Damals - alte Zeiten - Nostalgisches

Zuletzt bearbeitet:
Wer sich das Pokalfinale MSV - Bayern (1:2) in voller länge angucken will..

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich beim User @Qualmi für all seine tollen Uploads bedanken. Richtig klasse, Jung! :jokes22:

Das ist doch kein Spaß :mad:

Das Positive sehen. :)

Der MSV war damals, obwohl Bayern durch das Liga-0:0 vorher gewarnt war, richtig gut und hätte es verdient gehabt. Kaufen kann man sich davon zwar nichts, aber selbst Scholl hat zugegeben, dass es ohne die Verletzung von Salou nicht gereicht hätte. Nach dem Pokalfinale brach nicht alles zusammen, sondern es folgte eine weitere geile Bundesliga-Saison mit einer bärenstarken Rückrunde.

Wir hatten zu dieser Zeit begehrte Spieler in den eigenen Reihen, die man für kein bzw. kleines Geld geholt hat, eine tolle Mannschaft, einen tollen Trainer und mit Gerd Merheim einen tollen sportlichen Leiter, den man nicht oft genug erwähnen kann.

Was mich allerdings heute noch ärgert, sind die damaligen Zuschauerzahlen. Bruchbude Wedaustadion hin oder her, damals hätten einfach mehr Leute kommen müssen.
 
War ein riesiges Erlebnis, keine Frage ;)



Das war so bitter, weil der Pokal, mit Baschi, uns gehört hätte :frown:
Absolutes Highlight für mich bisher das Finale,und das in sehr jungen Jahren damals. . Seit diesem Spiel weiß ich wie es hier läuft,wenn das Volk aus dem Süden auf dem Platz steht.Der Stachel sitzt heute noch,und mein grösster Wunsch ist,das wir der Brut aus München irgendwann das geben was sie verdient haben. . Baschi ist trotz allem seit diesem Spiel so manchem neutralen Fan ein Begriff. . Selbst hier muss ich mitunter nur erwähnen das mein Verein der MSV ist,und schon ist man automatisch beim MSV gelandet bzw der Name Salou fällt zwangsläufig.
 
Vielen Dank für den Link.

Habe mir das Pokalfinal-Video noch Mal in voller Länge angeschaut.

Erinnerungen kommen hoch, und es tut verdammt weh ...
 
Tja, das Pokalfinale :frown:

Ganz besonders ärgert mich, daß wir hier uns immer wieder an dieses Finale erinnern und mit immer wieder neuer Wut dieses Spiel sogar ansehen, während ich darauf wette, daß nicht einer dieser erfolgs- und schiedsrichterverwöhnten damaligen Sieger dasselbe getan hat.

Von denen erinnert sich keiner, geschweige denn hat auch nur einer von denen dieses Spiel nach Jahren noch einmal angesehen.

Ich finde daß dieser Umstand den riesigen Unterschied zwischen beiden Vereinen und deren Anhang schon bestens charakterisiert.

Und ich komme dabei zu dem Schluss, daß ich wirklich lieber alle bisherigen Endspiele verliere, als gefühlte 50 Finals zu gewinnen.
 
Genau - kann ich nur bestätigen
Ich habe nach dem Training als Jungspund ihn angesprochen und er erzählte mir Internas und sein Groll beim HSV , dort wollte man plötzlich ohne 10er spielen und sein Trainer Kuno will nur Dauerläufer // dann brach noch mehr aus ihm heraus und er zog über die Sprachstränge - ich war erstaunt über soviel Ehrlichkeit
 
Guten Morgen liebe Freunde,
seit Jahren geh ich meinen Kumpels auf den Sack...immer wenn irgendein Sportskamerad ein relativ schönes Eigentor schießt...schrei ich..."Dat war do' garnüscht...der Michael Zeyer damals...!"
----und da is mein Problem----
Ich finde kein Bildmaterial und weiß leider auch nicht mehr welches Spiel genau es war...ich weiß mittlerweile nichtmal mehr ob der Michael selbst war...!
Flanke von rechts, hohes Ding, weit und breit kein Mensch, nur am langen Pfosten, Michael Zeyer...völlig allein, nimmt Maß und wuchtet den Ball mit einem schulbuchmäßigen Kopfball ins eigene Tor...schön danach...das Achselzucken nach dem Motto..."Was sollt ich denn machen!"
Ein großer Moment Fernsehgeschichte...und ich find ihn nich...! Erinnert sich jemand besser als ich, welches Spiel das gewesen sein könnte? Und...hat jemand zufällig bewegte Bilder?
Danke schonmal!
 
Guck mal in Google: Das müsste 99/00 in GE gewesen sein.
Genau... Es war im BL Abstiegsjahr... Es war Winter, es schneite und Zico erzielte nach gefühlten 2 Sekunden vor einer logischerweise nicht mehr so gut gefüllten Gästekurve dieses Eigentor...

Und wir sagen zusammen: Eine neue Liga ist wie ein neues Leben... Diese Probleme hätten wir heute gerne ;)
 
Vielen Dank....dann bin ich ja schonmal n Schritt weiter...so'n BundesligaRückblick werd ich auftreiben...wenn jemand schneller ist...nur zu!
Aber schön, dass ihr's auch so 'schön' vor Augen habt!
 
RAN Fun! Legendär :boris:
Es gab mal einen mehrstündigen Zusammenschnitt, müsste kurz vor dem Milleniums-Wechsel gesendet worden sein, nannte sich "RAN - die ersten 100 Jahre". Falls das noch jemand irgendwo hat, bitte mal PN an mich :D
 
Ich dachte immer, ich kenne mich im Fußball ganz gut aus.

Aber der Name Bradler (Torwart) sagte mir überhaupt nichts.

Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass Ruuuudi und Ronny in allen 6 Spielen eingesetzt wurden und insgesamt 3 Tore schossen.
(2 Ruuuudi / 1 Ronny) :)
 
Cz9XsevXEAAlcTb.jpg


wedaustadion-duisburg.jpg
 

Anhänge

  • wedaustadion-duisburg.jpg
    wedaustadion-duisburg.jpg
    163.3 KB · Aufrufe: 1,817
Mir ist aufgefallen, dass viel aus der 2. Reihe auf's Tor geschossen wurde.

Die Frankfurter haben den Sieg vor allem ihrem Torhüter zu verdanken.
 
Und Bajic war schon "damals" mit dabei. :)

Nachtrag:

Das schmächtige Kerlchen Stefan Maierhofer ist ja auch noch aktiv. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebra: Konnte das Spiel leider nur im Fernsehen anschauen, da ich keine Karte hatte. Ich habe selten ein MSV-Spiel verfolgt, dass so an den Nerven gezehrt hat. Das hat mich mit Sicherheit Jahre meines Lebens gekostet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV Duisburg steht im DFB-Pokalfinale

Die „Zebras“ fahren nach Berlin: Im Halbfinale des DFB-Pokals setzt sich Duisburg mit 2:1 gegen Cottbus durch.

Tut immer noch weh, was anschließend passierte. Jeder hat doch mindestens diesen einen Schalker in seinem Umfeld, der sich an unsere Verletzten nicht mehr erinnert und auf Hinweis entgegnet: „Dann halt nur 3:0, aber trotzdem keine Schnitte für euch.“ Und in einem kocht die Wut, weil der jeweilige Schalker überhaupt nicht mehr weiß bzw. nie wusste, was ein damals kompletter MSV im Finale hätte möglich machen können. Ich sage nicht, dass wir mit Bestbesetzung gewonnen hätten. Aber wir hätten gewinnen können. Das ist der Unterschied. Wir hatten das perfekte Gebilde, um als Underdog einen verunsicherten und unter Druck stehenden Bundesligisten schlagen zu können. Und nach und nach brachen uns alle Achsen weg, sodass wir nicht nur zum vierten Mal das Endspiel verloren, sondern auch noch gegen die, deren Saison damit gerettet wurde. Europapokal für uns?! Nein, die brauchten tatsächlich den Platz. Aufstieg in der Liga?! Nein, man hatte sich mit Recht auf den Pokal konzentriert. Die Saison danach?! Ein Horrorstart. Bitterer hätte das ganze Märchen damals einfach nicht enden können. Zur Krönung gibt es dasselbe Ergebnis einige Jahre später dann nochmal. Mensch, Fußballgott. :hmm:
 
Vogts und Dietz sprechen über deutsche Duelle

Bernard Dietz kann den Gedanken nachvollziehen. Der 68-Jährige schied 1979 mit dem MSV Duisburg in so einem Nachbarschaftsduell gegen Gladbach im Halbfinale aus. „Wir waren schon enttäuscht, dass wir ausgerechnet gegen eine deutsche Mannschaft spielen mussten“, erinnert sich die Duisburger Klub-Ikone. Nach einem 2:2 im Hinspiel gingen die Zebras mit 1:4 am Bökelberg unter. Bei Dietz überwiegen trotzdem die schönen Erinnerungen: „Es war damals etwas Außergewöhnliches für Duisburg. Wir sind mit großen Maschinen ins Ausland geflogen. Das war eine ganz tolle Geschichte.“ Die 50 Kilometer nach Gladbach legten die Zebras aber im Bus zurück. Gladbachs Vorstand wusste damals genau, wie er die Mannschaft von Trainer Udo Lattek heiß machen konnte: „Früher hat man uns mit anderen Bonuszahlungen ein wenig hungriger machen können“, erinnert sich Berti Vogts...

http://www.reviersport.de/347338---europapokal-vogts-dietz-sprechen-ueber-deutsche-duelle.html
 
Ein Spiel, an das ich mich immer wieder erinnere, ist das vom 02.10.1984. Ich weiß nicht warum, aber das kommt immer wieder in meiner Erinnerung hoch. Sehe die Bilder immer noch in meinem Kopf.
Wiederholungsspiel im DFB-Pokal gegen Fortuna Köln im alten Wedau-Stadion. 1. Runde. Es war dunkel und es war nass. Es hat die ganze Zeit geregnet.
Das ist nix besonderes, aber was ich noch in Erinnerung habe, ist das, dass alle, die da waren (und das waren nicht viele), eine so was geile Stimmung gemacht haben in der alten Nord.
Für uns ging der Abend bescheiden aus, aber komischerweise kann ich den Abend nicht vergessen. Ich weiß nicht warum, aber das Spiel hat sich in meinen Kopf gebrannt.
Kennt jemand von euch auch solche Momente?
 
Ein Spiel, an das ich mich immer wieder erinnere, ist das vom 02.10.1984. Ich weiß nicht warum, aber das kommt immer wieder in meiner Erinnerung hoch. Sehe die Bilder immer noch in meinem Kopf.
Wiederholungsspiel im DFB-Pokal gegen Fortuna Köln im alten Wedau-Stadion. 1. Runde. Es war dunkel und es war nass. Es hat die ganze Zeit geregnet.
Das ist nix besonderes, aber was ich noch in Erinnerung habe, ist das, dass alle, die da waren (und das waren nicht viele), eine so was geile Stimmung gemacht haben in der alten Nord.
Für uns ging der Abend bescheiden aus, aber komischerweise kann ich den Abend nicht vergessen. Ich weiß nicht warum, aber das Spiel hat sich in meinen Kopf gebrannt.
Kennt jemand von euch auch solche Momente?
Ja, in der Tat. Fast exakt 20 Jahre später, am 27. Oktober '04, hab ich als 9-jähriges Blach im halbfertigen Neubau dat Spiel gegen Eintracht Trier gesehen. Ich mit Oppa auf der nagelneuen Nord. Das Spiel ging 4:3 aus und ich kann mich an jedes einzelne Tor erinnern (Aziz knipste dreifach). Der SVE spielte damals noch mit Nico Patschinski. :D Und obwohl ich auch danach noch reichlich spektakuläre Partien gesehen habe, kann ich mich an kaum eine Partie so detailliert erinnern wie an diese. Kann auch nicht erklären, woran das liegt.
 
Ich pack es mal einfach rein, falls es nicht schon hier drin ist. Da hat alles gepasst: gute Kulisse auf dem alten Tivoli, geiles Wetter und für einen Aufsteiger sind wir damals sehr abgezockt aufgetreten - vor allem Uwe Kober. Mein Nebenmann wollte damals Lothar Woelk zum Grillen einladen, so gerührt war er. An wat für einen Scheiß man sich manchmal erinnert:rolleyes:

 
Zurück
Oben