Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Man sollte beachten, dass das Gehalt von Hettwer nicht das höchste sein wird. Vermutlich wurde damals eine Staffelung zwischen den einzelnen Saisons vereinbart. Dennoch wird er nicht zu den Top-Verdienern zählen.

Es könnte also sehr schwer sein, einen gleichwertigen Nachfolger zu finden, der in einem ähnlichen Preissegment liegt.
 
Man sollte beachten, dass das Gehalt von Hettwer nicht das höchste sein wird. Vermutlich wurde damals eine Staffelung zwischen den einzelnen Saisons vereinbart. Dennoch wird er nicht zu den Top-Verdienern zählen.

Es könnte also sehr schwer sein, einen gleichwertigen Nachfolger zu finden, der in einem ähnlichen Preissegment liegt.
Nicht zu vergessen das er als einer unserer Jugendspieler dem Verein eine nicht unbeträchtliche Summe eingespielt hat.
 
Umso weniger verstehe ich, wieso man das Luxusproblem auf der TW Position zuerst angegangen ist. Egal ob Müller fit ist oder nicht, die anderen beiden hätten auch gereicht. Das hätte man klar zurückstellen müssen. Ein Aussenspieler wäre so viel wichtiger gewesen. Verfehlte Schwerpunktsetzung. Hätte man danach noch Geld gefunden, hätte man ja was beim Torwart machen können.
Womöglich weil beim tw eine gute Gelegenheit umsetzbar war und auf außen eben nicht. Machste es anders haste am Ende ggf gar keinen den du gebrauchen kannst.
 
Woher kommt denn plötzlich das "Gerücht", dass Hettwer gehen soll? Habe ich was verpasst? Oder ist es kein Gerücht sondern einfach mal wieder Portal-Gelaber?
Bitte auf keinen Fall abgeben!
Also da muss man kein großartiger Phrophet sein oder geheimes Insiderwissen haben um zu wissen, dass andere Vereine (sprich: finanzstärkere Vereine) sicherlich mehr als nur ein Auge auf unsere "jungen Wilden" geworfen haben. Klar, jeder in der Branche weiß: Die Zebras sind nicht auf Rosen gebettet und junge Spieler lockt man mit Geld und einer Perspektive. Der MSV kann beides nicht garantieren.
 
Das neue Mannschaftsposter ist raus !!! Hettwer ist NICHT DRAUF ?!?!?
Kann leider das Bild hier nicht hochladen

Manchmal kann man gewissen Gerüchten wohl auch glauben schenken

Letzte Woche hieß es schon, dass er verkauft wird.
Dann die Verletzung und die Ungewissheit, ob der Deal doch klappt.

Das jetzt dürfte ein klares Indiz für einen Abgang sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fundstück von Facebook
fgfdgd.JPG
 

Anhänge

  • fgfdgd.JPG
    fgfdgd.JPG
    177.5 KB · Aufrufe: 1,257
Na dann kann man davon ausgehen das schon bald Vollzug gemeldet wird. Vermutlich wird man zu dem finanziellen Teil des Deals nichts mitteilen, interessieren würde es mich aber brennend.
Ja- das wird sein wie immer : Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Ich hoffe nur dass sich dieser Deal somit zu 1902% für den MSV gelohnt hat und nun die dringend benötigte Verstärkung auf Außen verpflichtet werden kann.
 
Na dann kann man davon ausgehen das schon bald Vollzug gemeldet wird. Vermutlich wird man zum finanziellen Teil des Deals nichts mitteilen, interessieren würde es mich aber brennend.

Nächste JHV kommt das doch sowieso raus? Oder dann müssen Sie ja die Einnahmen offen legen.
Aber ne andere Frage, zwischen Santi und Köpke, ist das König? Ich erkenn den irgendwie nicht :D
 
Ja- das wird sein wie immer : Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Ich hoffe nur dass sich dieser Deal somit zu 1902% für den MSV gelohnt hat und nun die dringend benötigte Verstärkung auf Außen verpflichtet werden kann.

Den Abgang Hettwers wird man ziemlich sicher mit der Bekanntgabe einer Neuverpflichtung kommunizieren
 
Ja- das wird sein wie immer : Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Ich hoffe nur dass sich dieser Deal somit zu 1902% für den MSV gelohnt hat und nun die dringend benötigte Verstärkung auf Außen verpflichtet werden kann.
Die Ablösesumme muss mMn schon >500K € sein damit der Verein davon profitiert. Hettwers vergleichbar geringes Gehalt & das Geld das durch ihn aus dem Jugendtopf für‘s NLZ eingespielt wurde sind schon zwei nicht zu verachtende Punkte in der Rechnung. Ein neuer Außenspieler wird wohl von der Gehaltsstruktur mindestens doppelt so teuer sein.

Leider am Ende die einzige Möglichkeit für uns, nochmal auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Trotzdem ist irgendwo auch ein lachendes Auge dabei, denn es zeigt, dass man sich hier als junger Spieler mit Talent entwickeln kann. Vor ein paar Jahren sah das hier noch ganz anders aus. Hier ist der eingeschlagene Weg des Vereins der einzig Richtige und man scheint auf einem guten Weg zu sein!
 
Ja- das wird sein wie immer : Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Ich hoffe nur dass sich dieser Deal somit zu 1902% für den MSV gelohnt hat und nun die dringend benötigte Verstärkung auf Außen verpflichtet werden kann.

Ich erhoffe mir mehr als nur einen Stammaußen. Ein Backup für die Außenbahn oder ein variabler junger Spieler mit viel Tempo würden uns gut tun. Viel Tempo haben wir ja nicht im Kader, erst recht nicht wenn Hettwer jetzt geht.

Ich tippe weiterhin auf Morris Schröter, auch wenn der bei Rostock derzeit im Trainingslager mit Oberschenkelproblemen aussetzten muss.
 
Die Ablösesumme muss mMn schon >500K € sein damit der Verein davon profitiert. Hettwers vergleichbar geringes Gehalt & das Geld das durch ihn aus dem Jugendtopf für‘s NLZ eingespielt wurde sind schon zwei nicht zu verachtende Punkte in der Rechnung. Ein neuer Außenspieler wird wohl von der Gehaltsstruktur mindestens doppelt so teuer sein.
Ja das vermute ich auch dass man frühestens bei 500 tsd anfängt nachzudenken. Hab aber Probleme mir vorzustellen dass man als Drittligist 500 tsd. generieren kann.
Und selbst die 500 tsd. wären m.M.n eigentlich zu wenig unter Berücksichtigung der Besserungsscheine etc.
 
Ich wäre richtig traurig. Die 3 Jungs aus der Jugend haben mir die triste 3. Liga Saison letztes Jahr versüßt.
Könnte auch nur verstehen, wenn man davon 2 starke Außen sich holt. Weil, holt man nur einen Außen, bleibt man tabellarisch trotzdem im Mittelfeld aber gibt ein großes Stück Identifikation ab.
Hettwer halte ich für eine absolute Waffe mit seinem Topspeed.
Sehr schade wenn es so kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das vermute ich auch dass man frühestens bei 500 tsd anfängt nachzudenken. Hab aber Probleme mir vorzustellen dass man als Drittligist 500 tsd. generieren kann.
Und selbst die 500 tsd. wären m.M.n eigentlich zu wenig unter Berücksichtigung der Besserungsscheine etc.

Morgalla hat 1860 mindestens 1,8 mio gebracht. Das ist natürlich nochmal eine andere Sache, aber weniger als 500k wären eine herbe Enttäuschung
 
Lasst uns einfach mal davon ausgehen, dass unsere Verantwortlichen selber ganz gut rechnen können, ab wann und unter welchen Bedingungen sich ein Verkauf eines jungen Spielers lohnt. Die wissen sicherlich sehr genau, wie es konkret um jegliche Details der Besserungsscheine steht, ob man mit einzelnen Gläubigern sprechen kann oder es bereits getan hat, und auch, ob es uns für die Kaderplanung mögliche neue Mittel bringt. Also kurzum, ob man am Ende wirklich ein „Plus“ da stehen hat. Da habe ich ehrlicherweise vollstes Vertrauen.

Rein sportlich könnte ich mit einem Abgang von Hettwer noch am ehesten leben, sofern er uns Vorteile bringt. Ich wäre dann gespannt, wen man potenziell verpflichten würde.
 
Natürlich ist das enttäuschend wenn einer der Jungen wilden geht.
Aber die Notwendigkeit ist ja nunmal gegeben und wir wollen ja ein Ausbildungsverein sein.
Bei der Ablöse vertraue ich den Verantwortlichen. Man hat von Anfang an gesagt ,es müsste ein Angebot sein das sich rechnet.
Damit könnte sich auch Heskamps " Derzeit habe ich kein Geld für Zugänge" erklären.
 
Hettwer abzugeben wäre für mich ein riesen Fehler. Der einzige Spieler der wirklich Tempo hat und mir sehr viel Spaß bereitet hat.
Er war mit Ball oft schneller als der gegnerische Verteidiger ohne. Dazu harmonierte er sehr gut mit Caspar Jander. Dazu hatte Ingo Wald gesagt dass ein Verkauf der jungen Spieler nicht im Raum steht.
Dazu wurde das Dauerkartenverkaufsvideo gezielt mit den jungen Wilden gedreht.

Ich wäre von einem Weggang mehr als enttäuscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hettwer abzugeben wäre für mich ein riesen Fehler. Der einzige Spieler der wirklich Tempo hat und mir sehr viel Spaß bereitet hat.
Er war mit Ball manchmal schneller als der gegnerische Verteiger ohne. Dazu harmonierte er sehr gut mit Caspar Jander. Dazu hatte Ingo Wald gesagt dass ein Verkauf der Jungen Spieler nicht im Raum steht.
Dazu wurde das Dauerkartenverkaufsvideo gezielt mit den jungen Wilden gedreht.

Ich wäre von einem Weggang mehr als enttäuscht!

Ich tue mich da auch sehr schwer. Zumal ich meinem Enkel schon beibringen musste, dass Stoppel weg ist und nun sein 2. Lieblingsspieler. Wäre heftig für den kleinen Knirps.
 
Warum wird eigentlich kritisiert, dass große Teile der Ablöse eh in Besserungsscheine fließen und daher ein Abgang keinen Sinn macht?

Müssen die Besserungsscheine nicht eh irgendwann bezahlt werden?
Ich glaube, wir sind auch irgendwo verpflichtet, Ablösen zu generieren.
Auch um irgendwie das Darlehen zu kürzen.

Am Ende sprechen wir über einen Spieler, den hier viele als Back Up gesehen haben. Natürlich geht uns Talent&Speed verloren aber als Ausbildungsverein müssen wir eben auch Ablösen generieren.

Zudem werden RH und TZ dies nicht machen, ohne jemanden in der Hinterhand zu haben.

Der ganze Deal wird sich am Ende definitiv rechnen und wir können stolz sagen, dass wir für einen eigenen Nachwuchsspieler Ablöse generieren konnten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vllt gibt es ja die Idee bzw. die Kommunikation mit dem vermutlich kaufenden Vereins, das Hettwer direkt an uns ausgeliehen wird für 1 Jahr? Damit hätten wir Einnahmen für einen womöglich weiteren LA/RA und Hettwer könnte sich weiterhin bei uns 1 Jahr entwickeln. Wäre wahrscheinlich Win-Win für beide Vereine
 
Ingo Wald hat ja gesagt, dass wir definitiv keinen Spieler verscherbeln! Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sich ein Transfer sowohl in die Richtung der Besserungsscheine lohnt, also auch was Neuzugänge angeht.

rein sportlich macht es Sinn — Hettwer abgeben, da wir mit Köpke einen ähnlichen spielertyp haben der eine gewisse Qualität und direktes funktionieren mitbringt und mit dem Geld ist es möglich die größte noch vorhandene Planstelle, den außen zu schließen. Im Sturm haben wir dann immernoch nominell 4 Leute bei denen jeder Typ dabei ist. Stossstürmer mit König, Girth der Knipser, Köpke der Tiefe Läufer und Ekene das ich nenns mal Arbeitstier. Ob man da jetzt komplett zufrieden ist muss jeder selber wissen, ich finds ganz gut.

und mal ehrlich Spieler abzugeben gehört eben als „Aus und Weiterbildungsverein“ dazu — das wäre doch das erste Zeichen — einen jungen Spieler mit Talent abzugeben — das es konzeptionell endlich in die Richtung geht, die wir uns doch alle vorstellen oder? Das auch noch mit dem Hintergrund, dass ein Abgang zu verkraften ist. Besser gehts für die Situation eigentlich nicht, außer das man die Ablöse nicht komplett hochdrücken kann, weil nur ein Jahr Vertrag.

denke mal jetzt wird Geld frei für vielleicht einen starken außen Kategorie Pledl, Köpke.

hoffe nochmal auf einen gestandenen Spieler im besten Alter.

der Testspieler sieht für mich wenig orientalisch aus — könnte eher ein Balkan — Sercan/Serkan aus.
 
Hier gehts um ZUGÄNGE, nicht um Abgänge. Also bitte zurück zum Thema, danke!
Um diese Vorgabe von Ziggi einzuhalten, aber gleichzeitig die bisherigen Gedanken aufzunehmen mein Hirnfurz:
Hettwer wollte nicht verlängern und stände somit nur bis 2024 zur Verfügung. Der aufnehmende Verein, nennen wir ihn BVB, hat eine starke und entwicklungsfähige Fachkraft für Außen die spielen soll/muss. Man tauscht Hettwer gegen eine Weiterverkaufsbeteiligung bei Hettwer und die Fachkraft als 2-jährige Leihe, also bis 2025. Der BVB übernimmt statt der Ablöse den größten Teil des Gehalts der Fachkraft. Der laufende Etat des MSV wäre dadurch auch geringer belastet.
Jeder hätte das was er will/braucht und Besserungsscheine wären mangels Geldfluss außen vor.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Ingo Wald hat ja gesagt, dass wir definitiv keinen Spieler verscherbeln! Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sich ein Transfer sowohl in die Richtung der Besserungsscheine lohnt, also auch was Neuzugänge angeht.

rein sportlich macht es Sinn — Hettwer abgeben, da wir mit Köpke einen ähnlichen spielertyp haben der eine gewisse Qualität und direktes funktionieren mitbringt und mit dem Geld ist es möglich die größte noch vorhandene Planstelle, den außen zu schließen. Im Sturm haben wir dann immernoch nominell 4 Leute bei denen jeder Typ dabei ist. Stossstürmer mit König, Girth der Knipser, Köpke der Tiefe Läufer und Ekene das ich nenns mal Arbeitstier. Ob man da jetzt komplett zufrieden ist muss jeder selber wissen, ich finds ganz gut.

und mal ehrlich Spieler abzugeben gehört eben als „Aus und Weiterbildungsverein“ dazu — das wäre doch das erste Zeichen — einen jungen Spieler mit Talent abzugeben — das es konzeptionell endlich in die Richtung geht, die wir uns doch alle vorstellen oder? Das auch noch mit dem Hintergrund, dass ein Abgang zu verkraften ist. Besser gehts für die Situation eigentlich nicht, außer das man die Ablöse nicht komplett hochdrücken kann, weil nur ein Jahr Vertrag.

denke mal jetzt wird Geld frei für vielleicht einen starken außen Kategorie Pledl, Köpke.

hoffe nochmal auf einen gestandenen Spieler im besten Alter.

der Testspieler sieht für mich wenig orientalisch aus — könnte eher ein Balkan — Sercan/Serkan aus.
100%

Und im Gegensatz zu vielen anderen, glaube ich das man eine Ablösesumme >500000€ erzielen würde....
 
Dann braucht man aber mindestens 2 neue noch da vorne.
Und die sollten beide auch ne ordentliche Schnelligkeit mitbringen .
Warum denn zwei neue? Ja ich weiß, man will hier jeden Abgang auffangen und noch neue Spieler holen. Aber ehrlich: Hettwer war für die MS-Position eingeplant. Da haben wir nach seinem Abgang 3 Personen (wenn man ekene auf außen fest sieht) mit Girth, Köppke und König. Wie gesagt auch Ekene ist ja eigentlich da „zu Hause“. Das macht 4 Spieler. DA sehe ich tatsächlich am allerwenigsten Handlungsbedarf ihn „zu ersetzen“.
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.
 
Warum denn zwei neue? Ja ich weiß, man will hier jeden Abgang auffangen und noch neue Spieler holen. Aber ehrlich: Hettwer war für die MS-Position eingeplant. Da haben wir nach seinem Abgang 3 Personen (wenn man ekene auf außen fest sieht) mit Girth, Köppke und König. Wie gesagt auch Ekene ist ja eigentlich da „zu Hause“. Das macht 4 Spieler. DA sehe ich tatsächlich am allerwenigsten Handlungsbedarf ihn „zu ersetzen“.
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.

Weil wir selbst mit einem weiteren neuen auf der Außenbahn in der Breite noch Bedarf nach einem gelernten offensiven Außen mit Tempo haben.
 
Warum denn zwei neue? Ja ich weiß, man will hier jeden Abgang auffangen und noch neue Spieler holen. Aber ehrlich: Hettwer war für die MS-Position eingeplant. Da haben wir nach seinem Abgang 3 Personen (wenn man ekene auf außen fest sieht) mit Girth, Köppke und König. Wie gesagt auch Ekene ist ja eigentlich da „zu Hause“. Das macht 4 Spieler. DA sehe ich tatsächlich am allerwenigsten Handlungsbedarf ihn „zu ersetzen“.
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.

Es waren generell neben Pledl noch 2 weitere Außenspieler geplant, das hat TZ auch so gesagt.

Mit der Ablöse von Hettwer kann man wohlmöglich einen guten Außen plus einen Back Up holen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der außenspieler ist natürlich notwendig und ich hoffe, dass die Verantwortlichen den bereits an der Angel haben und durch das Geld von Hettwer nun schnell Vollzug melden können.

Ich denke, dass das wahrscheinlich unmittelbar miteinander zusammenhängt. Man hat die Chance auf eine Verpflichtung eines guten Außenbahnspiellers erkannt und das nachgebesserte angebot für Hettwer genutzt.
 
Ingo Wald hat ja gesagt, dass wir definitiv keinen Spieler verscherbeln! Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sich ein Transfer sowohl in die Richtung der Besserungsscheine lohnt, also auch was Neuzugänge angeht.

Genau so sehe ich das auch.
Speziell zu den Besserungsscheinen finde ich sowieso dass es eher ein positives Signal auch an die dementsprechenden Geldgeber/Sponsoren ist.
Wir haben Schulden ,welche im Normalfall nunmal zurückzuzahlen sind. Ansonsten hätten wir schon vor Jahren Insolvenz anmelden können.
Wir sind aber nicht Kaiserslautern ect....ergo wären unsere Stammsponsoren doch komplett verbrannt für uns . Wir haben keinen riesigen Pool aus dem wir schöpfen können ,wir haben treue Gönner!
Wenn du die jetzt (teilweise) bedienst, dann sind sie auch in Zukunft für den MSV da. Und wir werden sie definitiv brauchen.
Was wäre denn das für ein Zeichen für einen Ausbildungsverein wenn man jetzt das Jahr durchgezogen hätte und der Spieler nächstes Jahr evtl. für Nöppes geht ?
 
Weil wir selbst mit einem weiteren neuen auf der Außenbahn in der Breite noch Bedarf nach einem gelernten offensiven Außen mit Tempo haben.
Wir haben auf ganz vielen Positionen Bedarf. Aber die Situation ist nun mal folgende: es sollte ein Aussenspieler kommen. Nun gibt man einen Spieler ab, der offensichtlich als Stürmer geplant war und der auf außen nicht funktioniert. Somit wird durch den Verkauf keine neue Baustelle eröffnet und somit sehe ich weiterhin genau den einen Spieler, den man holen möchte.
 
Zurück
Oben