MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Ich meine die Informationen kam auch nur durch Fans , es gab keine Information vom Verein, aber ich kann mich auch täuschen
IMG_9316.jpeg
 
Ab wann gibt’s denn Karten für das Spiel in Hoppenheim am Freitag ? Denke da werden ja dann endlich mal wieder Karten in den Freien Verkauf gehen. Also das Auswärtskarten Thema nervt echt. Das könnte man mal besser kommunizieren.
 
Weiß man schon etwas wie die Nachfrage war? Hat man das abgefragte Kontingent vollständig erhalten?
Also wir ja. Haben haben auch, auf Grund des Termin, nur ein Handvoll Karten benötigt.
Denke nicht das ALLE Karten an die FC's gegangen sind.
Denn ich kenne befreundete Fanclubs die ebenfalls auf Grund der Ansetzung nicht ihr volles Kontigent ausgeschöpft haben.
Also ruhig Blut. Es wird für jeden der nach Sinsheim möchte, ein Karte übrig sein. 😉
 
Also wir ja. Haben haben auch, auf Grund des Termin, nur ein Handvoll Karten benötigt.
Denke nicht das ALLE Karten an die FC's gegangen sind.
Denn ich kenne befreundete Fanclubs die ebenfalls auf Grund der Ansetzung nicht ihr volles Kontigent ausgeschöpft haben.
Also ruhig Blut. Es wird für jeden der nach Sinsheim möchte, ein Karte übrig sein. 😉
Aber, Aber, ich dachte die Fanclubs sind immer mit voller Mannstärke dabei:hmm:. Naja, so dürfen sich zumindest die Fans zweiter Klasse auf die Restkarten stürzen und auch mal auswärts dabei sein:hu:
 
Leute lasst doch den Mist in beide Richtungen. Es war unnötig von FC Seite den „nahezu“ Allesfahrern, die „nur“ Mitglied und/oder DK Besitzer sind, bei Spielen wie 1860&Osna Karten abzusprechen. Genauso ist es unnötig jetzt gegen die FCs zu schiessen. Hoffenheim auf nen Freitag ist nunmal unattraktiver. Da wäre die Nachfrage bei Mitgliedern auch geringer und nicht nur bei den FCs… Es heißt immer noch MSVereint und sollte hier kein gegeneinander sein!

Ich bleib dabei: Einführung einer Auswärtsdauerkarte mit Deckelung bei 750-800 Karten. Dann sind die Zebras (egal ob FC, Mitglied, DK oder sonst was), die wirklich immer fahren auf jeden Fall versorgt und die übrigen Tickets gehen dann bei großer Nachfrage in 2 Blöcken an FCs und Mitglieder. Bei ganz großer Nachfrage halt nur ein Ticket pro Person. Bevor jetzt wieder jemand aufschreit: 1. Man kann auch alleine zum Spiel fahren, hab ich oft genug gemacht & 2. Dann muss Euer Kumpel halt auch FC Mitglied oder Vereinsmitglied werden bzw. für Familien gibt es attraktive Familienmitgliedschaften. Über den genauen Split zwischen Auswärtsdauerkarten, FC Anteil und Mitglied/DK Anteil, könnt Ihr Euch dann wieder gerne streiten hier :-)
 
Aber, Aber, ich dachte die Fanclubs sind immer mit voller Mannstärke dabei:hmm:. Naja, so dürfen sich zumindest die Fans zweiter Klasse auf die Restkarten stürzen und auch mal auswärts dabei sein:hu:
Die Fans zweiter Klasse machen das Ding jetzt aber auch voll oder? :) Nach 60 und Osnabrück muss man davon ausgehen das aktuell mindestens 2000 Leute nur darauf warten an Karten zu kommen. Also auf! :top:
 
Bin mal gespannt, wie viele Leute Nikolaus zum Spitzenspiel nach Cottbus fahren. 😉Zuletzt waren es immer nur so 500, im Pokal mal 800, meine ich. Fände es cool, wenn wir im Osten auch mal vierstellig aufschlagen…

Termin ist natürlich perfekt, aber Cottbus ist brachial weit und teuer. Dazu ist das auch keine Stadt wo man gerne hinreist wie es bspw. in München ist. Dazu hast auch nichts in der Nähe und machst dann mal eben nen Abstecher zum Spiel.
Dazu könnte das Wetter dort dann auch schon recht kalt sein.
Das ist einfach alles nicht reizvoll, auch wenn es wahrscheinlich das Topspiel ist.
 
So halbwegs in der Nähe bzw. sogar auf dem Weg ist natürlich Berlin. 🙂 Freitags mit dem ICE nach Berlin. Samstag entspannt mit dem Regio zum Spiel und zurück. Sonntag in Berlin frühstücken und dann zurück nach Duisburg… Aber schon klar, es geht ein ganzes Wochenende drauf, man braucht Übernachtungen und insgesamt ist es nicht vergleichbar mit Auswärtsfahrten nach München, Regensburg, Dresden usw.
 
Über 1500 Karten für Hoffenheim sind jetzt im Shop. Ich bin zwar selbst in einem Fanclub, aber ehrlich gesagt stört mich die überhebliche Art mancher Leute etwas, vor allem wenn man bedenkt, dass insgesamt keine 500 Karten an die Fanclubs gegangen sind.
Naja, diesen Zweiklassending kommt ja eher von denen, die in München oder Osnabrück leer ausgegangen sind. Da muss man sich nicht wundern, wenn jetzt Spitzen von der anderen Seite verteilt werden.

Ich muss sagen: 500 ist schon enttäuschend. Wenn man bedenkt, das man in Schweinfurt unter Woche mit min. 800 war.
Mal sehen wie viele es am Ende werden. Man sollte aber nicht zu enttäuscht sein, wenn es diesmal nicht hoch 3-stellig oder gar 4-stellig wird.
 
Naja, diesen Zweiklassending kommt ja eher von denen, die in München oder Osnabrück leer ausgegangen sind. Da muss man sich nicht wundern, wenn jetzt Spitzen von der anderen Seite verteilt werden.

...
Eigentlich kommt das Zweiklassending vom Verein, der bei attraktiven Spielen alle Karten an Fanclubs gibt und nicht organisierte Mitglieder missachtet.
 
Über 1500 Karten für Hoffenheim sind jetzt im Shop. Ich bin zwar selbst in einem Fanclub, aber ehrlich gesagt stört mich die überhebliche Art mancher Leute etwas, vor allem wenn man bedenkt, dass insgesamt keine 500 Karten an die Fanclubs gegangen sind.
Puh eine Woche vorher erst und dann nur Hardtickets im Shop ist schon etwas nervig. Wäre vlt die bessere Variante gewesen das wie beim Schweinfurt Spiel einfach frei für alle über die Heimverein OnlineSeite laufen zulassen. Die Infrastruktur für den Online Gästeverkauf hat Hoffenheim als Bundesligist alle mal.

Ohne die genauen Hintergründe zu kennen, hat es sich der MSV da auf den ersten Blick unnötig schwer gemacht. Die Karten müssen ja physisch gedruckt und verschickt werden. Abfrage und Beantwortung der FC Abfrage kostet unseren Ehrenamtlern auch Zeit und Fans von außerhalb wie ich müssen jetzt auf die Schnelle wen organisieren, die zum Shop fahren, um Tickets zu holen. Zumal es an nem Freitag Abend mit Arbeit auch nicht so easy ist mit Ticketübergabe am Stadion, wenn eh alles zeitlich knapper ist als Samstags um 14:00…

Sieht für mich nach unnötigen Mehraufwand für alle Beteiligten aus. Aber vlt gibt es ja doch nen validen Grund dafür den ich nicht kenne
 
Termin ist natürlich perfekt, aber Cottbus ist brachial weit und teuer. Dazu ist das auch keine Stadt wo man gerne hinreist wie es bspw. in München ist. Dazu hast auch nichts in der Nähe und machst dann mal eben nen Abstecher zum Spiel.
Dazu könnte das Wetter dort dann auch schon recht kalt sein.
Das ist einfach alles nicht reizvoll, auch wenn es wahrscheinlich das Topspiel ist.

Wir werden mit 6 Leuten dort sein.
Freitagmorgen nach Berlin. Ist immer eine Reise wert und Berlin hat immer was zu bieten.
Samstag von dort nach Cottbus. Sonntagabend mit dem ICE zurück in die Heimat.
Naja sind auch fast 2 Stunden, das wäre mir dann schon zu weit für und du bist trotzdem den ganzen Tag unterwegs.

Ob die Fahrt nach Cottbus so entspannt ist, erst Recht als Fan der Westdeutschen Gäste, ich weiß es nicht.

Es sind anderthalb Stunden mit dem RE.
Da war man nach Verl deutlich länger mit dem Zug unterwegs. Und auch Aachen ist eine längere Fahrt.

Und man muss ja nicht unbedingt in voller Montur im Zug nach Cottbus fahren. Dann kommt man auch sicher an.

Aber ja. Es findet sich immer was, warum man nicht Auswärts fährt.
 
Ich muss sagen: 500 ist schon enttäuschend. Wenn man bedenkt, das man in Schweinfurt unter Woche mit min. 800 war.
Schweinfurt ist irgendwie Kult, Hoffenheim 2 das Gegenteil.

Aber ein Online Verkauf von digitalen Tickets wäre schlau gewesen. Ich wohne in der Schweiz und hatte das Spiel potenziell auf dem Schirm. Jetzt so kurzfristig und dann nur Hard Tickets ist schon suboptimal.
Ich verstehe auch nicht, warum am Spieltag keine Kasse auf ist, bei Freiburg 2 war das die letzten Jahre immer easy für Leute wie mich, die weit entfernt wohnen.
 
Ich gehe mal davon aus, in Hoffenheim ist Block B für die Heimfans, alle 50, und Block C für die Gäste? Oder ist es umgekehrt? Weiß das jemand, bevor ich Karten bestelle
 
Zurück
Oben