Zunächst einmal bleibe ich dabei: Hirsch macht einen echt guten Job. Er hat sich in den letzten Monaten enorm weiterentwickelt und für dieses – ja, nennen wir es beim Namen – amateurhafte Verteidigen kann er nun wirklich am wenigsten. Ich muss gestehen: Das war das erste Spiel seit Hohkeppel, das ich verpasst habe. Aber die Zusammenfassung hat gereicht, um zu sehen, wie wild wir da teilweise verteidigt haben.
Vor dem Spiel habe ich die Aufstellung allerdings nicht ganz verstanden. Bei Hirsch ist es manchmal wirklich irre, wie Spieler gefühlt komplett verschwinden und plötzlich wieder eine Rolle spielen.
Ich beziehe mich da vor allem auf Meuer. Für mich war er schon in der letzten Rückrunde einer der Lichtblicke. Seit Ingolstadt hat er in acht Spielen, also von möglichen 720 Minuten, nur 217 Minuten bekommen. Für mich wäre er – neben Bulic – der perfekte Part gewesen. Stattdessen stand Müller in der Startelf, der gegen Sonsbeck gerade erst seine ersten 90 Minuten nach ellenlanger Verletzungspause gemacht hat. In so einem wichtigen Spiel ihn direkt von Beginn an zu bringen … ich persönlich hätte es nicht getan. Aber ich bin eben kein Coach und verstehe auch, dass man ihn irgendwie wieder ans Laufen bringen und spielfit bekommen muss. Trotzdem: Vor Müller wurde gleichzeitig ein formschwacher Tugbenyo permanent aufgeboten.
Dann die Entscheidung, Göckan auf RM zu stellen. Schuster, bleib bei deinen Leisten... Ja, er ist flexibel, ja, er kann das mal für 20 Minuten machen aber du hast doch positionsgetreue Lösungen mit Noß, Dittgen oder Heike. Göckan spielt das für mich zu eindimensional. Er ist einfach primär Außenverteidiger.
Für mich steht da einfach nicht die bestmögliche Startelf auf dem Platz. Aber nochmal: Ich bin kein Trainer, und es ist spekulativ, ob es mit einer anderen Elf anders gelaufen wäre. Ich verstehe die Gedanken hinter Müller und Göckan aber für mich wäre die Zentrale mit Bulic – Meuer – Viet die absolut stärkste Variante und Noß hat schon eindrucksvoll bewiesen, dass er offensiv (Also auch auf den Außen) nahezu alles spielen kann.
Dittgen würde ich ebenfalls mehr Minuten geben. Borkowski und Symalla sind raus – wenn nicht jetzt, wann dann? Er hat sein Skillset, ist erfahren.