Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Richtig, und gerade deshalb möchte ich keinen Engin, keinen Bitter mehr hier sehen. Michelbrink wäre für mich ok, er durfte viel zu spät ran, aber der Rest steht einem totalen Neuaufbau im Weg. Persönlich wünsche ich allen alles Gute , aber bitte nicht mehr in unserem Trikot.
Nix gegen deine Meinung, aber das Argument ist doch wohl ein Witz! Michelbrink wäre okay, weil er viel zu spät ran durfte. Aber Engin möchtest du hier nicht mehr sehen. Dann schau dir bitte mal an, wie oft Michelbrink in der Hinrunde gespielt hat. Und dann schaust du mal bei Engin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen verwirrend der Post von Baka.

Mit einem stark Leistungsbezogenen Vertrag kann er gerne bleiben.
Identifiziert sich voll mit dem Verein , gibt immer Gas wenn er Fit ist und ist für die Kabine mit seiner Erfahrung bestimmt durchaus Wichtig.

Ist auch einer der sich gerne mal mit Baja die U19 zusammen anschaut daran merkt man das er sich für den Verein interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht jemand geschrieben dass er Baka am Stadion gesehen hat? Könnten tatsächlich Verhandlungen gewesen sein.
Genau, ich hatte die DK verlängert und plötzlich kam er rein und ging zu MP in die Geschäftsstelle. Er wirkte nicht gerade glücklich und ziemlich kühl, kann mich aber auch gerne getäuscht haben. Möchte da nicht allzu viel reininterpretieren. Zumindest war er zum Gespräch vor Ort, mit welchem Ende auch immer, wir dürfen gespannt sein. Vielleicht weiß @Kalle23 da mehr.. :nunja:
 
Mal ne Frage an den Leitungsstab: konnten die Kamerasysteme an den Zu- und Abfahrtswegen rund um die Arena mittlerweile erfolgreich ans Netz angeschlossen werden, sodass eine 7/24 Überwachung möglich ist?
Weiterhin die Frage wie es mit den Drohnenteams aussieht, die mit den Drohnen über allen markanten Wahrzeichen der Stadt Wache halten und unmittelbar Meldung bei auffälligen Personen geben?
 
Mal ne Frage an den Leitungsstab: konnten die Kamerasysteme an den Zu- und Abfahrtswegen rund um die Arena mittlerweile erfolgreich ans Netz angeschlossen werden, sodass eine 7/24 Überwachung möglich ist?
Weiterhin die Frage wie es mit den Drohnenteams aussieht, die mit den Drohnen über allen markanten Wahrzeichen der Stadt Wache halten und unmittelbar Meldung bei auffälligen Personen geben?
Big Brother(Zebra) is watching you 🧐
 
Dieses Portal hat es ja schon oft geschafft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen bin. In jederlei Hinsicht und Richtung...
Vorab, ich gönne es jedem, dass er Spaß an dieser kompletten Runderneuerung und ihrer Art der Präsentation hat, wir haben alle vergangene Saison besch..... gelitten!

Allerdings hat das Ganze für mich einen Grad der Irrationalität (ja ja, schon klar, Fußballfans ;)) erreicht, den ich hier textlich verarbeiten muss.
Was ist bisher passiert:
Man hat die Entscheidung getroffen sich vom größten Teil einer Totalversager-Truppe zu trennen. Wohl richtig, aber kaum spektakulär.
Man sammelt eine "Best of RL 23/24"-Mannschaft ein um die Lücken zu füllen. Möglicherweise richtig, aber kaum spektakulär
Man will diese Spieler nicht nur, man bekommt sie auch. Gut für uns, aber auch wiederum wenig spektakulär wenn man bedenkt, dass wir vermutlich zu den Etat-Champions über alle RLs weg gehören.

Natürlich verstehe ich den Kontext, dass diese Euphorie (bei aktuell 9 vorhandenen Spielern :rolleyes:) auf dem Vergleich zu den vergangenen Transferperioden beruht, als Irrationalität der größte Ratgeber war.

Aber erinnern wir uns an den Jubel und die Vorschusslorbeeren, wenn wir am 1. Spieltag beim SC Wiedenbrück ein glückliches 0:0 ermurmeln? Oder wenn wir im November im Nieselregen von Lotte nach einer Baris-Özbek-Gedächtnis-Rote-Karte durch einen Torwartfehler 0:1 verlieren?

Mir wird gerade schon wieder die Fallhöhe etwas schnell sehr hoch. Wir sollten diese Spieler im Einsatz nicht an dieser Übererwartung messen, sondern daran wo sie herkommen und mit uns zusammen raus wollen. Der Regionalliga. Gehobener Amateurfußball.

Und jetzt wieder zurück zu Spionen. Ist schon verdammt spät für die 1. Vermutung des Tages wer heute vorgestellt wird :D
 
Dieses Portal hat es ja schon oft geschafft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen bin. In jederlei Hinsicht und Richtung... Vorab, ich gönne es jedem, dass er Spaß an dieser kompletten Runderneuerung und ihrer Art der Präsentation hat, wir haben alle vergangene Saison besch..... gelitten! Allerdings hat das Ganze für mich einen Grad der Irrationalität (ja ja, schon klar, Fußballfans ;)) erreicht, den ich hier textlich verarbeiten muss. Was ist bisher passiert: Man hat die Entscheidung getroffen sich vom größten Teil einer Totalversager-Truppe zu trennen. Wohl richtig, aber kaum spektakulär. Man sammelt eine "Best of RL 23/24"-Mannschaft ein um die Lücken zu füllen. Möglicherweise richtig, aber kaum spektakulär Man will diese Spieler nicht nur, man bekommt sie auch. Gut für uns, aber auch wiederum wenig spektakulär wenn man bedenkt, dass wir vermutlich zu den Etat-Champions über alle RLs weg gehören. Natürlich verstehe ich den Kontext, dass diese Euphorie (bei aktuell 9 vorhandenen Spielern :rolleyes:) auf dem Vergleich zu den vergangenen Transferperioden beruht, als Irrationalität der größte Ratgeber war. Aber erinnern wir uns an den Jubel und die Vorschusslorbeeren, wenn wir am 1. Spieltag beim SC Wiedenbrück ein glückliches 0:0 ermurmeln? Oder wenn wir im November im Nieselregen von Lotte nach einer Baris-Özbek-Gedächtnis-Rote-Karte durch einen Torwartfehler 0:1 verlieren? Mir wird gerade schon wieder die Fallhöhe etwas schnell sehr hoch. Wir sollten diese Spieler im Einsatz nicht an dieser Übererwartung messen, sondern daran wo sie herkommen und mit uns zusammen raus wollen. Der Regionalliga. Gehobener Amateurfußball. Und jetzt wieder zurück zu Spionen. Ist schon verdammt spät für die 1. Vermutung des Tages wer heute vorgestellt wird :D
Ob entfachte Euphorie oder nicht. Die Fallhöhe ist doch so oder so sehr hoch. Das Ziel direkter Wiederaufstieg wurde kommuniziert und das wird auch das sein, woran sich die nächste Saison messen lassen wird. Ich sehe eher die Euphorie als Chance, die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns zu senken. Die Verantwortlichen und Spieler kriegen das ja auch mit und könnten dadurch möglicherweise noch mehr für die Aufgabe „brennen“. Also lass uns doch lieber das Feuer entfachen, als es versuchen klein zu halten. Scheitern kann man, wenn aber jeder - vom Verantwortlichen bis zum Fan - motiviert ist, wäre die Wahrscheinlichkeit zu scheitern geringer als andersrum.

Und der Punkt, dass die Wunschspieler auch unterschreiben ist gar nicht so außer Acht zu lassen. Daran ist es ja teilweise auch in den letzten Jahren auch gescheitert. Wir sehen ja Jahr für Jahr, wie der Sprung von auf sich aufmerksam machenenden RL Spielern in die 3. oder gar 2. Liga geringer wird. Ein Coskun bspw. wird nicht nur auf unserem Zettel gestanden haben. Unspektakulär? Möglicherweise, aber mMn. alternativlos, jetzt ist nicht die Zeit für Experimente.
 
@NeckerChecker ich verstehe deinen Ansatz.

Ich für meinen Teil hab einfach schon wieder Bock auf die nächste Saison. Das stellt sich immer irgendwann ein, wenn sich der Kummer der Vorsaison verzogen hat.

Hinzu kommt die relativ offensive Kommunikation, dass man aufsteigen will. Sowas war in der Vergangenheit selten. Natürlich schürt das eine hohe Erwartungshaltung und dementsprechend auch Hoffnung.

Was die Neuzugänge angeht, ist es zumindest für mich ausschließlich ein Vertrauensvorschuss und das Vorhaben, jeden Spieler so wertfrei wie möglich und so positiv wie möglich beim MSV aufzunehmen.

Am Ende liegt die Wahrheit sowieso aufm Platz! So ist das immer.

Daher nehme ich persönlich die positive Stimmung und Euphorie mit, weil ich der Meinung bin, dass wir zusammen richtig was auslösen können. Zusammen als Verein, als Mannschaft und als Fans.
 
Dieses Portal hat es ja schon oft geschafft das ich aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen bin. In jederlei Hinsicht und Richtung...
Vorab, ich gönne es jedem, dass er Spaß an dieser kompletten Runderneuerung und ihrer Art der Präsentation hat, wir haben alle vergangene Saison besch..... gelitten!

Allerdings hat das Ganze für mich einen Grad der Irrationalität (ja ja, schon klar, Fußballfans ;)) erreicht, den ich hier textlich verarbeiten muss.
Was ist bisher passiert:
Man hat die Entscheidung getroffen sich vom größten Teil einer Totalversager-Truppe zu trennen. Wohl richtig, aber kaum spektakulär.
Man sammelt eine "Best of RL 23/24"-Mannschaft ein um die Lücken zu füllen. Möglicherweise richtig, aber kaum spektakulär
Man will diese Spieler nicht nur, man bekommt sie auch. Gut für uns, aber auch wiederum wenig spektakulär wenn man bedenkt, dass wir vermutlich zu den Etat-Champions über alle RLs weg gehören.

Natürlich verstehe ich den Kontext, dass diese Euphorie (bei aktuell 9 vorhandenen Spielern :rolleyes:) auf dem Vergleich zu den vergangenen Transferperioden beruht, als Irrationalität der größte Ratgeber war.

Aber erinnern wir uns an den Jubel und die Vorschusslorbeeren, wenn wir am 1. Spieltag beim SC Wiedenbrück ein glückliches 0:0 ermurmeln? Oder wenn wir im November im Nieselregen von Lotte nach einer Baris-Özbek-Gedächtnis-Rote-Karte durch einen Torwartfehler 0:1 verlieren?

Mir wird gerade schon wieder die Fallhöhe etwas schnell sehr hoch. Wir sollten diese Spieler im Einsatz nicht an dieser Übererwartung messen, sondern daran wo sie herkommen und mit uns zusammen raus wollen. Der Regionalliga. Gehobener Amateurfußball.

Und jetzt wieder zurück zu Spionen. Ist schon verdammt spät für die 1. Vermutung des Tages wer heute vorgestellt wird :D
Angst essen Seele auf!
Es wird zwar nie so toll wie man es sich wünscht, wird aber auch nie so schlimm, wie man es befürchtet!
 
Ich bin ja mal gespannt, ob wir im Laufe der Saison konditionelle Unterschiede sehen bei den Spielern, die jetzt schon unter Vertrag stehen und einen Laufplan von Hirsch bekommen haben, und denen, die erst in den nächsten Tagen und Wochen zu uns stoßen.
 
Im Interview mit der Bild-Zeitung hat Preußens Stürmer Dominik Stenczyk mitgeteilt, dass sein Vertrag dort nicht verlängert wird, da die Münsteraner mit den drei anderen Stürmern Batmaz, Grodowski und Wegkamp planen, weil sie alle noch Verträge bis mindestens 2025 besitzen. Klingt für mich leider so als wäre Wegkamp damit raus. 😟

Als Alternative bin ich weiterhin für Justin Steinkötter.
 
Im Interview mit der Bild-Zeitung hat Preußens Stürmer Dominik Stenczyk mitgeteilt, dass sein Vertrag dort nicht verlängert wird, da die Münsteraner mit den drei anderen Stürmern Batmaz, Grodowski und Wegkamp planen, da sie alle noch Verträge bis mindestens 2025 besitzen. Klingt für mich leider so als wäre Wegkamp damit raus. 😟

Als Alternative bin ich weiterhin für Justin Steinkötter.
Wenn er nicht kommt, dann ist das so. Ich hätte auch Bock auf Wegkamp, aber er ist für mich genauso wenig wie jeder andere Spieler ein Heilsbringer. Am Ende brauchen wir ne gute Mannschaft.
Es wird sich sicherlich auch jemand anderes finden lassen :)

Steinkötter ist auch kein Schlechter, würde mir persönlich aber neben Fakhro und Boutakhrit noch mehr ein Stürmer-Typ „Leuchtturm“ wünschen.
 
Woher stammt die Info? Meines Wissens nach ist sein Vertrag im Juni 2023 für zwei Jahre verlängert worden.
Finde dazu nicht den originalen Beitrag vom MSV aber damit sollte dann mal das ständige Posting zu Beuckert ein Ende haben :D
Und als ob wir jemanden, der über 20 Jahre im Verein ist, einfach so ohne großen Kommentar gehen lassen.

 
Finde dazu nicht den original Beitrag von MSV aber damit sollte dann mal das ständige Posting zu Beuckert ein Ende haben :D

Musste auch kurz recherchieren: https://www.msv-duisburg.de/der-msv...=13403&cHash=14e604cd393bc148609c74762c0ecebe
 
Puh, ich bin seit den 60ern dabei und ich weiss jetzt schon das diese Saison die längste aller Zeiten wird. Hoffentlich können wir danach sagen
das es nur ein verlorenes Jahr war. Angesicht der Verpflichtungen der Spieler und nicht die Vertragsdauer bekannt zu machen gehe ich davon
aus das wir all in gehen. Sollte das schief gehen werde ich altersbedingt meinen Verein nicht mehr im Profibereich erleben.
Es sei denn ich werde 100 Jahre alt dann bleiben ja noch 32 Saisons.
 
Ich verstehe nicht, dass manche es immer noch nicht begriffen haben… Es wird sich beschwert, dass wir nur das obere Regal aus der Regionalliga verpflichten… Genau das ist der Weg! Wie sagte Michael Preetz… wir müssen die Liga annehmen! D.h. wir wollen keine satten Spieler, die glauben, mit geringem Einsatz Erfolg zu haben. Wir brauchen genau die, die heiß darauf sind unseren MSV mit dem ganzen Umfeld nach vorne zu bringen und darin ihre Chance sehen, selber nach oben zu kommen! Nur das kann der Weg sein! Ich bin mir sicher, dass, wenn wir in den vergangenen Jahren genauso verfahren wären, wir nicht da stehen würden, wo wir jetzt sind.
 
Zurück
Oben