Kaderplanung 2018/2019 (Bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laufzeit nicht bekannt...man spekuliert, dass der Vertrag ggf. am 30.06.2018 auslaufen würde. (was ich mir aber nicht vorstellen kann)


Wird Beuckerts Vertrag nicht meist still und heimlich für 1 Jahr verlängert ? Was dann IMMER zu einer Sommerloch Diskussion führt :old: Gehe jedenfalls fest davon aus, das er auch in der nächsten Saison die Torhüter trainiert bzw. wie es im Protal so schön heißt eher verschlechtert.:popcorn:


Unnötig, wo soll er denn hin?

Ja das weiß heute noch keiner. da die meisten Vereine einen Trainer haben und vermutlich Stand heute nicht daran denken den vorzeitig zu entlassen :D
 
Ich hätte überhaupt keine Probleme damit wenn man dem Trainerstab, meinetwegen auch nur um ein Jahr,eine Verlängerung anbietet. . Ob diese dann angenommen wird sei erstmal dahingestellt.Die Arbeit in den letzten Jahren kann man gar nicht hoch genug genug bewerten.Kann mir aktuell keine besser Konstellation vorstellen.
 
Kein Vergleich zu den besonnenen und realistischen Aussagen von Ingo Wald. Mensch Ennatz, bitte halt doch mal die Füße still und träume nicht vor Trainingsauftakt schon von einstelligen Tabellenplätzen in dieser knallharten Liga...
Sehe ich anders. Er hat das wohl eher auf den Abschluss als 7. der letzten Saison gesehen. Und da finde ich es völlig angemessen zu sagen, das man wieder einen einstelligen Tabellenplatz anstreben sollte, statt als Ziel den 15. Platz anzugeben. Wenn es dann nur Platz 12 wird ist es auch ok. Übrigens hat Herr Wald wenn ich alles im Kopf habe nicht gesagt, das unser einziges Ziel der Klassenerhalt ist, sondern das man sich weiter etablieren will und er davon träumt mit dem MSV Mal wieder 1. Liga zu spielen. Dietz drückte es halt etwas direkter aus.
Statistisch lässt sich das mit dem 2. Jahr das schwerer ist zumindest in den letzten Jahren nicht belegen. Die Absteiger waren nämlich nicht die, die im zweiten Jahr waren.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Mich stört an diesem Interview eines, sollte Bernard es so gesagt haben:

"Wir reden über den MSV. Natürlich gibt es für uns Schmerzgrenzen. Aber unter einer Million Euro darf hier keiner weg.“

Weshalb wird da ein konkreter Betrag und eine "Schmerzgrenze" genannt. Ist die mit Ivo abgestimmt? Ist sie für die Öffentlichkeit bestimmt?

Also 1,0 oder 1,1 Mio € für Tashchy oder Cauly und alles ist gut? Das ist doch nicht sachgerecht angesichts der seit 2-3 Jahren für Zweitligaspieler gezahlten Ablösesummen. Für viele nationale und internationale Erstligisten ist das eine Aufforderung zur Schnäppchenjagd beim MSV. Die lachen doch über 1,0 Mio für ein Talent wie Cauly. Nix da, die bleiben mal schön hier. Ihre sportliche Leistung in der Saison ist für uns mehr Wert als eine knapp siebenstellige Ablöse...
 
Sehe ich anders. Er hat das wohl eher auf den Abschluss als 7. der letzten Saison gesehen. Und da finde ich es völlig angemessen zu sagen, das man wieder einen einstelligen Tabellenplatz anstreben sollte, statt als Ziel den 15. Platz anzugeben.

Für mich ist das zu kurz gedacht. Nüchtern betrachtet haben wir letze Saison extrem davon profitiert dass einige Mannschaften extrem unter ihren Erwartungen waren. Hat auch seine Gründe warum Düsseldorf "souverän" hoch gegangen ist, oder warum bis zum Schluß gefühlt 12 Mannschaften absteigen konnten.
Mit Paderborn, Magdeburg, Köln und Hamburg wird es nicht gerade einfacher. Berücksichtigt man die Umstände finde ich es ein wenig voreilig sowas auszurufen. Primäres Ziel sollte der Klassenerhalt sein, alles andere Bonus. Wenn es am Ende Platz 7 wieder wird, um so schöner.
Sollte der Klassenerhalt wieder gelingen, würde ich auch von der grundsätzlichen Planung wieder etwas weiter nach oben schielen.
 

Was ist an dem Interview verkehrt, außer dass es von Droll und der Blöd ist? Ennatz peilt keine abgehobenen Ziele an, zeigt aber genau die Kämpfermentalität, die ihn als Spieler ausgezeichnet hat. Wir hatten im letzten Jahr einen Kader, der lange genug in Sichtweite der Plätze an der Sonne war und haben die Saison hervorragend auf einem solchen Platz beendet. Nun wird der Kader verstärkt und er sagt genau das, was wir doch auch wollen - wir sind kein Aspirant auf den Aufstieg, aber mehr als nur als ein potentieller Abstiegskandidat. Finde ich jenseits aller Fußballphrasen, die er ablehnt, kein Stück unrealistisch oder größenwahnsinnig. Eine ähnliche (nicht unbedingt identische) Platzierung wie in der letzten Saison als Zielsetzung ist doch nicht verwerflich, mit IG & IG haben wir zwei Leute an der Mannschaft, die jeglichem Realitätsverlust ganz seriös entgegenwirken. Passt mit den Aussagen von Ennatz für mich bestens zusammen.
 
35737157_2980025752142937_7306330881981939712_n.jpg
 
Für mich ist das zu kurz gedacht. Nüchtern betrachtet haben wir letze Saison extrem davon profitiert dass einige Mannschaften extrem unter ihren Erwartungen waren. Hat auch seine Gründe warum Düsseldorf "souverän" hoch gegangen ist, oder warum bis zum Schluß gefühlt 12 Mannschaften absteigen konnten.
Mit Paderborn, Magdeburg, Köln und Hamburg wird es nicht gerade einfacher. Berücksichtigt man die Umstände finde ich es ein wenig voreilig sowas auszurufen. Primäres Ziel sollte der Klassenerhalt sein, alles andere Bonus. Wenn es am Ende Platz 7 wieder wird, um so schöner.
Sollte der Klassenerhalt wieder gelingen, würde ich auch von der grundsätzlichen Planung wieder etwas weiter nach oben schielen.

Aber warum sollen wir uns - bei allem gebotenen Respekt vor dem Rest der Liga - kleiner machen als z.B. die Aufsteiger? Köln und Hamburg sind andere Welten, keine Frage, mit denen messen wir uns erst gar nicht. Aber Paderborn und Magdeburg? Gegen die haben wir uns kürzlich noch - über die Saison gesehen - eine Liga tiefer ab Spieltag 9 durchgesetzt. Das ist keine Garantie dafür, dass es erneut so läuft, andererseits aber Grund genug, um unsere Position verteidigen zu wollen.
 
Ob es sinnvoll war, das Dietz hier eine Abkösesumme für Abwanderungswillige in die Runde wirft, bleibt fragwürdig.
Richtig aber ist, dass- behält der MSV die hier angesprochenen Leistungsträger - der Anspruch auch in der kommenden Saison höher sein muss (und darf), als lediglich die Vermeidung des Abstiegs.
 
Ob es sinnvoll war, das Dietz hier eine Abkösesumme für Abwanderungswillige in die Runde wirft, bleibt fragwürdig.

Abwanderungswillige Spieler? Hab ich irgendwas verpaßt? Und welche genaue Ablöse hat er denn genannt? Nicht unter einer Million ist alles ab 1 Mio, also auch 5 Mio sind nicht unter einer Mio ...
Was sagt er denn schlimmes im Interview? Das der Verein sich nicht kleiner machen soll. Das fordern hier doch auch einige. Andere finden das zu vermessen, auch gut.
Er sagt, das man vom 1. Spieltag an Gas geben soll, wer erwartet das denn nicht? Ist hier etwa einer unter uns, der sagt, laßt mal langsam angehen und gebt ab dem 10. Spieltag Gas? Also ich nicht.
Und da wir in einem sportlichen Wettkampf stehen, sollte es immer das Ziel sein, das bestmögliche rauß zu holen. Und im Endeffekt strebt jeder Sportler eine bessere Plazierung als die letzte an. Das ist einfach so, ob das immer so klappt, das ist eine ganz andere Sache.

Also ich sehe an dem Interview jetzt absolut nichts, worüber es sich aufzuregen lohnt. Es steht da nichts, was nicht auch schon woanders gestanden hat. Nichts, was nicht auch ein Teil der Fans jeweils schon geäußert hat. Ennatz ist im Herzen halt immer noch Spieler und fordert das maximal möglich raus zu holen. Wo ist da das Problem. Man kann ihm da zustimmen, oder es bleiben lassen, aber da jetzt ein Fass wegen aufzumachen, da sehe ich keinen Grund zu.
 
Kann ich auch nicht nachvollziehen das so wenige verstehen das das was Bernard Dietz sagt Gesetz ist .

Was ist daran Gesetz und wer hat das so entschieden? Ennatz hat im Verein eine offizielle Position und daher sollte er sich mit solchen Sprüchen lieber bedeckt halten, besonders wenn das nicht mit dem restlichen Vorstand und der sportlichen Leitung so abgesprochen ist! Ennatz ist ein verdienter, ehemaliger MSV Spieler, ehemaliger Kapitän der Nationalmannschaft, ehemaliger Europameister. Klar, Respekt soll/muss/darf man vor ihm haben. ABER: Es gehört sich nicht, dass Ennatz Dinge "fordert" die nicht vom gesamten Verein getragen werden. Klassenerhalt ist diese Saison das Ziel, nicht mehr und nicht weniger. Nach oben lünkern ist nicht verboten, aber in Anbetracht der Tatsache, was eine ähnliche Aussage letzte Saison fast zur Folge gehabt hätte, sollte Ennatz demütig (bitte im Duden nachschlagen, Demut bedeutet mitnichten Duckmäusertum) sein und seine "Träume" der Realität unterordnen und nicht andersrum. Bitte. Danke.
 
...
Nach oben lünkern ist nicht verboten, aber in Anbetracht der Tatsache, was eine ähnliche Aussage letzte Saison fast zur Folge gehabt hätte, ...


Im großen und ganzen ist es nicht falsch, was du schreibst. Aber in diesem Punkt kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Du willst doch nicht ernsthaft in den Raum stellen, das wir letzte Saison ein wenig ins straucheln gekommen sind, weil Ennatz vom Aufstieg geträumt hat, oder? Wir standen vor dem Spiel gegen den Tabellen-3. punktgleich mit diesem. Ob die Aussage von ihm damals glücklich war oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt. Aber in den Raum zu stellen, das wir deshalb noch mal in Schwierigkeiten geraten sind, das halte ich doch für arg übertrieben.
 
Was ist daran Gesetz und wer hat das so entschieden? Ennatz hat im Verein eine offizielle Position und daher sollte er sich mit solchen Sprüchen lieber bedeckt halten, besonders wenn das nicht mit dem restlichen Vorstand und der sportlichen Leitung so abgesprochen ist! Ennatz ist ein verdienter, ehemaliger MSV Spieler, ehemaliger Kapitän der Nationalmannschaft, ehemaliger Europameister. Klar, Respekt soll/muss/darf man vor ihm haben. ABER: Es gehört sich nicht, dass Ennatz Dinge "fordert" die nicht vom gesamten Verein getragen werden. Klassenerhalt ist diese Saison das Ziel, nicht mehr und nicht weniger. Nach oben lünkern ist nicht verboten, aber in Anbetracht der Tatsache, was eine ähnliche Aussage letzte Saison fast zur Folge gehabt hätte, sollte Ennatz demütig (bitte im Duden nachschlagen, Demut bedeutet mitnichten Duckmäusertum) sein und seine "Träume" der Realität unterordnen und nicht andersrum. Bitte. Danke.


Ich denke schon das Bernard Dietz so gut wie jeden Tag mit dem Restvorstand der Sportlichen Leitung und dem Geschäftsführer über solche Dinge sprechen wird .

Ausserdem sollte man auch nicht so ganz ausser Acht lassen das es hier um Fußball geht , also auch Show und Business....
 
Da gibt der Ennatz ein Sommerloch-Interview indem er eigentlich nichts aber auch gar nichts aus dem Nähkästchen erzählt.
Aber hier gehen einige ab, als ob er "Top-Secret" News ausplaudert!:verzweifelt:
Er hat doch vollkommen recht, wenn er den Platz unter den ersten 10 für ein realistisches Ziel hält.
Der MSV 18/19 hat sich gegenüber 17/18 absolut verstärkt und das bei uns Niemand unverkäuflich ist (wenn das Geld stimmt) ist doch auch klar.
 
Ich denke schon das Bernard Dietz so gut wie jeden Tag mit dem Restvorstand der Sportlichen Leitung und dem Geschäftsführer über solche Dinge sprechen wird .

Ausserdem sollte man auch nicht so ganz ausser Acht lassen das es hier um Fußball geht , also auch Show und Business....

Ich glaube du überschätzt seinen Einfluss ein wenig. Auf mich macht er weder den Eindruck, dass er im Tagesgeschäft großartig involviert ist, noch, dass er Einfluss darauf hat. Dietz ist jemand der den Fußball liebt, der aber mit der Entwicklung des Fußballs überhaupt nicht hinterherkommt. Seine Art im Umgang mit den Medien repräsentiert eher den Fußball bis zum Ende der 80er Jahre. Man hat bei ihm immer das Gefühl, dass er in Interviews ein wenig ausgenutzt wird, weil er jemand emotionales ist, der Antworten gibt ohne groß darüber nachzudenken! Als Fans sicherlich authentisch und volksnah, im Verein wird das nicht immer gut ankommen und deswegen glaube ich, dass Dietz bewusst nicht in Alles involviert wird. Da fehlt mir eben auch jemand im Vorstand mit aktueller Erfahrung in der Führung eines Fußballvereins. Nicht nur um interne Fragen zum sportlichen Bereich zu lösen und Aktionen abzuwegen, sondern Leute wie Wald und Mohnhaupt auch ein wenig zu entlasten, bei denen man einfach merkt, dass es absolut nicht ihr Kerngebiet ist, auf Fragen zu antworten, die die sportlichen Ziele oder mögliche Ablösesummen bei Abgängen betrifft. Ist für mich auch nichts zwangsweise das Kerngebiet eines Sportdirektors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört an diesem Interview eines, sollte Bernard es so gesagt haben:

"Wir reden über den MSV. Natürlich gibt es für uns Schmerzgrenzen. Aber unter einer Million Euro darf hier keiner weg.“


Also 1,0 oder 1,1 Mio € für Tashchy oder Cauly und alles ist gut?

Wer spricht den von 1.0 bis 1.1 Mio für Cauly oder Tashchy ?
Unter 1 Mio darf hier keiner weg ist wohl eher auf Davari , Gartner oder Bomheuer gemünzt . :-))
 
Glaube kaum das überhaupt einer gehen wird , deshalb ist die Diskussion schon überflüssig.
Denke das wir in der kommenden Saison ganz gut aufgestellt sind um den Klassenerhalt schnellstmöglich dingfest zu machen .es gibt keinen großen Umbruch.
Einige Positionen wurden sinnvoll verstärkt. Wie das jetzt alles passt werden wir sehen ! Freue mich riesig auf die neue Saison
 
Ich glaube du überschätzt seinen Einfluss ein wenig. Auf mich macht er weder den Eindruck, dass er im Tagesgeschäft großartig involviert ist, noch, dass er Einfluss darauf hat. Dietz ist jemand der den Fußball liebt, der aber mit der Entwicklung des Fußballs überhaupt nicht hinterherkommt. Seine Art im Umgang mit den Medien repräsentiert eher den Fußball bis zum Ende der 80er Jahre. Man hat bei ihm immer das Gefühl, dass er in Interviews ein wenig ausgenutzt wird, weil er jemand emotionales ist, der Antworten gibt ohne groß darüber nachzudenken! Als Fans sicherlich authentisch und volksnah, im Verein wird das nicht immer gut ankommen und deswegen glaube ich, dass Dietz bewusst nicht in Alles involviert wird. Da fehlt mir eben auch jemand im Vorstand mit aktueller Erfahrung in der Führung eines Fußballvereins. Nicht nur um interne Fragen zum sportlichen Bereich zu lösen und Aktionen abzuwegen, sondern Leute wie Wald und Mohnhaupt auch ein wenig zu entlasten, bei denen man einfach merkt, dass es absolut nicht ihr Kerngebiet ist, auf Fragen zu antworten, die die sportlichen Ziele oder mögliche Ablösesummen bei Abgängen betrifft. Ist für mich auch nichts zwangsweise das Kerngebiet eines Sportdirektors.


Dietz war ein Topspieler , der beste der jemals unser Trikot getragen hat .
Und das sagenhafte 12 Jahre lang .
Er hat früher schon kein Blatt vor den Mund genommen : "Mit mir steigt der MSV nicht ab " .

Er war ein guter Trainer und Scout , der kann fast alles .

Für ihn wäre der Posten des Präsidenten oder noch besser Sportvorstand am geeignesten .
 
Wer spricht den von 1.0 bis 1.1 Mio für Cauly oder Tashchy ?
Unter 1 Mio darf hier keiner weg ist wohl eher auf Davari , Gartner oder Bomheuer gemünzt . :-))

Es ist definitiv beruhigend, überhaupt über solche Summen diskutieren zu können, vielleicht ist ja auch der Caterer gemeint ;-) Erstmals seit langer Zeit können wir wieder sportlichen Erfolg mit wirtschaftlichem Erfolg verknüpfen, das ist ein ungewohntes Zebragefühl. Niemand soll gehen und wenn jemand anklopft, dann soll er seinen gut gefüllten Geldsack mitbringen - das entnehme ich der Aussage vom Ennatz. Untergrenze, keine Obergrenze oder ein fixer Wert, alles ganz entspannt.
 
Dietz war ein Topspieler , der beste der jemals unser Trikot getragen hat .
Und das sagenhafte 12 Jahre lang .
Er hat früher schon kein Blatt vor den Mund genommen : "Mit mir steigt der MSV nicht ab " .

Er war ein guter Trainer und Scout , der kann fast alles .

Für ihn wäre der Posten des Präsidenten oder noch besser Sportvorstand am geeignesten .

Meines Wissens nach sind seitdem aber mindestens 12 Jahre vergangen, in denen sich der Fußball extrem weiterentwickelt hat.
Beckenbauer und Seeler sind ziemlich vergleichbar. Viele unnötigen Interviews, Phrasen und der Eindruck, dass sie den alten Zeiten hinterhertrauern.
So etwas bringt uns meiner Meinung nach überhaupt nicht weiter.
 
Entschuldigung - es liegt wahrscheinlich an meiner Ungeduld, aber jedesmal, wenn die Kaderplanung nach oben rutscht, hoffe ich, dass wir vielleicht einen neuen Spieler haben.
Wie sieht es denn aus, spielt Dietz in der nächsten Saison für uns oder nicht?
Spielt nicht mit meinen Nerven. (Nur weil ein Bild Fuzzi sich mit Dietz unterhalten hat und wir ein Sommerloch haben)
 
Ich freue mich sehr auf die neue Saison. Finde Ivo hat echt starke und sinnvolle Transfers getätigt. Da wir nun auch in der Breite mehr Qualität und Konkurrenzkampf haben werden wir noch schwerer auszurechnen sein. Würde mir nur noch einen erfahren Backup fürs Defensive Mittelfeld wünschen.
 
Anders als andere User fand ich Ennatz' nach oben gerichteten Blick zur Mitte der Rückrunde angemessen. Visionen und Träume sind nicht nur erlaubt, sondern erforderlich, um das Optimum aus der Stadt herauszuholen und die damalige Form und Tabellensituation gaben es her.

Doch zum derzeitigen Zeitpunkt finde ich den Blick nach oben unangemessen, denn wir fangen quasi wieder bei Null an. Gut, wir können auf die unter Beweis gestellte Zweitligareife des Trainerteams und der Mannschaft aufbauen -doch auch da müssen wir in den verbleibenden 6 Wochen Sommerpause noch Verluste fürchten.

Es ist einfach zu früh, den Blick nach oben zu richten. Vielleicht ergibt sich diese Perspektive im Laufe der Saison, dann aber auf Grund von tabellarischen Fakten. Fakt ist derzeit aber, dass ein Verein aus dem UNTEREN DRITTEL der finanziellen Möglichkeiten niemals vor der Saison auf das OBERE DRITTEL der Tabelle schauen sollte.

Bei aller Ehrfurcht vor Ennatz darf man hier einmal anderer Meinung sein, solange der Ton gewahrt bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer spricht den von 1.0 bis 1.1 Mio für Cauly oder Tashchy ?
)

Der Fragesteller unter Benennung dieser Namen und Ennatz antwortet darauf unter Benennung einer konkreten Schmerzgrenze. Gefällt mir nicht, aber ich verstehe deinen Einwand und möchte das auch gerne so interpretieren: 1 Mio für Albutat. ;)
 
Du willst doch nicht ernsthaft in den Raum stellen, das wir letzte Saison ein wenig ins straucheln gekommen sind, weil Ennatz vom Aufstieg geträumt hat, oder? [...] Aber in den Raum zu stellen, das wir deshalb noch mal in Schwierigkeiten geraten sind, das halte ich doch für arg übertrieben.

Doch, davon bin ich sogar überzeugt.

Ich denke schon das Bernard Dietz so gut wie jeden Tag mit dem Restvorstand der Sportlichen Leitung und dem Geschäftsführer über solche Dinge sprechen wird .

Und ich weiß, dass dem nicht so ist und sich Dietz leider manchmal selbst überschätzt.
 
Doch, davon bin ich sogar überzeugt.

...

Wenn dem so wäre, das die Spieler schlechter wurden, nur weil Ennatz vom zum damaligen Zeitpunkt möglichen Aufstieg sprach, dann tut es mir leid, dann haben die Jungs ihren Beruf verfehlt.
Für jeden Spieler ist es doch das Ziel, in der höchst möglichen Liga zu spielen. Wenn das möglich ist, dann ist es mir egal, was x oder x sagen, dann versuche ich dieses auch zu erreichen.
 
Interessant auch die Marktwertung-Anpassung bei Transfermarkt.de. Tashchy und Cauly knapp siebenstellig die wertvollsten Spieler im MSV-Kader. Alle Stammspieler haben gut zugelegt. Hoffentlich nicht auf der Waage... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, damit dürften unsere Planungen abgeschlossen sein, sofern uns kein Spieler mehr verlässt, wo nach es aber momentan ja nicht aussieht...und das zu diesem sehr frühen Zeitpunkt, chapeau Herr Grlic

9 Abgängen stehen genau 9 Zugänge gegenüber, dabei haben die Neuzugänge ein um fast 3 Jahre niedrigeres Durchschnittsalter und einen um 850k höheren Marktwert
die Mannschaft wurde also nicht nur verjüngt, sondern auch speziell in der Breite verstärkt
vor allem im Sturmzentrum haben wir nun einige Möglichkeiten und 4 starke Stürmer, die zusammen in der letzten Saison stolze 47 Scorer in der 2ten Liga erzielt haben

wat freu ich mich auf Sonntag, wenns wieder los geht
 
Doch, davon bin ich sogar überzeugt.
Nun gut, jedem seine Meinung.
Aber das kann doch wohl nur ein schlecher Scherz sein, oder?!

Da gibt der Ennatz ein Sommerloch-Interview indem er eigentlich nichts aber auch gar nichts aus dem Nähkästchen erzählt.
Aber hier gehen einige ab, als ob er "Top-Secret" News ausplaudert!:verzweifelt:
Er hat doch vollkommen recht, wenn er den Platz unter den ersten 10 für ein realistisches Ziel hält.
Der MSV 18/19 hat sich gegenüber 17/18 absolut verstärkt und das bei uns Niemand unverkäuflich ist (wenn das Geld stimmt) ist doch auch klar.
Genau so sieht es aus.
Es ist ja mittlerweile nur noch lächerlich, dass vollkommen normale und nachvollziehbare Aussagen von Dietz bis ins letzte, teils gar nicht mehr vorhandene Detail zerfleddert werden.
Ennatz sagt im Kern in jedem Interview, dass man ehrgeizige Ziele braucht, um erfolgreich zu sein.
Und das der MSV - mit all seiner Tradition und seinen Möglichkeiten - selbstbewusst genug ist, diese Ziele zu verfolgen.
Da gehe ich ohne Zögern zu 100% mit - erst recht vor dem Hintergrund der bisherigen Kaderplanung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben