Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Mich hat die Verpflichtung total positiv überrascht, habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass noch ein Offensivspieler kommt und dann tatsächlich von einem derartigen Kaliber. Chapeau. Für mich eine Top Transferphase, alle in einem Top Alter, Qualität größtenteils bereits nachgewiesen und dennoch viel Entwicklungspotenzial.
 
Ich denke wenn die Verantwortlichen das tatsächlich anstreben Geld da zu sein scheint man Töpken oder Wegkamp von der Liste bekommt man dann vorne nochmals handeln wird. Ein IV stimmt das? und ein zweiter Torwart sollen ja noch kommen.
 
Der Unterschied zu Verl oder Köln: Hier werden die Spieler schon zerisssen und als Spieler von der Resterampe betitelt, bevor sie einen Schritt auf den Trainingsplatz gemacht haben,geschweige denn ein Spiel für unseren MSV bestritten haben. Der Druck und die Erwartungen sind leider immens und das sieht man immer und immer wieder. Zeit zum entwickeln ist hier nicht laut einigen,leider vielen Leuten. Solange sich das nicht ändert,wird sich gar nichts ändern. Hier hätte man Lewandowski als MS vorstellen können und Leute hätten was zu meckern gesucht.
Definitiv! Das sehe ich auch so.

Deshalb musste ich auch genau in dem Moment dran denken. Wenn es bei uns schlecht läuft, entsteht große Verwunderung, wieso es bei den "kleinen" Verls und Kölns (die mittlerweile gar nicht mehr so klein sind) klappt, aber bei uns nicht und wenn man eine ähnliche Transferphilosophie bei uns verfolgt und Spieler verpflichtet, welche nicht direkt 10+ Tore im Gepäck haben, allerdings Potenzial mitbringen, fehlen die "Knaller".

Voraussetzung, dass sowas funktioniert und die Spieler ihr Potenzial abrufen können, ist natürlich in erster Linie der sportliche Plan mit ihnen, allerdings auch zu einem nicht ganz unwesentlichen Teil das Umfeld. Ich denke es ist immer Besser, wenn die Spieler befreit aufspielen können und nicht schon jetzt Angst vor dem ersten Spiel in der Arena haben, weil Sie skeptisch empfangen werden.
 
@RheinZebra Wir haben mittlerweile extremes Tempo und Durchsetzungsvermögen im umschalten und in der Tiefe sowie im 1gg1.
Das ist doch ein klarer Fingerzeig auch im Hinblick auf die Spielweise.

Würde ich auch so interpretieren. Ist schon alles stark auf schnelles Umschaltspiel und Heldenfußball zugeschnitten. Ich hätte vor zwei, drei Jahren auch gesagt, man kann diese Spielidee auch ohne echten Center umsetzen.

Mittlerweile finde ich aber einen Ballfestmacher (bzw. jemand der kurz kommt und mit dem Rücken anspielbar ist) auch für Konterfußball sehr wertvoll. Nicht nur um Zeit zum nachzurücken und Geschwindigkeit aufnehmen zu haben, sondern auch für steil-klatsch-Elemente. Nur so kommt man kombinativ in offene Spielstellungen, natürlich abgesehen vom klassischen "in den Raum schicken", was in der 3.Liga aber nicht so leicht werden dürfte.

Aber vielleicht hat einer der Neuzugänge diese Qualitäten? Auf jeden Fall eine "interessante" Kaderplanung in der Offensive, über die wir in den nächsten Tagen noch viel philosophieren und spekulieren können.
 
Also irgendwie glaube ich, dass hier Einige gedacht haben, dass die Top-Spieler aus der 1.und 2. Liga nur darauf gewartet haben, dass der MSV aufsteigt und der Vorstand nur darauf gewartet hat die gebunkerten Millionen für teure Transfers auszugeben. Ich bin froh, dass ein Vermeij der nur eine gute Saison vor vielen Jahren gespielt hat nicht kommt. Wir haben Heike verpflichtet, der 21 Tore in der Regio gemacht hat. Wenn Wego letzte Saison 21 Tore gemacht hätte, hätte jeder darum gebuhlt, dass er bei uns bleibt und die Stürmer-Frage hätte sich nicht gestellt Gibt den Jungs ne Chance.
 
Ich verstehe die Forderung nach einem neuen Mittelstürmer. Trotzdem muss man anerkennen, dass wir diese Position mit Heike bereits besetzt haben – und aktuell noch gewisse „Altlasten“ aus der Vorsaison mittragen (nicht respektlos gegenüber den Jungs gemeint). Wegkamp etwa besitzt weiterhin einen gut dotierten Vertrag und hat natürlich jedes Recht, diesen auch zu erfüllen. Der MSV hatte ihn einst als Königstransfer geholt, doch im fortgeschrittenen Fußballeralter hat er die Erwartungen schlicht nicht erfüllen können.

Mit Töpken steht zudem ein physisch ähnlicher Spielertyp im Kader. Klar ist: Wir haben derzeit nicht die Nummer 9, die uns 15 Tore garantiert – aber wir haben mit Heike einen Spieler, der aus meiner Sicht hervorragend zu unserer aktuellen Offensivstruktur passt. Er wird nominell die Stürmerrolle übernehmen und ich habe absolut Verständnis für ambitionierte Erwartungen. Aber eines ist für mich klar: Heike ist nicht zum MSV gewechselt, um sich hinter einem Vermeij oder ähnlichem anzustellen.

Ein Blick auf die aktuelle Besetzung im Mittelfeld und Angriff:

ZDM: Bulic, Egerer, Müller
ZM: Tugbenyo, Michelbrink, Sadlek
ZOM: Bookjans, Noß, Meuer
LM: Dittgen, Sussek
RM: Symalla, Borkowski
ST: Heike, Töpken, Zahmel, Wegkamp

Ich vermute, dass Borkowski als Stammspieler auf der rechten Seite eingeplant ist, während Heike als MS situativ auf die Flügel ausweichen und mit ihm rotieren könnte. Auch wenn ich mir noch kein abschließendes Urteil über die Qualität erlaube – was die Variabilität und Flexibilität im Kader betrifft, sehe ich uns so gut aufgestellt wie selten zuvor in meiner Zeit als Fan. (Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern) Allein durch die Vielzahl an möglichen Positionswechseln müsste dem Gegner eigentlich schwindelig werden...
 
Ich weiß nicht was hier für Vorstellungen , für die kommende Spielzeit herrscht!
Die Aussage von Michael Preetz wir müssen demütig sein!
Ist genau das was wir alle sein sollten.

Wir kommen aus der Regio und für uns sollte nur zählen frühzeitig die Liga zu halten und mit den bisherigen Spielern bin ich sehr zufrieden, denn schaut zurück was war vor 2-3 Jahren!

Spieler die ihre Zeit hinter sich hatten, aber hier noch den einen Euro mitgenommen haben aber nichts dafür getan hatten.
Das Gefüge innerhalb der Mannschaft passte nicht .

Mit der Verpflichtung von Heike und heute von Boroweski, sind schon meiner Meinung nach oberes Regal für uns.

Die Mischung die wir jetzt haben ist meines Erachtens gut. Erfahrung und eingespielte Jungs aus der letzten Saison .
Ob wir unbedingt einen MS. VV benötigen der evtl das Gehaltsgefüge sprengen würde Zweifel ich an. Wir sind stark und schnell auf außen und zur Not haben wir Wegkamp der noch einiges gut machen könnte.
 
Lasse das alles mal auf mich zukommen. Der Spieler, der dir 15 Tore garantiert, war für uns anscheinend nicht erreichbar. Muss man dann halt mit arbeiten. Die Idee, mit einer möglichst variablen Offensive, in der jeder für Tore gut ist, gefällt mir aber. So hatten wir auch unsere letzte wirklich gute Zeit in der dritten Liga, als Stoppelkamp, Daschner und Krempicki ständig die Positionen gewechselt und so für Verwirrung gesorgt haben. Die hatten jedoch den klaren Fixpunkt VV davor. Wie sowas ohne einen solchen Stürmer funktionieren kann, muss Hirsch uns dann zeigen. Ein junger, hungriger Kader ist aber erstmal eine schöne Sache!
 
Ich würde mit Wegkamp weiter den Weg gehen der Jung muss nicht jedes Spiel treffen so wie wir in den außen aufgestellt sind kann
jeder da vorne ins tor treffen, sollte sich die Möglichkeit ergeben das wir im Sturm was passendes finden ok aber Sorgen mich ich mir
da keine. :yoga:
 
Es wurde dieses Jahr geld überwiesen. Mehrfach
Das beunruhigt mich etwas.
Vor allem auch wegen "Mehrfach".
Heißt für mich, dass da in Summe was zusammenkommt.
Stellen sich die Fragen:
1.) Kommt die Kohle aus den Schatullen von Sponsoren, Gönnern oder Mäzenen?
Oder
2.) aus Transfererlös(en) für Spieler von uns?
 
Das beunruhigt mich etwas.
Vor allem auch wegen "Mehrfach".
Heißt für mich, dass da in Summe was zusammenkommt.
Stellen sich die Fragen:
1.) Kommt die Kohle aus den Schatullen von Sponsoren, Gönnern oder Mäzenen?
Oder
2.) aus Transfererlösen für Spieler von uns?
Ich finds geil, nicht immer nur die Spieler mit auslaufenden Verträgen wie unter Grlic abgrasen
 
So schnell kann es gehen, vier Neue diese Woche und der Kader ist fast komplett. Womöglich noch ein IV (spätestens wenn Montag gehen sollte) und ein Keeper. Die Offensive ist voll, da dürfte nur bei einem Abgang von Wegkamp oder Töpken nochmal Luft für einen weiteren Spieler sein.

Bislang bin ich mit den Transfers ziemlich zufrieden, knüpft alles an den vergangenen Sommer an.
 
So schnell kann es gehen, vier Neue diese Woche und der Kader ist fast komplett. Womöglich noch ein IV (spätestens wenn Montag gehen sollte) und ein Keeper. Die Offensive ist voll, da dürfte nur bei einem Abgang von Wegkamp oder Töpken nochmal Luft für einen weiteren Spieler sein.

Bislang bin ich mit den Transfers ziemlich zufrieden, knüpft alles an den vergangenen Sommer an.
Man merkt einfach, dass die Hausaufgaben frühzeitig erledigt wurden. Auch wenn es ein kleines Loch zwischen den ersten Verpflichtungen und der zweiten Welle lag, scheint man sehr gut vorbereitet gewesen zu sein mit vielen verschiedenen erörterten Optionen.

Wir sind nicht mal im Trainingslager, haben nicht ein Testspiel gespielt und haben den Kader bis auf einige, wenige Stellschrauben zusammen.

Bin mir sicher, dass wir noch einen erfahrenen Torhüter finden werden, einen IV, der bereits 3.Liga-erfahren ist und bestimmt auch noch einen MS, wenn Wegkamp/Töpken und Montag ihren Weg zu einem anderen Verein finden sollten. Es bleibt spannend!
 
Bulic, Noß, Heike und Borkowski sind alles Spieler, die sofort weiterhelfen können und den Anspruch haben, in der Startelf zu stehen.

Wenn für einige sogar Ablöse geflossen ist, scheinen definitiv Wunschkandidaten dabei zu sein.

Für mich sind dies auch keine üblichen Verpflichtungen, welche ein Aufsteiger aus Liga 4 tätigt.

Ich gehöre der Fraktion an, welche gerne einen klaren Mittelstürmer gesehen hätte.
Da ich persönlich ein großer Fan von Vermeij bin, haben mich die Gerüchte natürlich auch „gepackt“.

Auf der anderen Seite habe ich natürlich keine Ahnung, wie Hirsch in der kommenden Runde spielen möchte.

Ich denke was die Kaderplanung angeht können wir für die vorderen Abteilungen einen Haken machen.

Wie @Kalle23 schrieb, wird neben der Position im Tor noch nach einer möglichen Verstärkung der Innenverteidigung Ausschau gehalten.

Wenn hier noch eine Verbesserung zu Hahn und Fleckstein realisiert werden könnte, wären wir sehr ordentlich aufgestellt.

Das erreichen unserer Ziele, Klassenerhalt und NRP-Finale scheint absolut realistisch.
 
Das wir für Spieler teilweise Ablösen zahlen, hätte ich bis vor 2 Jahren nicht wirklich gedacht. Man scheint also voll von den Neuen überzeugt zu sein.

Eins, zwei Transfers, wie auch Borkowski sind ziemlich "spontan" zum Abschluss gekommen, so wird Schmoldt ja auch zitiert. Das man diese Jungs mit vollster Überzeugung holt, stimmt mich sehr positiv.

Genau aus diesem Grund würde ich auf der Zu- sowie Abgangsseite aktuell nichts ausschließlich. Der Markt ist noch sehr lange geöffnet.
 
Auf jeden Fall hat jetzt Didi und sein Trainerteam das beste Szenario was man sich wünschen konnte mit einer fast kompletten Truppe bis auf den zweiten Torwart, noch ein IV und MS bei Abgang von Wegkamp oder Töpken genügend Zeit zu haben sich ordentlich einzuspielen besser geht es nicht geil. 🤍💙🦓💪🏻 Macht wat draus Jungs. 👍🏻
 
ZDM: Bulic, Egerer, Müller
ZM: Tugbenyo, Michelbrink, Sadlek
ZOM: Bookjans, Noß, Meuer
LM: Dittgen, Sussek
RM: Symalla, Borkowski
ST: Heike, Töpken, Zahmel, Wegkamp
Schön es auch mal bildlich vorm Auge zu haben, das sieht schon nicht schlecht aus.
Zudem wie Du schon geschrieben hast, der ein oder andere Spieler variabel einsetzbar.

Mal schauen wie es noch mit einen MS und mit eventuellen Abgängen aussieht.
Sieht jetzt schon nach gutem Konkurrenzkampf aus, das Niveau auch gehoben. Da kannst Du selbst im Training und in den Testspielen nicht ein bisschen nachlassen..
 
Immer nur auf die Scorer zu schauen, hat ja schon was vom Bundesliga Manager Hattrick.
Mal so zum Vergleich:

Der Torschützenkönig der dritten Liga diese Saison, Fatih Kaya (20 Tore), hat davor beim VV St. Truiden in 2 Saisons 2 Tore geschossen.

Der Zweitplatzierte, Christoph Daferner (18 Tore), hat davor bei der Fortuna kein Tor geschossen.

Der Drittplatzierte, Sebastian Grönning (17 Tore), hat zwar davor bei Ingolstadt auch schon 8 Buden gemacht, aber als die ihn verpflichtet haben, kam er fast ohne Einsatzzeit aus Spanien.

Lex-Tyger Lobinger hat 15 Buden gemacht bei der Viktoria und davor höherklassig nirgendwo signifikant gescort.

Das lässt sich noch ewig fortführen. Die allermeisten Spieler aus den höheren Gefilden der Torschützenliste der letzten Drittligasaison haben davor sehr wenig oder in unteren Ligen getroffen.
Das zeigt einfach, dass es gerade in Liga 3 einfach viel mehr auf das Mannschaftsgefüge und die Rolle des jeweiligen Spielers ankommt.
 
Wir sollten aber nicht alles weil es dort gut lief denken das klappt in Liga 3 ebenfalls. Will gar nicht pessimistisch sein, das bin ich auch gar nicht, aber es kann durchaus sein das vieles gar nicht son klappt.
Seh ich auch so! Manche Dinge werden klappen, andere aber auch nicht.

Ähnlich sehe ich das bei unserer Defensive/Innenverteidigung. Nur weil es in der Regionalliga ideal lief, heißt es nicht, dass eine Liga höher alles genauso glatt laufen wird.

Ich traue den Jungs auch zu eine Liga höher weiterhin stabil zu verteidigen, aber dennoch ist der Qualitätsunterschiede der 3. Liga-Offensiven und denen in der Regionalliga enorm. Daher bin ich auch weiterhin dafür einen weiteren IV mit Qualität zu verpflichten, statt sich auf den Lorbeeren der vergangenen Saison "auszuruhen".

Das wird eine verdammt harte Saison. Ich traue einigen Spielern den nächsten Schritt zu, aber wir dürfen auch nicht zu blauäugig sein und denken, dass wir alles 1:1 von letzter Saison übertragen können. Nicht jeder Spieler wird qualitativ den Sprung eine Liga höher packen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
 
Ich finds geil, nicht immer nur die Spieler mit auslaufenden Verträgen wie unter Grlic abgrasen
Vielleicht liest du meine Fragen, woher die Kohle für die Ablösen herkommt, mal nicht so oberflächlich.
Und nochmals vielleicht kommt dir dann bei Frage 1.) der Name Hellmich und bei Frage 2.) der Name Bookjans in den Sinn.
Und (ein letztes) vielleicht findest du es dann nicht mehr "geil"...
 
Erschreckend wie neue Spieler hier teilweise begrüßt werden ohne auch nur einmal für den Spielverein vor den Ball getreten zu haben.

Ich freue mich über die Leistungsträger die geblieben sind und über die vielversprechend klingenden Neuverpflichtungen.
Bin sehr gespannt wie es auf dem Platz zusammenpasst. Samstag ist das erste Testspiel wo man die Jungs mal am Ball sehen kann.

Die Sommerpause hat mir bis hierher extrem viel Spaß gemacht, mit den kleinen Rätseln, einem neuen Sponsor, den Neuzugängen.
Jetzt noch das neue Trikot präsentieren und der MSV hat seine Sache wirklich gut gemacht.
 
Ich denke solang Wegkamp und Töpken da sind, wird da nichts passieren. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob wir da wirklich jemanden brauchen. Wir sind massiv gut offensiv aufgestellt. Und Wegkamp ist doch der klassische MS, der sich hier gewünscht wird. Ich kann mir vorstellen, dass er eine neue Chance bekommt.

Genau das sind auch meine Gedanken. Ich gehe davon aus, dass wir vermutlich NIE mit Wegkamp oder Töpken starten, sondern mit Heike, Borkowski oder Zahmel (nicht vergessen!), die allesamt nicht die klassischen MS-Schrankwände, sondern eher die schnellen, mitspielenden Stürmertypen sind und perfekt zu Didi´s typischem Umschaltspiel passen. Geht das Spiel in die richtige Richtung, rechne ich mit 1:1 Wechseln, also z.B. Borkowski für Heike und umgekehrt oder eben Zahmel. Liegen wir zurück, könnte für die letzten 15 oder 20 Minuten die Stunde von Töpken oder Wego schlagen.
Sollte einer der beiden von sich aus weg wollen (wegen zu erwartender geringer Spielzeiten), dann - und nur dann - rechne ich mit einem weiteren klassischen Mittelstürmer. Wobei mich auch nicht überraschen würde, wenn wir sogar auf Ersatz verzichten würden, denn wir haben ja auch noch den von Didi sehr geschätzten Steffen Meuer, der mit Noß weitere starke Konkurrenz hinter der Spitze neben Bookjans bekommen hat und der ebenfalls MS kann, bzw das in Aue auch regelmäßig gespielt hat.

Ich bin bisher ziemlich angetan von der Kaderplanung. @Steka hat das in Post #55286 mMn sehr gut auf den Punkt gebracht. Wir werden (hoffentlich!) kommende Saison besser sein, als die Summe der Qualitäten unserer Einzelspieler.
Vorfreude spätestens seit dem Borkowski-Transfer ist riesengroß bei mir.

Nur der MSV!
 
Entscheidend für die nächste Saison könnte die eingespielte Truppe hinter den offensiven Spielern sein. Sehe ehrlicherweise keine Punkte um sich grade zu sorgen dass wir absteigen und das ist schon Beruhigung für mein Herz genug. Noch positiver finde ich, dass wir eine hungrige Junge Truppe haben, wir haben uns mit Spielern verpflichtet, die in der U Natio gespielt haben und oder früh schon Spiele in dieser Liga gemacht haben.
 
1. jeder hat eine Chance verdient. Ich finde Borkowski sehr interessant!
2. ich kann VV nicht mehr lesen…. Obwohl er da nix für kann, bin ich ihn fast leid, auch wenn ich ihn mochte.
3. ich bin froh, keine „…der hat mal und der konnte mal…“ Verpflichtungen +30 zu sehen - dann lieber 23-25 mit „der könnte wirklich noch…“
4. und wenn hier schon alle in Sphären jenseits der finanziellen Realität unterwegs sind: jung, spielender Stossstürmer - hab den die letzten Tage ein paar Mal beobachtet: Nick Woltemade - hatte hier noch keiner auffem Schirm, wat Experten! U23 erfüllt der locker, könnte ne Granate bei uns werden, technisch super, Zweikampf-Monster, Kopfball, laufstark… also, wenn noch ein echter MS benötigt wird… dafür könnten wir 3 andere abgeben und nur zu 10. spielen… vielleicht steht der ja gerade am Theaterplatz?😘🤣💙🤍💙
 
Ich bin schon ein wenig verwundert, dass sich Viele einen 15-Tore- Stürmer wünschen (wahrscheinlich getriggert durch
das Vermeij Gerücht) Aber ich hoffe doch, dass den Meisten nicht verborgen geblieben ist, das wir genau diesen 15-Tore-
Mittelstürmer in der abgelaufenen Saison nicht hatten. Im Gegenteil (!) Und dann gibt es noch ein Zitat von D. Hirsch, was
hier komplett ignoriert wird/wurde.... Sinngemäß sagte er, dass er es begrüßt, dass die Mannschaft 17 (!) Torschützen hatte
und somit für den Gegner nicht so berechenbar war, als wenn ein Spieler 10 + x Tore erzielt hätte.
Und genau diese Philosophie scheint man nun weiter fortsetzen zu wollen... Natürlich wäre Vermeij eine schöne Geschichte
gewesen a la verlorener Sohn kommt zurück....aber man wollte das wohl nicht um jeden Preis. Und das ist gut so....
Wobei mir noch so in den Sinn kommt, dass eine Solo 9 - wie hier mehrfach angemerkt - ja nicht die richtigen und wichtigen
Flanken oder Zuspiele bekommt...
Jetzt wird es ein Kollektiv richten und ich halte das für durchaus spannend, weil es letzte Saison ja funktioniert hat. Und die
Neuverpflichtungen nur an der Quote im alten Verein zu beurteilen, wird den Spielern nicht gerecht.
Und auch wenn Ablösesummen geflossen sind, ist das für einen Spieler Anfang bis Mitte 20 erfolgsversprechender ggf. ein
Re-Invest zu erhalten als bei einem 31jährigen...
In diesem Sinne.....
 
Ich bin schon ein wenig verwundert, dass sich Viele einen 15-Tore- Stürmer wünschen (wahrscheinlich getriggert durch
das Vermeij Gerücht) Aber ich hoffe doch, dass den Meisten nicht verborgen geblieben ist, das wir genau diesen 15-Tore-
Mittelstürmer in der abgelaufenen Saison nicht hatten. Im Gegenteil (!) Und dann gibt es noch ein Zitat von D. Hirsch, was
hier komplett ignoriert wird/wurde.... Sinngemäß sagte er, dass er es begrüßt, dass die Mannschaft 17 (!) Torschützen hatte
und somit für den Gegner nicht so berechenbar war, als wenn ein Spieler 10 + x Tore erzielt hätte.
Und genau diese Philosophie scheint man nun weiter fortsetzen zu wollen... Natürlich wäre Vermeij eine schöne Geschichte
gewesen a la verlorener Sohn kommt zurück....aber man wollte das wohl nicht um jeden Preis. Und das ist gut so....
Wobei mir noch so in den Sinn kommt, dass eine Solo 9 - wie hier mehrfach angemerkt - ja nicht die richtigen und wichtigen
Flanken oder Zuspiele bekommt...
Jetzt wird es ein Kollektiv richten und ich halte das für durchaus spannend, weil es letzte Saison ja funktioniert hat. Und die
Neuverpflichtungen nur an der Quote im alten Verein zu beurteilen, wird den Spielern nicht gerecht.
Und auch wenn Ablösesummen geflossen sind, ist das für einen Spieler Anfang bis Mitte 20 erfolgsversprechender ggf. ein
Re-Invest zu erhalten als bei einem 31jährigen...
In diesem Sinne.....

Wieso bist du verwundert? Die Stürmerposition ist seit Jahren unsere Schwachstelle…

Nicht nur in der Abstiegssaison, sondern auch letzte Saison, wo es sportlich richtig gut lief, haben wir extreme Probleme im Sturmzentrum gehabt. Was Fakhro, Meuer, aber auch Töpken da teilweise liegen lassen haben, kannst du dir in Liga 3 nicht erlauben.

Borkowski und Heike werden auf ihre Art unser Team verstärken, aber wenn es darum geht, dass wir jemanden brauchen der vor dem Tor mehr Effektivität mitbringt, als unser bisheriger Kader, bleibe ich skeptisch.

Beide zusammen haben in der letzten Saison 2 Tore erzielt. Ich würde mir wünschen, dass wir als Kollektiv wieder so erfolgreich sind, aber dass ein Sussek oder Bookjans wieder zweistellig als in einer Liga trifft, in der er sie sich bislang nicht durchsetzen konnte, ist fragwürdig.

Gerade weil Hirsch nicht für einen Fußball bekannt ist, der offensiv seine Stärken hat.
 
Wieso bist du verwundert? Die Stürmerposition ist seit Jahren unsere Schwachstelle…

Nicht nur in der Abstiegssaison, sondern auch letzte Saison, wo es sportlich richtig gut lief, haben wir extreme Probleme im Sturmzentrum gehabt. Was Fakhro, Meuer, aber auch Töpken da teilweise liegen lassen haben, kannst du dir in Liga 3 nicht erlauben.

Borkowski und Heike werden auf ihre Art unser Team verstärken, aber wenn es darum geht, dass wir jemanden brauchen der vor dem Tor mehr Effektivität mitbringt, als unser bisheriger Kader, bleibe ich skeptisch.

Beide zusammen haben in der letzten Saison 2 Tore erzielt. Ich würde mir wünschen, dass wir als Kollektiv wieder so erfolgreich sind, aber dass ein Sussek oder Bookjans wieder zweistellig als in einer Liga trifft, in der er sie sich bislang nicht durchsetzen konnte, ist fragwürdig.

Gerade weil Hirsch nicht für einen Fußball bekannt ist, der offensiv seine Stärken hat.
Weil man sich hier auf einen (!) Stürmer fokussiert... ich bewerte die ganze Offensive und das war die Zweitbeste in der abgelaufenen Saison.
Ich dachte, das wäre verständlich rüber gekommen... und natürlich werden auch Chancen liegen gelassen, das gibt es in allen drei Ligen...
das liegt in der Natur der Sache... By the way, bin ich fest davon überzeugt (aber nicht beweisbar) das wenn Fakhro die Saison komplett durchgespielt hätte, wäre er der 15 Tore Mann gewesen...aber das ist vergossene Milch.
Und dann kommt wieder der Reflex, das die beiden Neuen nur 2 Tore erzielt haben... schau dir mal die Werte von Berkan Taz (SC Verl) als OM an...
nach deiner Logik bezogen auf die Neuverpflichtungen hätte man Taz keine so überragende Werte in der abgelaufen Saison zutrauen dürfen...
Jede Liga ist anders, jede Saison ist anders, jedes Zusammenspiel von Spielern ist anders.... darauf Rückschlüsse auf die Zukunft zu treffen halte
ich für gewagt. Noch ein Beispiel: Sandro Wagner z.B. als er zu uns kam, 0 Tore.... in der ersten Saison in der 2. BL 7 Tore 8 Vorlagen....
Bei dem Thema sind wir unterschiedlicher Meinung, das ist auch nicht schlimm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man sich hier auf einen (!) Stürmer fokussiert... ich bewerte die ganze Offensive und das war die Zweitbeste in der abgelaufenen Saison.
Ich dachte, das wäre verständlich rüber gekommen... und natürlich werden auch Chancen liegen gelassen, das gibt es in allen drei Ligen...
das liegt in der Natur der Sache... By the way, bin ich fest davon überzeugt (aber nicht beweisbar) das wenn Fakhro die Saison komplett durchgespielt hätte, wäre er der 15 Tore Mann gewesen...aber das ist vergossene Milch.
Und dann kommt wieder der Reflex, das die beiden Neuen nur 2 Tore erzielt haben... schau dir mal die Werte von Berkan Taz (SC Verl) als OM an...
nach deiner Logik bezogen auf die Neuverpflichtungen hätte man Taz keine so überragende Werte in der abgelaufen Saison zutrauen dürfen...
Jede Liga ist andere, jede Saison ist anders, jedes Zusammenspiel von Spielern ist anders.... darauf Rückschlüsse auf die Zukunft zu treffen halte
ich für gewagt. Noch ein Beispiel: Sandro Wagner z.B. als er zu uns kam, 0 Tore.... in der ersten Saison in der 2. BL 7 Tore 8 Vorlagen....
Bei dem Thema sind wir unterschiedlicher Meinung, das ist auch nicht schlimm...
Sehr gut erklärt (wie eigentlich immer)

Verhoek brachte Qualität und gute Scorrerpunkte mit,war aber in unseren System verloren.

Borkowski,Heike,Noß für Fakhro,Hartwig,Willms ist definitiv erstmal ein Qualitätssprung.Ob dies auch gut passt und reichen wird ,werden wir im Laufe der Saison sehen....
 
Weil man sich hier auf einen (!) Stürmer fokussiert... ich bewerte die ganze Offensive und das war die Zweitbeste in der abgelaufenen Saison.
Ich dachte, das wäre verständlich rüber gekommen... und natürlich werden auch Chancen liegen gelassen, das gibt es in allen drei Ligen...
das liegt in der Natur der Sache... By the way, bin ich fest davon überzeugt (aber nicht beweisbar) das wenn Fakhro die Saison komplett durchgespielt hätte, wäre er der 15 Tore Mann gewesen...aber das ist vergossene Milch.
Und dann kommt wieder der Reflex, das die beiden Neuen nur 2 Tore erzielt haben... schau dir mal die Werte von Berkan Taz (SC Verl) als OM an...
nach deiner Logik bezogen auf die Neuverpflichtungen hätte man Taz keine so überragende Werte in der abgelaufen Saison zutrauen dürfen...
Jede Liga ist andere, jede Saison ist anders, jedes Zusammenspiel von Spielern ist anders.... darauf Rückschlüsse auf die Zukunft zu treffen halte
ich für gewagt. Noch ein Beispiel: Sandro Wagner z.B. als er zu uns kam, 0 Tore.... in der ersten Saison in der 2. BL 7 Tore 8 Vorlagen....
Bei dem Thema sind wir unterschiedlicher Meinung, das ist auch nicht schlimm...
Diese Diskussion über einen Stürmer, der für 10 oder sogar 15 + Tore steht führen wir hier im Portal eigentlich zu Beginn einer jeder Saison.
Wenn man die Statistik der letzten Jahre betrachtet, so hatten wir in dieser Zeit diverse Stürmer und entsprechend auch unterschiedliche Stürmertypen.
Dabei gab es lediglich in den Saisons
- 13/14 (Onuegbu 13 Tore)
- 14/15 (Janjic 17 Tore)
- 16/17 (Onuegbu 11 Tore)
- 17/18 (Tashcy 11 Tore)
- 21/22 (Ademi 12 Tore)

Stürmer, die überhaupt auf 10 oder mehr Tore gekommen sind. Bei 15 Toren ist sogar einzig Janjic zu nennen. Selbst bei Janjic und Tashchy könnte man darüber streiten, ob es sich bei den beiden um klassische Mittelstürmer handelt.
Dazu gab es noch Jahre, in denen Stoppelkamp als Mittelfeldspieler auf 10 + Tore kam. Dazu natürlich Sussek in der abgelaufenen Saison, aber ebenfalls kein Mittelstürmer.

Allein diese Statistik zeigt, wie schwer es für uns scheinbar ist, einen echten Mittelstürmer für unsere Reihen zu verpflichten, der eine gewisse Torquote mitbringt.
Auch deshalb geht man möglicherweise einen anderen Weg und versucht mit variablen Spielern die Last auf vielen Schultern zu verteilen.
 
Bin zufrieden mit den Verpflichtungen, vom Hocker haben mich alle nicht gerissen, muss auch nicht. Einigen von ihnen, traue ich zu an vergangene Leistungen wieder anknüpfen zu können. Einigen von unseren Jungs aus der letzten Saison traue ich zu, sich gut zu steigern, so dass ich glaube, dass wir eine gute Saison hinbekommen werden. Entscheidend wird wieder sein, wie die Jungs zueinander finden, eine homogene Einheit werden und auch Freude am kicken entwickeln. Auch der Coach muss sich weiter entwickeln, taktisch müssen wir variabler agieren. Ich denke, es wird gelingen und wir werden schönen erfolgreichen Konterfußball sehen...
 
Hallo liebe Zebras wünsche mir noch ein Stürmer von Sandhausen Dominic Baumann wäre nicht verkehrt. Wir brauchen noch ein Torwart und ein Abwehr Spieler.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250626_205945_de_transfermarkt_v2_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250626_205945_de_transfermarkt_v2_MainActivity.jpg
    235.2 KB · Aufrufe: 111
Ich kann nicht verstehen warum man unserem Sturm schon die Qualität mehr oder minder abspricht bevor die auch nur einmal vor den Ball getreten haben.Ich persönlich habe lieber vier Stürmer die alle für fünf bis acht Tore gut sind als das ich mich auf einen fünfzehn Tore Stürmer verlassen muss.
 
Lasse das alles mal auf mich zukommen. Der Spieler, der dir 15 Tore garantiert, war für uns anscheinend nicht erreichbar. Muss man dann halt mit arbeiten. Die Idee, mit einer möglichst variablen Offensive, in der jeder für Tore gut ist, gefällt mir aber. So hatten wir auch unsere letzte wirklich gute Zeit in der dritten Liga, als Stoppelkamp, Daschner und Krempicki ständig die Positionen gewechselt und so für Verwirrung gesorgt haben. Die hatten jedoch den klaren Fixpunkt VV davor. Wie sowas ohne einen solchen Stürmer funktionieren kann, muss Hirsch uns dann zeigen. Ein junger, hungriger Kader ist aber erstmal eine schöne Sache!
Kein stürmer garantiert dir 15 Tore. Das wird nicht passieren.
 
Hm, einige Aussagen verstehe ich nicht. Stichworte: "Resterampe", "Lösung C" und "massenhaft Absagen".

Absagen wird es gegeben haben, das dürfte üblich sein. Aber die Spieler, bei denen Ablöse geflossen ist, werden weder "Lösung C" noch "Resterampe" sein. Das wäre völlig unlogisch. Bei Borowski kommt hinzu, dass das offenbar eine schnelle Reaktion auf dessen Verfügbarkeit war. Vielleicht war auf der Position gar keiner mehr geplant, man hat dann umgedacht und zugeschlagen. Alles andere als "Lösung C". Es deutet auch viel mehr darauf hin, dass es eben keine "massenhaften" Absagen gab. Das zeitliche Loch bei den Verpflichtungen lag ziemlich exakt in der Urlaubszeit der Spieler. Quasi: Man war sich mit dem Spieler einig, der fährt ohne Sorgen in den Urlaub während der Vertrag aufgesetzt wird, kommt zurück und setzt seinen Kaiser-Wilhelm unter das Arbeitspapier. Man sagte doch immer, dass man mit einigen Spieler schon sehr weit sei. Passt alles.

TW und IV sucht man noch. Beim TW hat man alle Zeit der Welt, finde ich. Beim IV ist die Frage: Sucht man einen klaren Stamm-IV oder einfach IV 3 oder 4? Ein Stamm-IV (oder eine mit diesen Ambitionen) sollte schon zeitnah kommen. Ansonsten hat man auch da Zeit.

Der "15-Tore-Garant-MS" wäre auch nicht eilig. Spieler mit dieser Qualität und nur dieser Position brauchen eher wenig Zeit um sich einzufinden. Da die nicht auf Bäumen wachsen und entsprechend Geld kosten, will das auch sehr wohl überlegt sein. Bisher sprengt wohl kein Spieler das Gehaltsgefüge, dieser würde es aber garantiert. Zudem hat man noch Wego und Töppi auf dieser Position und Payroll. Vielleicht traut man einem oder gar beiden zu, noch in die Spur zu finden? Oder muss es, solange sie eben (noch) da sind.

Was ich auch sehe: Man hat nicht mit Geld um sich geworfen. Verglichen mit Transfers wie Essweins oder Ginceks. Die geflossenen Ablösen werden auch nicht utopisch hoch gewesen sein. Geld für einen MS wäre vermutlich vorhanden, wenn Wego oder Töpfen (erst Recht wenn beide) uns verlassen. Und da ist ja auch noch ein Montag, mit dem wohl eher nicht mehr geplant wird.

Ich finde, dass sieht schon alles sehr geplant aus. Wie letzte Saison auch. Hat Schmoldt nicht mal gesagt, dass man früher nicht wirklich auf ihn gehört hat? Wurde damals in Frage gestellt. Sieht aber so aus, als dürfte da was dran gewesen sein. Preetz und Hirsch wirken auch nicht so, als wenn sie dem Kaderplaner nur diktieren, was er zu holen hat. Die betonen ja auch immer, dass alle eng miteinander arbeiten - und genau so sieht das auch aus.

Dennoch: Der Klassenerhalt wird ein hartes Brett. Dessen sollten sich einige auch mal langsam bewusst werden. Phasen der Krise werden kommen, fast garantiert. Diese, wie Anfang der RR in Liga 4, durchzustehen und verstärkt rauszukommen, muss unser Ziel sein.
 
Die Anzahl der Tore eines Stürmers bei seinen vorherigen Stationen hat eigentlich nur dann eine Aussagekraft, wenn bei diesen vorherigen Stationen auch das selbe System, gepaart mit ähnlichen Spielertypen gespielt wurde.

Beispiele von Spielern, die bei Verein A Scorertechnisch underperformed /überperfomed haben und bei Wechsel zu Verein B auf einmal das genaue Gegenteil der Fall war, gibt es zu Genüge.

Deswegen ist mir persönlich diese Statistik nahezu egal, solange die Transfers auf Basis einer klaren Spielidee und einem strukturierten Plan getätigt worden sind. Und diesen Eindruck habe ich in dieser Transferperiode.

Die ganze Kaderzusammenstellung riecht nach einer kompakten Grundordnung mit ekligen und laufstarken Typen (schon in der vordersten Reihe) auf dem Feld. Bei Balleroberung dann klassisches Umschaltspiel mit Tiefenläufen über die vielen schnellen Offensivoptionen.

Hier würde ich mir im Idealfall, sofern das Budget und der Markt es hergeben, noch ein Upgrade als Wandspieler zu Wegkamp/Töpken wünschen. Einer der mit Rücken zum Tor Tiefenpässe klatschen lassen kann und sich dann sofort wieder in die gefährliche Zone im gegerischen Strafraum bewegt, um Bälle zu verwerten. Und das Sahnehäubchen wäre, wenn er Bälle mit weniger Streuung festmachen könnte, als unsere aktuellen "Funktürme" ;-)

Ein weiterer IV würde mich zusätzlich zu einem MS beruhigen, wohlwissend, dass wir für beide genannten Planstellen bereits ambivalente Spielertypen im Kader haben, die diese Positionen ohne Probleme bekleiden können.

Alles in allem steigert die Transferperiode meine Vorfreude auf kommende Saison. Das homogene und eingespielte Aufstiegsteam wird durch hungrige und deutschsprachige Fussballer (im besten Alter) ergänzt. Und diese Jungs haben allesamt in ihrer jungen Karriere bereits sehr ordentliche Leistungsnachweise erbringen können.

Jetzt eine verletzungsfreie Vorbereitung hinlegen, und dann die Aufstiegseuphorie von Tag 1 in Liga 3 zum surfen der nächsten Welle verwenden! 🏄‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Tore eines Stürmers bei seinen vorherigen Stationen hat eigentlich nur dann eine Aussagekraft, wenn bei diesen vorherigen Stationen auch das selbe System, gepaart mit ähnlichen Spielertypen gespielt wurde.
Richtig, und selbst dann ist die Aussagekraft sehr begrenzt, weil auch die Gegner, deren Spieler und Spielsysteme eine nicht nicht ganz unwesentliche Rolle spielen. Alemannia Aachen beispielsweise war unter Backhaus vermutlich ein anderer Gegner, als er es unter dem neuen Trainer sein wird.
 
Die Anzahl der Tore eines Stürmers bei seinen vorherigen Stationen hat eigentlich nur dann eine Aussagekraft, wenn bei diesen vorherigen Stationen auch das selbe System
Da kommen noch wesentlich mehr Faktoren zum Vorschein


Zum Beispiel:
-War es eine Eintagsfliege ?
-Durfte er die Elfmeter schiessen?
-Glück / Pech
-Schiedsrichter Fehlentscheidungen
-Wie war die Qualität der Mannschaft?
usw

Ein Spieler der nachweislich über Jahre seine 15 Buden pro Saison macht, bringt mit Sicherheit eine Garantie mit (egal in welchen System),aber so ein Spieler ist in unserer Situation nicht bezahlbar!

Da muss man leider wirklich versuchen "kleinere Fische" an Land zu ziehen und hoffen das diese sich gut entwickeln, um evtl eine Ablöse zu generieren.Denn ein solcher Spieler (mit 15 Tore Garantie) wird nicht lange beim MSV bleiben....
 
Ich lese normal nur hier, aber was langsam auffällt sind diese zahreichen Offensivspieler hier von denen einige auf der Tribüne landen. Einen gleichwertigen IV wie Fleckstein und Hahn vermisse ich nachwievor. Erschwerend wird die Tatsache, das der Trainer diese Mannschaft dann zusammenhalten muss. Dieser hat allerdings keine 3t Liga Erfahrung und hat eine sehr kurze Zündschnur. Wenn mal etwas nicht läuft wird der richtig komisch. und hat seine Nerven und Worte nicht im Griff. An drei Niederlagen in Folge möchte ich garnicht denken, dann dreht der durch. Aber bleiben wir positiv, irgendwie muss man jetzt mit dem Personal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben