MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
0:35 war glücklich !

Was soll man zu dem 5:0 sagen ? :streicheln:

Einfach den Spielbericht auf der Vereinsseite lesen. Das Spiel hätte ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt und es hätten auch mehr Tore fallen können. Aber die gegnerische Torfrau hat sehr gut gehalten. Wir können zufrieden sein, zumal der Gegner nicht in der Kreisklasse spielt und wie geschrieben vollzählig, sogar mit Auswechselspielerinnen, angetreten ist. ;o)))))) Man erkennt eindeutig die Handschrift des Trainers!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal aus Neugierde gefragt, ist die Kaderplanung abgeschlossen oder sind da noch Neuzugänge in der Pipeline?

Man muss den Kader ja nicht überfrachten aber so wie er jetzt ist, mit 21 Spielerinnen, ist er doch etwas dünne besetzt.
 
Nur mal aus Neugierde gefragt, ist die Kaderplanung abgeschlossen oder sind da noch Neuzugänge in der Pipeline?

Man muss den Kader ja nicht überfrachten aber so wie er jetzt ist, mit 21 Spielerinnen, ist er doch etwas dünne besetzt.

20 Spielerinnen - Brooke Denesik ist weiterhin auf unbestimmte Zeit abwesend.
Es soll wohl noch was gemacht werden, aber noch gibts nichts zu vermelden.
 
20 Spielerinnen - Brooke Denesik ist weiterhin auf unbestimmte Zeit abwesend.
Es soll wohl noch was gemacht werden, aber noch gibts nichts zu vermelden.

Danke für die Rückmeldung. Bei manchen Teams, nicht nur beim MSV, frage ich mich wirklich was die Kaderplaner über die Sommerpause so treiben. Es waren jetzt fast 3 Monate Zeit um die Kader bundesligatauglich aufzustellen. Der MSV hat bis jetzt den unvollständisten Kader, Köln tat sich schon bei der Trainersuche schwer und ihr Kader ist auch noch nicht vollständig. Und unsere Granden meinen doch tatsächlich dass der gleiche Kader der die komplette Rückserie komplett versaut hat und nicht mal ein sperrangelweit offenes Scheunentor traf machts jetzt ohne wirkliche Verstärkung besser. Wenn an in drei Monaten ohne jeglichen Zwang keinen gescheiten Kader zusammen bekommt schafft man es auch in den noch verbleibenden zwei Wochen erst recht nicht. Und sorry, Spielerinnen waren für jeden noch so klammen Geldbeutel en Masse auf dem Markt.
 
Bei manchen Teams, nicht nur beim MSV, frage ich mich wirklich was die Kaderplaner über die Sommerpause so treiben. Es waren jetzt fast 3 Monate Zeit um die Kader bundesligatauglich aufzustellen. Der MSV hat bis jetzt den unvollständisten Kader

Deine Kritik mag ja zutreffen, aber im Vergleich zum Vorjahr ist der Kader beim MSV wesentlich besser aufgestellt und kann durchaus, jetzt nachdem eine zweite Torfrau verpflichtet wurde, als komplett bezeichnet werden. Ob der MSV Kader spielstärker als letztes Jahr ist, bleibt abzuwarten, die bisher gezeigten Leistungen in den Vorbereitungsspielen lässt dieses zumindest vermuten.
 
Deine Kritik mag ja zutreffen, aber im Vergleich zum Vorjahr ist der Kader beim MSV wesentlich besser aufgestellt und kann durchaus, jetzt nachdem eine zweite Torfrau verpflichtet wurde, als komplett bezeichnet werden. Ob der MSV Kader spielstärker als letztes Jahr ist, bleibt abzuwarten, die bisher gezeigten Leistungen in den Vorbereitungsspielen lässt dieses zumindest vermuten.

Sorry @Suppie , ich will dir nicht zu nahe treten aber das ist mir doch etwas zu kurz gedacht. Sicher hast Du recht dass man zum jetzigen Zeitpunkt mit der Kaderplanung schon weiter ist als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres. Aber Du vergisst meines Erachtens dass wie @Stygeros schrieb Brooke Denesik aus privaten Gründen auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht. Damit fällt schon mal die erste potentielle Start11 Spielerin aus, bleiben nur noch 20. Von diesen 20 Spielerinnen sind 2 TW und 18 Feldspielerinnen. Jetzt spinne ich mal ein durchaus mögliches Negativsznario herbei.

Am 9. September beginnt mit der 2.Pokalrunde auch für den MSV die Pflichtspielsaison. Gesetz der Fall,was man natürlich nicht hoffen will, Mahmutovic verletzt sich so schwer dass sie längere Zeit ausfällt, zu allem übel hin bricht sich Frehse im Training noch den Arm und fällt ebenfalls länger aus. Was dann? Dass sich die beiden Stammtorhüterinnen verletzt haben kam schon des öfteren vor. Nur würde das bei euch passieren habt ihr niemand mehr der Einspringen kann und ob die TW aus der Niederrheinliga langfristig ein adäuqater Ersatz wäre zweifel ich an.

Gleiches Spiel bei den Feldspielerinnen. Mit 18 Spielerinnen müssen zwar immer noch zwei bei jedem Spieltag auf die Tribüne. Aber lass sich mal zwei oder gar drei Spielerinnen verletzen dann habt ihr ein Problem. Den Spieltagskader kann man zwar kurzfristig für ein oder zwei Spieltage mit den besten Spielerinnen aus der Zwoten aufstocken, aber langfristig ist das keine Lösung. Außerdem fehlen die abgestellten Spielerinnen aus der Zwotemn ihrem Team und sind somit auch geschwächt.

Nächster Punkt. Wer Trainer ist stand frühzeitig fest, ihr hattet keine Abstellungen für Nationalmannschaften und konntet somit die Zeit mit dem vorhandenen Kader in der Vorbereitung optimal nutzen. Aber jede Spielerin die jetzt noch dazu kommt fehlt diese Zeit sich mit der Mannschaft einzuspielen was sich wiederum nicht unbedingt positiv auf die Leistungen der Mannschaft auswirkt.

Das ist jetzt zwar alles nur ein Gedankenspiel dass aber durch aus eintreten kann und in diesem Fall wäre euer Kader zu dünn besetzt.
 
Wenn man hier schon irgendetwas kritisiert erwarte ich aber auch das zumindest die Beiträge zu diesem Thema hier in dieser Rubrik gelesen werden.
Im konkreten Fall gibt es sogar klare und eindeutige Aussagen des Trainers und den wechselwilligen Torhüterinnen die dem MSV eine Zusage gegeben haben.
Mit Potsdam hat man sich geeinigt mit Hannover eben noch nicht.
FUSSBALL Die 17-jährige Ilayda Icier reist mit türkischer U19 zu EM – als Kapitänin (hna.de)
Der eine oder andere erinnert sich das Sie schon im MSV Tor stand.
 
Wenn man hier schon irgendetwas kritisiert erwarte ich aber auch das zumindest die Beiträge zu diesem Thema hier in dieser Rubrik gelesen werden.
Im konkreten Fall gibt es sogar klare und eindeutige Aussagen des Trainers und den wechselwilligen Torhüterinnen die dem MSV eine Zusage gegeben haben.
Mit Potsdam hat man sich geeinigt mit Hannover eben noch nicht.
FUSSBALL Die 17-jährige Ilayda Icier reist mit türkischer U19 zu EM – als Kapitänin (hna.de)
Der eine oder andere erinnert sich das Sie schon im MSV Tor stand.

Ich kann die Beiträge hier im Thread noch tausendmal lesen ändert es nichts an der Tatsache dass Stand heute der MSV Kader nur über 20 einsatzfähige Spielerinnen verfügt, Denesik schon herausgerechnet. Und es würde auch nichts daran ändern, dass die von dir erwähnte Torhüterin noch nicht verpflichtet ist ebenso wenig wie hier mögliche Neuzugänge von Feldspielerinnen erwähnt wurden.
Die Torhüterin die noch kommen soll spielt übrigens nicht für Hannover sondern schon seit einem Jahr für den VfR Warbeyen in der Regionalliga West und ist dort wohl die N.1.

Mich wundert halt dass man den Vorteil der langen Vorbereitung nicht nutzt und dem Trainer der ja schon länger feststeht einen kompletten Kader schon für die Vorbereitung baut. Es ist ja nicht so dass bei euch aus Verletzungsgründen kurzfristige Nachverpflichtungen getätigt werden müssten. Mit Verlaub, auch bei den Frauen schließt am Freitag um 18:00 Uhr das Transferfenster. Viel Zeit bleibt also nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert halt dass man den Vorteil der langen Vorbereitung nicht nutzt und dem Trainer der ja schon länger feststeht einen kompletten Kader schon für die Vorbereitung baut. Es ist ja nicht so dass bei euch aus Verletzungsgründen kurzfristige Nachverpflichtungen getätigt werden müssten. Mit Verlaub, auch bei den Frauen schließt am Freitag um 18:00 Uhr das Transferfenster. Viel Zeit bleibt also nicht mehr.

Na ja, dass der Trainer vorzeitig feststand, kann man so nicht sagen. Es war der Wunsch ihn zu verlängern, aber ursprünglich hat er eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Es wurde also vermutlich nachverhandelt und es hat gedauert. Die Interne kennen andere. Nach wie vor ist der MSV nicht "auf Rosen gebettet" und für Spielerinnen, die weiterkommen wollen, nicht die beste Adresse. Aus dieser Perspektive betrachtet haben die Verantwortlichen des MSV durchaus eine schlagfähige Truppe in kürzester Zeit zusammengestellt. Wieviele Spielerinnen nun im Kader benötigt werden, um alle denkbaren Szenarien abzudecken, ist eine Frage, über die sich nicht zu streiten lohnt, da wir nicht wissen, was die Zukunft bringt. Klar ist es besser einen möglichst großen und breiten Kader zu haben, aber er muss auch finanzierbar sein. Bekanntlich ist das Geld beim MSV nunmal kanpp bemessen.

Erfreulich ist aber auf jeden Fall, dass dem MSV gelungen ist, seine Stammkräfte zu halten und diese sinnvoll zu ergänzen. Dies ist im Vergleich zu den Spielzeiten davor ein großer Fortschritt und lässt auf bessere Zeiten hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Torhüterin die noch kommen soll spielt übrigens nicht für Hannover sondern schon seit einem Jahr für den VfR Warbeyen in der Regionalliga West und ist dort wohl die N.1.
Die war doch nur seit Anfang des Jahres ausgeliehen...oder ? Bin davon ausgegangen das die dann noch Vertrag in Hannover hat...?
Das die bei den Kämpferherzen von Warbeyen noch aktiv ist ist mir bisher noch nicht aufgefallen.. ist wohl auch nicht mehr so ?
Die hatten wohl spielfrei in der Regionalliga deshalb nur ein Bericht von derer Zwote im Lokalteil meiner Zeitung ...
 
Na ja, dass der Trainer vorzeitig feststand, kann man so nicht sagen. Es war der Wunsch ihn zu verlängern, aber ursprünglich hat er eine Vertragsverlängerung abgelehnt. Es wurde also vermutlich nachverhandelt und es hat gedauert. Die Interne kennen andere. Nach wie vor ist der MSV nicht "auf Rosen gebettet" und für Spielerinnen, die weiterkommen wollen, nicht die beste Adresse. Aus dieser Perspektive betrachtet haben die Verantwortlichen des MSV durchaus eine schlagfähige Truppe in kürzester Zeit zusammengestellt. Wieviele Spielerinnen nun im Kader benötigt werden, um alle denkbaren Szenarien abzudecken, ist eine Frage, über die sich nicht zu streiten lohnt, da wir nicht wissen, was die Zukunft bringt. Klar ist es besser einen möglichst großen und breiten Kader zu haben, aber er muss auch finanzierbar sein. Bekanntlich ist das Geld beim MSV nunmal kanpp bemessen.

Erfreulich ist aber auf jeden Fall, dass dem MSV gelungen ist, seine Stammkräfte zu halten und diese sinnvoll zu ergänzen. Dies ist im Vergleich zu den Spielzeiten davor ein großer Fortschritt und lässt auf bessere Zeiten hoffen.

@Suppie , auch da halte ich dagegen. Dass der MSV nicht über die finanziellen Mittel wzB Frankfurt verfügt und ihr nicht die Hegerbergs oder Harders dieser Welt verpflichten könnt, oder die wirklich guten Spielerinnen langfristig nicht halten könnt ist auch mir bewusst. Aber macht euch doch das was ihr Spielerinnen bieten könnt zu Eigen. Seht es nicht negativ das viele Spielerinnen den MSV nur als Durchlaufstation betrachten sondern positiv. Sand, Potsdam oder Meppen waren finanziell sicher nicht wesentlich besser aufgestellt als der MSV, auch was die Infrastruktur betrifft muss sich der MSV nicht hinter ihen verstecken, trotzdem haben sie es geschafft zu Bundesligazeiten frühzeitig einen kompletten Kader zu bauen, der im Nachhinein nur noch punktuell verstärkt wurde. Dann sollte das dem MSV doch auch gelingen.

Wenn ich mir die Meinungen unseres Fanclubs anhöre, kann ich sagen dass die von Vobians Entwicklung hell auf begeistert sind die sie in der Rückrunde in Duisburg genommen hat. Adigo trotz langwieriger Verletzung und auch Ugochukwu haben es mit dem FC Basel als neue Vereine ja auch nicht schlecht getroffen. Das wäre aus meiner Sicht ein Weg den auch der MSV bei der Kaderplanung konsequenter verfolgen könnte. Und dazu ist kein Millionenetat erforderlich, nur etwas Mut und Kreativität.

Spielen Faxgeräte bzgl. neue Verträge usw. irgendwelche Rolle ?

Da gabs doch beim EMM ESS schon Mal was !

Ich wäre für Brieftauben, man muss nur darauf hoffen dass sie sich nicht verfliegen oder abgeschossen werden.
 
Die war doch nur seit Anfang des Jahres ausgeliehen...oder ? Bin davon ausgegangen das die dann noch Vertrag in Hannover hat...?
Das die bei den Kämpferherzen von Warbeyen noch aktiv ist ist mir bisher noch nicht aufgefallen.. ist wohl auch nicht mehr so ?
Die hatten wohl spielfrei in der Regionalliga deshalb nur ein Bericht von derer Zwote im Lokalteil meiner Zeitung ...

Laut soccerdonna wechselte İlayda İçier bereits während der Saison 22/23 zum VfR Warbeyen, und das fest nicht als Leihe:
https://www.soccerdonna.de/de/vfr-warbeyen/transfers/verein_2366.html
 
Da steht auch Sie wechselt zum MSV Duisburg ... ?
Man muss nicht alles glauben was die da so veröffentlichen auf soccerdonna.de

Wenn das alles richtig ist was da steht hat ja der MSV eine dritte Torhüterin also alles gut


Ist doch gut wenn diese Baustelle nun auch geschlossen werden kann. Freut mich sogar für den MSV.
Als ich meinen Beitrag bezüglich der 3.Torhüterin geschrieben habe war der Wechsel bei soccerdonna noch nicht eingetragen.
 
Da war wohl, wie seiner Zeit nach dem Aufstieg bei Alissa Andres und Elversberg, jemand bei Warbeyen wohl sehr schnell.....

Ich kann mich Mal getrost aus dem Fenster lehnen und sagen der Couch Bolzer hat Recht ;)
Kader ist wieder bei 21+1
 
Auch vier Spielerinnen des MSV waren gestern beim Media day im Einsatz, deshalb am Abend nicht im Einsatz zumindest drei davon...
Ganz schön stressig für die Profispielerinnen des MSV heute noch in Utrecht Aufsteiger in Liga 1 in den Niederlanden
und dann kann man Bilanz ziehen.
Nächste Woche der Pflichtspielstart in Bielefeld aber nicht auf der Alm in der 2.Runde des DFB Pokals.

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Ein 2:2 gegen einen Top 4 Klub lässt immer aufhorchen. Die Eintracht wollte dieses Spiel als letzten Test vor dem Europapokal, die haben sicher nicht mit der "Zwoten" gespielt.
Aber keine Sorge die Welle der Begeisterung für den Frauenfußball wird Duisburg nicht erreichen da ist man doch eher auf der Linie mit Dynamooo leider.
Zumindest macht die Zwote jetzt hier in der Region/Umland durch die Landesligaspiele Werbung für den MSV

Da muss man mal überlegen ob man nicht jedem Gegner Tickets für ein Bundesligaspiel in der MSV Arena zur Verfügung stellt damit die Gegnerinnen mal Stadionatmosphäre
schnuppern können und um zu sehen wie schnell so ein Erstligaspiel mittlerweile ist ...
So ein Sonntagabendspiel um 18.30 Uhr bietet sich da schon an...
 
Ein 2:2 gegen einen Top 4 Klub lässt immer aufhorchen. Die Eintracht wollte dieses Spiel als letzten Test vor dem Europapokal, die haben sicher nicht mit der "Zwoten" gespielt.

Noch Beachtlicher ist euer Ergebnis gegen Frankfurt wenn man bedenkt dass Freiburg gegen müde aus dem Trainingslager kommende Frankfurterinnen 3:1 verloren hat.
 
Vielleicht sollte der DFB bei zeitgenauen Spielansetzungen das so weit hinkriegen das 4 Wochen vor dem Spiel der Tag und exakte Anstoßzeit feststehen.
Ist halt "nur" Frauenfußball... wo der MSV Duisburg tatsächlich laut Sponsorenliste noch in der Flyeralarm Bundesliga kickt.
Als einzige Mannschaft ist man da Meister und Absteiger zugleich....?

Mal sehen wer zuerst reagiert DFB oder MSV Marketing...
 
#DSCMSV | Zebra-Frauen „gerüstet für den Pokalfight“: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Frauen im DFB-Pokal gegen Duisburg: DSC Arminia Bielefeld
Grit Bender und Annabel Jäger vor dem DFB-Pokal-Heimspiel gegen Duisburg! - YouTube

oder Thomas lass die Zebras los

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Ja in der Tat der MSV ist gegen Bielefeld mindestens schon 2x ausgeschieden.

Wenn man einigermaßen seriös spielt wird man den Standard zwei Tore pro Liga mit einem Ergebnis von ca 4:0 nach Hause fahren.

Das kann man schon erwarten. Der Kader ist excellent und professionell zusammengestellt worden und Tore schießen hat man wohl mittlerweile auch gelernt.

Ob das dann für den Klassenerhalt in Liga 1 reicht ist ja ein ganz anderes Thema wenn man dann gegen Hoffenheim und Freiburg beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
war in den letzten 8 Tagen in unserem shop (sage nicht an welchem Tag, um die-,denjenige(n) nicht "in die Pfanne" zu hauen.

Jedenfalls war dort nicht bekannt, dass es am Samstag ein Pokalspiel der Mädels gibt !

Wieso ? Der MSV Fan fragt sich schon was ist DFB Pokal und was hat das mit dem MSV zu tun. Und dann noch Frauenfußball da weiß ja nicht mal der MSV Fan wann das erste Heimspiel in Liga 1 ist.
Ok das werden die dann im Capelli Shop schon wissen falls da irgendeiner mal eine Karte kaufen will.
Aber natürlich höchste Priorität Tickets kaufen für Liga 3 gegen Verl damit die alten Zebras Esswein,Knoll,Girth,Bakalorz und Co Ihr Gnadenbrot auch wirklich bekommen haben die sich auch wirklich verdient auf Ihrer letzten Station.
 
Nehmts mir nicht übel, aber wenn ich mir das Mannschaftsfoto eurer Mädels anschaue sehe ich viele weiße und blaue Sitzschalen, viele Lücken, aber nicht im Dach und irgend wo in der Bildmitte ein paar einsame Trikoträgerinnen. Viele Verletzte sollte es mit diesem dünnen Kader nicht geben.
 
Ich finde den Kader quantitativ mehr als ok und qualitativ ist er in der Breite verstärkt worden. 3 Torhüterinnen und 19 Feldspielerinnen keine Spielerin langzeitverletzt bei 11-12 oder 13 Spielen bis Ende Dezember in 3 Monaten-
Alles ist gut. Warum wurde der letzte Kaderplatz nicht besetzt ? Selbst der beste sportliche Leiter ist nicht in der Lage die Prognose zu stellen auf welcher Position eine Leistungsträgerin langfristig ausfällt und vor allem auf welcher Position. Wenn man ein enges Budget zur Verfügung hat muss man halt wenn das Trainerteam mit der aktuellen Kaderqualität zufrieden ist dann auch mal gut sein lassen und die Mädels erstmal spielen lassen bis zur Winterpause.
Aktuell sind es 2 Torhüterinnen und 18 Feldspielerinnen die einsatzbereit sind und die fehlenden sind wohl auch einsatzfähig aber wohl aktuell nicht vor Ort.
5x kann man wechseln Es braucht für den Spieltagskader also theoretisch nur 2 Torhüterinnen und 15 Feldspielerinnen. Ich weiß jetzt nicht wieviel auf die Bank dürfen vermutlich alle verfügbaren Spielerinnen... ?
Der MSV kommt über Teamspirit nur wenn das funktioniert hat man überhaupt eine kleine Chance auf den Klassenerhalt. Da hält man die Gruppe halt etwas kleiner und jede bekommt einsatzzeit.

ICH BIN HOCHZUFRIEDEN ! Entscheidend ist auf`n Platz ....
Freue mich auf 22 Feiertage in der 1.Bundesliga mit dem MSV DUISBURG wer weiß wie lange das noch gut geht...
und im Pokal das übliche Wolfsburg oder Bayern in Runde 3 ist wohl wie immer ?
 
Sorry @Emmericher , natürlich ist mir die finananzielle Situation beim MSV bekannt. Drei Torhüterinnen sind zwar okay, aber beim Rest kann ich deinen Optimismus nicht teilen.
Denesik (?) fällt jetzt schon auf unbestimmte Zeit aus und hält sich nicht mal in Duisburg auf, wenn dann noch zwei weitere Leistungsträgerinnen mitten in der Saison langfristig ausfallen habt ihr ein Problem dass ihr auf die Schnelle nicht auffangen könnt. Entweder man greift dann kurzfristig auf vertragslose Spielerinnen zurück oder ihr wartet bis zum nächsten Transferfenster und rüstet nach falls es dann noch nicht zu spät ist. Beide Fälle bedeuten aber eine weitere finanzielle Belastung des vorhandenen Etats.
 
Sorry @Emmericher , natürlich ist mir die finananzielle Situation beim MSV bekannt. Drei Torhüterinnen sind zwar okay, aber beim Rest kann ich deinen Optimismus nicht teilen.
Denesik (?) fällt jetzt schon auf unbestimmte Zeit aus und hält sich nicht mal in Duisburg auf, wenn dann noch zwei weitere Leistungsträgerinnen mitten in der Saison langfristig ausfallen habt ihr ein Problem dass ihr auf die Schnelle nicht auffangen könnt. Entweder man greift dann kurzfristig auf vertragslose Spielerinnen zurück oder ihr wartet bis zum nächsten Transferfenster und rüstet nach falls es dann noch nicht zu spät ist. Beide Fälle bedeuten aber eine weitere finanzielle Belastung des vorhandenen Etats.

Mag alles richtig sein, wir können es leider nur nicht ändern. Ich denke ähnlich wie Emmerich, für einen Verein wie den MSV, der nach dem Wiederaufstieg schon fast totgesagt war, ist die aktuelle Kadarplanung deutlich besser als im Vorjahr. Wir MSV Fans haben wohl gelernt, mit Wenig auszukommen. ;o) Es bleibt uns ja auch nicht anderes übrig, es sei denn wir wechseln den Verein. Aber das wollen wir ja nicht!!!!
 
Mahmutovic
Freutel,Henriksen,Flach,Bathmann
Günster,Fürst
Halverkamps,Hess,Zielinski
Kappenberger

Emmerling nicht im Kader wohl noch angeschlagen dafür Icier als dritte Torhüterin dabei-
Die Bank ist also prall gefüllt mit Ebels,Cin,Jerabek,Prvulovic,Muth,Frehse,Rosa,Parcell
 
Sorry @Emmericher , natürlich ist mir die finananzielle Situation beim MSV bekannt. Drei Torhüterinnen sind zwar okay, aber beim Rest kann ich deinen Optimismus nicht teilen.
Denesik (?) fällt jetzt schon auf unbestimmte Zeit aus und hält sich nicht mal in Duisburg auf, wenn dann noch zwei weitere Leistungsträgerinnen mitten in der Saison langfristig ausfallen habt ihr ein Problem dass ihr auf die Schnelle nicht auffangen könnt. Entweder man greift dann kurzfristig auf vertragslose Spielerinnen zurück oder ihr wartet bis zum nächsten Transferfenster und rüstet nach falls es dann noch nicht zu spät ist. Beide Fälle bedeuten aber eine weitere finanzielle Belastung des vorhandenen Etats.

Können wir bitte das Thema Brooke Denesik nicht mit dem Thema der Kaderplanung durchmischen? Es hat hier einfach nichts zu suchen. Herzlich bedankt.

Der MSV hätte sicherlich gerne einen größeren Kader, ein größerer Kader würde aber vermutlich bedeuten, dass wir uns nur weniger Qualität leisten könnten. Und die Frage stellt sich ernsthaft, auf welcher Position soll man denn noch großartig nachlegen?
 
erste halbzeit hat mir schon sehr gut gefallen. ordentliches tempo, schnelle seitenverlagerungen (kennen wir bei uns ja bisher nicht). kein feuerwerk nach vorne, aber fast nur planvoll ausgeführte, halbwegs passsichere angriffe. das ZM hat mir am meisten freude gemacht mit meret, stoisch sicher und mehrere tolle steckpässe; vanessa, schwer ausrechenbar wuselig nach vorne. läuferische qualitätsarbeit auf den außen. mit julia kappenberger haben wir glaub ich nen guten fang gemacht, eine richtige 9erin, tolle kopfballtechnik beim tor.
baustellen heute: die flanken- und eckballqualität (auch wenn zwei flanken punktgenaue scorer waren). bei der handvoll arminia-vorstöße hatten wir vor allem auf sarahs seite, die meistens forsch hoch gespielt hat, übergabe-/abstimmungsprobleme, wurd auch nicht miteinander geredet da. gut, arminia war jetzt keine große herausforderung.
 
Bratwurst war gut!

Pommes etwas zu scharf, aber manchen schmecken solche !

direkt verwandelte Ecke von Vanessa sonst (halt MSV-Ecken)!
 
am liebsten die gegeneinander (oder ist das ziehungstechnisch jetzt noch unmöglich),
dann halt in der nächsten Runde. Und dann die vs. FRA und wir uns iwie durchschlawinern ins ... !

(mit Verlängerungen, Elferschiessen => dann !! ENA !!, EGAL) :cono:

ziehungstechnisch ist alles möglich wenn der Amateurtopf mit den vier Mannschaften leer ist.
Nein ein Finale mit dem MSV halte ich nicht für realistisch und was sollte das auch damit die 500 Unentwegten auch mal ein Finale sehen ?
Das wäre eher peinlich zuschauertechnisch für den MSV.
Nein auch Fans müssen sich ein Finale verdienen und da ist man definitiv Lichtjahre weit von entfernt.
Nein so ein Erfolg würde auch für die extremen Spannungen im Verein nicht gerade gut sein, wenn Mädchen und Frauenmannschaften auch noch erfolgreich werden ....
Nötigenfalls muss man halt die Mädchen drangsalieren ich meine nicht die Profis und ein paar Wochen auf einem Ascheplatz trainieren lassen ....bzw. lassen müssen
weil es keine anderen Lösungen in Duisburg oder beim MSV gibt...?

Wahrscheinlich sonnen sich dann Wald,Mohnhaupt,Wulf und Schott in einem möglichen Finale auf der grossen Bühne in der Erfolgswolke.... Nein danke !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben