Alles nach Lautern

Wir sind nicht besser als Platz 5-6 und bleiben es! Traurig, aber wahr! ...
Und das ist nach dem ( Ironie an ) geilen ( Ironie aus ) Start unter PN gar nicht schlecht. Am Ende der Saison wird abgerechnet... all die Jahre sind Mannschaften die oben allzu sicher standen dann doch noch eingebrochen....... Aber klar es wird wahrscheinlich nichts mehr.... wir müssen erstmal unsere dinger gewinnen .
Und jetzt kommen die wirtschaftlichen Zwänge...

Ja , sind doch schon da...... Wagner weg, Leihspieler weg , aber soviele hochveranlagte Spieler haben wir dann nicht mehr, die eine bessere Perspektive haben. Tiffert vielleicht (aber der schwankt mit seiner Form auch wie ein Halm im Wind )
Tom Starke hätten wir auch bei Aufstieg nicht halten können. Den sehe ich nächste Saison international ( und das ist kein Witz ) :huhu: .

Raven
 
So-auch langsam wieder aufgetaut:D
Boooaaah war das kaaaaaaaalt:(

Das Spiel war doch ganz ok....haben ne ganz passable Leistung gezeigt--mit der Rumpfmannschaft--finde ich-haben den Willen gezeigt und gekämpft!

Hatte ehrlich gesagt mit ner Niederlage gerechnet....klar ein Punkt ist was wenig-aber besser einer wie keiner!!:zustimm:
Und die Stimmung war auch gut:zustimm:
 
Bis auf Kai Uwe kann ich keinem Spieler etwas vorwerfen.

Also ich habe Kai Uwe als einen der Stärksten heute gesehen. Wenn einer bei den langen Bällen mal einen Kopfball geholt und den Ball abgeschirmt hat, dann war er das. Fand es war heute eine starke Leistung von ihm - relativ zu seinen Mannschaftskameraden.

Die langen Bälle nach vorne bringen GAR NICHTS, wenn dort nicht ein kopfballstarker Stürmer steht, der die Bälle behaupten und dann abtropfen lassen kann.

Nicky Adler kann keinen Ball annehmen und hat keinerlei Geschick im Zweikampf... Seine einzige Stärke - die Schnelligkeit - kann er da vorne nicht ausspielen. Würde er mit Kai Uwe die Position tauschen ginge da schon eher was.

Sahan braucht definitv eine Pause. Dafür soll gefälligst ABH rein. Lass den Jungen doch mal eine Halbzeit lang spielen. Meiner Meinung nach sind nicht allein sportliche Belange der Grund dafür, dass ABH nicht spielt.
Sahan ist definitv ein wertvoller Spieler, aber meiner Meinung nach wird er im Moment verheizt. Gönn dem Jung ne Pause, Milan...

Die Variante mit Tara auf links und Veigneau auf rechts gefällt mir eigentlich ganz gut...

Bodzek habe ich nicht vermisst!

Gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute gab es verschiedene Bestätigungen.

Die Erfreulichste: Die verbliebenen 12.000 sind der harte Kern und die sind gut! Hat Spaß gemacht.
Die Übliche: Wir haben nichts mit den ersten drei Plätzen zu tun. Die Qualität reicht einfach nicht (Starke ausgenommen). In keiner Position, weder vor ihm, noch neben dem Spielfeld.
Die Persönlichen: Ivo genügt keinen Ansprüchen. Miserable Pässe und so lahm wie Schlicke. Jaja, er kämpft, aber sollte das genügen auf seiner Position?
Caiuby ist der Einzige, der auch mal 'n Ball halten kann und verarbeiten kann, wenn auch mit gewisser Stolperquote.
Baljak mag 'n Guter sein, der bekommt aber so gut wie keine Bälle.
Unsere Abwehr: ... :rolleyes: Auf jeden Fall war es eine Steigerung gegenüber Pauli.

Wo ich aber irgendwann mal den Zaun überwinde sind diese Drecks-Ecken. Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, da rennt Tara von hinten links nach vorne rechts um Ivo bei der Ecke Spalier zu stehen. WAAAHNSINN! Was soll der Mist? Jaja, das soll Platz in der Mitte schaffen, aber der Schuss kann nach hinten losgehen! Wird der Ball geklärt und geht es aufgrund der "Leere" in der Mitte schnell, fehlt Tara hinten!
SCHWACHSINN!!!

Ansonsten ein taktisch geprägtes Spiel. Das 1:1 passt. Leider.
 
Die Variante mit Tara auf links und Veigneau auf rechts gefällt mir eigentlich ganz gut...



Veigneau hat einige gute Zweikaempfe gg den schnellen Sam gehabt, aber seine Flankenlauefe kann er nur auf der linken Seite bringen und die haben heute definitiv gefehlt. Ergebnis ist absolut gerecht , da sich beide Mannschaften egalisiert und wenig Torchancen herausgespielt haben.
 
Wir haben gegen die momentanm stärkste und eingespielteste Abwehr der Liga gespielt. Nach dem 0:1 gab ich auf unsere Truppe keinen Pfifferling mehr. Umso erfreulicher, dass sie es mit großer Kampfkraft dann doch noch schaffte.
Bin deshalb auch keineswegs enttäuscht, zumal ich mit niedriger Erwartungshaltung in das Spiel gegangen bin.

Gepunktet haben auch bei mir die Lauterer Fans, die sich bei Eias Gedenkminute doch erfreulich diszipliniert verhalten haben.

Insgesamt muss man zur Ehrenrettung der Mannschaft und der Verantwortlichen sagen, dass das Verletzungspech in dieser Saison schon sehr tragisch ist. Mit komplettem Kader stünden wir sicher oben drin. So sind uns Grenzen gesetzt, die die Mitkonkurrenten da oben derzeit nicht haben.
 
Ach hatte was vergessen, ich hoffe der MSV schenkt lieber die ganzen Freikarten den Kiddies von den Zebrakids als irgendwelche vollpfosten die heute nur in unserem Stadion gekommen sind weil man die mal einfach so vom Lehrer bekommen hatte, also so viele möchtegerns hab ich echt noch nie in unserem Block gesehen, wusste eh sofort das die köppe nichts auffe kette kriegen, konnten ja nicht einmal im Takt klatschen! Und genau solche hab ich dann auch noch direkt neben mir :rolleyes:

rechtschreibfehler könnt ihr behalten :D
 
Konnte leider nicht dabeisein (Ihr habt ja kein Streusalz mehr in NRW..:confused:)
Zum Spiel ist eigentlich alles geschrieben, zum DSF nicht :
Dahlmann war ziemlich daneben, man konnte meinen, das Spiel sei in Lautern. Zwei Drittel der Zeit nur von/über Lautern gelabert/interviewt. Dann auch noch sehr naiv im Umgang mit WH ("Ich glaube Ihnen das wirklich.."). Immerhin vier kritische Fragen gestellt.
Der Höhner hat -erstaunlicherweise- doch sehr objektiv und fundiert kommentiert. Ich konnte es kaum glauben...
Was aber große Schei.ße war : Kein Wort über Werner Krämer ! :mecker:
 
Seit Düsseldorf habe ich hier nichts mehr gelesen, geschrieben und auch sonst bin ich allen Pressemeldungen des MSV aus dem Weg gegangen.

Normalerweise bin ich nach einer Niederlage sauer. Nach Düsseldorf war ich aber zutiefst verletzt.

Gestern wurden schonmal 10% gutgemacht. Das lag aber nur daran, dass meine Erwartungen so tief angesetzt waren.

Auch wenn ich hier nicht viel gleichlautendes gehört habe. Unsere Abwehr war eigentlich recht stabil gestern bis auf ein bis drei Ausrutschern die ich aber aufgrund dieser Neuzusammenstellung verzeihe. Fahrenhorst war sicher, Tiago wie immer auf der Höhe...nur Veigneau sehe ich lieber links. Wenn er rechts spielt, muss er halt ab und an den Abschluss suchen. Also nach vorne, dann zur Mitte ziehen und ab das Pfund.

Tiffert auf der 6 und Tara aussen ist verschenktes Potential bis zum geht nicht mehr. Wobei Tiffert schon einen okayen Job gemacht hat.


Dann noch eine Sache die mir öfters aufgefallen ist in den letzten 5-6 Spielen.

Hat der Sasic unseren Spielern verboten aus Reihe 2 mal abzuziehen? Warum haben wir keinen der mal nen Fernschuss auch mal von ausserhalb des Strafraums versucht? Da wird immer versucht alles bis auf 10cm vor die Torlinie auszuspielen. Warum nicht mal drauf halten? :confused:
 
Auch wenn er gestern vielleicht nicht so aufgefallen ist, für mich war der beste Mann eindeutig Tiago. Er hat beim Olli gut ausgeholfen, alles kannst Du gegen eine spielerisch starke Mannschaft nunmal nicht abwehren.

Das Unentschieden war gerecht.
Wir haben gestern gegen die beste Abwehr der Liga gespielt, ich hoffe das die Leistung in Bielefeld wiederholt - und gesteigert wird. Auch Bielefeld ist defensivstark.

Kann mit dem Punkt leben. Verhauen wurde der Aufstieg schon vor dem Spiel.
 
oh man, bei so einem wetter geht keiner der nicht unbedingt will ins stadion!
von daher waren die 14000 mehr als ich erwartet habe :rolleyes:

zum spiel seig gesagt das wir bis auf 2-3 szenen hinten gar nicht soooo schlecht standen und der einsatz bei der truppe auf jeden fall gestimmt hat!
aber das leidige thema: die durchschlagskraft nach vorne:(
 
Nach den Spielen gegen Pauli und Düsseldorf war das endlich mal wieder ein wenig besser. Der Kampf hat gestimmt. Man merkte dann in den letzten 30 Minuten das auch die nötige Sicherheit dazugewonnen wurde. Zumindest haben sie es bis zum Schluß versucht. FAhrenhorst bis auf das 0:1 einigermaßen ok. Vor allem nach der langer Pause. Schlechter als Schlicke war er m. E. schon mal nicht.

Cajubi mit einer guten Leistung gestern. Hoffentlich macht er weiter so. Wer gestern gar nicht ging war Sahan. Meine Herren was hat der Bäller verloren und verstolpert. Da dachte man eigentlich es geht nicht schlechter. Aber dann kam Ben Hatira :rolleyes: Jetzt weiß man auch warum er kaum noch spielt.

Alles in allem war schon zu sehen, das Lautern nicht zu unrecht dort steht und deren Abwehr ist echt klasse eingespielt. Und das Eigentor. Na ja, denn hätte Baki sonst auch rein gemacht.

Wenn ich den Bugi so spielen sehe, dann können einem schon die Tränen kommen. Man ist der Junge wieder gut geworden.

Kann mit dem Punkt leben
 
Wer gestern gar nicht ging war Sahan. Meine Herren was hat der Bäller verloren und verstolpert.

Uh...uh....uh....ja richtig. Ganz vergessen. Der Kleine will irgendwie immer zuviel. Ich laube der ist nichts für hinter die Spitzen. Vielleicht sollte er mal als richtiger Stürmer eingesetzt werden. Ich glaube da würde er mehr auf die Kette kriegen.

Für so einen Offensivbullen der Löcher in die gegnerische Abwehr reißt, hat er zuwenig...Masse...ist körperlich nicht robust genug.

Ich wäre im Prinzip zufrieden, wenn er das nächste spiel auch mal aussetzt.

ÄBH hat momentan das Problem seiner verfälschten Aussenwahrnehmung. Unter Pedda der gefeierte Zugang in der letzten Sekunde, regelmässige Startelfeinsätze und *BAM*...Milan kam, sah und setzte ihn auf die Bank. Nach ein zwei Kurzeinsätzen darf er mal wieder länger und versucht natürlich in den paar Minuten alles um sich zu empfehlen....und scheitert an zuviel Ambitionen und zu wenig Übersicht und Ruhe. :)
 
Und zwar weil? :confused:
Meiner Meinung nach ist Cajuby ein Spieler der uns wirklich helfen kann. Sein Problem ist einzig und allein seine Trefferquote. Wenn bei ihm mal der Knoten platzen würde...

mal abgesehen von der Trefferquote finde ich seine nicht vorhandene Technik und Ballsicherheit herausragend. Ausserdem ist sein 2-Kampfverhalten sehr effizient!

Man,Man, der Junge kann leider nix am Ball , ausser aufpumpen und einfetten!!!:fluch:
 
finde ich seine nicht vorhandene Technik

Das ist falsch. Ganz einfach falsch. Technisch ist Cajuby sehr versiert. Wenn man dem Jung fehlende Technik unterstellt ist das einfach falsch. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Selbst objektiv gesehen kann der am Ball einiges.

Fehlende Technik stimmt einfach nicht.
Er nimmt mit leichtigkeit jeden Ball sicher an egal wie der kommt. Er ist schnell und wenn er mal eine Idee hat ist die eigentlich immer ganz gut.

In Zweikämpfen ist er nicht der stärkste und oft will er mit dem Kopf durch die Wand (Ich hab unter Magath trainiert, ich komm an allen 3 Abwehrspielern problemlos vor...ey...wo ist der Ball?) und auch ansonsten kann Cajuby einiges. :zustimm:
 
Mannschaftsleistung war wieder besser. Es reicht nur nicht für mehr als wo wir im Moment stehn.

Aber sehen wir es mal so nach dem Lautern Spiel hatten wir 8 Punkten in der Hinrunde

und nach dem Oberhausen Spiel immer noch 8 Punkte und am Ende der Hinrude waren wir 2 Punkte hinter dem 3.

Jetzt 2 Siege und man hätte 13 Punkte nach Oberhausen das sind 5 mehr als in der Hinrunde. ;)

Also von Spiel zu Spiel denken und das Wort "Auftsieg" aus den köpfen verbannen. Und wenns am Ende so ist dann ist es so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass es gestern einige Plakate und Transparente für Eia Krämer gab. Danke dafür :)

normal_IMG_0914.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Caiuby auch eher unterdurchschnittlich. Um es mal freundlich auszudrücken.

Er bemüht sich ja, keine Frage. Läuft viel, ist vorne und hinten aktiv usw. Aber, das ist alles "brotlose Kunst". Manchmal erinnert er mich an Nasir El Kasmi. Der wurd auch immer übelst nervös, sobald er den Ball am Fuß hatte. Lief sogar manchmal MIT Ball am Fuß ins Seitenaus :D

Ich glaube, er hat in dieser harten Liga einfach ein körperliches defizit. Den pustet man ja so zur Seite :| Was mir bei ihm besonders auffällt ist, dass er sich immer Richtung Seitenaus/Eckfahne drängen lässt. Wo er dann verzweifelt versucht, irgendwie noch nen Einwurf oder ne Ecke rauszuhohlen. Steht dabei dann auch oft mit dem Rücken zum Tor, und sieht so seine Mitspieler nicht. Bis er dann mal abspielt, ist der freie Spieler wieder gedeckt und der Ball futsch. Das dauert einfach alles zu lange.

Ich behaupte einfach mal, dass wir seinen Durchbruch nicht mehr miterleben werden.
 
Ich hatte nen Meeting mit dem Tabellenführer

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Spiel ist alles gesagt: Der Abwehrverbund war mit Tararache auf links und Veigneau auf rechts stabiler, was auf Kosten der Offensive ging, da weder der Franzose auf rechts noch der Rumäne auf links in dieser Richtung irgendwelche Unternehmungen starteten oder starten konnten. Generell wirkte das aber deutlich verbessert zu den letzten beiden Partien, auch wenn Fahrenhorst die Hüftsteifheit und ein ähnliches Spielverständnis wie sein Vorgänger hat, und Veigneau gerade in der ersten Halbzeit einige wahrhaft unnötige Bälle spielte oder verlor. Dass es aber zwischenzeitliche Abstimmungsprobleme zwischen den Protagonisten gab, halte ich noch für normal und im Rahmen, Tiago scheint der heimliche Chef im Ring zu sein und hat seine Sache recht gut hinbekommen.

Im Mittelfeld haben die Lauterer die Räume ziemlich eng gemacht. Sobald Grlic oder Tiffert in der Zentrale an den Ball kamen, wurden sie umgehend, und wenn es schon in der eigenen Hälfte war, von den Kollegen Bilek und Mandjeck attackiert, was zur Folge hatte, dass es recht schwierig war, von dort aus die Kreativität walten zu lassen. Fünf- bis sechsmal haben sie öffnende Diagonalpässe gespielt, von denen aber nur die wenigsten ihren Abnehmer fanden. Sahan und Adler waren bemüht, aber wie schon in Düsseldorf gab es viel zu viele Duelle, in denen man sich aufgerieben hat oder aufreiben musste, weil Überzahlsituationen sonst nicht herauszuspielen waren. Ebenso Baljak, und ebenso Caiuby, bei dem Licht und Schatten im Minutentakt wechselten. Keine Ahnung, warum man vor einer Ballannahme tanzen muss, keine Ahnung, wie viele Hackentricks, Kunststücke und Zaubertricks im Aus landeten. Trotzdem ist er den Bällen nachgegangen und trotzdem konnte er mit seiner guten Technik zwischendurch ein bis zwei Lauterer schwindelig spielen.

Das Ergebnis ist natürlich vollkommen in Ordnung. Die bessere Anlage hatte Lautern, die Zebras waren im Spiel und spielten im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten. Nach vorne geht nichts, und es bleibt zu hoffen, dass Larsen so schnell wie möglich zurückkehrt. In den letzten drei Partien haben sie sich extrem wenige Chancen herausgearbeitet und die wenigen Möglichkeiten, in denen sie gestern bis auf die Grundlinie durchzogen (Tiffert, Caiuby) vergaben sie kläglich durch Fehlpässe oder missratene Flanken.

Ergo: Gewinnen sie in Bielefeld, egal wie und warum auch immer, werden sie nach der Tortur 5-6 Punkte hinten dran sein. Dann gibt es noch ein Auswärtsspiel in Augsburg, das sie nicht verlieren dürfen. Und zwischendurch werden sie noch sieben oder achtmal gewinnen müssen. Das ist eine stolze Aufgabe, Jungs. Und was ich auf dem Feld sehe, lässt in mir nicht die Vermutung aufkommen, dass es auf irgendeine Art und Weise gerecht wäre, wenn es im Optimalfalle so laufen würde. Naja, Gerechtigkeit ist im Fußball uninteressant. Mehr als warten, bleibt uns wohl nicht

Gruß aus Neudorf

Micha
 
Einsatz und Wille verbessert zu Düsseldorf, Defensiv auch verbessert zu Düsseldorf...... aber sonst?

keine Chancen, keine Tore so ist nunmal das Gesetz des Fussballs. Langsam hoch und weit hatte Lautern nach 2,5 sek Spielzeit verstanden, als es dann 'aus Versehen' in Halbzeit 2 mal flach und schnell wurde hats direkt beim FCK geklingelt. UPS!

Baljak is'n Guten, aber entweder er bleibt vorne im Zentrum und es kommt nix aus'm Mittelfeld oder er lässt sich fallen, arbeitet mit und vorne ist keine Anspielstation... Teufelskreis für den ich keine Lösung weiß, Adler ist jedenfalls keine:o

Von gestern sollte man der Mannschaft mal nen Bugi Video zusammenschneiden, damit die mal sehen wie man flankt. Von so Flanken mit Zug direkt auf die Hirse wie in HZ 1 wage ich ja schon garnicht erst zu träumen;)

Fazit: mit 1,5 Chancen nen Tor zu machen und Punkt mitzunehmen ist schon enorm effektiv:rolleyes:
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Gruß aus Neudorf

Micha

Sehr schön geschrieben. Wobei ich Fahrenhorst stärker gesehen habe als du hier schreibst.

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Schlicke und Fahrenhorst hat momentan, so leid es mir für Schlicke tut, Fahrenhorst die Nase vorn.

(und beide sind noch mit weitem Abstand hinter Soares. Den dürfen wir nciht vergessen und ich hoffe, dass der ma langsam fit wird. :D )
 
Sehr schön geschrieben. Wobei ich Fahrenhorst stärker gesehen habe als du hier schreibst.

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Schlicke und Fahrenhorst hat momentan, so leid es mir für Schlicke tut, Fahrenhorst die Nase vorn.

(und beide sind noch mit weitem Abstand hinter Soares. Den dürfen wir nciht vergessen und ich hoffe, dass der ma langsam fit wird. :D )

Oh, auch wenn es sich nicht so anhört: Fahrenhorst war mir auch lieber als Schlicke, aber definitiv...
 
Der MSV war gestern taktisch klüger eingestellt. In den vorherigen Spielen lief man teilweise ins offene Messer.

Mit einem 0-0 in die Pause zu gehen, war erstmal eine gute Grundlage. Man spielte in HZ 2 auf die Heimkurve, die mächtig aufdrehte. Kann das nicht immer so sein? Auch wenn die Aufstiegschancen eher theoretischer Natur sind, kann man doch auf diese Art und Weise noch etwas Spaß haben. Spaß an Spielern, die ihre Defizite durch Kampf wettmachen und an Fans, die lautstark ihren Verein besingen.

Bugera war ganz deutlich ein Führungsspieler in der Mannschaft der Lauterer. Dort reißt er sich den Hintern auf, setzt in jedem Spiel Akzente. In Meiderich trug er sein Trikot meist nur spazieren und galt als Schönwetterfußballer. Sicherlich hatte er auch beim MSV ein paar ordentliche Spiele gemacht und fiel eher in Kategorie "solide", aber wir wollen die Sache mal nicht allzu sehr verklären. In der Regel hieß es in seiner Zeit beim MSV: Unauffällig und Schönwetterfußballer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von gestern sollte man der Mannschaft mal nen Bugi Video zusammenschneiden, damit die mal sehen wie man flankt. Von so Flanken mit Zug direkt auf die Hirse wie in HZ 1 wage ich ja schon garnicht erst zu träumen;)

Fazit: mit 1,5 Chancen nen Tor zu machen und Punkt mitzunehmen ist schon enorm effektiv:rolleyes:

Ich fand den Bugi gestern auch stark. Aber mal ganz ehrlich. Hatten die Lauterer klare Torchancen in Ihren 9 Abschlüssen? Ich kann mich an 2 Kopfbälle erinnern. Einer in der 5. Minute und einen weiteren nach einem ruhenden Ball. Ansonsten auch alles harmlos.

Als das 0:1 viel war es nicht mal mehr verdient, sondern eher sehr überraschend. Und das hat selbst das Lautern verliebte Sky so gesehen.

ich sehe das ganze eher als verdienten und nicht als glücklichen Punkt an. beide Teams haben sich doch sehr neutralisiert
 
Ich fand Kai Uwe gestern gar nicht so schlecht.

Vidosic nach seiner Einwechslung auch gut.

Stimmung gut.

1 Punkt gegen Lautern und noch mögliche 36 Punkte zu holen, also Zebras jetzt eine Siegesserie starten.:huhu:
 
Hallo liebe Duisburger,
vielen Dank für Euren Punktgewinn gestern!! :huhu:
Ich hätte es nach dem Gegentor echt nicht für möglich gehalten daß am Ende noch ein Unentschieden rauskommen würde. Ganz Augsburg ist euch dankbar.
Und ausserdem: von allen Verfolgern des FCA seid ihr ohne Zweifel die sympathischsten.
In diesem Sinne "Glück auf!" :)
 
...Caiuby, dem ich btw gerne ein ICE ticket nach Wolfsburg spendiere, sind in irgend einer Form in der Lage für gefährliche Aktionen zu sorgen....

...aber es geht klar auf die kappe des trainers, wenn er mit langen Bällen spielen lässt und wir haben nicht EINEN Kopfballstarken spieler vorne= FAIL


Ich fand das Spiel gar nicht so schlecht, wir haben gegen den Tabellenersten nach einem Rückstand noch einen Punkt geholt.

Mehr ist zur Zeit mit diesem Kader einfach nicht drin !

zu Caiuby, ein Riesenfreund von ihm bin ich wahrlich auch nicht, aber mal rein objektiv betrachtet war er getern einer der Aktivposten, hat nahezu jeden hohen Ball auf ihn gut abgeschirmt und verteilt, war sehr oft anspielbereit und ist weite Wege gegangen und hat sehr gut nach hinten gearbeitet. Ich hab das Gefühl er fasst langsam Fuß - aber ein Stürmer ist er halt auch nicht.

Zur Kappe des Trainers - welche Taktik siehst du denn mit dem Kader - wie sollen wir denn spielen, wir spielen seit Amtsantritt Sasic`s ohne Stürmer (Baljak ausgenommen), gestern fiel auch Schindler noch aus. Den Ball nach vorne zelebrieren über 25 Stationen ? wer soll das denn bitte machen,....

Denn - was man gestern leider auch wieder nur allzugut sehen konnte, ist die körperliche Unterlegengheit im Mittelfeld, die Mannschaften von oben sind immer einen Tick schneller, physisch und psychisch....Kaiserslautern ist uns insbesondere physisch WEIT überlegen gewesen gestern....

Für mich ist der Aufstieg erledigt wenn wir nicht gegen Bielefeld einen 3er holen, aber realistisch betrachtet so wie Ausgbug derzeit spielt und wie weit Pauli und Lautern bereits schon weg sind wars das leider wieder mal....
 
Zurück
Oben