Alles rund um das Arena Catering

Mal ernsthaft: Ein vernünftiger Filterkaffee würde doch reichen. Wir sind ja beim MSV, nicht beim FC Starbucks.

Ich brauche gar keinen Schnickschnack. Ich möchte nur ne anständige Wurst und ein Bier.

OK ich fände ein Steak vom Grill auch noch ganz gut. Vor der Nord wäre genug Platz für einen offenen Grill. Dafür dann lieber den Döner/Pizza Mist weg tun.

Was ich nicht schlecht fände wäre alkoholfreies Weizen, COCA COLA und n deftigen Eintopf mit Mettwurst. :)
Und Bockwurst!

Und Käsefondue! :eek:

Und Senf aus kleinen Plastikbeuteln geht überhaupt gar nicht. Wie soll man die denn mit einer Hand aufmachen und den Senf rausbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Iss klar :mad:
Mach du mal den Job, ich schätze nach 1 Std schmeißt du das Fass weg. Wenn ich so behandelt werden würde, wie mancher Fan mit denen umgeht, ......

Richtig. Und gestern habe ich trauriger weise mitbekommen müssen, wie Kinder diese Menschen aufs tiefste beleidigen. In Block 10 sahsen 2, ich würde das Alter auf 15-16 schätzen, junge Kerle. Der eine trug ein Shirt mit " Supporter Forever " drauf. Dieser besagte junge bestellte bei einem der Bierverkäufer, 4 Pils. Als der Verkäufer ihm das 4er pappdingen in die Hand gab, stand der Junge auf und ging Richtung Ausgang zu Block 11. Der Verkäufer machte ihn mehrmals darauf aufmerksam, dass er das Bier noch zu bezahlen habe. Er hat nichtmal das Bier dem Verkäufer zurück gegeben. Ich stand mittlerweile an der Wurstbude und schaute mir den Vorfall weiter an . Dann kam ein weiterer Bierverkäufer zufällig hinzu und wollte wissen, was das Problem ist. Er hat seinem Kollegen auf deren Landssprache die Situation erläutert. Als der Kollege den jungen fragte, was der Mist soll, ging es los. Von Scheiß Negger bis zum Sklavenarbeiter ging der junge verbal auf den Mann drauf los. Dieser hat ihm gesagt das er ihm beim nächsten mal das Gesicht zerfetzen wird. Darauf hin haben sich die Wege getrennt. Es ist schockierend, dass schon Menschen in diesem alter so eine hässliche Ansicht und Haltung haben. Ich bin dann wieder hoch in Block 10 und staunte nicht schlecht, als dieser junge wieder auf seinem Platz zurück kam. Voller Stolz präsentierte er seinem Freund eine volle Tüte Bonbons, die er gerade an einem der Ständer geklaut hat. Ich hab gedacht, ich steh im Wald.
 
Spiel gegen Darmstadt

Nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu beitragen:
Ich habe mit großem Interesse die ganzen Mitteilungen, Bewertungen und Erläuterungen hier gelesen.
Interessant fand ich, dass man davon ausging, dass, wenn ein Feinkostenladen das Catering übernimmt, auch feinste Speisen erwartet werden. Was bei anderen Veranstaltungen erwartet wird, muss nicht unbedingt auch in einem Fußballstadion Anwendung finden.

Mich hat es also überhaupt nicht überrascht, dass das Speisen- und Getränkeangebot genau wie sonst war. Weder gab es "Filet von der Dorade" noch ein "Schaumsüppchen" sondern, wie es sich für Stadien gehört, eine Bratwurst, Pommes oder Frikadellchen. Etwas Handfestes eben, was schnell geht und den ersten Hunger stillen sollte. :bacon:
Und hier muss ich sagen: Das Personal wurde ausgetauscht - das Speiseangebot blieb wie bisher. Und wenn hier auch jemand geschrieben hat, dass die Pommes auf einmal dick und superlecker kroß waren, die Bratwurst suuuuper lecker, dann weiß ich nicht, wo dieser Jemand war. Ich habe eine Currywurst mit Pommes gegessen. Appetitlich anzusehen waren die TShirts der Mitarbeiter schon nicht, das Wurstschälchen, was man mir dann auf die Theke stellte (mitten in die Soße vom Vorgänger) aber erst recht nicht. Ohne richtig hinzugucken wurde Soße darüber gegossen, dass sie an der anderen Seite wieder runterlief. Man konnte - und dies war nicht nur bei mir der Fall - die Schale überhaupt nicht hoch heben, ohne vollgekleckert zu werden. Also suchte ich nach Servietten, um den Weg zu meinem Platz einigermaßen sauber zu erreichen. Aber auch hier Fehlanzeige: es gab keine. Das einzigste Papier was wirklich überall verstreut auf dem vollgekleckerten Tresen lag, waren die grauen Papierstücke, die man zum Abtrocknen der Hände aus einem Kasten zieht. Und mit der Majonaise für die Pommes konnte man an der selbigen vorbeilaufen und sich sein Tütchen suchen. Denn was da an "Beilagen" lag, war alles, nur keine Majonaise. Auf Nachfrage wurde ich böse angeguckt und es wurde, nachdem ich den Platz für meinen Hintermann nicht frei gab, endlich nach einem neuen Paket gesucht. Dann wurden diese Tütchen auf die anderen geschmissen und fertig. Ich sollte mir einfach nehmen, was ich brauche und zur Seite gehen.:mecker: So etwas ist mir noch nie bei einer Veranstaltung passiert.

Natürlich ist mir vollkommen klar, dass etliche Leute "dahinter" neu im Job waren und ich bin generell kein Meckerfritze. Aber ein gewisses Maß an Höflichkeit und vor allem an Sauberkeit kann ich erwarten. Mal die Theke wischen, Servietten holen etc. Daran kann man auch als neuer Mitarbeiter denken.
Es grassiert ja im Stadion das Gerücht, dass die Currywurst auf dem Weg vom Grill in die Wurstschneidemaschine sich verdünnisiert. Dies war bis jetzt bei mir sehr oft der Fall und auch am Samstag hatte ich wieder nur 4 Stücke Wurst im Schälchen. Auf Nachfrage, wo der Rest denn sei, hieß es, der Rest wäre unter den Pommes und Schluß.:mecker: Eine freche Antwort und eine teure Wurst.
Eigentlich wollte ich mich darüber gar nicht so ausführlich auslassen. Ich wurde nur immer giftiger, als ich lesen musste, wie toll doch auf einmal alles ist, seitdem der neue Caterer da ist. Und sorry, hier ist noch viel aufzuarbeiten um den Servicestandard des Vorgängers zu erreichen.
In diesem Sinne: :luckys:
 
Unsere Mannschaft hatte 11 Tage Vorbereitung und wir alle zollten dem Team, den Trainern und Funktionären Respekt das am 1. Spieltag eine Mannschaft auf dem Feld stand.
Wie viel Vorbereitung hatte Feinkost Kersten noch mal?
Leute dachtet ihr wirklich das schon gegen die Lilien alles Gülden ist was vorher Pechschwarz war? Gebt doch dem Caterer genauso die 3-4 Spiele um sich zu akklimatisieren wie ihr es bei der Mannschaft getan habt.
Wenn dann noch immer alles "beim Alten" ist kann ja das Gemecker weiter gehen und man kann dann auch wieder anfangen Mails an den Verein zu schreiben, denn irgendwann muss ja darauf reagiert werden (steter Tropfen usw. ) :D
 
Habe vorletztes Heimspiel auch ein Bier bei einem mobilen gekauft.

Habe im vorraus bezahlt und nach einem halben Becher war das Fass leer und es kam nurnoch Schaum aus der Pistole.

Habe gesagt, dass ich das so nicht nehmen werde und mein Geld zurück haben möchte oder zumindest die hälfte des Preises.

Er hat dann so lange gebettelt das ich das Bier doch nehme und weiter Schaum reingeschossen bis der Becher doch irgendwann zu dreiviertel voll war.

Weil ich ein netter Mensch bin, habe ich es dann doch akzeptiert...auch wenn es nervig war.

Das das ganze auf Provisionsbasis abläuft habe ich mir schon fast gedacht. Hätte aber damit gerechnet, dass die Leute noch weniger verdienen. 8 Euro für 25 gezapfte Bier ist doch eigentlich ein ganz guter Kurs.
 
Schön das sich manches wohl nie ändern wird. :D
Was wären wir nur, wenn wir nicht wenigstens über das Catering meckern könnten.:rolleyes:

Okay, sicherlich lag/liegt einiges im Argen, was die Verpflegung im Stadion betrifft.
Aber habt ihr schon mal den Catering in anderen Stadien ausprobiert?
In Wiesbaden kannste weder das Bier trinken noch die Bratwurst essen.
Beides schmeckt so abscheulich das einem nur schlecht werden kann.
In Düsseldorf kannste zwar das Bier trinken aber so schlechte Qualität wie bei den Pommes und der Wurst dort hab ich selten erlebt.
Zudem kanste dem Personl dort im Laufen die Schuhe neu besohlen.
Also es geht bei weitem noch schlechter als bei uns.

Die Kritik am neuen Personal kann ich auch nicht bestätigen.
Die Pommes waren in der Tat besser als vorher.
Wurst zwar immer noch aus der Fettpfanne aber sie trifte auch nicht so wie vorher.
Liegt wohl daran, dass man die Wurst vor der Ausgabe nicht noch mal extra mit einer Kelle voll Fett übergoßen hat.
Personal freundlich. Sowohl bei den Getränken als auch beim Essen.
Okay die Tütchen sind nicht die Ideallösung. Allerdings sind die mir lieber, als die Flaschen, an denen der Knies von mindestens einem halben Jahr an der Öffnung pappt. Das ist mehr als unappetitlich.
Ich rede übrigens vom Stand in Block 10.

Und ich gehe nicht ins Stadion um erstklassige Verpflegung zu erhalten.
Ich hole mir da ne Wurst oder meine Tochter ne Schale Pommes wenn wir wirklich Hunger haben, was eher selten ist.
Mich interessiert viel mehr das Fussballspiel.
Satt essen kann ich mich Zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obwohl andere Stadionbesucher vorm Spiel bereits über die Qualität der Waren geflucht haben... Meine Krakauer war in Ordnung - das Brötchen hingegen ist eine Schande (es scheint als ob ein Großhändler abends alle Bäckerein abfährt und nicht verkaufte Brötchen einsammelt um diese am Folgetag auf Stadtfesten, Kirmes oder im Stadion zu verhökern). Der Wurstlieferant scheint nicht mehr Damhus zu sein (die Krakauer schmeckte anders und die Bratwurst ist um einiges kürzer).

Grundsätzlich frage ich mich, wie bspw. der Wurstmann beim Real in Meiderich so tolle Waren mit einem frischem Brötchen zu einem Wahnsinnskurs anbieten kann und das im Stadion nicht hinhaut.

Die Sache mit den Ketchup-, Senf- und Majotüten ist grausam. Überall lagen diese Tüten herum.
 
Obwohl andere Stadionbesucher vorm Spiel bereits über die Qualität der Waren geflucht haben... Meine Krakauer war in Ordnung - das Brötchen hingegen ist eine Schande .

Also Brezel und Brötchen waren im Bäckerei Brinker Korb. Wir hatten das Glück das gerade eine neue Lieferung mit noch warmen Brezeln kamen.
Dazu kommt noch jeh Feuchter das Wetter um so pappiger werden Brötchen weil sie die Feuchtigkeit wie einen Schwamm aufsaugen.
 
So nun meine Eindrücke zum Catering :

Alles so geblieben wie immer...... aber

Die Bratwurst war nicht so fettig von außen aber eben dieselbe. (Fettpfanne mit weniger Fett gebraten)

Die Brötchen ziemlich pappig, ohne angrillen natürlich wie ein Brötchen von gestern.

Die Krakauer irgendwie kleiner als vorher, wahrscheinlich trotzdem die selbe (für ne gute würde ich auch ein wenig mehr bezahlen).

Die Currywurst eben wie die Bratwurst, vielleicht würde hier statt Paprika-Pulver ein anständiges Chili-Pulver einiges verbessern.

Genauso mit dem Senf ! Natürlich sind Tüten hygienischer aber praktischer wäre dann doch die Flasche.
Und soviel teurer ist doch ein anständiger Senf auch nicht. Nicht jeder ist scharf, aber über die Alternative aus Düsseldorf (nicht aus dem Stadion, sondern vom Hersteller am Flughafen). Gibt es ja nicht nur als Extra sondern auch als Mild.
Wenn dies nicht machbar ist gibt es auch Dutzende Alternativen.

Fazit für mich: Mit einem guten Senf und einem Chili-Pulver kann man jedes Essen noch ein wenig aufpeppen.
 
Die Krakauer irgendwie kleiner als vorher, wahrscheinlich trotzdem die selbe (für ne gute würde ich auch ein wenig mehr bezahlen).

Ich habe mal von einer Servicekraft gehört, dass es in der Vergangenhei mal eine Umstellung auf kleinere Würstchen gab, natürlich inklusive kleinerer Brötchen damit es nicht auffällt...
Kann auch eine Urban Legend sein, würde mich aber nicht wundern, wenn die Geschichte stimmt.
 
Als der Kollege den jungen fragte, was der Mist soll, ging es los. Von Scheiß Negger bis zum Sklavenarbeiter ging der junge verbal auf den Mann drauf los. .... Voller Stolz präsentierte er seinem Freund eine volle Tüte Bonbons, die er gerade an einem der Ständer geklaut hat.

Schon sehr peinlich und nicht gut fü den Verein. Was haben denn die anderen im Umfeld dazu gesagt? Hat ihn keiner drauf angesprochen?

Sowas kann nicht sein...sich im EIGENEN STADION (!) durchzulklauen und dann noch die Verkäufer auf übelste beleidigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss Feinkost Kersten noch Zeit geben...

Ich glaube man muss dem neuen Caterer noch Zeit geben... Er wird beim ersten Einsatz wahrscheinlich erstmal alles so übernommen und zubereitet haben wie sein Vorgänger, um sich ein Bild zu machen.

Ich denke beim nächsten Mal werden sich evt. schon Veränderungen zeigen, denn das Feedback der Mitarbeiter trägt ja auch zum positiven Wandel bei...
 
Neues Catering

Mir war ja schon klar, dass sich da nicht alles ändern wird. Aber meine Kritik ging eigentlich an den Kollegen der sagte, er hätte schon mal die Buffets genossen und freue sich, was da im Stadion auf uns zukommt. Eigentlich war es nur darauf bezogen.
Natürlich muss man den Leuten Zeit geben, aber trotzdem.....es hat sich nicht wirklich verändert. Und das mit der kleineren Wurst .....hab ich ja auch kritisiert.
 
Ich kann jetzt nur für die Bratwurst sprechen, welche ich kurz nach der Halbzeitpause an der Bude Block 10 geholt habe.

1.) Es scheint ein anderer Liferant zu sein, da die Wurst etwas dicker, dafür aber auch etwas kürzer war.

2.) Die Wurst wurde zwar - wie eigentlich auch nicht anders erwartet - im Fett gebraten. Allerdings war die Wurst von außen schön braun (und nicht schwarz) und von innen heiß!

Dazu kommt, dass Feinkost Kersten wohl auch den Ölpreis im Auge hat, da die Wurst auch nicht vor Fett getrieft hat.

Einziges No-Go: Die Senf/Ketchuptüten! Geht gar nicht; macht die Sache komplizierter und dem Reinigungsdienst mehr Arbeit!

So viel zu meinen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einfach schlechten Tag erwischt?

Hab mir vor dem Spiel ne Bratwurst mit Pommes gekauft, die Bratwurst war lauwarm und nicht gut gebraten und die Pommes waren innen matschig und außen weich....eine Zumutung der Ungenießbarkeit :fluch:

Mein Kumpel biss einmal von ner Friko ab und verfrachtete diese umgehend in den nächsten Müllcontainer ohne zu große Ansprüche an diesen "Fleischballen" zu stellen :eek: aber diese war innen kalt und geschmacklich völlig daneben.

Das kann doch nicht deren ernst sein... Gott sei Dank können se beim Bier nicht viel falsch machen, ab jetzt geht's vor dem Spiel inne Pommesbude:huhu:
 
Ich war erfreut am Getränkestand vor der Nord weiterhin bekannte Gesichter zu sehen :huhu: (Also, auf der Verkäuferseite ;) )
 
... die Bratwurst war lauwarm und nicht gut gebraten und die Pommes waren innen matschig und außen weich....eine Zumutung der Ungenießbarkeit :fluch:

Mein Kumpel biss einmal von ner Friko ab und verfrachtete diese umgehend in den nächsten Müllcontainer ohne zu große Ansprüche an diesen "Fleischballen" zu stellen :eek: aber diese war innen kalt und geschmacklich völlig daneben.
...


Was ich nicht verstehe:

Warum reklamiert ihr die mangelhaften Speisen nicht am Stand und lasst euch was korrekt Zubereitetes im Tausch geben oder das Geld zurückgeben ?

Ich würde mir das nicht gefallen lassen und an der Schlange vorbei nach vorne gehen und ordentliche Ware verlangen. ;)
 
Also meine Meinung dazu, meckern kann man immer sehr leicht, berechtigte Reklamationen müssen direkt vor Ort angesprochen und vom Dienstleister behoben werden, was es auch immer ist, Wurst lauwarm, Pommes zu weich, Bierbecher schlecht gefüllt etc. etc.

Aber was hindert uns daran, einen einfachen Bewertungsbogen zu erstellen, indem alle alle Speisen / Getränke / Servicefreundlichkeit / Wartezeiten etc. kurz aufgeführt werden.

Wir kennen das doch alle nach Flugreisen, Urlaubsreisen, Hotelübernachtungen oder auch bei erfolgten Mietwagenbuchungen. Man wird nach seiner Meinung gefragt und kann dann z.B. von 1 = Sehr gut bis hin zu 5 mangelhaft ankreuzen.

Diese Aktion sollte allerdings in Absprache mit dem Verein / Cateringunternehmen bei einem Heimspiel durchgeführt werden.

Nur so bekommt man ein wirklich realistisches Feedback und der Dienstleister, so er ist denn gewillt, kann da ansetzen, wo es gehäuft Reklamationen gibt.

Nur ein Vorschlag, jede andere, bessere Idee ist natürlich auch willkommen :D
 
wer ins stadion geht, um sich dort satt zu essen oder auf mind. ein-sterne-niveau zu schlemmen, der hat wohl nichts im kühlschrank oder auf der pfanne oder gar kein zuhause.

Ich kann für mein Geld ordentliche Ware verlangen. Wenn ich die dafür nicht bekomme mecker ich. Nichts anderes wird hier gemacht.
Schon mal an Fans gedacht, die von weiter her ins Stadion kommen?
Selten soviel Blödsinn gelesen.
 
Ich kenn n.d.plus nicht, aber die Person, ob männlich oder weiblich hat ja net unrecht, man isst ja im Stadion lediglich nen Snack und keine Mahlzeit...Ich höre da keinen scharfen Ton...mmmmmmmmmhhhhhhhhh
 
Wenn schon keine Punkte, dann möchte ich doch wenigstens ordentlich Kalorien haben :fluch: ;)

Schon das alte römische "De gustibus non est disputandum" (Über Geschmack läßt sich nicht streiten) soll ja angeblich wegen des Caterings im Circus Maximus entstanden sein :nunja:

Wie schon angemerkt, stehen die Caterer quer durch die ganze Fußballrepublik im Kreuzfeuer. Meist zurecht. Interessant ist aber, daß fast überall mehr auf qualitative Kriterien eingegangen wird, als etwa auf Aufbau- und Ablauforganisation und den damit verbundenen Wartezeiten oder noch weniger auf Hygiene und dergleichen.

Ich persönlich nehme bis zu einem gewissen Grad geschmackliche Defizite in Kauf, wenn ich dafür das tolerierte Gut in hygienisch unbedenklichem Zustand möglichst zeitnah geliefert bekomme. Und diese geschmacklichen Defizite gelten ja nur für mich. Die Organisation und die hygienischen Umstände sind dagegen "handfest" und zudem kann in diesen Bereichen, so man will, relativ rasch erkennbare Besserung und Abhilfe geschaffen werden. In diesen Punkten sind "Stimmzettel" sicher hilfreich. Macht mal.

Bis ich wieder vorbeikomme, möchte ich, daß Ihr das Optimum erreicht habt. Ich stehe übrigens auf zartpellige Wurst mit "gerade noch genügend Widerstand für den zwar sensiblen aber dennoch bestimmten Biss". Eine gute Sauce dazu wäre natürlich auch fein. :huhu:
 
wir waren in Block 7. Meine Frau ist in der 30. Minute raus um Bratwürste für die Familie zu holen. Sie musste 10 Minuten warten weil man es nicht auf die Reihe bekommen hat.

Und das in der 30. Minute, nicht in der HZ :rolleyes:
 
Wurst war heiss und Brötchen OK, aber Bierzapfen sollte man den Mädels mal beibringen.
Keine Angezapften und dann den Becher beim Zapfen schön gerade drunter halten und sich dann wundern wenn nur Schaum im Becher ist :D
 
Ich durfte heute zum ersten Mal das neue Catering ausprobieren, bei den letzten zwei Spielen könnte ich nicht dabei sein.

An der SiL Tribüne quasi alles wie immer: Frikadellenbrötchen mit ordentlicher Frikadelle. Schien mir die gleiche zu sein wie unter Seven, aber ich fand auch die schon ok. Anderes Brötchen, aber nicht unbedingt besser.
Bierbecher aus Zeitgründen oft nicht richtig voll...

Personal ist zum Teil das gleiche wie vorher, schien mir aber weniger Leute zu sein...die waren gut im Stress.

Mein Fazit: quasi alles wie immer...
 
Bislang läuft für mich alles wie immer. Bier war noch nie das Problem. Und wat zu kauen hole ich mir meist woanders. Allerdings gab es heute am Container keine Wurst:(
 
Die Schlangen für Getränke und Speisen in Block 5 waren unerträglich lang.
Erst nach der 2. HZ hat man das Personal an der Ausgabe aufgstockt.
 
also ich war um 17.45 Uhr am Stand auf der SIL als einziger, da waren noch keine Pommes gemacht. DAfür war aber der Bierbecher voll bis zum Rand.
 
Gleiche Preise, bekannte Gesichter und an Block H eine sehr knackige und leckere Krakauer. Kann nix schlechtes am neuen Catering finden :)
 
Ich hab das Gefühl das jedes große Dorffest besser organisiert ist.

Geschultes(!) Personal muss doch -auch mit den schlechten Vorraussetzungen was zB.
die Anzahl der Stände angeht- in der Lage sein,mit nichtmal der Hälfte der Stadionkapazität zurechtzukommen.

Ich hab eher den Anschein das man hier nur die Köpfe zählt und
auf ne Einarbeitung verzichtet, sowas kostet ja 2€ mehr und Zeit :rolleyes:
 
Zurück
Oben