Ohne in Superlative zu verfallen muss ich sagen, dass das gestrige Spiel der deutschen Mädels für mich ein wohl unvergessliches Match bleiben wird.
Für den Oldschool-Fußballromantiker war da alles mit dabei, was ein legendäres Spiel ausmacht.
Der Wille hat das Talent geschlagen.
Nicht, dass unsere Damen talentfrei wären. Die individuelle Klasse war jedoch recht klar auf Seiten der Französinnen.
Dieses Ungleichgewicht über mehr als 100 schmerzhafte Minuten auszugleichen verdient den höchsten Respekt. Eine Willensleistung, die gar nicht hoch genug bewertet werden kann. Jeden Meter mitzugehen, sich in jeden Ball zu werfen - alle Spielerinnen haben sich gestern 'geopfert'.
Das Kollektiv hat die individuelle Stärke besiegt.
Dazu diese 'ehrliche' Art des Fußballs. Keine Schauspieleinlagen, keine Starallüren - einfach absolut erfrischend in diesen 'modernen' Zeiten.
Herausheben sollte man eigentlich niemanden, jede hat ihre Aufgabe bravourös gemeistert.
Hendrich mit einem legendären Totalaussetzer, so was glaubt einem doch kein Mensch.
Da sendet das Gehirn fatale Signale und der Körper führt sie einfach aus.
Als ob sich im Kopf zwei Drähte berühren, die sich auf keinen Fall berühren dürfen.
Aber auch das passt irgendwie zu diesem total verrückten Spiel.
Dazu dann diese unfassbare Parade von Berger, die mir seit gestern Nacht nicht mehr aus dem Schädel geht.
Das war nicht nur groß, das war fast schon übernatürlich.
Mit die geilste Torhüterparade, die ich je gesehen habe.
Gänsehaut pur!
Was für ein Fußballabend!
Unsere sympathischen Mädels haben sich dadurch in die Herzen aller gespielt, die eben ein solches in der Brust haben.

Alles, was jetzt kommt, ist purer Bonus...