Torwartdiskussion+Umfrage

Welcher Torwart soll ins Tor?

  • Marcel Herzog

    Stimmen: 349 51.9%
  • David Yelldell

    Stimmen: 146 21.7%
  • Marcel Lenz

    Stimmen: 25 3.7%
  • Roland Müller

    Stimmen: 153 22.7%

  • Umfrageteilnehmer
    673
Herzog ist auf dem Markt ein, Stand heute, verkaufbarer Spieler, vielleicht als Nummer 2 in Liga 1 oder nach Schweiz/Österreich. Wer hätte einen Yelldell oder Müller gekauft? Außerdem ist Herzog eben der Teuerste, im nachhinein war die Verlängerung ein Fehler, aber ist auch durch den Druck der Öffentlichkeit (auch Fans???) z Stande gekommen...
 
Herzog ist auf dem Markt ein, Stand heute, verkaufbarer Spieler, vielleicht als Nummer 2 in Liga 1 oder nach Schweiz/Österreich. Wer hätte einen Yelldell oder Müller gekauft? Außerdem ist Herzog eben der Teuerste, im nachhinein war die Verlängerung ein Fehler, aber ist auch durch den Druck der Öffentlichkeit (auch Fans???) z Stande gekommen...

Wir haben Müller und Yedell erst in der Sommerpause verpflichtet, wieso hätte die also jemand kaufen sollen:rolleyes:
Kein Verein in der ersten oder zweiten Liga wird nen Herzog kaufen, nicht nachdem der hier nur auf der Bank sitzt...

Man hätte Yedell net verpflichten dürfen, wenn man mit Herzog verlängert oder halt nicht mit Herzog verlängern dürfen, wenn man Yedell holen will...
Für mich wird hier unnötig Geld verschenkt...
 
Also wenn diese Aussage so gemacht wurde, dann wird doch net nach Leistung aufgestellt.
Entweder der beste spielt oder man macht sich lächerlich, ganz einfach...
Das argument, der ist zu jung und hat keine Erfahrung bei den Profis zählt net

Hast du ne Ahnung, ich pack mir an den Kopf :huhu:
Tut mir leid, aber du kannst das scheinbar überhaupt nicht einschätzen. Ein sehr guter Amateur-Torhüter ist noch lange kein Profi-Keeper, egal welche Bälle der im Training hält.

Habe dazu schon einen Post hier verfasst, kannste dir ja mal raussuchen.
 
Hast du ne Ahnung, ich pack mir an den Kopf :huhu:
Tut mir leid, aber du kannst das scheinbar überhaupt nicht einschätzen. Ein sehr guter Amateur-Torhüter ist noch lange kein Profi-Keeper, egal welche Bälle der im Training hält.

Habe dazu schon einen Post hier verfasst, kannste dir ja mal raussuchen.

Schön, das du die Ahnung hast:rolleyes: Laß dir mal gesagt sein, das ich genug Ahnung habe, es aber eigentlich net für nötig halte, damit hausieren zu gehen...:rolleyes::huhu:

Wenn du meinen Post verstanden hättest, wüßtest du, das es sich auf Sasic Aussage bezog, das Müller die Nummer eins wäre, aber keine Erfahrung hat im Profibereich...
Wo soll er diese Erfahrung denn sammeln? Auf der Tribüne? Oder bei den Amas?
Und warum soll ich nen Post raussuchen, wenn du mir damit was sagen willst...
Nochmal, wenn Sasic meint, das Müller eigentlich die Nummer eins wäre, dann muß er ihn aufstellen, wenn er nach Leistung geht, das ist so und das bleibt so...
 
Nochmal, wenn Sasic meint, das Müller eigentlich die Nummer eins wäre, dann muß er ihn aufstellen, wenn er nach Leistung geht, das ist so und das bleibt so...

Da gebe ich Dir völlig recht. Wobei ich überhaupt nichts gegen Müller/Yelldell als Person habe. Für mich ist Sasics besagte Aussage 100%ig gegen Marcel Herzog gerichtet. An dessen Stelle hätte ich mich vermutlich spätestens JETZT innerlich verabschiedet. Gut, dass wir nie erfahren, wer ihm was VOR seiner letzten Vertragsverlängerung so alles erzählt hat ...

:rolleyes:
 
Eigentlich ist das Thema momentan durch, es wird nur noch hineininterpretiert und spekuliert, was wer gesagt haben soll. wie bereits in einem früheren Post geschrieben, der Beste soll ins Tor und ob jetzt Herzog in seiner Situation Mitgefühl verdient oder nicht (ich denke schon) mag dem Einzelnen überlassen sein, im normalen Arbeitsalltag ist dafür in der Regel heutzutage kein Platz mehr.
 
Nr.1!!

Ich weiß nicht, was alle haben!

Marcel Herzog ist doch, wie er wollte, die Nummer 1!

Das die Nr. 1 aber nicht immer der Stammtorwart ist, sieht man nicht nur in Duisburg, das gibt es woanders auch!

Ich persönlich finde es auch menschlich sehr schade, wie man mit einem langgedienten Spieler umgeht, aber das ist das Profigeschäft!

Leider scheint es sich aber zu verfestigen, das er es, auch bei einem neuen Trainer, nicht zum Stammkeeper schafft und das spricht nicht wirklich für seine Qualität, so leid mir das tut!
 
Ich sehe es so, Herzog konnte sich nicht nur bei Sasic durchsetzten, sowie bei einem neuem Torwart Trainer, wenn man es ganz neutral sieht, scheint Herzog vielleicht doch nicht so gut zu sein.

Und nur aus sympathie etc. rechtfertigt keine Aufstellung, so ist das nunmal in Fußball bzw. Arbeitwelt.

Lassen wir uns überraschen.
 
Inwiefern nichts zu sagen?

Die ersten 10 Minuten war er was nervös, das is richtig,aber ansonsten hab ich da heut nix gesehen,was in irgend einer Weise negativ zu bewerten wäre...

Im Gegenteil, den Schuss von Lindemann hat der richtig gut gehalten!

Und zu der Sache mit dem auf den Boden legen... Wenn er sich so sicherer fühlt isset mir recht wurscht,ob er die Dinger aus der Hand oder vom Boden nach vorne schlägt... Außerdem umgeht der so nen indirekten Freistoß für zu langes festhalten, wie es Starke gestern gegen Bremen passiert ist...
 
Aus meiner Sicht hat er gestern auch recht gut gehalten, aber nach einem Spiel kann man sowas immer schlecht sagen wenn 90% der Schüsse am Kasten vorbei fliegen!!!Muss man die nächste 2-3 Spiele abwarten ob er es bringt.
Ich bin eigentlich auch dafür das Herzog ins Tor geht, aber Milan wirds sicher besser entscheiden können wer von den beiden in einer besseren befassung ist.
Herzog tut mir schon sehr Leid aber wenn es nicht reicht, dann reicht es halt nicht
 
Den Schuss von Lindemann hat der richtig gut gehalten!

Stimme ich dir vollkommen zu

Und zu der Sache mit dem auf den Boden legen... Wenn er sich so sicherer fühlt isset mir recht wurscht,ob er die Dinger aus der Hand oder vom Boden nach vorne schlägt... Außerdem umgeht der so nen indirekten Freistoß für zu langes festhalten, wie es Starke gestern gegen Bremen passiert ist...

War auch eher ne persönliche Abneigung dagegen, kein Pro-Herzog Argument Mir kam es so vor, als hätte er das JEDES mal gemacht und damit das Spiel stark verlangsamt. Hätte mir ab und zu etwas schnellere Abschläge aus der Hand gewünscht.

In der Tat hat Yeldell wenig auf den Kasten bekommen; ich kann mich aber an zwei Situationen erinnern, wo der Ball durch den 5m Raum flog, die Situation zwar nicht gefährlich wurde, ich mir aber doch gewünscht hätte, dass er seinen 5er besser beherrscht.

Vielleicht kann ich dir nach den nächsten Spielen nochmal genauer verdeutlichen, was ich meine - hoffe es aber nicht, denn das würde ja Gegentore bedeuten!
 
Yelldell muss sich im mom echt bei seiner Abwehr bedanken das nicht viele schüsse aufs Tor kommen..das ganze problem dabei ist er kann sich leider nicht richtig auszeichnen!! Nunja es ist mir mittlerweile egal wer da im Tor steht wir als Fans müssen hinter jedem in der Mannschaft stehen und das zu 100%!!!!!
 
Das Team hat drei Punkte geholt, das ist wichtig, und nun, wie damals bei Starke,jeden Ball der durch den 5 meter raum fliegt drauf rumzuhacken ist traurig.Oder verkennen einige hier, das wir der MSV sind und nicht Mailand, Madrid etc.
Ein Neuer hat bei der WM auch nicht im fünfer den besten Eindruck hinterlassen.

Erinnert nur mal an Augsburg, wo Herzog spielte, 1 Tor faustet direkt zum Gegener, 2. klatscht den Ball nur leicht zur Seite, wenn man fehler sucht findet man sie bei allen Torhüter, und ich bleibe dabei.

Die meisten die Herzog hier fordern tun dies aus sympathie etc.

Wir fordern bei allen anderen Mannschaftsteilen Geduld da junges Team etc. nur die TW Position ist seit Starke immer wieder ein Dauernörgel Thema beim MSV, schade.
 
diskutier diskutier diskutier.... Yelldell ist unsere neue Nummer 1 und fertig.
Mich kotzt es echt an das jetzt jeder Ball diskutiert wird den Yelldell aufs Tor kriegt und das wo er noch keinen Fehler gemacht hat.
Herzog hat in den Spielen der Vorbereitung keinen sicheren Eindruck hinterlassen. Punkt aus Ende.
Menschlich tut er mir auch Leid aber es geht hier um den MSV und nicht um Marcel Herzog. Wer die Entscheidung nicht sportlich sieht kann Herzog ja unter Freunde bei Facebook speichern. Für mich ist er allerdings nur Angestellter des Vereins!!
 
-

Ist zwar schade für den Herzog, aber ich bin ganz ehrlich, wenn ich mich nach den Testspielen hätte entscheiden müssen, hätte ich auch entweder Yelldell oder den Roland Müller genommen, denn den Herzog fand ich arg unsicher... Und mangelnde Spielpraxis hin oder her, der Yelldell war auch für ne längere Zeit verletzt und außerdem war der Herzog auch oft genug in der 2. aktiv :huhu:
 
Ja ne is klar.
Und wenn dann Herzog sich einen Patzer erlaubt, schreit ihr wieder nach Yelldell.
Also manchmal frag ich mich mit welchen Maßstäben hier manche messen.

PS. Ich bin auch eher für Herzog gewesen. Aber Sasic hat sich nun mal für Yelldell entschieden und diese Entscheidung sollten auch die Fans akzeptieren und mittragen und nicht beim ersten Ausrutscher nach dem 2ten Mann schreien.
 

Hör doch auf zu labern, ohne Kack! :rolleyes:

Ich war auch für Herzog und habe ihm auch wirklich gegönnt, dass er die Nummer 1 wird, aber wer jetzt fordert, dass Yelldell aus dem Kasten soll.....der hat einfach keine Ahnung. Was soll das bezwecken? Das war jetzt EIN schlechtes Spiel, wobei man darüber streiten kann, ob der erste Treffer auf David's Kappe geht, aus meiner Sicht eher nicht.

Viele von euch werden einfach nicht glücklich, wenn sie nichts zu meckern haben. Immer diese nervige Motzerei in Duisburg, es geht einem einfach nur noch auf den Sack.
 
1 fehler und ihr hollt den alten beitrag hier raus....

Alter packt euch mal am kopf ..1 Fehler und ihr wollt gleich den Herzog Yeedell hat genau soviel Krediet wie der Rest der manschaft ...Starke hat auch fehler gemacht am anfang und wo wahr er am ende ?

Leute ihr habt für mich eine macke......:cool:
 
1 fehler und ihr hollt den alten beitrag hier raus....

Alter packt euch mal am kopf ..1 Fehler und ihr wollt gleich den Herzog Yeedell hat genau soviel Krediet wie der Rest der manschaft ...Starke hat auch fehler gemacht am anfang und wo wahr er am ende ?

Leute ihr habt für mich eine macke......:cool:

1 Fehler alles klar......gegen die 60er stehe ich mal 5meter vor dem Kasten, gegen Aue stellungsfehler auf der Linie, und gegen Union bitte erstes Tor hat er wohl Regenwürmer schon vor dem schuss gesucht und beim zweiten war es wohl der rutschige Ball. Hallo Aufwachen an 6 Gegentoren ist Yelldell an 4 durchaus zu 95% beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sei's drum - wir haben keine Möglichkeit irgendetwas an der TW-Position zu ändern ...

Sasic wird schon wissen wen er wo aufstellt ;)

Oder ist jemand näher an dem Team als der Trainer ?

"Theoretische" Besserwisser sind ja genug hier ...
 
Yelldell, hatte zwar 2 oder 3 nicht 100prozentige Spiele, jedoch nun einen neuen TW fordern finde ich zu früh.

Jedoch wenn ein neuer kommen sollte, warum nicht Müller.
Ich finde der hatte gute Leistungen gezeigt.
 
1 fehler und ihr hollt den alten beitrag hier raus....


Beide Tore gehen auf seine Kappe.
Beim ersten muss der nur beide fäuste hoch nehmen und nicht so komisch springen und nur mit einer Hand hin.
Beim zweiten gibt es nichts mehr zu sagen.:rolleyes:
Trotzdem würde ich Ihn jetzt nicht direkt gegen Herzog tauschen, dafür hat es sich vorher noch keinen heftigen Patzer erlaubt. (So wie Heerwagen bei Bochum z.b:D )
 
Na und? Aber bei Starke kamen auf ein verschuldetes Tor 5-10 vereitelte 100%ige Gegntore. Hier muss ganz klar das Leistungsprinzip gelten! Ein weiterer Fehler im kleinen Derby und Yelldell sitzt (für mich) auf Bank. Bei unserer
Leistungsdichte bei den Torhütern kann man nicht sagen, dass Yelldell nicht zur Disposition stehen darf.
 
Na und? Aber bei Starke kamen auf ein verschuldetes Tor 5-10 vereitelte 100%ige Gegntore.

Eben...Genauso sehe ich das auch. Ich war Anfangs auch kein Starkefreund, aber die Leistungen haben letztendlich einfach für sich gesprochen.War auch trotz des Derbys und dem ganzen drum herum nicht sauer gegen Fortuna. So was passiert immer mal. Ich will einfach nen Torhüter der mal ein Spiel für uns gewinnt oder den Punkt festhält. Und bisher habe ich nicht das Gefühl das Yedell so einer ist.
 
Na und? Aber bei Starke kamen auf ein verschuldetes Tor 5-10 vereitelte 100%ige Gegntore. Hier muss ganz klar das Leistungsprinzip gelten! Ein weiterer Fehler im kleinen Derby und Yelldell sitzt (für mich) auf Bank. Bei unserer
Leistungsdichte bei den Torhütern kann man nicht sagen, dass Yelldell nicht zur Disposition stehen darf.

Das ist alles richtig, stimme voll zu. Das war heute nix. Leistungsprinzip muss zählen.

Aber wie die Geier hier auf Fehler warten ist eklig. Die Tonnen von Stellungsfehlern / Unkonzentriertheiten in der Abwehr lassen einen Torwart zusätzlich nicht wirklich besser aussehen. Ob er nun Yelldell, Herzog, Starke, Kahn, Lehmann heisst...

Ein paar Siege und schon ist alle Bereitschaft auf "Verzeihen von Fehlern" dahin und der Uralt-Beitrag wird ausgebuddelt?
 
Na und? Aber bei Starke kamen auf ein verschuldetes Tor 5-10 vereitelte 100%ige Gegntore. Hier muss ganz klar das Leistungsprinzip gelten! Ein weiterer Fehler im kleinen Derby und Yelldell sitzt (für mich) auf Bank. Bei unserer
Leistungsdichte bei den Torhütern kann man nicht sagen, dass Yelldell nicht zur Disposition stehen darf.

Ich sage es vollkommen emotionslos und muss Sascha da zu 100% zustimmen. In allen Teilen der Mannschaft gilt das Leistungsprinzip und das darf man auch weiterhin bei dieser gesamten jungen und mich bisher überzeugenden Truppe ansprechen. Hat doch nichts mit verfrühter Verurteilung oder gar Treibjagd zu tun.

Bisher hatte Yelldell aufgrund der ansonsten guten Abwehrleistungen in allen Spielen bis auf 2 oder 3 Situationen keine großen Probleme zu meistern und hätte sich mit der Vereitelung 100-%iger, so wie wir es von Tom kennen, nachhaltig aufdrängen können.

Heute allerdings gehen beide Tore auf seine Kappe, davon eines in einer ganz wichtigen Spielphase. Natürlich würde ich ihn im nächsten Spiel wieder bringen, aber im Wiederholungsfalle müßte nach meiner Meinung der Trainer seine Alternative bringen dürfen und die heißt nun mal Marcel Herzog..
 
Wisst ihr Leute wenn wir nach Leistung gehen wollen dann kann nur einer in das Tor und das ist Roland Müller mir ist auch egal ob er noch Grün hinter den Ohren ist, nach Leistung her müsste er ins Tor...viele die zu den Amateuren gehen müssten auch gesehen haben das er super Leistung bringt...und in der Vorbereitung hat er auch super Leistung gebracht!! Ich hab nix gegen Yelldell oder gegen Herzog...aber ich persönlich bin nicht von Yelldell sportlich überzeugt und Herzog ist mir zu lieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will einfach nen Torhüter der mal ein Spiel für uns gewinnt oder den Punkt festhält. Und bisher habe ich nicht das Gefühl das Yedell so einer ist.

Das Gefühl kann trügen - oder auch nicht. :D

Yelldells "Problem" ist doch, dass er sich bislang auch noch nicht soooo auszeichnen konnte, weil die Abwehr oft nur wenig Torschüsse zuließ oder auch die gegnerischen Stürmer einfach stümperten. Er hat uns noch kein Spiel gewonnen. Aber er hat uns auch noch keines verloren. Auch nicht HEUTE! Für mich - obgleich auch eher zu Herzog bzw. Müller tendierend - ist es noch zu früh, Yelldell auf die Bank zu setzen.


Edith meint gerade noch: Torwart-Diskussionen sind übrigens - soweit sachlich geführt - JEDERZEIT erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist alles richtig, stimme voll zu. Das war heute nix. Leistungsprinzip muss zählen.

Aber ...

Damit hast Du eigentlich alles gesagt, was man sagen musste. Das "Aber" hättest Du Dir besser gespart, denn danach kommt meines Erachtens nichts Substantielles mehr.

Sicherlich ist vor der Saison propagiert worden, dass die jungen Spieler Welpenschutz genießen und man Fehler verzeihen muss. Nun, Yelldell ist fast 30 und einem Torwart kann man nicht wirklich Fehler verzeihen, weil sie meist tödlich sind. Yelldell hat in den ersten 5 Spielen irgendwas um 15 Schüsse aufsTor bekommen und konnte sich nicht wirklich auszeichnen. Bei hohen Bällen Licht und Schatten. Fußballerisch ziemlich schwach. Abschläge oftmals nicht gut. Dann macht Euch mal nach 7 Pflichtspielen ein Bild von unserem Torwart. Das hat nix mit Einschießen zu tun, auch Maierhofer wackelt so langsam bei mir.

Und nun beginnt eben die ach so böse Torwartdiskussion! Yelldell hat es gegen Oberhausen selbst in der Hand, seine Position zu festigen. Wenn man Konkurrenten wie beispielsweise "Linienhexer" Herzog hat, kann man sich keine Fehler erlauben.

In der Vorbereitung hat Yelldell zu recht das Rennen gemacht. Mittlerweile muss ich sagen: Heute hat er versagt und das kann er sich nicht mehr oft leisten.

Die meisten User fordern ja noch keinen Torwartwechsel! Nur muss erlaubt sein, Kritik zu üben und Yelldell in Frage zu stellen. Was glauben denn die Fan-Romantiker, was beim Training des MSV und hinter den Kulissen los ist? Leistungskampf um die Nummer 1 im Tor und Yelldell spürt den heißen Atem seiner Verfolger im Nacken -da ist es latten, was wir Fans hier schreiben! Das ist ein völlig normaler Vorgang, dass nach so einer Leistung Diskussionen aufkommen. Auch Sasic wird angesichts der großen Auswahl, die er hat, insgeheim nachdenken, was er macht. Öffentlich wird er natürlich Yelldell noch den Rücken stärken -doch das kann sich sehr schnell verändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Vorbereitung hat Yelldell zu recht das Rennen gemacht. Mittlerweile muss ich sagen: Heute hat er versagt und das kann er sich nicht mehr oft leisten.

@Old ich finde mit deinen Text hast du gut den punkt getroffen nur eins war da jetzt nicht so toll. Yelldell hat in der Vorbereitung ganze 2 Spiele gemacht oder waren e 1 1/2 ist auch egal. Er war verletzt als er kam. Verrate mir doch bitte welches Rennen er gemacht hat damit ich mit dir 100% einer Meinung sein kann?:)
 
Im Gegensatz zu Herzog konnte Yelldell meines Erachtens bisher noch keinen hundertprozentig überzeugenden Leistungsnachweis erbringen. Bei allen Spielen, in denen ich ihn bisher sah, beschlich mich ein mulmiges Gefühl, wenn die Bälle in den Strafraum kamen. Seine Fußballkünste (Abschläge, Abstöße) scheinen begrenzt.
Auch Herzog hat schon Dinger reingelassen, uns aber auch schon durch außergewöhnliche Leistungen für sich eingenommen. Es gab Zeiten, da haben wir hier ernsthaft philosophiert, wer der bessere ist, Starke oder Herzog.

Ob es jetzt verkehrt ist, Yelldell herauszunehmen, weiß ich nicht. Es gilt jedoch das Leistungsprinzip. Dazu zählt auch, dass man sich nicht gleich mimosenhaft, von Selbstzweifeln geplagt, in sein Schneckenhaus verzieht, wenn der Konkurrent den Vorzug erhält.
Was hat bisher gegen Herzog gesprochen, was nicht ausschließlich in der Vorbereitungszeit, also ohne Wettkampfbedingung, geschehen wäre?
 
...Das "Aber" hättest Du Dir besser gespart...

Bin über die Heftigkeit Deiner Reaktion ein wenig überrascht. Das ABER spare ich mir natürlich nicht :D
Ich sehe Yelldells Leistung ähnlich und weiter: natürlich ist es erlaubt, Kritik zu üben - das mache ich ebenso und ich habe auch nichts anderes getan... gegen alle Teile der beteiligten Abwehr.

Ich wehre mich hier gegen Beiträge wie "Raus mit dem Fliegenfänger" und gegen Kommentare, die Tonnen von Fehlern auch bei den letzten Spielen gesehen haben. Vergessen wird schnell, welche gute Szenen Yelldell hatte. Und das finde ich sehr Substantiell.

Übrigens, ich würde Herzog seit dem ersten Spieltag lieber im Tor sehen. Wie gesagt, mir geht es um die Art und der gewählte Zeitpunkt der Kritik.

Sicherlich ist vor der Saison propagiert worden, dass die jungen Spieler Welpenschutz genießen und man Fehler verzeihen muss
Bezieht sich die Geduld nur auf junge Spieler? Ich hatte mir vorgenommen, den aus der Not zusammen gewürfelten Haufen in der Summe mehr Geduld zu geben - Alter unabhängig.

Ich wiederhol mich, auch wenn es aus Deiner Sicht nicht Substantiell ist: Die Art und Weise, wie hier der ein oder andere sofort aus allen Kanonen schiesst, finde ich nicht ok. (s.o.)
 
Verrate mir doch bitte welches Rennen er gemacht hat damit ich mit dir 100% einer Meinung sein kann?:)

O.K., ich werde es versuchen! ;)
Warst Du bei den Testspielen gegn Lodz und Bochum? Herzog patzte schlimm -insbesondere gegen Lodz. Yelldell hielt sogar ein, zwei Unhaltbare -insbesondere in Halbzeit 1 gegen Bochum. Da sich diese Erkenntnisse mit den Trainingseindrücken gedeckt haben sollen, entsprach es dem Leistungsprinzip, Yelldell erstmal zur Nr.1 zu machen. Dass Yelldell das Rennen machte, war nachvollziehbar. Dass er nun gegen RWO im Tor stehen wird, ist immer noch nachvollziehbar, da man so schnell keinen Torwartwechsel vornimmt. Nur darf er sich nicht mehr viele Fehler erlauben.
 
OlliE45 schrieb:
Bin über die Heftigkeit Deiner Reaktion ein wenig überrascht. Das ABER spare ich mir natürlich nicht :D

Sei nicht überrascht -der MSV hat gerade verloren und ich habe schlechte Laune. ;) Das will ich natürlich nicht an Dir auslassen -sorry. Du hast schon Recht, wenn Du Dich gegen Torwart-Pöbeleien auflehnst. Da bin ich ganz bei Dir. Yelldell ist sicherlich kein Fliegenfänger.

Die vielen guten Szenen von Yelldell hat es in den ersten Spielen nicht gegeben -habe ich zumindest nicht gesehen. Auf der anderen Seite hat es aber vor dem Union-Spiel auch keine größeren Torwartfehler gegeben, die zu Gegentoren führten. Yelldell, der selten gefordert wurde, blieb eher in den ersten Spielen blass. Mein sehr persönlicher Eindruck ist auch, dass er im Gegensatz zu Herzog sehr uncharismatisch, eher unsicher und kleinlaut wirkt. Fußballerisch limitiert. Mit dem Fuß kann er nix -nicht nur bei Abschlägen. Daher verstehe ich nicht ganz die Treue anderer User, die eine Torwartdiskussion verbieten (wollen). Womit hat er sich denn diese Treue verdient? Verdient hat er sich jedenfalls unseren Respekt, weil er das MSV-Trikot trägt! Und hier ist Dein Ansatzpunkt, Beleidigungen in Richtung Yelldell zu unterbinden, absolut legitim. Dass dies Deine Stoßrichtung war, wurde allerdings nicht deutlich, da Du mich zitiert hast. Da hättest Du besser einen User zitiert, der Yelldell angepöbelt hat. ;)

Ich denke, meine Meinung ist rüber gekommen -daher ziehe ich mich aus dieser Torwartdiskussion erstmal zurück und hoffe, dass Yelldell gegen RWO und Ddorf NICHT patzt.
 
O.K., ich werde es versuchen! ;)
Warst Du bei den Testspielen gegn Lodz und Bochum? Herzog patzte schlimm -insbesondere gegen Lodz. Yelldell hielt sogar ein, zwei Unhaltbare -insbesondere in Halbzeit 1 gegen Bochum. Da sich diese Erkenntnisse mit den Trainingseindrücken gedeckt haben sollen, entsprach es dem Leistungsprinzip, Yelldell erstmal zur Nr.1 zu machen. Dass Yelldell das Rennen machte, war nachvollziehbar. Dass er nun gegen RWO im Tor stehen wird, ist immer noch nachvollziehbar, da man so schnell keinen Torwartwechsel vornimmt. Nur darf er sich nicht mehr viele Fehler erlauben.

Ja so ganz bin ich noch nicht einverstanden aber ich geb mich vielleicht zufrieden. Weiß was ist mir jetzt auch egal lass lieber Bier trinken:D
 
Ich will einfach nen Torhüter der mal ein Spiel für uns gewinnt oder den Punkt festhält. Und bisher habe ich nicht das Gefühl das Yedell so einer ist.

ein beispiel dazu:
spiel gegen 1860, rakic laeuft nach dem 1-0 alleine auf yelldell zu,der haelt und verhindert das 0-2.

ohne das haetten wir das spiel sicher nicht gedreht.
auch in den spielen davor hat er 1-2 dinger gut gehalten.nun macht er mal 1 1/2 fehler und direkt wird er mit schimpf und schande verbannt? so ist nur duisburg...

auch ein tom starke hat hier das erste jahr aus meiner sicht kein 100% spiel gezeigt, weil eben die bekannte schwaeche beim rauslaufen immer irgendwie da war,trotzdem hat er sich durchgebißen und es allen gezeigt.

ich finde es so schade, dass ein spieler nach einem so guten saisonstart so sehr nieder gemacht wird.
auch ein yelldell verdient wie die ganze mannschaft usnere volle unterstuetzung,da geht es garnicht, dass der ersatzmann mehr gefeiert wird *kopf schuettel*
keiner weiss wie gut herzog wirklich ist,der hat aus meiner sicht in seinen ganzen einsaetzen auch nicht immer ueberzeugt, aber wechseln wir fröhlich den torwart durch,vielleicht findet sich im ganzen verein die saison einer mit dem alle leben können.
 
Zurück
Oben