Alles zur Vorstellung von Lettieri als Nachfolger von Lieberknecht

Ich finde, dass wir Fans jetzt die Aufgabe haben klarzustellen, dass die scharfe Kritik, die in den letzten Tagen aufgekommen ist, eindeutig unserer Geschäftsführung und unserem Sportdirektors gilt.

Auch wenn die Einstellung von GL verständlicher und vielleicht auch berechtigter Weise keinen Jubel auslöst, finde ich Kritik an Gino zu diesem Zeitpunkt absolut unangebracht.
Wir Fans müssen jetzt klarstellen, dass wir uns hinter unseren neuen Trainer stellen und ihn bei seinen neuen Aufgaben unterstützen.

Die Darstellung, die aktuell in den Medien auftaucht (Kritik am neuen Trainer schon vor dem ersten Arbeitstag) wird weder unserem Verein, noch uns Fans, noch unserem neuen Trainer gerecht.

Dass wir uns nicht mit den Entscheidungen der sportlichen Leitung identifizieren können ist eine andere Sache, die wir so auch in den Sozialen Medien und im Portal klar ausdrücken müssen. Denn man sieht ja, dass die kritischen Stimmen der Fans hier im Portal und unter den Facebook Beiträgen hohe Wellen schlagen und vielleicht auch unseren SD ins Grübeln bringen.

Und die Kritik wird auch unserem alten Trainer TL gerecht, der hier meiner Meinung nach (Thema Außendarstellung unseres Vereins) im schlechtem Stile vom Hof gejagt wurde.

Also ich für meinen Teil stehe aktuell nicht hinter dem Trainer, was sich aber vielleicht mit der Zeit ändert.

Warum stehe ich nicht hinter ihm, dazu ein paar Worte.

Ich habe ihn damals kritisiert für die Art und Weise wie er hat Fußball spielen lassen. Meist Plan- und Konzeptlos. Immer wieder Angsthasenfussball sowie lang und weit.

Ich habe ihn damals kritisiert für seinen Umgang mit den Spielern.

Und ich habe ihn damals kritisiert für seine Außendarstellung. Immer waren alle anderen Schuld, nie er.

Natürlich steckt hier auch Kritik am Menschen Gino drin, aber ich denke da es um den Trainer geht ist dieses Maß wohl erlaubt.

Auch wenn ich hoffe das man den Fehler GL einzustellen einsieht und vielleicht noch revidiert (nein ich glaube nicht dran) so müsste der Trainer GL erstmal viel viel verbrannte Erde wieder düngen und Urbar machen bis ich hinter ihm stehe. Natürlich können sich Menschen ändern, ich glaube es in dem Fall aber nicht.

Aber alles in allem wünsche ich meinem Verein natürlich nichts böses
 
Zuletzt bearbeitet:
Find die PK relativ ehrlich von Ivo und Wald.
Sorry, wenn 4 Millionen Etat bereits ausgereizt sind durch die Verträge der verbliebenen Spieler, wäre meine direkte Amtshandlung gewesen den Sportdirektor zu kündigen!

Und das man Geld für die Kaderplanung braucht, am besten mehr als im Jahr davor, kommt auch nicht überraschend. In Duisburg ist die Kohle dann aber erst da, wenn der Transfermarkt abgegrast ist? Lächerlich!

Und Ivo macht natürlich keine Fehler und er hat auch keinen Berater. Jetzt wo es nicht läuft, arbeitet er übrigens nur im Team. Geh mir weg!

Und Gino ist Gino, dem mache ich gar keine Vorwürfe!
 
Sorry, wenn 4 Millionen Etat bereits ausgereizt sind durch die Verträge der verbliebenen Spieler, wäre meine direkte Amtshandlung gewesen den Sportdirektor zu kündigen!
Und das man Geld für die Kaderplanung braucht, am besten mehr als im Jahr davor, kommt auch nicht überraschend. In Duisburg ist die Kohle dann aber erst da, wenn der Transfermarkt abgegrast ist? Lächerlich!
Corona hatte doch Einfluss auf den Etat oder nicht? Das war doch nicht absehbar...Ich verstehe das ihr alle emotional seid, aber bisjetzt muss man sagen ist die PK ziemlich ehrlich find ich. Auch die Sache mit Ivos gleichen Berater...Ich finde, sorry, vieles was gesagt wird, ist logisch. Sooo angefressen ich auch bin . es gibt eben auch ne Grauzone. Und ja auch das das Geld erst später da ist, klingt für mich plausibel.
 
Sorry, wenn 4 Millionen Etat bereits ausgereizt sind durch die Verträge der verbliebenen Spieler, wäre meine direkte Amtshandlung gewesen den Sportdirektor zu kündigen!

Und das man Geld für die Kaderplanung braucht, am besten mehr als im Jahr davor, kommt auch nicht überraschend. In Duisburg ist die Kohle dann aber erst da, wenn der Transfermarkt abgegrast ist? Lächerlich!

Und Ivo macht natürlich keine Fehler und er hat auch keinen Berater. Jetzt wo es nicht läuft, arbeitet er übrigens nur im Team. Geh mir weg!

Und Gino ist Gino, dem mache ich gar keine Vorwürfe!
Zumal wir 7 Abgänge hatten.. und der Etat hat dann nur gereicht um den Rest zu bezahlen? Und das ist denen erst am Anfang der Transferperiode aufgefallen?
Ein muss man allerdings sagen - Ivo wirkt unfassbar lustlos und hat überhaupt keinen Bock irgendwas zu sagen - Gino springt hier ein und versucht zumindest Dinge zu erläutern.
 
Sorry, wenn 4 Millionen Etat bereits ausgereizt sind durch die Verträge der verbliebenen Spieler, wäre meine direkte Amtshandlung gewesen den Sportdirektor zu kündigen!

Und das man Geld für die Kaderplanung braucht, am besten mehr als im Jahr davor, kommt auch nicht überraschend. In Duisburg ist die Kohle dann aber erst da, wenn der Transfermarkt abgegrast ist? Lächerlich!

Und Ivo macht natürlich keine Fehler und er hat auch keinen Berater. Jetzt wo es nicht läuft, arbeitet er übrigens nur im Team. Geh mir weg!

Und Gino ist Gino, dem mache ich gar keine Vorwürfe!
Da jeder weiß, dass Personalfreistellung ja kein Geld kosten, im Gegenteil, sie sparen Geld ein...

Ich bitte dich, dass kann nicht dein ernst zu diesem Punkt sein?

Der Rest der PK war viel Unsinn.
 
Auf der PK gab es eine durch und durch peinliche Figur: IVO. Also alle anderen sind schuld, insbesondere TL (ich war kein Fan von ihm). Die Außendarstellung von IVO ist schon unterirdisch. Muffelig, scheinbar desinteressiert. Wer will dann Geld geben...
 
Reden wir über das gleiche Thema? Ob Tennis oder popeln - mit Scholte waren das 4 Co mit Verträgen und keine Neueinstellungen. Und die Mannschaft bekam von den Fans hörbar mit, wie zufrieden sie waren. Was hier durch das Portal schwappte war auch im Stadion zu vernehmen. Als würden Verantwortliche gezielt den Trainer demontieren, wenn sie mit dem Verein an der Klippe stehen!
Du willst es nicht verstehen.oder?
Alter Schwede lass gut sein.
 
Manchmal frage ich mich, warum leitende Angestellte sich leitende Angestellte nennen dürfen? Die für mich wirklich entlarvende Erklärung von Ivo in Bezug auf die Entlassungsgründe von Torsten Lieberknecht wurden von ihm hauptsächlich damit begründet, dass er (wie gesagt, ich wiederhole mich, als vorgesetzter Sportdirektor) nach 8 Spielen immer noch keine Kontinuität und kein eingespieltes Spielsystem hat erkennen können.

Ich schließ da mal eine ganz simple Frage an, werter Herr Grlic: wenn das doch erkannt wurde, warum wurde dann seitens des disziplinarischen Vorgesetzten nicht eingeschritten und das per Order de Mufti abgestellt? Gab es keine Abstimmungs- und Gesprächskultur? Ist ihre Führungsqualität nicht ausreichend? Ist die Aufgabe eines SD nach ihrem Verständnis nur die eines Richters, der erst in aller Ruhe zuschaut, dass das Kind in den Brunnen gestoßen wird, um den Deliquenten danach entrüstet zu hängen?? Oder ist diese Argumentation jetzt nur der eigenen Situation geschuldet? Offenbarungseid mit deutlich zu viel Pathos.
 
Tatsächlich Gino Lettieri. Also diese Entscheidung schlägt dem Fass den Boden aus. Übertrifft noch meine Vorstellungen, was ich unserer Führung zugetraut hätte. Der Herr Sportdirektor bringt seine alte Vertrauensperson zurück, die hier völlig verbrannt ist. Mit Recht verbrannt. Keiner im Verein verhindert das. Unvorstellbar!

Fast genauso geht mir der Hut hoch, wenn eingefordert wird, die Personalie wie einen normalen Trainerwechsel aufzunehmen. NEIN! DAS IST KEIN NORMALER TRAINERWECHSEL! Seine Selbstgefälligkeit ist hier nicht bloß vom Hörensagen bekannt. Wir haben sie doch hautnah erlebt. Viel zu lange, weil Grlic partout nicht von ihm abrücken wollte. Seine Aufstiegsleistung blitzschnell entzaubert. Exemplarisch allein die Ansätze der Spiele gegen K'lautern und Bochum. Keine Überraschung, wenn man den Aufstieg nie nur als nacktes Ergebnis sah. Das Duo hat es sich währenddessen lieber in der Vorstellung bequem gemacht, dass es ausschließlich an Verletzungen lag. Eigenes Zutun? Fehlanzeige.

Dazu macht der Tausch in der Form so gar keinen Sinn. Welches Konzept bedient Lettieri bitteschön? Will mir jetzt irgendjemand erzählen, dass es ihn für den Klassenerhalt braucht? Hab ich verpasst, dass wir in Serie so aussichtslose Ergebnisse eingefahren haben wie seinerzeit unter Lettieri? Ich war am Ende auch für einen Trainerwechsel. Aber bestimmt nicht unter der Voraussetzung, dass so weitergemacht wird. Hochnotpeinlich. Der alternativlose Lettieri ist das wahrhaftige Meisterstück Grlics. Und wird unter Garantie noch als Erfolg verkauft, solange man nicht absteigt. Fällt da wirklich noch jemand drauf rein?
 
Ist es ja auch nach wie vor - geht ja auch generell darum wer aktuell noch fehlt (Schmidt gesperrt) . Es ist die größte und belastendste Baustelle seit Saisonbeginn und hauptverantwortlich dafür wo wir jetzt stehen, find ich.
Das kann man durchaus so sehen und die ersten acht Spiele waren wir tatsächlich sehr gebeutelt durch Verletzungen und Quarantänen.

ABER wenn das der Hauptgrund wäre, kann die Antwort darauf doch keine Trainerentlassung sein. Denn TL war es, der selten den ganzen Kader zur Verfügung hatte. Jetzt lichtet sich das Lazarett doch langsam (Stoppel, Engin, Mickels zurück).

TL wirft Grlic sehr deutlich vor, dass wir immer noch keine Stammformation haben. Da wurde die ganze Problematik nicht berücksichtigt.

Die Kommunikation passt für mich einfach nicht.
 
Hätte man mich vorgestern gefragt gefragt, ob ich mir Gino 2.0 wünsche - wäre die Antwort ein klares nein gewesen.....weil ich prinzipiell nicht dafür bin, leute zurückzuholen. Habe die PK nicht gesehen nir hier etwas mitgelesen....
Ist schon krass wie viel Ablehnung hier gegenüber Gino und auch ivo klar festgehalten wird....hilf aber alles nix - denn jetzt ist es wie es iss - also stehen wir doch wieder zusammen und geben allen handelnden Personen ein bisschen Bonus mit auf den Weg - zeigt es uns, überzeugt uns....das der November 2020 der Monat zum Besseren wird und lasst den Worten taten folgen
Für mich zählt der Verein, die Zebrastreifen auf einem Trikot, die Weiss-Blaue Fahne mehr als irgendwelche handelnden Personen....

Auf gehts kämpfen und siegen
 
allen handelnden Personen ein bisschen Bonus

Nein, da gehe ich nicht mehr mit :stop:

Abgesehen von Lettieri, der auf ganz geradem Wege zur Tür hereingekommen ist und sich absolut nichts ankreiden lassen muss, haben die Handelnden von mir keine Nachsicht mehr zu erwarten. Ich beisse mir, ganz im Gegenteil, schon seit 2 Tagen in Abständen ins Heck, weil ich insbesondere unseren Sportdirektor hier verteidigt habe, wie einst Mutter Courage ihre Blagen.

Für mich gilt ab jetzt also: Schulz jetzt!!!
 
Läuft bei euch. Wahnsinn wie viele sich hier wieder haben einlullen lassen.

Was gerade abgeht ist ein Unding und ihr lasst euch sofort wieder auf Kurs bringen.

Daran sieht man mal, wie sehr die letzten Jahre an allen genagt und gezehrt haben. Hier ist kaum noch Feuer drin. Hier wird gerade unser Verein an die Wand gefahren, unter anderem durch einen SD, der hier meint, sich hier alles erlauben zu können, ohne das es Konsequenzen hat.
 
Ihm mache ich überhaupt keinen Vorwurf und wünsche ihm viel Erfolg. An seiner Stelle hätte ich das Angebot von meinem besten Freund und SD Ivo auch angenommen nach 1,5 Jahren Arbeitslosigkeit. Das Problem liegt nicht bei ihm, sondern alleine an der Person, die diese einsame Entscheidung getroffen hat, um den eigenen Kopf zu retten.

Du glaubst doch nicht im Ernst,dass Ivo allein diese Entscheidung getroffen hat!?!?!?
 
Hier gibt es die PK mit Lettieri (ab 14:10)



Ivo braucht unbedingt ein Coaching für solche Auftritte.

Von der PK hatte ich mir die Antworten auf drei wichtige Fragen erhofft:
1. Weshalb sah man sich gezwungen jetzt einen Wechsel auf der Trainerposition vorzunehmen?
2. Was erhofft man durch die Verpflichtung von Lettirie zu erreichen?
3. Was führt dazu, dass man Lettieri nun eine positive Entwicklung zutraut, nachdem man ihn schon einmal wegen Erfolglosigkeit entlassen hat?

Keine der drei Fragen wurde beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind schwierige Zeiten, in jeder Hinsicht.
Seit geraumer Zeit weht hier ein sehr rauher Ton durchs Portal. Nicht erst seit dem Trainerwechsel.
Schon zuvor wurden Spieler,Trainer und Sportdirektor zum Teil sehr hart angegangen.
Das ist natürlich dem Frust über den verpassten Aufstieg und der aktuellen Ergebniskrise geschuldet.
Dazu kommt aber auch, dass uns allen das Stadion fehlt um Dampf abzulassen, die Fitnessstudios sind geschlossen, in denen man mal auspowern kann und bei nem gemeinsamen Bier in der Kneipe kann man den Frust auch nicht wegdiskutieren oder hinter dem Küstennebel verschwinden lassen.
So bleibt hier eine ambivalente Diskussion: Einerseits haben die Spieler hier in den letzten Wochen ordentlich Prügel bezogen und es wurde von der lauten Mehrheit vehement die Entlassung des Trainers gefordert. Ergo wäre ja ein Trainer der mit harter Hand die Jungs mal an ihr Limit treibt nicht die schlechteste Wahl.
Andererseits bewirkt der Trainerwechsel zu einem Trainer der hier schon einmal erfolgreich gearbeitet hat und dem hier von vielen eine harte Hand bis hin zu unempathischem Verhalten diagnostiziert wird, die größte Shitstormwelle in der Geschichte des Forums. Dagegen war Bommer ja ein laues Lüftchen.
Ich appelliere also gerne an alle hier im Forum, nicht jede Emotion sofort eins zu eins in die Tasten zu hauen, sondern vielleicht erst mal das Gemüt ein wenig abzukühlen, auch wenn ich weiß, dass es vergebene Liebesmüh ist.
Hin und wieder hilft es auch sich auf das Positive zu konzentrieren. Denn offen gesagt kann ich mich an keine geilere Party als die nach dem 3:1 gegen Kiel im ausverkauften Stadion erinnern.
Ich hatte tagelang keine Stimme mehr. Also darauf richte ich meine Gedanken und schon ist alles nicht mehr ganz so schlimm.
Das war in der Aufstiegssaison ein fulminanter Saisonendspurt mit Gino, mit 8 Siegen und einem Unentschieden in 9 Spielen.
Aber der Erfolg wird hier im Forum ja immer der Mannschaft zugeschrieben. "Mit der Mannschaft wäre jeder aufgestiegen (Bommer/Lettieri, Gruev)".
Niederlagen werden aber dem Trainer angehängt.
Auch da würde ich mir häufig eine etwas kritischere Betrachtungsweise wünschen.
In diesem Sinne: München liegt uns, holt die Punkte 7-9 von 12 möglichen in München.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freilich, gleich wieder über Verletzte faseln. Er fühlt sich glatt an damals erinnert. Und ich mich erst. An deine ständigen Ausreden, und das Vorbauen. Hatte man damals schon satt. (Wie war das noch vor der Saison damals, gegen wen man in Liga 2 überhaupt punkten könne?) Neue Chance zusammen, dass ich nicht lache. Wer Lettieri verpflichtet, bekommt eben Lettieri. Die Statik ändert sich nicht, nur weil 5 Jahre dazwischen liegen.

Läuft bei euch. Wahnsinn wie viele sich hier wieder haben einlullen lassen.

Was gerade abgeht ist ein Unding und ihr lasst euch sofort wieder auf Kurs bringen.
Offline-Meinungen nicht vergessen. Und viele ist relativ, selbst hier.

Aber ich weiß, was du meinst. Die unkritische Haltung und "die Verantwortlichen einfach mal machen lassen" hat uns jedenfalls weit gebracht. Immer schön weiter so. :jokes66: Man muss sich nur lange genug einreden, dass es ein gelebtes Konzept gibt, und der eigene Verein sicher nicht planlos durch die Gegend läuft. Und wenn die Realität dagegen spricht, hilft immer noch die Beruhigungspille, dass "niemand wirklich weiß wie beim MSV gearbeitet wird". :glaskugel1:
 
Da es mich wirklich interessiert und dies ja hier immer rausgehauen wird...

Was hat es mit den damals bezahlten / lancierten Pressemitteilungen / Portaleinträgen auf sich? Gibt es dazu "Beweise". Oder alles hörensagen?
Kann man die nochmal lesen?
Zusätzlich würde mich Interessieren was es mit dem gleichen Berater auf sich hat. Ist es so selten, dass dies vorkommt?
Und als letzten Punkt noch die zugeschanzten Spielerverträge. Wo kann ich dies nachlesen?
Danke für eure Unterstützung!
 
Gefallen hat mir vor allem, dass er die Spieler nicht in ein System pressen will, sondern in einem System spielen lassen will, in dem sich die Spieler wohl fühlen und ihre beste Leistung abrufen können. Ich hoffe, das setzt er um. Schön spielen ist jetzt nicht das Gebot der Stunde. Wir brauchen Punkte und Erfolge.
Ich bin allerdings skeptisch und bleibe bis auf weiteres skeptisch, was die Förderung der jungen Spieler angeht. Aber ich lasse mich gerne überzeugen. Entscheidend ist ohnehin aufm Platz.

Vielleicht sollte man das 'Ausbildungskonzept' im Moment (diese Saison) mal hinten anstellen?
Wichtig ist doch in unserer prekären Situation erst mal wieder Land zu sehen. Am Ende der Sasion wird abgerechnet. Ich glaube nicht an einen Abstieg.

Das entscheidende momentan ist doch, dass der MSV die Pandemie irgendwie überlebt!

Und vielleicht stellen wir dann 2021/22 wieder alles auf null und machen dann da weiter, wo wir im Sommer 2019 begonnen haben. Mit neuem Trainer! Und vielleicht auch mit neuem Sportdirketor?
 
Aber ich weiß, was du meinst. Die unkritische Haltung und "die Verantwortlichen einfach mal machen lassen" hat uns jedenfalls weit gebracht. Immer schön weiter so. :jokes66: Man muss sich nur lange genug einreden, dass es ein gelebtes Konzept gibt, und der eigene Verein sicher nicht planlos durch die Gegend läuft. Und wenn die Realität dagegen spricht, hilft immer noch die Beruhigungspille, dass "niemand wirklich weiß wie beim MSV gearbeitet wird". :glaskugel1:

Ich habe hier sehr differenzierte postings zuletzt gelesen. Ivo ist immer noch bei vielen in der Kritik und keinesfalls vergessen oder ad acta gelegt. Daran konnte auch die PK mal garnichts ändern. Im Gegenteil mein Gefühl hat sich eher noch verstärkt.
Die PK hat mir allerdings aufgezeigt, dass es sich bei den handelnden Personen beim MSV um die "Gefährten" bzw. die "Schicksalsgemeinschaft des Ringes" handelt. Die lassen sich von nichts und niemanden auseinander dividieren. Da gehen am Ende alle oder keiner.
Wald breitet in dieser Phase "jetzt erst recht" schützend seine Arme über Ivo aus

Aber manchem wird auch gerade bewusst, insbesondere in diesem Trainerthread, dass der harte Ton gegen Gino Lettieri im Moment unangebracht ist. Weil er nichts falsch gemacht hat.
Das sollte dann schon an andere passendere Stelle addessiert werden.
 
@Schimanski

Ich bin ja nun wirklich kein Trainer aber wäre ich einer, würde ich ganz sicher nicht haarklein all meine Erkenntnisse und Absichten in die Öffentlichkeit posaunen.

Diese Art von Informationen ist für die Entscheider des Vereins bestimmt, die anhand dessen (wie ich schwerstens hoffe) letztendlich die Auswahl der sich bewerbenden Kandidaten für den Trainerposten treffen.
 
Bleibt uns als treue MSV-Soldaten auch nichts anders übrig, übrigens spielen wir zu Hause gegen Verl!;)

Doch, es bleibt uns etwas anderes übrig. Dieses ewige "Mund abwischen", "es muss weitergehen", diese permanenten Absolutionen bei all dem offensichtlichen Mist, der hinter uns liegt und nach meinem Dafürhalten hauptsächlich in Erfolg und Misserfolg an einer Personalie festzumachen ist, kann zumindest ich nicht einfach weiter unkommentiert hinnehmen. Und ich werde nicht müde, da den Finger in die Wunde zu legen und die Missstände zu benennen, auch wenn ich weiß, dass es den einen oder anderen stört oder missfällt, sogar einigen, mit denen ich ein gutes Verhältnis pflege.

Ich habe jetzt 60 Jahre MSV hinter mir, wunderbare Zeiten, traurige Zeiten, schwierige und magere Zeiten, aber noch nie bin ich so enttäuscht von den Vorgängen im Verein wie sie sich aktuell darstellen. Noch nicht einmal beim Dilettantismus um den Zwangsabstieg.

Es gibt, ich wiederhole mich zum x-ten Mal, tiefgreifende, systemische Probleme im Verein und die mache ich hauptsächlich im Bereich der sportlichen Führung, Entwicklung und Ausrichtung fest. Ich bin es mittlerweile so unendlich leid, hochtrabende Begrifflichkeiten wie "Spielidee" oder "Ausbildungsverein" serviert zu bekommen, deren prüfbarer Gehalt gegen Null tendiert, nur um einem nicht vorhandenen Kind einen Namen aufzudrücken. Irritierende Kommentare des Hauptsponsors lassen mich dann aufhorchen und die Frage nach der eigentlichen Vereinsführung aufkommen. Mag falsch sein, aber es wird nicht wenig dafür getan, dass dieser Eindruck entstehen muss. Und das nicht nur bei mir, da das Thema MSV mich mittlerweile umtreibt und ich viele unvoreingenommene Gespräche mit Menschen führe, die ich nicht als Permanentkritiker identifiziert habe.

Viele langjährige Weggefährten, die sich nicht nur an der Tastatur für den Verein nachhaltig und über all die Zeit hoch engagiert eingesetzt haben und aktuell auch wieder einsetzen, denken da ähnlich und sind entsetzt bis entrüstet. Ich bin nicht bereit, das alles um der Ruhe wegen zu verdrängen oder auszublenden. Diese Ruhe verschafft dem Problem im Verein wieder neue Zeit und Rechtfertigung auf ein "weitermachen" und damit auf das Weiterwurschteln.
 
Und ich werde nicht müde, da den Finger in die Wunde zu legen und die Missstände zu benennen, auch wenn ich weiß, dass es den einen oder anderen stört oder missfällt, sogar einigen, mit denen ich ein gutes Verhältnis pflege.
Sehr sehr scheinheilig, bei anderen kritisieren, wenn es dir nicht in dem Kram passt und wenn dir was nicht passt, dann nochmal eine Schippe drauflegen. Was man selbst macht, muss man anderen auch zugestehen. Aber den Anstand haben hier ja mittlerweile 90 Prozent der Schreiberlinge verloren. Ob man die Facebook Kommentare liest oder hier, macht echt keinen Unterschied mehr.
 
Sehr sehr scheinheilig, bei anderen kritisieren, wenn es dir nicht in dem Kram passt und wenn dir was nicht passt, dann nochmal eine Schippe drauflegen. Was man selbst macht, muss man anderen auch zugestehen. Aber den Anstand haben hier ja mittlerweile 90 Prozent der Schreiberlinge verloren. Ob man die Facebook Kommentare liest oder hier, macht echt keinen Unterschied mehr.

Ich denke, das man mich hier nicht wie beispielsweise Dich als jemanden wahrnimmt, der auf alles und jeden herumtritt. Meine Meinung zur sportlichen Leitung besteht schon vor Deinem Auftauchen hier im Portal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob er alleine am Ende die Entscheidung getroffen hat, weiß ich nicht. Aber er ist aus meiner Sicht derjenige, der sowohl die ganze Sache initiiert und voran getrieben hat. Natürlich werden am Ende noch ein oder zwei genickt haben.

Ich empfinde es bemerkenswert, was einige Glauben zu Wissen und das dann kommunizieren. Ist oft haltlos. Ivo ist der Sportdirektor und in der Pressekonferenz hat er mitgeteilt wie Spieler Verpflichtungen ablaufen. Wer alles daran beteiligt ist. Klar ist das er der Chef ist und für jeden Bockmist in der Verantwortung steht. Ich selber sehe momentan Ivo kritisch. Aber es bringt nichts das wir uns hier im Fan-Forum an die Gurgel gehen. Damit ist keinem geholfen.

Nur der MSV
 

Das was dort in dem Podcast besprochen wird , sorry aber alles aus unserem Portal,
Worüber die beiden dort sprechen ist nichts anders als das was hier im Portal geschrieben wurde. Für mich sehr schwach was die beiden von sich bringen.
Haben Timo Düngen und Johannes Hoppe sehr gut im Portal gelesen und brauchten nicht selbst viel arbeiten.
Solche Reporter braucht der MSV und wir nicht.
 
@Deepsky, habe zwar nur ca.50 Jahre MSV hinter mir (sprich überlebt).
Trotzdem gehe ich mit dir konform.
Auch ich bin total enttäuscht über die momentane katastrophale Außendarstellung und die handelnden Personen und ihre Entscheidungen rund um unseres MSV und halte mit meiner Kritk auch nicht hinterm Berg, natürlich in meinen begrenzten Möglichkeiten.
Meine Mitgliedschaft bleibt jedoch unangetastet und sobald es wieder DK geben sollte bin ich auch wieder am Start.
Ja, es ist teilweise nur ein "irgendwie bei der Stange bleiben, mit einem miesem Gefühl dabei!".
Doch wenn der Samstag (Spieltag) naht, ist die Leidenschaft den Spielverein zu supporten einfach nicht zu unterdrücken.
Es ist einfach schwer da die Balance zwischen nur Fan und kritischem Begleiter des MSV zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass GL mit den zurückkehrenden Spielern und einer konsequenten Zuordnung der Spieler zu der jeweiligen Position, die Kurve kriegt.

Das hätte TL aber auch geschafft, wenn er denn dann nicht was anderes wollte ????

In wieweit GL dann zu einem möglichen Konzept und Spielsystem passt ? Who knows ...
 
Zurück
Oben