Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Das Spiel wird noch Schöngerdet von den Verantwortlichen.
Hast Recht opapaul, es wird alles nur schöngeredet.
Dietmar Hirsch und Michael Preetz sollten sich öffentlich hinstellen und die Spieler mies machen und allles in Frage stellen.
Insbesondere wenn man fast eine Halbzeit wie am Freitag mit 10 Mann eigentlich gar nicht so schlecht aussah, gar nix zugelassen hat hinten und am Ende sogar fast noch gewonnen hätte. Die Defensive hat endlich wieder funktioniert, darauf kann man aufbauen.
Ich kann ja verstehen dass eine große Unzufriedenheit herrscht, ich bin auch absolut nicht glücklich mit den letzten Auftritten und der Punktausbeute.
Auch ich hätte inzwischen viel lieber 10 Punkte vor auf Platz zwei, es sind zurzeit jedoch nur noch 4 Punkte ohne die beiden Nachholspiele.
Aber das hier ist Regionalliga West, die anderen Mannschaften können auch kicken und wir haben zurzeit nunmal ein Tief.
Glaubst du allen Ernstes, dass die Verantwortlichen und auch die Spieler nicht den Ernst der Lage erkannt haben?!
Das wird intern besprochen und im Training nach Lösungen gesucht.
Wo ist der Traienr, der uns den Aufstieg garantiert?!
Wir sollten noch bis nach dem Köln Spiel die Ruhe bewahren und schauen wie es zum Beispiel am Sonntag in Düsseldorf wieder mit elf Mann (und hoffentlich dann wieder mit Leon Müller auf der Sechs) läuft.
Sollten wir die nächsten beiden Spiele ohne Punkte beenden, wird Michael Preetz wohl handeln müssen wenn er einen geeigneten Kandidaten an der Hand hat.
Aber alles zurzeit schlecht zu sehen und zu reden bringt uns meiner Meining nach überhaupt nicht weiter.
So, und nun Feuer frei...
 
@Kinzigtaler
Ich sollte als Trainer aber durchaus die Realität nicht ausblenden, und ja, diese PK nach dem Spiel ist für mich „Schönrednerei“ , und zwar durch und durch.
DH kann doch im Ernst nicht selber glauben was er er da von Mist von sich gibt?!
Für mich sind das erste Anzeichen dafür, dass DH & sein Co absolut im Moment keine Idee haben, an welchen Hebeln sie ziehen sollen. Und genau DAS macht mir gerade richtig Bauchschmerzen. Oft sind solche sinnbefreiten Interviews der Anfang vom Ende. Versteht mich nicht falsch, gerne würde ich mir auf der Trainerposition Kontinuität wünschen, und ich hoffe sehr DH kriegt noch rechtzeitig die Kurve, der Glaube daran geht mir aber so langsam ab, LEIDER!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kinzigtaler
Ich sollte als Trainer aber durchaus die Realität nicht ausblenden, und ja, diese PK nach dem Spiel ist für mich „Schönrednerei“ , und zwar durch und durch.
DH kann doch im Ernst nicht selber glauben was er er da von Mist von sich gibt?!
Für mich sind das erste Anzeichen dafür, dass DH & sein Co absolut im Moment keine Idee haben, an welchen Hebeln sie ziehen sollen. Und genau DAS macht mir gerade richtig Bauchschmerzen. Oft sind solche sinnbefreiten Interviews der Anfang vom Ende. Versteht mich nicht falsch, gerne würde ich mir auf der Trainerposition Kontinuität wünschen, und ich hoffe sehr DH kriegt noch rechtzeitig die Kurve, der glaube daran geht mir aber so langsam ab, LEIDER!
Ich verstehe dich Zebrakiss.
Aber warum soll DH in der PK direkt nach dem Spiel alles ÖFFENTLICH in Schutt und Asche legen?!
Wir haben am Ende mit einem Mann weniger den Punkt verdient gehalten, ohne die Notbremse am Ende sogar vielleicht noch zu Null gewonnen.
Dietmar und sicherlich auch die Mannschaft nehmen den Punkt somit gerne mit.
INTERN wird sicherlich viel zu reden sein, sowohl auf, als auch neben dem Platz (Michael Preetz).
Wir sollten es aber tunlichst unterlassen ÖFFENTLICH in Hektik & Panik zu verfallen, das hilft letztendlich nämich nur der Konkurrenz.
Ich glaube weiterhin an den Turn-around in Düsseldorf mit Göckan, Leon Müller, Tugbenyo, Bookjans und/oder Michelbrink.
Noch heisst es Ruhe zu bewahren, hinten weiterhin sicher zu stehen und vorne wieder zu treffen...
 
@Kinzigtaler
Ich sollte als Trainer aber durchaus die Realität nicht ausblenden, und ja, diese PK nach dem Spiel ist für mich „Schönrednerei“ , und zwar durch und durch.
DH kann doch im Ernst nicht selber glauben was er er da von Mist von sich gibt?!
Für mich sind das erste Anzeichen dafür, dass DH & sein Co absolut im Moment keine Idee haben, an welchen Hebeln sie ziehen sollen. Und genau DAS macht mir gerade richtig Bauchschmerzen. Oft sind solche sinnbefreiten Interviews der Anfang vom Ende. Versteht mich nicht falsch, gerne würde ich mir auf der Trainerposition Kontinuität wünschen, und ich hoffe sehr DH kriegt noch rechtzeitig die Kurve, der glaube daran geht mir aber so langsam ab, LEIDER!
Als Trainer kann ich doch gar nicht so wie ich vielleicht gerne möchte....
Bin mir sicher, dass im Training ohne Leute von außen schon Klartext geredet wird. Da werden sicher auch mal harte klare Wahrheiten gesagt. Aber vor der Presse? Niemals.....wirklich kritisch wird es doch erst wenn Trainer von allem möglichen faseln um uns Sand in die Augen zu streuen. Guckt Euch das doch mal bei anderen Vereinen an.....
Jeder Spieler ist auch Mensch dabei, der eine mag es wenn er Druck bekommt um besser zu performen, der andere braucht eher Streicheleinheiten um danach alle auf einem Bierdeckel auszutanzen. Das ist doch mit uns Fans ja genauso, alles menschlich und nirgendwo KI ode rRoboter zu sehen dabei....
Die letzten Pressekonferenzen zeigten doch, dass auch DH längst erkannt hat wo der Schuh wirklich drückt, hinten aren wir zu offen und vorne zu einfallslos. Das kann ein Trainer aber nur eingeschränkt von außen immer sofort verbessern. Da gehören auch noch die Spieler auf dem Platz dazu, die müssen schließlich den Ball hinten sicher rausspielen oder auch mal lang weg bolzen damit die Null steht, die müssen auch den absoluten Willen haben am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz zu treffen. Wenn die Einstellung auf dem Platz nur bei 99% ist nutzt ein Gegner das aus und schon sieht es für den Trainer blöd aus.
 
Wie heißt es so nett ? „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ Sicher ist, das man aktuell schon froh darüber sein kann, dass die 0 hinten gehalten wurde und das D. H. Konzept aufgegangen ist! Und das ja im nächsten Spiel es sich ändern könnte und man wieder mal 3 Punkte einfährt!

Das sind m. E. Wunschträume denen leider die Basis momentan entzogen ist. Klar wollen unsere Spieler gewinnen, sonst wären sie nicht im bezahlten Fußball unterwegs.

Nur zwischen Gewinnen wollen und können klafft momentan eine große Lücke.

Ohne auf die Verfolger zu schauen, wir müssen unser Ding machen und eine Meisterschaft führt nur über Siege = Punkte = Verteidigung der ( noch momentanen Tabellenführung)

Hirsch zeigt Zweckoptimismus und versucht mit kleinen Schritten wieder an die Erfolge der Hinrunde anzuknüpfen.

Ob es ihm gelingt, ist wie eine aktuelle Wahlprognose, hoffen wir es mal für den Verein, denn dieser sollte über allem stehen!
 
Also das ist ja schon abendteuerlich, ich behaupte mal das ein Grossteil dieser Mannschaft nur wegen den sofortigen Aufstieg gekommen ist und verschiedene Spieler bei Nichtaufstieg uns verlassen werden. Der Aufstieg ist alternativlos, das gilt für alle.
Ein Aufstieg würde noch mal den Marktwert einiger Spieler steigern, des weiteren wollen die alle nach Malle😁🍺.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie wir mit dieser Truppe aufsteigen können. Egal ob D.Hirsch oder ein anderer Trainer werden zwar weiterhin um den Aufstieg mitspielen, aber zum Ende der Saison die 2 entscheidenden Auswärtsspiele in MG2 und Lotte verlieren und das was dann.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie wir mit dieser Truppe aufsteigen können. Egal ob D.Hirsch oder ein anderer Trainer werden zwar weiterhin um den Aufstieg mitspielen, aber zum Ende der Saison die 2 entscheidenden Auswärtsspiele in MG2 und Lotte verlieren und das was dann.
1.PNG

Ja, was denn jetzt? :nunja:😂
 
Tja, auf Grundlage der zuletzt gezeigten Leistungen der Mannschaft bin ich zutiefst unsicher das es am Ende reicht. Ja, ich habe es vor einiger Zeit noch deutlich positiver gesehen. Leider bin ich zu der Überzeugung gekommen die Mannschaft wird überschätzt. Jeder kann sich irren, leider. Ich glaube nicht mehr an den Aufstieg trotz der Tabellenführung.
 
Ich verstehe dich Zebrakiss.
Aber warum soll DH in der PK direkt nach dem Spiel alles ÖFFENTLICH in Schutt und Asche legen?!
Wir haben am Ende mit einem Mann weniger den Punkt verdient gehalten, ohne die Notbremse am Ende sogar vielleicht noch zu Null gewonnen.
Dietmar und sicherlich auch die Mannschaft nehmen den Punkt somit gerne mit.
INTERN wird sicherlich viel zu reden sein, sowohl auf, als auch neben dem Platz (Michael Preetz).
Wir sollten es aber tunlichst unterlassen ÖFFENTLICH in Hektik & Panik zu verfallen, das hilft letztendlich nämich nur der Konkurrenz.
Ich glaube weiterhin an den Turn-around in Düsseldorf mit Göckan, Leon Müller, Tugbenyo, Bookjans und/oder Michelbrink.
Noch heisst es Ruhe zu bewahren, hinten weiterhin sicher zu stehen und vorne wieder zu treffen...

Als Trainer kann ich doch gar nicht so wie ich vielleicht gerne möchte....
Bin mir sicher, dass im Training ohne Leute von außen schon Klartext geredet wird. Da werden sicher auch mal harte klare Wahrheiten gesagt. Aber vor der Presse? Niemals.....wirklich kritisch wird es doch erst wenn Trainer von allem möglichen faseln um uns Sand in die Augen zu streuen. Guckt Euch das doch mal bei anderen Vereinen an.....
Jeder Spieler ist auch Mensch dabei, der eine mag es wenn er Druck bekommt um besser zu performen, der andere braucht eher Streicheleinheiten um danach alle auf einem Bierdeckel auszutanzen. Das ist doch mit uns Fans ja genauso, alles menschlich und nirgendwo KI ode rRoboter zu sehen dabei....
Die letzten Pressekonferenzen zeigten doch, dass auch DH längst erkannt hat wo der Schuh wirklich drückt, hinten aren wir zu offen und vorne zu einfallslos. Das kann ein Trainer aber nur eingeschränkt von außen immer sofort verbessern. Da gehören auch noch die Spieler auf dem Platz dazu, die müssen schließlich den Ball hinten sicher rausspielen oder auch mal lang weg bolzen damit die Null steht, die müssen auch den absoluten Willen haben am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz zu treffen. Wenn die Einstellung auf dem Platz nur bei 99% ist nutzt ein Gegner das aus und schon sieht es für den Trainer blöd aus.

Warum muss es denn immer Schwarz oder Weiß sein?
Ich kann mich als Trainer nach einem Spiel auch kritisch äußern, ohne der Mannschaft die komplette Motivation zu nehmen.

Das ist aber ja kein neues Phänomen. Klar redet man intern auch mal mehr Tacheles.
Aber ich finde es auch befremdlich, wenn der Trainer auf der PK sagt, das es eine deutliche Steigerung war und soweit alles gut,
dann stellt er sich vor Seine Mannschaft mit erwachsenen Leuten. die die PK gesehen haben, um dann zu sagen, dass nicht alles gut war.

1. Die PK völlig befremdlich für alle anderen die das Spiel gesehen heben
2. Völlig verwirrend für die Spieler, warum erzählt er zwei verschiedene Dinge?
Oder sind wir so sensibel, dass wir null öffentliche Kritik ertragen?

Irgendwie für mich überhaupt nicht schlüssig.
 
Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 43:21 50 Punkte
Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 45:28 46 Punkte
Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H), Dortmund (A)

3. Sportfreunde Lotte 48:27 45 Punkte
Düsseldorf (H), Gütersloh (A), Fortuna Köln (A), Wiedenbrück (H), Schlacke (A), Rödinghausen (H), Bocholt (A), Düren (H), 1. FC Köln (A), Mönchengladbach (H), Wuppertal (A), Duisburg (H)

4. Fortuna Köln 38:23 45 Punkte
Duisburg (A), Lotte (H), Gütersloh (A), Rödinghausen (A), Dortmund (H), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

5. RW Oberhausen 50:34 43 Punkte
Uerdingen (H), Hohkeppel (A), Paderborn (H), Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am nächsten Spieltag wird es richtig ernst für uns. Gladbach, Oberhausen und Lotte können Freitag Abend alle im Heimspiel gegen schwächere Gegner (:kacke: 2, Uerdingen, Düsseldorf 2) vorlegen und den Druck erhöhen. Samstag müssen wir dann gegen die Fortuna ran.

Gewinnen wir das Ding, geht das Stimmungsbarometer bei uns aber wieder endgültig nach oben. Dann ist auch egal, was die anderen machen.
 
Ich denke schon, dass es mit dem direkten Wiederaufstieg klappen wird. Dafür ist die Qualität im Vergleich zu unseren Konkurrenten einfach da. Was mir viel mehr Sorgen macht, was wollen wir dann mit der Truppe in der 3. Liga?! Da wird ein Umbruch im Sommer aber so etwas von nötig sein..... mal wieder.....
 
Ich denke schon, dass es mit dem direkten Wiederaufstieg klappen wird. Dafür ist die Qualität im Vergleich zu unseren Konkurrenten einfach da. Was mir viel mehr Sorgen macht, was wollen wir dann mit der Truppe in der 3. Liga?! Da wird ein Umbruch im Sommer aber so etwas von nötig sein..... mal wieder.....
Klar braucht man mindestens 5-8 qualitativ hochwertige Spieler für Liga 3, vor allen Dingen schnelle Abwehrspieler und einen richtigen Knipser vorne. Sonst haben wir die gleichen Probleme wie Aachen. Im Mittelfeld sehe ich uns eigentlich schon jetzt gut aufgestellt, man muss nur die Kreativabteilung spielen lassen.
 
Klar braucht man mindestens 5-8 qualitativ hochwertige Spieler für Liga 3, vor allen Dingen schnelle Abwehrspieler und einen richtigen Knipser vorne. Sonst haben wir die gleichen Probleme wie Aachen. Im Mittelfeld sehe ich uns eigentlich schon jetzt gut aufgestellt, man muss nur die Kreativabteilung spielen lassen.
Gibt es Knipser, die ohne Anspiele und Torchancen Tore machen?

So einen könnten wir gebrauchen. Stürmer, die es ohne Anspiele nicht schaffen, haben wir ja schon. 🧐
 
Zuletzt haben wir nicht mal 5 Chancen gehabt in den spielen. Oder hast du die gesehen?
Wir generieren jetzt schon viel zu wenige. Das macht mich auch nicht optimistisch, wie es eine Liga höher aussehen wird.
Hatten gegen Düss II in der ersten Halbzeit mindestens 3 grosse Chancen und in Halbzeit auch in etwa 3 gute Torchancen. Gegen Türkspor (starke Mannschaft, siehe RWO), hätten wir mindestens 5:0 gewinnen müssen. Gegen Lotte gab es auch Chancenwucher, gab generell in der Hinserie viele knappe Siege, auch aufgrund vergebener Großchancen.
 
Anhand der folgenden Zuschauerabelle, sieht man welche Auswärtsspiele wir noch haben. Das ist schon echt genial, Chapeau an alle für diese Zahlen, diese Saison. Echt Geil!

Quelle: diefalsche9

Anhang anzeigen 50364
Spielen noch auswärts dort, wo es kaum Heimfans gibt😁 (Zuschauertabelle), also fast nur noch Heimspiele in dieser Saison. Wiedenbrück will mit aller Macht eine MSV Faninvasion stoppen, aus diesem Grund sollte man die schon 4:0 wegputzen.
 
Brauchen fast immer mindestens 5 Chancen für ein Tor, viele Chancen kriegst man nicht in Liga 3.
Meine Lieblingsfloskel. :D
In der dritten Liga bekommst du nicht viele Chancen.. In der Regionalliga bekommst du nicht viele Chancen..
War mir bisher auch nicht bewusst, dass das mit den Chancen erst ab der 2. Liga los geht. Das hätte man denen in Cottbus vielleicht auch mal sagen sollen.
 
Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 45:21 53 Punkte
Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 45:28 47 Punkte
Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H), Dortmund (A)

3. Sportfreunde Lotte 51:30 46 Punkte
Gütersloh (A), Fortuna Köln (A), Wiedenbrück (H), Schlacke (A), Rödinghausen (H), Bocholt (A), Düren (H), 1. FC Köln (A), Mönchengladbach (H), Wuppertal (A), Duisburg (H)

4. Fortuna Köln 38:25 45 Punkte
Lotte (H), Gütersloh (A), Rödinghausen (A), Dortmund (H), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

5. RW Oberhausen 52:36 44 Punkte
Hohkeppel (A), Paderborn (H), Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)
 
Wenn wir das schaffen und damit eine verbundene Leichtigkeit (nicht Überheblichkeit), sind wir 3-5 Spiele vor Saisonende aufgestiegen.
Die Schwankungen hier sind schon Wahnsinn. Gewinnt man zweimal nicht, ist für die einen der vergeigte Aufstieg bereits besiegelt. Gewinnt man wieder zweimal, philosophieren die anderen über den Zeitpunkt des vorzeitigen Aufstiegs. Da wird einem ja schwindelig.

Also ich kann mit diesem ständigen Überinterpretieren nix anfangen. Sind doch alles mehr Stimmungsspielereien, als dass es in irgendeiner Form aussagekräftig wäre. Zum Glück tickt die Truppe nicht so. Konstant punkten und einfach durchziehen die Schweinesaison.
 
Noch ganze 10 Spiele vor der Brust, aktuell 6 Punkte Vorsprung mit dem besten Torverhältnis, auf Platz 1. Durch das Nachholspiel von Lotte, könnte der Vorsprung auf 4 Punkte schrumpfen. Noch ist nichts gewonnen.

Nehmen wir an wir gewinnen 5 Spiele plus 3 Unentschieden, wären wir bei 71 Punkten, was nicht unrealistisch ist. Unsere Ausgangslage hat sich nach diesem Spieltag deutlich verbessert. Bitte weiterhin so konzentriert arbeiten, ist noch ein langer Weg! Immer weiter!!!

the trend is your friend.

Screenshot_20250301_230842_kicker.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben jetzt gegen sieben Teams zweimal gespielt. Die Gesamtbilanz aus diesen Begegnungen ist:

7 - 4 - 3

(Hinrunde 4 - 2 - 1, Rückrunde 3 -2 -2)

Anscheinend liegen uns diese Mannschaften deutlich schlechter als diejenigen, gegen die das zweite Spiel noch aussteht. Denn da lautet die Bilanz

9 - 1 - 0

Vielleicht nur Zufall?
 
Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)
Vermutlich würde es reichen, wenn wir die verbleibenden Heimspiele alle gewinnen sollten, aber auch auswärts stehen noch einige gut lösbare Aufgaben an (Wiedenbrück, Düren).

Alles in allem bin ich optimistisch, was unser Saisonziel betrifft. Aber- von Spiel zu Spiel denken.
 
Lotte wird es nicht leicht haben mit dem FCG.
Die haben auch gerade einen Lauf.
Die Punkte müssen erst mal geholt werden und der FCG möchte auch lieber in der Tabelle eher nach oben als nach unten.

Rückrunde:

MSV -FCG 3:4
Lotte - KFC 5:1

FCG - Lotte Nachholspiel 05.03.2025

FCG - KFC 2:1
Lotte - TSD 2:0

TSD - FCG 1:1
RWO - Lotte 1:1

FCG - RWO 2:1
Lotte - SVEH 2:0

SVEH - FCG 1:1
PBII - Lotte 1:3

FCG - PBII 3:2
Lotte - F95II 3:3
 
Da bin ich bei dir.
Aus den nächsten 3 Spielen müssen/sollten 7-9 Punkte machbar sein (auch wenn diese Liga total unberechenbar ist und es gerade für Wiedenbrück und Gelsenkirchen um wichtige Punkte um den Klassenerhalt geht).
Je nachdem wie die Mannschaften (inklusive Nachholspiele) hinter uns spielen, könnten wir dann 7-9 Punkte Vorsprung haben.
Ich denke, das dann Mitte/Ende April die beiden entscheidend Spiele gegen die Zweitvertretungen aus Köln und Mönchengladbach stattfinden.
 
Nach einem Spieltag ganz im Sinne des MSV Duisburg rückt der Kader der Meidericher in den Fokus. Trainer Dietmar Hirsch kann schmerzhafte Ausfälle wie den von Jan-Simon Symalla auch dank der Winterneuzugänge gut kompensieren.

 
Mittlerweile ist bekannt, dass 6 Vereine aus der Regionalliga West die Drittliga-Lizenz beantragt haben:
MSV Duisburg, Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, Sportfreunde Lotte, Borussia Mönchengladbach 2 sowie Fc Köln 2 wollen bei Aufstieg auch in die dritte Liga einziehen.
 
Mittlerweile ist bekannt, dass 6 Vereine aus der Regionalliga West die Drittliga-Lizenz beantragt haben:
MSV Duisburg, Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, Sportfreunde Lotte, Borussia Mönchengladbach 2 sowie Fc Köln 2 wollen bei Aufstieg auch in die dritte Liga einziehen.
Leider hat sich das Gerücht um Gladbach Ii nicht bestätigt. Somit haben wir einen sehr ernst zunehmenden Konkurrenten mehr auf der Liste. Oberhausen und Köln II haben mMn nur noch eine geringe Chance auf den Aufstieg.
 
Leider hat sich das Gerücht um Gladbach Ii nicht bestätigt. Somit haben wir einen sehr ernst zunehmenden Konkurrenten mehr auf der Liste. Oberhausen und Köln II haben mMn nur noch eine geringe Chance auf den Aufstieg.
Hausaufgaben einfach machen. Wenn du aufsteigen willst musst du in der Phase die nächsten beiden Spiele eigentlich gewinnen. Denke das sollte auch klappen. Denke nach den beiden Spielen kann man dann beruhigt in die letzten Spiele starten.
 
Ich bleibe dabei… Lotte ist kein Konkurrent um den Aufstieg. 3 der 4 Siege in der Rückrunde waren gegen Uerdingen, Türkspor und Hohkeppel (und dann noch SCP).
Wenn stärkere Gegner kommen, werden sie abreißen lassen. In Gütersloh gewinnen die nicht.

Gladbach hat noch sechs Auswärtsspiele.

Fortuna Köln ist stark, aber hatten bisher so viele überraschende Punktverluste. Das zieht sich durch die Saison und ich erwarte nicht, dass sie noch 8 von 11 Spielen gewinnen.
Auf 70 Punkte werden sie nicht kommen.

Wir müssen mindestens 6 Siege (und 2-3 Unentschieden) holen, dann haben wir es sicher geschafft.

Gegen die nächsten fünf Gegner haben wir in der Hinrunde gewonnen. Das sollte die Psyche stärken!! 💪🏻
 
Wir halten übrigens immer noch die ohne-Gegentor-Serie in der zweiten Halbzeit der Heimspiele!
In den bisherigen 12 Heimspielen haben wir in der 2. Halbzeit ein Torverhältnis von 14:0 (entsprechend schlecht die 1. Halbzeit mit 10:11).
Das lag auch daran, dass wir in mehreren Spielen zur Halbzeit zurücklagen und die Gegner sich zurückgezogen haben (Düsseldorf 0:2, Gütersloh 2:4, RWO 0:2).
Gegen Fortuna Köln war es die erst dritte Führung zur Halbzeit. Vorher nur gegen Hohkeppel und Lotte.

Bei den Auswärtsspielen ist es etwas ausgeglichener, aber auch hier die zweite Halbzeit stärker. 1. Halbzeit ein Torverhältnis von 7:3, 2. Halbzeit 14:7.
 
Zurück
Oben