MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sonntag das nächste Spiel jetzt mal zwei Spiele in Duisburg...

Sonntag um 15 Uhr bei SV Duissern (Kreisliga)
Dienstag um 18 Uhr Mündelheimer Str. gegen den 1FC Recklinghausen (Regionalliga)
 
Aus der heutigen WAZ online+ bezüglich Sinn der Dänemark Reise und aktueller Stand bei den MSF Frauen:

Für Thomas Gerstner diente der Aufenthalt in erster Linie dazu, ein Zwischenfazit zu ziehen, in welchem Zustand sich sein Kader nach den ersten zwei Trainingswochen befindet.
(...) Nach oben ging der Daumen, was die Fitness betrifft. „Da sind wir gut dabei“, findet der MSV-Coach. Spielerisch sieht es noch nicht ganz so prickelnd aus, aber das wäre nach dem doch eher kurzen Zeitraum des gemeinsamen Trainierens, in dem darauf auch noch nicht der große Wert gelegt wurde, eher überraschend gewesen. (...) Ein wichtiger Punkt wird sein, die Eingewöhnung der Neuzugänge voranzutreiben, denen erkennbar noch ein wenig die Bindung fehlt.


Leider wohl noch nicht entschieden, aber es besteht Hoffnung:

Durchaus denkbar ist, dass auch Jelena Prvulovic diesen Integrationsprozess intensiv durchleben wird. Die österreichische Probespielerin hat ebenso wie Torhüterin İlayda İçier einen guten Eindruck hinterlassen.
 
Aus der heutigen WAZ online+ bezüglich Sinn der Dänemark Reise und aktueller Stand bei den MSF Frauen:

Ein wichtiger Punkt wird sein, die Eingewöhnung der Neuzugänge voranzutreiben, denen erkennbar noch ein wenig die Bindung fehlt.

Es mangelt aber auch an

upload_2023-8-12_15-20-1.png


Körpergröße. Gut, den vorhandenen wird man es nicht mehr "anlernen". Aber da muss noch was kommen. (ungern wiederhole ich mich bzgl. Didis Kopfballspiel).

Man könnte auch sagen: Ena und ihre sieben (ähh, zehn) Zwerge!
 

Anhänge

  • upload_2023-8-12_15-20-1.png
    upload_2023-8-12_15-20-1.png
    148.9 KB · Aufrufe: 3,133
Text wieder mal nicht verstanden ??? 100 jähriges Vereinsjubiläum SV Duissern also eine Einladung die Männer waren auch schon da wurde es auch zweistellig !
da spricht aber auch etwas Überhebliches :

... aber so sind Sie halt die Mädels 100% konzentriert ...

(übrigens Sie wird klein geschrieben: )

bin stinkesauer
 
@since'67: Alles doch keine Grund "stinkesauer" zu sein. Natürlich hat so ein Spiel aus sportlicher Sicht keinen Nährwert, das wissen doch alle Beteiligten, aber den Mädels von Duissern hat es bestimmt Spaß gemacht einmal gegen eine Bundesligamannnschaft zu spielen. Auch ich hätte gerne einmal gegen Beckenbauer, Müller und Co. gespielt. Wäre warscheinlich noch höher ausgegangen. ;o))))
 
Ich denke wer den gesamten Fußball im Blick hat der weiß auch das solche Jubiläumsspiele/Einladungsspiele/ Benefizspiele im Männerbereich schon immer zu Saisonbeginn an der Tagesordnung
für die Profiklubs sind. Vielleicht im Bereich des Frauenfußballs in der Vergangenheit nicht so sehr verbreitet aber bei steigender Präsenz in den Medien wird das dann auch an der Tagesordnung
sein das Profiklubs aus Liga 1 und 2 das wahrnehmen und zu Saisonbeginn sicher sehr gerne.
Da muss man sich jetzt daran gewöhnen bei hoher Sichtbarkeit und gesteigertem medialen Interesse das so was dann häufiger passiert.
Im übrigen bei den Männern hat so ein Benefiz Spielchen gegen die Bayern dem klammen MSV mal auf ein paar Jahren aus der Patsche geholfen...
Auch der MSV Duisburg als Erstligist bei den Frauen wird da wohl jetzt öfters angefragt werden bei Jubiläen anzutreten.
Vor der Begegnung habe ich ja schon darauf hingewiesen wie wichtig so was ist.
Die eine oder andere kommt vielleicht mal ins Stadion zu einem MSV Spiel vielleicht der eine oder andere Zuschauer von gestern vielleicht auch mal...
Vermute zum Jubiläum gab es für die Mädels dann auch eine Einladung zu einem Erstligaspiel der MSV Frauen ...

Wenn @since 67 darüber nach denkt welchen Sinn so ein Spiel für seinen MSV hat muss man immer auch auf den Gegner gucken ob es vielleicht da irgendeinen Sinn macht so einen übermächtigen
Gegner einzuladen. Auch das Spiel auf neutralen Platz gegen Meppen sollte man so betrachten, das man da dem SV Meppen der früher in den Pflichtspielbetrieb startet einen Gefallen getan hat.

Die eigentliche Vorbereitung bis zum ersten Pflichtspiel in 4 Wochen beginnt doch eigentlich erst jetzt....
Man spielt gegen Regionalligisten, eine Serie Hollandliga und der Test gegen den Erstligisten Eintracht Frankfurt eine Woche vor dem Pokalspiel.

Man arbeitet mittlerweile hoch professionell... das ist doch gut oder ?
 
Live auf Sky: Eta Losfee, Lingor Ziehungsleitung :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

Die Einteilung der vier Lostöpfe ist jetzt auch amtlich wie konnte ich als mögliche Auswärtsgegner für den MSV Meppen und Potsdam übersehen....
Muss man sich erst dran gewöhnen das Potsdam im Amateurtopf ist.

Aber wenn man in die Töpfe guckt da ist doch viel namhaftes mittlerweile am Start also von einem weiteren Freilos in Runde 2 ist jede Profimannschaft weit entfernt.
Ok außer die Bayern und Wolfsburg vielleicht.
In der 3. Runde spielt der MSV sowieso wieder gegen Wolfsburg oder Bayern ... hoffentlich wieder zu hause.

Können sich die Mädels gemütlich nach Ihrem Test gegen Recklinghausen angucken.
 
@since'67: Alles doch keine Grund "stinkesauer" zu sein. Natürlich hat so ein Spiel aus sportlicher Sicht keinen Nährwert, das wissen doch alle Beteiligten, aber den Mädels von Duissern hat es bestimmt Spaß gemacht einmal gegen eine Bundesligamannnschaft zu spielen. Auch ich hätte gerne einmal gegen Beckenbauer, Müller und Co. gespielt. Wäre warscheinlich noch höher ausgegangen. ;o))))

Ich denke wer den gesamten Fußball im Blick hat der weiß auch das solche Jubiläumsspiele/Einladungsspiele/ Benefizspiele im Männerbereich schon immer zu Saisonbeginn an der Tagesordnung
für die Profiklubs sind. ...

Bis 2019 bestritten unsere Lizenzspieler und auch die Bundesliga Frauen zu Beginn der Vorbereitung ihre ersten zwei drei Testspiele immer gegen kleine Amateurvereine aus der Region. Dann kam die Pandemie und die Spiele fanden nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen Erstligisten aus der Schweiz, bei den Männern auch aus Frankreich oder Italien statt. Die Pandemie ist vorbei aber die Vorbereitungsspiele unserer Männer und Frauen finden nur noch gegen höherklassige Gegner aus dem In- und Ausland statt und oftmals sogar unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
 
#MSVFFC | MSV-Frauen siegen im Test – 2. Runde DFB-Pokal ausgelost: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Hess in der Innenverteidigung man kann sogar mich noch überraschen....
Und das war nicht mal schlecht könnte ein Dauerzustand werden.
Wer war das der mehr Zentimeter in der Abwehr gefordert hat....
Zu den Torhüterinnen von uns kann man eigentlich nichts sagen die standen je eine Halbzeit im Tor....
Die gegnerische Torhüterin war klasse die hätte ich schon gleich in Duisburg behalten.
Leider haben sich bei Recklinghausen zwei Spielerinnen verletzt die ausgewechselt
werden mussten. Das ist natürlich ganz schlecht....
Mal sehen wie das mit der zweiten Torhüterin weiter geht und Feldspielerin Nr. 20
fehlt auch noch man munkelt nicht mehr lang.... ?

Zweite Runde: Potsdam empfängt Wolfsburg :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

Da sind ja auch einige Derbies dabei Bochum gegen Essen oder Sand gegen Freiburg....

So ab dem Wochenende werden nicht nur die Bürgersteige in Emmerich hochgeklappt sondern
auch die Schienen bis Oberhausen war aber schön mal wieder an der Mündelheimer gewesen
zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann der Move den ich ehrlicherweise nicht verstehe. Ena ist die Klare 1, wieso holen wir dann per Leihe eine Perspektivspielerin aus der 2.Liga welche vermutlich nie Spielzeit sehen wird?

Nunja viel Erfolg Jil, mach Ena Feuer unterm Hintern.
 

Im Heimspiel gegen Wolfsburg feierte Jil Frehse ihr Bundesligadebüt weil Venessa Fischer wenn ich es richtig in Erinnerung habe gesperrt und ihre Vertretung Anna Wellmann krank war. Potsdam verlor zwar 2:0 aber Frehse machte ein richtig gutes Spiel und brachte Popp und Co zur Verzweiflung. Wenn sie diese Leistung von damals beibehalten konnte ist sie ein richtig starker Ersatz für Ena. Eigentlich schon zu schade um nur auf der Bank zu versauern.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann der Move den ich ehrlicherweise nicht verstehe. Ena ist die Klare 1, wieso holen wir dann per Leihe eine Perspektivspielerin aus der 2.Liga welche vermutlich nie Spielzeit sehen wird?

Nunja viel Erfolg Jil, mach Ena Feuer unterm Hintern.

Nun ja, Ena ist die Nummer vier in Deutschland. Wen soll der Verein denn holen? Nummer drei oder fünf der nationalen Rangliste?
 
In Deutschland fehlts an viel aber ganz bestimmt nicht an guten Torhüterinnen: Frohms, Berger, Mahmutovic, Tufekovic, Leitzig, Kassen, Johannes, Sindermann und da fehlen noch einige die in etwa auf gleichem Level sind. Wären unsere Feldspielerinnen so talentiert hätten wir weniger Probleme.
 
Ich denke wir sind uns einig, das man schon im Kader drei bundesligataugliche Torhüterinnen braucht oder etwa nicht ?
Die NRZ ist da wieder mal nicht auf Ballhöhe als Nr. 2 hat bisher Icier von Hannover 96 ihreszeichen Kapitänin der U19 Nationalmannschaft der Türkei das Tor beim MSV gehütet.
Eine Einigung per Leihe ist jetzt mit einer Torhüterin aus Potsdam gelungen. Ich denke für alle drei Seiten eine gute Lösung.
Ob es eine Einigung dann mit Hannover 96 gibt wird man sehen. Gehe aber nicht davon das die Torhüterin Ihre Meinung beim MSV spielen zu wollen und auch handelseinig ist
geändert hat sonst hätte die ja nicht am Dienstag im Tor gestanden.
Der Trainer hatte da ja in einem Interview wohl einiges zum Thema Torhüterinnen verraten ....
 
Das ist dann der Move den ich ehrlicherweise nicht verstehe. Ena ist die Klare 1, wieso holen wir dann per Leihe eine Perspektivspielerin aus der 2.Liga welche vermutlich nie Spielzeit sehen wird?

Nunja viel Erfolg Jil, mach Ena Feuer unterm Hintern.

Vielleicht, weil niemand anderes zu bekommen war? Es macht aber asolut Sinn einen Perspektivtorfrau zu holen, da vermutlich Ena in der nächsten Saison nicht mehr zu halten ist. Aus eines Ausleihe kann schnell ein Vertrag werden.

Auch wenn wir hier immer gerne "meckern", diesmal hat der Verein alles richtig gemacht !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Heimspiel gegen Wolfsburg feierte Jil Frehse ihr Bundesligadebüt weil Venessa Fischer wenn ich es richtig in Erinnerung habe gesperrt und ihre Vertretung Anna Wellmann krank war. Potsdam verlor zwar 2:0 aber Frehse machte ein richtig gutes Spiel und brachte Popp und Co zur Verzweiflung. Wenn sie diese Leistung von damals beibehalten konnte ist sie ein richtig starker Ersatz für Ena. Eigentlich schon zu schade um nur auf der Bank zu versauern.


Ich war damals live im Stadion und sie war wirklich grandios. Habe noch gut vor Augen, wie sie mehrfach in 1:1 Situationen gerettet hat und am Ende von Alex Popp und Co. für ihre großartige Leistung beglückwünscht wurde. Freue mich, dass sie bei uns ist!
 
Vielleicht, weil niemand anderes zu bekommen war? Es macht aber asolut Sinn einen Perspektivtorfrau zu holen, da vermutlich Ena in der nächsten Saison nicht mehr zu halten ist. Aus eines Ausleihe kann schnell ein Vertrag werden.

Auch wenn wir hier immer gerne "meckern", diesmal hat der Verein alles richtig gemacht !!!!

Das ist gar nicht als Meckern gemeint gewesen, eher Unverständnis.
Ena wird gesetzt sein - Da gibt es kein Vorbeikommen. Vielleicht ist sie im nächsten Jahr weg, aber dann hat Jil Frehse hier auch wahrscheinlich ein Jahr mit kaum Spielpraxis verbracht.

Natürlich ist es die selbe Diskussion wie bei Max Braune und der Frage Spielpraxis vs. Training auf hohem Niveau. Aber mir wäre eine erfahrenere Torfrau lieber, welche den Ersatz gibt, aber ich muss ja auch nicht die Entscheidung treffen.
 
Denke das ihre Herkunft hier aus Heinsberg eine große Rolle beim Wechsel gespielt haben wird.

Ich denke so was spielt im Profifußball dann doch nur eine Nebenrolle oder sollte es. Sonst kommt man nicht voran.
Sie war wohl in Potsdam als Nr. 1 nicht eingeplant dann ist es sportlich sicher interessanter in Liga 1 die Nr. 2 oder 3 zu sein.

Ich denke nicht das regionale Überlegungen beim Capelli MSV irgendeine Rolle spielen zumindest beim Kader der "Ersten".
Bei den anderen wird es hoffentlich so sein welches Talent nicht bei der SGS spielt muss dann eben beim MSV landen !.
Wenn man eine junge Torhüterin als Nr. 1 hat, kann das auch mit zwei weiteren jungen Torhüterinnen gelingen.
Man muss auch die Mahmutovic Nachfolge im Auge haben das haben die beiden anderen Torhüterinnen dann wohl auch...
 
Das ist gar nicht als Meckern gemeint gewesen, eher Unverständnis.
Ena wird gesetzt sein - Da gibt es kein Vorbeikommen. Vielleicht ist sie im nächsten Jahr weg, aber dann hat Jil Frehse hier auch wahrscheinlich ein Jahr mit kaum Spielpraxis verbracht.

Natürlich ist es die selbe Diskussion wie bei Max Braune und der Frage Spielpraxis vs. Training auf hohem Niveau. Aber mir wäre eine erfahrenere Torfrau lieber, welche den Ersatz gibt, aber ich muss ja auch nicht die Entscheidung treffen.

In Potsdam war Frehse nur die Nr.3 hinter Vanessa Fischer und Anna Wellmann. Wir kennen alle keine Hintergründe und Vertragsdetails, weder von Freheses noch von MSV Seite, was zu dieser Leihe geführt hat. Vielleicht wissen die MSV Verantwortlichen ja schon mehr und handelten in weißer Voraussicht sie hinter Ena als zukünftige Nr.1 aufzubauen. Wäre das der Hintergedanke beim MSV macht die Verpflichtung von Frehse absolut Sinn.

Ich denke nicht das regionale Überlegungen beim Capelli MSV irgendeine Rolle spielen zumindest beim Kader der "Ersten".
Sehe ich etwas anders. Frauen ist die Nähe zur Familie und Freunden wichtiger als den Männern deshalb bleiben viele Frauen auch in der Nähe ihrer Heimat oder kehren nach einem Abstecher in die Ferne wieder dorthin zurück. Zwar nicht mehr ganz aktuell aber bei Lena Nudings Wechsel von Diusburg nach Freiburg spielte die Räumliche Nähe zu Freunden und Familie eine große Rolle wie sie selbst einmal zugab.

Bei den anderen wird es hoffentlich so sein welches Talent nicht bei der SGS spielt muss dann eben beim MSV landen !.
Gilt für den MSV genauso wie für die SGS, vergesst den BVB nicht. Spielt jetzt was die Verpflichtung von Talenten betrifft noch keine allzu große Rolle, aber bis in zwei oder drei Jahren wenn das Konzept mit den Nachwuchsteams für Mädchen mal richtig greift wird das eine richtig lustige Sache mit dem Werben um Talente. Essen, Dortmund, Bochum,Duisburg und :kacke: auf einem sehr enggesteckten Raum und nicht außer Reichweite sind noch Köln, Leverkusen und auch Wolfsburg zu nennen die dann zukünftig um Talente buhlen. Was den Frauen- und Mädchenfußball betrifft ist :kacke: meines Wissens dem BVB einen Schritt voraus und hat schon mindestens 2 Frauen- und 2 Nachwuchsteams im regulären Spielbetrieb gemeldet.
 
Ich glaube nicht das man irgendwas im Frauenfußball mit früher also vor ein paar Jahren vergleichen kann.
Die gute alte Frauenfußballzeit ist vorbei in manchen Punkten ist das auch gut so wenn ich an die teilweise desolaten Schiedsrichterleistungen in der Vergangenheit denke...
Da hat sich einiges zum Gutem gewendet. Würde mich nicht wundern, wenn in naher Zukunft auch der VAR zur Grundausstattung in Liga 1 gehört...
Da kann man jetzt seitenlang über einzelne Punkte philosophieren wichtig ist das die Frauenabteilungen ihr eigenes Geld verdienen über Sponsoren und neuerdings Zuschauereinnahmen
über die Highlightspiele in großen Stadien. Bestes Beispiel Werder Bremen ... und so weiter und so fort
 
das Vorbereitungsspiel morgen in Bochum der erste Härtetest (Gegner und Zeitpunkt, beiderseits). Erster Fingerzeig auf die Saison.

WIRD LUSTIG !

dürfen nicht enttäuscht sein !
 
Falls jemand hinfahren will: PSV Eindhoven vs. MSV Duisburg, 23.08, 17 Uhr. Gespielt wird hier: PSV Campus De Herdgang, Eindhoven, Niederlande
 
wohl das erste Testspiel auf Augenhöhe beiderseits (0:35 :brueller: ), darf man gespannt sein!

Goed spel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand hinfahren will: PSV Eindhoven vs. MSV Duisburg, 23.08, 17 Uhr. Gespielt wird hier: PSV Campus De Herdgang, Eindhoven, Niederlande

Kennst du das Lied "Es fährt kein Zug nach Nirgendwo" oder so ähnlich....?
Das singe ich jetzt erstmal bis zum 29 September und danach in diesem Jahr auch nicht das letzte Mal....leider.
 
Manche Beiträge verstehe ich einfach nicht. Kann mir eine*r mal den Zusammenhang erklären? ;o)

Der User Emmericher ersetzt im Grunde die DB Info hinsichtlich des Regionalverkehrs am Niederrhein, insbesondere für die Linie RE19.

Der pragmatische Ansatz, selbst nach Alternativen zu suchen oder hier danach zu fragen, wird regelmäßig nicht gewählt.

Oder auch: Mein Auto fährt selbst vor dem 29. September noch aus Emmerich raus jaja es gibt hier auch andere Mobilitätslösungen als die DB Regio auch wenn der Großteil der Portalisten das gar nicht weiß

In diesem Sinne: die RE19 III Juniorinnenbahn kommt. Ab Oktober!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben