Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Aktuell stehen wir nach 20 Spieltagen bei einer Bilanz von 14 - 3 - 3

Ich habe mal ein wenig geschaut aus Interesse. Seit der Saison 17/18 bewegen sich die aufgestiegenen Mannschaften zwischen 1 bis 5 Niederlagen maximal bei 34 Spieltagen. Soviele Ausrutscher können wir uns nicht mehr erlauben.
Wenn wir aus den letzten Spielen 10 Siege und 4 Niederlagen (insgesamt 7 Niederlagen) erspielen, steigen wir nicht auf? Es ist auch noch nie ein Drittligaabsteiger in der RL West direkt hochgegangen. Deshalb sind mir die Statistiken egal. Rechne eher mit einem Zweipunkteschnitt der Konkurrenz, d.h. mit 70 Punkten steigt man sicher auf, auch mit 7-8 Niederlagen. Sehe auch die Spiele in Düren und gegen die Mannschaften ab Platz 6 als wichtiger als die direkten Duelle. Vor ein paar Jahren hatte Bayern gegen alle ab Platz 6 gewonnen und eine grauenhafte Bilanz gegen die Spitzenmannschaften und wurden Meister. Man kann sehen wie oft F. Öln gegen schwache Mannschaften Unentschieden gespielt hat, eigentlich nur noch in den letzten Spielen. Klar sollte man gegen die Verfolger mindestens unentschieden spielen, aber gegen die schlechten Gegner sind Siege Pflicht, dann steigt man mit Sicherheit auf.
 
@Taktiktraube du machst deinem Nickname alle Ehre..... :)
.... deswegen glaube ich auch, dass RWO, Lotte und Rödinghausen die geringsten Chancen haben, aufzusteigen.
Beide Mannschaften haben bereits 5 Niederlagen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
das die drei Mannschaften niederlagenfrei durch die Rückrunde kommen. Mit jeder weiteren Niederlage
verbessert sich die Wahrscheinlichkeit der Konkurrenz aufzusteigen....
Der MSV und Fortuna Köln aktuell bei 3 Niederlagen, Gladbach II bei 4 Niederlagen....
 
@Taktiktraube du machst deinem Nickname alle Ehre..... :)
.... deswegen glaube ich auch, dass RWO, Lotte und Rödinghausen die geringsten Chancen haben, aufzusteigen.
Beide Mannschaften haben bereits 5 Niederlagen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
das die drei Mannschaften niederlagenfrei durch die Rückrunde kommen. Mit jeder weiteren Niederlage
verbessert sich die Wahrscheinlichkeit der Konkurrenz aufzusteigen....
Der MSV und Fortuna Köln aktuell bei 3 Niederlagen, Gladbach II bei 4 Niederlagen....
Habe gerade gesehen Lotte und Oberhausen haben erst 2 Unentschieden, Öln schon 5. Glaube wir müssen einfach nur noch 8-9 Siege holen, egal gegen wen, 70 Punkte werden auf jeden Fall reichen. Verschenkte Spiele wie damals gegen Jena tun am Ende sehr weh, deshalb sind Siege nächste Woche und dann gegen die Brote II Pflicht, danach braucht man vielleicht nur noch 6 Siege. Wie schon vorhin jemand schrieb, die nächsten 2 Spiele sind richtungsweisend, wenn wir diese gewinnen und eine Reaktion zeigen, steigen wir sehr wahrscheinlich auf, auch mit Didi.
 
Ich hoffe, dass es gegen Oberhausen nur ein Ausrutscher war und die Jungs sich jetzt wirklich am Riemen reißen. Für mich sah es so aus, das die schon beim Warmmachen extrem nervös waren und mit der wirklich geilen vollen Bude nicht klargekommen sind. Jetzt heißt es, absolut fokussiert in die nächsten Spiele zu gehen.
Ich glaube immer noch, dass wir aufsteigen können, aber dazu muss man bis zum Schluss fokussiert bleiben.
 
Wir lernen für mich vor allem drei Dinge aus diesem Spieltag:

1. Es gibt weiterhin eine Fanbase für diesen Verein, die JEDER Liga in Deutschland gut täte. Freitag war schlicht ein Spektakel.

2. Wir haben einen ernsthaften Mitkonkurrenten, der es geschafft hat, uns 90 Minute spielerisch klar zu beherrschen - wir haben also Arbeit im taktischen Bereich.

3. Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Diese Liga ist ein Brett - für alle Beteiligten.
 
Wir lernen für mich vor allem drei Dinge aus diesem Spieltag:

1. Es gibt weiterhin eine Fanbase für diesen Verein, die JEDER Liga in Deutschland gut täte. Freitag war schlicht ein Spektakel.

2. Wir haben einen ernsthaften Mitkonkurrenten, der es geschafft hat, uns 90 Minute spielerisch klar zu beherrschen - wir haben also Arbeit im taktischen Bereich.

3. Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Diese Liga ist ein Brett - für alle Beteiligten.
Wir lernen vor allen Dingen, auch aus den anderen Ergebnissen u.a. Fortuna K., Rödinghausen, das es ein zwar ernüchternder Abend war.
Aber es ist bei Weitem noch nichts endgültiges passiert, was man bei manchen Kommentaren hier denken könnte.
Leider haben wir es versäumt uns fast uneinholbar abzusetzen.
Doch auch 4 Punkte Vorsprung sind erstmal nicht sooo schlecht, man muß immer bedenken WO wir herkamen und was wir vor der Saison erwartet haben und konnten.
Das ändert nichts daran das jetzt eine Reaktion folgen "muß" in Form von 2 Siegen gegen Hohkeppel und Brote 2, ohne WENN und ABER !!!
 
Leute, baut hier nicht so einen Druck auf. Bin am Freitagabend auch extrem enttäuscht nach Hause gefahren.

Druck auf den Ball und die TOP-Einstellung unseres Gegners ab der ersten Minute hat unsere Zebra-Herde wohl nicht erwartet. Wir wurden regelrecht über weite Teile des Spiels vorgeführt. Schmerzhaft. Auch empfand ich es vor dem Spiel vom West-Deutschen-Fußballverband hochgradig fahrlässig, einen so blutjungen Schiri vor ausverkauftem Haus an die Wedau zu schicken. Meiner Meinung nach hätte der gelb vorbelastete Bonga spätestens nach seinem 3.Foul mit gelb-rot vom Platz fliegen müssen. Trotzdem ist das schon ein ausgebuffter Typ. Unsere Abwehr bekam gegen den keine Schnitte.
Mir ist aber auch klar, daß es weder am Schiedsrichter noch an irgendwelchen Nickligkeiten der Oberhausener gelegen hat.
Diese Niederlage führt hoffentlich zu einem Sinneswandel, heißt für jeden Spieler: das Ziel ist noch lange nicht erreicht, es genügen auch keine
90% Abruf der eigenen Leistung. Immer bis zum Limit von Minute 1 an gehen.

Es ist jetzt wichtig, die Jungs weiter voll zu unterstützen. Das Vertrauen ist auf jeden Fall da, daß die den Schalter wieder umlegen. Mit kühlem Kopf und ohne Arroganz an jedes der weiteren Spiel rangehen.

Gruß aus dem

Hessenland.
 
Mal eine Gegenstimme zu der ganzen Negativität hier:
Ich kann jeden verstehen, der sich Sorgen macht und deswegen etwas die Nerven verliert. Auch ich würde gerne mehr gepflegten Fussball sehen und war nach Oberhausen schwer erschüttert, dass wir das Spiel verloren haben und vorallem WIE.

ABER: Wenn man hier teilweise liest, könnte man meinen, wir haben nach 2 Spielen im neuen Jahr alles verspielt. Faktisch (wenn man vom schlechtesten ausgeht, was ja hier viele machen und Fortuna Köln sein Nachholspiel gewinnt) haben wir in den letzten beiden Spielen, seit Neujahr, sogar das Punktepolster auf Platz 2 um einen Punkt ausbauen können. Von 3 auf 4 Punkte! Nur darum gehts (auch wenn das Verfolgerfeld näher zusammengerückt ist, ich weiß 😉).

Wenn wir realistisch sind, werden wir keinen Trainerwechsel vornehmen so lange wir auf Platz 1 stehen. Und wollen wir echt darauf hoffen, dass wir den komfortablen Vorsprung verspielen damit wir dann mit einem neuen Trainer besseren Fussball spielen, der uns aber auch nicht diesen überwichtigen Aufstieg garantieren kann?

Will sagen, bevor wir uns hier gegenseitig anmachen, müssen wir unsere Kräfte bis Sommer bündeln und den Hirsch Fussball (Platz 1, 4 Punkte Vorsprung) weiter schlucken. Hauptsache raus aus der Liga. Und morgen 3 Punkte, egal wie. Wenn man sich mal den Platz für morgen genauer anschaut, wird es auch nur mit dem Hirsch Fussball morgen gehen 😂 Stichwort Kartoffelacker!

Nur der MSV!
 
Hab mir mal alle Transfers zum Winter angeschaut und da haben die meisten Teams eher wenig auf dem Transfermarkt gehandelt. Sehen wir von den beiden Aufsteigern Türkspor und Hohekeppel mal ab. Von den Topteams hat nur Lotte eine ähnliche Anzahl von Spielern verpflichtet. Finde ich durchaus interessant, erst Recht da sich unsere Transfers eigentlich auf Positionen beziehen wo wir Qualitativ sicher schon die Spitze stellen.


Ich weiß nicht ob man da was reindeuten kann oder mir zu viele Gedanken drum mache und ob es eher Skepsis oder auf Nummer sicher gehen ist (ob man dann das Geld aber reinpumpen muss), aber nach den ersten Ergebnissen der Rückrunde ist da vllt ein zusammenhang.
Zudem weiß ich nicht ob die Transfers nicht vielleicht was im Teamgefüge anstellen.
Möchte den Gedanken auch nur erst einmal schriftlich festhalten.
 
Hinrunde: 17 Spiele, 42 Punkte (Durchschnitt 2,47)
Rückrunde: 4 Spiele, 4 Punkte (Durchschnitt 1,00)

Hieß es nicht irgendwann, dass in der Rückrunde vielen die Puste ausgeht?
Hab im Moment leider das Gefühl, dass uns die Puste langsam ausgeht 😔.

Das bedeutet, dass wir beim nächsten Unentschieden schon so früh in der Rückrunde das Ergebnis der Hinrunde nicht mehr erreichen können. Das ist schön etwas furchteinflössend.
 
Abstrus, aus einer verdienten 2:0 Führung noch eine gefühlte Niederlage gemacht.

Zum Thema Trainerwechsel:

Wir sind trotz bester Ausgangslage zum Winter und Trainingslager mal wieder ziemlich schnell an demselben Punkt an dem der Verein schon so oft stand. Diesesmal wird alles besser, nächstes Mal wird alles besser. Auch Dietmar Hirsch wird es hier nicht schaffen, wie alle anderen Übungsleiter vorher auch nicht.

Das Hamsterrad fängt sich wieder an zu drehen, wenn der neuverpflichtete Trainer sich auf der Pressekonferenz mit den Worten "Der MSV ist ein geiler Verein" vorstellt. Er sich die Freiheit nimmt, die nächsten Wochen die Mannschaft erstmal kennenlernen zu dürfen. In Pflichtspielen Spielerkombinationen testet die bereits durch waren und sich für nicht tauglich erwiesen haben.

Mit etwas Glück greift ein etwas ansehnlicherer Fußball dann ab Mai, Pledl zurück, die Tabellenspitze ist dann aber zu weit weg.
 
Gegen die bisherigen 4 Gegner der Rückrunde hatte der MSV in der Hinrunde 12 Punkte geholt…diesmal nur 4 Punkte. Das macht natürlich unruhig.
Jetzt kommen 3 Gegner, gegen die man in der Hinrunde nur 2 Punkte holte.
Das bietet die Chance, wieder in den fast gleichen Punkteschnitt der Hinrunde zu kommen.
 
Gegen die bisherigen 4 Gegner der Rückrunde hatte der MSV in der Hinrunde 12 Punkte geholt…diesmal nur 4 Punkte. Das macht natürlich unruhig.
Jetzt kommen 3 Gegner, gegen die man in der Hinrunde nur 2 Punkte holte.
Das bietet die Chance, wieder in den fast gleichen Punkteschnitt der Hinrunde zu kommen.
Da hoffe ich,das du Recht hast,ich behaupte,wenn gegen Paderborn nicht gewonnen wird ist der Aufstieg so gut wie verspielt.Rechenkünstler werden was anderes behaupten,aber das Auftreten unserer Mannschaft ist in keinster Weise Aufstiegswürdig.
 
Das Hauptproblem, das alle so nervös macht, ist die Tatsache, dass nur der Erste aufsteigt. Würden 1. und 2. aufsteigen und der 3. in die Relegation gehen, wäre die aktuelle Situation doch halb so schlimm.
Aber, das ist eben die Realität. Nur einer steigt auf!

Ja, wir sind noch Erster. Aber nur in der Hinrunden- und Gesamttabelle. In der Rückrunde sind wir nur noch Mittelmaß. Das ist der Indikator, der uns zeigt, wo es jetzt hingeht. Wir sind gerade dabei alles, ja wirklich ALLES, zu verspielen.

Der Schein, noch Tabellenführer zu sein, trügt. Wir sind bereits ins Straucheln gekommen und kurz davor den Berg herunterzurutschen. Soll heißen, wir stehen kurz davor, Platz um Platz zu verlieren. Das zeigt die Tendenz, der Trend.

Um aufzusteigen, müssen wir überragend spielen. Uns "durchmogeln" wird definitiv nicht klappen. Dass wir es schaffen, so schätze ich, liegt momentan bei ca. 50-60%. Aus möglichem Riesenvorsprung (zwischenzeitlich hätten es 10 Punkte sein können), ist nun nur noch ein schmales Lüftchen geworden.

DH hat diesen Job mit einem sehr schmalen Grad bleiben zu dürfen. Er sitzt praktisch auf einem Schleudersitz.

Im Grunde genommen brauchen wir jetzt unbedingt eine Siegesserie, sonst prognostiziere ich, dass die Saison gelaufen ist. Leider zeigt gerade alles nur in eine Richtung - in Richtung schleichender Verfall.

Schönen Sonntag!
 
Ach du meine Güte. Wo steht Pledl für ansehnlicheren Fußball?
Ich verbinde ihn nur mit Linie rauf und runter rennen und Megachancen verballern
Und das vor seiner Verletzung
Ich würde sagen, den lassen wir erstmal raus.....bis der uns wirklich helfen kann, ist die Messe gelesen....in welche Richtung auch immer. Unabhängig davon, finde ich es richtig, ihn vertraglich zu unterstützen.
 
Nächste Woche ...

MSV vs. Brote 2

BMG 2 vs. Fortuna Köln

Gütersloh vs. RWO

Lotte vs. Hohkeppel

Danach sehen wir weiter, noch ist nichts dramatisches passiert!
Das Dramatische wird aber in den nächsten drei Wochen passieren,da bin ich mir sicher.So wie Hirsch den MSV Fussballspielen lässt geht es mit Ansage in die Hose.Was hat man im Trainingslager gemacht?Er kennt nur hoch und weit und ist nicht belehrbar.
 
Ich glaube die Hinrunde bis zum Gütersloh Spiel war Ergebnis technisch gut und hat viele über die bekannten Unzulänglichkeiten hinweg gucken lassen! Dazu noch der aufkommende Hyp bei den Zuschauerzahlen, dazu von überall als der klare Aufstiegskandidat tituliert und als „Abschluss“ die Niederlage zuhause gegen Gütersloh!

Dann noch die ausverkaufte Bude im RWO Spiel mit der klaren und verdienten Niederlage!

Danach folgten Tristesse, Unnötige Punkteverluste, eine fast gesamt schwächelnde Mannschaftsleistung, wenig Abschlüsse und kaum heraus gespielte Torchancen.

Auch die „äußeren“ Bedingungen wie teils sehr schwache Schiedsrichter, Schwer zu spielende Böden und das ist nun mal so, gegen uns legen alle noch ne Kelle drauf und gegnerische Torhüter steigern sich wie sonst nie!

Unsere Aufstellungen und Auswechselungen sollten ebenfalls hinterfragt werden, wie die vorgegebenen Taktiken des Trainerteams!

In der Hinrundentabelle auf Platz 1 und aktuell in der Rückrunde mit 4 Punkten auf Platz 10 ! Noch Fragen?

Momentan spricht leider vieles gegen uns und man müsste an allen Schrauben drehen, die unsererseits beeinflussbar sind!
 
So einen Dusel wie wir grade außerhalb unseres Spiels haben ist unglaublich.

Jetzt muss es auch bitte wieder in die eigene Hand genommen werden.
Das ganze kannst du aber auch umdrehen: RWO, Lotte und Fortuna Köln werden sagen: Mensch, was haben wir für einen Dusel, dass der MSV so schwächelt, sonst wären wir schon längst abgeschlagen in der Tabelle.
Den „Dusel“ findest du also auf beiden Seiten.
 
Ich habe ehrlich gesagt auch das ganze Gefasel von dem Malle-Bonbon für die Mannschaft am Ende der Saison und diesem Trainingslager im warmen Süden in der Winterpause nicht verstanden.
Warum eröffnet man so eine unnötige Diskussionsflanke und warum bereitet man sich nicht in der Heimat mit winterlichem Wetter und winterlichem Geläuf vor auf eine anstrengende Rückrunde?!
Auf diesen Plätzen spielen wir nämlich zurzeit und mir kam es so vor als wären einige gedanklich schon fast durch.
Es bleibt nämlich weiterhin ein langer & steiniger Weg in der Regionalliga den man jedes Wochenende immer wieder annehmen muss.
Michael Preetz und die Sponsoren haben alles erdenkliche noch ermöglicht mit den zusätzlichen Neuzugängen.
Dies gilt es nun zu nutzen und die richtigen Schlüsse zu ziehen wer auf seiner angestammten Position am besten spielen soll und sich nicht versteckt im Spiel; das Kollektiv muss letztendlich nämlich stimmen!
Dann sollte/könnte es am Ende hoffentlich ein großes Happy-End geben für uns Zebras…
 
Das ganze kannst du aber auch umdrehen: RWO, Lotte und Fortuna Köln werden sagen: Mensch, was haben wir für einen Dusel, dass der MSV so schwächelt, sonst wären wir schon längst abgeschlagen in der Tabelle.
Den „Dusel“ findest du also auf beiden Seiten.
Zumindest nach dem heutigen Spieltag schätze ich das eher so ein, dass die in Oberhausen, Lotte und Köln mehr dazu neigen: "Jetzt schwächelt der MSV mal sowas von heftig...und wir Deppen lassen auch Punkte liegen."
 
Es darf nur diese einzige Saison in der Regionalliga bleiben.
Fanseitig wird es keine Wiederholung dieser Saison geben. Der Start in Gütersloh hat eine einmalige Wucht entwickelt. Bis zum bis auf den letzten virtuellen Platz in der Schauinsland-Reisen Arena ausverkauften Spiel gegen Oberhausen, hat diese Aufbruchstimmung gereicht.
Das Spiel bei SC Eintracht Hohkeppel in Düren (neben der Bahnlinie) hat gezeigt, dass der Reiz des über die Dörfer ziehens, zumindest vorläufig verflogen ist.
In Düsseldorf wird es nochmal ein Heimspiel in Wiedenbrück ebenso und der zweite Auftritt in Düren bestimmt auch, aber die Reihen lichten sich und ein zweites mal ein nahezu voller Gästeblock in Wuppertal ? Da müssten schon oberster Tabellenplatz und Saisonendspurt zueinander finden, um das zu wiederholen.
Kurz: Ich will und wir müssen wieder hoch.
 
Vielleicht kann man mal etwas zur Beruhigung beitragen.....
Ja ich weiß, das jede Statistik Makulatur sein kann, aber es gibt auch einen Hinweis auf Wahrscheinlichkeiten....

Referenz:
Preußen Münster > 79 Punkte > Durchschnitt 2,32
Alemannia Aachen > 75 Punkte > Durchschnitt 2,21

1. These:
Noch nie ist eine Mannschaft mit mehr als 5 Niederlagen in der RL West aufgestiegen. Aktuell dürften sich demnach RWO und Lotte keine Niederlage mehr erlauben.... (denn dann können beide (!) Mannschaften die oben genannten Punkte nicht mehr erreichen). Jede Niederlage würde demnach die Wahrscheinlichkeit der Konkurrenz (Köln, BMG, MSV) aufzusteigen erhöhen...

2. These
Aktuell hat noch keine Mannschaft die oben genannten Durchschnittswerte erreicht. Am nächsten liegt naturgemäß (noch) der MSV (2,19)

3. These
Der Druck liegt auch bei Fortuna Köln und Lotte die Nachholspiele zu gewinnen (!), denn aktuell liegen sie im Durchschnittswert unter 2,00

4. These
Aachen hatte zum gleichen Zeitpunkt 44 Punkte (+2 MSV)
Münster hatte zum gleichen Zeitpunkt 47 Punkte (-1 MSV)
 
Ein Düsseldorfer Kollege schrieb mir gerade, dass es dort wohl einen Aufruf gäbe, das Spiel der 2. Mannschaft am 23. Februar gegen uns zu besuchen.
Hintergrund ist der, dass Fortunas Erste zeitgleich in Köln spielt, aber nur 5000 dort hinfahren können.

Unter anderen Umständen hätte ich richtig Bock auf diese Auswärtstour mit geiler Derbystimmung. Aber nach dem RWgriffinsklO und Verkohläppel ist mir erst mal die Lust auf auswärts vergangen.

Mal sehen, vielleicht ändere ich meine Meinung nach dem Spiel gegen Paderborn ja noch…
 
Tja, wenn man sich die letzten Spiele betrachtet, ausgenommen Dortmund, steckt jetzt schon sehr viel Frust in der Fanseele. Das war keine Leistung, was auch immer die Spieler gehemmt haben. Aus dem Tal sollten die verdammt schnell raus kommen. Um der Musikkapelle nicht hinter her zu laufen.

Es wurde viel geschrieben von der Regionalliga, aber das die so eckelig ist,
 
1. These:
Noch nie ist eine Mannschaft mit mehr als 5 Niederlagen in der RL West aufgestiegen. Aktuell dürften sich demnach RWO und Lotte keine Niederlage mehr erlauben.... (denn dann können beide (!) Mannschaften die oben genannten Punkte nicht mehr erreichen). Jede Niederlage würde demnach die Wahrscheinlichkeit der Konkurrenz (Köln, BMG, MSV) aufzusteigen erhöhen...

Und was sagt uns deine These? Statistiken sagen, was vergangen ist. Denn wenn die Statistiken in Stein gemeißelt wären für die Zukunft, können wir den Aufstieg abschreiben ... Noch nie ist ein Absteiger in die Regio West sofort wieder aufgestiegen ...
Aber diese Statistik werden wir dieses Jahr beenden, ganz einfach ...
 
Und was sagt uns deine These? Statistiken sagen, was vergangen ist. Denn wenn die Statistiken in Stein gemeißelt wären für die Zukunft, können wir den Aufstieg abschreiben ... Noch nie ist ein Absteiger in die Regio West sofort wieder aufgestiegen ...
Aber diese Statistik werden wir dieses Jahr beenden, ganz einfach ...
Naja im Grunde sind aber Statistiken auch Indikatoren was man in etwa benötigt um das/ein Ziel zu erreichen.

Ich finde die Zahlen von DU59 schon interessant und hoffnungsvoll. Das einzige was mich eher beunruhigt ist, das ich weiß das Aachen etwas Rumpelig in die Saison gestartet ist und sich gefunden und gefangen hat und dann halt bekanntlich hoch gegangen ist.

Für unser Spiel sehe ich halt das Problem das wir uns nicht finden und stetig steigern sondern das eine nervöse Rotation statt findet und wir auf der Stelle treten.
 
Naja im Grunde sind aber Statistiken auch Indikatoren was man in etwa benötigt um das/ein Ziel zu erreichen.

Ich finde die Zahlen von DU59 schon interessant und hoffnungsvoll. Das einzige was mich eher beunruhigt ist, das ich weiß das Aachen etwas Rumpelig in die Saison gestartet ist und sich gefunden und gefangen hat und dann halt bekanntlich hoch gegangen ist.

Für unser Spiel sehe ich halt das Problem das wir uns nicht finden und stetig steigern sondern das eine nervöse Rotation statt findet und wir auf der Stelle treten.
Hat Aachen nicht den Trainer gewechselt und danach ging es erst nach oben oder irre ich mich ?
 
Hat Aachen nicht den Trainer gewechselt und danach ging es erst nach oben oder irre ich mich ?

Ja das stimmt. Hat übrigens wie der MSV 3 Niederlagen gehabt aber nur 3 Unentschieden. Da man aber schlecht gestartet sind sind wir da im Moment noch besser unterwegs. Allerdings war da die Konkurrenz punktemäßig auch schlechter unterwegs.
Aachen hatte am 21 Spieltag 2 Punkte weniger und war Punktgleich mit Bocholt, allerdings hatte der drittplatzierte auch erst 37 Punkte.
 
Ja das stimmt. Hat übrigens wie der MSV 3 Niederlagen gehabt aber nur 3 Unentschieden. Da man aber schlecht gestartet sind sind wir da im Moment noch besser unterwegs. Allerdings war da die Konkurrenz punktemäßig auch schlechter unterwegs.
Aachen hatte am 21 Spieltag 2 Punkte weniger und war Punktgleich mit Bocholt, allerdings hatte der drittplatzierte auch erst 37 Punkte.
sinnlose Vergleiche.
Wenn es danach ginge, hätten wir keine Chance auf den Aufstieg.
Es ist noch nie ein Absteiger stracks aufgestiegen :mad:
 
sinnlose Vergleiche.
Wenn es danach ginge, hätten wir keine Chance auf den Aufstieg.
Es ist noch nie ein Absteiger stracks aufgestiegen :mad:

Wieso Sinnlos ? Wir sind komplett im Soll und der einzige Grund der uns Sorge machen sollte, ist das von den 3 Niederlagen 2 in den letzten 4 Spielen waren und wir dort nur auf einen Sieg kamen.
Man kann doch auf die Vergangenheit schauen wie es da aussah ?
Wir sind stand jetzt sogar besser oder gleich auf..
 
Wieso Sinnlos ? Wir sind komplett im Soll und der einzige Grund der uns Sorge machen sollte, ist das von den 3 Niederlagen 2 in den letzten 4 Spielen waren und wir dort nur auf einen Sieg kamen.
Man kann doch auf die Vergangenheit schauen wie es da aussah ?
Wir sind stand jetzt sogar besser oder gleich auf..
Alle Vergleiche hin oder her.....wir sind in einer Phase in der es darum geht wieder in die Spur zu kommen. Angefangen mit dem Güterslohspiel im Dezember fehlen uns die Ergebnisse. Beim Blick auf die Tabelle fällt aber auf, dass lediglich alles enger zusammengerückt ist und wir dennoch drei Punkte vor dem zweiten sind.
Somit ist die Marschroute doch eigentlich ganz einfach: Angefangen bereits in der ersten Halbzeit am Samstag, wie bei der kleinen Delle in der Hinrunde, wieder in Schwung kommen, unsere PS so auf den Platz bringen, dass die nötigen Punkte ganz schnell eingefahren werden, dann lachen wir über alle Statistiken der Vorjahre, über alle Kritikpunkte und alle werden sagen, wow der MSV!
Und danach wird über die nächste Saison gesprochen und diskutiert werden.
Positiv bleiben, Mannschaft und Team dahinter unterstützen, Daumen halten für eigene Siege und Niederlagen oder Unentschieden der Verfolger und eines dabei ganz gewiss: Den MSV immer im Herzen!
 
Es liegt mir fern, den Stab über der Mannschaft oder dem Trainer zu brechen. Aber man muss die Krise annehmen und die Fehler abstellen. Der Druck ist hoch, aus Gründen. Das muss man aber jetzt abschütteln, sonst wird das nix.

Falls es wieder nicht gelingt eine lange Führung in der Tabelle am Ende mit dem Aufstieg zu krönen wars das.

Nochmal werden die Fans (die meisten zumindest) das dem MSV nicht verzeihen. Nochmal kann man sicher nicht eine solche Euphorie entfachen.
Wenn der MSV sich nicht bald fängt und am Schluß auch aufsteigt, kann der Laden dicht. Ich denke, da gibt es keine zweite Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
- die Neuverpflichtungen der Winterpause haben den Teamgeist durcheinander gebracht
- der Druck vor so vielen eigenen Fans zu spielen ist zu groß und die Mannschaft kann damit nicht umgehen
- der böse Walter ist wieder aufgetaucht und hat ohne es an Bedingungen zu knüpfen Geld zur Verfügung gestellt
- die Gegner haben sich einfach mittlerweile zu gut auf uns eingestellt und machen es uns furchtbar schwer
- man kann nicht einfach so erwarten das wir wieder aufsteigen, weil die RL ja eine richtige Schweineliga ist
- wenn man jetzt zu früh den Trainer wechselt bringt das nur ganz viel Unruhe rein

Sucht Euch ruhig noch n paar mehr Ausreden!

Alles ist hier gegeben :
TOP Bedingungen, Mannschaft, Fanzuspruch!!!

Erkennt verdammt nochmal JETZT den Ernst der Lage und HANDELT dementsprechend!!!
Nicht erst wenn wir 6 Punkte hinter Platz eins liegen...
 
Zurück
Oben