Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das nächste Kapitel der heimatlosen Türken aus Dortmund.

https://schalke04.de/knappenschmiede/aktuell/verlegung-u23-tuerkspor-dortmund/


Spiel am Wochenende gegen :kacke: 04 wird verlegt, weil man keine Heimspielstätte vorweisen kann für Samstag.

Spiel soll am 15.11., dann wieder im "ach so teuren" Velberter Stadion nachgeholt werden.

Ich würde einfach das Spiel für den Gegner gewertet wissen wollen und dann gerne noch 3 Punkte Extra-Abzug für die Absage.
Dann würde sich das irgendwann allein erledigen.

Für mich haben diese Patriarchen-Clubs keine Daseinsberechtigung.


Wer kein eigenes Stadion vorweisen kann für die Regionalliga, kann dann auch nicht an dieser Liga teilnehmen. Punkt.
Da haben im Verband West einige Leute geschlafen.lch hoffe man zieht daraus für die Saison 2025/26 die richtigen Schlüsse.So etwas darf es nicht geben.
 
Spannend finde ich, dass man dieses Spiel verlegen kann und das gegen die Fortuna aus Köln abgesagt wurde und somit die Punkte nach Köln gingen.
Die das zu entscheiden haben, ob ein Spiel verschoben wird oder für den Gegner gewertet wird scheinen damit tatsächlich überfordert zu sein. Spätestens Ende des Jahres wird T.Dortmund seine Mannschaft sowieso zurückziehen. Das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
 
Hohkeppel verstärkt sich mit Pius Krätschmer. Warum ein Spieler mit seinem Format in die RL zu einem Verein wie Hohkeppel wechselt, versteht wohl auch nur er selber
 
Hohkeppel verstärkt sich mit Pius Krätschmer. Warum ein Spieler mit seinem Format in die RL zu einem Verein wie Hohkeppel wechselt, versteht wohl auch nur er selber
Naja, wir haben Mitte Oktober und er war vereinslos.
Was wir er für Möglichkeiten gehabt haben? Ich denke fast jede Station innerhalb der ersten 4 oder 5 Ligen ist besser als keine, oder?
Wäre er jetzt aktiv von einem höheren Verein gewechselt, könnte ich deine Frage verstehen.
 
Hohkeppel verstärkt sich mit Pius Krätschmer. Warum ein Spieler mit seinem Format in die RL zu einem Verein wie Hohkeppel wechselt, versteht wohl auch nur er selber
Man darf bei Hohkeppel nicht vergessen dass da ein Geldgeber hintersteht. Das ist Türkgücü München 2.0. Ob mit mehr oder weniger Geld wird sich noch zeigen, aber Ekmen hat die in den letzten 10 Jahren mit seinem Geld bis hier hin gebracht, das klingt zumindest nicht wie der klassische Investor der wie Ponomarev nach 2 Jahren die Lust verliert. Dafür ist der da schon zu lange drin. Man sollte die finanziell in den nächsten Jahren erstmal auf dem Zettel haben. Entsprechend muss man solche Verpflichtungen auch einordnen.
 
d
Die Kohle dürfte in Hohkeppel stimmen ;)

Ich glaube aber tatsächlich das man sich da täuscht. Sicher ist Ekmen der Faktor das man in der Regionalliga spielt und sicherlich werden einige der Spieler auch ein Gehalt beziehen wovon sie gut Leben können, da es sich um ehemalige Profispieler handelt die so auch weiterhin Profi sind. Es sind aber auch ältere Spieler die auch nicht unbedingt die gefragtesten sind, man die als vermutlich nicht mit Geld "zuscheißt".
Die Transferphilosophie ist aber mMn auch nicht wirklich die beste und erwartungsgemäß die Erfolgsversprechende, da die "Altstars" zwar Erfahrung haben aber selbst in der Regionalliga mittlerweile maximal ans Mittelmaß kratzen.
Der Transfer von Krätschmer ist mMn eher ein Transfer der Erfolg verspricht, denke auch das man im Winter dort den Kader ordentlich verändern wird und sich auf solche Spieler fokussiert.
 
@Bart_Simpson: Die Krefelder sind von einem seriös geführten Verein so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Und als KFC-Fan würde ich mir, ehrlich gesagt, komplett verarscht vorkommen!
Habe kürzlich mit einem KFC Fan gesprochen. Der war stocksauer und kam sich wirklich total verarscht vor. Sportlich sind die aber überraschend gut dabei. Evtl. könnte es nicht schaden, sich da mal ein paar Spieler genauer anzuschauen. Laut dem KFC-Kollegen spielen die auch so gut, weil sie sich präsentieren wollen.
 
Der KFC hat zu Hause gegen die Hafensänger am 6. März das Viertelfinale des Niederrheinpokals bestritten. Und bis heute warten die Bergeborbecker, laut einem Paywall-Artikel der NRZ, auf ihren Anteil aus den Zuschauereinnahmen. Es handelt sich wohl um einen Betrag im fünfstelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der KFC hat zu Hause gegen die Hafensänger am 6. März das Viertelfinale des Niederrheinpokals bestritten. Und bis heute warten die Bergeborbecker, laut einem Paywall-Artikel der NRZ, auf ihren Anteil aus den Zuschauereinnahmen. Es handelt sich wohl um.einen Betrag im fünfstelligen Bereich.
Sollen sie behalten. Ist in der Insolvenzmasse besser aufgehoben als bei den Zahnlosen aufm Konto.
 
Wir reden hier über eine "bessere" BSA.
Der SSV Hagen (der Hauptnutzer) spielt Kreisliga und auch wenn da "16.500" reingehen.
Das ist fast alles die steile Gegengerade (so ähnlich wie im Parkstadion)

Dafür kann Hagen nicht viel mehr nehmen.
Im Stadion Wetzlar wurde von unserer Eintracht 05 als heimischen A-Ligisten 1500 Euro verlangt. Und die Bude ist nun wahrlich nicht Anfield.
 
Die zahlen in Hagen angeblich nur 750 EUR Miete pro Spiel :woh:

Das halte ich entweder für einen Druckfehler oder schlecht recherchiert.

Die 25000 € für die IMS-Arena in Velbert stimmen, in Hagen würde ich eher vermuten, dass da eine Null fehlt.

Ich würde mir jedenfalls nicht für läppische 750 € pro Spiel das Stadion abnutzen lassen, das klingt auch vollkommen unrealistisch.
 
Wir reden hier über eine "bessere" BSA.
Der SSV Hagen (der Hauptnutzer) spielt Kreisliga und auch wenn da "16.500" reingehen.
Das ist fast alles die steile Gegengerade (so ähnlich wie im Parkstadion)

Dafür kann Hagen nicht viel mehr nehmen.
Aber 750 EUR kann doch niemals sein…da würde Hagen ja noch Verlust machen! Ich denke mal, dass es eher 7.500 EUR sind.
 
Ich kann jetzt gerade keine Quelle nennen, habe aber rund um die Spielabsage gehen F. Köln gelesen dass sie die Aussage getroffen haben dass sie sich Velbert auf Dauer auch nicht leisten können, da sie in Hagen nur die Hälfte Miete zahlen.
 
Ich kann jetzt gerade keine Quelle nennen, habe aber rund um die Spielabsage gehen F. Köln gelesen dass sie die Aussage getroffen haben dass sie sich Velbert auf Dauer auch nicht leisten können, da sie in Hagen nur die Hälfte Miete zahlen.
Hier im Portal stand was von 750 Euro, für die Nutzung vom Ischelandstadion, dazu kommen natürlich noch zusätzliche Personalkosten sodass sich das auf die hälfte von Velbert(15k??) belaufen dürfte.
Mark Uth in der Startelf. Bin gespannt, ob er nächste Woche auch spielen wird. Dafür sah Telle gelb-rot und wird nächste Woche definitiv fehlen.
War schon gegen Paderborn 2 in der Mannschaft und gab da eine Vorlage, würde ihn ja als üble Lusche bezeichnen, aber dann trifft der nachher noch.
Dennoch muss man bei den Zweitvertretungen immer damit rechnen, das die zuletzt verletzte bzw. nicht eingesetzte Spieler bringen, allerdings ist das in den seltensten Fällen wirklich eine Verstärkung.
 
Hier im Portal stand was von 750 Euro, für die Nutzung vom Ischelandstadion, dazu kommen natürlich noch zusätzliche Personalkosten sodass sich das auf die hälfte von Velbert(15k??) belaufen dürfte.

War schon gegen Paderborn 2 in der Mannschaft und gab da eine Vorlage, würde ihn ja als üble Lusche bezeichnen, aber dann trifft der nachher noch.
Dennoch muss man bei den Zweitvertretungen immer damit rechnen, das die zuletzt verletzte bzw. nicht eingesetzte Spieler bringen, allerdings ist das in den seltensten Fällen wirklich eine Verstärkung.

Nach der Klatsche der 1. von gestern, wird Uth nächste Woche eher im Kader der 1. Mannschaft stehen.
 
Interessante Momentaufnahme (leider nicht ganz ohne unseren MSV)

1.) Fünf Mannschaften haben aktuell einen Punkteschnitt über 2
Lotte, Fortuna Köln, MSV, Oberhausen, BMG II

2.) Tordifferenzen
Lotte und MSV mit der besten Tordifferenz (+14)
MSV mit großem Abstand die wenigsten Gegentore
Lotte die meisten geschossenen Tore

3.) BMG und MSV mit noch einem Nachholspiel

4.) die Punktedifferenz
Zwischen dem 1. Lotte und dem 6. Rödinghausen beträgt die Differenz schon 9 (!) Punkte.
Der 5. BMG hat aktuell 4 Punkte Vorsprung auf den 6. Rödinghausen
 
Interessante Momentaufnahme (leider nicht ganz ohne unseren MSV)

1.) Fünf Mannschaften haben aktuell einen Punkteschnitt über 2
Lotte, Fortuna Köln, MSV, Oberhausen, BMG II

2.) Tordifferenzen
Lotte und MSV mit der besten Tordifferenz (+14)
MSV mit großem Abstand die wenigsten Gegentore
Lotte die meisten geschossenen Tore

3.) BMG und MSV mit noch einem Nachholspiel

4.) die Punktedifferenz
Zwischen dem 1. Lotte und dem 6. Rödinghausen beträgt die Differenz schon 9 (!) Punkte.
Der 5. BMG hat aktuell 4 Punkte Vorsprung auf den 6. Rödinghausen
Gewinnen BMG und wir die Nachholspiele, wird der Aufsteiger aus den jetzigen ersten 5 kommen, da lege ich mich fest.
 
Sieht man aber auch, wie unattraktiv der Club ist, dass die Rechte einfach so jahrelang offen rumliegen. Und wenn das Fanradio die erwirbt, können die Kosten jetzt auch nicht so immens sein.. von den Fans zumindest eine gute Aktion, dass in die eigene Hand zu nehmen - von ihren Verantwortlichen im Verein können sie ja kein professionelles Handeln erwarten. :verzweifelt:
 
Dass Logo- und Markenrechte "einfach so rumliegen" ist ja kein Phänomen, welches der KFC exklusiv hat(te). Bei Lok Leipzig wurde beim Übergang zum VfB Leipzig Anfang der 90er Jahre einfach der alte Name und Logo vergessen, die Rechte sicherte sich 1991 ein Karlsruher Kaufmann für ein Appel und ein Ei, der dann bei dem vom Fans 2004 in der Kreisklasse neu gegründeten Lok Leipzig vorstellig wurde und Lizenzgebühren verlangte ..das waren dann etwa 1300 EU monatlich. 2015 kaufte Lok mit Hilfe von Wernze (ETL) die Rechte a der Marke zurück - der Kaufpreis war sechsstellig.

Ähnliches bei BFC Dynamo, wo sich ein Berliner die Marke für 80 Mark sicherte als der Verein zum FC Dynamo wurde ....erst im Sommer 2023 kam das alte Logo zum Verein zurück, ebenfalls gegen eine sechsstellige Summe

In Uerdingen sehe ich das als Teil der vereinsinternen Fraktionierungen im Vorstand.....Timo und Chris vom Fanradio sehe ich auf der Seite des ehemaligen Vorstandsmitglieds Limberg, der nun auch die GmbH gegründet hat, unter dessen Logo nun das Fanradio segelt und wo nun auch die Markenrechte am Verein liegen.
 
Wuppertal hat seinen Trainer gefeuert. Meiner Meinung nach kein guter Zeitpunkt für uns. Bis wir dort hinfahren hat Wuppertal 3 Spiele. Das erste gegen Gladbach coacht der Sportdirektor, danach spielt man im NRP gegen Kray und gegen Uerdingen. Das gibt unserem Trainerteam 1-2 Spiele um den WSV mit neuem Trainer zu analysieren. Mag am Ende nicht entscheidend sein, aber es ist zumindest kein Vorteil für uns.

 
Wuppertal hat seinen Trainer gefeuert. Meiner Meinung nach kein guter Zeitpunkt für uns. Bis wir dort hinfahren hat Wuppertal 3 Spiele. Das erste gegen Gladbach coacht der Sportdirektor, danach spielt man im NRP gegen Kray und gegen Uerdingen. Das gibt unserem Trainerteam 1-2 Spiele um den WSV mit neuem Trainer zu analysieren. Mag am Ende nicht entscheidend sein, aber es ist zumindest kein Vorteil für uns.

Naja, wenn er im Niederrheinpokal so gut startet wie unser neuer Trainer im letzten Jahr ;-)
 
Lucas Fox hat seinen Stammplatz im Tor bei Bocholt verloren. Vorläufig ist Platzer die neue Nummer 1. Ironischerweise wurde unser Spiel verschoben, weil man auf die alte Nummer 1 nicht verzichten wollte. Eine Farce: Erstens wurde Fox gar nicht für Luxemburg nominiert, und zweitens ist er nun nicht einmal mehr Stammkeeper.

Ein cleverer Schachzug von Bocholt, um sich unter dem neuen Trainer mehr Zeit zu verschaffen. Wir werden sehen, ob es ihnen am Ende nützt. Alles in einem aber ein Unding.
 
Lucas Fox hat seinen Stammplatz im Tor bei Bocholt verloren. Vorläufig ist Platzer die neue Nummer 1. Ironischerweise wurde unser Spiel verschoben, weil man auf die alte Nummer 1 nicht verzichten wollte. Eine Farce: Erstens wurde Fox gar nicht für Luxemburg nominiert, und zweitens ist er nun nicht einmal mehr Stammkeeper.

Ein cleverer Schachzug von Bocholt, um sich unter dem neuen Trainer mehr Zeit zu verschaffen. Wir werden sehen, ob es ihnen am Ende nützt. Alles in einem aber ein Unding.
Hatte ich ja kritisiert, das ich das nicht verstehe das diese Verlegung so frühzeitig schon bekannt gegeben wurde, aber denke das lag auch an der großzuügigkeit des MSVS.
Mir sind da die Regeln nicht geläufig... Aber schon fragwürdig, ob man wegen einer einzigen möglichen (!) Nominierung ein Spiel verlegen dürfte. Gibt es da eine Regel oder lag es wirklich an der Großzügigkeit unsererseits? Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Davon abgesehen hat man sich bei den "Schwatten" in Person des neuen Trainers Acar mit dem Torwart-Wechsel von Fox zu Patzler offenbar einen Bärendienst erwiesen und völlig unnötig eine so nicht dagewesene Baustelle eröffnet. Patzler gleich in der ersten Minute seines ersten Regionalliga-Spiels für den FCB mit einer riesigen Slapstick-Einlage. Fox war bis dato ein grundsolider Rückhalt und gerade in der letzten Saison absoluter Fixpunkt. Wenn die heute im NRP gegen SW Essen rausfliegen, dann ist dort direkt wieder Druck auf dem Kessel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind da die Regeln nicht geläufig... Aber schon fragwürdig, ob man wegen einer einzigen möglichen (!) Nominierung ein Spiel verlegen dürfte.
In der letzten Saison war das bei uns auch der Fall als das Spiel in Saarbrücken wegen einer Nominierung von Caspar Jander verlegt wurde, welcher sich dann aber verletzte beim Nachholspiel ausfiel. Gab auch ein anderes Spiel in der Dritten Liga welches glaube aufgrund eines Juniorennationalspielers verschoben wurde.
In der Regionalliga ist so etwas aber eher selten und bei den U-Mannschaften gilt diese Regel glaube nicht.

Ich fand nur die Verlegung recht früh da dort die Kadernominierungen noch nicht feststanden und auch die von Fox eher unwahrscheinlich erschien.

. Patzler gleich in der ersten Minute seines ersten Regionalliga-Spiels für den FCB mit einer riesigen Slapstick-Einlage.
Der Mann heißt nicht umsonst PATZ(l)ER
 
Ein cleverer Schachzug von Bocholt, um sich unter dem neuen Trainer mehr Zeit zu verschaffen. Wir werden sehen, ob es ihnen am Ende nützt. Alles in einem aber ein Unding.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube nicht, daß der Trainerwechsel zum Zeitpunkt der Verlegung schon fest stand. Das zum einen.

Und zum anderen, Bocholt ist an den Verband herangetreten, das Luxemburg eventuell Fox nominieren könnte. Und man um eine Verlegung bitten würde, wenn er tatsächlich nominiert wird.
Daraufhin hat der Verband den MSV informiert, und nachgefragt, ob man die Verlegung sofort beschließen könnte. Dem hat der MSV wohl zugestimmt, da es auch um organisatorische Abläufe geht. So konnten wir immerhin bereits den NRP spielen.
Ich mag die Schwatten zwar absolut nicht, aber die Verlegung war eher vom Verband mit MSV Zustimmung.
Quelle, man kennt sich hier im Fussball;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Patzler hat uns im Tor von Viktoria Köln schon mal zu drei Punkten verholfen Als er ein Freistoß von szepanik mehr oder weniger ins eigene Tor gelenkt hat. Darf er gerne in ähnlicher Form wiederholen
mit diesem Sieg haben wir die Tabellenführung übernommen.
Nachtigall, ick hör dir trapsen.
:cono:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben