Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Zitat dazu:liga3-online.de
"Eher ins Budget passen dürfte Orhan Ademi, der darüber hinaus ablösefrei auf dem Markt ist, nachdem er beim MSV Duisburg keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Dabei war er in der zurückliegenden Serie mit zwölf Treffern der Top-Torjäger der Zebras, zudem bereitete er drei Treffer vor."

Das treibt mir die Tränen in die die Augen.:heul:
 
Zitat dazu:liga3-online.de
"Eher ins Budget passen dürfte Orhan Ademi, der darüber hinaus ablösefrei auf dem Markt ist, nachdem er beim MSV Duisburg keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Dabei war er in der zurückliegenden Serie mit zwölf Treffern der Top-Torjäger der Zebras, zudem bereitete er drei Treffer vor."

Das treibt mir die Tränen in die die Augen.:heul:
Naja bei manchen eher Jubelstürme das der "Stehgeiger" endlich weg ist.

Für mich eher ein Fehler ihn gehen zu lassen
 
Ich gehöre zu denen, die froh waren, dass nicht mit Ademi verlängert wurde… da lag ich aber noch im Irrglauben, dass wir uns dann qualitativ verbessern wollen und würden. Ich habe auf mehr Geschwindigkeit und mindestens gleiche Torgefahr eines erfahrenen Spielers gehofft. Ich frage mich da schon, wie wir denn da geplant haben und wo die Kohle für seine. Ersatz hin ist. Das kann ja wohl nicht König sein.

Orhan wünsche ich aber, einen guten Arbeitgeber zu finden und da seine Buden zu machen. Er hat sich ja nix zu Schulden kommen lassen und hat uns ins schwierigen Phasen auch mehrmals den Arsch gerettet.
 
Ich gehöre zu denen, die froh waren, dass nicht mit Ademi verlängert wurde… da lag ich aber noch im Irrglauben, dass wir uns dann qualitativ verbessern wollen und würden. Ich habe auf mehr Geschwindigkeit und mindestens gleiche Torgefahr eines erfahrenen Spielers gehofft. Ich frage mich da schon, wie wir denn da geplant haben und wo die Kohle für seine. Ersatz hin ist. Das kann ja wohl nicht König sein.

In die Liste muss ich mich ebenfalls eintragen. Ich habe einen Abgang als die zwingend richtige Entscheidung gesehen, ebenfalls mit dem Glauben, dass man dort einen Ersatz auf gleichem Niveau findet, der läuferisch stärker ist und so besser zu unserem Spiel passt.

Das war stand jetzt ein kompletter Irrglaube. Mich würde da ebenfalls interessieren was der Plan gewesen ist? Das planerische Resultat ist stand jetzt ernüchternd.
 
Starker Transfer von Wehen Wiesbaden.

Brooklyn Ezeh kommt von Viktoria Berlin.
https://www.liga3-online.de/wird-fuer-kreative-momente-sorgen-svww-holt-brooklyn-ezeh/

@spartakus ich mal eine ganz ehrliche (nicht sarkastische) Frage...Wieso ist das ein starker Transfer für Dich? Ezeh hat erst ein halbes Jahr in der 3. Liga gespielt und konnte durchaus überzeugen, war aber in der Halbserie in der Regionalliga auf :kacke: und hat da nicht wirklich überzeugt. 8 Einsätze 0 Tore 0 Vorlagen... Wenn seinerzeit unser Verein ihn verpflichtet hätte, wäre die Beurteilung wohl eine Andere gewesen, oder?
 
@spartakus ich mal eine ganz ehrliche (nicht sarkastische) Frage...Wieso ist das ein starker Transfer für Dich? Ezeh hat erst ein halbes Jahr in der 3. Liga gespielt und konnte durchaus überzeugen, war aber in der Halbserie in der Regionalliga auf :kacke: und hat da nicht wirklich überzeugt. 8 Einsätze 0 Tore 0 Vorlagen... Wenn seinerzeit unser Verein ihn verpflichtet hätte, wäre die Beurteilung wohl eine Andere gewesen, oder?

Hast du ihn mal spielen sehen? Zum Ende der Saison war einer der meist genannten Spieler im Wunschkader Thread.

In 12 Spielen 2 Tore und 3 Vorlagen als LV bei einem Absteiger in seiner ersten Profi Halbserie sind bei weitem besser als das was Kwadwo und Ajani geleistet haben.

Da waren nicht ohne Grund 2. Ligisten dran.

Was interessiert es denn was man bei seinem Wechsel in die dritte Liga gesagt hätte? Meinst du das interessiert Wehen Wiesbaden jetzt? :D Ich denke die gehen eher nachdem was er bislang in Liga 3 gezeigt hat.

Und haben damit auch ganz andere Erwartungen an ihn als Viktoria Berlin vor einem halben Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Harakiri-Ding nicht unser Weg": Becker stichelt gegen den FCK
https://www.liga3-online.de/harakiri-ding-nicht-unser-weg-becker-stichelt-gegen-den-fck/

Schon seit einiger Zeit ist Dresdens Sport-Geschäftsführer Ralf Becker nicht gut auf den 1. FC Kaiserslautern zu sprechen. Das hängt weniger mit der verlorenen Relegation im Mai, sondern vielmehr mit dem wirtschaftlichen Handeln der Roten Teufel zusammen. In einem "Bild"-Interview stichelt der 51-Jährige nun erneut gegen den FCK.
(Quelle liga3)

Wahre Worte...
 
Hast du ihn mal spielen sehen? Zum Ende der Saison war einer der meist genannten Spieler im Wunschkader Thread.
...

Ja, da stimme ich Dir komplett zu. Aber gerade diese Personalie zeigt doch, dass auch Regionalligaspieler durchaus das Potenzial haben können, in der 3. Liga zu bestehen.
Und das sogar obwohl der Spieler in der Regionalliga nicht unbedingt mit Toren und Vorlagen geglänzt hat... weil ja Einige hier im Forum meistens Verpflichtungen von RL-Spielern etwas kritischer sehen... Ich denke, das Kölle auch zu den Spielern gehört, die überraschen können. König kann man noch nicht beurteilen, weil er ja zur Unzeit Corona bekommen hat.
 
"Harakiri-Ding nicht unser Weg": Becker stichelt gegen den FCK
https://www.liga3-online.de/harakiri-ding-nicht-unser-weg-becker-stichelt-gegen-den-fck/

Schon seit einiger Zeit ist Dresdens Sport-Geschäftsführer Ralf Becker nicht gut auf den 1. FC Kaiserslautern zu sprechen. Das hängt weniger mit der verlorenen Relegation im Mai, sondern vielmehr mit dem wirtschaftlichen Handeln der Roten Teufel zusammen. In einem "Bild"-Interview stichelt der 51-Jährige nun erneut gegen den FCK.
(Quelle liga3)

Wahre Worte...


Mit dem Wissen von heute muss doch jeder klar denkende sportliche Leiter / Manager eines Profivereins zu dem Schluss kommen, dass man sich besser gar nicht mehr auf Ratenzahlungen mit dem Vertragspartner beim Verkauf eines Spielers einlässt, insbesondere wenn es sich um den FCK handelt.

Die Pfälzer haben nicht nur durch den ausgesetzten Punktabzug profitiert, sondern haben auch noch zig andere Vereine um nicht unbeträchliche Summen geprellt.

Trotzdem sollte sich auch mal Herr Becker hinterfragen, ob man nicht auch selbst seine Unterschrift unter eine solche Vereinbarung gesetzt hat und daher teils mit Schuld trägt, wenn es dann so läuft wie es beim FCK gelaufen ist.

Dem FCK wünsche ich von Herzen den direkten Wiederabstieg. Wäre dann sehr gespannt, wie das Investoren-Umfeld reagiert. :popcorn:
 
Ja, da stimme ich Dir komplett zu. Aber gerade diese Personalie zeigt doch, dass auch Regionalligaspieler durchaus das Potenzial haben können, in der 3. Liga zu bestehen.
Und das sogar obwohl der Spieler in der Regionalliga nicht unbedingt mit Toren und Vorlagen geglänzt hat... weil ja Einige hier im Forum meistens Verpflichtungen von RL-Spielern etwas kritischer sehen... Ich denke, das Kölle auch zu den Spielern gehört, die überraschen können. König kann man noch nicht beurteilen, weil er ja zur Unzeit Corona bekommen hat.

Ich zähle mich ja auch zu denen, die das Ganze kritisch sehen. Und zwar aus dem Grund, dass Ezeh eine der wenigen Ausnahmen ist die so schnell eingeschlagen sind.

Wir brauchen doch nur bei uns im Verein gucken um zu sehen, dass viele junge Spieler Probleme bei diesem Schritt haben.

Die Entwicklung in Liga 3 geht ja auch dazu immer weniger junge Spieler einzusetzen. Klar kann man mit Ausnahme kommen wie Osnabrück oder Magdeburg, aber die sind von sportlichen Konzept anders strukturiert.

Mit diesem Hintergrund und dem Wissen, dass unser halber Kader unter 23 Jahre alt ist, bin ich gegen weitere Talente ohne 3. Liga Erfahrung die noch beweisen müssen, dass sie in Liga 3 mithalten können.
 
Ich zähle mich ja auch zu denen, die das Ganze kritisch sehen.

Mit diesem Hintergrund und dem Wissen, dass unser halber Kader unter 23 Jahre alt ist, bin ich gegen weitere Talente ohne 3. Liga Erfahrung die noch beweisen müssen, dass sie in Liga 3 mithalten können.

Das stimme ich Dir zu...unsere U23 Quote ist schon beachtlich...
 
Der "Stehgeiger" hat in der letzten Saison immerhin 12 Tore erzielt und 3 vorbereitet. Das sollten die Fans, die wegen seines Abgangs in Jubelstürme ausbrechen, nicht außer Acht lassen.
Davon aber fast alle Scorerpunkte in der Hinrunde….danach kam nicht mehr viel! Zum Schluß hat man ihn nur noch zum „Bälle festmachen“ gesehen.
Es ist immer eine Frage der Alternative….die leider aber bisher nicht kommt.
 
Wenn Ademi in der Rückrunde abgebaut hat, dann muss es ja hierfür Gründe geben.
In der Hinrunde hat er aber gezeigt, das er es kann und wie wertvoll er für den MSV sein könnte.
Es ist also mehr als fahrlässig, wenn man ihn ohne triftigen Grund und ohne akzeptablen Nachfolger so einfach ziehen lässt.
"Da holt man sich doch besser den nächsten " Invaliden" und geht hohe Risiken ein."
 
Erzgebirge Aue meldet lt.Kicker den 16. Neuzugang für die neue Saison. Der Kader umfasst aktuell 33 Spieler und soll nach Moeglichkeit noch verkleinert werden. Ich habe so das Gefuehl Aue möchte möglichst bald wieder in Liga 2 ankommen!
 
Wenn Ademi in der Rückrunde abgebaut hat, dann muss es ja hierfür Gründe geben.
In der Hinrunde hat er aber gezeigt, das er es kann und wie wertvoll er für den MSV sein könnte.
Es ist also mehr als fahrlässig, wenn man ihn ohne triftigen Grund und ohne akzeptablen Nachfolger so einfach ziehen lässt.
"Da holt man sich doch besser den nächsten " Invaliden" und geht hohe Risiken ein."
Ademi hat auch viel weniger gespielt.
 
Waldhof holt Karbstein als „leistungsstarke Alternative für die Verteidigung“
https://www.transfermarkt.de/waldho...-fur-die-verteidigung-ldquo-/view/news/407892

Der SV Waldhof Mannheim verstärkt die Defensive mit Malte Karbstein. Der 24-Jährige war nach seiner Vertragsauflösung bei Kickers Offenbach infolge des nicht genehmigten Mittrainierens beim FC Hansa Rostock in den vergangenen Tagen bereits als Testspieler beim Drittligisten aktiv und konnte sich für einen Vertrag empfehlen. Karbstein absolvierte in der letzten Regionalliga-Saison lediglich die ersten sieben Spiele und fiel ab September mit einer Sehnenentzündung aus.
(Quelle TM)

Eine interessante Personalie, Waldhof scheint sich wohl nicht an das indiskutable Verhalten des Spielers zu stören... Ich hätte gerne die Statements in diesem Forum gelesen, wenn Ralf Heskamp diesen Spieler verpflichtet hätte.... und das gleich aus mehreren Gründen :)
 
Waldhof holt Karbstein als „leistungsstarke Alternative für die Verteidigung“
https://www.transfermarkt.de/waldho...-fur-die-verteidigung-ldquo-/view/news/407892

Der SV Waldhof Mannheim verstärkt die Defensive mit Malte Karbstein. Der 24-Jährige war nach seiner Vertragsauflösung bei Kickers Offenbach infolge des nicht genehmigten Mittrainierens beim FC Hansa Rostock in den vergangenen Tagen bereits als Testspieler beim Drittligisten aktiv und konnte sich für einen Vertrag empfehlen. Karbstein absolvierte in der letzten Regionalliga-Saison lediglich die ersten sieben Spiele und fiel ab September mit einer Sehnenentzündung aus.
(Quelle TM)

Eine interessante Personalie, Waldhof scheint sich wohl nicht an das indiskutable Verhalten des Spielers zu stören... Ich hätte gerne die Statements in diesem Forum gelesen, wenn Ralf Heskamp diesen Spieler verpflichtet hätte.... und das gleich aus mehreren Gründen :)
Ich denke nicht, dass uns dieser Spieler großartig weiterhelfen würde. Auf dem Papier sieht der maximal als Ergänzungsspieler aus. Laut den Daten von TM ein langzeitverletzter Regionalligaspieler, der ganze 5 Minuten Einsatzzeit in Liga 3 hatte als Highlight seiner Karriere. Hätte Heskamp den geholt hätte ich das 100%ig kritisiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass uns dieser Spieler großartig weiterhelfen würde. Langzeitverletzt und bisher nur mit Regionalliga Erfahrung.

Das war auch nicht die Intention...vielmehr sein Verhalten gegenüber seinem Verein Kickers Offenbach... während einer Krankschreibung und ausdrücklichem Verbot eines Probetrainings absolvierte der Spieler bei Hansa Rostock ein Probetraining. Dadurch kündigten die Offenbacher seinen Vertrag formal (hattte aber keine weiteren Auswirkungen, weil sein Vertrag eh am 30.06.2022 auslief. Dennoch kann man so ein Verhalten durchaus kritisch sehen. Im Kontext zum MSV ist lediglich festzustellen, dass auch andere Vereine Spieler a.) aus der Regionalliga verpflichten und b.) die Spieler auch mal länger verletzt waren... was hier mehr als kritisch gesehen wird...
 
Die Prognose von Liga 3 online in der Übersicht...

Prognose 3. LIga.PNG
 

Anhänge

  • Prognose 3. LIga.PNG
    Prognose 3. LIga.PNG
    73.5 KB · Aufrufe: 1,807
https://www.reviersport.de/fussball...-muenchen-top-favorit-zweitliga-aufstieg.html

Die Top Kandidaten in der Trainerumfrage kommen aus München, Dresden, Mannheim!

"ein Trainer hat ein Auge auf den MSV Duisburg."
"Für Neidhardt hat aber auch ein Klub aus dem Revier Außenseiterchancen. „Auch der MSV Duisburg hat andere Ansprüche, als im unteren Tabellendrittel zu landen“, blickt der 53-Jährige rheinabwärts nach Duisburg."

Gibt also jemand der uns den Aufstieg zutraut...
 
"ein Trainer hat ein Auge auf den MSV Duisburg."
"Für Neidhardt hat aber auch ein Klub aus dem Revier Außenseiterchancen. „Auch der MSV Duisburg hat andere Ansprüche, als im unteren Tabellendrittel zu landen“, blickt der 53-Jährige rheinabwärts nach Duisburg."

Gibt also jemand der uns den Aufstieg zutraut...
Ist mir zwar prinzipiell total egal was andere Trainer über uns denken aber ich lese dort nichts davon, dass Neihardt uns den Aufstieg zutraut. Er spricht lediglich von den Ansprüchen, die woanders liegen aber nicht von der dafür notwendigen Qualität.
 
Genau genommen sagt Liga 3 nicht, der MSV landet irgendwo zwischen Platz 10-14, sondern mehr als Platz 10 bis 14 ist nicht drin. Auch eine böse Überraschung ist nicht auszuschließen.
Auch eine positive Überraschung ist nicht auszuschließen, schließlich starten alle Mannschaften mit 0 Punkten ;-)
Ich lasse mich gerne (positiv) überraschen!
 
Die Prognose von Liga 3 online in der Übersicht...

Anhang anzeigen 36807
Wie sinnlos diese Prognose ist, zeigt doch, dass sie komplett unerfüllbar ist.
Für die letzten 6 Plätze sind nur 4 Teams vorgesehen. Selbst wenn man den GAU beim MSV dazu nimmt, geht die Tabelle nicht auf. Ich glaube, das war vor 2 oder 3 Jahren schon einmal so. Man hat (wie beim MSV) nicht dazugelernt....
 
Wie sinnlos diese Prognose ist, zeigt doch, dass sie komplett unerfüllbar ist.
Für die letzten 6 Plätze sind nur 4 Teams vorgesehen. Selbst wenn man den GAU beim MSV dazu nimmt, geht die Tabelle nicht auf. Ich glaube, das war vor 2 oder 3 Jahren schon einmal so. Man hat (wie beim MSV) nicht dazugelernt....

Mathematisch hast Du Recht, aber hier geht es nicht um Mathematik sondern um Prognosen der einzelnen (!) Vereine.
Und in der Natur der Sache kann eine Prognose sowohl im Guten wie auch im Schlechten naturgemäß abweichen....ist übrigens in der letzten Saison genauso eingetreten...
 
Die Ergebnisse der Generalproben der Drittligisten im Überblick:

  • Hallescher FC 1:1 Queens Park Rangers
  • Dynamo Dresden 1:0 FK Teplice
  • Alemannia Aachen 1:3 Rot-Weiss Essen
  • SV Elversberg 6:0 Rot-Weiß Koblenz
  • Waldhof Mannheim 2:0 Eintracht Trier
  • VfL Osnabrück 1:2 FC Groningen
  • Viktoria Köln 1:2 Asteras Tripolis F.C
  • SSV Jeddeloh II 0:1 VfB Oldenburg
  • 1. FC Saarbrücken 4:2 1. FC Köln II
  • Carl Zeiss Jena 2:2 FSV Zwickau
  • SpVgg Bayreuth 1:1 Energie Cottbus
  • Borussia Dortmund II 1:1 RKC Waalwijk
  • SC Freiburg II 1:1 TSG Hoffenheim II
Osnabrück hat seine Generalprobe verloren, Essen gewonnen.
 
Zurück
Oben