Patrik
Landesliga
Wortlaut, Sprechtempo, Klangfarbe von Günter Storcks Stimme: alles noch heute präsent. Was man sich so merkt.
Mama Leone und Wohin, wohin zu Sinn ... Ich war gerade 11, aber die Stimme habe ich auch heute noch in den Ohren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wortlaut, Sprechtempo, Klangfarbe von Günter Storcks Stimme: alles noch heute präsent. Was man sich so merkt.
"Müssen Sie einen Leihwagen haben?
Ganz einfach Feykes fragen!
Ob Transporter oder PKW:
Feykes´ Wagen sind O.K.!
Feykes, Duisburg, Düsseldorfer Landstraße Zwo-und-zwanzig!"
Wortlaut, Sprechtempo, Klangfarbe von Günter Storcks Stimme: alles noch heute präsent. Was man sich so merkt.
Nicht zu vergessen die Spielballwerbung:
Derbii Schtaa![]()
"Müssen Sie einen Leihwagen haben?
Ganz einfach Feykes fragen!
Ob Transporter oder PKW:
Feykes´ Wagen sind O.K.!
Feykes, Duisburg, Düsseldorfer Landstraße Zwo-und-zwanzig!"
Wortlaut, Sprechtempo, Klangfarbe von Günter Storcks Stimme: alles noch heute präsent. Was man sich so merkt.
O,ja, völlig vergessen; einmal habe ich das Kissen von meinem Vater geschmissen, ansonsten wurden sie brav zurückgebracht (wie später auch die Bierbecher mit Pfand)Ein schönes Zeichen für glanzvolle, bombastische Heimsiege waren auch die fliegenden geliehenen Sitzkissen nach Spielschluß.
Kam leider viel zu selten vor, hatte aber etwas besonderes![]()
"Müssen Sie einen Leihwagen haben?
Ganz einfach Feykes fragen!
Ob Transporter oder PKW:
Feykes´ Wagen sind O.K.!
Feykes, Duisburg, Düsseldorfer Landstraße Zwo-und-zwanzig!"
..und bei der Werbung für ein Gewinnspiel: der Sieger erhält einen Hin- und Rückflug nach Denver!
...nach 10 Sekunden Stille: ...nein Djerba!
Zumal er "Denver", analog zu "Djerba", "Djenver" ausgesprochen hat. Köstlich.
Auch, dass Töfting bei ihm immer "Schtick" hieß![]()
Apropos Anfeuerung, hat jemand noch ein Video von dem Typen, der in den 80ern vor jedem Heimspiel zum Mittelkreis stürmte, eine MSV-Fahne auf den Mittelpunkt legte und für einen Heimsieg betete?
Ja!Ab etwa 0:30 ist das Fahnengebet zu sehen.
Günter Storks Stimme ist auch an mehreren Stellen zu hören.
Habe bei meinem ersten Stadionbesuch(1981 gegenIch freue mich sehr wie heir Günter Storck quasi als Legende, als Inventar des MSV gefeiert wird. Kommt leider in der Vereinsgeschichte zu kurz. Er und seine Stimme haben einfach Generationen geprägt.
Ich durfte ihn persönlich kennenlernen und zweimal vertreten (zum Glück erinnert sich keiner mehr an meine Stimme) und dabei seine Texte verlesen.
Er hatte was und wäre ein absoluter (poitiver) Kontrapunkt zu den heutigen Marktschreiern (unsere Stadionstimmen natürlich ausgenommen)
Für mich die Torleute in der Reihenfolge:
1. Manglitz, Bester Allrounder, auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung.
2. Heinze, Bester auf der Linie, Augen zu wenn er sich von der LInie entfernte!
3. Starke, sehr gut im Strafraum, bißchen zu steif auf der Linie.![]()
Habe bei meinem ersten Stadionbesuch(1981 gegen) gedacht, da spricht ´ne Frau
.
1. Bobbel Büssers, Bobbel Büssers, Bobbel Büssers,
Du bist der beste Mann (auch für Pirsig u.a.)
2. Wir brauchen keinen Overath, wir brauchen keinen Held,
wir haben Bobbel Büssers (oder andere),
den besten Mann der Welt
3. Rudiiiiiieeee (Seliger)
4. Hopp, Hopp, Hopp (Joachim)
5. Natürlich: O lala, wir haben einen Tönnies,
Tönnies wunderbar
6. Williiiiiieeee (Tobias)
Wie viele habe ich vergessen?
Erle du alte Schlange, keiner kann so oft und lange. - Wolters
Du bist besser als der Oli Kahn - Georg Koch | in schweren Zeiten: Außer Georg könnt ihr alle geh'n!![]()
Interessant, dass die Fahnen tatsächlich weiß-blau und nicht blau-weiß waren (anders, als die 'Traditionsfahnen' aus dem Zebrashop) und das Bild stammt ja sogar aus der Zeit nach der Umbenennung .Bitte schön.Anhang anzeigen 8765
Ein jeder kennt ihn: den Stecher aus Wien!"
"Wir singen Toni - Toni - Toni Polster. Ein jeder kennt ihn: den Stecher aus Wien!" (minutenlang wiederholt)
Bitte schön.Anhang anzeigen 8765
Zebra Souvenirshops soviel Zeit muss sein:-)Besuchen Sie die MSV Zebrashops. Mit dem umfangreichen Fanartikelangebot. Mehrfach hier im Stadion
Fahne runter!!! Ich kann nix sehen
Mein Lieblingslied gegen den VFl Bochum: VFL,wir gerben euch das Fell![]()
Fahne runter!!! Ich kann nix sehen
Zu meiner Anfangszeit als Zebrafan stand der harte Kern ja noch in der Nordgeraden. Da waren ja damals ein paar gigantische Fahnen dabei. Hat vielleicht da noch jemand Fotos aus dieser Zeit. Gerne auch per PN.
Und wo ich gerade dabei bin, von alten Zeiten zu schwärmen(ist ja fast Sommerloch).
Fotos, von den "italienischen Tagen oder Nächten" würde ich gerne auch nochmal studieren.
Anhang anzeigen 8770
Anbei ein Aufruf aus der Stadionzeitung an die Fans ihre Fahnen mitzubringen
Wir hatten damals ein Fahnenmeer In der gesamten Nordkurve einschl. Der Nordgraden - das Bild gibt nur einen kleinen Ausschnitt wieder