Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich muss gestehen, dass der Name Jannik Mause im ersten Moment keine Euphorie bei mir ausgelöst hat – vor allem auch deshalb, weil ich mit der Personalie gar kein klares Stürmerprofil verband. Gefühlt dachte ich, er sei vor allem der Typ Instinkt-Fußballer-und-im-16er-Lauernder. Dann habe ich ein paar Videos geschaut und Artikel gelesen und muss zugeben: Gefällt mir. Ist durchaus dynamisch, kann vorne drin auch mitspielen, hat ein gutes Gefühl für den Raum, den Abschluss UND seine Mitspieler. Ist viel unterwegs.

Dass er gut zum Hirsch-und-Höner-Fußball sowie zum MSV passen könnte, unterstreicht ausgerechnet das Statement von Ivo Grlic (sorry!), welches anlässlich von Mauses Wechsel zum FCI veröffentlicht wurde:
„Neben seinem ausgeprägten Torriecher verfügt Jannik auch über ein hohes Tempo und den notwendigen Zug zum Tor. Gleichzeitig lässt er in jedem Spiel sein Herz auf dem Platz, arbeitet gut gegen den Ball und leistet läuferisch enorm viel – genau diese Tugenden brauchen wir.“ (Quelle: https://www.fcingolstadt.de/verstae...e-fc-ingolstadt-04-verpflichtet-jannik-mause/)

Ich weiß: In solchen Statements wird oftmals das Blaue vom Himmel versprochen, aber der Fokus auf Laufintensität und Kampf müsste an der Stelle ja gar nicht sein.

Zum Abschluss noch ein Match-Highlight zwischen Freiburg II und dem FCI, in dem vieles zu sehen ist (u. a. Tore und Assists von Mause):
 
Um @Kalle23 zu entlasten und einige
andere User hier auch.

Jeder schlägt ein Attribut, Skill, usw. vor,
dass der neue Stürmer haben muss.
Die Daten geben wir der KI die an einem
3D Drucker angeschlossen ist und
warten bis der neue Stürmer fertiggestellt ist.

Marktwert wird anhand Spielanteile, Vergleichswerte,
usw. ermittelt.

Und jeder ist zufrieden Anteil daran
gehabt zu haben.
 
Zuerst hieß es lt. Medien das Dietz hier aufschlagen würde .
Was draus geworden ist wissen wir .

Jetzt heißt es das wir an Mause dran sind und die Gespräche weit fortgeschritten sind .

Würde mich nicht wirklich wundern wenn es ein anderer wäre der in Kürze hier vorgestellt wird .
 
Zuerst hieß es lt. Medien das Dietz hier aufschlagen würde .
Was draus geworden ist wissen wir .

Jetzt heißt es das wir an Mause dran sind und die Gespräche weit fortgeschritten sind .

Würde mich nicht wirklich wundern wenn es ein anderer wäre der in Kürze hier vorgestellt wird .
Sky ist aber durchaus deutlich besser informiert als der Geißblock, Reviersport etc.

Ein anderen Namen halte ich definitiv aber auch nicht für ausgeschlossen.
 
Wir dürfen hier aber nicht vergessen, über wen wir reden. Mause war Torschützenkönig der Saison 2023/24 in Liga 3. Auch wenn wir kein normaler Aufsteiger sind, sind solche Spieler in unserem Zusammenhang schon oberstes Regal.

Hohes Regal oder nicht ist doch am Ende des Tages völlig irrelevant. Der Stürmer muss zu unserer Spielweise passen und hier funktionieren. Ein Benni Girth hat auch mal eine 19 Tore- Saison in Liga 3 gehabt und trotzdem würde so ein Spielertyp hier gerade gar nicht reinpassen. Ich möchte damit nicht Girth und Mause vergleichen, aber nur aufzeigen, dass man auch einen Stürmer nicht auf die reine Anzahl der Tore reduzieren kann.
 
Wir dürfen hier aber nicht vergessen, über wen wir reden. Mause war Torschützenkönig der Saison 2023/24 in Liga 3. Auch wenn wir kein normaler Aufsteiger sind, sind solche Spieler in unserem Zusammenhang schon oberstes Regal.
Natürlich! Mause wäre für jeden anderen 3 ligisten auch interessant.

Man muss das schon einordnen können.
Auf dem Papier kriegst du nen Spieler im besten Alter, der sogar vom Profil her wohl super passt, der vor 2 Jahren Top Torjäger in deiner Liga war bei einem guten Verein und aktuell halt ne Liga höher sich nicht durchgesetzt hat.

Was will man mehr? Das ist schon oberstes Regal für uns!

Wenn man ihn als „deadline großen Fisch“ an Land ziehen kann, hast du objektiv nenn absoluten Treffer gelandet! Kann man nicht anders sagen.

Am wichtigsten ist halt, das er spielerisch reinpasst und das ist wohl auf dem ersten blick gegeben — zusätzlich sind die sehr guten Leistungen nicht so lange her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schweift hier langsam zu weit vom eigentlichen Thema ab
Mitnichten, denn die Wahrscheinlichkeit halte ich für groß, dass Krüger einer der beiden Kandidaten für den MSV ist. Krüger wird schon lange mit Magdeburg in Verbindung gebracht und wenn dort der Mittelstürmer verkauft wird, dann ist das evtl. für unsere Absicht der Verpflichtung ein neues, evtl. zu großes Hindernis.
 
Also wenn Mause ein gewisses Ego besitzt, dann dürfte Essen raus sein, weil wenn ein Trainer sein Veto einlegt und mich nicht will (Aufgrund von der Spielweise und Charakter(Gerüchteweise)), dann Wechsel ich da nicht hin, wenn der Verein keinen anderen gefunden hat und mich jetzt doch will.

Bleibt also Rostock und der MSV. Rostock sucht wohl direkt 2 neue Stürmer und haben dann nach paar Wochen ein Überschuss an Stürmern. Aktuell jedoch wäre er wohl klar gesetzt und Rostock will aufsteigen.
Dort wäre er jedoch sehr weit von der Heimat entfernt und nicht wie bisher jedesmal im Umkreis von 200 km. Könnte ein Vorteil für uns sein.
Bei uns hätte er nicht direkt einen Stammplatz, die Konkurrenz ist aber nicht besonders groß und er könnte schnell in die Startelf rücken.

Bin echt gespannt, wie er sich entscheidet und ob er überhaupt verliehen werden will oder wie Krüger irgendwo fest hinwechseln will.
 
Ich bin da ein klein wenig im Zwiespalt. Natürlich würde ich gerne Kaliber wie z. B. Mause oder Krüger bei uns sehen.
Aber irgendwie würde es sich so anfühlen, als wäre der MSV dann nur der Notnagel weil sich in anderen, höheren Ligen nichts ergeben hat oder andere Mannschaften abgesagt haben.
Klar, ich kann jeden Spieler verstehen der versucht so hoch wie möglich zu spielen, aber wie Cristiano schon sagte, brauchen wir Spieler die auch wirklich zu uns wollen. Die das, was hier gerade wächst zu würdigen wissen und unbedingt ein Teil davon sein wollen.
Ich vertraue da unseren Verantwortlichen einfach mal, da diese ja auch viel Wert darauf legen dass es auch vom menschlichen und von der Einstellung her passen muss.
Hoffe nur, dass durch den evtl. "Königstransfer" das derzeit sehr gute Mannschaftsgefüge nicht zerstört wird
 
Ich bin da ein klein wenig im Zwiespalt. Natürlich würde ich gerne Kaliber wie z. B. Mause oder Krüger bei uns sehen.
Aber irgendwie würde es sich so anfühlen, als wäre der MSV dann nur der Notnagel weil sich in anderen, höheren Ligen nichts ergeben hat oder andere Mannschaften abgesagt haben.
Klar, ich kann jeden Spieler verstehen der versucht so hoch wie möglich zu spielen, aber wie Cristiano schon sagte, brauchen wir Spieler die auch wirklich zu uns wollen. Die das, was hier gerade wächst zu würdigen wissen und unbedingt ein Teil davon sein wollen.
Ich vertraue da unseren Verantwortlichen einfach mal, da diese ja auch viel Wert darauf legen dass es auch vom menschlichen und von der Einstellung her passen muss.
Hoffe nur, dass durch den evtl. "Königstransfer" das derzeit sehr gute Mannschaftsgefüge nicht zerstört wird
Ich verstehe bis zu einem gewissen Grad den Wunsch nach Spielern, die dass alles hier als Nonplusultra betrachten und für die der MSV von Beginn an die einzige Option darstellt.

Aber wieso muss hier so schwarz / weiß sehen?
Wir wollen im besten Fall einen Spieler, der eine absolute Verstärkung darstellt, somit in der Regel sportlich über unserer aktuellen Situation steht. Da ist es doch nur legitim, dass ein Spieler das für sich sportlich / finanziell beste Gesamtpaket sucht und entsprechend auch andere Vereine in Betracht zieht.

Für mich bedeutet das aber nicht zugleich, dass wir dann nur noch Notnagel wären und / oder der Spieler nicht für die Aufgabe hier brennen würde.

Ich bin davon überzeugt, egal wer es letztlich wird, wenn wir jemanden holen, wird er sich bewusst für uns entscheiden und mit voller Überzeugung hier ankommen.

Die Vereine pokern kurz vor dem DD, die Spieler bzw. der Berater ebenso. Das ist einfach Teil des Business.
 
Ich bin da ein klein wenig im Zwiespalt. Natürlich würde ich gerne Kaliber wie z. B. Mause oder Krüger bei uns sehen.
Aber irgendwie würde es sich so anfühlen, als wäre der MSV dann nur der Notnagel weil sich in anderen, höheren Ligen nichts ergeben hat oder andere Mannschaften abgesagt haben

Nachvollziebar...aber, so ein Spieler kommt dann ja nicht, um beim MSV Urlaub zu machen, sondern, um die Liga auseinanderzunehmen, um sich schnell wieder für Höheres zu empfehlen. Die werden sich garantiert reinhängen.
Von meiner Seite aus keine Bedenken.
 
Aber irgendwie würde es sich so anfühlen, als wäre der MSV dann nur der Notnagel weil sich in anderen, höheren Ligen nichts ergeben hat oder andere Mannschaften abgesagt haben.
Klar, ich kann jeden Spieler verstehen der versucht so hoch wie möglich zu spielen, aber wie Cristiano schon sagte, brauchen wir Spieler die auch wirklich zu uns wollen. Die das, was hier gerade wächst zu würdigen wissen und unbedingt ein Teil davon sein wollen.

Ich zitiere jetzt mal Deinen Beitrag, aber es kommen ja immer wieder Kommentare, die in diese Richtung gehen.

Wir reden von 3. Liga, da verdient ein guter Spieler vielleicht 10.000€ im Monat. Reicht das, um während einer 10-15-jährigen Karriere die Schäfchen im Trockenen zu haben? Nicht annähernd!
Selbst wenn ein solcher Spieler einen Golf fährt, Urlaub an der Ostsee macht und in einer 2-Zimmer-Mietwohnung lebt, werden diese Verdienstmöglichkeiten bestenfalls reichen, um einen gewissen Beitrag zu einer auskömmlichen Rente im Alter an die Seite zu packen (oder eine kleine ETW als Baustein abzubezahlen, oder ähnliches).
Das richtige Geld wird aber frühestens in der 2. Bundesliga gezahlt und da auch eher erst bei den ambitionierten Vereinen, die in Richtung Liga 1 schielen.

Was ich sagen will: ich kann wirklich jeden Spieler verstehen, der sich und seine Familie in der aktiven Fußballerzeit bestmöglich auf die Zeit nach der Karriere vorbereiten will. Daher könnte ich auch verstehen wenn ein Mittelstürmer so lange wie möglich auf ein 2. Ligaangebot wartet.

Das heißt aber nicht, dass sich so jemand nicht zu 100% mit unserem Emmes identifizieren kann - alleine schon aus purem Egoismus, um mit oder uns dann den nächsten Schritt zu machen. Das ist Leistungsgesellschaft in Reinkultur und aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Diejenigen, die sich in der 3. Liga nicht voll reinhängen, die haben ein ganz anderes Problem im Kopf und das hat nichts mit dem warten auf 2. Ligaangebote zu tun.

Ob nun Mause kommt, oder Krüger oder sonst wer: wir sollten ihn freundlich empfangen und hoffen, dass Chris und Michael ihn so gut wie möglich auf charakterliche Eignung geprüft haben. Und das traue ich ihnen zu 1902% zu.

Noch ein Wort zur Frage, ob wir einen zusätzlichen MS benötigen: mMn ja, da wir damit im Verletzungsfall im Sturm besser aufgestellt sind und hoffentlich qualitativ ein Upgrade erfahren. Wird das grundlegend die Saison für uns verändern? Höchstwahrscheinlich nicht, daher bleibe ich ziemlich entspannt, egal wer kommt (oder eben nicht)
 
Außerdem finde ich schon, das wir aktuell auch sehr gute Argumente haben. Und KEINER weiß ob wir Ulm oder Münster nachmachen oder welche Rolle wir diese Saison noch spielen. Aber als Spieler würde ich mir diese Gelegenheit auch nicht entgehen lassen, ggf. Teil von so was geilem zu sein. Auch wenn wir nur Aufsteiger sind, müssen wir uns, denke ich jetzt nach den drei spielen, nicht verstecken. Wenn's nur um die Kohle geht, dann ist der Spieler eh nicht der Richtige.
 
Ich bin ziemlich sicher das vor den Verl Spiel nichts mehr verkündet wird, selbst wenn schon die Tinte trocken wäre. Hier könnte ja auch Unruhe für z B Heike oder Töpken entstehen. Anderseits werden sie Jungs bestimmt schon wissen, wer da eventuell bald schon mit ihnen trainieren will. Es bleibt spannend! Mause und Krüger wären top Transfers aber ich werde jeden neuen egal ob er Huth oder anders heißt freudig begrüßen. Wir brauchen breite und egal wer es am Ende wird, ich bin sicher, dass unser Team um MP nur einen charakterlich Top Typen holt und keine Mais und Essweins.
 
Ich bin ziemlich sicher das vor den Verl Spiel nichts mehr verkündet wird, selbst wenn schon die Tinte trocken wäre. Hier könnte ja auch Unruhe für z B Heike oder Töpken entstehen. Anderseits werden sie Jungs bestimmt schon wissen, wer da eventuell bald schon mit ihnen trainieren will. Es bleibt spannend! Mause und Krüger wären top Transfers aber ich werde jeden neuen egal ob er Huth oder anders heißt freudig begrüßen. Wir brauchen breite und egal wer es am Ende wird, ich bin sicher, dass unser Team um MP nur einen charakterlich Top Typen holt und keine Mais und Essweins.
Als bei DH in der PK nachgefragt wurde, konnte er sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Für mich eigentlich ein Zeichen, dass schon ein Vertrag unterzeichnet ist.
 
Ich glaube nicht, dass unsere Mittelstürmer beunruhigt sind nur weil ein neuer Stürmer kommt. Wir reden hier von dritter Bundesliga und der Verein ist in eigentlich in der Pflicht, die Mannschaft immer weiter zu verstärken, sofern es möglich ist. Ansonsten werden wir nie höhere Ziele erreichen.Ein neuer guter Stürmer kann natürlich auch unsere Stürmer pushen und auf ein anderes Level heben weil Sie sich verbessern müssen um wieder erste Wahl zusein.
 
Ich zitiere jetzt mal Deinen Beitrag, aber es kommen ja immer wieder Kommentare, die in diese Richtung gehen.

Wir reden von 3. Liga, da verdient ein guter Spieler vielleicht 10.000€ im Monat. Reicht das, um während einer 10-15-jährigen Karriere die Schäfchen im Trockenen zu haben? Nicht annähernd!
Selbst wenn ein solcher Spieler einen Golf fährt, Urlaub an der Ostsee macht und in einer 2-Zimmer-Mietwohnung lebt, werden diese Verdienstmöglichkeiten bestenfalls reichen, um einen gewissen Beitrag zu einer auskömmlichen Rente im Alter an die Seite zu packen (oder eine kleine ETW als Baustein abzubezahlen, oder ähnliches).
Das richtige Geld wird aber frühestens in der 2. Bundesliga gezahlt und da auch eher erst bei den ambitionierten Vereinen, die in Richtung Liga 1 schielen.

Was ich sagen will: ich kann wirklich jeden Spieler verstehen, der sich und seine Familie in der aktiven Fußballerzeit bestmöglich auf die Zeit nach der Karriere vorbereiten will. Daher könnte ich auch verstehen wenn ein Mittelstürmer so lange wie möglich auf ein 2. Ligaangebot wartet.

Das heißt aber nicht, dass sich so jemand nicht zu 100% mit unserem Emmes identifizieren kann - alleine schon aus purem Egoismus, um mit oder uns dann den nächsten Schritt zu machen. Das ist Leistungsgesellschaft in Reinkultur und aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Diejenigen, die sich in der 3. Liga nicht voll reinhängen, die haben ein ganz anderes Problem im Kopf und das hat nichts mit dem warten auf 2. Ligaangebote zu tun.

Ob nun Mause kommt, oder Krüger oder sonst wer: wir sollten ihn freundlich empfangen und hoffen, dass Chris und Michael ihn so gut wie möglich auf charakterliche Eignung geprüft haben. Und das traue ich ihnen zu 1902% zu.

Noch ein Wort zur Frage, ob wir einen zusätzlichen MS benötigen: mMn ja, da wir damit im Verletzungsfall im Sturm besser aufgestellt sind und hoffentlich qualitativ ein Upgrade erfahren. Wird das grundlegend die Saison für uns verändern? Höchstwahrscheinlich nicht, daher bleibe ich ziemlich entspannt, egal wer kommt (oder eben nicht)
Hallo Plato,

in einigen Punkten bin ich voll und ganz bei Dir, aber bezgl. des Gehalt in der 3 ten Liga bin ich komplett anderer Meinung. Ein Top Spieler der aus höheren Ligen zu einem Drittligisten wechselt verdient wesentlich mehr als € 10.000,- monatlich. Hinzu kommt, das er später eventuell einen bezahlten Aufgabenbereich in dem Verein übernehmen kann. Bezgl. V. Vermeij wurde bereits darüber geschrieben das er bei dem Angebot von RWE ein Monatssalär von € 50.000,- bekommen hätte. Eine Quelle dazu habe ich aber leider nicht mehr. Es gibt nunmal 3 Ligisten die sich bei der Kaderplanung schon gewaltig aus dem Fenster lehnen um eine gewisse Position Qualitativ hochwertig zu besetzen.

NUR DER MSV
 
Zurück
Oben