geben , waren aber leicht verkrampft. Ich finde das nur menschlich daher auch verständlich.
2. RWO hat die ersten 6 Spiele richtig gut gespielt und standen nicht umsonst auf dem 3.Platz. Der Gegner war alles andere als Fallobst. Das sollten wir nicht vergessen! Viele wären froh wenn sie gegen RWO 3:0 gewinnen würden!!
3. auch wenn wir gestern spielerisch nicht so überzeugt haben , hat die Mannschaft aber in Punkto Kampf und Leidenschaft wieder alles abgerufen!!
Überlegt mal in wievielen Derbys sieht man wirklich tollen Fußball? Zu 80%
werden alle Derbys über den Kampf entschieden. So auch gestern!!

Also meine Bitte : Laßt der jungen Mannschaft Zeit. Laßt Sie auch mal 2-3 schlechte Spiele machen. Solange Sie kämpft unterstützen wir Sie auch wenn sie wie in Aue und Berlin verliert.
Diese Mannschaft hat mir in 7 Spielen schon soviel Freude bereitet und mir mindestens schon 2 mal die Tränen vor stolz in die Augen schießen lassen .

Ich glaube fest ein diese Mannschaft mit allen Höhen aber auch mit gelegentlichen Tiefen!!
 
Ich für meinen teil kann gut und gerne auf die " neutralen Zuschauer" verzichten.
Was sich da heute oben auf der Nord getummelt hat war echt teilweise nicht mehr schön.
3. Der Oberbörner war aber der Opa neben mir.
War wohl mit seiner Tochter da. Die ganze Zeit über nur am Unterhalten. Über alles mögliche, nur nicht über das Spiel. Der Oberknaller allerdings war, als er mitten im Spiel sein Handy nahm und anfing sich mit seinem Gesprächspartner über Radlader auszutauschen.


DU scheinst dich ja auch nicht gerade besonders aufs Spiel konzentriert zu haben ,sonst würdest Du ja nicht noch andere beim telefonieren belauschen ?!:rolleyes:

Ich sitze auch im Block 10 und habe mich jedenfalls gefreut endlich mal ein paar Leute mehr dort zu sehen ,als sonst fast nur leere Stühle. WER mit WEM während eines Spiels telefoniert geht mir mal so am Ar### vorbei.:zustimm:
IHR habt Sorgen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sitze auch im Block 10 und habe mich jedenfalls gefreut endlich mal ein paar Leute mehr dort zu sehen ,als sonst fast nur leere Stühle.
Völlig korrekt. Und nach dem Ergebnis wird man beim nächsten Spiel eine ganze Menge von den Leuten wiedersehen. Allein das zählt. In der vergangenen Saison hatten all die Spiele, bei denen die Hütte mal etwas voller war, eine rein abschreckende Wirkung. Das ist mit unserer neuen Mannschaft nun Gott sei Dank völlig anders!
 
Ein Stadionbesuch der feineren Art, bei schönem Spätsommerwetter, mit besten Freunden, würdiger Kulisse und "gerechtem" Ausgang! :)

Jenseits aller Rivalität, Kanlaratten hin, Tampon-City her, trotzdem mal ein Lob an den gestrigen Gegner, der uns gerade in Halbzeit 1 alles abgerungen hat, und mit finanziell limitierten Mitteln gerade sehr gut da steht in Liga 2! Chapeau!

Einzelne hervorzuheben ist müßig, da man wieder einmal von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen darf, aber ich hatte meinen Focus gestern auf den Kollegen Koch und behaupte mal, Leihgabe aus Dortmund hin oder her, dass wir hier einen künftigen A-Nationalspieler in unseren Reihen haben! Klasse, was der Junge leistet und mit welchem Selbstbewusstsein er an die Sache ran geht! Mehr davon! :)

Ansonsten sind die fussballerisch-hierarchischen Verhältnisse in der 2. Liga Ruhrpott-Niederrhein-lokaltechnisch wieder zurecht gerückt worden! :cool:
 
bla bla bla

Die ganze Zeit über nur am Unterhalten. Über alles mögliche, nur nicht über das Spiel. Der Oberknaller allerdings war, als er mitten im Spiel sein Handy nahm und anfing sich mit seinem Gesprächspartner über Radlader auszutauschen.

Wehe ich erwische Dich auf der Arbeit, während Du Dich in einer Teamsitzung mit Deinem Sitznachbar über ein MSV Spiel unterhältst oder Dein Telefon klingelt! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja wie fandest du das Spiel gegen Augsburg ? Die Zweikampfquote dort war 47 % und Ballbesitz hatten wir nur 40 %, im Grunde haben wir aber sau gut gespielt.

Normalerweise ist die Zweikampfstatistik immer relativ ausgeglichen, egal ob gewonnen oder verloren. Das schwankt meist nur um einige Prozentpunkte. Es kommt ja auch immer darauf an, welche Zweikämpfe verloren und welche gewonnen wurden. Es gibt wichtige und nicht so wichtige Zweikämpfe.
Gegen Sechzig war die Statistik ausgeglichen und trotzdem hatte ich subjektiv das Gefühl, dass wir wesentlich mehr Zweikämpfe gewonnen haben, einfach weil wir (fast) immer die Entscheidenen gewonnen haben.
Gestern haben wir von drei Zweikämpfen zwei verloren. Das ist enorm und bestätigte auch subjektiv mein Gefühl, vor allem von der ersten Halbzeit.
Es wird ja hier so oft von Leidenschaft, Platz umpflügen, kämpfen, laufen und rackern philospohiert. Das kann bei so einer Bilanz nicht der Fall gewesen sein, egal welche Zweikämpfe verloren wurden.

Zum Ballbesitz: Das ist ein komplexes Thema. Wir haben in der Vergangenheit - gerade unter Sasic - oft erfolgreich gespielt, obwohl wir weniger Ballbesitz hatten. Und das ganz bewusst und taktisch so vorgegeben.
Dafür haben wir aber viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte während z.B. Augsburg den Großteil an Ballbesitz in der eigenen Hälfte hatte. Gefahr und Druck kann man in der eigenen Hälfte nicht erzeugen. Deswegen war Augsburg auch so schwach.
Sasic setzt da - gerade in der letzen Saison und auswärts - oft eher auf eine Spielweise, wo kompakt und tief gestanden wird und dann schnell und riskant in die Spitze gespielt wird. Das sorgt dann für "krumme" Statistiken.

Man darf so Statistiken natürlich nicht einzeln werten, sondern muss immer die subjektiven Eindrücken miteinbeziehen und das ganze zu interpretieren wissen.
Ich habe die Zweikampfstatistik auch nur erwähnt, weil sie so ungewöhnlich deutlich ist.

Ich lege bestimmt nicht den Mantel des Schweigens über die sehr mäßige erste Halbzeit.

Das weiß ich und war auch nicht auf direkt auf dich bezogen.

Woher hast Du Deine Zweikampfstatistik? Würde gerne mal die Quelle sehen.

http://bundesliga.de/de/liga2/matches/2010/index.php?omi=330334&reiter=b&tag=7 und dann auf Analyse klicken. Diese Seite sollte man sich übrigens jeden Spieltag gönnen. IMHO sehr interessant.

Was Deine Zahlen wert waren, haste ja gesehen. Wie sich Dominanz ausdrückt, hat man in HZ 2 gesehen.

Wir waren doch nur so dominant, weil Oberhausen aufgemacht hat. Die zwei Tore haben uns in die Karten gespielt und uns die Räume gegeben, die wir brauchten. Hätte Oberhausen das 1:0 gemacht, hätten wir uns sehr viel schwerer getan und bestimmt keine drei Tore mehr gemacht.


Zum schlechteren Support trotz 20000 Zuschauern:
Zum einen ist die Akustik mit "nackten" Sitzreihen besser. Jeder Zuschauer wirkt wie ein kleines Dämpfungslement, dass Schall schluckt und absorbiert, während leere Plätze den Schall reflektieren.
Im Endeffekt ist jeder besetzte Platz, der nicht anfeuert, schlecht für die Stimmung.

Zum anderen ist es schwerer mit vielen "Nicht-Supporten" dazwischen eine Einheit zu bilden. Ich saß wegen meines Drops in der Stadtwerke-Ecke und die Stimmung schwappte von der Köpi kaum zu mir rüber und mir fiel es schwer mit ihnen in Einklang zu kommen.
Als Block wären wir bestimmt lauter gewesen.

Zudem spielte die Mannschaft auch nicht so begeisternd. Gegen Sechzig wurde ein Spiel gedreht, gegen Augsburg wurde über 60 Minuten auf das entscheidene Tor hingefiebert. Ist klar, dass man dann als Zuschauer emotionaler reagiert.
Gestern war ja in den ersten vierzig Minuten auf dem Platz nicht viel los und in den letzten vierzig Minuten das Spiel schon entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand die Choreo am Anfang gefilmt? Wäre lieb wenn jemand irgendwie nen Link oder so reinstellen könnte, bei der Zusammenfassung auf Sport 1 haben sie es nämlich nicht gezeigt..:mecker:
 
Sport1....Ein Sender den die Welt nicht braucht!

Hat jemand die Choreo am Anfang gefilmt? Wäre lieb wenn jemand irgendwie nen Link oder so reinstellen könnte, bei der Zusammenfassung auf Sport 1 haben sie es nämlich nicht gezeigt..:mecker:

Die haben nicht nur das nicht gezeigt, die haben auch bzw. dieser Kommentator (wie heisst er noch gleich?.....:mecker:) hat den MSV mal wieder komplett schlecht geredet!

Zitat des Kommentators: "Nur 1 Tor aus den letzten 3 Spielen,...."

Ich meine, sorry, wo stehen wir bitte in der Tabelle? Diese absolut inkompetenten Möchtegern Sportjournalisten von Sport 1 bekommen dafür noch Geld!
 
Das gleiche gilt für die Pappnase(n), die während die Choreo hochgehalten bzw. durchgeführt wurde, mit ihren(er) Schwenkfahne(n) das Gesamtbild verschandelten!

Sorry, das war dann wohl meine Fahne. :o Ich muss mich aber auch wenig darin verteidigen das ich in Block I so gut wie gar nichts hören konnte was angestimmt wurde etc. Als dann die Schals um mich rum hochgehalten wurden hab ich die Fahne auch eingezogen da ich es da gemerkt habe mit der Choreo. ;)
Da hat einfach Terste gefehlt, mit 2 Megaphonen ist das einfach viel Lauter und Verständlicher. Aber kein Mensch ist ohne Fehler ;) Kann passieren sowas
 
Klar, super die 20000 Zuschauer, besonders für unsere klamme Kasse.
Aber Supportmäßig war das mehr als Mau.

Man man man, es ist schon beeindruckend, wie es einige von Euch schaffen, Einmal, Viermal oder Dauer(besucher)des MSV unterscheiden zu können! Hochachtung!!! Besser ist allerdings die Tatsache, dass man die (Gelegenheitszuschauer) hier auch gleich noch in die passende Schublade packen kann!!! Vollgedröhnter, torkelnder, anti Duisburger mit Hang zum Assitum. Ich hab ganz oben zwischen H und I gestanden, ein Ordner hat bei gut 100 Leuten im Alter zwischen 14 und 60 versucht, an deren Vernunft zu Appelieren, da der Block voll war. Was ich da gesehen und gehört habe, war bei jung und alt gleichermaßen Assi, der Mann tat mir einfach nur leid!!! Bei all dem nervigen Dumgelaber der Leute, konnte ich trotz alle dem nicht einen einzigen in eine bestimmte Schublade packen!
Und zum Capo (den es zu meiner Zeit nicht gab und den man auch nicht brauchte), sei gesagt: Zu verstehen ist der eh kaum und wenn er sich nach einer dreiviertelstunde mal in unsere Richtung gedreht hat, war das den Umstehenden sowas von sch..ßegal! Ich für meinen Teil bin weder ein Neuer, noch en besoffener Assi, wenn ich an der Wadau bin, unterstütze ich meinen Verein zu 100%, suche mir allerdings selbst aus, was ich gut finde und mitsinge, dafür brauche ich keinen Vorturner!
 
Sorry, das war dann wohl meine Fahne. :o Ich muss mich aber auch wenig darin verteidigen das ich in Block I so gut wie gar nichts hören konnte was angestimmt wurde etc. Als dann die Schals um mich rum hochgehalten wurden hab ich die Fahne auch eingezogen da ich es da gemerkt habe mit der Choreo. ;)
Da hat einfach Terste gefehlt, mit 2 Megaphonen ist das einfach viel Lauter und Verständlicher. Aber kein Mensch ist ohne Fehler ;) Kann passieren sowas

OK. Wollte ja auch nicht den Moralapostel hier spielen oder Leuten sagen, was sie zu tun haben aber Du hast halt Einsicht gezeigt und das kann man sehr hoch anrechnen! Schwamm drüber....;):)
 
für mich hat fussball nichts mit halbstarken asis zu tun die ständig rwo anschreien und ihre mittelfinge ausstrecken



Ich gehörte dann wohl auch zu den "halbstarken asis die den Mittelfinger ausstrecken" ...

Und weißt du was? Obwohl ich aufem Gymi mein Abi gemacht hab und studiert habe, muss ich sagen, das es mir gestern Spaß gemacht den Mittelfinger zu zeigen! Denn beim Fussball gelten keine herkömmlichen Verhaltensweisen. Wenn man mit dem Herzen bei der Sache ist zeigt man Emotionen, wenn nicht , dann ist man wohl nur mit dem Kopf dabei...

Denn Fussball ist Emotion, und ohne Emotion wäre Fussball wie Schach: Zum einschlafen.

Fussball ist mit Sicherheit eines nicht: Ein Sport für reiche Muttersöhnchen die mal aus ihrer langweiligen Welt entfliehen wollen (ohne dass ich jem. damit speziell meine)...besonders nicht im Ruhrpott!

Also: Keep football clean!

In diesem Sinne: Scheiß Oberhausen:stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sprechen immer von den "Jungen Wilden" u.ä. aber gestern hatte die Startformation einen Altersdurchschnitt von 26,8 Jahren.

Und nun zieh Grlic oder Trojan mal ab und pack Bodzek oder Kunt darein und schon haste das fast um 1 Jahr gedrückt. Das wäre dann schon wieder im Ligavergleich sehr niedrig. Also Ball flach halten. Grille ist nunmal 35. Wenn du stattdessen nen 23-Jährigen darein tust.. Das ändert viel.
 
Du weisst das ein Spiel 2 Halbzeiten hat oder??

Nee,echt? Sag an,wäre ich nie drauf gekommen... Du bis mein Held jetzt :)

Das Spiel war gestern einfach nich auf hohem Niveau,was aber nich heißt das man gleich verlangt das jedes Spiel wie Augsburg ist... Was manche sich hier wieder für Gehirnwindungen einschalten und Verschwörungstheorien sehen,ist mal wieder ganz enorm... Kritik sollte erlaubt sein und "nur",weil wir gestern gegen RWO 3-0 gewonnen haben ist nich alles gut oder super...

Die Stimmung war schlecht,das ist fakt und geht kein Weg dran vorbei... Das kann viele Ursachen haben,letztendlich isset nur ne Schuldzuweisung hoch 10,wenn jemand jetzt sagt "Der Oberrang hat nix gemacht","Das Megafon hat man nich gehört" oder "Es waren zuviel Eventfans da"... Man sollte das einfach mal hinterfragen, WAS da schief gelaufen is und sich letztendlich an die eigene Nase fassen,wenn man da gestern nich voll verschwitz oder heißer nach Hause gegangen ist...
Das man hier jetzt schon nich mehr vernünftige Kritik anbringen darf is vollkommen lächerlich...
Ich war am Anfang der Saison einer der ebenfalls meinte,das es gegen den Abstieg geht... Inzwischen sehe ich die Entwicklung so,das wir mit einem mittleren Mittelfeldplatz absolut zufrieden sein können,aber trotzdem darf man doch nach nem Sieg auch die negativen Dinge ansprechen ohne gleich geköpft zu werden...

In der ersten Halbzeit stimmte es einfach nicht und in der zweiten war es besser,wohl auch durch das 1-0 vor der Halbzeit... Sukalo ist für mich da noch nen Fremdkörper drin und ich würd wieder auf Bajic auf der 6 setzen und mit der Anfangs-IV spielen lassen... Ansonsten zeigt Koch wieso er für die U21 berufen wurde,auch wenns natürlich ein weinendes und ein lachendes Auge bei ihm ist...

Letzendlich können wir alle mehr als zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Saison sein,wir stehen auf Platz 2,aber deswegen ist nich alles richtig gut,auch nich nach einem Derbysieg!
 
Für alle Pessimisten, Skeptiker, aber auch Optimisten, Wunschdenker, für Gläubige und Ungläubige, eben für alle, die an diese Mannschaft glauben !

Nach 7 Spielen von 34 Spielen, haben wir 15 Punkte. Das sind im Durchschnitt 2,14 Punkte pro Spiel. Bisher haben wir 5 Spiele gewonnen und 2 verloren.

Sollten wir diesen Schnitt weiter halten ( könnten / würden ), einfach `mal theoretisch, wären das zum Saisonende 72 Punkte !, mit Sicherheit kein Abstiegsplatz.:D

Natürlich werden jetzt viele sagen, reine Theorie, sicherlich, aber Fussball hat auch etwas mit Daten und Statistik zu tun und diese Zahlen lügen nun mal nicht !:):D:)
 
Das wäre dann schon wieder im Ligavergleich sehr niedrig. Also Ball flach halten. Grille ist nunmal 35. Wenn du stattdessen nen 23-Jährigen darein tust.. Das ändert viel.
Fakt ist, dass in der Startformation drei wirklich junge Spieler standen: Koch, Reiche und Yilmaz. Der Rest kann auf einige Jahre Profi-Erfahrung zurückblicken. Unsere "Bambini-Mannschaft" ist eine gemischte Truppe aus jungen und erfahrenen Spielern, die je nach Aufstellung mal ein höheres und mal ein niedrigeres Durchschnittsalter hat. Mitgetragen wird sie immer von älteren Führungsspielern.
Das anzuerkennen bedeutet ja nicht, dass man das System in Frage stellt. Wir haben immer noch Spieler wie Soares, Sahan und Exslager, die ihre Einsatzzeiten bekommen, und die in Zukunft auch (wieder) als Stammspieler eingesetzt werden (müssen), wenn die Leihspieler weg sind.

Warum man daraus allerdings die Mär von der Bambini-Truppe um Opa Grlic spinnen muss, erschließt sich mir nicht so ganz. Ich habe manchmal den Eindruck, dass viele Ansichten hier von Wunschdenken geprägt sind.
 
Zurück
Oben