Psychozebra
3. Liga
Ich könnte es kurz machen: Das war es!
Aber ich möchte es dabei nicht belassen. Mindestens 9 Siege, schrieb gestern jemand, wären nötig für den Klassenerhalt. Nö. 7 würden wohl auch reichen, dazu 5 Unentschieden. Das könnte reichen. Nur: Das wird uns nicht gelingen. So groß kann gar kein Wunder sein. Deshalb war das gestern Abend ziemlich sicher der Abstieg. Die Niederlage hatte zu einem großen Teil Bitter zu verantworten. Es war aber nur ein Spiel. Der Abstieg geht auf das Konto anderer. @19O2_exeMSV hat das sehr gut und treffend zusammengefasst. Letztlich haben wir uns den Abstieg über Jahre mit vielen personellen Fehlentscheidungen "erarbeitet" und redlich verdient. Das ist kein Pech, sondern das Ergebnis unfassbar schlechter Arbeit über rund drei Jahre, die bestraft werden musste. Vielmehr ist es so, dass wir großes Glück hatten, nicht schon früher abgestiegen zu sein. Wir hatten einen - auch wenn immer von den Verantwortlichen gejammert wurde - ordentlichen Etat. Wenn man sich mal vor Augen führt, welche Spieler wir im Kader haben, teilweise seit Jahren, und was diese mutmaßlich verdienen, und trotzdem an allen Ecken und Enden nachbessern müssten, um im Abstiegskampf wettbewerbsfähig zu sein, kann das Fazit nur lauten: Unsere Verantwortlichen haben Geld verbrannt. Jetzt, um 5 nach 12, hat man begonnen, den MSV neu aufzustellen. Viel zu spät. Der Gang in die Regionalliga ist nicht mehr zu verhindern. Wer glaubt schon an Wunder?!
Ich möchte niemandem seine Hoffnung nehmen, aber unsere nächsten beiden Gegner heißen Ulm (A) und Regensburg (H). Mit viel Glück werden wir da den Abstand zu den vor uns liegenden Teams halten; realistischer ist, dass er weiter anwachsen wird. Der Drops ist gelutscht. @19O2_exeMSV hat auch richtig erwähnt, dass wir noch nie so früh Planungssicherheit hatten. Diesen Vorteil müssen wir nutzen und sofort beginnen, den finanziellen Rahmen zu schaffen für einen Kader, der schnell, also möglichst in einem Jahr, spätestens aber in zwei Jahren, wieder in die 3.Liga aufsteigt. (Dazu später in einem anderen Beitrag noch mehr.) Zweigleisige Planungsspiele waren vorgestern, gestern war das entscheidende Spiel, von heute an muss der Fokus auf die Regionalliga gerichtet werden. Das bedeutet: Spieler wie Braune, Yavuz und Inanoglu (Vertrag verlängern) brauchen Spielpraxis im Seniorenbereich. Die sollten sie nun erhalten. Zudem bitte mindestens einen weiteren, talentierten Spieler aus der U19 hochziehen (Bugenhagen, seinen Vertrag auch schnellstmöglich verlängern).
Keine Ahnung, welche Verträge über diese Saison hinaus auch für die Regionalliga gültig wären. Fleckstein, Bitter, Michelbrink und R. Müller könnten wir in der Regionalliga gebrauchen. Um Kölle, Castaneda und Engin sollte sich der MSV bemühen, aber deren Verbleib schätze ich als sehr unwahrscheinlich ein. Und einen weiteren würde ich gerne als Leader behalten, um den ich eine neuen Mannschaft aufbauen würde: Knoll! Er dürfte auf Grund seines Alters auf dem Markt nicht mehr sonderlich begehrt sein, seine Zukunft wird nicht mehr in der 3. Liga liegen. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass er diese Aufgabe annehmen würde.
Zudem würde ich mir sehr, sehr wünschen, dass wir als zweiten Führungsspieler Mirko Boland nach Duisburg zurückzuholen. Er ist trotz seines Alters topfit, flexibel einsetzbar und ein Vorbild an Einsatz. Der dann 37 Jahre alte Boland wird in der kommenden Saison sicherlich ebenfalls unterhalb der 3.Liga spielen - warum also nicht beim MSV? Zwei Typen wie Knoll und Boland als Köpfe einer neuen Hierarchie fände ich super.
Aber ich möchte es dabei nicht belassen. Mindestens 9 Siege, schrieb gestern jemand, wären nötig für den Klassenerhalt. Nö. 7 würden wohl auch reichen, dazu 5 Unentschieden. Das könnte reichen. Nur: Das wird uns nicht gelingen. So groß kann gar kein Wunder sein. Deshalb war das gestern Abend ziemlich sicher der Abstieg. Die Niederlage hatte zu einem großen Teil Bitter zu verantworten. Es war aber nur ein Spiel. Der Abstieg geht auf das Konto anderer. @19O2_exeMSV hat das sehr gut und treffend zusammengefasst. Letztlich haben wir uns den Abstieg über Jahre mit vielen personellen Fehlentscheidungen "erarbeitet" und redlich verdient. Das ist kein Pech, sondern das Ergebnis unfassbar schlechter Arbeit über rund drei Jahre, die bestraft werden musste. Vielmehr ist es so, dass wir großes Glück hatten, nicht schon früher abgestiegen zu sein. Wir hatten einen - auch wenn immer von den Verantwortlichen gejammert wurde - ordentlichen Etat. Wenn man sich mal vor Augen führt, welche Spieler wir im Kader haben, teilweise seit Jahren, und was diese mutmaßlich verdienen, und trotzdem an allen Ecken und Enden nachbessern müssten, um im Abstiegskampf wettbewerbsfähig zu sein, kann das Fazit nur lauten: Unsere Verantwortlichen haben Geld verbrannt. Jetzt, um 5 nach 12, hat man begonnen, den MSV neu aufzustellen. Viel zu spät. Der Gang in die Regionalliga ist nicht mehr zu verhindern. Wer glaubt schon an Wunder?!
Ich möchte niemandem seine Hoffnung nehmen, aber unsere nächsten beiden Gegner heißen Ulm (A) und Regensburg (H). Mit viel Glück werden wir da den Abstand zu den vor uns liegenden Teams halten; realistischer ist, dass er weiter anwachsen wird. Der Drops ist gelutscht. @19O2_exeMSV hat auch richtig erwähnt, dass wir noch nie so früh Planungssicherheit hatten. Diesen Vorteil müssen wir nutzen und sofort beginnen, den finanziellen Rahmen zu schaffen für einen Kader, der schnell, also möglichst in einem Jahr, spätestens aber in zwei Jahren, wieder in die 3.Liga aufsteigt. (Dazu später in einem anderen Beitrag noch mehr.) Zweigleisige Planungsspiele waren vorgestern, gestern war das entscheidende Spiel, von heute an muss der Fokus auf die Regionalliga gerichtet werden. Das bedeutet: Spieler wie Braune, Yavuz und Inanoglu (Vertrag verlängern) brauchen Spielpraxis im Seniorenbereich. Die sollten sie nun erhalten. Zudem bitte mindestens einen weiteren, talentierten Spieler aus der U19 hochziehen (Bugenhagen, seinen Vertrag auch schnellstmöglich verlängern).
Keine Ahnung, welche Verträge über diese Saison hinaus auch für die Regionalliga gültig wären. Fleckstein, Bitter, Michelbrink und R. Müller könnten wir in der Regionalliga gebrauchen. Um Kölle, Castaneda und Engin sollte sich der MSV bemühen, aber deren Verbleib schätze ich als sehr unwahrscheinlich ein. Und einen weiteren würde ich gerne als Leader behalten, um den ich eine neuen Mannschaft aufbauen würde: Knoll! Er dürfte auf Grund seines Alters auf dem Markt nicht mehr sonderlich begehrt sein, seine Zukunft wird nicht mehr in der 3. Liga liegen. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass er diese Aufgabe annehmen würde.
Zudem würde ich mir sehr, sehr wünschen, dass wir als zweiten Führungsspieler Mirko Boland nach Duisburg zurückzuholen. Er ist trotz seines Alters topfit, flexibel einsetzbar und ein Vorbild an Einsatz. Der dann 37 Jahre alte Boland wird in der kommenden Saison sicherlich ebenfalls unterhalb der 3.Liga spielen - warum also nicht beim MSV? Zwei Typen wie Knoll und Boland als Köpfe einer neuen Hierarchie fände ich super.