Der Trainer wie der Manager, beide waren bemüht, den in den Sozialen Netzwerken übel attackierten und von Sicherheitsleuten beim Training begleiteten Abwanderer Selke aus der Schusslinie zu nehmen. "Unsere Aufgabe ist es, ihn zu schützen", forderte Eichin, der volles Verständnis für den Jungprofi zeigte. Leipzig habe ihn "mit einem guten wirtschaftlichen Konzept" überzeugt. "Seine Entscheidung halte ich für völlig legitim.
Link:
http://www.kicker.de/news/fussball/...er-werder-ansatz_schutz-fuer-davie-selke.html
* Die Anfeindungen sind ja nicht damit begründet, dass ein Spieler nach Auslauf seines Vertrages nochmal woanders spielen möchte
* 2014 Vertrag bis 2018 verlängert > Treuebekenntnisse zum Verein Werder Bremen im letzten Jahr und nun wedelt Rangnick mit dem dicken Geldsack und alles ist vergessen
* Die Geschichte " und ewig lockt das Geld ", eine Klasse tiefer, aber dafür " Kohle bis der Doc kommt " und das gibt es momentan für solche Jungspunde nur beim Brauseclub in Leipzig
Daher kann man die ansich sehr bodenständigen Werder Fans voll und ganz verstehen und ich bezweifle, ob er in " Ruhe " zumindest bei den Heinspielen die Saison zu Ende spielen kann, eines ich aber so glaube ich sicher, dass er sich am Zaun vor dem echten Werder Fanbklock vorerst nicht braucht sehen zu lassen, die würden ihn gnadenlos auspfeifen.
Wurden früher aus Bayern die Profis von der Weser weg gelockt, so stehen sitzen heute die Rattenfänger in Leipzig und alle Berater dieser " Talente " öffnen vor " Freude " über den unerwarteten Geldsegen die 3 Ltr. Flasche Champagner, danke RB dass du meine Taschen füllst !