MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke euch beiden für die Rückmeldung.
Seit dem Magenta Sport jedes Spiel der Frauenbundesliga überträgt und das Freitagsspiel im Free TV zu sehen ist, ist die Sichtbarkeit der Frauenbundesliga auf dem gleichen Stand Stand wie die 3.Liga. Ab nächster Saison werden nun alle Spiele bei Magenta Sport und DAZN übertragen, ausgewählte Spiele werden von ARD/ ZDF im öffentlich rechtlichen übertragen und zusätzlich wird zukünftig am Montag Abend ein Spiel live bei Sport1 zusehen sein. Dazu kommt dass auf Sky Zusammenfassungen aller Spiele zu sehen sind. Somit hat die Frauenbundesliga ab der kommen Saison eine weitaus höhere TV Präsenz als die 3.Liga und im Free TV inklusive ÖR werden mehr Spiele frei empfangbar sein als aus der Bundesliga. Das sollte doch für potentielle Sponsoren Anreiz genug sein mit ein paar Euro den Frauenfußball zu unterstützen um auch die Abhängigkeit der Frauenabteilungen von den Lizenzabteilungen zu verringern.

So krass wollte ich die Wahrheit dem Duisburger Männerfußballpublikum das nicht unbedingt auf das Frühstücksbrötchen schmieren. Die Problematik bei den Frauen ist aber das die Vermarktung der Mädels in den
Kinderschuhen steckt zumindest beim MSV. Wird Zeit das die großen Vermarkter in Duisburg und Dortmund wie sport5 das auch übernimmt.
Wie man sieht funktioniert das bei den Männern in Duisburg doch relativ gut...

Mal sehen wer gleich Trainer in beim MSV wird. .
Geht doch..... also nur ein neuer Co der gefunden werden muss
 
Zuletzt bearbeitet:
So krass wollte ich die Wahrheit dem Duisburger Männerfußballpublikum das nicht unbedingt auf das Frühstücksbrötchen schmieren. Die Problematik bei den Frauen ist aber das die Vermarktung der Mädels in den
Kinderschuhen steckt zumindest beim MSV.
:brueller:

Stimmt natürlich, die Wahrnehmung der Frauen des MSV hat natürlich nur etwas mit der Vermarktung zu tun.

Sieh es endlich ein, die Frauenabteilung des MSV interessiert hier kaum ein :schwein:, egal welche hanebüchenen Vergleiche du noch heran ziehst.
 
So krass wollte ich die Wahrheit dem Duisburger Männerfußballpublikum das nicht unbedingt auf das Frühstücksbrötchen schmieren. Die Problematik bei den Frauen ist aber das die Vermarktung der Mädels in den
Kinderschuhen steckt zumindest beim MSV. Wird Zeit das die großen Vermarkter in Duisburg und Dortmund wie sport5 das auch übernimmt.
Wie man sieht funktioniert das bei den Männern in Duisburg doch relativ gut...

Mal sehen wer gleich Trainer in beim MSV wird. .
Geht doch..... also nur ein neuer Co der gefunden werden muss

Emmericher, das Einzigste was daran krass ist ist die Tatsache dass der Profifußball, nun auch die Frauen, den anderen Ligen und auch allen anderen Sportarten vor lauter Habgier die Nahrungsgrundlage unter den Füßen weg zieht und sich selbst als den Retter der Gesellschaft abfeiert. Man muss nur laut und lange genug heulen der deutsche Fußball sei im europäischen Vergleich finanziell benachteiligt und die Politik springt sofort drauf an. Das man weltweit nach England die zweitreichste und gesündeste Liga ist wird dabei von allen Seiten unter den Teppich gekehrt. Man hört auch kein Wort der Selbstkritik und dass man als Verein und Verband sich auf längst vergangenen Erfolgen ausruht und tatenlos zuschaut wie man gegenüber Timbuktu den Anschluss verliert. Genau so wenig wie jetzt plötzlich alle Profivereine so tun als wäre ihnen der Frauenfußball wichtig und für sie eine Investition in die Zukunft. Wenn sie könnten und dürften wie wollen würden so ziemlich alle Lizenzvereine ihre ungeliebten Frauenabteilungen am liebsten platt machen. All die Selbstbeweihräucherung über die neu geschaffenen Pöstchen im Verein geschieht doch nur auf Druck von außen aber nicht aus eigener Überzeugung und Innovation.

Die MSV Profis würden sich bestimmt freuen wenn ihre Spiele regelmäßig im WDR übertragen würden, das gleiche gilt für die Wasserballer des ASV Duisburg, oder für die Hockeyspieler aus Bonn oder die Handballfrauen vom BVB die ihren Sport noch mit Liebe und Begeisterung ausüben, uns als Land in internationalen Vergleichen würdig vertreten und dabei die Kosten für die Reisen, Startgelder und Unterbringung selbst übernehmen weil der zuständige Verband kein Geld hat um sie ordnungsgemäß zu fördern. Anders als die faulen überbezahlten und gelangweilten Millionäre vom DFB schon im Jugendalter alles abgenommen und das Geld nur so in Arsch geschoben bekommen um dann das hübsche Wort der Wertschätzung immer weiter zu strapazieren weil sich die Nichtskönner unter Wert bezahlt fühlen. Die Einzigsten die von der medialen Präsenz der Frauen in Zukunft profitieren sind die Vereins- und Verbandsfunktionäre. Die Spielerinnen selbst haben nichts davon und völlig übergangen wird dabei die 2.Liga und alle Ligen darunter denen es vergönnt ist ein paar Cent über TV oder Sponsoring einzunehmen.

Der Profifußball ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Normalverdiener, für jeden der sein Geld bei der Müllabfuhr, im Schichtdienst oder im Gesundheitswesen durch ehrliche harte Arbeit verdienen muss um seine kleine Familie über die Runden zu bringen und den Kindern vielleicht wenigstens einmal im Jahr eine Freude machen zu können.

Das ist krass und hat absolut nichts mit Vermarktung eines Einzelunternehmens zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum MSV. Gerstner hat endlich verlängert und wie die WAZ berichtet seinen Anteil zum zukünftigen Kader beigetragen:

„Ich war in den letzten Wochen bei den Entscheidungen involviert und habe meine Einschätzungen abgegeben“, so der Coach, der sich nun auf seine dritte Amtszeit in Duisburg freut.

Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung beim MSV und da nun auf der Homepage des MSV die Spielerinnen unter Profikader Frauen 2023/24
- Der aktuelle Profikader unserer MSV-Frauen für die Saison 2023/24
gelistet werden, gehe ich davon aus, dass keine weiteren Abgänge mehr erfolgen werden und alle Amis (incl. Henriksen) nächste Saison bei uns weiter spielen werden.

@Emmericher: Damit könntest Du frisch ans Werk gehen und den aktuellen Kader für die Saison 2023/24 in Deinem Beitrag am Anfang des Treads aufführen. Wir werden es Dir danken.
 
Jetzt fehlen noch drei Verlängerungen: Zielinski, Parcell und Leonhart und natürlich ein paar Neuverpflichtungen. Es geht häppenweise voran, aber es geht voran. Und mit Gerstner ist ein Fachmann mit am Werk.
Zielinski hat im Januar 2022 für weitere zwei Jahre verlängert scroll mal etwas weiter zurück da gibt es den Artikel dazu also Saison 22/23 und 23/24.

und Leonhart hat sich heute dann auch als Abgang erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Torhüterin der Frauenbundesliga fährt nicht mit zur WM...nicht mal als Nr. 3 ?

Die 5 besten Torhüterinnen der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23 (90min.de)

Die Entscheidung ist wohl aufgrund des Frankfurter Blocks im Kader gefallen !

MVT wäre als DFB völlig ungeeignet wenn sie nach tatsächlicher Leistung einer Spielerin und nicht nach Vereinslobby nominieren würde. Und wie man weiß kommt man auch nur in so hohe Position beim DFB wenn man schon von Kindheitsbeinen an den DFB Filz verinnerlicht bekommt.

Würde man ausgerechnet bei den Frauen nach Leistung aufstellen, dann wäre Mamutovic tatsätschlich vor Johannes, dann würde man auch mal einer Vivien Endemann anstelle einer Anyomi oder Freigang sehen, dann würde auch mal eine Lührßen oder Hausicke der völlig überlasteten Schönwetterkickerin Magull Beine machen. Aber wie man beim DFB durch alle Mannschaften erkennen kann sind Leistung und Beliebtheitsrad zwei völlig konträre Faktoren die sich wie gleichpolige Magnete abstoßen.
 
MVT wäre als DFB völlig ungeeignet wenn sie nach tatsächlicher Leistung einer Spielerin und nicht nach Vereinslobby nominieren würde. Und wie man weiß kommt man auch nur in so hohe Position beim DFB wenn man schon von Kindheitsbeinen an den DFB Filz verinnerlicht bekommt.
Wer sich nur ein bisschen mit Voss Tecklenburg beschäftigt, dem dürfte schnell klarwerden, dass sie ganz sicher keine ist, die im DFB Filz sozialisiert wurde und dem DFB gegenüber immer klare Worte gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich nur ein bisschen mit Voss Tecklenburg beschäftigt, dem dürfte schnell klarwerden, dass die ganz sicher keine ist, die im DFB Filz sozialisiert wurde und dem DFB gegenüber immer klare Worte gefunden hat.
So beeindruckt waren sie beim DFB von MVTs Worten in der Vergangenheit wohl doch nicht sonst hätte man damals als es nach Jones galt die Stelle der BT neu zu besetzen ihren Kontrahenten Kellermann nicht mit der dümmsten Ausrede überhaupt abserviert.

Sivia Neid persönlich hat alles dafür getan um Kellermann zu verhindern und begründete dies damit er hätte nicht die erforderliche Lizenz, wohl wissend dass er ohne diese auch keine Bundesliga hätte trainieren dürfen. Kellermann wäre für den DFB ein unbequemer Zeitgenosse gewesen den man unbedingt verhindern musste.

Aber ich weiss natürlich auch dass es Zeiten gab in denen MVT noch als Spielerin mit dem DFB über Kreuz lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag jetzt hart und selbstsüchtig klingen, aber was besseres hätte dem MSV nicht passieren können.
Das Schaufenster WM mit potentieller, wenn auch geringer, Chance auf Spielzeit hätte das Unterfangen Ena länger im Verein zu halten sicher nicht einfacher gemacht.
 
Das mag jetzt hart und selbstsüchtig klingen, aber was besseres hätte dem MSV nicht passieren können.
Das Schaufenster WM mit potentieller, wenn auch geringer, Chance auf Spielzeit hätte das Unterfangen Ena länger im Verein zu halten sicher nicht einfacher gemacht.
:heul::heul:
andrerseits hätte sie sich mit der Prämie (Halbfinale ?), auf der KÖ paar belegte Brötchen und nen Kaffee leisten können
 
Das mag jetzt hart und selbstsüchtig klingen, aber was besseres hätte dem MSV nicht passieren können.
Das Schaufenster WM mit potentieller, wenn auch geringer, Chance auf Spielzeit hätte das Unterfangen Ena länger im Verein zu halten sicher nicht einfacher gemacht.

Ich denke Ena hat oder hatte bereits zahlreiche Angebote vorliegen. Guck dir doch nur mal die Torhüterinnen allein in der Bundesliga mit Ausnahme von Wolfsburg an.
Da würde Sie sicher überall als Nr. 1 im Tor stehen auch in Frankfurt wetten das...

Im wahrsten Sinne des Wortes fehlt es Ihr hier beim MSV gerade als MSV Fan an "Rückendeckung" wenn Sie vor der Fankurve im Tor steht.

Aber solange hier noch höchst abwertende Kommentare gegenüber Frauenfußball a la Thölke in den 70zigern Jahren nicht gelöscht werden....

Habe mir gestern ein Testspiel einer Kreisliga C Mannschaft bei Staige TV angeschaut.Soll ich da jetzt auch Vergleiche ziehen zum Profifussball.... und hier von minderwertigen Fußball sprechen.
NEIN !!! Es gibt halt diese Liga und Qualitätseinteilung von Liga 1 bis Kreisliga C.
Ist Kreisliga C dann minderwertiger Fussball oder Liga 1 Fussball mit Frauen auf dem Platz.

Ich finde seit fast 50 Jahren alles gut wo MSV Mannschaften auf dem Platz stehen.

Ich hoffe das ich es schaffe von Kreisliga C beim MSV, über LL "Zwote", Liga 3, Junioren Bundesliga und 1.Liga jeweils mindestens ein Spiel in der Saison zu besuchen...

Ok das mit Landesliga Zwote in Emmerich und Rees sollte ich mindestens hinkriegen...
 
:brueller:

Stimmt natürlich, die Wahrnehmung der Frauen des MSV hat natürlich nur etwas mit der Vermarktung zu tun.

Sieh es endlich ein, die Frauenabteilung des MSV interessiert hier kaum ein :schwein:, egal welche hanebüchenen Vergleiche du noch heran ziehst.

Peinlicher Beitrag und sehr ernüchternd wem das teilweise gefällt.

Zieh dir mal bitte was drüber, Jochen.
 
Peinlicher Beitrag und sehr ernüchternd wem das teilweise gefällt.
Es ist die Wahrheit!
Guck dich doch mal im Stadion um, wenn die Frauen spielen.

Und in erster Linie ging es in meinem Beitrag auch nicht um den Frauenfußball, sondern um einfach die immer wiederkehrenden dämlichen Vergleiche eines bestimmten Fans. Der für mich persönlich übrigens mit dafür sorgt, dass ich mich für Duisburgs Frauenfußball beim MSV noch weniger interessiere.

Ach und dann war da noch der peinliche Auftritt der Zebrinas am Familientag, als sie am Stand der "Aus eins mach frei-Aktion" zickig fragten, was wir denn für die Frauen tun würden. :rolleyes:
 
Es ist die Wahrheit!
Guck dich doch mal im Stadion um, wenn die Frauen spielen.

Und in erster Linie ging es in meinem Beitrag auch nicht um den Frauenfußball, sondern um einfach die immer wiederkehrenden dämlichen Vergleiche eines bestimmten Fans. Der für mich persönlich übrigens mit dafür sorgt, dass ich mich für Duisburgs Frauenfußball beim MSV noch weniger interessiere.

Ach und dann war da noch der peinliche Auftritt der Zebrinas am Familientag, als sie am Stand der "Aus eins mach frei-Aktion" zickig fragten, was wir denn für die Frauen tun würden. :rolleyes:
Finde die Frage gar nicht so verkehrt. Wie Ist denn die Antwort?
 
Und in erster Linie ging es in meinem Beitrag auch nicht um den Frauenfußball, sondern um einfach die immer wiederkehrenden dämlichen Vergleiche eines bestimmten Fans. Der für mich persönlich übrigens mit dafür sorgt, dass ich mich für Duisburgs Frauenfußball beim MSV noch weniger interessiere.
Ach und dann war da noch der peinliche Auftritt der Zebrinas am Familientag, als sie am Stand der "Aus eins mach frei-Aktion" zickig fragten, was wir denn für die Frauen tun würden. :rolleyes:

so was zum Beispiel von @Frankieboy
"Was für ein Schrott Bin ca 240 Sekunden dahin gezappt und habe mich mit Grausen abgemeldet
Hamborn 07 und jeder andere Oberligist auch im Schlafmodus hätte beide Teams aus dem Stadion geknallt, auch wenn sie gemeinsam auf dem Platz gestanden hätten. Unfassbar, dass so ein Müll zur Hauptsendezeit kommt, nur weil wir doch alle Frauenfußball so toll finden"

Kommentar zum Spiel Deutschland gegen Sambia
 
so was zum Beispiel von @Frankieboy
"Was für ein Schrott Bin ca 240 Sekunden dahin gezappt und habe mich mit Grausen abgemeldet
Hamborn 07 und jeder andere Oberligist auch im Schlafmodus hätte beide Teams aus dem Stadion geknallt, auch wenn sie gemeinsam auf dem Platz gestanden hätten. Unfassbar, dass so ein Müll zur Hauptsendezeit kommt, nur weil wir doch alle Frauenfußball so toll finden"

Kommentar zum Spiel Deutschland gegen Sambia
Leider hat er nicht wirklich Unrecht wenn man sieht wie oft männerJugend teams gegen Frauen Bundesliga teams gewinnen... das sollte nicht passieren .
 
Es ist die Wahrheit!
Guck dich doch mal im Stadion um, wenn die Frauen spielen.

Und in erster Linie ging es in meinem Beitrag auch nicht um den Frauenfußball, sondern um einfach die immer wiederkehrenden dämlichen Vergleiche eines bestimmten Fans. Der für mich persönlich übrigens mit dafür sorgt, dass ich mich für Duisburgs Frauenfußball beim MSV noch weniger interessiere.

Ach und dann war da noch der peinliche Auftritt der Zebrinas am Familientag, als sie am Stand der "Aus eins mach frei-Aktion" zickig fragten, was wir denn für die Frauen tun würden.
clip_image001.gif

Leider hat er nicht wirklich Unrecht wenn man sieht wie oft männerJugend teams gegen Frauen Bundesliga teams gewinnen... das sollte nicht passieren .

Doch, er hat Unrecht. Frauenfußball ist Frauenfußball. Männerfußball ist Männerfußball.
Es würde doch keiner auf die Idee kommen, die Leistungen einer Marathongewinnerin abzuwerten, weil der männliche Gewinner schneller war. Oder auf der Laufbahn einen Mann gegen eine Frau laufen zu lassen, um dann festzustellen, dass Frauen eben keine Leichtathletik können.
Frauen und Männer spielen Fußball. Das gleiche Spiel nach denselben Regeln, aber eben in der Spielanlage nicht 1:1 vergleichbar. Schon alleine deshalb, weil ihre Physis eine andere ist. Das mag einem gefallen oder nicht, es ist schlicht so und hat seine Berechtigung.

Und ja, in Deutschland ist es so, dass Frauenfußball immer noch (auch bei vielen Vereinen) eine (oft ungeliebte) Randerscheinung ist. Es wird langsam besser, aber andere Länder sind da viel weiter. In Spanien finden die Erstligaspiele z.B. vor (gut) 5stelliger Kulisse statt. Es ist der gleiche Sport, aber das Interesse größer - weil er in den letzten Jahren viel offensiver beworben und Frauenfußball so viel selbstverständlicher wurde.

Was ich allerdings gut verstehen kann, ist, dass einen diese permanenten Quervergleiche und Bissigkeiten bzgl. Männer- und Frauenfußball in allen möglichen Themen nerven. Geht mir auch so und ich verstehe die Intention dahinter oft nicht...
 
Es würde doch keiner auf die Idee kommen, die Leistungen einer Marathongewinnerin abzuwerten, weil der männliche Gewinner schneller war. Oder auf der Laufbahn einen Mann gegen eine Frau laufen zu lassen, um dann festzustellen, dass Frauen eben keine Leichtathletik können.
Frauen und Männer spielen Fußball. Das gleiche Spiel nach denselben Regeln, aber eben in der Spielanlage nicht 1:1 vergleichbar. Schon alleine deshalb, weil ihre Physis eine andere ist. Das mag einem gefallen oder nicht, es ist schlicht so und hat seine Berechtigung.
Ich habe auch nie dem Frauenfußball seine Berechtigung abgesprochen. Vergleiche zwischen den Männern und den Frauen führt eigentlich auch nur @Emmericher an und dies zumeist an Stellen in diesem Portal, wo es nicht hingehört.

Und das der Frauenfußball in Duisburg scheinbar nur eine Minderheit interessiert ist vielleicht traurig und schwer zu verstehen, allerdings ist dies ausnahmsweise mal wirklich ein Fakt.
 
Man zweifelt ja auch nicht die Leistung einer Tina Schüssler oder einer Regina Halmich an und würde trotzdem nicht auf die Idee kommen, eine der beiden in einen Ring mit Klitschko zu stellen, nur damit er Sie innerhalb von 10 Sekunden tot klatscht.

Oder eine Steffi Graf gegen Ihren Ehemann Tennis spielen zu lassen.

Der unfassbare "Zwang" ständig Männer und Frauen miteinander zu vergleichen, kommt komischerweise (fast) immer nur im Fußball vor und meistens dann sogar noch von der Pro Seite selbst mit irgendwelchen aberwitzigen Märchen "bessere Technik", "viel disziplinierter" "viel leidenschaftlicher"
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das der Frauenfußball in Duisburg scheinbar nur eine Minderheit interessiert ist vielleicht traurig und schwer zu verstehen, allerdings ist dies ausnahmsweise mal wirklich ein Fakt.
Das ist richtig. Es ist aber, glaube ich, kein grundsätzliches Problem des Frauenfussballs an sich sondern der Bedeutung, dem man ihm in den Vereinen aber auch auf DFB Ebene einräumt. Das ist alles sehr halbherzig. Anders ist doch sonst nicht zu erklären, dass die von mir schon erwähnten Spanier z.B. ihre Ligaspiele tw. vor 50.000 Zuschauern austragen. Es ist der gleiche Sport wie hier und ich glaube einfach nicht, dass die Spanier per se alle frauenfußballaffin sind. Da ist einfach in der Öffentlichkeitsarbeit und in den Vereinen seit Jahren schon vieles besser und konsequenter gemacht worden und zack... "auf einmal" ist der Frauenfußball interessant und hat großen Zulauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry mir wars zu zeitaufwändig nach dem post mit den wenig Sekunden zu suchen, um ihn als Zitat aufzuführen,
Aber was macht unser SekundenMän, wenn im Fernsehen z.B. 100m der Frauen kommt. Schaltet er
dann auch ab ?

So hat z.B. Steffi Graf zu ihren Tennis-Hochzeiten gesagt, dass sie gegen die ersten 150 der Männer-
Rangliste keine Chance hätte. Wirklich KEINE Chance, nicht mal vielleicht mit etwa ner Superleistung
ein Spiel zu gewinnen.
 
^Frauenfussball interessiert mich grundsätzlich nicht , es ist für mich eine andere Sportart.

Da es Ihn aber gibt ist ok , nur gibt es den User @Emmericher der hier immer wieder übel foult.
Ich lasse mir das gerne gefallen wenn es in diesem Thread passiert, er nutzt jedoch sämtliche Threads um immer und immer wieder dumme Vergleiche anzustellen.

Seit doch froh das der KBC oder Rumelner Frauenfussball hier untergekommen ist . Bitte lasst aber doch jeden selbst entscheiden was er schauen möchte.
 
Das geht hier mittlerweile eher um Frauenfussball allgemein (und Steffi Graf), als um "MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024".

Ich bewundere die Geduld der Mods in der Sommerpause ...
 
Mit einem Tretboot wärst Du vielleicht schneller... ;)

Mit dem Tretboot aus China ? Ich weiß ja nicht, dann lieber per Seidenstrasse.
Denke auch das die dort Vergleichweise sehr gute Geld verdient

Das geht hier mittlerweile eher um Frauenfussball allgemein (und Steffi Graf), als um "MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024".

Ich bewundere die Geduld der Mods in der Sommerpause ...

Bei Fußball und Steffi Graff muss ich immer an folgenden (leider) vergessenen Gassenhauer denken. "Steffi Graf Geiler Ar... Boris Becker F...lecker " :old:
 
Das geht hier mittlerweile eher um Frauenfussball allgemein (und Steffi Graf), als um "MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024".

Ich bewundere die Geduld der Mods in der Sommerpause ...

hasse iwie nicht verstanden.

Der SekundenMän postet Männer/Frauen Vergleich (Intention: Schrott, Schrotter am Schrottigsten)
Im selben Forum habe ich meinen Senf dazugegeben.
 
Zwei Torhüterinnen und 5 Feldspielerinnen insbesondere in der Sturmspitze fehlen noch um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Sind ja noch 3 Wochen bis zum Trainingsstart und wer es noch nicht in der Liste gesehen hat ein Test in Bochum ist hinzugekommen Quelle: fussball.de
 
Sind ja noch 3 Wochen bis zum Trainingsstart und wer es noch nicht in der Liste gesehen hat ein Test in Bochum ist hinzugekommen Quelle: fussball.de
Andere Beiträge sind ja durchaus lesenswert ... aber hier gern nochmal zur Auffrischung: Trainingsauftakt ist in zwölf Tagen, d.h. am 24.07. (und das Testspiel beim VfL steht seit vier Wochen fest).
 
Andere Beiträge sind ja durchaus lesenswert ... aber hier gern nochmal zur Auffrischung: Trainingsauftakt ist in zwölf Tagen, d.h. am 24.07. (und das Testspiel beim VfL steht seit vier Wochen fest).

Ist ja eigentlich egal, wieviel Zeit noch bis zum Trainingsauftakt bleibt. Letztendlich ist Fakt, es fehlen Spielerinnen. Es ist zwar aus meiner Sicht bereits möglich eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen, aber ohne weitere Verstärkungen ist es eine Illusion, an den Verbleib in der ersten Liga zu glauben. Ich hoffe der Verein ist nicht untätig gewesen und verkündet alsbald weitere Neuverpflichtungen. Und offen ist ja auch noch der Verbleib von Parcell, aber hier bin ich zuversichtlich, dass in den nächsten was positives berichtet wird.
 
welche Intention hat dein post ?

Bestimmt keine positive .

SO WHAT ?

Hatte sie am nächsten Tag einen Termin beim MSV ? (Training, Gespräch beim Präsidenten um 10Uhr?)

Was soll das ?

Bevor man jetzt auf den User @Emmericher losgeht sollte man eher hinterfragen was der Wichtigtuer von Journalist mit diesen völlig schwachsinnigen Artikel über eine lapidare Freizeitbeschäftigung eines Menschen bezwecken will. Ena wurde für die WM nicht berücksichtig, wie einige andere Spielerinnen auch die sich über eine Teilnahme gefreut hätten, sie kam dadurch in den Genuß einiger zusätzlicher freier Tage und gestaltet diese frei nach ihren eigenen Interessen und ist niemandem zur Rechenschaft verpflichtet. Aber irgend ein Pressefuzzi der sich zu wichtig nimmt macht daraus gleich einen Skandal. Dann darf man sich aber auch bald nicht darüber beschweren wenn wegen solcher Artikel sich auch die Nationalspelerinnen in ihre eigene Blase zurückziehen und sich in der Öffentlichkeit ihren Fans entziehen.
 
Hä, wieso Skandal? In die Richtung ist der Artikel doch gar nicht geschrieben. Wo liest du denn da irgendwas Richtung Vorwurf raus???
 
welche Intention hat dein post ?

Bestimmt keine positive .

SO WHAT ?

Hatte sie am nächsten Tag einen Termin beim MSV ? (Training, Gespräch beim Präsidenten um 10Uhr?)

Was soll das ?

Du musst da schon ab und zu etwas mitdenken. Ich hab den Artikel übrigens nicht geschrieben ebenso das Interview von Ena habe ich auch nicht geführt das im Rahmen des Trainingslagers
geführt wurde was ich dann hier im Portal verbreitet habe.

Übrigens beide Artikel habe ich kommentarlos eingestellt was ja offensichtlich auch nicht richtig ist...

Bist du der Pressesprecher des FC Bayern der jetzt beleidigt ist, das der ursprüngliche Plan über Goretzka, Choupo-Moteng und den Ex Bayern Alaba zu berichten dann nur
eine Randnotiz in den Artikel war.

Ja auch die Frauenfußballhasser müssen sich daran gewöhnen, das durch die zunehmende Sichtbarkeit des Frauenfußball die Mädels die in Liga 1 kicken erkannt werden und
dadurch sicher mehr in der Öffentlichkeit stehen werden...
 
welche Intention hat dein post ?

Bestimmt keine positive .

SO WHAT ?

Hatte sie am nächsten Tag einen Termin beim MSV ? (Training, Gespräch beim Präsidenten um 10Uhr?)

Was soll das ?

Jetzt gib auch ich mal meinen Senf dazu. Das hier ist eine Forum, in dem es um die 1. Frauenmannschaft des MSV geht. Von daher ist jeder Hinweis von einem User über einen Presseartikel (oder ähnliches) über unsere Mannschaft bzw. einzelne Spielerinnen begrüssenswert und legitim, egal wie sinnlos der Artikel vielleicht erscheinen mag. Man kann über den Inhalt diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein, aber deswegen über Emmericher als "Hinweisgeber" so herzufallen ist nicht angebracht und steht keinem zu. Punktum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja auch die Frauenfußballhasser müssen sich daran gewöhnen, das durch die zunehmende Sichtbarkeit des Frauenfußball die Mädels die in Liga 1 kicken erkannt werden und
dadurch sicher mehr in der Öffentlichkeit stehen werden...

Vielleicht würds ja helfen wenn Du die Artikel einfach noch in 3-4 weiteren Threads postest? "Der MSV wird irgendwo erwähnt" z.B.?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben