Alles zum Ostfussball

aber mal ne Frage!!!!!!!!

Ist das jetzt ne neue Fanfreundschaft??????


Mriceman
------------
Tief aus dem Westen

es gibt keine fanfreundschaft zwischen den Msv duisburg und den BFC Dynamo Berlin ....

es gibt nur kontakte und mehr nicht .....

es geht hier nicht um Fanfreundschaften dafür gibt es ein Fred wo man dort diskutieren kann.

MFG
Faxe
 
Ich muss ja leider zugeben wenig Zugang zum BFC zu finden...Ich halte nicht viel von den Vereinen, die sich nach der Wende mal so und so nannten und dann doch wieder den Namen von früher angenommen haben...Zumal der BFC für mich immer den Makel des staatsgelenkten Stasiklubs anhaften hat...Und mit dem möchte ich mich nicht beschäftigen. Das hat mich indirekt zu viel Geld gekostet;););) und den Menschen zuviel Leid gekostet.

Allerdings finde ich es erbärmlich, dass ein tradiontionsreicher Klub, unabhängig von seiner Vergangenheit, von so vielen Murksern in den Niedergang geführt worden ist....:mad::mad::mad:
 
Gegen Germania 88 und Viktoria 89 können die doch auch mal schöne Derbies spielen.:D
 
Lenz: "Ich liebe den BFC"


Berlin - Die Schlammschlacht unter den Bossen beim BFC geht auch Ikone Jörn Lenz (38) an die Nieren. "Was alles passiert ist, tut mir in der Seele weh", sagt der Oberliga-Kapitän. "Alle sagen, es geht nur um den Verein. Aber sie ziehen nicht an einem Strang."...................

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/175046.html

BFC-Dynamo
Schnäppchen für 1 Euro pro Monat

BFC holt Logo zurück!

Mario Weinkauf zeigt Biss. Vor einem möglichen Miss-trauensvotum bei der Mitgliederversammlung am 23. Juni zieht der BFC-Boss alle Register

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/174913.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach Fußball-Krawallen in Leipzig

Nur Bewährungsstrafe für Randalierer


Leipzig (RPO). Das Leipziger Amtsgericht hat am Mittwoch den Beschuldigten Andre N. nach den schweren Fußball-Krawallen von Leipzig am 10. Februar mit 39 verletzten Polizisten zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Richterin Irmgard Seitz folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft. ...



http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/448153






mhh dafür das er geständig war, nicht vorbestraft und nicht als hool bekannt war, finde ich ein jahr und 2400 euro schon heftig...
 
Teure Marke Dynamo

Bevor sie aus der DDR flüchteten, trugen es Lutz Eigendorf und Falko Götz auf der Brust. Frank Rohde, Andreas Thom und Thomas Doll, die nach dem Mauerfall auf offiziellem Weg in die Bundesliga gingen, feierten mit dem Emblem des BFC Dynamo auf dem Trikot in der DDR-Oberliga Meistertitel. Wie wertvoll das Logo des Berliner Fußballklubs ist, merkten die Funktionäre des Vereins aber erst lange nach der Wende. In der Zeit als der BFC zwischen 1990 und 1999 FC Berlin hieß, hatte sich Peter Klaus Dieter Mager die Rechte am Emblem des BFC Dynamo gesichert. Erst seit gestern ist das Emblem indirekt wieder in Besitz des DDR-Serienmeisters. .................

http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-BFC-Dynamo-Fussball;art133,2321850
 
Der Beweis

DDR-Meister Dynamo Berlin gedopt


Doping im Fußball – die Beweise häufen sich, dass in den 80er Jahren (in Ost und West) flächendeckend zu leistungssteigernden Mitteln gegriffen wurde.
Hier ein Dokument vom 17.11.1983. Es zeigt: Bei fast der gesamten Mannschaft von DDR-Rekordmeister Dynamo Berlin fand das Zentrale Doping-Labor der DDR in Kreischa damals Spuren von Amphetaminen und Methamphet-aminen. Unter den Spieler-Namen findet sich auch der des späteren Bundesliga-Stars Falko Götz (45), zuletzt Trainer bei Hertha BSC.
Ex-Bundesliga-Trainer Peter Neururer hatte mit seinen Enthüllungen den Fußball in den Doping-Sumpf gezogen: Das Aufputschmittel Captagon sei damals gang und gebe gewesen.....................

http://www.bild.t-online.de/BTO/spo.../doping-beweis-ddr/dynamo-berlin-meister.html
 
Aus den Unterklassen. Loksche dampft, Dynamo träumt

Alles unterhalb der Landesligen im Fußball ist ätzend. Experte Klaß aus Eisenach faßt diese Spielklassen als »Bockwurschtliga« zusammen. Drei Hände Zuschauer, meist maskuline, nörgelnde alte Beutel mit butterigem Hemdkragen, schlankem Haar und feiner Bierwampe..........

http://www.jungewelt.de/2007/06-19/010.php
 
Dopingsumpf Fußball: Vorwürfe gegen BFC Dynamo

Namen von getesteten Kickern veröffentlicht. DFB befragt Neururer zu seinen Anschuldigungen

http://www.morgenpost.de/mag/2007/06/19/sport/906123.html?image=135988&js=0Stürmer Andreas Thom und Kapitän Frank Rohde spielten in den 80er-Jahren beim BFC Dynamo. Beide gehören zu jenen wenigen Spielern, die "sauber" waren
Foto: picture-alliance/dpa



Eine Woche nachdem der ehemalige Bundesliga-Trainer Peter Neururer die Einnahme verbotener Aufputschmittel Ende der 80er-Jahre als "gang und gäbe" bezeichnet hatte, hält die Diskussion über Doping im deutschen Fußball an........................

http://www.morgenpost.de/content/2007/06/19/sport/906123.html
 
AUFREGUNG
Befahl Mielke Dynamo-Doping?

Ex-BFC-Spieler weisen wissentliches Aufputschen von sich

Erich Mielke verteilt Blumen an Kapitän Frank Rohde (2.v.l.) und Co. imago

Berlin - Ob Captagon oder Amphetamin - immer mehr Fußballer geben zu, in den 80er Jahren mit "Wachmachern" gedopt zu haben. Jetzt ist aus dem einstigen DDR-Dopinglabor Kreischa sogar eine Liste mit Spielern des BFC Dynamo aufgetaucht.

Im Herbst 1983 wurden auch bei Ex-Hertha-Coach Falko Götz die Aufputschmittel Amphetamin und Methamphetamin festgestellt. Wissentliches Doping weisen die Stars von damals aber weit von sich. Rainer Ernst: "Wir haben von uns aus nicht gedopt."...........

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/175855.html
 
18.06.07, 12:01 Uhr




Fußball - National

Dynamo Berlin wieder unter Doping-Verdacht


1182161402_184462_Pxgen_r_220xA.jpg

Auch Falko Götz wurde positiv auf Doping getestet


Doping und kein Ende: Im Zuge der letzten Enthüllungen ist auch der DDR-Rekordmeister Dynamo Berlin erneut unter Verdacht geraten. Die Bild-Zeitung veröffentlichte in ihrer Montagsausgabe ein Dokument vom 17. November 1983 mit den Namen von damals positiv gestesteten Spielern. Danach wies das Zentralinstitut des Sportmedizinischen Dienstes der DDR mit Sitz in Kreischa bei 13 von 19 Akteuren Amphetamine und Methamphetamine nach............
http://www.focus.de/sport/fussball/dynamo-berlin-wieder-unter-doping-verdacht_spid_402663.html
 
D-Day bei Dynamo
Mitgliederversammlung entscheidet Zukunft von DDR-Rekordmeister BFC

070620bfc.jpg
blind.gif
[FONT=times new roman,serif]»Wir sind wenige. Aber geil!«, lautet ein Slogan des Clubs, der um sein Logo bangen muss.
Foto: Koch
[/FONT]
blind.gif
blind.gif

Beim BFC Dynamo sind die fetten Jahre vorbei. In der Gegenwart kämpft der Fußball-Viertligist ums sportliche und wirtschaftliche Überleben. Am Sonnabend müssen die Anhänger auf der Mitgliederversammlung zwischen zwei Konzepten über die nahe Zukunft entscheiden...........




http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=111510&IDC=6
 
Erster DDR- Spieler gesteht
Ralf Sträßer: "Ja, ich war gedopt ...

... und ich bin sogar erwischt worden!"

R. Miller
Ralf Sträßer ging in der DDR einst für den BFC (Foto), Union und Jena auf Torejagd. Heute wohnt er in Ippesheim und trainiert den Ortsverein ASV (10. Liga in Bayern). imago

Berlin/Ippesheim - Erst bestätigten Bundesliga-Spieler aus den 80er-Jahren die Einnahme des Wachmachers Captagon. Dann tauchte eine geheime Liste des DDR-Dopings-Labors Kreischa mit positiven Amphetamin-Befunden von BFC-Spielern auf. Und: Es gab in der Oberliga sogar einen echten Doping-Fall. Ralf Sträßer (68 Tore in 226 Spielen für den BFC, Union und Jena) verriet dem KURIER: "Ja, ich war gedopt. Und bin sogar erwischt worden!"...............
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/175991.html


I
 
Lok Leipzig in die Landesliga aufgestiegen

Landesliga wir kommen - aber ohne zu bleiben!": Der 1. FC Lokomotive steigt nach einem verdienten 2:0 (2:0) gegen den FC Bad Lausick in die Landesliga Sachsen auf - Vor einer Rekord-Kulisee von 7.738 (!) Zuschauern machten Sven Hellmund und Holger Krauß nach einer halben Stunde alles klar - Der Rest war eine gigantische Party mit Sekt, Bier und Mega-Stimmung ..........

http://www.lok-leipzig.com/index2.html
 
Die sollen ganz schnell wieder in die Versenkung....Das einzig wahre ist der FC Sachsen in Leipzig (CHEeeeeemmmiiiieeee) ;)

Lok braucht doch keiner....

Welche H***, welch ein Bock schuf den 1.FC Lok???:D:D:D
 
Welcher Ostverein ist nicht der größte Scheiß ?
Fast 17 Jahre ein Deutschland mit Soli und ect. und trotzdem bekommen die da drüben nix auf die Kette. Viele Vereine sind nicht umsonst in der Bedeutunglosikeit verschwunden. Das einzige was überzeugt ist das Herzblut der Fans. Hier würden niemals über 7000 Fans einen Aufstieg in die Landesliga feiern, das ist eine Hausnummer. Der Rest ist und bleibt halt einfach Schrott.
 
Dopingverdacht beim MSV Neuruppin

Staatsanwaltschaft schweigt



NEURUPPIN In der ersten Fußball-Männermannschaft des MSV sollen in der Vergangenheit verletzte Spieler mit unerlaubten Mitteln wieder fitgemacht worden seien. Nach MAZ-Informationen hat die Neuruppiner Staatsanwaltschaft entsprechende Belege bei ihrer Durchsuchung der Stadtwerkebüros gefunden. Die Stadtwerke sind Hauptsponsor des MSV. Allerdings wollte die Staatsanwaltschaft die neuen Vorwürfe gestern nicht kommentieren...............

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10956602/62449/
 
Parpat liebäugelt mit dem Süden

Vor einer spannenden Saison scheint der Ludwigsfelder FC zu stehen. Sofern Neuruppin tatsächlich in der Oberliga verbleibt, könnten die Ludwigsfelder als südlichster Brandenburger Verein in die Süd-Staffel rücken.

LFC-Manager Jürgen Parpat sieht den Süden "sportlich interessanter und wegen der Fußballatmosphäre reizvoller". Gegner wie der HFC oder Sachsen würden nicht nur Zuschauer mitbringen, sondern auch in Ludwigsfelde für mehr Interesse sorgen als mancher Berliner Verein.........................

http://kicker.de/fussball/oberliga/startseite/artikel/126022/
 
Genau, die bösen Ossis!!!
Die kassieren den Soli von uns und schaffen es dann noch nicht einmal mit dem schönen Geld Fussballvereine zu etablieren....

:nunja:nunja:nunja:nunja
 
ich bin für posting verbot für faxe! solche späße sind nicht lustig auch wenn es MSV NEURUPPIN ist. aber wenn man den artikel liest und neuruppin weg lässt könnt es auf uns zutreffen
 
Die medizinischen Grenzen im Sport werden halt immer wieder ausgetestet! Bei unseren Zebras sollte es nicht anders sein, oder was denkt ihr was mit "Gesund gespritz" oder "unsere medizinische Abteilung hat ihn auf den Punkt Fit bekommen" gemeint ist ;)

nur erwischen sollt man sich nicht lassen :barti:
 
Mensch Faxe, mach nicht solche Faxen sonst sind hier ein paar Leute weniger im Forum, weil se einen Herznfarkt erlitten haben ;).

Mittlerweile denk ich kann man nirgendwo mehr frei sagen ob gedopt oder nicht gedopt wird. Man kann nur froh sein wenn es nicht auffliegt, wenn man es tut. Wie beim Radsport kann man ja sehen was für eine Kettenreaktion das auslösen kann und wie viele da mit drin stecken wovon jahrelang niemand was ahnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch Faxe, amch nicht solche Faxen sonst sind hier ein paar Leute weniger im Forum, weil se einen Herznfarkt erlitten haben ;).

Mittlerweile denk ich kann man nirgendwo mehr frei sagen ob gedopt oder nicht gedopt wird. Man kann nur froh sein wenn es nicht auffliegt, wenn man es tut. Wie beim Radsport kann man ja sehen was für eine Kettenreaktion das auslösren kann und wie viele d mit drin stecken wovon jahrekang niemand was ahnte.


Hast du ein Problem mit deiner Tastatur, oder mit dem Alkohol??? :confused:
 
Welcher Ostverein ist nicht der größte Scheiß ?
Fast 17 Jahre ein Deutschland mit Soli und ect. und trotzdem bekommen die da drüben nix auf die Kette. Viele Vereine sind nicht umsonst in der Bedeutunglosikeit verschwunden. Das einzige was überzeugt ist das Herzblut der Fans. Hier würden niemals über 7000 Fans einen Aufstieg in die Landesliga feiern, das ist eine Hausnummer. Der Rest ist und bleibt halt einfach Schrott.

:mecker:Wer hat denn damals die guten Spieler nach den Westen geholt?
Schon vergessen wer den Osten zum ausbluten im Fußball gebracht hat?
Sehr viele Ossis spielen in der Bundesliga sowie Nationalmannschaft. Geld regiert die Welt. Alles schon vergessen??? :mecker:
 
Die sollen ganz schnell wieder in die Versenkung....Das einzig wahre ist der FC Sachsen in Leipzig (CHEeeeeemmmiiiieeee) ;)

Lok braucht doch keiner....

Welche H***, welch ein Bock schuf den 1.FC Lok???:D:D:D

Schääämie??? Abhaun! Son Gesocks braucht kein Mensch,ach doch.. die Frankfurter..

Mich freut es für LOK :D

Frankfurt und Chemie ..... symphatie!:huhu:
 
Auch wenns eine schrecknachricht ist, dass der MSV systematisch gedopt hat:D kann man auch über das Thema sprechen:cool:.
Also meiner Meinung nach bringt das Doping im Fussball nicht so ein Effekt wie in Ausdauersportarten.
Jedoch glaube ich, dass in jedem Sport gedopt wird vor allem da wo viel Geld winkt, ich bin darauf eingestellt dass im Fussball mal ein Dopingskandal aufgedeckt wird jedoch bin ich dann nicht enttäuscht denn es hat dann trptzdem Spaß gemacht den Leuten beim kicken zuschauen zu dürfen.
Ich sehe das so wenn man sich Sport anschaut muss man damit rechnen dass jemand gedopt ist/war und wenns nur zu Trainingszwecken war.
 
BFC-Präsident Weinkauf nicht mehr im Amt

Rücktritt zum „ausschließlichen Wohl“ des Vereins



sportforum.jpg

Das Berliner Sportforum (im Bild die Eishalle)
ist Heimatstadion des BFC


Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung ist es beim Berliner Fußball-Oberligisten BFC Dynamo zu einer hochrangigen Personalentscheidung gekommen. Das Präsidium gab den Rücktritt des Präsidenten Mario Weinkauf bekannt. Nachfolger ist zunächst Volkmar Wanski, der das Amt bereist einmal inne hatte...........................


http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=22062007ArtikelSport2



 
BFC Dynamo: Weinkauf zurückgetreten - Wanski Nachfolger
22.06.2007 - 21:45 Uhr​
bfc_dynamo.gif
In einer am heutigen Mittag beim BFC Dynamo stattgefundenen Präsidiumssitzung hat Schatzmeister Sven Radicke auf Nachfrage definitiv bestätigt, dass Peter Meyer vom Hauptsponsor ‚infinity’ kein Mitglied des Vorstands ist und auch nicht – wie seinerzeit gemeldet – in den Vorstand kooptiert wurde. Im Zuge der Sitzung wurde dann Volkmar Wanski in den Vorstand kooptiert.

In der Folge der weiteren Tagesordnungspunkte ist der bisherige Präsident Mario Weinkauf von seinem Amt zurückgetreten. Als neuer Präsident wurde kommissarisch Volkmar Wanski gewählt. Unter der Sitzungsleitung von Volkmar Wanski wurde anschließend Wolfgang Engelmann (ein Finanzprofi aus dem Bankbereich) als weiteres Vorstandsmitglied kooptiert. Diese Entscheidungen wurden nach Aussagen aller Beteiligten im Hinblick auf eine weitere, positive Entwicklung und zum ausschließlichen Wohl des BFC Dynamo e.V. getroffen.


http://www.nordostfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=4965
 
Ein taktischer Schachzug

Der BFC Dynamo hat einen neuen Präsidenten

Dieser Tage wurde ein Schriftverkehr zwischen Mario Weinkauf und dem Geschäftsführer des Nordostdeutschen Fußballverbandes, Holger Fuchs, öffentlich. Man darf getrost von einem Hilferuf sprechen. Weinkauf nannte die Namen einiger einflussreicher Herren beim BFC Dynamo und bat darum, der NOFV möge den Klub nicht diesen Leuten überlassen, die sich unter anderem der Volksverhetzung und der Körperverletzung schuldig gemacht hätten. "Ich fühle mich im Regen stehen gelassen", schrieb Weinkauf, er benötige "konkrete Unterstützung gegen gewaltbereite Hooligans, Nazis und erlebnisorientierte Jugendliche". Die erhoffte Unterstützung blieb aus. Auch vom Berliner Fußballverband sei er enttäuscht, sagt Weinkauf. Am Freitag trat er als Präsident des DDR-Rekordmeisters zurück........................

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/sport/664253.html
 
Faxe, ein uriger und kauziger Typ. Er hat so seine eigenen Ansichten, aber nicht unsympathisch. Und das ist sein Markenzeichen, findet man nicht so häufig.:D;)

faxe1822007bq7.jpg
 
Präsident des BFC Dynamo tritt zurück

Chaos beim Oberligisten vor Hauptversammlung

Von Michael Färber
Eigentlich wollte Volkmar Wanski diesen Job nie mehr ausüben. Fünf Jahre war er ab Mitte der 90er Jahre Präsident des BFC Dynamo. "Ich habe Geld und Gesundheit investiert", sagt er rückblickend. Jetzt macht er es doch wieder. Einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Jahreshauptversammlung des Fußball-Oberligisten, die heute ab 10 Uhr im Vereinsheim am Sportforum Hohenschönhausen stattfindet, wurde er auf einer Präsidiumssitzung kommissarisch zum Präsidenten gewählt. Als Nachfolger des überraschend zurückgetretenen Mario Weinkauf. "Meine Aufgabe ist erfüllt", sagt Weinkauf. Damit meint er den Erwerb der Rechte am BFC-Logo sowie die Tatsache, dass er eine neue Sponsorengruppe aufgetan hat. Diese wollte allerdings nur einsteigen, wenn er Präsident bleibt.........................
http://www.morgenpost.de/content/2007/06/23/sport/906904.html

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben