Kleinigkeiten entscheiden auf diesem Niveau die Spiele:
Eine Verkettung von zwei Einzelfehlern führt zum einzigen Tor, erst unnötig den Ball hergegeben statt ihn mit Langholz hinten rauszuhauen und dann die kurze Ecke....menschlich und nicht immer zu verhindern,
Eine Schiedsrichterin die in vielen Situationen die taktischen Fouls der Spanierinnen gegen Jule Brand und Co nicht mit den vorgesehenen gelben Karten geahndet hat und beim Handspiel der Spanierin wohl gerade abwesend war, zumindest angucken hätte sie sich das mal sollen,
Eine kämpferisch tapfere deutsche Mannschaft der am Ende durch das Spiel gegen Frankreich und die kürzere Regenerationspause das Quäntchen Energie gefehlt hat,
Eine spanische Torhüterin die bei zwei oder drei Bällen richtig im Glück war,
Eine spanische Torschützin die nach schwerer Erkrankung seltsamerweise sofort wieder auf hohem Niveau performen kann (Lance Armstrong, Jan Ullrich, Miguel Fuentes???)
Eine deutsche Mannschaft die den Umbruch eingeleitet hat und bei der es, mit vielen hoffnungsvollen Talenten und noch immer jungen Routiniers ausgestattet, oft an Automatismen und Abgeklärtheit noch fehlt.
Eine Mannschaft, die, trotz Sperren und Verletzten, nicht aufgegeben hat sondern aus der Situation das Bestmögliche herausholen wollte,
Insgesamt kann die Mannschaft stolz auf das Erreichte sein, die Moral ist top, das team funktioniert und harmoniert, die Entwicklung kann auf guter Basis nun weitergehen, das spielerische wird zu dem kämpferischen dazukommen.