So ganz blöd gefragt: wie weit geht die Authorität des DFB? Ist sie auf das Stadion-Innere beschränkt?
Zu diesem Punkt gab es mal einen Artikel in Pyro-Fred. Ich schau mal ob ich ihn finde...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ganz blöd gefragt: wie weit geht die Authorität des DFB? Ist sie auf das Stadion-Innere beschränkt?
Holger,, einfach eine gute Idee, nur glaube ich nicht, dass an einem solchen Dikussionsabend mehr Argumente (Pro oder Contra) kommen, als wir jetzt schon gelesen haben ...
Das Thema Pyro kann man nur dann nach vorne bringen, wenn sich viele Fangruppen vieler Vereine und Verantwortliche der Vereine zusammen tun und dann mit dem DFB ein Gespräch suchen. Ein Bereitschaft zur Diskussion ist nur da zu finden, wo man eine große Lobby hat. Auch wenn es für einige hier beim Thema Pyro um Emotionen geht, eine Lösung findet man m.E. nur mit sachlicher Diskussion. Frei nach dem Motto 'steter Tropfen höhlt den Stein' wird auch der DFB irgendwann vielleicht mal wieder auf die Zuschauer udn Fans hören, für die sie ja eigentlich mal da sein sollten. Der eine oder andere beim DFB wird ja auch älter![]()
Ich habe jetzt hier ziemlich viel zu diesem Thema gelesen. Ein paar Fragen drängen sich mir noch auf:
- Wenn man die 'zertifizierten Pyromeister' legitimiert - was macht man gegen die schwarzen Schafe, die sich nicht an die Regeln bzw. eine Vereinbarung halten?
Ich mache mir keine Illusionen darüber, dass einige meinen 'wenn die, dann darf ich auch'.- Wo sollten dann die Bengalos gezündet werden? Im Rauch wollen die meisten nicht stehen.
Das Thema Pyro kann man nur dann nach vorne bringen, wenn sich viele Fangruppen vieler Vereine und Verantwortliche der Vereine zusammen tun und dann mit dem DFB ein Gespräch suchen. Ein Bereitschaft zur Diskussion ist nur da zu finden, wo man eine große Lobby hat. Auch wenn es für einige hier beim Thema Pyro um Emotionen geht, eine Lösung findet man m.E. nur mit sachlicher Diskussion. Frei nach dem Motto 'steter Tropfen höhlt den Stein' wird auch der DFB irgendwann vielleicht mal wieder auf die Zuschauer udn Fans hören, für die sie ja eigentlich mal da sein sollten. Der eine oder andere beim DFB wird ja auch älter
@Andi
Ich glaube schon, dass sich viele Gruppen an den DFB gewandt haben. Ich weiß jedoch nicht, ob eine wirklich breite Gruppe aus möglichst vielen Vereinen und Fangruppen als EINHEIT an den DFB herangetreten sind.
@ Großenbaumer
Schon groß sich selbst zu unterstützen, indem man sich selbst zitiert.
........
Achso. Sorry für off-topic, soll hier nicht in persönliche Eitelkeiten ausarten. Post kann gelöscht werden, falls die Mods das möchten
.......
Du jedoch unterstreichst Deine Meinung auch noch damit, indem Du Dich selbst zitierst. Da wundert man sich doch gar nicht mehr um die Politverdrossenheit der heutigen Jugend!
...
Wenn man die 'zertifizierten Pyromeister' legitimiert - was macht man gegen die schwarzen Schafe, die sich nicht an die Regeln bzw. eine Vereinbarung halten?
aber so ganz ist dieser Artikel nichr verständlich, bezogen auf unsere Strafe ??
........., erwägt ein gewisser und uns bekannter Herr Sandrock wohl ernsthaft einen Verzicht auf Stehplatzränge in den Stadien!![]()
Wie ich um die ganze Situation nach dem letzten Relegationsspiel im Dorf lesen musste, erwägt ein gewisser und uns bekannter Herr Sandrock wohl ernsthaft einen Verzicht auf Stehplatzränge in den Stadien!![]()
...
erwägt ein gewisser und uns bekannter Herr Sandrock wohl ernsthaft einen Verzicht auf Stehplatzränge in den Stadien!
...
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/stadionsponsor-bleibt-dem-msv-duisburg-treu-id6666736.htmlKentsch: „Das Problem bricht jetzt auf. Ich sehe es mit sehr großer Sorge. Auf DFB-Ebene nimmt man sich dieses Themas an, es steht ganz oben auf der Agenda. Aber noch gibt es keine Lösung.“ Er schiebt nach: „Eine Entwicklung wie in Großbritannien wollen wir hier nicht. Dort gab es vor Jahren schlimme Exzesse. Dann wurden die Eintrittspreise drastisch erhöht, es gab scharfe Kontrollen und personalisierte Tickets.“ Die Folge: Die Krawalle verschwanden aus den englischen Stadien. Kentsch: „Aber der Preis ist zu hoch, wenn die Arenen nur noch halb gefüllt sind.“
...., stell euch dann mal die preise vor wie sie in england sind. Da können wir uns mit 4.000 erfreuen.
Verbote müssen hinterfragt werden, nicht umsonst haben wir hunderte von Kulturen und Wertevorstellungen auf der Welt.
Der rsuch zieht normalerweise nach oben. So reicht es sich hslt nicht oberhalb eines Bereiches zu stellen/setzrn. einen block weiter entschärft die ganze sache schon. Ansonsten hast fu sicherlich schonmal an einem Lagerfeuer oder Osterfeuer gesessen ?! daher kannst fu dir ja denken das es halb so wild ist außer man atmet DIREKT den rauch 30 cm überm Feuer ein.
[/url]
Gegen Verbote verstossen bedeutet nicht sie zu hinterfragen sondern versteckt hinter Fahnen und Schals umstehende zu gefährden.
Du wirst ein regelrechter Steher werden müssen, um das Spiel regelmäßig verfolgen zu können.
Du musst eine ziemlich traurige Kindheit gehabt haben, mein Mitleid...
Ich stehe sogar gerne, auch wenn ich einen Sitzplatz habe. aber nur wenn die hinter mir sitzenden nicht gegen ihren Willen auch stehen müssten. ..
Meine Kindheit ist vorbei, das ist offenbar nicht bei allen Stadionbesuchern der Fall.
Fahren diese Helden auch bei Rot über Ampeln weil dieses Verbot stört?
Hier geht es um einen typischen Zielkonflikt: Pyros sind verboten. Die Entscheidung für Pyros bedeutet eine Entscheidung gegen den Verein, der die Einhaltung der Verbote sicherstellen muss. Beides geht nicht.
Meine Kindheit ist vorbei
Warum sollte ich woanders hingehen? ich verhalte mich angemessen, diejenigen die gegen die Regeln verstossen sollen woanders hingehen. Und wem die Regeln nicht gefallen muss gegen die Regel vorgehen und nicht gegen die Regel verstossen.
Deine Argumentation sendet unterschwellig mit, dass es sich hierbei um eine von Dir übertrieben dargestellte, andere, schlechtere Menschengruppe handelt.
Biste an den falschen gerätst.Wenn derjenige hinter mir nichts sehen kann, dann soll er verdammt noch mal aufstehen - tut er das nicht, oder meckert soll er schnell ins Museum oder Theater, oder in eine Bibliothek.
Ich für meinen Teil stehe gerne und wenn ich das möchte, dann mache ich das auch. Wenn derjenige hinter mir nichts sehen kann, dann soll er verdammt noch mal aufstehen - tut er das nicht, oder meckert soll er schnell ins Museum oder Theater, oder in eine Bibliothek.
Auf der Haupt- oder Gegentribüne gebe ich dir da Recht, aber nicht auf der König-Pilsener FantribüneFalsch Marc. Es kommt aber immer auf die Situation an.
Falsch Marc. Es kommt aber immer auf die Situation an.
Ich stehe im Block 10 auch bestimmt 70 von 90 min. Aber seit den letzten 2 Spielen habe ich 2 Pappnasen vor mir, die meinen 90 min stehen zu müssen, auch wenn der KOMPLETTE Block 10 sitzt. Sowas muss nicht sein.
Dem Schreiber IQDU2012 kann ich empfehlen, sich auf die Haupt- oder Schauinslandreisentribüne zu setzen. In der Nord steht man auf und setzt sich wieder, spielahängiger Support eben. Gehört in Duisburg dazu. Sollte man sogar unterstützen, weil es der Mannschaft hilf, wenn der 12 Mann steht.
Pyrotechnik sollte auch im Stadion legalsisiert werden und kontrolliert abgebrannt werden. D