Alles zur MSV Jugend

  • Ersteller Ersteller Emmericher
  • Erstellt am Erstellt am
Ohne jetzt genau in der Statistik nachgeforscht zu haben, glaube ich, daß wir seitdem es die U 23 nicht mehr gibt mehr Jugendspieler zu mehr Einsätzen in der 1. Mannschaft gebracht haben, als es zu Zeiten der U 23 war. Ich denke, daß es je höher man spielt sinnvoller ist eine U 23 zu haben. Jetzt in der 3. Liga ist der Leistungsunterschied nicht zu groß, als das es der Eine oder Andere nicht schaffen kann mitzuhalten. Würden wir dauerhaft 1. Liga spielen, wäre die U 23 auch nie abgeschafft worden. Da bin ich mir sicher. Talente wie Hettwer, Jander, oder auch zuvor Daschner profitieren eher von der Abschaffung.
 
Auch ein Dustin Bomheuer ist durch gute Leistungen über den zweiten Bildungsweg (U23 MSV) in die zweite Liga gekommen.
Ja es ist definitiv etwas einfacher wenn man niederklassig spielt (3.Liga) Nachwuchsspieler sofort zu integrieren. Aber am Beispiel Ghindovean und Gembalies sieht man ist das doch vielleicht nicht ganz so optimal wenn die immer auf der Tribüne oder Bank sitzen ohne jegliche Spielpraxis. Und genau dafür sind U23 Mannschaften da. Da müssen mindestens 8 U23 Spieler auf dem Platz stehen !
Es heißt ja dann nicht wenn man dann im Profikader spielt bzw. nicht spielt das es gut ist für die weitere Entwicklung eher im Gegenteil.
Wenn man Spieler dann verleihen würde hätte man ja keinen direkten Zugriff mehr auf die Einsatzmöglichkeit während der Saison...
Die Frankfurter haben jetzt umentschieden sie wollten seinerzeit auch Geld sparen jetzt der Sinneswandel ....
 
@freak01
Wenn Du keine Ahnung vom MSV hast dann lasse bitte Deine Unqualifizierten Äusserungen.

Nicht böse gemeint: Zuerst mal solltest du den Beitrag, auf den du eingehst, aufmerksamer lesen bevor du dir so einen Beitrag erlaubst (ich möchte sagen anmaßt)! Ich habe die Diskussion zur U23-Auflösung und NLZ bisher gerne als stiller Leser verfolgt und beide Seiten liefern hervorragende Argumente, aber das, mein lieber Kasslerfelder, geht krass am Thema vorbei und gehört sich so auch nicht!
 
Ein weiterer Vorteil einer u23 ist auch mal Spieler die länger verletzt ausgefallen sind mit 2-3 Spiele in der U23 wieder ranzuführen, geht mit der U19 net. Grundsätzlich gibt es für beide Seiten pro und contra. Als Verein muss man das für sich selbst entscheiden, aber wenn man in die erste Liga schaut, da wollen wohl einige die U23 wieder einführen, bzw haben diese nie abgeschafft. Ich denke auch das gerade Spieler wie Jander, Hettwer, Ghindovean, Gembalies und co in dieser Saison so 1-2 Spiele in der U23 gut getan hätten. Für Gembalies einfach mal Routine und erhöhte Spielpraxis und für die anderen Jungs Erfahrung im Herrenbereich.
 
Insbesondere Ken Mata ist ein großes Talent und wäre ohne Corona sicherlich nicht bei uns gelandet. Hoffe er gibt weiterhin Gas, dann dürften wir nächste Saison einen sehr spannenden Flügelspieler mehr im Kader haben!

Ich hätte ihn schon längst mal bei den Profis mittrainieren lassen. Körperlich ist er schon reif genug für die dritte Liga, da hat er Leuten wie hettwer oder bakir einiges Vorraus.
 
Kenne den Spieler nicht, aber warum nicht paar Minuten zum Ende für Yeboah reinschmeißen. Schlechter als nen Ajani oder so wird der es auch nicht machen.

Körperlich traue ich ihm die dritte Liga ohne Probleme zu, sportlich muss man halt genau wie bei Jander Mut und Vertrauen haben. Die Jungs müssen noch viel lernen, aber wie du schon sagst, schlechter als das was Ajani offensiv spielt geht es kaum. Auf der offensiven Außenbahn kann man junge Spieler am einfachsten reinschmeissen, da können sie nicht allzu viel falsch machen, solange sie mit nach Hinten arbeiten.

122.jpeg imago0047690286w.jpg
 

Anhänge

  • 122.jpeg
    122.jpeg
    29.4 KB · Aufrufe: 253
  • imago0047690286w.jpg
    imago0047690286w.jpg
    91.9 KB · Aufrufe: 258
Hallo msv Fans,
Wir haben auf Facebook und instagram eine INOFFIZIELLE Seite für den Zebra Nachwuchs erstellt. Wir würden uns sehr über follower freuen.
Ihr findet uns bei Facebook als Zebrastall und bei instagram unter Zebrastall1902.
⚽
Gibt es dafür keine Kapazitäten im Budget des Hauptvereins oder habt ihr das entschieden ohne mit Offiziellen zu sprechen?

EDIT: Dachte auf der Seite würden professionellere Inhalte präsentiert und nicht nur Übersichten der Begegnungen und Ergebnisse. Schade.

EDIT 2: Ich finde es ist eigentlich die Aufgabe des NLZ sich auch in Social Media professionell zu präsentieren, gerade damit die jungen Spieler angesprochen werden, die noch nicht bei uns spielen und vielleicht Top-Talente bei RWO, Hamborn, Buchholz, Homberg und co sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es dafür keine Kapazitäten im Budget des Hauptvereins oder habt ihr das entschieden ohne mit Offiziellen zu sprechen?

EDIT: Dachte auf der Seite würden professionellere Inhalte präsentiert und nicht nur Übersichten der Begegnungen und Ergebnisse. Schade.

EDIT 2: Ich finde es ist eigentlich die Aufgabe des NLZ sich auch in Social Media professionell zu präsentieren, gerade damit die jungen Spieler angesprochen werden, die noch nicht bei uns spielen und vielleicht Top-Talente bei RWO, Hamborn, Buchholz, Homberg und co sind.

Hallo, da wir nur inoffiziell agieren können wir leider keine Interviews oder Zitate mit Berichten. Da wir uns überwiegend für die Junioren interessieren wollten wir mit kleinen Berichten und Spieltags Übersichten anfangen.
Wir möchten auch nicht das die Mitarbeiter Probleme bekommen, deswegen auch keine Kontakt Aufnahme.
 
Hallo, da wir nur inoffiziell agieren können wir leider keine Interviews oder Zitate mit Berichten. Da wir uns überwiegend für die Junioren interessieren wollten wir mit kleinen Berichten und Spieltags Übersichten anfangen.
Wir möchten auch nicht das die Mitarbeiter Probleme bekommen, deswegen auch keine Kontakt Aufnahme.
Das wirkt ziemlich unprofessionell und falsch, vor allem in Anbetracht dessen, dass der MSV selbst ja die Jugendergebnisse auch veröffentlicht. Vielleicht solltet ihr mal den Kontakt zum Verein suchen und fragen ob man da zusammenarbeiten kann mit dem Ziel das ganze Jugend-Social-Media-Projekt besser aufzustellen mit klar definierten Zielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wirkt ziemlich umprofessionell und falsch, vor allem in Anbetracht dessen, dass der MSV selbst ja die Jugendergebnisse auch veröffentlicht. Vielleicht solltet ihr mal den Kontakt zum Verein suchen und fragen ob man da zusammenarbeiten kann mit dem Ziel das ganze Jugend-Social-Media-Projekt besser aufzustellen mit klar definierten Zielen.
Ich finde, dass über die sozialen Kanäle ziemlich ausführlich zu unserer Jugend berichtet wird. Es werden regelmäßige Ergebnisse, auch oftmals mit Interviews gepostet und hin und wieder gibt's doch auch Highlights bzw. Tore zu sehen. Klar könnte man das alles ausführlicher machen. Da gibt's vielleicht aber eher noch andere Stellschrauben. :)
 
Soweit ich weiß, ist es ohne Probleme möglich dort hin und her zu wechseln so oft man will. Gut möglich, dass er beim nächsten Mal wieder für Deutschland unterwegs ist.

Jaein, es ist zwar üblich und möglich, dass Jugendspieler die Nationalmannschaft wechseln, allerdings ist jedesmal ein Verbandswechsel nötig. Das ist vor allem Papierkram.
Bestes Beispiel sind hierfür die Nmecha Brüder bzw. Felix Nmecha im speziellen. Der hat U16-England, U18-Deutschland, U18-England, U19-England und U21-Deutschland gespielt :-D
 
Simpel wie einfach, die U18 Nationalmannschaft hat ihn nur auf Abruf und nicht für den Kader direkt nominiert. Die Konkurrenz im Mittelfeld war (leider) zu groß.
Er hat daraufhin von Marokko das Angebot erhalten von denen direkt nominiert zu werden.
Perfekt danke für die Erläuterung. Ist er denn einer, der den Gang in die erste Mannschaft schaffen kann. Beim Jugendbereich bin ich einfach zu weit weg.
 
Weil das Thema in einem anderen Thread schon gefallen ist:
Kann hier jemand Stärken und Schwächen von Nikolai, Murati und Mata einschätzen?

Ich antworte mal hier.

Luca Nikolai hat bis zur U17 bei BMG erstmal LV gespielt. Da kam dann langsam der Wechsel zum RV. Jetzt spielt er immer noch beide Postionen.
Ich finde er hat einen sehr guten Grundspeed und ist eher ein "moderner" offensiver Außenverteidiger. Stellungsspiel schwankt ein bisschen, da sehe ich seine "größte" Schwäche. Flanken hingegen find ich relativ ansehnlich.
Unser Trainer hat ihn schon in der U17 trainiert und dort auf ihn gesetzt. Das erste A-Jugend Jahr hat er dann, auch wegen Corona, kein Land gesehen und ist dann zu uns.
Ich glaube, dass er ähnlich wie Bakir ein Problem hinsichtlich der Physis bekommen könnte.

Arbnor Murati hat bis zur U17 bei S04 gespielt und ist dann zu uns, weil er in der Schalker U19 nicht viel Hoffnung auf Einsätze hatte.
Einen Vergleich würde ich zu Stierlin ziehen wollen. Fußballerisch kein kompletter Holzfuß, aber eine Offenbarung ist das auch nicht. Er ist Jungjahrgang, das sollte man bei der Bewertung von Spielzeit berücksichtigen.
Könnte einen eher physischen Part auf einer Doppel-6 geben.

Und dann zu Ken Mata.
Ich bin eigentlich erstaunt, dass er noch nicht auf der Bank bei den Profis saß, aber das könnte auch daran liegen, dass die U19 ihn sehr drigend braucht. Er hat bis zur U19 für S04 und BVB gespielt.
Der ist mit einem ziemlich guten Speed und einem ziemlich feinen Fuß ausgestattet. Rein fußballerisch ist das schon echt sehr gut.
Sein größtes Problem ist eher der "Kopf". Er übersieht manchmal bessere Mitspieler und will mit dem Kopf durch die Wand.
Letzteres ist auch ein Teil der Wahrheit warum der überhaupt bei uns gelandet ist, neben der Tatsache, dass er wegen Corona ein verlorenes Jahr hatte und dann zu gute Spieler nachkamen.
 
Ich antworte mal hier.

Luca Nikolai hat bis zur U17 bei BMG erstmal LV gespielt. Da kam dann langsam der Wechsel zum RV. Jetzt spielt er immer noch beide Postionen.
Ich finde er hat einen sehr guten Grundspeed und ist eher ein "moderner" offensiver Außenverteidiger. Stellungsspiel schwankt ein bisschen, da sehe ich seine "größte" Schwäche. Flanken hingegen find ich relativ ansehnlich.
Unser Trainer hat ihn schon in der U17 trainiert und dort auf ihn gesetzt. Das erste A-Jugend Jahr hat er dann, auch wegen Corona, kein Land gesehen und ist dann zu uns.
Ich glaube, dass er ähnlich wie Bakir ein Problem hinsichtlich der Physis bekommen könnte.

Arbnor Murati hat bis zur U17 bei S04 gespielt und ist dann zu uns, weil er in der Schalker U19 nicht viel Hoffnung auf Einsätze hatte.
Einen Vergleich würde ich zu Stierlin ziehen wollen. Fußballerisch kein kompletter Holzfuß, aber eine Offenbarung ist das auch nicht. Er ist Jungjahrgang, das sollte man bei der Bewertung von Spielzeit berücksichtigen.
Könnte einen eher physischen Part auf einer Doppel-6 geben.

Und dann zu Ken Mata.
Ich bin eigentlich erstaunt, dass er noch nicht auf der Bank bei den Profis saß, aber das könnte auch daran liegen, dass die U19 ihn sehr drigend braucht. Er hat bis zur U19 für S04 und BVB gespielt.
Der ist mit einem ziemlich guten Speed und einem ziemlich feinen Fuß ausgestattet. Rein fußballerisch ist das schon echt sehr gut.
Sein größtes Problem ist eher der "Kopf". Er übersieht manchmal bessere Mitspieler und will mit dem Kopf durch die Wand.
Letzteres ist auch ein Teil der Wahrheit warum der überhaupt bei uns gelandet ist, neben der Tatsache, dass er wegen Corona ein verlorenes Jahr hatte und dann zu gute Spieler nachkamen.
Besten Dank dir!
 
Heute die U19 , 4:0 gegen Bielefeld. HS sollte mal schauen ob wir nicht bei der U19 gute abwehrspieler haben. Kann nicht schlimmer sein als unsere Herren Profis.
 
Ein starkes Wochenende von unseren Zebra Talenten.
Nachspielzeit Wahnsinn und Meistertitel

U16 holt Titel
Die U16 Junioren konnten gestern ihre Pflichtaufgabe in der Leistungsklasse endgültig erfüllen. Durch Tore von Tymoteusz Szymanski, Rogan Derbo, Kleomenis Tsioutsioulitis und Fortis Adamidis gelang der Mannschaft von Maik Kiefer ein 4:0 über die U16 vom FSV Duisburg 1989 e.V. Jugendabteilung. Mit dem ,,dreier" ist das Team nicht mehr vom Spitzenplatz zu verdrängen. GLÜCKWUNSCH

U15 wahnsinnig
Lange sah es nach einer weiteren bitteren Niederlage aus für die U15 von Philipp Schwierske. Doch mit beginn der Nachspielzeit ging der Wahnsinn los beim FC Hennef 05. Erst erzielte Younes El-Kandri den Ausgleich (70.+2), dann gab es noch einen Freistoß für die Zebras, den Luis Pick zum 2:1 Siegtreffer direkt verwandeln konnte (70.+4). Auch für Trainer Schwierske war es ein sehr emotionales Spiel ,, die erste Halbzeit war nicht so gut, dafür war die zweite so wir uns das vorstellen. Am Ende kann es auch Unterschieden ausgehen, aber der Nervenkitzel hat sich gelohnt und wir freuen uns über die drei Punkte."

Scheibe köpft Arminia runter
Bei den U19 Junioren war Kapitän Hendrik Scheibe der Mann des Tages, gleich DREIMAL schlug der Abwehr Chef per Kopf zu und schickte die Arminia aus Bielefeld mit null Punkten nach Hause. Ken Mata machte mit dem 4:0 den Deckel auf die Partie. Damit haben die Zebras den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse so gut wie sicher bei 8 Punkten Vorsprung.

U17 souverän gegen KFC
Wie die U19 und U16 machten es auch die U17 Junioren von Marc auf dem Kamp deutlich. Im Heimspiel gegen den KFC Uerdingen 05 Jugend gab es durch ein Eigentor, Treffer von Stefan Bloch, Leif Linnig und Emmanuel Frimpong einen ungefährdeten 4:0 Sieg.

U14 beweist Moral
Da war mehr drin für die U14 von Bora Emre Dogan, die Zebras egalisierten einen 0:2 Rückstand gegen die U14 vom Talentwerk. Mussten sich aber am Ende dennoch mit 2:4 geschlagen geben. Der Coach analysierte gut,, die Mannschaft hat Moral bewiesen, aber leider haben wir durch einen individuellen Fehler das 2:3 kassiert. Bis dahin waren wir der Führung näher dran als Bochum. Alles in allem ein sehr engagierterer Auftritt. Wir machen da weiter und hoffen auf den Sieg gegen Bielefeld."

U11 stark gegen Geißböcke
6:6 hieß es am Ende im Duell mit dem 1. FC Köln für die Jungs von Trainer Dominik Voigt. Führte man nach dem zweiten Drittel noch mit 5:2, geriet man im letzten noch mit 5:6 ins Hintertreffen, doch die Zebras gaben sich nicht geschlagen und trafen zum Schluss noch zum Remis. Für Trainer Voigt überwog das positive ,,ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft. Es waren toll herausgespielte Tore dabei und am Ende bewiesen wir noch Moral. "

Siegesserie von U10 hält an
Nach Siegen über Köln und Leverkusen, musste sich der nächste Erstligist unseren Zebras geschlagen geben. Die kleinsten von der Westender gewannen ihr Heimspiel deutlich gegen das Talentwerk mit 8:3.
 
Abgang für die U19
Für die kommende Saison hat sich der ASC Dortmund mit einem talentierten Youngster verstärkt. Elias Boadi Opoku wechselt aus der A-Jugend des MSV Duisburg zum Westfalen-Oberligisten.
Der 18-Jährige ist in der Offensive flexibel einsetzbar und ein gebürtiger Dortmunder. Bis zum vergangenen Sommer durchlief er den Nachwuchs des Hombrucher SV, wechselte dann nach Duisburg. In der laufenden Saison kommt er auf elf Einsätze und ein Tor in der U19-Bundesliga West.
https://www.reviersport.de/fussball...ubliches-talent-kommt-aus-u19-bundesliga.html
https://www.transfermarkt.de/elias-boadi-opoku/profil/spieler/939597
 
Für positive Meldungen braucht es wieder den Blick zur U19: Derby in Düsseldorf, nach 12 Minuten rote Karte und 0:1 Rückstand. Fast 80 Minuten Unterzahl. Aber die Jungs drehen das Spiel und gewinnen 2:1 durch einen Doppelpack von Ken Mata.

Tolle Leistung, tolle Truppe! :jokes66:

Ken Mata vielleicht einer den man Montag mal mit rein schmeißen kőnnte?
 
Wenn Mata am Montag nicht dabei ist, weiß ich auch nicht mehr ...
Wird ganz sicher nicht dabei sein. Alleine schon mit der Begründung das er heute gespielt hat wird man sich dagegen entscheiden. Ich hätte mir Mata, der zugegebenermaßen einen wohl nicht ganz einfachen Charakter haben soll, schon deutlich früher in der Saison im Kader gewünscht da er ein Spielertyp ist, den wir so gebraucht hätten aber selbst ein Hettwer erhält ja von einem ehemaligen Jugendtrainer kaum Spielzeiten.
 
Wird ganz sicher nicht dabei sein. Alleine schon mit der Begründung das er heute gespielt hat wird man sich dagegen entscheiden. Ich hätte mir Mata, der zugegebenermaßen einen wohl nicht ganz einfachen Charakter haben soll, schon deutlich früher in der Saison im Kader gewünscht da er ein Spielertyp ist, den wir so gebraucht hätten aber selbst ein Hettwer erhält ja von einem ehemaligen Jugendtrainer kaum Spielzeiten.
Er ist leider zu wichtig da unten gewesen .
 
Zurück
Oben