Ausrüster Capelli

Ohne Werbung wäre toll und gab es seinerzeit bevor rheinpower feststand nur sah es ohne Sponsor durch den breiteren weißen Streifen einfach unvollstädig aus, leider. Wäre ich damals nur etwas kreativer gewesen dann hätte ich selbst zum Brustsponsor aufsteigen können.
 
Man ist wohl dem Druck Erliegen, dass die Fans sofort das Trikot sehen wollen.
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass das Trikot vorgestellt wird, da der Vertrag mit Uhlsport zum Monatsende ausläuft, Capelli ab dem 01.07. neuer Partner ist und es ihnen dementsprechend auch zusteht, dass das Trikot gezeigt wird :old:

Trikotsponsor kann ja irgendwann noch kommen, aber der Ausrüster sollte schon pünktlich am Start sein. Daher absolut nachvollziehbar und auch richtig :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sowieso strange, dass man Geld bezahlt, um dann gratis Werbung für irgendwen zu machen.

Ja und nein.

Man kann das ganze aber auch umdrehen. Ich persönlich bin gerne bereit Geld zu bezahlen, um dann für meine Farben und auch Sponsoren zu werben, da dies unterm Strich finanziell positive Auswirkungen auf meinen "Verein" hat. Dieser erhält ja eine Gegenleistung.

"Persönlich" hat man natürlich nichts davon. Alles einstellungs und Ansichtssache.

Wenn es dann noch so ein großartiger Sponsor wie beispielsweise Schauinsland ist um so besser.
 
Ich hab mir damals das Jubiläumstrikot gekauft, bevor ein Sponsor bekannt war. Das hatte schon was.
Könnte mir vorstellen, eins mit uns eins ohne Sponsor zu kaufen.
Vorrausgesetzt dass es mir auch gefällt.
 
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass das Trikot vorgestellt wird, da der Vertrag mit Uhlsport zum Monatsende ausläuft, Capelli ab dem 01.06. neuer Partner ist und es ihnen dementsprechend auch zusteht, dass das Trikot gezeigt wird :old:

Trikotsponsor kann ja irgendwann noch kommen, aber der Ausrüster sollte schon pünktlich am Start sein. Daher absolut nachvollziehbar und auch richtig :zustimm:

ab 01.07.2017 :klugscheiss:
 
Schade, dass sich die möglichen Sponsoren noch zieren bzw. pokern.

Kann ja auch gut sein, dass der MSV noch pokert und versucht; das lukrativste Angebot rauszuholen.;)
Der finale Vertrag für die Brust kann sich durchaus noch bis zum Saisonbeginn hinziehen und das ist auch völlig ok.

Mit Sponsoren auf der Brust habe ich keine Probleme, so lange es sich um "anständige" Unternehmen handelt und ich nicht mit Wiesenhof oder ähnlichem auf dem Trikot rumlaufen muss.

Unternehmen mit Duisburger Bezug wie Duisport oder Köpi sind natürlich das Salz in der Suppe.
Ich bin sicher, dass ein Ttikot mit Köpi jeden bisherigen Verkaufsrekord sprengen würde. Und ja: mir ist die Zugehörigkeit zur Bitburger-Gruppe bewusst...wär trotzdem geil!
 
Man ist wohl dem Druck Erliegen, dass die Fans sofort das Trikot sehen wollen.

Wenn überhaupt, dann ist man wihl eher dem Zeitdruck erlegen. Ab dem 01.07. soielen wir in den neuen Trikots, ob mit oder ohne Werbung ist da ein anderes Thema. Da macht es schon sinn, die Trikots der öffentlichkeit vorher vorzustellen.
 
Kann ja auch gut sein, dass der MSV noch pokert und versucht; das lukrativste Angebot rauszuholen.;)
Der finale Vertrag für die Brust kann sich durchaus noch bis zum Saisonbeginn hinziehen und das ist auch völlig ok.

Wurde ja auch heute von Mohnhaupt so gesagt.

Es ist nicht so das man keinen Sponsor hat sondern man hat mehrere Kandidaten und möchte das Maximum erzielen. :zustimm:
 
Also ich finde das kommt immer ganz aufs Design der Trikots an.
Je nach Design kann es auch ohne Sponsor ganz gut aussehen wenn z.B. kein größerer weißer Bereich für den Sponsor vorhanden ist sondern nur gleich große Streifen etc.
Aber lassen wir uns überraschen.
 
Bin ja eh schon gespannt wie das Design aussieht..bislang hab ich nur Unifarbene und Längsstreifen vom Hersteller gesehen..aber für uns gibt es nur Querstreifen... kommt mir nicht mit was anders ums Eck....

Wenn man bis zur Vorstellung keinen Sponsor hat...einfach "Zebra" oder MSV Duisburg" auf die Brust..das sind denn richtige Sammelstücke da geht der Verkauf durch die Decke...
 
Wer einen Instgramaccount hat sollte mal Capelli folgen dort wurde gerade ein Video hochgeladen, das zeigt wie das MSV-trainigsgear hergestellt wird!!! Man sieht nicht viel... Ist aber interessant zu sehen... Man sind erstmal nur Blau...
 
Wer noch nach dem Capelli Video sucht:
Mit Instagram Account --> auf das Capelli Logo klicken

Zusammenfassung für die ohne Instagram:
Man sieht, dass die ausführende Firma in der Lage ist, mehr als zwei T-Shirts gleichzeitig mit einer Batterie von Stickmaschinen mit dem Capelli Schriftzug zu besticken. Spannend, aber wenig aufschlussreich :-)
Schließlich geht es nur um ein Trainings Shirt ...
 
Ich fügen mal hier
INSTAGRAM CAPELLI
 

Anhänge

  • Screenshot_20170624-223249.png
    Screenshot_20170624-223249.png
    598.6 KB · Aufrufe: 535
...

Wenn es dann noch so ein großartiger Sponsor wie beispielsweise Schauinsland ist um so besser.
Zweifelsohne nur werden wir eventuell zwei Sponsoren und dementsprechend unterschiedlichen Farben (Ärmel) draufbekommen und ich bin mir nicht sicher ob man sich das ob auch im Fan-Shop aussuchen kann. So wie es sich für mich darstellt wird es eng werden dass ich mir dann je wieder ein Trikot kaufe. Vor Augen sind mir da die abschreckenden Beispiele vom Handball und aus anderen europäischen Ligen.

Kleine Geschichte von vor etwa 20 Jahren als in der Bielefelder Stadtbahn ein Arminia-Fan sich dort etwas störrisch verhielt und mit der Durchsage, "Der Gerry Weber Werbeträger möchte doch bitte ..." vom Stadtbahnfahrer per Mikro zur Einsicht aufgerufen. Eine gut gewählte Höchststrafe vom Fahrer.

Letztenendes sehe ich den neuen Trikots ganz entspannt entgegen. Für die nächsten zehn Jahre dürfte mein Bestand an Trikots ausreichen.
Aber natürlich sehe ich meine Zebras lieber in schönem Design auf dem Platz als in Leibchen in denen die Streifen von Werbelogos unterdrückt werden.
 
Ist gestern von Mohnhaupt und Wald klar kommuniziert worden:

- Am Donnerstag werden die Designs vorgestellt.
- Ab dem 01.07. geht das Trikot in den Verkauf
- Trikotsponsor kommt schnellstmöglich drauf. Man verhandelt noch, weil man das Maximum in der Sponsoringsumme herausholen möchte. Wie vermutlich der Sponsor auch. Ist nicht optimal, aber ok.
 
Man verhandelt noch, weil man das Maximum in der Sponsoringsumme herausholen möchte. Wie vermutlich der Sponsor auch. Ist nicht optimal, aber ok.

Wenn der Neue Hauptsponsor ein langjähriger Partner ist dann muss es meiner Meinung nach nicht das Maximum sein.
Was nützen 100.000 Euro mehr wenn man die nächsten 5 Jahre mit einem gelben Balken auf der Brust aufläuft.

Bei den Ärmeln verhält es sich doch genau so. Rheinpower und SIL sind wir gewohnt.
Aber wie reagiert die Szene auf Sportwetten oder sonstiges.

Das sollte schon alles stimmig sein.
 
Wenn der Neue Hauptsponsor ein langjähriger Partner ist dann muss es meiner Meinung nach nicht das Maximum sein.
Was nützen 100.000 Euro mehr wenn man die nächsten 5 Jahre mit einem gelben Balken auf der Brust aufläuft.

Was 100.000 Euro mehr nutzen? Unsere finanzielle Situation ist dir aber schon klar? 100.000 Euro mehr könnten 5 Jahre Pyro-Aktionen bezahlen, könnten das Defizit der Frauenabteilung ausgleichen, könnten Ivo helfen für bessere Spieler; könnten an Gläubiger gehen um unsere Schulden abzubauen.. Und das sind nur ein paar Punkte, was 100.000 Euro mehr nutzen, wohlgemerkt pro jahr. Dafür lauf ich auch mit nem gelben Balken durch die Gegend.

Und ehrlich: Wenn es erlaubt ist und der Puff vonner Vulkanstraße uns 1,5 Millionen euro pro Jahr gibt, dann lauf ich sogar Werbung für den Puff!
 
Und ehrlich: Wenn es erlaubt ist und der Puff vonner Vulkanstraße uns 1,5 Millionen euro pro Jahr gibt, dann lauf ich sogar Werbung für den Puff!
Aber dann wären wir wieder bei der Frage: welcher Sponsor ist moralisch und ethisch noch korrekt? Heiligt hier das Geld alle Mittel?

Welche Diskussionen gab es bei "Wiesenhof" oder "kik" auf der Trikotbrust?

Ich denke, diesen Spagat muß die Vereinsführung hinbekommen, denn völlig egal ist der Trikotsponsor definitiv nicht!
 
Ich denke, dass der Verein bis zur finalen Entscheidung, welche Marke oder Firma mit welchem Produkt auch immer, für mindestens eine Saison in Liga 2 auf dem offiziellen Trikot " leuchtet", alles versucht " ne Handvoll € " mehr herauszuholen. So wie die Ölner Rewe, ein anderer Verein Netto auf der Brust trägt, könnte ich mir auch EDEKA oder Aldi vorstellen. Sicherlich wird es ein überregional bekanntes Logo/Marke! Ich glaube für ein regional agierendes Unternehmen, wird die Summe zu hoch sein, die gefordert wird. Alle Spiele des MSV in der Liga live über Sky bundesweit ist schon eine größere Hausnummer als Live-, Konferenz oder Streambilder dritter Programme! Die Spannung steigt, wie sieht das neue Trikot aus und für wen. laufen wir Werbung ? Donnerstag wissen wir eindeutig mehr !
 
Rot passt in meinen Augen zu den Dummdörfern oder Kölnern, aber nicht zum MSV. Auch wenn wir im Stadtwappen rote Elemente haben. Ich lasse mich mal überraschen..
 
Mahlzeit..meiner Meinung nach geht Rot nur wenn das Stadtwappen und die Skyline drauf sind ..Klares Bekenntnis zur Stadt Duisburg...
 
Vielleicht ist es ja dieses Trikot... aufjedenfall die richtigen Farben... nur keine Streifen.
Aufjedenfall ein sehr neues Modell...
Hm... SPANNEND!
 

Anhänge

  • IMG_2193.jpg
    IMG_2193.jpg
    179.5 KB · Aufrufe: 469
Zurück
Oben